Fink

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.129
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. chili gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144116-kinderlos-freiwillig-und-bewusst/?do=findComment&comment=13418218 von einen Beitrag im Thema in Kinderlos - freiwillig und bewusst?   
    Ich habe Kinder, hoffe aber dennoch, antworten zu dürfen 
    Kann dir nur den Ratschlag geben, dich ernsthaft mit deiner Freundin darüber auseinanderzusetzen. Wenn sie 35 ist und Kinder haben möchte, du aber nicht, dann bitte trennt euch eher heute noch, als morgen. (Ich weiß, dass das einfach so dahergeredet ist und wenn man verliebt ist.....naja).
    Es kommt darauf an, ob es ein Herzenswunsch von ihr ist, oder ob sie es sich nur gut vorstellen könnte. Wenn ersteres zutrifft, "verschwendet" ihr nur eure Lebenszeit, wenn ihr weiter an euch festhält. Es kommt gar nicht so selten vor, dass sich vor allem Frauen kurz vor dem auslaufen der biologischen Uhr dann schnell einen Neuen suchen, welcher auch noch ein Kind haben möchte.
  2. viola95 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144116-kinderlos-freiwillig-und-bewusst/?do=findComment&comment=13418218 von einen Beitrag im Thema in Kinderlos - freiwillig und bewusst?   
    Ich habe Kinder, hoffe aber dennoch, antworten zu dürfen 
    Kann dir nur den Ratschlag geben, dich ernsthaft mit deiner Freundin darüber auseinanderzusetzen. Wenn sie 35 ist und Kinder haben möchte, du aber nicht, dann bitte trennt euch eher heute noch, als morgen. (Ich weiß, dass das einfach so dahergeredet ist und wenn man verliebt ist.....naja).
    Es kommt darauf an, ob es ein Herzenswunsch von ihr ist, oder ob sie es sich nur gut vorstellen könnte. Wenn ersteres zutrifft, "verschwendet" ihr nur eure Lebenszeit, wenn ihr weiter an euch festhält. Es kommt gar nicht so selten vor, dass sich vor allem Frauen kurz vor dem auslaufen der biologischen Uhr dann schnell einen Neuen suchen, welcher auch noch ein Kind haben möchte.
  3. Fink gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144119-farewell-julian-baumgartlinger/?do=findComment&comment=13415652 von einen Beitrag im Thema in Farewell, Julian Baumgartlinger   
    Dass er damals die Kreuzbandverletzung nicht auskurieren hat lassen, hat ihm wohl noch 1-2 gute Jahre seiner Karriere gekostet. Aber auf der anderen Seite konnte er so wenigstens noch bei einer weiteren EM dabei sein, auch wenn er nur 5 Minuten gespielt hat.
    Er war ein Paradeprofi. Intelligent, wortgewandt und am Platz immer ein Leader. Seine überragenden Leistungen während der Quali für die EM 2016 werden immer in Erinnerung bleiben.
    Eigentlich müsste man ihn beim Match gegen Moldawien noch einmal als Kapitän ein paar Minuten geben. So ein Abschiedsspiel hätte er sich verdient! 
  4. Fink gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/128253-%C3%B6fb-legion%C3%A4re-in-deutschland/?do=findComment&comment=13415696 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Legionäre in Deutschland   
    Um Gottes Willen Dortmund, das werden wieder anstrengende Post Match Interviews im Nationalteam. 
  5. Fink gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143321-uefa-5-jahreswertung-aus-%C3%B6sterreichischer-sicht-202324/?do=findComment&comment=13416227 von einen Beitrag im Thema in UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2023/24   
    Bei Salzburg gehörts zum guten Ton... so wie basilese vor jeder Saison durch die Threats raunzt wie schlimm die Situation wegen der Abgänge ist (schon früher, als die Basler Welt noch in Ordnung war, war das usus) 
  6. Fink gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143321-uefa-5-jahreswertung-aus-%C3%B6sterreichischer-sicht-202324/?do=findComment&comment=13414884 von einen Beitrag im Thema in UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2023/24   
    Selbst schuld, wenn ihr euer ganzes Tafelsilber verscherbelt. Für eure Misswirtschaft können wir nichts. 
  7. Fink gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143321-uefa-5-jahreswertung-aus-%C3%B6sterreichischer-sicht-202324/?do=findComment&comment=13414838 von einen Beitrag im Thema in UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2023/24   
    Stand vor der 2. Qualifikationsrunde 2023/24
    08.  (5) 7.600 - 6.000 - 6.600 - 14.20 - 0.000   -   34.400     +5.800
    09.  (5) 9.750 - 8.500 - 7.900 - 3.500 - 0.800   -   30.450     +1.850
    10.  (5) 5.800 - 6.700 - 10.40 - 4.900 - 0.800   -   28.600     
    11.      (5) 6.400 - 5.125 - 7.750 - 8.500 - 0.000   -   27.775     -0.825
    12.    (5) 6.000 - 5.500 - 9.500 - 5.375 - 0.800   -   27.175     -1.425
    13.  (4) 5.000 - 3.100 - 6.700 - 11.80 - 0.000   -   26.600     -2.000
    14.  (5) 7.200 - 6.800 - 4.200 - 5.700 - 0.800   -   24.700     -3.900
    15.  (4) 3.750 - 6.500 - 7.625 - 5.750 - 0.000   -   23.625     -4.975
    16.  (4) 5.125 - 4.125 - 7.800 - 5.900 - 0.000   -   22.950     -5.650
    17. (4) 2.375 - 7.000 - 6.750 - 6.250 - 0.500   -   22.875     -5.725
    18.  (4) 2.500 - 6.600 - 6.700 - 6.750 - 0.000   -   22.550     -6.050
    19.  (4) 5.750 - 2.500 - 5.125 - 6.250 - 0.500   -   20.125     -8.475
    20. (5) 4.900 - 5.100 - 8.000 - 2.125 - 0.000   -   20.125     -8.475 
     
    Auslosung
     
    Champions League
    3. Qualifikationsrunde
    Ligaweg
     Rangers FC   -   Servette FC Genève  / KRC Genk
    PSV Eindhoven   -   SK Sturm Graz 
    SC Braga   -   TSC Bačka Topola
     SC Dnipro-1 / Panathinaikos   -   Olympique Marseille
    Meisterweg
    Ludogorets Rasgrad / Olimpija Ljubljana   -   Žalgiris Vilnius / Galatasaray 
    KÍ Klaksvík /  BK Häcken   -   HJK Helsinki / Molde FK 
    Breidablik /  FC Kopenhagen   -   AC Sparta Praha
    Zrinjski Mostar / Slovan Bratislava   -   Sheriff Tiraspol / Maccabi Haifa 
     AEK Athen   -   Dinamo Zagreb / FC Astana
     
