Stehplatzschwein

Members
  • Gesamte Inhalte

    321
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. n0h4k1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145120-robert-klau%C3%9F-ist-neuer-cheftrainer/?do=findComment&comment=14057711 von einen Beitrag im Thema in Robert Klauß ist neuer Cheftrainer   
    Mal wieder so ein typisches "ich kann nur in Schwarz und weiß denken" ASB Posting. Berbatov hat sich nicht mal auf eine Seite geschlagen, und schon gar nicht einen Alleinschuldigen auserkoren. Er hat diese einseitigen Betrachtungen hier herinnen widerlegt
  2. Stehplatzschwein gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145120-robert-klau%C3%9F-ist-neuer-cheftrainer/?do=findComment&comment=14057685 von einen Beitrag im Thema in Robert Klauß ist neuer Cheftrainer   
    Kongolo stand überhaupt nicht im Saft. Der hatte ständig kleine Wehwechen oder krasse Aussetzer. Der brauchte bis zum Frühjahr, um Cvetkovic halbwegs zu ersetzen.
    Grgic fehlte nicht nur wegen der Zahn-OP. Da kamen noch andere Geschichten dazu. Fakt ist: er hat unter Zoki viel öfter gefehlt, als unter Klauß. 
    RV: wurde in der gesamten Amtszeit von Katzer komplett verplant. In 1,5 Jahren Zeit als Sportdirektor sind da Katzer bisher nur irgendwelche Leihen von Holländern eingefallen.
  3. dapace gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145120-robert-klau%C3%9F-ist-neuer-cheftrainer/?do=findComment&comment=14057597 von einen Beitrag im Thema in Robert Klauß ist neuer Cheftrainer   
    Plus Mayulu schießt aus 2 Metern übers leere Tor (Sturm heim), Sieg wäre verdient gewesen.
    Es geht ja im Endeffekt einfach nur darum: Zoki wurde massiv kritisiert und die Ausreden wurden nicht gelten gelassen ("die Tabelle lügt nicht" bla bla) und bei Klauß kommen teils dieselben Leute mit Ausreden, die zwar absolut korrekt sind, aber mit denen Zoki genauso, bzw tendentiell sogar noch mehr zu kämpfen hatte.
  4. dortmund_borussia gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145120-robert-klau%C3%9F-ist-neuer-cheftrainer/?do=findComment&comment=14057640 von einen Beitrag im Thema in Robert Klauß ist neuer Cheftrainer   
    Und was soll das bitte für die Bewertung "Trainerleistung Zoki vs Trainerleistung Klauß" zu tun haben? Absolut null
    Abgesehen davon wird hier im ASB von 95% der User völlig außer Acht gelassen, dass Zokis SD Leistung zum überwiegenden Teil von unserem übertriebenen Sparprogramm geprägt wurde. In seinen ersten 2-3 Jahren haben unsere Platzierungen gepasst. Gegen Ende hat man dann die Auswirkungen gesehen. Aber das nur nebenbei, tut eigentlich nichts zur Sache bzgl seiner Trainerleistung.
  5. dapace gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145120-robert-klau%C3%9F-ist-neuer-cheftrainer/?do=findComment&comment=14057512 von einen Beitrag im Thema in Robert Klauß ist neuer Cheftrainer   
    Danke, sehr gut zusammengefasst. Ich bin zwar absolut kein Klauß Kritiker, war aber auch kein Zoki Kritiker. Die Aussagen diverser Leute, die unser Spiel unter Klauß als viel besser sehen und dann auf die Ausfälle verweisen im Vergleich zu Zoki, find ich lächerlich. Gut dass das mal jemand hier zusammenfasst!
  6. Stehplatzschwein gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145120-robert-klau%C3%9F-ist-neuer-cheftrainer/?do=findComment&comment=14057631 von einen Beitrag im Thema in Robert Klauß ist neuer Cheftrainer   
    Ja, es ist eben nicht zu 100% vergleichbar.
