TraunseeSchwoaza

Members
  • Gesamte Inhalte

    137
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. blackthunder gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84651-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=14008327 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Statt ewig dieses Verletzungs"pech" zu beklagen, könnte man ja mal die medizinische Abteilung bzw. das Athletiktraining hinterfragen. Es wird immer so dargestellt als wäre es reine Glückssache ob sich wer verletzt. Rapid das gleiche.
    Habs eh schon wo anders geschrieben, unsere Situation mit wenig Verletzten derzeit (vor allem im Vergleich zur Konkurrenz) ist einfach das Produkt jahrelanger Erfahrung des Trainerteams. Die wissen mittlerweile genau bei welchem Spieler man wieviel Risiko gehen kann, wer wann eine Pause braucht. Da wird professionell Verletzungspech minimiert - der kleine Rest ist ohne Frage auch Glück.
  2. Vuibrett gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147316-cupsieger-2024-sk-sturm-graz-sk-rapid/?do=findComment&comment=14008491 von einen Beitrag im Thema in CUPSIEGER 2024 SK STURM GRAZ - SK Rapid   
    Cool, das würd mich eh mal interessieren. Schau i ma fix an! 
  3. mauerbauer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84651-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=14008327 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Statt ewig dieses Verletzungs"pech" zu beklagen, könnte man ja mal die medizinische Abteilung bzw. das Athletiktraining hinterfragen. Es wird immer so dargestellt als wäre es reine Glückssache ob sich wer verletzt. Rapid das gleiche.
    Habs eh schon wo anders geschrieben, unsere Situation mit wenig Verletzten derzeit (vor allem im Vergleich zur Konkurrenz) ist einfach das Produkt jahrelanger Erfahrung des Trainerteams. Die wissen mittlerweile genau bei welchem Spieler man wieviel Risiko gehen kann, wer wann eine Pause braucht. Da wird professionell Verletzungspech minimiert - der kleine Rest ist ohne Frage auch Glück.
  4. TraunseeSchwoaza gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147316-cupsieger-2024-sk-sturm-graz-sk-rapid/?do=findComment&comment=14008487 von einen Beitrag im Thema in CUPSIEGER 2024 SK STURM GRAZ - SK Rapid   
    Und hier die Bestätigung zum regulären Tor zum 1:2
     https://www.skysportaustria.at/var-rueckblick-keine-schiedsrichter-fehler-im-cup-finale/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR02EgTR1oGfxxlHBLEv9pAQTIIPLfwy-b8HGJ904X4wuwNCSFfkh7VWTk8_aem_AaDL5Mz-jXg787Yo0gNIB-O-PzTrO-UrzanVA5QSeX7qRLEArpww4eN6LTstk5nDOh-_OHB6KxkdJi_bVQeodxKu
  5. Sturmfan7 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84651-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=14008327 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Statt ewig dieses Verletzungs"pech" zu beklagen, könnte man ja mal die medizinische Abteilung bzw. das Athletiktraining hinterfragen. Es wird immer so dargestellt als wäre es reine Glückssache ob sich wer verletzt. Rapid das gleiche.
    Habs eh schon wo anders geschrieben, unsere Situation mit wenig Verletzten derzeit (vor allem im Vergleich zur Konkurrenz) ist einfach das Produkt jahrelanger Erfahrung des Trainerteams. Die wissen mittlerweile genau bei welchem Spieler man wieviel Risiko gehen kann, wer wann eine Pause braucht. Da wird professionell Verletzungspech minimiert - der kleine Rest ist ohne Frage auch Glück.
