Mich wundert es das noch keiner den Thread aufgemacht hat aber hier ist er nun der offiziele Thread von Inter Mailand!
Alle news über klub,match spieler usw. kommt hier rein!
F.C. INTERNAZIONALE MILANO
Gründungsjahr: 1908
Vereinsfarben: schwarz-blau
Stadion: San Siro / Stadio Giuseppe Meazza (Fassungsvermögen 82.995 Zuschauer)
Präsident: Giacinto Facchetti
Trainer: Roberto Mancini
Co-Trainer: Fernando Orsi
Tormanntrainer: Giulio Nuciari
Teamarzt: Franco Combi
Erfolge: 13x Scudetto (zuletzt 1989), 4x Coppa Italia (zuletzt 2005), 3x UEFA Cup (zuletzt 1998), 2x Champions League (zuletzt 1965), 2x Intercontinental Cup (zuletzt 1965), 2x Supercoppa (zuletzt 2005)
Kader:
Trainer: Roberto Mancini ist – zumindest im Moment bei Inter – ein Trainer, der sehr auf Rotation setzt, was ich bei diesem Kader persönlich für sehr gute halte. So sind die Spieler immer halbwegs ausgeruht und können so, wenn auch vllt. nur in 2-Wochen-Abständen, bessere Leistung bringen. Zudem lässt Mancini eher offensiv spielen, was auch die Matches der Nerazzuri interessanter macht.
Tor: Mit Julio Cesar kam ein Torhüter im besten Alter zu den Nerazzuri, der den ehemaligen Nationaltorhüter Francesco Toldo wohl endgültig und zu Recht von seinem Stammplatz vertrieben hat. Toldo hat in den letzten Jahren grandiose Leistungen gezeigt, keine Frage, aber mit dem Alter hat er leider doch nachgelassen. Allerdings hat er gegen Livorno wohl die Chance, allen das Gegenteil zu beweisen. Dritter Torhüter von bei Inter ist der auch schon 33 Jahre alte Paolo Orlandoni .
Durchschnittsalter: 30,7 Jahre
Verteidigung: Mittlerweile dürfte die Verteidigung der Nerazzuri wohl zu der besten Italiens zählen, was im letzten Jahr trotz kaum vorhandenen Veränderungen nicht der Fall war. Sogar ein Ausfall des nun wieder genesenen Kapitäns Javier Zanetti konnte Dank des großartig spielenden Ivan Ramiro Cordoba verkraftet werden; womit man auf der rechten Außenverteidigerposition doppelt stark besetzt ist. Auf der linken Seite streiten sich Giuseppe Favalli und Pierre Wome um den Stammplatz, wobei ich im Moment den für mich in der Offensive etwas stärkeren Wome vorziehen würde. Die letztes Jahr unsichere und aus dem Duo Materazzi /Cordoba bestehende Innenverteidigung wurde mit Walter Adrian Samuel klar verstärkt. Er konnte der Abwehr gemeinsam mit Marco Materazzi den erhofften Rückhalt geben. Man darf gespannt sein, wie Mancini die Innenverteidigung nach der Rückkehr von „Il Capitano“ besetzen wird, wobei ich schlussendlich wohl auf die Festigung der IV mit Beibehaltung von Matrix und Samuel in der Stammformation setzen würde. Der Abwehrkader wird komplettiert von Nicolas Andres Burdisso , bei dem es für beide Parteien besser wäre, wenn er erstmal an einen anderen Verein verliehen werden würde, und Ze Maria (-> siehe Mittelfeld).