    Genauso gut kann man dann wieder argumentieren, dass bei Barisic am Anfang der Kader noch nicht fertig war (es mussten regelmäßig Sollbauer, Moormann und Hofmann spielen, Grgic war so gut wie nie 100% fit), während man Dreifachbelastung hatte. Niemand weiß, wie es mit Barisic weitergegangen wäre. Man kann da aus meiner Sicht nicht sagen, dass man noch weiter abgerutscht und das OPO auf jeden Fall verpasst hätte (vor allem bei BW Linz und WSG als die nächsten zwei Gegner). Oder was nach der Wintervorbereitung passiert wäre, nachdem ja nach der Sommervorbereitung schon sehr große Fortschritte kamen. Barisic hatte ab September aufgrund von Ausfällen große Probleme, genauso wie Klauß zu Saisonende (bei ihm wird das allerdings von der breiten Fanmasse akzeptiert). Wegen dem Ligasystem und der Punkteteilung musste man handeln und konnte nicht einfach abwarten, bis sich die Situation mit den Ausfällen beruhigt - das ist einer der Unterschiede. Bei Klauß wiederum hatte man gar keine andere Wahl, als ruhig zu bleiben. Kannst ja nicht schon wieder den nächsten Trainer anzählen.
  7. Zarael reloaded gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145120-robert-klau%C3%9F-ist-neuer-cheftrainer/?do=findComment&comment=14057597 von einen Beitrag im Thema in Robert Klauß ist neuer Cheftrainer   
    Plus Mayulu schießt aus 2 Metern übers leere Tor (Sturm heim), Sieg wäre verdient gewesen.
    Es geht ja im Endeffekt einfach nur darum: Zoki wurde massiv kritisiert und die Ausreden wurden nicht gelten gelassen ("die Tabelle lügt nicht" bla bla) und bei Klauß kommen teils dieselben Leute mit Ausreden, die zwar absolut korrekt sind, aber mit denen Zoki genauso, bzw tendentiell sogar noch mehr zu kämpfen hatte.
  8. Ugmo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145120-robert-klau%C3%9F-ist-neuer-cheftrainer/?do=findComment&comment=14057512 von einen Beitrag im Thema in Robert Klauß ist neuer Cheftrainer   
    Danke, sehr gut zusammengefasst. Ich bin zwar absolut kein Klauß Kritiker, war aber auch kein Zoki Kritiker. Die Aussagen diverser Leute, die unser Spiel unter Klauß als viel besser sehen und dann auf die Ausfälle verweisen im Vergleich zu Zoki, find ich lächerlich. Gut dass das mal jemand hier zusammenfasst!
  9. Stehplatzschwein gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145120-robert-klau%C3%9F-ist-neuer-cheftrainer/?do=findComment&comment=14057471 von einen Beitrag im Thema in Robert Klauß ist neuer Cheftrainer   
    Ich habe mir gestern mal die Zeit genommen und einen etwas ausführlicheren Vergleich zwischen Klauß und Barisic gemacht. Weil die offiziellen Narrative hier sind ja, dass Klauß so viel Verletzungspech hatte und bei Barisic die Defensive so schwach war.
    Folgendes wurde erfasst:
    Punkte und Punkte pro Spiel Erzielte und erhaltene Tore (gesamt und pro Spiel) xG und xGT (also der xG Wert des jeweiligen Gegners ) - auch hier gesamt und pro Spiel Torschüsse und zugelassene Torschüsse (gesamt und pro Spiel) welche Stammspieler in welchem Spiel nicht in der Startelf standen wie viele Stammspieler man im Schnitt nicht in der Startelf hatte  
    Ich füge unten mal den gesamten Screenshot ein, aber die Ergebnisse (ich achte nur auf Bundesliga-Spiele wegen der Vergleichbarkeit) waren:

    Unter Barisic hat man in der Bundesliga durchschnittlich 5 Torschüsse mehr pro Spiel und hat genau so viele Schüsse zugelassen, wie unter Klauß Der xG-Wert war bei Barisic im Schnitt um einen Punkt höher pro Spiel. Der xG Wert von Klauß ist mit 1,36 eher mäßig Bei den zugelassenen xGT war Klauß bei 1,14 pro Spiel und Barisic bei 1,18 pro Spiel Für mich zeigt die Analyse keinen großen Unterschied in der Defensive zwischen den Trainern, aber einen klaren Unterschied in der Offensive. Spielt da das OPO auch rein? Mit Sicherheit. Die Frage ist nur, wie stark es da reinspielt.  Unter beiden Trainer hat man ungefähr so viele Tore bekommen, wie es der xGT-Wert anzeigt. Und bei beiden hat man knapp 20% weniger Tore erzielt, als der xG-Wert anzeigt. Also zu ineffizient im Abschluss.  
    Interessanter wird es aber, wenn man sich den Saisonverlauf der beiden ansieht. Man sieht dann nämlich, dass sie beide sehr gut gestartet sind und dann von Verletzungspech komplett aus der Reihe geworfen wurden. Dazu habe ich neben dem jeweiligen Spiel angemerkt, welcher Stammspieler in der Startelf fehlte.
