Iniesta

Member & Friend
  • Gesamte Inhalte

    39.499
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Iniesta gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/41841-der-%C3%B6bb-thread/?do=findComment&comment=14108927 von einen Beitrag im Thema in Der ÖBB-Thread   
    Ich würd nicht tauschen wollen, ich meine gut Praterstern Richtung Floridsdorf am Nachmittag bzw. Richtung Meidling vormittags ist das Extrembeispiel denke ich, da geht's einfach meist rund (allein heut um 16:00 Uhr trotz 3-5 Minutentakt war das ein Gedränge unglaublich), am schlimmsten finde ich aber halbvolle Züge wo die Gänge frei sind, sich aber im Türbereich die Leute zusammenquetschen. Egal ob U-Bahn, Straßenbahn oder Zug...
     
  2. Iniesta gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/41841-der-%C3%B6bb-thread/?do=findComment&comment=14108479 von einen Beitrag im Thema in Der ÖBB-Thread   
    Als Lokführer kann ich dir sagen ->
    Es hängt oft vom Dienstende ab. Ist dieses relativ nahe, dann wird man schneller unrund als wenn dieses noch weit entfernt ist.
    Keiner von uns hat gerne Verspätungen, auch aus Eigeninteresse. Aber ich/wir verstehen auch, dass die Fahrgäste in den Zug und an ihr Ziel kommen wollen. Am Ende des Tages fahren wir ja nur für die Fahrgäste, nicht für das Erreichen irgendeiner Statistik. Die Dummheit einiger weniger von den Fahrgästen ist aber manchmal schon frustrierend - da muss man sich eben wirklich zusammennehmen.
  3. Iniesta gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/41841-der-%C3%B6bb-thread/?do=findComment&comment=14108473 von einen Beitrag im Thema in Der ÖBB-Thread   
    25 Minuten laut Scotty. U1+25er angeblich schneller.
  4. Iniesta gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119802-der-wichtige-frage-thread/?do=findComment&comment=14107833 von einen Beitrag im Thema in der "wichtige frage thread"   
    Ich würde mir gerne deine Melonen und deine Gurke anschauen 
  5. Iniesta gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/102390-der-unwichtige-frage-thread/?do=findComment&comment=14107340 von einen Beitrag im Thema in Der "unwichtige" Frage-Thread   
    Keine Sorge. Schon öfter vorgekommen und auch im Bekanntenkreis schon öfter gehört. Ist kein Grund zur Sorge. Da nimmt man meistens lieber sicherheitshalber eines zu viel weg als eines zu wenig.
  6. Ray09 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119802-der-wichtige-frage-thread/?do=findComment&comment=14106819 von einen Beitrag im Thema in der "wichtige frage thread"   
    was ist an "unverarbeitet isses grauslich" nicht zu verstehen?  

    bei den cocktail-tomaten bin ich etwas nachsichtiger, weil die etwas süßlicher schmecken. aber dieser komische geschmack samt der weichen konsistenz is einfach irgendwas. gemüse hat gefälligst net samtweich, wassrig und sauer zu sein. sind tomaten nicht eh lebensmittelrechtlich sogar als obst klassifiziert (warum auch immer)? wobei da die grenze speziell bei den ganzen gurkenfruchtartigen gewächsen eh recht fließend sein dürfte. da braucht man sich ja nur die melonen vs. gurken, zucchini, melanzani und kürbissen anschauen.
    finde diese meinung allerdings durchaus populär.

    mir sind schwammerl als gewächse btw. unheimlich. ich hab aber kein problem damit welche zu essen.
    ist so ziemlich mein einziges geschmackliches no-go wenn's um die üblichen, in europa erhältlichen, lebensmittel geht und das schon seit dem kindergarten.  

    so lokale besonderheiten (bzw. spinnereien) wie casu marzu, hákarl (fermentierter hai) oder surströmming mal außen vorgelassen.
  7. Iniesta gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119802-der-wichtige-frage-thread/?do=findComment&comment=14104874 von einen Beitrag im Thema in der "wichtige frage thread"   
    +1
    Ich brauch diese Beere eigentlich auch nicht. Alleine die Konsistenz lässt mich erschaudern
  8. Iniesta gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/102390-der-unwichtige-frage-thread/?do=findComment&comment=14105342 von einen Beitrag im Thema in Der "unwichtige" Frage-Thread   
    Ja, damit der Tormann auch mal etwas zu tun bekommt.
    ---
     
