

AustrianFootballScout
Members-
Gesamte Inhalte
947 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von AustrianFootballScout
-
Ganz merkwürdige Menschen auf der Tribüne gewesen. Wirkt so, als hätte der belarussische Verband eine Mafia im dem engsten Kreis oder zumindest zum Spiel eingeladen.
-
Ich ignoriere das Stadler Thema einmal, weil ich lieber nicht öffentlich Sachen sage, die ich so mitbekommen habe oder mir am persönlichen nicht passen. Bin mir aber ziemlich sicher, dass ich schon in diesem oder anderen Foren sowie Sozialen Netzwerken öfters ähnliches gelesen habe, was ich bei Stadler meine. Das er Deshishku damals ignoriert hat, als einer der besten ÖFB Jugendliga Torschützen jemals und von schlechteren Vereinen immer Stürmer nominiert hat, die kaum getroffen hatten und in meinen Augen kaum großen Anlagen haben, hatte ich schon mal im Forum gepostet. Und mir jetzt zu sagen, dass ich doch erklären muss, wieso Spieler A besser ist als Spieler B oder ein Spieler x und y besser kann als ein anderer Spieler finde ich komisch, da ich aus anderen Diskussionen weiß, dass du darauf ohnehin nicht eingehen oder darüber diskutieren wirst. Falls es so ist, hättest du ja ohnehin Spieler genannt, die verdient dabei sind, aber für mich wirkt es so, als würdest du nur etwas behaupten, um mich wie ständig zu kritisieren. Außerdem hast du mir mir erst gestern erklärt, dass man für jeden Spieler Vor- und Nachteile finden kann, als jemand sich aufgeregt hat, dass Robatsch nicht in der U21 dabei ist. Wieso war da wieder meine Meinung, dass die Nominierung doch gut ist schlimm, aber der User, welcher sich ohne Argumente aufgeregt hat, egal? Außerdem Ich finde es interessant, dass du mir hier erklärst, wie ein Forum funktioniert, aber dabei kritisiere ich genau das Verhalten selbst. Du behauptest, es handele sich um ein Diskussionsforum und das mag auch stimmen. Ich verstehe auch, dass Menschen anderer Meinung sind oder Fakten (warum auch immer?) anders sehen. Aber das Verhalten, das man mir unterstellt, erlebe ich in Wahrheit von anderen: Auf meine Beiträge wird zwar oft geantwortet und ich werde oft kritisiert, aber wenn ich mit Erklärungen oder Fakten antworte, wird meine Antwort entweder ignoriert, aus dem Zusammenhang gerissen oder das Thema wird komplett verlassen, um stattdessen auf meiner Person herumzuhacken. Ständig werden Diskussionen eröffnet, aber nicht weitergeführt. Aussagen werden aus dem Kontext gezerrt, man wird von 1-2 Usern "beleidigt" und auffällig oft wird genau auf meine Beiträge reagiert, während andere Aussagen (auch wenn sie faktisch falsch sind) von anderen Usern unbeachtet bleiben. Schon auch komisch öfters, dass wenn man etwas schreibt und es ignoriert wird, während die gleiche Aussage von jemand anderem wenige Zeilen später plötzlich Zustimmung und Likes bekommt. Das wirkt schon ziemlich widersprüchlich. Im Grunde ist mir das egal, ich schreibe trotzdem im Forum weiter. Aber wenn manche ständig falsche Behauptungen aufstellen, diesen Usern zugestimmt wird, ist das ja oft egal. Da frage ich mich schon, ob das wirklich so ein Diskussionsforum ist, wie du es versuchst darzustellen oder man halt nach Lust und Laune auf gewisse User immer eingehen will oder nicht. Das Ganze ist kein Problem an sich, aber wenn mir etwas vorgeworfen wird, das bei anderen völlig akzeptiert oder meine Antwort ignoniert wird, wirkt das schon merkwürdig. Und wie schon gesagt, antwortest du bei mir ständig kritisch, ignorierst aber das positive, wie das ich z. B. deine Liste mit den Talenten weitergeführt habe. Und wieso du auf Zitate oder Markierungen von mir auf andere