    Bei Barisic sah es wie folgt aus:

    Anmerkungen dazu:
    Barisic hatte zum Saisonstart noch keinen vollwertigen Kader zur Verfügung. Kasanwirjo kam erst viel später und Grgic war noch nicht fit. Er musste also die ersten 6 Runden immer auf Schick als RV und Kerschbaum oder Oswald im ZMF setzen Auch bei Barisic hat Cvetkovic bereits 10 Buli-Spiele verpasst. Das wird oft vergessen. Der Ersatz, den Katzer ihn besorgt hat, hat eigentlich bis November gebraucht, um in die Spur zu kommen. Das Argument, dass bei Klauß am Ende die Zentralachse fehlte (Cvetko, Grgic, Burgi) kann man 1 zu 1 auch bei Barisic bringen. Man sieht hier, dass man bis zum Rückspiel in Florenz gut unterwegs war. Nur ein einziges mal war man nicht klar überlegen (laut xG und Torschüssen) - das war das Spiel gegen Hartberg wo wegen der Rotation Sattlberger, Grüll, Seidl, Auer geschont wurden. Zusätzlich war Kasanwirjo noch nicht so weit und Grgic noch angeschlagen. Bis zu Runde 6 gegen Salzburg, als dann das Verletzungspech einsetzte, lag man bei einem Punkteschnitt von 1,6 Der September war der Genickbruch für Barisic. Burgi hat sich da verletzt und fehlte 6 Bundesliga-Partien in Folge, in denen man nur 7 Punkte gemacht hat. Das war die schlechteste Phase unter Barisic, wo man auch dreimal in Folge laut Statistiken unterlegen war (Florenz, Salzburg, WAC). In den Spielen gegen LASK, WSG, Sturm, Austria und nochmal LASK war man in allen Statistiken klar überlegen. In diesen 5 Spielen hat man aber sage und schreibe 10 Punkte liegen gelassen. In drei davon war Burgi nicht mit dabei.  Durchschnittlich musste Barisic auf 4 Stammspieler pro Spiel verzichten. Allerdings: hier sind Kasanwirjo und Grgic eingerechnet, die am Anfang noch nicht da waren und noch nicht fit waren. Kongolo wurde auch als Stammspieler behandelt, da er ja der Cvetkovic Ersatz war. Kein einziges Mal konnte Barisic in der Startelf aus den Vollen schöpfen, nicht mal wenn man die Verletzung von Cvetkovic ausblendet. Es haben immer mindestens Cvetkovic und ein weiterer Stammspieler gefehlt.  
    Und so sieht das für Klauß aus:

    Anmerkungen dazu:
    Extrem stark: gegen Salzburg immer mit besseren xG-Verhältnis. Das muss man ihm hoch anrechnen Allerdings: in 7 von 18 Spielen (39%) hat man es nicht mal auf einen xG-Wert von 1 gebracht - war offensiv also total harmlos. Das waren immer jene Spiele, wo Burgi oder Grüll fehlten. Auch Klauß hatte einen guten Start, sogar noch besser als Barisic. Aber auch hier kam dann der Knackpunkt, als mehr Ausfälle dazukamen. Das war ab dem Auswärtsspiel in Klagenfurt der Fall Insgesamt konnte Klauß aber öfter aus dem Vollen schöpfen (mit Ausnahme Cvetkovic) als Barisic. Ganze vier Mal war Cvetkovic der einzige Stammspieler, der fehlte. Klauß konnte im Vergleich zu Barisic sehr viel öfter auf Grgic, Kongolo und Kasanwirjo zurückgreifen Grgic scheint generell eine Schlüsselfigur für die defensive Kompaktheit zu sein  
    Mein persönliches Fazit:
    Barisic hatte noch mehr Kaderprobleme, als Klauß. Nur hat die damals niemand als Ausrede durchgehen lassen. Was man mit dem freien Auge erkennen konnte, unterstreichen auch die Statistiken: unter Klauß gibt es weniger Torschüsse und einen schlechteren xG Wert Defensiv gibt es zumindest laut Statistiken keinen großen Unterschied Klauß war insgesamt effizienter, was die Punkte angeht. Er hat viele Schnittpartien gewonnen (drei Siege mit einem Tor Unterschied) Beide Trainer waren sehr abhängig von den Schlüsselspielern Grüll, Burgi und Grgic. Barisic war mehr von Burgi abhängig, Klauß dafür mehr von Grgic und Grüll Es ist ein Wahnsinn, wie viele Stammspieler bei uns im Laufe der Saison gefehlt haben. In der ganzen Saison sind wir kein einziges Mal mit der besten Elf aufgelaufen (wegen Cvetko) und nur vier mal war Cvetkovic der einzige Stammspieler, der fehlte! D.h. in 32 Spielen fehlten 28x mehr als zwei Stammspieler!