    Hinspiele: 8./9. August
    Rückspiele: 15. August
     
    Europa League
    3. Qualifikationsrunde 
     SK Slavia Praha   -   Verlierer aus SC Dnipro-1  / Panathinaikos
     Olympiakos Piräus   -   Verlierer aus Servette FC Genève  / KRC Genk
    Verlierer aus Žalgiris Vilnius /  Galatasaray   -   Verlierer aus KÍ Klaksvík /  BK Häcken
    Verlierer aus Raków Czestochowa / Qarabağ FK   -   Verlierer aus HJK Helsinki / Molde FK 
    Verlierer aus Zrinjski Mostar / Slovan Bratislava   -   Verlierer aus Breidablik / FC Kopenhagen
    Verlierer aus Sheriff Tiraspol /  Maccabi Haifa   -   Verlierer aus Aris Limassol / BATE Borisov
    Hinspiele: 10. August
    Rückspiele: 17. August
     
    Europa Conference League
    3. Qualifikationsrunde
     Club Brügge /  Aarhus GF   -   KA Akureyri (ISL) / Dundalk FC (IRL)
     KAA Gent / MŠK Žilina (SVK)   -   Linfield FC (NIR) / Pogoń Szczecin (POL)
    Crusaders (NIR) /  Rosenborg BK   -   Hearts FC 
     Hibernian FC / Inter Club d'Escaldes (AND)   -   Djurgårdens IF / FC Luzern 
     SK Rapid Wien   -   Alashkert FC (ARM) / Debrecen (HUN)
    Ordabasy Shymkent (KAZ) / Legia Warszawa (POL)   -  FK Austria Wien   / Borac Banja Luka (BIH)
         FC Basel / Tobol Kostanay (KAZ)   -   Derry City FC (IRL) / KuPS Kuopio (FIN)
    FC RFS (LVA) / Sabah (AZE)   -   Partizan Belgrad
     Vorskla Poltava / Dila Gori (GEO)   -   APOEL Nikosia (CYP) / Vojvodina Novi Sad 
     Fenerbahçe / Zimbru Chisinau (MDA)   -   Differdange 03 (LUX) / NK Maribor (SVN)
     Beşiktaş / KF Tirana (ALB)   -   Željezničar (BIH) / Neftçi Baku (AZE)
    CFR Cluj (ROU) /  Adana Demirspor   -   NK Osijek (CRO) / ZTE FC (HUN)
    Ararat-Armenia (ARM) /  Aris Thessaloniki   -   Dynamo Kiew
    Arouca (POR)   -   SK Brann Bergen 
     FK Bodø/Glimt /  Bohemians 1905   -   Kalmar FF  / Pyunik Jerewan (ARM)
    CSKA 1948 (BUL) / FCSB (ROU)   -    FC Nordsjælland 
    Qabala FK (AZE) / Omonia Nikosia (CYO)   -   FC Midtjylland  / Progrès Niederkorn (LUX)
     Viktoria Plzeň / FC Drita (KOS)   -   Gzira United (MLT) / F91 Diddeleng (LUX)
    Torpedo-Belaz Zhodino (BLR) / AEK Larnaca (CYP)   -   Maccabi Tel Aviv  / Petrocub Hîncesti (MDA)
     Hapoel Beer Sheva / FK Panevezys (LTU)   -   FK Shkupi (MKD) / Levski Sofia (BUL)
    Hajduk Split (CRO)   -   PAOK Thessaloniki  / Beitar Jerusalem
    FC Twente /  Hammarby IF   -   Kecskeméti TE (HUN) / Riga FC (LVA)
    Hinspiele: 10. August
    Rückspiele: 17. August
  8. Fink gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130256-european-league-of-footballfootball-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=13414928 von einen Beitrag im Thema in European League of Football/Football in Österreich   
    scheinbar war die trennung von strong bei den raiders schon vor dem wochenende beschlossene sache - auch dass mcclam mitgehen wird war abzusehen
    neuer qb trifft am mittwoch ein, neuer rb/wr am samstag - angeblich beiden nochmal deutliche upgrades - ich bin gespannt
  9. Fink gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130256-european-league-of-footballfootball-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=13413777 von einen Beitrag im Thema in European League of Football/Football in Österreich   
    Die Raiders O hat in Wahrheit die ganze Saison underperformed. Ob das jetzt am QB selbst lag? Naja, dazu reichen meine Footballkenntnise ned aus, das zu beurteilen.
    Es sind die Raiders, die sind jetzt per se ned für völlig hirnverbrannte Hauruck-Aktionen bekannt, also werden sie schon einen Plan B in der Hand haben. Hoffentlich auch für den Abgang McClams - der war ja jetzt doch ned völlig unwichtig diese Saison.
    Ahja, Thomas Schaffer hat nun zum ersten Mal für ein CFL-Spiel seine Cleats geschnürt. Wir haben nun also auch den ersten Ö-Spieler in der kanadischen Liga.
     
  10. Fink gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130256-european-league-of-footballfootball-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=13410607 von einen Beitrag im Thema in European League of Football/Football in Österreich   
    Was für ein Spiel war das bei ravens@raiders 
  11. Fink gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130256-european-league-of-footballfootball-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=13406778 von einen Beitrag im Thema in European League of Football/Football in Österreich   
    Warum auch was hat die ELF mit der NFL zu tun? 
    Ich würds auch super finden wenn die Premier League den Rasen in Liebenau erneuern würd, wirds aber auch net interessiern
  12. Fink gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143321-uefa-5-jahreswertung-aus-%C3%B6sterreichischer-sicht-202324/?do=findComment&comment=13398008 von einen Beitrag im Thema in UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2023/24   
    Dürfte knapp reichen für einen Trainer Foda. Der macht das schon dann.
  13. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130256-european-league-of-footballfootball-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=13396894 von einen Beitrag im Thema in European League of Football/Football in Österreich   
    Lt. Wiki wurde z. B. das Allianz Stadion bei 53 Mio. Gesamtkosten durch 20 Mio. von der Stadt Wien finanziert. Gilt hier auch das Argument, dass, wenn eine Profiliga (entgegen der ELF, welche großteils Amateure sind) sich das nicht selbst leisten kann, die öffentliche Hand nicht kaschieren soll?! Welche Stadien in Österreich wurden eigentlich zu 100 Prozent vom Verein selbst erbaut? Müssten wir die Bundesliga dann auch zudrehen, wenn die Vereine nicht in der Lage sind, selbst ein Stadion zu bauen?
  14. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130256-european-league-of-footballfootball-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=13396150 von einen Beitrag im Thema in European League of Football/Football in Österreich   
    Zeigt halt leider auch den Stellenwert von Football in Europa. Jeder Fußballverein, welcher über all die Jahre ähnlich erfolgreich, wie die Vikings wäre, würde ein solides Stadion durch großteils öffentliche Gelder, finanziert bekommen. Das ist halt leider das Traurige am Football bei uns, dass man sich hinter populäreren Sportarten anstellen und überall als Bittsteller (vor allem bei Fußballvereinen) auftreten muss.
  15. marco1989 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130256-european-league-of-footballfootball-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=13396150 von einen Beitrag im Thema in European League of Football/Football in Österreich   
    Zeigt halt leider auch den Stellenwert von Football in Europa. Jeder Fußballverein, welcher über all die Jahre ähnlich erfolgreich, wie die Vikings wäre, würde ein solides Stadion durch großteils öffentliche Gelder, finanziert bekommen. Das ist halt leider das Traurige am Football bei uns, dass man sich hinter populäreren Sportarten anstellen und überall als Bittsteller (vor allem bei Fußballvereinen) auftreten muss.
  16. Fink gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/41841-der-%C3%B6bb-thread/?do=findComment&comment=13378178 von einen Beitrag im Thema in Der ÖBB-Thread   
    Die Züge sind nicht so lang ergo weniger weit zum gehen zum Abgang und logischerweise für Kinderwagen, Rollstuhlfahrer, Radfahrer insbesonder die Pensionisten mit Ebikes besser. Dadurch ist das aus- und einsteigen auch deutlich schneller abgewickelt
  17. Fink gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140748-sommertransfers-2023/?do=findComment&comment=13377987 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfers 2023   
    @Vöslauer hat recht