User antwortest, obwohl ich online bin und vor 1 Minute im Thread geschrieben habe, ist sowieso komisch. Wieso fühlst du dich beauftragt, dass wenn ich nach meiner Meinung zu etwas gefragt werde, dass du deine Meinung dem User teilen musst und die Frage beantwortest? Ist natürlich nicht verboten, aber irgendwie komisch und klingt so, als müsstest du beweisen, dass du es doch besser weißt. Letztlich ist mir das nicht übermäßig wichtig. Aber wenn einerseits von „Diskussion“ gesprochen wird, andererseits genau dieses Prinzip von den meisten nicht eingehalten wird, dann sollte man nicht so tun, als gäbe es nur einen Einzelfall. Am Ende passt man sich einfach dem Klima im Forum an, deswegen ist es extrem komisch, wenn man dann je nach Fall so oder so antwortet und handelt. Man kann also nicht eine Situation herausgreifen und damit pauschal über „das Forum“ sprechen, während 95% der anderen sich genau gleich verhalten. Wieso ist es schlimm, etwas zu wissen? Ich werde mich doch wohl zu einem Thema, in dem ich mich auskenne, äußern dürfen. Ob sich da andere auch auskennen oder nicht, ist egal und vollkommen in Ordnung. Darf ich mich deiner Meinung nach also nur zu Themen äußern, bei denen sich jeder auskennt und muss mich bei Themen, bei denen sich aufgrund der Nische weniger auskennen, zurückhalten? Ich wollte nicht, dass das stört, also werde ich darauf künftig Rücksicht nehmen und versuchen mein Wissen nicht zu teilen.
-
Ich habe keinen Vorwurf erhoben, sondern lediglich gesagt, dass das verdächtig häufig bei Hermann Stadlers Jahrgängen passiert. Viele Spieler wollen für keine Nationalmannschaft spielen oder spielen für einen anderen Verband, obwohl sie das eigentlich nicht wollen. Das weiß ich. Und ich glaube, ich habe die Spieler oft genug im Verein oder im U-Nationalteam gesehen, um beurteilen zu können, welche Spieler gut sind, in sein System bzw. Spiel passen. Außerdem habe ich bei manchen Klubs immerhin ein paar Einblicke bekommen, welche Spieler man stärker fördert oder bei Gesprächen eine größere Perspektive aufgezeigt hat. Das Spieler wie Deshishku damals oder jetzt Elias Kolp und viele andere häufig ignoriert werden, obwohl sie gut genug sind, ist kein Geheimnis beim Herr Stadler. Wieso ist es dann verwerflich, sich darüber zu äußern, aber bei Gesprächen im A-Team über Kaderplätze, bei denen manche Spieler wahrscheinlich nicht einmal in den Spieltagskader kommen, beteiligst du dich dennoch? Darf man sich im U-Team Bereich nicht auskennen? Außerdem: Warum bist du immer so negativ mir gegenüber eingestellt? Und was mir letztens aufgefallen ist: Wieso beantwortest du auf Krampf Fragen, die eigentlich von anderen Usern an mich gerichtet sind, teilweise obwohl ich online bin und vor 1 Minute im Thread noch geschrieben hatte? Generell finde ich es sehr schade, dass du (obwohl du einer der wenigen oder vielleicht sogar der einzige bist, der sich für das Thema ein bisschen interessiert und mehr weiß als andere) immer auf Krampf gegen mich sein musst. Sag mir einfach Bescheid, dann gehe ich, wenn ich deiner Meinung nach immer so falsch liege oder keinen Mehrwert an Informationen bringe. Und bitte jetzt kein „Ja, aber das und das, aber du bist so und so“. Wenn es nicht passt, was ja anscheinend so ist, dann macht es ohnehin keinen Sinn, gegen eine Glaswand zu reden, wenn es entweder niemanden interessiert und von der einzigen Person automatisch als falsch oder hinterfragbar dargestellt wird. Wenn die Insides und Andeutungen von mir aus dem beruflichen Umfeld, speziell aus dem Jugendfußball, irrelevant und falsch sein sollen, dann muss ich sie ja nicht hier posten.
