

Namor85
Members-
Gesamte Inhalte
17 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Namor85's Achievements

Anfänger (1/41)
16
Ansehen in der Community
-
plieschn gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Namor85 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Namor85 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Die Schiedsrichter der österreichischen Bundesliga
Namor85 antwortete auf Dannyo's Posting im Forum Bundesliga
Wegen eines "medienwirksames zu Rede stellen" (Zitat) eines Schiedsrichters ? Das bezweifle ich. Manche tun hier wirklich so als ob er handgreiflich geworden wäre. -
Namor85 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Namor85 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Die Schiedsrichter der österreichischen Bundesliga
Namor85 antwortete auf Dannyo's Posting im Forum Bundesliga
Macht es einen Unterschied obs der Präsident oder ein Trainer ist? Finde ich nicht. Wieso soll es der eine dürfen, der andere aber nicht? Also wenn ich Trainer bin darf ich mich aufführen wie ich will? Ich darf die Schiedsrichter anflegeln, anschreien und dabei rumhüpfen wie ein Rumpelstilzchen? (siehe Ilzer, Kühbauer und sonstige Kandidaten) Aber als Präsident bin ich der Unmensch schlechthin? Versteh ich beim besten Willen nicht. -
Die Schiedsrichter der österreichischen Bundesliga
Namor85 antwortete auf Dannyo's Posting im Forum Bundesliga
Gut, da kann ich jetzt nicht mal was sagen. Sturm hat sich in letzter Zeit nach außen hin ja wirklich oft falsch, ungeschickt und unsympathisch verhalten. Ist halt trotzdem kein Argument, da ein Unrecht nicht ein anderes rechtfertigt. Darf ich dich (und auch alle anderen hier) fragen wie du das liest? Zusammengefasst wurde geschrieben: "Wenn er (Jauk) das macht dann braucht man sich nicht wundern wenn es zu weiteren Übergriffen kommt." Ich weiss beim besten Willen nicht wie man da keine Schuldzuweisung reinlesen kann. Wenn sie statt ein "Klubpräsident und Bundesliga-Aufsichtsrat" einfach nur "Klub-Funktionär" geschrieben hätten, wäre auch alles gut. Aber wenn man eindeutig erkennen kann wer gemeint ist, dann geht das zu weit. Vor allem wenn alles was er gemacht hat fast jede Woche in irgendeinem Stadion passiert. Jauk ist hier einfach das Bauernopfer der halt das Pech hatte, dass es gerade bei diesem Spiel diese Nachfolgen gegeben hat. P.S.: Und es ist egal wer Jauk ist. Wenn es der Papst höchstpersönlich macht, macht es das nicht schlimmer. Und wenns der Platzwart macht dann ists dadurch auch nicht besser. -
Die Schiedsrichter der österreichischen Bundesliga
Namor85 antwortete auf Dannyo's Posting im Forum Bundesliga
Also ich bleibe bei meiner Meinung. Man hat hier ganz bewusst Jauks "zu Rede stellen" mit "weiteren Übergriffen" in Verbindung gebracht. Das ist nicht zielführend sondern einfach nur eine Suche nach einem Sündenbock. Generell muss man hier auch sagen: wenn man ein Fehlverhalten von Personen ausmacht, ist es für mich nicht sinnvoll dies über die Medien auszurichten. Wenn man Jauk einfach über die dafür üblichen Wege abstraft ist alles okay. Aber ihn öffentlich als Sündenbock herzurichten ist mir zu billig. -
Die Schiedsrichter der österreichischen Bundesliga
Namor85 antwortete auf Dannyo's Posting im Forum Bundesliga
sry, aber das Zitat hier aus der Aussendung ist eine absolute Frechheit: "Wenn die Organe der Bundesliga bei diversen Vergehen ausnahmslos Mindeststrafen oder gar Freisprüche aussprechen oder ein Klubpräsident und Bundesliga-Aufsichtsrat nach Schlusspfiff medienwirksam auf den Rasen stürmt, um den Schiedsrichter zur Rede zu stellen, so darf man sich über weitere Übergriffe nicht wundern" Es kann nicht sein das man in einem offiziellen Schreiben Jauk die Schuld an den weiteren Übergriffen gibt. Da ist Korrelation und Kausalität aber mal gehörig vertauscht. Über eine Strafe fürs Betreten des Spielfeldes würde ich mich auch nicht beschweren, aber ihm die Schuld an den weiteren Übergriffen zu geben geht gar nicht. Unterste Schublade. Ganz genau! Genau das sage ich ja. Aber jetzt im Nachhinein nachdem die die Familie eines Schiedsrichter bedroht wurde willkürlich mit Anschuldigungen und Schuldzuweisungen um sich zu werfen ist fehl am Platz. Und ja, Schicker ist viel zu leicht davon gekommen. -