  18. Fink gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140748-sommertransfers-2023/?do=findComment&comment=13377941 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfers 2023   
    Ich hab mir mal die Mühe gemacht und mit Unterstützung einer hochmodernen KI-Skalierung sowie Photoshop unsere ehemaligen bzw. aktuellen Goalies in Echtgröße gegenübergestellt. 
    In einer Erstanalyse würde ich aufgrund der bahnbrechenden Grafik sagen, dass die Schwachstelle bei Scherpen halbhohe Schüsse direkt neben seiner Taille sein könnten.
    Vermutlich hat er seine Stärken bei hohen Bällen weil er etwas größer ist als... als... ja als das Tor selbst.  
    Ein klares Minuspunkt seiner Verpflichtung ähhh Leihe ist, dass ich dem ASB nun 12 Monate mit halblustigen Größenwitze & Größenerwähnungen auf die Eier gehen muss. Das ist aber auch gleichzeitig der große Vorteil seiner Leihe: Es sind nur 12 Monate 
  19. Fink gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130256-european-league-of-footballfootball-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=13355246 von einen Beitrag im Thema in European League of Football/Football in Österreich   
    Nachdem die Playoffteilnehmer in den österreichischen Ligen nun feststehen, is es eventuell wirklich wieder amal Zeit für an Ligen-Recap
    European League of Football:
    Osten:
    1 Vienna Vikings 3-0
    2 Panthers Wrocław 3-1
    3 Berlin Thunder 2-2
    4 Leipzig Kings 2-2
    5 Prague Lions 0-3
    6 Fehérvár Enthroners 0-4
    Westen:
    1 Rhein Fire 4-0
    2 Frankfurt Galaxy 2-1
    3 Hamburg Sea Devils 2-2
    4 Paris Musketeers 1-3
    5 Cologne Centurions 1-3
    Zentral:
    1 Stuttgart Surge 3-0
    2 Raiders Tirol 3-1
    3 Munich Ravens 2-1
    4 Barcelona Dragons 2-2
    5 Milano Seamen 1-2
    6 Helvetic Guards 0-4
    Die Vikings sind nach einer Bye Week in Woche 1 (...) fulimnant in die Saison gestartet, erste Woche 27:24 gegen Berlin war zwar ein wenig ein Nailbiter, aber eher aufgrund Schleißigkeit der Vikes nach der Pause. Prag (69-21) und Leipzig (47-14) waren die Wochen drauf dann wie erwartet keine wirklichen Gegner. Beim Spiel gegen Prag waren auf der Horrwiesn angeblich fast 6800 Leute anwesend. Es gibt durchaus berechtigte Zweifel an der Zahl, aber es waren definitiv so viele bei am Vikings-Spiel, wie schon lang nimmer. Gegen Leipzig auf der Hohe Warte waren's laut Gamebook 3493.
    Die Raiders hatten in Woche 1 gegen das neue Expansion Team aus München einen Shootout mit 59:38, Woche drauf gegen die neuen Schweizer auswärts in Wil dann 22:7, dann den Home Opener gegen die heuer deutlich schwächeren Barcelona Dragons (29:13, 4285 Zuschauer!) und ja, dieses Wochenende, wie vom @JoeStoney bereits erwähnt eine etwas unnötige Niederlage gegen die Stuttgart Surge, welche in der Offseason einen Haufen Spieler und Coaches vom GFL-Top Team Schwäbisch Hall Unicorns zu sich lotsen konnten. Ein defensiver Slobberknocker war das, letztlich verloren die Tiroler 6:3. In der Raiders Fanbase rumort es ziemlich. Das Talent haben die Raiders nämlich definitiv, aber an Coaching und manchen Entscheidungen des QBs gibt es durchaus heftige Kritik. Najo, im Playoffrennen sind sie definitiv weiterhin, aber für die Championships könnte das tatsächlich zu wenig sein. Ahja, und Sandro Platzgummer hat sich verletzt. Meh.
    Ein paar Worte mussma wohl auch zu den Teams aus Prag, Fehérvár und der Schweiz (und eigentlich auch Leipzig und Köln) verlieren - die sind nämlich tatsächlich einfach nicht ligatauglich. In Ungarn hatma mittlerweile den Import-QB gestanzt und versucht es mit einem Ungarn, das hat gegen die heuer überraschend soliden Panthers gar ned amal so schlecht ausgesehen - aber competitive sind die Enthroners damit trotzdem ned. Schade, eigentlich. Naja, die zwei direkten Duelle gegen Prag werden wohl die einzig sportlich aussagekräftigen Spiele werden. Hab beide mal geplant, hoffma die Bundesliga-Spielpläne lassen das zu.
    Spiele dieses Wochenende in Ö oder Ö-Nähe:
    Sa, 2.7., 14:30: München Ravens - Stuttgart Surge (Sportpark, Unterhaching)
    So, 2.7., 16:25: Raiders Tirol - Milano Seamen (Tivolistadion, Innsbruck)
    So, 2.7., 16:25: Fehérvár Enthroners - Vienna Vikings (First Field ex-MÁV Előre Stadion, Szekesfehérvár)
    Das Duell Raiders-Vikings findet am 9.7. um 16.25 im Tivoli statt (habe vor, dort zu sein), das Rückspiel in Wien is dann am 19.8. um 18:00. Wer Fehérvár-Prag überlegt, das wäre am 23.7. in Fehérvár und am 19.8. in Prag.
    Austrian Football League:
    1 Prague Black Panthers 10-0
    2 Danube Dragons 7-2
    3 Vienna Vikings AFL 7-2
    4 Graz Giants 7-2
    5 Salzburg Ducks 5-4
    6 Rangers Mödling 4-5
    7 Steelsharks Traun 2-7
    8 Raiders Tirol AFL 2-7
    9 Telfs Patriots 2-8
    10 Styrian Bears [Graz] 0-9
    Die Prague Black Panthers können nicht nur das erste Mal in ihrer Vereinsgeschichte die Vikings schlagen, nein sie gehen durch den Grunddurchgang sogar völlig ungeschlagen durch. Und das völlig verdient. Die anderen Playoff-Teilnehmer stehen vor der letzten Runde auch bereits fest, es werden die beiden Wiener Teams, sowie die Graz Giants. Letztere hätten mit einem Sieg gegen Prag am Wochenende auch noch Heimrecht klarmachen können, die Tschechen konnten sich aber mit einer 2PC kurz vor Spielende den 43:42-Sieg sichern. Bitter für die über weite Teile der Saison ebenfalls richtig starken Steirer. Die Vikings gehen ohne ihren Einser-QB Nico Hrouda in die Playoffs, jener hat sich im Spiel gegen Prag verletzt. Das wird übrigens auch für's Nationalteam unangenehm. Wer zwischen Dragons und Vikings Heimrecht in den Playoffs hat, entscheidet sich im direkten Duell dieses Wochenende. Da werde ich übrigens auch vor Ort sein, wenn mich wer schimpfen will, weil ich so unfair zum LASK bin oder whatever.
    Salzburg war nach Niederlagen gegen Prag, Graz, Dragons und Vikings aus den Playoffs draußen, haben sich aber recht klar als Best of the Rest positionieren können - gerade am Anfang der Saison hat da teilweise ned viel gefehlt. Es steht in der letzten Runde zwar jetzt noch das Rematch mit den Mödlinger Rangers an, aber nachdem das Hinspiel 41:13 für Salzburg ausging, wird sich da an der Reihung nimmer viel ändern. Die jungen Raiders werden wohl noch an den ambitioniert in die Saison gegangenen Traunern vorbeischieben, für sie geht's in der letzten Woche noch gegen die letztlich sportlich ned AFL-tauglichen Schlusslichter Styrian Bears, während die Trauner nach Graz müssen. Telfs wurde Opfer das Anmeldens eines Zweierteams, mit einem insgesamten Roster von circa 55 Spielern war das eigentlich klar. Dementsprechend forfeiten sie auch das letzte Spiel auswärts in Prag. Naja.
    Dieses Wochenende noch zu spielen:
    Sa, 1.7., 15:00: Danube Dragons - Vienna Vikings AFL (Donaufeld-Platz, Wien-Donaufeld)
    Sa, 1.7., 15:00: Rangers Mödling - Salzburg Ducks (Stadion Duursmagasse, Mödling)
    Sa, 1.7., 15:00: Graz Giants - Steelsharks Traun (ASKÖ-Stadion, Graz-Eggenberg)
    Sa, 1.7., 18:00: Raiders Tirol AFL - Styrian Bears (Football-BLZ, Innsbruck-Pradl)
    Division I:
    Osten:
    1 Vienna Knights 6-2
    2 Invaders St. Pölten 6-2
    3 Red Tigers [Wien] 6-2
    4 Fehérvár Enthroners II 1-7
    5 Danube Dragons II 1-7

