siems

Members
  • Gesamte Inhalte

    176
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

siems's Achievements

Leistungsträger

Leistungsträger (8/41)

499

Ansehen in der Community

  1. siems

    Der Fanblock

    Also sollen wir jetzt darüber diskutieren ob der LASK auch ohne Gruber noch gut in der Wirtschaft vernetzt wäre oder ob Oberösterreich das zweitgrößte Bruttoregionalprodukt Österreichs hat?
  2. siems

    Der Fanblock

    Konstruktiver wärs halt, wenn du erklären würdest, was an seinem Beitrag nicht richtig ist, anstatt ihn als Blödsinn zu bezeichnen. Deshalb frage ich einfach mal in Gruber-Manier: Hast du dir überhaupt durchgelesen, was in seinem Beitrag steht?
  3. siems

    Der Fanblock

    Kann halt nicht jeder so supertoll und konstruktiv kommunizieren wie du.
  4. siems

    Der Fanblock

    Für welche Werte steht der LASK eigentlich?
  5. siems

    Der Fanblock

    Im Wirtschaftsleben ist es durchaus Standard, dass man sich von Fachpersonen beraten lässt, für gewisse Werte (Leitbild) steht und ein Ohr für seine verschiedenen Stakeholder hat. Bei größeren Unternehmen ist sogar ein Aufsichtsrat gesetzlich vorgeschrieben. Bin ja echt froh, dass nicht alle Unternehmen so handeln und ticken wie der LASK und sein CEO.
  6. siems

    Der Fanblock

    Hast jetzt in Graz eigentlich einen negativen Empfang, Aggressionen oder rassistische Äußerungen von mehreren Personen des Fanblocks wahrgenommen? Deine Aussagen sind ähnlich widersprüchlich, wie jene des Maximilian Ritschers nach dem Spiel. Und wenn die eher offen formulierten Punkte des Grundsatzpapiers für dich keinen Sinn haben, was hätte für dich denn Sinn? Soll die Fanszene wieder ins Stadion gehen als wäre in der Vergangenheit nie etwas vorgefallen und alles sei eitel Wonne? Aktuell hat die Szene schon den ersten Schritt gemacht von "Es kann keine gemeinsame Zukunft geben" zu "So können wir uns eine gemeinsame Zukunft vorstellen." Wenn nun manche Punkte des Grundsatzpapiers für den Verein so unmöglich sind, dann soll er wenigstens mit einem Gegenvorschlag kommen.
  7. siems

    Der Fanblock

    So ähnlich läuft es aber doch von Gewerkschafts- bzw. Arbeitnehmervertreterseite ab. Aber jetzt schweifen wir vom eigentlichen Thema ab.
  8. siems