Namor85 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Die Schiedsrichter der österreichischen Bundesliga
Namor85 antwortete auf Dannyo's Posting im Forum Bundesliga
Also ich finde es nicht ganz okay wie sehr hier Jauk an den Pranger gestellt wird. Seit Jahrzehnten gibt es kaum eine Runde wo nicht irgendein Trainer/Spieler/Funktionär nach dem Spiel wutentbrannt auf den Schiri losgeht. Jetzt Jauk dafür derart an den Pranger zu stellen, so als ob die Drohungen gegen den Schiedsrichter und dessen Familie seine Schuld seien, ist doch etwas heuchlerisch. Solche Aktionen, die nun mal leider an der Tagesordnung sind, hätte man schon viel früher zum Thema machen müssen. Ebenso die viel zu laschen Strafen der Bundesliga. Wenn ich solch ein Verhalten jahrelang dulde und dazu schweige und dadurch indirekt gutheiße darf ich mich nicht wundern wenns so weitergeht. Und ob das nun ein Präsident oder ein Trainer macht, macht doch beim Besten Willen keinen Unterschied. Wennst den Trainern jahrelang durchgelassen wird, dann sollte das auch bei einem Präsidenten so sein. Oder man stellt es am Besten einfach bei allen ab. Für mich macht die Schiri Aussendung schon Sinn, allerdings sind sie bei dieser Entwicklung dabei genauso Mitschuld wie die Klubs und die Liga. Und diese Erkenntnis lese ich da leider nicht raus. -
Hödl war aber auch nicht Stürmer... Also ich sehe das schon auch so, dass der einzige Stürmer bei einem Konter vorne anspielbar sein müsste. Ganz egal wieviele Spieler wir noch am Feld haben.
-
Namor85 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Namor85 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
-grünweiß- gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Namor85 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Doch schon auch von der Infrastruktur her. Wo muss unsere 2er noch schnell spielen? Alle paar Monate wo anders. Oder hast schonmal die Damen und die Jugend nach den Trainingsmöglichkeiten gefragt? Gab es da nicht sogar mal Schlagzeilen über die unzumutbaren Spiel - Bedingungen unserer Damen? Und ja, es sollte mit dem Neubau dann besser werden. Aber derzeit brauchen wir uns über Infrastruktur anderer eigentlich nicht aufregen.
-
Die Schiedsrichter der österreichischen Bundesliga
Namor85 antwortete auf Dannyo's Posting im Forum Bundesliga
eben doch: Aber ja prinzipiell habt ihr beide auch Recht. Mit Schiedsrichtern geht man viel härter ins Gericht als mit dem eigenen Spieler. Ist auch nicht ganz gerecht. -
johnfive gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Alerion gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
miffy23 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein
Namor85 antwortete auf Nero-Bianco Edi's Posting im Forum SK Sturm Graz
Da geht Stadionverbot nicht weit genug. Da müssen alle möglichen vorhandenen Maßnahmen dagegen ergriffen werden. Zivilrechtlich, Strafrechtlich, was auch immer. Sowas darf nicht zur Normalität werden. Schuldzuweisungen zu anderen Fanlagern sind auch unnötig. Wir wissen alle das es bei allen Klubs solche Verrückten gibt. -
Die Schiedsrichter der österreichischen Bundesliga
Namor85 antwortete auf Dannyo's Posting im Forum Bundesliga
Also manche Argumente hier sind für mich schon sehr lustig. Wenn die Spieler jetzt schon selber Schuld sind an den Fehlentscheidungen der Schiris, dann braucht man die Schiedsrichter eh nicht mehr bewerten. Vielleicht sollten wir dann einfach eine Lotterie veranstalten wer das nächste Champions League Finale leiten darf. Wird dann vielleicht ein Unter-Liga Schiedsrichter. Wenn sich dann jemand beschwert über eine Fehlentscheidung, dann kommt man einfach mit dem Argument: Hättest halt den Zweikampf vor 15 Minuten nicht verloren, dann wärs gar nie zu der Situation gekommen. sry, konnte mich nicht zurückhalten... Natürlich haben Hedl und Böving auch beide Fehler gemacht, das entschuldigt aber nicht die Fehler des Schiedsrichters... -