  6. TraunseeSchwoaza gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147316-cupsieger-2024-sk-sturm-graz-sk-rapid/?do=findComment&comment=14007735 von einen Beitrag im Thema in CUPSIEGER 2024 SK STURM GRAZ - SK Rapid   
    cupfinalv01.mp4
  7. TraunseeSchwoaza gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84651-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=14007887 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Die Aussage, dass er sich das ansehen soll ist genauso peinlich. Der VAR kann auch so Stellung beziehen, das ist auch geschehen, die Situation war genauso wie die gelbe Karte für Biereth vom Reglement gedeckt. In beiden Fällen gibt es einfach nichts zu diskutieren. Da schwingt ja nur die Hoffnung mit, dass wenn er sich anschauen geht, die Wahrscheinlichkeit für eine Revidierung höher ist als dass die Entscheidung stehen bleibt.
    Und weiterhin hat er schlicht und einfach kein Argument, warum genau einer der Pfiffe anders hätte ausfallen sollen. Damit bleibt unter dem Strich, dass die einzige Szene über die zu diskutieren ist jene vor dem 1:0 ist, wo der Zweikampf allerdings wiederum innerhalb der Linie des Schiedsrichters war und die Entscheidung daher vertretbar. 
    Die Ironie an der Sache ist, dass Klauß sicher kein schlechter Trainer sein wird. Wie schon öfters erwähnt, die Fokussierung auf das Cupspiel war keine Fehlentscheidung in Anbetracht der Umstände. Nur bitte braucht man sich den ganzen Verein ja nur anschauen, solange da nicht angefangen ganz oben komplett umgekrempelt wird, ein langjähriger Plan etabliert wird, die richtigen Leute von der Geschäftsführung bis zur sportlichen Leitung und den Betreuern gefunden werden und vor allem sich der Verein endlich von den Ultras emanzipieren und eigenständig entscheiden kann, können die auch das 10fache Budget haben und stecken genauso wie jetzt in der nationalen Bedeutungslosigkeit fest, von international braucht man sowieso gar nicht mehr sprechen. Sie machen ja nicht erst seit heuer nichts aus Voraussetzungen, für die der Großteil der Liga mehr als nur dankbar wäre und viel mehr erreichen würde. 
    Klauß wird halt auch wieder schnell Geschichte sein, weil das Umfeld einfach nur toxisch ist. Er muss irgendwie Erfolge abliefern, wie ist völlig egal, aber dafür hat er das Material nicht zur Verfügung. Seine Arbeit nach Richtigkeit der Entscheidungen zu beurteilen, dazu fehlt im Verein jegliche Kompetenz. Im Endeffekt entscheidet der BW, wann er zu gehen hat. 
    Was bei Rapid zur Zeit alles im Argen ist, das lässt sich wirklich schon kaum beschreiben. Die sind mitten in der Abwärtsspirale und merken es noch nicht einmal. Bleiben die Erfolge aus, weil die Kaderplanung seit Jahren für nichts ist, wird eben populistisch der Trainer rausgehaut, Schlüsselpositionen werden nicht nach Kompetenz besetzt, Partner wenden sich ab, das Image wird immer weiter ramponiert und das beschleunigt die ganzen Vorgänge wieder. Zu erwarten ist, dass es bereits gegen Salzburg wieder zu Ausschreitungen kommt, dann vermutlich zu (richtigen) Strafen und so setzt sich das Spiel fort. Dabei war da wirklich erst neulich sowas wie Aufbruchsstimmung spürbar. Unglaublich was dort abgeht.
  8. TraunseeSchwoaza gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147864-26-runde-liefering-sturm-ii/?do=findComment&comment=14006041 von einen Beitrag im Thema in 26. Runde: Liefering - Sturm II   
    Sorg
    Scheißt sich nix, und spielt auch unter Bedrängnis ganz ruhig ohne Probleme den Ball hinten raus
  9. Stgr1909 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147864-26-runde-liefering-sturm-ii/?do=findComment&comment=14006003 von einen Beitrag im Thema in 26. Runde: Liefering - Sturm II   
    Oha, Hödl und Sorg von Beginn an. Bin gespannt.
    Die Kleindosen sind aber leider gut drauf im Frühjahr, wird schwierig.