  10. Stehplatzschwein gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145120-robert-klau%C3%9F-ist-neuer-cheftrainer/?do=findComment&comment=14057332 von einen Beitrag im Thema in Robert Klauß ist neuer Cheftrainer   
    Auch waren die verkäufe (sprich das wirtschaftliche) bei sturm nötig um überhaupt die verträge verlängern zu können und die spieler zu halten (neben sportlichen erfolg) 
  11. Stehplatzschwein gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14057251 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    soeben aus Malle retour gekommen und deshalb absolut nichts vom Meistertitel mitbekommen. Ziel erreicht. 
  12. Gargamel_1899 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/74605-aufstellung-taktik-und-spielweise-des-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=14056650 von einen Beitrag im Thema in Aufstellung, Taktik und Spielweise des SK Rapid Wien   
    Aus gegebenem Anlass - Klauß' Aufstellung bzw. Gerüchte, wonach er eine Umstellung plant, sowie generell in den anderen Threads verstreute Diskussionen (denke das Thema ist hier übersichtlicher) - ein Update zur Systemumstellung.
    Hab das Ganze vor knapp einem Jahr hier ausführlich andisktutiert, aber ich denke zumindest den Punkt bzgl "3er Kette spielt heutzutage niemand mehr" kann man jetzt langsam sein lassen wenn man sich die Top-Ligen ansieht. Das System ist grade sehr modern, nicht umsonst stehen in Deutschland und Italien die Teams mit 3er Kette ganz vorne. Ein weiterer für mich wichtiger Punkt ist der Markt, in den wir vorwiegend exportieren wollen:
    Für mich aber nach wie vor unser omnipräsentes Problem:
    Kann man im Prinzip auch 1:1 auf unseren aktuellen Kader übernehmen. Ein Update:
    Die Punkte bzgl Zimmerl/Ferdy/Strunz stimmen mMn nach wie vor, haben durch die Verletzungen klarerweise weniger Relevanz aktuell.
    Mayulu kann ich mir zwar noch am ehesten als Solospitze vorstellen, allerdings ist da die Wahrscheinlichkeit auf eine steile Leistungskurve gefühlt größer im Doppelsturm (hat man ja auch bereits gesehen tlw).
    Lang ist am Flügel nicht gut aufgehoben, aber im 352 sowohl als 2. Stürmer sehr gut denkbar als auch auf einer ZOM Position hinter den Spitzen.
    Zivkovic und Gale vermutlich 2 vielversprechende 2. Stürmer.
    Seydi ein Fragezeichen; Jansson ist eigentlich der einzige im Kader der für mich ein richtiger/reiner Flügel ist. Wag ich nicht zu beurteilen wie er sich im 352 tun würde.
    Einen RV muss man sowieso holen. Links wären wir mit Auer top besetzt in diesem System. Dahinter kann Vincze in die KM rücken, rechts kann Oswald sicher besser aushelfen als in der 4er Kette, da er als RF ja top Spiele hatte.
     
    Was mir sehr gut gefällt an dem System ist, dass man a) je nach Gegner von Vornherein und b) je nach Spielstand in-game sehr leicht etwas offensiver oder defensiver umstellen kann ohne die Abläufe der restlichen Mannschaft großartig ändern zu müssen:
    Man hat ja die Option zwischen 1 DM und 2 ZOM oder umgekehrt.
    Ich nehme an Satti würde in die IV rücken. Daher wäre dann Grgic davor im DM (Oswald und Kerschi Ersatz bzw. auch Satti falls man in der IV gut aufgestellt ist und im DM Verletzte hat).
    Fürs ZOM hat man zahlreiche gute Optionen.
    Für die IV müsste noch jemand kommen (ist allerdings auch bei 4er Kette der Fall), vorzugsweise ein Talent.