Die Fünf Jahres Wertung ist aber nicht wirklich geeignet um zu beurteilen wie stark eine Liga ist. Wir sind in der 5 jahres Wertung abgestürzt weil Salzburg jetzt Champions League statt Europa League spielt, nicht weil die Liga schwächer geworden ist. Und in Wirklichkeit waren vor allem die griechische und die türkische liga immer über uns zu stellen, ganz egal was die 5 Jahres Wertung ausgesagt hat. Jede Nation wird auch immer wieder gute und schlechte Jahre dabei haben. Daher sind 5 Jahre eine zu kurze Spanne, und macht eine Wertung und Rangfolge sehr ungenau. Es reicht um die absoluten Top Nationen vom Rest zu unterscheiden, aber viel mehr auch nicht. Wir waren nie so stark wie manche meinten, und sind jetzt aber auch nicht so schlecht wie andere behaupten.
-
plieschn gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Zippo gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
shadowhunter1909 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Namor85 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
rmax1 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Michael_sksg gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein
Namor85 antwortete auf Nero-Bianco Edi's Posting im Forum SK Sturm Graz
Doch man darf sich darüber beschweren, denn es entspricht nicht gen Regeln. Es ist kein grobes Foulspiel, da kein übermäßiges Verletzungsrisiko für den Gegner vorliegt. Es kann keine Tätlichkeit sein, da es im laufenden Spiel ein Kampf um den Ball ist. Und es muss sich um einen Kampf um den ball handeln, da Ranftl ansonsten nicht den Laufweg von Böving abschirmen/blocken darf. Es gibt da wie Drachta richtig sagt KEINE andere Auslegung. Und ja, auch Schiedsrichter dürfen Fehler machen, aber dann muss man das zugeben und sollte nicht einen Klub übermäßige Emotionalität vorwerfen. -
Namor85 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Als, finanziell gut aufgestellter, Meister darfst du eigentlich keinen Trainer bestellen der sich noch nicht bewiesen hat. Das ist ein absolut unnötiges Risiko gewesen welches man vollkommen sinnlos eingegangen ist. Aber jetzt ist er nunmal Trainer, von daher sollte man ihn schon fair bewerten. Und bisher macht er seinen Job nicht so schlecht dass sich eine Ablöse rechtfertigen ließe. Die nächsten 4 Siele werden zeigen ob man mit ihm in die nächste Saison gehen kann/soll oder nicht.
-
VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein
Namor85 antwortete auf Nero-Bianco Edi's Posting im Forum SK Sturm Graz
aus Fouls und unsportliches Betragen | IFAB: Grobes Foulspiel Tacklings oder Zweikämpfe, die die Gesundheit des Gegners gefährden oder übermässig hart oder brutal ausgeführt werden, sind als grobes Foul zu ahnden. Ein Spieler, der im Kampf um den Ball übermässig hart von vorne, von der Seite oder von hinten mit einem oder beiden Beinen in einen Gegner hineinspringt oder die Gesundheit des Gegners gefährdet, begeht ein grobes Foul. Da ist keine Rede von Ball gespielt... und weils auch relevant ist und Böving für mich sehr wohl einen Kampf um den Ball führte (oder zumindest versuchte): Tätlichkeit Eine Tätlichkeit liegt vor, wenn ein Spieler ohne Kampf um den Ball übermässig hart oder brutal gegen einen Gegner, Mitspieler, Teamoffiziellen, Spieloffiziellen, Zuschauer oder eine sonstige Person vorgeht oder vorzugehen versucht. Dies gilt unabhängig davon, ob ein Kontakt erfolgt ist. Ein Spieler, der ohne Kampf um den Ball einem Gegner oder einer anderen Person absichtlich mit der Hand oder dem Arm an den Kopf oder ins Gesicht schlägt, begeht eine Tätlichkeit, es sei denn, die eingesetzte Kraft war vernachlässigbar.