     
  9. Iniesta gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/41841-der-%C3%B6bb-thread/?do=findComment&comment=14104948 von einen Beitrag im Thema in Der ÖBB-Thread   
    ja, aber v.a. die bahn über den reschen wär natürlich eine feine sache, um das westliche südtirol an landeck anzubinden.
  10. Iniesta gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112954-historische-fotos/?do=findComment&comment=14106599 von einen Beitrag im Thema in Historische Fotos   
    Die Salzburger Nachrichten haben ihr Archiv nun freigegeben. 
    https://www.sn.at/archivsn
    Ziemlich lässig. 
  11. raumplaner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/41841-der-%C3%B6bb-thread/?do=findComment&comment=14104717 von einen Beitrag im Thema in Der ÖBB-Thread   
    naja ... bei den nord-süd-verbindungen wird's schon bissl happig. das tessin, weite teile graubündens und wallis, wären schon recht abgeschnitten ohne die vielen und tw. auch langen tunnelstrecken. und grad graubünden ist mit abgelegenen alpenregionen österreichs samt relativ niedriger bevölkerungsdichte gut zu vergleichen. dort 1 bahnstrecke im engadin zu haben ist wie bei uns im ötztal, im iseltal in osttirol, im lechtal oder auch als ob der lungau bahnmäßig an den rest von salzburg angebunden wäre.

    @raumplaner die bahn sollte einst von scuol weiter nach österreich verlängert werden, aber da kam dann der 1. wk dazwischen.

    und was die vermeintliche privatbahn anbelangt reicht es ja da nur nach österreich zu schauen: die raaber bahn gehört mwn großteils der ungarischen máv, tw. aber auch dem österreichischen staat, die badner bahn gehört eigentlich den wiener linien, ... da wird's sicher noch genug andere beispiele geben.
  12. ooeveilchen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119802-der-wichtige-frage-thread/?do=findComment&comment=14104729 von einen Beitrag im Thema in der "wichtige frage thread"   
    es schmeckt eh beides grauslich.

    diese frucht taugt nur zu ketchup oder ggf. noch zu tomatensauce oder auch getrockneten, eingelegten tomaten. in roher form kann man's aber vergessen.
  13. dialsquare gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/41841-der-%C3%B6bb-thread/?do=findComment&comment=14104717 von einen Beitrag im Thema in Der ÖBB-Thread   
    naja ... bei den nord-süd-verbindungen wird's schon bissl happig. das tessin, weite teile graubündens und wallis, wären schon recht abgeschnitten ohne die vielen und tw. auch langen tunnelstrecken. und grad graubünden ist mit abgelegenen alpenregionen österreichs samt relativ niedriger bevölkerungsdichte gut zu vergleichen. dort 1 bahnstrecke im engadin zu haben ist wie bei uns im ötztal, im iseltal in osttirol, im lechtal oder auch als ob der lungau bahnmäßig an den rest von salzburg angebunden wäre.

    @raumplaner die bahn sollte einst von scuol weiter nach österreich verlängert werden, aber da kam dann der 1. wk dazwischen.

    und was die vermeintliche privatbahn anbelangt reicht es ja da nur nach österreich zu schauen: die raaber bahn gehört mwn großteils der ungarischen máv, tw. aber auch dem österreichischen staat, die badner bahn gehört eigentlich den wiener linien, ... da wird's sicher noch genug andere beispiele geben.
  14. Ray09 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119802-der-wichtige-frage-thread/?do=findComment&comment=14104729 von einen Beitrag im Thema in der "wichtige frage thread"   
    es schmeckt eh beides grauslich.

    diese frucht taugt nur zu ketchup oder ggf. noch zu tomatensauce oder auch getrockneten, eingelegten tomaten. in roher form kann man's aber vergessen.
  15. _Wurzelsepp_ gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/41841-der-%C3%B6bb-thread/?do=findComment&comment=14104717 von einen Beitrag im Thema in Der ÖBB-Thread   
    naja ... bei den nord-süd-verbindungen wird's schon bissl happig. das tessin, weite teile graubündens und wallis, wären schon recht abgeschnitten ohne die vielen und tw. auch langen tunnelstrecken. und grad graubünden ist mit abgelegenen alpenregionen österreichs samt relativ niedriger bevölkerungsdichte gut zu vergleichen. dort 1 bahnstrecke im engadin zu haben ist wie bei uns im ötztal, im iseltal in osttirol, im lechtal oder auch als ob der lungau bahnmäßig an den rest von salzburg angebunden wäre.