    Westen:
    1 Amstetten Thunder 8-0
    2 Hohenems Blue Devils 6-2
    3 Carinthian Lions [Klagenfurt] 4-4
    4 Upper Styrian Rhinos [Oberaich/Bruck an der Mur] 1-7
    5 Schwaz Hammers 1-7
    Amstetten bleibt das Maß aller Dinge im Westen, im Osten fiel die Playoff-Entscheidung echt erst in der letzte Runde. Die fulminant in die Saison gestarteten Red Tigers (ex-Warlords, Fusion mit Nachwuchsteam Junior Tigers) blieben dabei außen vor, St. Pölten und die Knights trennten sich 21:18, das reicht beiden für die Playoff-Teilnahme. Fragt's mich ned wieso, ich hab keine Ahnung, wie die tie breaker genau funktionieren. Das Playoff-Feld komplettiert der Vorarlberger Vertreter, die Blue Devils. Für die Zweitteams aus Fehérvár und Wien war die Saison eher eine zum Vergessen (wobei die Dragons heuer deutlich stärker waren als letztes Jahr), bei den Ungarn sind die Gerüchte, dass das Experiment Österreich beendet wird sehr laut, wodurch auch die Absteiger-Frage obsolet werden würde. Die aufgestiegenen Rhinos aus der Obersteiermark waren vom game speed der Div I im Großen und Ganzen überfordert, konnten aber immerhin gegen Schwaz einen Sieg einfahren. Und vice versa.
    Die Halbfinalpaarungen sind damit:
    Sa, 15.7., 18:00: Amstetten Thunder - Invaders St. Pölten (Leichtathletikstadion, Amstetten)
    noch nicht terminisiert: Vienna Knights - Hohenems Blue Devils (vermutlich Red Star Platz, Wien-Ottakring)
    Dass die Amstettner das Spiel ned an am Freitag oder Sonntag spielen, sondern zeitgleich mit dem Eröffnungsspiel des Donauparkstadions nehme ich ihnen übrigens persönlich übel. Amstettna Oaschlecha.
    Division II:
    Westen:
    1 Styrian Reavers [Südsteiermark] 8-0
    2 Gmunden Rams 6-2
    3 Huskies Wels 4-4
    4 SG Supergau (Bischofshofener SK Ravens/Pinzgau Silverbacks) 2-6
    5 Gladiators Ried 0-8