-
Ich finde die Nominierung der U18 bzw U17 WM Truppe zumindest auf den zweiteren Rängen sehr fragwürdig und unterdurchschnittlich, war aber irgendwie klar, dass beim ÖFB nachdem alle anderen U-Teams sehr gute Nominierungen hatten, irgendwer enttäuschen muss. Bei Hermann Stadler entscheiden sich auch verdächtig häufig immer sehr viele Spieler gegen dem ÖFB, auch da gibts 5-6 Spieler welche im Kader stehen müssten, aber auf Nationalteamfußball verzichten oder bei anderen Verbänden spielen, ist eigentlich selten so hoch. Mit den 2 jüngeren Weinhandl & Dobis sieht der Kader natürlich viel besser aus, würde aber auch noch neben deinen genannten vor allem Markovic und den endlich fitten Ekereokosu sehr positiv erwähnen.
-
Die 2008er haben ihren Kader noch nicht veröffentlicht, kommt wohl morgen. Gibt ja jetzt 2 U17 Teams, die 2009er die U17 EM Quali spielen werden und die 2008er die U17 WM spielen werden. Dobis und Weinhandl (beide 2009er) werden aber bei der U17 WM dabei sein und erst zur Rückrunde wieder zu den 2009ern zurückkehren. Die U17 WM findet November statt.
-
Das sagt man doch bei jeden Anfang eines Jahrganges und hat es beim letzten 1:1 auch gesagz, weil die Spieler erst innerhalb diesen 1-2 Jahren sich etablieren und bekannter/besser werden. Statt wen soll er denn reinkommen? Besser als Schuster, Heindl, Schopp oder Vincze ist er nicht, selbst Gruber, Schöller oder Zabransky (wenn fit) sind um nichts schlechter.
-
Kleiner Insider von mir: Adrian Stankovic, der für die U16 von Rapid Wien spielt, wurde gestern noch für unsere U16-Nationalmannschaft nominiert und steht auch beim ÖFB Insta/X/Webseiten Post dabei. Paar Stunden später hat er den ÖFB jetzt doch noch abgesagt und will künftig für Serbien spielen.
-
Tut mir leid, kannst es auch gerne aus dem Kontext reißen. Ich möchte jetzt gar nicht anfangen andere Beispiele rauszusuchen, wieso das einfach nur quatsch ist und komplett von Gegner, Spielsituation, Spielstand oder Formation abhängt. Der Logik nach kann jeder unserer IV 6er spielen, jeder AV auf dem Flügel und jeder 6er als 10er bei uns spielen. Wieso nomimieren wir schon nach Position und Spielertypen, wenn man auf der Headmap sovieles aus dem Kontext schneiden kann und jeder relativ ähnlich zu anderen Spielern passt?
-
Du merkst selber, dass er bei Gladbach in 2 Jahren gerade einmal auf der 8 gespielt hat, oder? Das war ja das Thema. Was das mit Headmaps zutun hat verstehe ich auch nicht, das ist je nach Spielsituation, Formation oder Gegner einfach bei 6er, 8er, 10er zu ähnlich oder ungenau. Ändert nichts daran, dass er immer als 10er bei Gladbach spielt und dann auch noch in der selben Formation, die wir auch spielen. Da haben wir mit Baumgartner, Schmid, Sabitzer genug & bessere Spieler. Und das Schöpf der bessere Zweikämpfer ist, das ist auch richtig. Rangnick hat wie gesagt selber gesagt, dass er sich für Schöpf entschieden, weil er körperlich und athletisch sehr gut ist, gute Leistungen gebracht hat und das stimmt auch. Wieso Stöger und Schöpf ähnliche Zweikampfwerte in % haben, muss ich dir hoffentlich nicht erklären. Ich glaube du verfolgst schon länger Fussball und vielleicht findest du es ja mit bisschen länger nachdenken heraus. Aber vielleicht solltest du dich einfach mal beim ÖFB melden und eine Bewerbung abschicken. Als Trainer oder mindestens als Co-Trainer würdest du uns sicherlich bereichern.