  10. TraunseeSchwoaza gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/96251-medien-beobachtungszentrum/?do=findComment&comment=14004463 von einen Beitrag im Thema in Medien Beobachtungszentrum   
    Kleiner Nachtrag dazu, der etwas in die - sagen wir mal etwas gestrigen - Strukturen beim ORF blicken lässt. Wie gesagt hat der Kundendienst mir ja geantwortet, dass sie das Anliegen an die Sportredaktion weitergeleitet haben. Es hat sich dann sogar ein Mitarbeiter der Sportredaktion bei mir gemeldet und sich für mein Email bedankt. In dieser Nachricht war noch die Weiterleitung von Kundendienst an die Sportredaktion dabei. Schaut so aus:
     
  11. TraunseeSchwoaza gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147316-cupsieger-2024-sk-sturm-graz-sk-rapid/?do=findComment&comment=14004684 von einen Beitrag im Thema in CUPSIEGER 2024 SK STURM GRAZ - SK Rapid   
    VID-20240503-WA0001.mp4
  12. TraunseeSchwoaza gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147316-cupsieger-2024-sk-sturm-graz-sk-rapid/?do=findComment&comment=14004514 von einen Beitrag im Thema in CUPSIEGER 2024 SK STURM GRAZ - SK Rapid   
    Wie kennan die jetzt vurn sogn, "der Channel Sturm Graz freut sich über ihre Verletzungan?" Des is a Frechheit von denan.
    Wie kennan de unsern Noman jetzt do herstölln und sogn "Wir freuen uns!"..So vül Blödheit wie de do erzöhln is scho mol grenzenswert.
  13. TraunseeSchwoaza gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147316-cupsieger-2024-sk-sturm-graz-sk-rapid/?do=findComment&comment=14004231 von einen Beitrag im Thema in CUPSIEGER 2024 SK STURM GRAZ - SK Rapid   
    Gibt halt das Regelwerk nicht her. Ein überhartes Foul ist es nicht, nur weil es dramatisch ausschaut und sicher auch schmerzhaft war. Hätte nicht Bestand haben dürfen und wurde richtigerweise nicht gegeben. Es gibt kein Gewohnheitsrecht auf jahrzehntelange Bevorzugung.
    Was das kuriose an der ganzen Situation ist: Im Grunde genommen hat es Rapid wesentlich besser verstanden die Linie von Gishammer zu nutzen, zumindest in der ersten Hälfte war das offensichtlich. Während die bei vielen Zweikämpfen im Graubereich (aber eben innerhalb der Linie) agiert haben waren unsere mehrmals eben nicht körperbetont im Zweikampf und das Resultat war unter anderem das 1:0. Wäre kleinlich gepfiffen worden hätte dies auf das 2:1 keinen Einfluss haben dürfen, dann hätten weiterhin beide gezogen/geschoben. Im Gegensatz zum 1:0 das in diesem Gedankenexperiment eben nicht hätte zählen dürfen, weil das körperbetonte Spiel nur von einer Seite kam. Was in beiden Fällen verlangt wird ist einfach nur eine einseitige Regelauslegung, wo wir wieder beim Gewohnheitsrecht sind.
    Beim 2:1 war das von Mika unglaublich intelligent und instinktiv großartig gelöst: Er hätte das Foulspiel natürlich annehmen können, allerdings hätte es wohl eben aufgrund der Linie von Gieshammer keinen Elferpfiff gegeben und das wäre im Kontext des ganzen Spiels auch in Ordnung gewesen. Er hat allerdings die Chance gesehen den Ball zum Mitspieler zu bringen, wenn er den Zweikampf annimmt und das hat er auch getan und geschafft. 