     
    Unterm Strich sehe ich fürs 352 weniger Bedarf an neuem Personal als im 4231. Ein Punkt noch bzgl. Stürmer: fürs 4231 find ich es schwachsinnig, jemanden zu holen. Aber für den Doppelsturm könnte man sich jemanden wie einen ablösefreien Karweina durchaus dazu holen mMn (abhängig davon wo man die anderen Spieler einplant die für ZOM und Sturm denkbar sind)
  13. Stehplatzschwein gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147164-spekulationsthread-202425/?do=findComment&comment=14056941 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2024/25   
    Unser Problem ist ja nicht die Quantität. Meiner Meinung nach haben wir keinen einzigen Flügelspieler der stand heute die Qualität hat, Stammspieler einer Top 3 Mannschaft zu sein. Lang sehe ich eher im Zentrum und Jansson ist noch eher Rotationsspieler (auch wenn vielversprechend). Außerdem könnte man gerade die zwei auch als zweiten 9er versuchen (auch wenn sie da im Abschluss mindestens 2 Schritte vorwärts machen müssen).
     
    Also kurz Zusammengefasst: Wir haben viele Flügelspieler, wahrscheinlich viel Potential, aber keine "Stammspieler".
  14. Stehplatzschwein gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/74605-aufstellung-taktik-und-spielweise-des-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=14056855 von einen Beitrag im Thema in Aufstellung, Taktik und Spielweise des SK Rapid Wien   
    Sehr schön analysiert, vlt. wäre die systemumstellung sogar sinnvoll, da man dann das vorhandene geld für 2 spieler ausgeben kann (wo man dann qualitativ gut nachlegen kann),  als 5 spieler die ein niedrigeres level sind 
  15. Publikum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/74605-aufstellung-taktik-und-spielweise-des-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=14056650 von einen Beitrag im Thema in Aufstellung, Taktik und Spielweise des SK Rapid Wien   
    Aus gegebenem Anlass - Klauß' Aufstellung bzw. Gerüchte, wonach er eine Umstellung plant, sowie generell in den anderen Threads verstreute Diskussionen (denke das Thema ist hier übersichtlicher) - ein Update zur Systemumstellung.
    Hab das Ganze vor knapp einem Jahr hier ausführlich andisktutiert, aber ich denke zumindest den Punkt bzgl "3er Kette spielt heutzutage niemand mehr" kann man jetzt langsam sein lassen wenn man sich die Top-Ligen ansieht. Das System ist grade sehr modern, nicht umsonst stehen in Deutschland und Italien die Teams mit 3er Kette ganz vorne. Ein weiterer für mich wichtiger Punkt ist der Markt, in den wir vorwiegend exportieren wollen:
    Für mich aber nach wie vor unser omnipräsentes Problem:
    Kann man im Prinzip auch 1:1 auf unseren aktuellen Kader übernehmen. Ein Update:
    Die Punkte bzgl Zimmerl/Ferdy/Strunz stimmen mMn nach wie vor, haben durch die Verletzungen klarerweise weniger Relevanz aktuell.
    Mayulu kann ich mir zwar noch am ehesten als Solospitze vorstellen, allerdings ist da die Wahrscheinlichkeit auf eine steile Leistungskurve gefühlt größer im Doppelsturm (hat man ja auch bereits gesehen tlw).
    Lang ist am Flügel nicht gut aufgehoben, aber im 352 sowohl als 2. Stürmer sehr gut denkbar als auch auf einer ZOM Position hinter den Spitzen.
    Zivkovic und Gale vermutlich 2 vielversprechende 2. Stürmer.
    Seydi ein Fragezeichen; Jansson ist eigentlich der einzige im Kader der für mich ein richtiger/reiner Flügel ist. Wag ich nicht zu beurteilen wie er sich im 352 tun würde.
    Einen RV muss man sowieso holen. Links wären wir mit Auer top besetzt in diesem System. Dahinter kann Vincze in die KM rücken, rechts kann Oswald sicher besser aushelfen als in der 4er Kette, da er als RF ja top Spiele hatte.
     
    Was mir sehr gut gefällt an dem System ist, dass man a) je nach Gegner von Vornherein und b) je nach Spielstand in-game sehr leicht etwas offensiver oder defensiver umstellen kann ohne die Abläufe der restlichen Mannschaft großartig ändern zu müssen:
    Man hat ja die Option zwischen 1 DM und 2 ZOM oder umgekehrt.
    Ich nehme an Satti würde in die IV rücken. Daher wäre dann Grgic davor im DM (Oswald und Kerschi Ersatz bzw. auch Satti falls man in der IV gut aufgestellt ist und im DM Verletzte hat).
    Fürs ZOM hat man zahlreiche gute Optionen.