-
Stöger spielt JEDES Spiel auf der 10 und das so gut wie immer im 4231, wovon redest du? Schöpf hingegen im 3412 jedes Spiel vor der Abwehr mit Agyemang oder Sulzner auf der 6er/8er Position, je nachdem wie du es nennen willst. Neben deiner Falschinformation ist Stöger ja dennoch der schlechtere Spielertyp für die 6er Position im 4231 und wie schon gesagt genau das Gegenteil was Rangnick sucht. Stöger ist kein Zweikampfmonster und auch kein Athlet, eher ein technisch spielerischer Spieler. Sowas brauchen wir einfach nicht auf der Position, das Spiel gegen Bosnien ist wichtig und da brauchen wir erst recht andere Spielertypen. Sattlberger wird wohl bei der U21 EM Quali spielen und ist da als Kapitän wichtig. Ljubicic war schon oft unter Rangnick und konnte sich da nicht empfehlen, wird seine Gründe haben. Auch er ist aber mittlerweile bei Dinamo 10er.
-
Hat hier keiner die Pressekonferenz angeschaut? Schöpf ist fürs Defensive Mittelfeld eingeplant und ist mit seinem Körper und seiner Laufbereitschaft Rangnick schon länget positiv aufgefallen. Man kann ja gerne Kritik äußern, aber wieso wird ständig erwähnt Stöger wäre besser gewesen, wenn er kein 6er ist? Wir haben im DM nur Seiwald, Schlager und Grillitsch ohne Spielpraxis, Laimer & Sabitzer helfen auch oft wo anders aus. Stöger hätte keine Chance gegen Schmid und Baumgartner.
-
Natürlich ist es schwerer geworden. Heutzutage ist es viel schwieriger, Top-Talente zu bekommen und dann auch noch günstig. Die großen Klubs holen inzwischen selbst sehr viele Talente, deutlich mehr als früher. Durch Partnervereine oder clevere Leihen wirken sie zudem attraktiver, und dazu setzen sie auf immer jüngere Spieler. Das ist aus zwei Perspektiven problematisch: Erstens setzen die Top-Klubs nun selbst früher junge Spieler ein, sodass der „Zwischenschritt“ über Ausbildungsvereine wie RB Salzburg oft gar nicht mehr nötig ist. Auch Klubs wie Benfica oder Ajax kämpfen damit, wobei sie immerhin finanziell besser aufgestellt sind und sich sowohl erfahrene Spieler als auch immer die oaar übrigen teurere Talente sich leisten können, die doch den Step wollen. Zweitens vergeben Vereine, die früher Spieler praktisch an Salzburg verschenkt haben, heute bereits im Alter von 14-17 Jahren unglaublich bezahlte Profiverträge, versehen diese mit hohen Ausstiegsklauseln oder nutzen ihre Kontakte, um Spieler direkt an größere Vereine zu vermitteln. Früher konnte Salzburg regelmäßig die besten Spieler eines Jahrgangs weltweit verpflichten. Heute kommen nicht nur weniger Talente aus dem Ausland als feüher nach Liefering, sondern teilweise auch viele Durchschnittsspieler. Da kann die eigene, eigentlich oft überschätzte Red Bull Akademie mittlerweile mithalten. Natürlich läuft intern auch vieles falsch, aber ein Teil des Problems ist schlicht, dass es aktuell keine Spieler gibt, die gut genug wären und kommen würden. Früher bekam man eines oder mehrere der Top 5nTalente aus ganz Afrika in einem Jahrgang. Heute hat Salzburg selbst bei einem einzelnen Top 5 Talent innerhalb eines Afrikanischen Landes kaum mehr eine Chance. Und wenn man in Mali nur die Option 5-10 eines Jahrgangs bekommt, dann ist das schlicht kein Supertalent. Selbst die besten Spieler pro Jahrgang sind nicht immer Haidaras, Dakas, Camaras, Mwepus oder wie sie alle hießen, also kannst du dir vorstellem, wie schwierig so ein Projekt ist. Die Kombo mit schlechter Leistung zerstört alles, Freund ist auch erst gegangen nachdem er am Ende viele Fehlinvestments tätigte und mal selbst zur Champions League Bestzeit immer weniger gute Talente für die nächsten Salzburg Generationen holen konnte. Dann wurde schnell das bestmöglich geholt und man merkte schnell, dass viele davon selbst in der Ö. Bundesliga keine Überspieler sind.