    Der Fanblock

    Also je mehr ich über die einzelnen Punkte nachdenke, desto mehr überrascht es mich, dass der LASK das Konzept sofort abgelehnt hat. Wenn ich die einzelnen Punkte des Papiers mehrmals durchgehe, erkenne ich doch, dass davon vieles bei anderen Fußballvereinen/Unternehmen ganz normal ist und es daher - vielleicht mit kleinen Anpassungen - auch beim LASK möglich sein müsste. Meine Gedanken zu den einzelnen Punkte: - Neuer Fanbeauftragter: Der jetzige hat halt leider extrem viel Vertrauen verspielt. Da macht es ja auch aus Vereinssicht keinen Sinn auf diese Person zu beharren. Möchte man sich nicht gänzlich von ihm trennen, bietet man ihm halt eine andere Position an. - Vorfälle in Graz: Man kommt da denke ich auch aus Vereinssicht gesichtswahrend raus. Einfach ein Statement abgeben, dass man die Arbeit der Landstrassler gegen Rassismus schätzt und man die Vorkommnisse in Graz und bei den Amateuren nicht der Fanszene zuschreibt. Und man in Zukunft - gerne auch gemeinsam - weiterhin gegen Diskriminierungen vorgeht. - Fanbeirat: Im Endeffekt regelmäßige Treffen über Fananliegen. Wenn diese auf einer guten Ebene ablaufen, profitiert ja auch der Verein davon. - Bekennung zur aktiven Fankultur: Es wird ja auch nicht im Sinne des Vereins sein, Fanaktivitäten unnötigerweise zu behindern. Etwaige Sorgen über "Narrenfreiheit" kann man unterbinden, wenn man aushandelt, dass die Inhalte des Werteleitbilds natürlich auch für die Fans gelten müssen. - Werteleitbild: Nichts einfacher als das. - Ermäßigte Tickets für bestimmte Gruppen: Auch das sollte doch in einem Stadion nichts Unmögliches darstellen - Aus für Sponsorkleidung: Für mich vielleicht der heikelste Punkt des Papiers, da auch von den LS wenig Spielraum übrig gelassen wird. Aber wenn dem Verein eine Lösung des Konfliktes wichtig ist, dann könnte er aber doch so was von gut argumentieren, warum das aktuell nicht möglich ist. Vielleicht kommt dann als Kompromisslösung raus, dass man sich klar dazu bekennt, dass der Klubname und die Klubfarben unverkäuflich sind und dass man wieder darüber reden kann, wenn der finanzielle Spielraum dafür vorhanden ist. Ob sich die Fanszene damit schließlich arrangieren könnte, ist natürlich fraglich. Aber zumindest könnte man so als Verein zeigen, dass man die Sorgen der Fans versteht, einen Schritt auf sie zugeht und an einer Lösung des Konflikts interessiert ist. - Unabhängige Fachpersonen/Breitere Aufstellung: Es wird ja auch im Sinne des SG sein, dass der Verein weiter wirtschaften und existieren kann, sollte er, aus welchen Gründen auch immer, mal für einen längeren Zeitraum ausfällt. Und dass ein großer, international spielender Verein, Unterstützung von Fachpersonen braucht, steht ja wohl auch außer Diskussion. Alles in allem, bis auf den Punkt mit der Sponsorenkleidung, eigentlich sehr einfach umzusetzende Punkte. Daher habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass man irgendwann doch noch eine Lösung findet.
  9. siems

    Der Fanblock

    Welchen der Punkte findest du eigentlich so realitätsfremd? Dass ein Fußballverein Fanangelegenheiten mit Fans bespricht? Dass sich ein Fußballverein zu einer aktiven Fankultur bekennt? Dass ein großes Unternehmen ein Werteleitbild hat? Dass es ermäßigte Tickets in einem Stadion geben soll? Dass ein Fußballverein in den Vereinsfarben auftreten soll? Oder dass ein Verein, der regelmäßig international spielt, von mehreren Fachpersonen beraten werden soll?
  10. siems

    ÖFB Cup 2025/26

    Danke für die Aufklärung. Schau ma mal, ob es heute wirklich keine Absagen gibt. Bist heute in Wien? Auf der Hohen Warte haben wir das tatsächlich mal geschafft.
  11. siems

    ÖFB Cup 2025/26

    Ich denke auch, dass der Rasen auf der Hohen Warte halten wird. Aber dass es bei dem teils heftigen Regen in Ostösterreich auf allen Amateursportplätzen klappt, dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen.
  12. siems

    Was macht die werte Konkurrenz?

    Das glaube ich grundsätzlich. Trotzdem gibt es bei jedem Spieler eine Summe, wo man nicht mehr Nein sagen kann. Aufgrund der aktuellen Situation wird dieser Betrag beim LASK halt sehr, sehr hoch sein und ich glaube nicht, dass jemand bereit ist, so viel zu zahlen. Wobei ich mir das bei Cisse auch nicht gedacht habe.
  13. siems

    Was macht die werte Konkurrenz?

    Niemand ist unverkäuflich. Bei einem unmoralisch hohen Angebot würde man die beiden auch ziehen lassen.
  14. siems

    Was macht die werte Konkurrenz?

    Samuel Adeniran
  15. siems

    LASK Kader 2025/26

    Fürs Bundesliga-Journal wahrscheinlich.