    Osten:
    1 Blue Hawks [Tullnerfeld] 7-1
    2 Ebenfurth Mustangs 4-4
    3 Weinviertel Spartans 4-4
    4 Carnuntum Legionaries [Schwadorf] 3-5
    5 Pannonia Eagles [Nordburgenland] 2-6
    Die Reavers - verstärkt um einige Akteure der pausierenden Styrian Hurricanes aus Voitsberg - waren das Maß aller Dinge. Die wieder erstarkten Gmundner holen sich den zweiten Playoff-Spot. Die Zuschauermagneten aus Wels, die in ihrem Ausweichquartier in Gunskirchen um die 1.000 Leute pro Spiel ziehen verloren beide Spiele gegen Gmunden (zuhause nur 8:7!) und bleiben damit außen vor. Im Osten waren die Ebenfurth Mustangs bereits vor der letzten Runde dank zweier Siege gegen die Spartans qualifiziert, die Blue Hawks schütteten nur einmal auswärts bei den Spartans aus. Das logische Finale zwischen Reavers und Blue Hawks könnte tatsächlich a spannende Partie werden.
    Semifinals:
    Sa, 8.7., 15:00: Blue Hawks - Gmunden Rams (Sportplatz ATSV, Neulengbach-Tausendblum)
    Sa, 8.7., 15:00: Styrian Reavers - Ebenfurth Mustangs (Julius Meinl Stadion, Ragnitz)
    Ich werde in Ragnitz vor Ort sein.
    Division III:
    Osten:
    1 Vienna Vikings II 8-0
    2 Grizzlies Stockerau 6-2
    3 Black Valley Wild [Payerbach-Schlöglmühl] 4-4
    4 Klosterneuburg Broncos 2-6
    5 Styrian Panthers [Mürzzuschlag] 0-8
    Westen:
    1 Predators Steyr 8-0
    2 Raiders Tirol II 5-3
    3 Goldwörth Raccoons 4-4
    4 Mostviertel Bastards [Ybbs-Sarling] 3-5
    5 Telfs Patriots Challengers 0-8
    Zwei dominante Staffelsieger, einer war zu erwarten, der andere ergibt schon auch Sinn eigentlich. Zum Vikings Division Team mussma eh nix sagen, die Steyrer Predators sind in der doch deutlich schwächeren West-Division einfach am Überzeugendsten gewesen. Playoffs werden vermutlich hart, aber ich lass mich gerne eines Anderen belehren.
    Der letzte Playoff-Spot im Osten entschied sich erst im letzten Spiel, im direkten Duell zwischen Stockerau und Schwarzatal, wo die Weinviertler zuhause mit 19:7 die Oberhand behielten. Bitter für die Wild, die im Westen wohl ohne Probleme die Playoffs erreicht hätten - aber guad.
    Die Goldwörth Raccoons, Neueinsteiger aus dem Mühlviertel präsentierten sich absolut solide (paar ehemalige Steelsharks haben dabei sicher geholfen), aber ähnlich wie in Wels konnten sie einen kleinen regionalen Hype auslösen. Gemeinsam mit den wieder etwas derfangenen Mostviertel Bastards geben sie ein kleines bissl Hoffnung für eine sonst abseits der sportlichen Leistungsträger eher traurig aussehende Division III, weder Telfs II (die drei ihrer letzten vier Spiele absagen mussten...) noch die Styrian Panthers (bei allem Progress, den sie im Laufe der Saison gemacht haben) konnten dem österreichischen Football sportlich irgendwas hinzufügen und auch die Klosterneuburger Broncos dürften nächste Saison eher nimmer spielen. Schade. Schaumamal, wieviel nächste Saison generell noch übrig ist von der Schutzgruppe.
    Naja. Die Semifinals:
    Sa, 8.7., 14:00: Predators Steyr - Grizzlies Stockerau (LAC-Stadion, Steyr)
    Sa, 8.7., 18:00: Vienna Vikings II - Raiders Tirol II (Footballzentrum Ravelin, Wien-Simmering)
    Footbaaaaalll
  20. Fink gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/17442-der-stress-mit-den-m%C3%A4dels/?do=findComment&comment=13373131 von einen Beitrag im Thema in der stress mit den mädels   
    War wie gesagt über Parship.28 ein Kind (1) -dieses war jedoch aufgrund ihrer Genetisch schwierigen Situation (Mit 30 ist es in ihrer Familie schons schwierig Kinder zu kriegen laut Arzt) hat sie sich für ein ONS Missgeschick entschieden -und der Vater mit dem sie nie zam war hat mitgemacht weil erm das gut in die Pläne passte (war in einer Ehe ohne Kinderwunsch von Seiten der Frau mit Seitensprung Erlaubnis).Der zahlt brav und kümmert sich drum hatte aber nie Interesse an mehr mit der Dame (hab erm auch schon kennen gelernt angenehmer Typ).Sie ist aktuell in Karenz noch war aber immer Berufstätig und hat es natürlich wieder vor.
    Mit dem Kind hab ich kp und da kein Vater Ersatz gesucht wird gibt es da auch keinen Druck.
    Kinderwunsch ist potetiel noch Vorhanden bei ihr.(bei mir auch aber kein muss)
    Schwiegereltern Potentiele gibt es nur mehr den Vater (Mutter abgehauen) den kenn ich auch schon (zufall nicht geplant) auch sehr nett.
    Wir lassen es langsam angehen sind aber offiziel zusammen seit einer Woche.Ich hab ein Haus und genug Platz sie eine Wohnung mit 2 Jahre Vertrag noch -ist eigentlich klar wie es weiter geht wenn es klappt ... Urlaub im August (Prag) ist gebucht.Mal schauen wie es weitergeht.
    sie kann absolut nicht kochen -ich schon
  21. Fink gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143321-uefa-5-jahreswertung-aus-%C3%B6sterreichischer-sicht-202324/?do=findComment&comment=13363428 von einen Beitrag im Thema in UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2023/24   
    Passt schon, du machst immer vorher dein Angst-Lulu und stolzierst dann nach jedem gewonnenem Elfern gegen Dorfklubs stolz herum 
  22. Fink gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143321-uefa-5-jahreswertung-aus-%C3%B6sterreichischer-sicht-202324/?do=findComment&comment=13326549 von einen Beitrag im Thema in UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2023/24   
    Das abschließende Ranking der Saison 2023/24 ist relevant für die Europacup Saison 2025/26. Die international teilnehmenden Klubs 2025/26 werden in den Meisterschaften und Cup-Bewerben 2024/25 ermittelt.
     
    Ausgangslage 2023/24
    07.  (6) 10.30 - 9.600 - 12.92 - 12.50 - 1.333   -   46.649     +18.049
    08.  (5) 7.600 - 6.000 - 6.600 - 14.20 - 0.000   -   34.400     +5.800
    09.  (5) 9.750 - 8.500 - 7.900 - 3.500 - 0.800   -   30.450     +1.850
    10.  (5) 5.800 - 6.700 - 10.40 - 4.900 - 0.800   -   28.600     
    11.      (5) 6.400 - 5.125 - 7.750 - 8.500 - 0.000   -   27.775     -0.825
    12.    (5) 6.000 - 5.500 - 9.500 - 5.375 - 0.800   -   27.175     -1.425
    13.  (4) 5.000 - 3.100 - 6.700 - 11.80 - 0.000   -   26.600     -2.000
    14.  (5) 7.200 - 6.800 - 4.200 - 5.700 - 0.800   -   24.700     -3.900
    15.  (4) 3.750 - 6.500 - 7.625 - 5.750 - 0.000   -   23.625     -4.975
    16.  (4) 5.125 - 4.125 - 7.800 - 5.900 - 0.000   -   22.950     -5.650
    17.  (4) 2.500 - 6.600 - 6.700 - 6.750 - 0.000   -   22.550     -6.050
    18. (4) 2.375 - 7.000 - 6.750 - 6.250 - 0.000   -   22.375     -6.225 
    19. (5) 4.900 - 5.100 - 8.000 - 2.125 - 0.000   -   20.125     -8.475 

    In Klammer die Anzahl der im Europacup 2023/24 vertretenen Klubs pro Land
    Bei Portugal, Schottland, Österreich, Serbien und Ukraine sind bereits die Bonuspunkte für ihre fixen CL-Teilnehmer eingetragen.
     
