Warum sollten für Grüll keine 2 Millionen gezahlt werden? Mit welchen Paramentern kommt man zu solchen Einschätzungen? Wieso wird der Wert von Grüll ausgerechnet in diesem Forum gedrückt? Hier geht es um einen eigenen Spieler und das Budget von Rapid. Die Argumente fehlen. Spätestens, wenn ein eigener Spieler in Foren werbender Vereine höher bewertet wird als im eigenen, sollte man kurz innehalten und überlegen, auf welcher Seite man eigentlich steht und was man damit bezwecken will, sich selbst abzuwerten, oder?
Union Berlin überlegt, ob sie das Vertragsende von Grüll abwarten, obwohl sie in der laufenden Saison den Abstieg riskieren. Für Vertessen haben sie 5 Millionen geboten, das Angebot wurde abgelehnt. 2 Millionen sind für das Budget von Union nicht das große Geld, das sollte klar sein. Mit der Spekulation auf einen "Schnäppchenpreis" für Grüll sind sie bei Katzer falsch, das hat er bereits klargestellt.
Auf der Seite von Rapid wäre ein sportlicher Abstieg diese Saison ein großer auch finanzieller Verlust, insbesondere wenn man den EC verpasst. Da sind 2 Millionen dann auch nicht mehr viel Geld. Die Zeit, die junge Spieler noch brauchen, hat Rapid in der laufenden Saison nicht.
Die 1,5 Millionen, die zu einer ernsthaften Auseinandersetzung führen würden, liegen nicht am Tisch. Sollte Grüll zu Union wechseln und dort ausreichend Spielzeit erhalten, steigt sein Marktwert mit neuem Vertrag sofort wieder auf 4-5 Millionen Euro. Union würde also auch mit 1,5 Millionen noch ein sehr gutes Geschäft machen und auch ein besseres als Rapid. Man tut Rapid daher keinen Gefallen, wenn man Grüll zu gering schätzt.