    In Summe eine Linie, die uns sicherlich keinen Vorteil verschafft hat, eher im Gegenteil, die allerdings auf beide Seiten angewandt wurde. Ein völlig verdienter Sieg und ein völlig verdienter Titel. Ich verstehe die Enttäuschung bei den Rapid-Verantwortlichen über das Ergebnis und da schwingt viel gekränkter Stolz mit, weil man eine Privatfehde gesucht und gefunden hat und nun mit 3 Niederlagen in Folge dasteht. Bzgl. Gishammer können sie zwar schimpfen, haben aber schlicht und einfach keinen Punkt. Man kann die Frage stellen, ob es richtig war von Ilzer auf die Geschichte mit dem Spion einzugehen, da uns diese Fehde weh getan hätte, wenn Rapid den Cup geholt hätte und am Sonntag gegen Red Bull mit Absicht abgeschenkt hätten. Es ist aber Gott sei Dank auch die Philosophie von Chris seine Spieler und Staff-Kolleginnen und Kollegen gegen Einflüsse von außen zu schützen, sei es gegen Verband, Berichterstattung und eben Gegner. Die mangelhafte Professionalität in diesen Bereichen macht dies auch notwendig und der unglaublich starke Zusammenhalt in der Mannschaft, der bereits zu historischen Erfolgen geführt hat, ist das Resultat davon. Spielt jetzt alles keine Rolle mehr, die Erfolge haben Chris wie so oft Recht gegeben und so wie wir und Salzburg am Sonntag müssen, muss es jetzt eben auch Rapid, egal wem die Verantwortlichen den Teller mehr gönnen.
    Wobei ich bleibe, den Fokus stark auf den Cup zu legen war aus Rapid-Sicht nicht falsch: Man kann das nicht nur aufgrund des Ergebnisses verneinen. Der internationale Startplatz über den Cup ist nominell der zweitwertvollste (diesen Blödsinn um die fixe Gruppenphase jetzt einmal ignoriert), es ging um einen Titel, der Weg führte (vom Zeitpunkt der Entscheidung) über ein Spiel und die Chance im Fall der Niederlage über die Meisterschaft zumindest die UCL-Quali zu retten ist weiterhin da. Man muss sich nicht vorwerfen lassen, dass diese Entscheidung falsch gewesen wäre, aber man sollte die Größe haben zuzugestehen, dass es nicht aufgegangen ist und dies nichts mit Gishammer, dem VAR oder sonst wem außerhalb der jeweiligen Vereine zu tun hätte.
    Was im Moment abgeht ist in vielfacher Hinsicht beispiellos. Im gleichen Ausmaß wie wir eine unglaublich positive Zeit erleben von der man als Fan nur träumen kann ist die Entwicklung bei der Konkurrenz teilweise nur erschreckend. Diverse Vorfälle sind durch nichts zu rechtfertigen und die Aussicht auf irgendeine Besserung ist nicht gegeben, wenn man sich die Reaktionen ansieht. Daher einfach nur wieder danke an die eigene Mannschaft und die Verantwortlichen dafür, dass man mit all diesem Herzblut und dieser Professionalität an die Sache geht. Man muss für jeden dieser Erfolge als Fan dankbar sein, nichts davon ist selbstverständlich. Völlig unabhängig wie diese Saison endet, natürlich wollen wir die vielleicht einmalige Chance nützen, das sind einfach nur Helden, die bis in alle Ewigkeit diesen Status bei unserem Verein haben werden, genauso verdienterweise wie der Cup vorgestern.
  14. TraunseeSchwoaza gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147316-cupsieger-2024-sk-sturm-graz-sk-rapid/?do=findComment&comment=14004140 von einen Beitrag im Thema in CUPSIEGER 2024 SK STURM GRAZ - SK Rapid   
    Das Kapitel ist für uns schon abgeschlossen, wir haben den Heislverein 3 mal besiegt.