    Teilnehmende Klubs 2023/24
    08.  CLPO: Royal Antwerpen (17); CLN2: KRC Genk (18); ELPO: Union Saint-Gilloise (19); ECLQ2: Club Brügge (54); KAA Gent (37,5)
    09.  CL: Celtic FC (31); CLN3: Rangers FC (54); ELPO: Aberdeen (8); ECLQ3: Hearts FC (7,28); ECLQ2: Hibernian FC (7,28)
    10.  CL: FC Salzburg (59); CLN3: SK Sturm Graz (12,5); ELPO: LASK (36); ECLQ3: SK Rapid Wien (18,5); ECLQ2: FK Austria Wien (6,8)
    11.      CLPO: Young Boys (34,5); CLN2: Servette FC Genève (6,335); ELPO: FC Lugano (6,335); ECLQ2: FC Luzern (6,335); FC Basel (53)
    12.     CL: FK Roter Stern Belgrad (42); CLN3: TSC Bačka Topola (6.475); ELPO: Čukarički Belgrad (6,475); ECLQ3: Partizan Belgrad (25,5); ECLQ2: Vojvodina Novi Sad (6,475)
    13.  CLQ2: Galatasaray (31,5); ECLQ2: Fenerbahçe (30); Beşiktaş (14); Adana Demirspor (6,42)
    14.  CL: Schachtar Donezk (63); CLN2: SC Dnipro-1 (8); ELPO: Zorya Luhansk (16); ECLQ3: Dynamo Kiew (35); ECLQ2: Vorskla Poltava (6)
    15.  CLQ2: Molde FK (24); ECLQ3: SK Brann Bergen (5,8); ECLQ2: FK Bodø/Glimt (20); Rosenborg BK (11)
    16.  CLQ2: FC Kopenhagen (40,5); ECLQ3: FC Nordsjælland (5,565); ECLQ2: Aarhus GF (5,565); FC Midtjylland (25,5)
    17.  CLQ3: AC Sparta Prag (14); ELQ3: SK Slavia Prag (52); ECLQ2: FC Viktoria Plzeň (22); Bohemians 1905 (5,81)
    18.  CLQ1: Maccabi Haifa (13); ECLQ2: Hapoel Beer Sheva (17); Maccabi Tel Aviv (24); ??Beitar Jerusalem?? (5)
    19.  CLQ3: AEK Athen (11); CLN2: Panathinaikos (5,045); ELQ3: Olympiakos Piräus (39); ECLQ2: PAOK Thessaloniki (25); Aris Thessaloniki (7)
     
    CL ... Champions League Gruppenphase
    CLPO ... Champions League Play-off im Meisterweg
    CLQ2 ... Champions League Qualifikationsrunde 2 im Meisterweg etc.
    CLN2 ... Champions League Qualifikationsrunde 2 im "Ligaweg" etc.
    EL ... Europa League Gruppenphase
    ELPO ... Europa League Play-off
    ELQ3 ... Europa League Qualifikationsrunde 3
    ECLQ2 ... Europa Conference League Qualifikationsrunde 2 etc.
    In Klammer der jeweilige Klubkoeffizient
     
    Setzungen und (mögliche) Topfeinteilungen
    Wie immer verschaffen Berts links die beste Übersicht:
    Champions League, Europa League und Europa Conference League
    Klubranking: UEFA-Seite oder kassiesa-link
     
     2 Fixteilnehmer in Gruppenphase
    Antwerpen (17) ist im Champions League Playoff ungesetzt. Topf 4 in CL, Topf 3-4 in EL.
    Genk (18) ist in CL-N2 gesetzt und trifft dort auf Panathinaikos oder Servette Genf. In CL-N3 ungesetzt. Topf 4 in CL, Topf 3-4 in EL.
    Union SG (19) ist im Europa League Playoff gesetzt und trifft auf einen EL-Q3-Aufsteiger oder FC Lugano. Topf 3 in EL, Topf 2-3 in ECL.
    Brügge (54) ist in ECL-Q2, ECL-Q3 und im Playoff gesetzt. Topf 1 in der Gruppenphase.
    Gent (37,5) ist ebenfalls in ECL-Q2, ECL-Q3 und im Playoff gesetzt. Topf 1 in der Gruppenphase.
     
     3 Fixteilnehmer in Gruppenphase
    Celtic (31) wird in der Champions League aus Topf 4 gezogen.
    Rangers (54) sind in CL-N3 und trifft dort auf Sturm, Bačka Topola oder einen der zwei CL-N2-Aufsteiger. Im CL-Playoff gesetzt. Topf 3 in der CL, Topf 1 in der EL.
    Aberdeen (8) ist im Europa League Playoff gesetzt und trifft auf einen EL-Q3-Aufsteiger oder FC Lugano. Topf 4 in EL, Topf 3-4 in ECL.
    Hearts (7,28) ist in ECL-Q3 ungesetzt.
    Hibernian (7,28) ist in ECL-Q2 gesetzt, in ECL-Q3 ungesetzt.
     
     3 Fixteilnehmer in Gruppenphase
    Salzburg (59) wird in der Champions League aus Topf 3 gezogen.
    Sturm (12,5) ist in CL-N3 ungesetzt. Mögliche Gegner sind die Rangers, SC Braga, PSV Eindhoven und Olympique Marseille. Topf 4 in CL und EL.
    LASK (36) ist im Europa League Playoff gesetzt und trifft auf einen EL-Q3-Aufsteiger oder FC Lugano. Topf 2 in der E-L, Topf 1-2 in der ECL-Gruppenphase.
    Rapid (18,5) ist in ECL-Q3 gesetzt, im Playoff höchstwahrscheinlich ungesetzt. Es müssten 5 von 11 höher gesetzte Klubs schon in ECL-Q2 scheitern, damit Rapid gesetzt wäre. Topf 2-3 in der Gruppenphase.
    Austria (6,8) ist in ECL-Q2 gesetzt, in ECL-Q3 ungesetzt.
     
     2 Fixteilnehmer in Gruppenphase
    YB (34,5) ist im Champions League Playoff gesetzt. Topf 3-4 in CL, Topf 2 in EL.
    Servette (6,335) ist in CL-N2 ungesetzt und trifft dort entweder auf Genk oder Dnipro-1. Topf 4 in jeder Gruppenphase.
    Lugano (6,335) ist im Europa League Playoff ein P4-Klub und trifft auf einen P1-Klub, die ebenfalls erst im EL-PO einsteigen. Topf 4 in EL und ECL.
    Luzern (6,335) ist in ECL-Q2 ungesetzt.
    Basel (53) ist in ECL-Q2, ECL-Q3 und im Playoff gesetzt. Topf 1 in der Gruppenphase.
     
     3 Fixteilnehmer in Gruppenphase
    Roter Stern (42) wird in der Champions League aus Topf 3 gezogen.
    Bačka Topola (6.475) ist in CL-N3 ungesetzt und trifft auf Genk oder Dnipro-1. Topf 4 in CL und EL.
    Čukarički (6,475) ist im Europa League Playoff gesetzt und trifft auf einen EL-Q3-Aufsteiger oder FC Lugano. Topf 4 in EL und ECL.
    Partizan (25,5) ist in ECL-Q3 und im ECL-Playoff gesetzt. Topf 1-2 in der Gruppenphase.
    Vojvodina (6,475) ist in ECL-Q2 ungesetzt.
     
     
    Galatasaray (31,5) ist in CL-Q2, CL-Q3 und im Playoff gesetzt. Topf 4 in CL, Topf 2-3 in EL.
    Fenerbahçe (30) ist in ECL-Q2, ECL-Q3 und im Playoff gesetzt. Topf 1-2 in der Gruppenphase.
    Beşiktaş (14) ist ECL-Q2 und ECL-Q3 gesetzt, im Playoff ungesetzt.
    Adana (6,42) ist in ECL-Q2 ungesetzt.
     