    @raumplaner die bahn sollte einst von scuol weiter nach österreich verlängert werden, aber da kam dann der 1. wk dazwischen.

    und was die vermeintliche privatbahn anbelangt reicht es ja da nur nach österreich zu schauen: die raaber bahn gehört mwn großteils der ungarischen máv, tw. aber auch dem österreichischen staat, die badner bahn gehört eigentlich den wiener linien, ... da wird's sicher noch genug andere beispiele geben.
  16. firewhoman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/102390-der-unwichtige-frage-thread/?do=findComment&comment=14104713 von einen Beitrag im Thema in Der "unwichtige" Frage-Thread   
    Happel soll selbiges wenigstens 1x bei 1 Spiel gemacht haben das hoch gewonnen wurde.
    Aber der Eckball wäre dann ja auch schon 1 Nachteil.
  17. Iniesta gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/59622-flugzeugfans-unter-uns/?do=findComment&comment=14098707 von einen Beitrag im Thema in Flugzeugfans unter uns?   
    Ich bin schon ein Fan von Deltas ... Doppeldeltas sind allerdings noch viel cooler, quasi ums Doppelte!

  18. Iniesta gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/41841-der-%C3%B6bb-thread/?do=findComment&comment=14104090 von einen Beitrag im Thema in Der ÖBB-Thread   
    diese grafik finde ich nicht schlecht (wenngleich schon von 2017), weil sie zeigt, welche bahninfrastruktur der SBB gehört und welche nicht:

    und das sind eben nicht nur irgendwelche nebenstrecken oder bergbahnen, sondern zB die lötschbergstrecke (inkl basistunnel!). oder man kann auch von scuol im osten bis zermatt im süden fahren, ohne einen km auf sbb-gleisen zurückzulegen. oder auch von luzern bis montreux, da geht es auch durchs halbe land.
    beides übrigens sehr empfehlenswerte strecken, die aufgrund der außergewöhnlichen topographie auch immer wieder zahnradetappen beinhaltet. in der schweiz ist eine zahnradbahn also nicht primär irgendeine touristische geschichte auf irgendwelche berge (wie man's halt in österreich mit schneebergbahn, schafbergbahn, achenseebahn hat - letztere sogar nur über einen pass), sondern das sind dort oft ganz normale verkehrsmittel für jedermann. und auch die züge sind jetzt keine historischen vehikel, sondern da gibt's steckdosen und sonstige moderne ausstattung. man merkt es daher oft auch erst, dass die bahn einen zusätzlichen zahnradantrieb hat, wenn's plötzlich sehr steil nach oben geht. wo sie übrigens überraschend schlecht sind, ist die versorgung mit wlan. so, exkurs wieder zu ende, aber ich will ja durchaus werbung machen, weil's ein sehr schönes erlebnis die schweiz aus dem zug kennen zu lernen und es ja grundsätzlich ein nahes reiseziel ist. berge und bahnen, das kann die schweiz einfach - und beides schon eine klasse besser als in österreich. mehr könnte man im reisesubforum besprechen, wenn's interesse gibt.
    "im eigentum schweizerischer privatbahnen" ist halt wieder definitionsgeschichte. diese bahnen sind tatsächlich oft aktiengesellschaften und es gibt da sehr wohl auch immer private geldgeber, aber nicht mehrheitlich. im regelfall gehören diese bahnen den kantonen und städten in den jeweiligen regionen. würde ich daher nur sehr bedingt als privatbahnen bezeichnen (wobei das ja auch in anderen staaten oft so ist, dass das, was sich als privatbahn präsentiert, mitunter ja nur ein subunternehmen einer anderen staatsbahn ist).
    im betrieb gibt's meiner beobachtung nach nur private güterzüge in der schweiz. die in die schweiz fahrenden personenzüge aus dem ausland werden wohl gemeinsam betrieben. bei den schweiz-frankreich-zügen gibt's mit tgv lyria ja sogar eine eigene gesellschaft.
  19. Iniesta gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/41841-der-%C3%B6bb-thread/?do=findComment&comment=14102515 von einen Beitrag im Thema in Der ÖBB-Thread   
    und um gleich ein argument zu bringen, was zb in der schweiz so toll ist abgesehen von der ohnehin berühmten pünktlichkeit und zuverlässigkeit:
    sie fahren mit immensen kapazitäten!
    egal, ob nebenstreckchen oder hauptverbindungen, sie fahren nicht nur öfter, es sind einfach stärkere garnituren als bei uns.
    und in jedem größeren bahnhof sieht man reserven vor ort.
    eine statistik, wieviele konkrete zugsitzplätze in garnituren pro einwohner zur verfügung stehen, wäre sehr interessant. da müsste zwischen AT und CH ein gewaltiger unterschied sein.
     
    auch spannend ist, wie zerfledert die bahnlandschaft in der schweiz eigentlich ist. gibt ja keineswegs nur die sbb, sondern so viele regionale anbieter, die auch oft eigene strecken verwalten.
    dennoch klappt das zusammenspiel hervorragend, da gibt es offenbar viel weniger eitelkeiten, arroganz etc.
     