    Für die IV müsste noch jemand kommen (ist allerdings auch bei 4er Kette der Fall), vorzugsweise ein Talent.
     
    Unterm Strich sehe ich fürs 352 weniger Bedarf an neuem Personal als im 4231. Ein Punkt noch bzgl. Stürmer: fürs 4231 find ich es schwachsinnig, jemanden zu holen. Aber für den Doppelsturm könnte man sich jemanden wie einen ablösefreien Karweina durchaus dazu holen mMn (abhängig davon wo man die anderen Spieler einplant die für ZOM und Sturm denkbar sind)
  16. Julian1899 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144641-herzlich-willkommen-terence-kongolo/?do=findComment&comment=13962614 von einen Beitrag im Thema in Herzlich Willkommen Terence Kongolo   
    Nein, gleiche Melodie. Nur halt für Nana, mit dem passenden Zusatz, dass das Singen der Melodie auch sein Spitzname ist 
  17. Diskoschnupfen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144641-herzlich-willkommen-terence-kongolo/?do=findComment&comment=13959798 von einen Beitrag im Thema in Herzlich Willkommen Terence Kongolo   
    Das sieht leider gar nicht gut aus.
    Aber sehr schöne Reaktion von der Längsseite und dann vom Block - sehr geile Melodie 💚
    Gute Besserung Terrence!
  18. Stehplatzschwein gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144641-herzlich-willkommen-terence-kongolo/?do=findComment&comment=13961882 von einen Beitrag im Thema in Herzlich Willkommen Terence Kongolo   
    die gabs auch vor dem Derby, als der Block West beim Aufwärmen für jeden Spieler ein kurzes Lied angestimmt hat. Leiwand ists auf jeden Fall
  19. Stehplatzschwein gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144641-herzlich-willkommen-terence-kongolo/?do=findComment&comment=13961785 von einen Beitrag im Thema in Herzlich Willkommen Terence Kongolo   
    die Melodie is es
    ab 0:55min
  20. FloRyan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144641-herzlich-willkommen-terence-kongolo/?do=findComment&comment=13959798 von einen Beitrag im Thema in Herzlich Willkommen Terence Kongolo   
    Das sieht leider gar nicht gut aus.
    Aber sehr schöne Reaktion von der Längsseite und dann vom Block - sehr geile Melodie 💚
    Gute Besserung Terrence!
  21. Stehplatzschwein gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/32593-verletzte-spieler/?do=findComment&comment=13960471 von einen Beitrag im Thema in Verletzte Spieler   
    Querfeld - Kongolo Sind nicht zu ersetzen das war ein bollwerk sollbauer und hofmann sind 1 klasse schwächer ich hoffe zumindest das Querfeld in cupfinale  spielen kann
  22. Stehplatzschwein gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=13958064 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Naja man möchte hier das jemand k.A 45-50 Millionen oder mehr investiert um ein Stadion zu kaufen, dass aber nur für die Austria zum spielen genutzt werden darf und das für eigentlich eh immer, da uneingeschränktes und alleiniges Nutzungsrecht durch die Austria, die zahlt dir dann eh jährliche Miete von was waren es? 2 Mille im Jahr? Also bist in 25 Jahren bei Null weil Gastro und Einnahmen bleiben auch bei der Austria. Also im Endeffekt Gib mir bitte nen zinslosen Kredit für 25 Jahre. Never passiert das ohne Hintergedanken beim Käufer 
  23. Stehplatzschwein gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115691-ticket-thread/?do=findComment&comment=13955829 von einen Beitrag im Thema in Ticket Thread   
    Was soll sich da noch regeln? Die karten sind weg! 
    Rapid hat aus dem letzen jahr nichts gelernt. Diese 2 ticket pro person schiene kann man fahren wenn man im happel spielt, wo man über 20k tickets bekommt - aber doch nicht in klagenfurt mit einem 12k kontingent!  Da braucht sich keiner wundern, wenn sich abonnenten und mitglieder verarscht vorkommen...
  24. Stehplatzschwein gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115691-ticket-thread/?do=findComment&comment=13955233 von einen Beitrag im Thema in Ticket Thread   
    Ich finde es nicht fair jenen Abonnenten bzw. Mitgliedern gegenüber, die nicht aus Wien sind und sich das Ticket beim Stadion kaufen können. 
  25. Stehplatzschwein gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=13955707 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    dann wäre ja der Lask mittlerweile mehr Rapid Freunderlwirtschaft als Rapid selber ^^