     2 Fixteilnehmer in Gruppenphase
    Donezk (63) wird in der Champions League aus Topf 3 gezogen.
    Dnipro-1 (8) ist in CL-N2 gesetzt und trifft dort auf Servette oder Panathinaikos. Danach ungesetzt. Topf 4 in CL und EL, Topf 3-4 in ECL.
    Zorya (16) ist im Europa League Playoff gesetzt und trifft auf einen EL-Q3-Aufsteiger. Topf 3-4 in EL, Topf 2-3 in ECL.
    Dynamo (35) ist in ECL-Q3 und im ECL-Playoff gesetzt. Topf 1-2 in der Gruppenphase.
    Vorskla (6) ist in ECL-Q2 ungesetzt.
     
     
    Molde (24) ist in CL-Q2 gesetzt, in CL-Q3 ungesetzt. Topf 4 in CL, Topf 2-3 in EL und Topf 2 in ECL.
    Brann (5,8) ist in ECL-Q3 ungesetzt.
    Bodø/Glimt (20) ist in ECL-Q2 und ECL-Q3 gesetzt, im ECL-Playoff möglicherweise ungesetzt. Topf 2-3 in ECL.
    Rosenborg (11) ist in ECL-Q2 und ECL-Q3 gesetzt, im Playoff ungesetzt. Topf 3 in ECL.
     
     
    Kopenhagen (40,5) ist in CL-Q2, CL-Q3 und im Playoff gesetzt. Topf 3-4 in CL, Topf 2 in EL und Topf 1 in ECL.
    Nordsjælland (5,565) ist in ECL-Q3 ungesetzt.
    Aarhus (5,565) ist in ECL-Q2 ungesetzt.
    Midtjylland (25,5) ist in ECL-Q2, ECL-Q3 und im Playoff gesetzt. Topf 1-2 in der Gruppenphase.
     
     1 Fixteilnehmer in Gruppenphase
    Sparta (14) ist in CL-Q3 ungesetzt. Topf 4 in CL, Topf 3-4 in EL und Topf 2-3 in ECL.
    Slavia (52) ist in EL-Q3 gesetzt und trifft dort auf einen Verlierer aus CL-N2. Topf 1-2 in EL und Topf 1 in ECL.
    Plzeň (22) ist in ECL-Q2, ECL-Q3 und im Playoff gesetzt. Topf 2 in ECL.
    Bohemians (5,81) ist in ECL-Q2 ungesetzt.
     
     
    Maccabi Haifa (13) ist in CL-Q1 gesetzt, in CL-Q2 ungesetzt. Topf 4 in CL, Topf 3-4 in EL, Topf 2-3 in ECL.
    Beer Sheva (17) ist in ECL-Q2 und ECL-Q3 gesetzt, im Playoff höchstwahrscheinlich ungesetzt. Topf 2-3 in der Gruppenphase.
    Maccabi Tel Aviv (24) ist in ECL-Q2, ECL-Q3 und im Playoff gesetzt. Topf 2 in der Gruppenphase.
    ??Beitar?? (5) ist in ECL-Q2 ungesetzt.
     
     1 Fixteilnehmer in Gruppenphase
    AEK (11) ist in CL-Q3 ungesetzt. Topf 4 in CL-, Topf 4 in EL- und Topf 2-3 in der ECL-Gruppenphase.
    Panathinaikos (5,045) ist in CL-N2 ungesetzt und trifft dort auf Genk oder Dnipro-1. Topf 4 in jeder Gruppenphase.
    Olympiakos (39) ist in EL-Q3 gesetzt und trifft dort auf einen Verlierer aus CL-N2. Topf 2 in EL-, Topf 1 in ECL-Gruppenphase.
    PAOK (25) ist in ECL-Q2, ECL-Q3 und im Playoff gesetzt. Topf 2 in der Gruppenphase.
    Aris (7) ist in ECL-Q2 gesetzt, in ECL-Q3 ungesetzt.
     
     
    Alternative Darstellung nach Setzung
    Fettgedruckt = steigt in dieser Runde ein


    Für komplette Liste in ECL-Q2 und Q1 kassiesa-link verwenden.

     
     
    Was bringen die Platzierungen?
    Der Abschluss dieser Saison 2023/24 ist ausschlaggebend für die Ligasaison 2024/25 und damit die Zugangsliste für die internationale Saison 2025/26.
    Eine neue Reform wurde beschlossen, so werden ab 2024 in der Champions League und Europa League je 8 Spiele pro Klub gegen verschiedene Gegner im "Ligasystem" gespielt, in der Europa Conference League 6 Spiele.
    In allen drei Bewerben wird die Teilnehmerzahl auf 36 erhöht, somit gibt es jeweils vier zusätzliche Startplätze. In der Champions League wird es in der Meisterquali 5 statt bisher 4 Tickets geben, der Dritte aus der Liga auf Platz 5 in der 5-Jahreswertung bekommt ein fixes Ticket, die restlichen zwei Plätze gehen an die zwei Ligen mit den meisten Punkten in der 5-Jahreswertung in der Saison 2023/24.
    Zugangsliste: kassiesa-link oder hier


    Platz 8-9:
    Der Meister 2024/25 spielt fix in der Champions League 2025/26. Der Zweite steigt in der dritten Champions League Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein und hat mindestens die Europa League Gruppenphase sicher. Der Cupsieger/Ligadritte steigt im Europa League Playoff ein und hat mindestens die Europa Conference League Gruppenphase sicher. Der vierte Teilnehmer steigt in der zweiten Europa League Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der zweiten Europa Conference League Qualifikationsrunde ein. Platz 10:
    Der Meister 2024/25 spielt fix in der Champions League 2025/26. Der Zweite steigt in der 2. Champions League Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein. Der Cupsieger/Ligadritte steigt im Europa League Playoff ein und hat mindestens die Europa Conference League Gruppenphase sicher. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. Europa League Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. Europa Conference League Qualifikationsrunde ein. Platz 11-12:
    Der Meister 2024/25 steigt im Champions League Playoff ein und hat mindestens die Europa League Gruppenphase sicher. Der Zweite steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein. Der Cupsieger/Ligadritte steigt im Europa League Playoff ein und hat mindestens die Europa Conference League Gruppenphase sicher. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. EL-Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. ECL-Qualifikationsrunde ein. Platz 13-14:
    Der Meister 2024/25 steigt im Champions League Playoff ein und hat mindestens die Europa League Gruppenphase sicher. Der Zweite steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein. Der Cupsieger/Ligadritte steigt in der 3. EL-Qualifikationsrunde ein. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. ECL-Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. ECL-Qualifikationsrunde ein. Platz 15:
    Der Meister 2024/25 steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde ein. Der Zweite steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein. Der Cupsieger/Ligadritte steigt in der 3. EL-Qualifikationsrunde ein. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. ECL-Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. ECL-Qualifikationsrunde ein. Platz 16-22:
    Der Meister steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde ein. Der Zweite steigt in der 1. EL-Qualifikationsrunde ein. Der Cupsieger/Ligadritte steigt in der 2. ECL-Qualifikationsrunde ein. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. ECL-Qualifikationsrunde ein.  
     