    Der einzige Weiterentwicklung bei Rapid die wahrnehmbar ist, ist jene dass sie die Rapidviertelstunde gegeneinander einklatschen
  15. TraunseeSchwoaza gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147316-cupsieger-2024-sk-sturm-graz-sk-rapid/?do=findComment&comment=14003961 von einen Beitrag im Thema in CUPSIEGER 2024 SK STURM GRAZ - SK Rapid   
    Stimme absolut zu!
    Für mich ist das ein ganz wichtiges Thema. Das erinnert mich an das von Barcelona (meinem zweiten Lieblingsverein) propagierte „mes que un club - mehr als ein Club“ mit dem ich mich voll identifizieren konnte (kein kommerzieller Brustsponsor sondern Zahlungen an Unicef, diverseste karitative Aktionen, soziales Engagement, etc). Spätestens mit der Verpflichtung von Luis Suarez und dem Deal mit Qatar war das für mich gestorben und hat meine Einstellung zum und mein Interesse am Verein nachhaltig verändert.
    Bei Sturm sehe ich derzeit Ansätze in diese positive Richtung, mehr als nur ein Fußballverein zu sein (sei es durch den Verein selbst oder auch durch sein Umfeld). Dieses positive Momentum muss man nutzen um hier nachhaltig etwas nicht nur sportlich, sondern auch menschlich Großartiges auf die Beine zu stellen. 
  16. blackthunder gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147820-opo-8-runde-sk-sturm-graz-tsv-hartberg/?do=findComment&comment=14002080 von einen Beitrag im Thema in OPO 8. Runde: SK Sturm Graz - TSV Hartberg   
    Da muss man dem gesamten Trainerteam auch nochmal ein Lob aussprechen. Den Mix aus Belastungssteuerung und nötiger Frische schaffen sie jetzt eigentlich fast immer. Ich denke da haben sie auch viel gelernt mit den ganzen englischen Runden der letzten Jahre.
    Von dem her erwarte ich auch wieder leichte Substitution, und sonst volles Geschäft. Gibt nur mehr ein Gas die letzten 3 Spiele. 
  17. Nussknacker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147820-opo-8-runde-sk-sturm-graz-tsv-hartberg/?do=findComment&comment=14002080 von einen Beitrag im Thema in OPO 8. Runde: SK Sturm Graz - TSV Hartberg   
    Da muss man dem gesamten Trainerteam auch nochmal ein Lob aussprechen. Den Mix aus Belastungssteuerung und nötiger Frische schaffen sie jetzt eigentlich fast immer. Ich denke da haben sie auch viel gelernt mit den ganzen englischen Runden der letzten Jahre.
    Von dem her erwarte ich auch wieder leichte Substitution, und sonst volles Geschäft. Gibt nur mehr ein Gas die letzten 3 Spiele. 
  18. TraunseeSchwoaza gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/96251-medien-beobachtungszentrum/?do=findComment&comment=14003491 von einen Beitrag im Thema in Medien Beobachtungszentrum   
    https://sport.orf.at/stories/3125127/
    Dieses "nach einem nicht gegebenem (sic) Foul" hat mich jetzt so getriggert, dass ich dem SCHORF-Kundendienst geschrieben hab mit der Bitte es umzuschreiben auf "nach einer regulären Aktion".
    Antwort: Wir haben den Hinweis an die zuständige Sportredaktion weitergeleitet.
     
    Edit: Schon geändert  

  19. kratos_SaNcHeZ gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147820-opo-8-runde-sk-sturm-graz-tsv-hartberg/?do=findComment&comment=14002080 von einen Beitrag im Thema in OPO 8. Runde: SK Sturm Graz - TSV Hartberg   
    Da muss man dem gesamten Trainerteam auch nochmal ein Lob aussprechen. Den Mix aus Belastungssteuerung und nötiger Frische schaffen sie jetzt eigentlich fast immer. Ich denke da haben sie auch viel gelernt mit den ganzen englischen Runden der letzten Jahre.