Durchschnittsalter: 30,1 Jahre
Mittelfeld: Das Mittelfeld wird IMO zuallererst von seinem Zentrum geprägt, in dem Juan Sebastian Veron und Esteban Matias Cambiasso mittlerweile regelmäßig zu finden sind. Die beiden harmonieren sehr gut miteinander und entwickelten sich zu wichtigen Schaltstationen und Assistgebern. Vor allem Cambiasso, von vielen für den besten Spieler der letzten Saison befunden, ist auch aufgrund seiner enormen Zweikampfstärke sehr wichtig für das Team. Auf den Flügeln agieren grundsätzlich Luis Figo auf der rechten und Dejan Stankovic _Jugoslawien_ auf der linken Seite. Figo scheint der Wechsel von Real nach Italien gut getan zu haben, zeigt er doch konstant gute Leistungen. Über Stankovic braucht wohl kaum geredet zu werden: er ist unverzichtbar auf der Außenposition und auch immer wieder für ein Tor gut. Der von Udinese gekommene David Pizarro bietet eine gute Alternative im zentralen Mittelfeld während der auf der Selben Position spielende Cristiano Zanetti von Mancini nicht gerade geliebt wird, wollte er ihn doch im Sommer verkaufen. Ich halte ihn allerdings ebenfalls für einen guten Spieler, der einen müden Veron oder Cambiasso durchaus gut ersetzen könnte. Santiago Solari , eine weitere Neuverpflichtung, bekam bisher wenig Spielpraxis. Da ich seine Trainingsleistungen nicht beurteilen kann vertraue ich in diesem Fall Mancini, wobei ich von Solari eigentlich immer viel gehalten habe. Kily Gonzales scheint abgeschrieben zu sein, auf seiner Position hat er mit Stankovic mehr als nur gute Konkurrenz. Er kommt nur noch selten zu Kurzeinsätzen und IMO wäre es besser für ihn sich bis zur Winterpause einen anderen Klub zu suchen bei dem er regelmäßig in der Stammformation spielen kann, was mit seinen auch schon 31 Jahren zwar schwierig, aber nicht unmöglich ist. Der letzte im Bunde ist Ze Maria , den ich, trotz seiner Einstufung als Verteidiger, als Mittelfeldspieler auf der rechten Außenposition betrachten würde. Für mich eine gute Alternative falls jemand anderes ausfällt, aber kein potentieller Stammspieler.
Durchschnittsalter: 28,5 Jahre
Sturm: Der Sturm wieder zuallererst von Stürmerstar Adriano geprägt. Da Mancini allerdings vor allem im Sturm ein Anhänger der Rotation ist, ist besonders bei „schwächeren“ Gegnern ein Stammplatz oder Einsatz von Adriano mehr als fraglich. IMO kann er es sich allerdings leisten, denn er hat drei sehr gute Alternativen zur Auswahl. Mit Julio Ricardo Cruz steht ein Spieler im Inter Kader, der zwar bisher des Öfteren nur sporadisch traf, mittlerweile aber auch ein zuverlässiger Stürmer geworden ist, auf den im Notfall Verlass ist. IMO ist er weniger der Torjäger als mehr ein Teamspieler, zu dem sich übrigens auch Adriano zu entwickelt haben scheint. In dieser Saison ist der bullige Brasilianer zwar bis auf die drei Tore im ersten Saisonspiel vielleicht nicht der Torjäger, aber er besticht dafür viel mehr als ein Mann, der nun den freien Mitspieler sucht und hier und da eine Schussmöglichkeit für einen Pass auf einen besser stehenden Spieler opfert. Ein weiterer Stürmer der Nerazzuri ist „El Chino“ Alvaro Recoba , der in der bisherigen Saison allerdings eher selten von Mancini zum Einsatz gebracht wurde. In der Vergangenheit hat er sich immer wieder als gute Alternative im Sturm bewiesen der auch einen gewissen Torinstinkt besitzt. Sein Pech heuer ist, dass Cruz in sehr guter Form ist. Allerdings schätze ich, dass auch er im Laufe der Saison auf seine vier bis sechs Tore kommen wird. Der letzte der vier Stürmer ist Obafemi Martins . Mit seinem Antritt und seiner brutalen Spritzig- und Schnelligkeit ist der Nigerianer meistens ein Unruheherd im gegnerischen Strafraum. Er hat IMO, genauso wie die restlichen nigerianischen Jungstars wie Makinwa oder Obinna, noch eine große Zukunft vor sich.
Durchschnittsalter: 25,5 Jahre
Durchschnittsalter Team: 28,7 Jahre
persönliche Einschätzung: In der Meisterschaft sollte sich ein CL-Qualifikationsplatz locker ausgehen, mit etwas Glück ist auch der Vizemeister möglich. Allerdings halte ich es für schwierig den Scudetto zu hohlen, dazu ist Juventus im Moment einfach zu stark. Man muss wohl auf ein Formloch der Bianconeri hoffen, ansonsten ist zumindest im Scudetto wohl wenig Land in Sicht zumal man auch die anderen Konkurrenten wie Milan oder die heuer sehr starke Fiorentina nicht vergessen darf.
In der Champions League ist der Gruppensieg mit Gegnern wie den Rangers , Porto und Bratislava Pflicht. Mit einer guten Auslosung sollte das Halbfinale drinnen sein, weiter zu kommen wird aufgrund der starken Konkurrenz schwierig, wenn auch nicht unmöglich.
Coppa ist wie immer schwer einzuschätzen.
§ 1 Für etwaige Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler wird nicht gehaftet.
§ 2 Bei Fehlern inhaltlicher Art möge man mich gerne korrigieren.
848779[/snapback]