    Punktevergabe
    Die geholten Punkte werden der Ligawertung, jeweils durch die Anzahl der startenden EC-Teilnehmer dividiert, angerechnet. Für        bedeutet das den Teiler 5 und für      den Teiler 4.
    Qualifikation
    In der Qualifikation werden die erreichten Punkte nur dem Ligaranking und nicht dem Klubkoeffizient angerechnet, und zwar so: 
    1 Punkt für einen Sieg. [Bsp. Österreich: 1/5 = 0.2 Punkte für die Wertung. Bsp. Türkei: 1/4 = 0.25 Punkte.] 0.5 Punkte für ein Unentschieden Hauptbewerbe
    2 Punkte für einen Sieg 1 Punkt für ein Unentschieden Punkte für den Klubkoeffizient
    In den Hauptbewerben wird jeder Sieg, jedes Unentschieden und sämtliche Bonuspunkte zur Gänze (also ohne Teiler) den Klubkoeffizienten angerechnet.
    In der Qualifikation werden die erreichten Punkte aus den Spielen nur dem Ligaranking angerechnet. Für den Klubkoeffizient spielt bei Ausscheiden nur die erreichte Runde eine Rolle. Da auch sämtliche gescheiterte Teilnehmer der CL- und EL-Qualifikation mindestens in der ECL-Qualifikation weiterspielen, sieht die Punktevergabe wie folgt aus:
    1 Punkt für das Ausscheiden in ECL-Q1 1,5 Punkte für das Ausscheiden ECL-Q2 2 Punkte für das Ausscheiden in ECL-Q3 2,5 Punkte für das Ausscheiden im ECL-Play-off Mindestgarantierte Punkte
    2,5 Punkte für die Teilnahme an der ECL-Gruppenphase 3 Punkte für die Teilnahme an der EL-Gruppenphase Diese Punkte sind keine Bonuspunkte sondern nur eine garantierte Punktezahl für den Klubkoeffizient, sofern man in der Gruppenphase weniger als einen Sieg und ein Unentschieden holt.
    Bonuspunkte
    Champions League
    4 Bonuspunkte für die Teilnahme an der CL-Gruppenphase 5 Bonuspunkte für den Aufstieg ins Achtelfinale 1 Bonuspunkt für das Viertelfinale 1 Bonuspunkt für das Halbfinale 1 Bonuspunkt für das Finale Europa League
    4 Bonuspunkte für den Gruppensieg 2 Bonuspunkte für Platz 2 in der Gruppe 1 Bonuspunkt für das Achtelfinale 1 Bonuspunkt für das Viertelfinale 1 Bonuspunkt für das Halbfinale 1 Bonuspunkt für das Finale Europa Conference League
    2 Bonuspunkte für den Gruppensieg 1 Bonuspunkt für Platz 2 in der Gruppe 1 Bonuspunkt für das Halbfinale 1 Bonuspunkt für das Finale
      In der Zwischenrunde der Europa League und Europa Conference League gibt es nur Punkte für die Länderwertung, nicht für den Klubkoeffizient!
     
     
    Kalender für die Qualifikation

    20. Juni: Auslosung 1. Champions League und Europa Conference League Qualifikationsrunde
    21. Juni: Auslosung 2. Champions League und Europa Conference League Qualifikationsrunde
    11./12. Juli: 1. Champions League Qualifikationsrunde, Hinspiele
    13. Juli: 1. Europa Conference League Qualifikationsrunde, Hinspiele
    18./19. Juli: 1. Champions League Qualifikationsrunde, Rückspiele
    20. Juli: 1. Europa Conference League Qualifikationsrunde, Rückspiele
    24. Juli: Auslosung 3. Champions League, Europa League und Europa Conference League Qualifikationsrunde
    25./26. Juli: 2. Champions League Qualifikationsrunde, Hinspiele
    27. Juli: 2. Europa Conference League Qualifikationsrunde, Hinspiele
    1./2. August: 2. Champions League Qualifikationsrunde, Rückspiele
    3. August: 2. Europa Conference League Qualifikationsrunde, Rückspiele
    7. August: Auslosung Champions League, Europa League und Europa Conference League Play-off
    8./9. August: 3. Champions League Qualifikationsrunde, Hinspiele
    10. August: 3. Europa League Qualifikationsrunde und 3. Europa Conference League Qualifikationsrunde, Hinspiele
    15. August: 3. Champions League Qualifikationsrunde, Rückspiele
    17. August: 3. Europa League Qualifikationsrunde und 3. Europa Conference League Qualifikationsrunde, Rückspiele
    22./23. August: Champions League Play-off, Hinspiele
    24. August: Europa League Play-off und Europa Conference League Play-off, Hinspiele
    29./30. August: Champions League Play-off, Rückspiele
    31. August: Auslosung Champions League Gruppenphase
    31. August: Europa League Play-off und Europa Conference League Play-off, Rückspiele
    1. September: Auslosung Europa League Gruppenphase und Europa Conference League Gruppenphase
     
    Kalender für die Gruppenphase
    Champions League
    Spieltag 1: 19./20. September
    Spieltag 2: 3./4. Oktober
    Spieltag 3: 24./25. Oktober
    Spieltag 4: 7./8. November
    Spieltag 5: 28./29. November
    Spieltag 6: 12./13. Dezember
    Europa League und Europa Conference League
    Spieltag 1: 21. September
    Spieltag 2: 5. Oktober
    Spieltag 3: 26. Oktober
    Spieltag 4: 9. November
    Spieltag 5: 30. November
    Spieltag 6: 14. Dezember
    18. Dezember: Auslosung Champions League Achtelfinale und Zwischenrunde Europa League und Europa Conference League
  23. Fink gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/31987-zuschauerzahlen/?do=findComment&comment=13295594 von einen Beitrag im Thema in Zuschauerzahlen   
    Bzgl. Einwohnerzahl darf man die Dichte nicht außer Acht lassen. Die Schweiz ist einfach flächenmäßig um einiges kleiner, jedoch auch deutlich dichter besiedelt. Zudem sehe ich  auch die Erreichbarkeit als weiteren Grund für die gute Auslastung. In der Schweiz bist du sowohl mit dem Auto als auch mit dem Zug relativ rasch vor Ort.
  24. Fink gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/128254-sonstige-%C3%B6fb-legion%C3%A4re/?do=findComment&comment=13247811 von einen Beitrag im Thema in Sonstige ÖFB-Legionäre   
    Hoffentlich gehts Ralle ähnlich 
  25. Fink gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75699-financial-fair-play/?do=findComment&comment=13218360 von einen Beitrag im Thema in Financial Fair Play   
    Geschlossene Ligen, ein College-Unterbau und Draft - den europäischen Fußball kannst mMn mit dem US Profisport nicht vergleichen.
    CL Finale in den USA  - warum nicht gleich an den Höchstbieter im Nahen Osten wie bei diversen Cupbewerben .