Als ewig stiller mitleser, der das eigentlich beibehalten wollte, um an den teilweise anstrengenden Diskussionen nicht teilzunehmen, muss ich nun doch eine Wortspende beitragen, weil mich das Thema so beschäftigt.
meiner Meinung nach wird die Stürmerposition von den meisten falsch eingeschätzt, ja Stürmer müssen eigentlich primär treffen. Wir hatten in der Vergangenheit auch klassische ST die meist gut funktioniert haben. Allerdings gegen tief stehende Gegner fehlten uns oftmals die spielerischen Lösungen. Das dürfte erkannt worden sein. Daher wurde sowohl auf Flügel als auch ST für die erste, Geschwindigkeit, Technik, Kombinationsspiel und Teamplay gesucht.
antiste ist daher kein klassischer strafraumstürmer sondern ein spielender Stürmer, der dir Variabilität bringt, früher hat man eventuell falsche 9 dazu gesagt, bestes Beispiel (mit dem man ihn eventuell vergleichen kann, auch wenn anderes Level) dafür war Firmino in seiner Liverpool Zeit, der hat auch net die meisten Tore erzielt, war aber maßgeblich für das Trio dort vorn und hat eher die anderen glänzen lassen.
so etwas soll er meiner Meinung nach sein und dort spielt er auch seine Stärken aus, er braucht nicht im OM spielen, seidl verdrängen oder 30+ Tore machen (letzteres kann er gerne trotzdem machen), sondern Teil unseres unausrechenbaren Dreiersturms sein.
klassische strafraumstürmer mit Erci und Mbuyi haben wir dann sowieso auch.