    ich kann jedenfalls jedem das bahnfahren in der schweiz ans herz legen. es ist ob der vielen verbindungen auch auf für uns eher unübliche höhen sehr einfach und stressfrei. und man kriegt eben schon einblicke, wie bahnfahren im beinahe-paradies funktioniert.
    die schweizer selbst haben natürlich auch immer noch genug zu kritisieren, aber das ist ja auch ok. warum ausruhen auf hohem niveau, wenn man sich immer noch verbessern kann.
    so wie ja österreich auch ein gutes bahnland ist im internationalen vergleich, aber noch genügend verbesserungspotenzial hat.
  20. Iniesta gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/41841-der-%C3%B6bb-thread/?do=findComment&comment=14102477 von einen Beitrag im Thema in Der ÖBB-Thread   
    eigenes streckennetz für die hochgeschwindigkeitszüge.
    das macht es ja gerade in DE so schwierig, du hast dort starken fernverkehr, starken regionalverkehr, auch noch starken güterverkehr - in frankreich oder spanien ist man dem japanischen modell deutlich näher.
    in AT oder DE sollte eher die schweiz als vorbild gelten.
  21. Iniesta gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/102390-der-unwichtige-frage-thread/?do=findComment&comment=14101044 von einen Beitrag im Thema in Der "unwichtige" Frage-Thread   
    This. Kein Nachteil aus eigenem Ballbesitz.
  22. Iniesta gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/41841-der-%C3%B6bb-thread/?do=findComment&comment=14100825 von einen Beitrag im Thema in Der ÖBB-Thread   
    Gut, ich war unpräzise, ich hätte @_Wurzelsepp_ schreiben sollen Ich finds ja eh super, dass ihr hier Sachen erklärt, das hilft ja in vielen Fällen auch ungemein weiter. Und du hast recht, es ist eben kein ÖBB-Forum, in gerade so speziellen Situationen will man dann vielleicht auch einfach nur Dampf ablassen, ohne dass sich gleich jemand auf den Schlips getreten fühlt und einem dann erklärt, dass der Dampf faktisch nicht korrekt ist. Ich finde schnippische Einzeiler halt nicht sehr empathisch, gerade in der hier beschrieben Diskussion. Und ja, vielleicht war der Einzeiler ja nicht so schnippisch und passiv-aggressiv, wie ich ihn interpretiert habe, ist natürlich auch möglich.
  23. Iniesta gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/41841-der-%C3%B6bb-thread/?do=findComment&comment=14100410 von einen Beitrag im Thema in Der ÖBB-Thread   
    Ist meine 6te Fahrt mit dem nz 4x hat alles gepasst und einmal war Corona wo gar nix fuhr ...
    Die Zustände der Züge und Bahnhöfe in d und Aut (kannte nur baden Neustadt Graz und Hbf Wien und Felixdorf davor) haben mich wirklich erschreckt l,Frankfurt ist ja eine einzige zumutung Schiffen die dort alle 2 Meter hin? (Gestank)
    Aber ja ärgerlich ich könnte gerade am Boot sitzen und angeln stattdessen hackel ich daham auf da Baustelle die ich so gerne eine Woche nicht gesehen hätte ...aber soll schlimmeres passieren ich weinen nur ganz wenig wie ein Mann 
  24. Iniesta gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/41841-der-%C3%B6bb-thread/?do=findComment&comment=14100243 von einen Beitrag im Thema in Der ÖBB-Thread   
    Wenn mir zuerst gesagt wird, es kann sein, dass ich möglicherweise nicht in der von mir gebuchten Klasse fahren kann, weil ein Wagen fehlt, ich dann auch noch in einem anderen Land strande, mir keine Alternativen geboten werden, um mein Reiseziel zu erreichen, ich meinen Urlaub daher absagen muss und ich dann auch noch in einen überfüllten Zug mit kaum funktionierenden Sanitäranlagen Heimfahren muss, wär ich auch enorm angepisst. Und ja, da mach ich auch den Anbieter verantwortlich, bei dem ich die Reise gebucht hab.
    Man kann auch einfach zugeben, dass es bei internationalen Nachtzüge aktuell immer wieder zu Problemen kommt und das für die Reisenden scheiße ist. Aber nein, man muss sich persönlich angegriffen fühlen, weil es jemand wagt, das zu kritisieren.
  25. Iniesta gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/102390-der-unwichtige-frage-thread/?do=findComment&comment=14100127 von einen Beitrag im Thema in Der "unwichtige" Frage-Thread   
    https://en.wikipedia.org/wiki/Japanese_typewriter