Es ist wie es ist.
Die großen Betriebe in Steyr sehen keinen Webewert im Fußballsponsoring, die Stadt hält sich zu Recht zurück.
Ergo ist hier kein Fußball oberhalb einer OÖL realistisch.
Wer der Meinung ist die Vorwärts "gehöre irgendwie raufgekauft" oder "die Tradition verpflichte irgendwen in Steyr zu irgendwas gegenüber einem Fußballclub" ist ein nicht ernstzunehmender Fantast.
Warum sollte ich mit meiner Firma verpflichtet sein den österreichischen Schwachsinnsfußball zu sponsern?
Es reicht mir völlig ein Ticket zu kaufen, wenn dafür halbwegs was geboten wird. Ist derzeit sowieso nicht der Fall - Na und?
Fußball ist für weite Teile der Bevölkerung zu Recht eine Freizeitsache wie ins Kino zu gehen. Wenn dort nichts Sehenswertes läuft, dann geht eben keiner hin und das Kino kann schauen wie es weitermacht.
Findet euch endlich damit ab, dass die Vorwärts weder irgendwo hin gehört, noch dass die Tradition irgendeinen Wert hat. Wir leben heute und nicht vor 100 Jahren, zefix!
Hört auf traumzutanzen und akzeptiert was ist. Weltfussball findet hier nicht statt. Die paar Jahre in der Bundesliga sind ewig her und interessieren doch keinen mehr.
Der Zug fährt ja auch nimmer mit Dampf nur wegen der Tradition.