-
Gregoritsch soll wohl kein gutes Spiel gemacht haben und in der 60' schon ausgewechselt sein. Aufgrund der fehlenden Spielpraxis und da Bröndby keine Top-Mannschaft in Dänemark ist, ist das natürlich nicht aussagekräftig. Dafür wird Florucz jetzt 2 Hütten machen
-
Dem stehen 3 Positionen im neuen System zu, dazu wird ja nicht immer 1 Startelf spielen bzw jeder fit bleiben. Spätestens wenn Bernando in die IV rutscht, wird Prass als LV spielen und vorne sowohl im LM sowie ZM seine Spielzeit bekommen. Find ich jetzt nicht schlimm, wenn so einer unser LV Backup ist. Früher wäre das ein Traum gewesen.
-
Man sieht bei den letzten Einstiegen (Leeds, Atletico, Aston Villa) usw ohnehin, dass man keine Projekte mehr anstrebt, sondern einfach nur Sponsor oder Partner sein will, da sowas einfach nicht mehr so leicht ist wie früher etwas aufzubauen, man dennoch extrem limitiert ist und viel mehr Geld benötigt als in anderen Sportarten. Dazu ist natürlich auch die Konkurrenz beim Fussball viel höher als in anderen Sportarten.
-
Das sowieso, aber das ist nur die Spitze des Eisbergs. Da läuft auch an anderen Positionen vieles falsch und durch kuriose Entscheidungen fällt alles zusammen. Öffentlich sieht man nur die 2-3 wichtigeren Personalien (Trainer, Sportdirektor, Vorstand..) und schiebt die schuld bei schlechten Leistungen oder Fehlkäufen auf diese, aber da gibt es für Spieler und Mitarbeiter noch interne viel wichtigere Personen, welche Ausbildung, Moral und Intergration sowie viel weiteres blockieren.
-
Nichts von beiden. Laut den Verein zweiteres, aber das ist absolut lächerlich. Ich sage schon seit Jahren, dass der Verein komplett ruiniert wird, aber damals hat man sich hier noch über mich lustig gemacht, als ich meinte man wird kein Meister mehr. Da hieß es dafür ist unsere Liga zu schlecht. Mittlerweile ist es bekannt, aber intern wird es immer schlimmer.
-
Dominik Dobis vorerst von RB Salzburg suspendiert. Möglicherweise sehen wir noch einen größeren Wechsel im Jugendbereich.
-
2. Liga 2025/26
AustrianFootballScout antwortete auf J.E's Posting im Forum Young Violets Austria Wien
Also ich habe gerade einen sehr modisch bekleideten Typen beim Rauchen gesehen. Allein vom Gesicht und den Haaren bin ich mir zu 99,99% sicher, dass es sich ganz sicher um Rocco Sutterlüty gehandelt hat. Nicht schlecht. -
In deiner 2ten Aufstellung war ja Grgic sogar dabei, in der ersten und ernsteren hast du ja immerhin Kenneth
-
Fabio Ebner. Noah Ebner ist auch spannend, aber eher 8er, 10er.
-
Ist überhaupt kein Thema und da ist Rangnick schon dran. Er wollte schon damals nicht für die Slowakei spielen.
-
Dobis, Ebner und Kojzek wohl am ehesten. Bei vielen muss man abwarten, Kenneth hat leider sehr viel Pech gehabt, die Saison wird vieles entscheiden. Wurmbrand leider auch sehr oft verletzt. Richtig.
-
Der beste wird für uns spielen. Wenn du willst können wir auch mit Geld wetten, welches wir ans Forum spenden, wenn der Spieler für Kroatien spielen wird oder nicht.
-
Ich finde es gibt bessere, wir werden sehen. Bei Salzburg wird er sich glaube ich nicht durchsetzen.