    Von dem her erwarte ich auch wieder leichte Substitution, und sonst volles Geschäft. Gibt nur mehr ein Gas die letzten 3 Spiele. 
  20. TraunseeSchwoaza gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107000-nur-a-gschicht/?do=findComment&comment=14002237 von einen Beitrag im Thema in Nur a Gschicht   
    Bevor ich mich nach Hütteldorf aufmachte, setzte ich mich noch mit Rapid auseinander. Wie sollte ich diesen Verein infiltrieren? Schon sehr schnell erkannte ich, dass die Rapidler gern in Vergangenheit lebten. Verständlich wenn die Gegenwart und die Zukunft trist aussehen. Ein Gefühl, das ich persönlich mit ihnen teilen konnte, schließlich lebte ich auch nur von lang zurückliegenden Erfolgen. Nach einer kurzen Außenobservation hatte ich die zündende Idee. Ich verkleide mich als ehemaliger Rapidler, denn die schienen sowieso ein- und auszugehen. Um nicht aufzufallen, wählte ich eine weniger bekannte "Legende". Also verkleidete ich mich als Roman Pivarnik, färbte meine Haare grau und ließ mir einen 3-Tage-Bart stehen. Und tatsächlich, es funktionierte! Keine Sau in Hütteldorf weiß mehr, wie Roman Pivarnik aussieht, vor allem weil ja auch ständig "Legenden" herumlungern. Also faselte ich was von hospitieren und wurde prompt zum Training vorgelassen. An meinem ersten Spionagetag stand das Thema "Analyse" auf der Tagesordnung und davon berichtete ich dann meinem Auftraggeber.
    "Geschäftsstelle Sturm Graz, was kann ich für Sie tun?"
    "Codewort Kernöl auf da Eitrigen."
    "Oh, Herr Stone. Ja ich verbinde Sie zum Chef."
    ...
    "Schicker."
    "Grüß dich. Gordon da. Ich hab das erste Training beobachtet."
    "Und?"
    "Analyse war das Thema. Also zunächst einmal habens gemeint, dass man auch am Anfang punkten soll, auch wenn am Ende die Punkte mehr zählen, so geht es da auch einfach um die Psychologie, die Einstellung."
    "Haben die eine Saisonanalyse gemacht?"
    "Nein. Unterbrich mich bitte nicht, sonst vergesse ich glatt noch was. Also, man soll sich von den Zuschauern und den Fernsehkameras nicht nervös machen lassen."
    "Bitte gor schei, das sind doch Profis."
    "Was hab ich gerade gesagt? Also die Vorbereitung auf die Spiele ist ganz wichtig, auch wenn man nicht weiß, was einem da erwartet. Man sollte einfach viele verschiedene Sportarten trainieren, vor allem ausgefallene. Wichtig ist der Siegeswille. Und ja nicht vergessen auch unbedingt Trivialwissen aneignen."
    "Bitte was ist das für eine seltsame Matschvorbereitung?"
    "Wieso Matchvorbereitung? Die haben den Herrn Klauss sein Auftritt bei Schlag den Raab analysiert. Ich hab irgendwie das Gefühl, der kann mit Niederlagen, sogar mit verdienten, nicht so gut umgehen."
    "Aha. Also gut. Ja, dann geh morgen wieder hin und halt mich auf dem laufenden."
    "Mach ich Boss."
  21. TraunseeSchwoaza gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/96251-medien-beobachtungszentrum/?do=findComment&comment=14002705 von einen Beitrag im Thema in Medien Beobachtungszentrum   
    https://www.thisisanfield.com/2024/05/liverpool-loanee-wins-another-trophy-on-loan-now-3-games-away-from-double/
    Wieder ein Artikel über Jaros von den Liverpooler Kollegen This Is Anfield.
    Niemals hätt ich vor 2 Jahren gedacht, dass unser SK Sturm auch in England an Popularität zunimmt.
    Diese Reise ist einfach unglaublich und es erfüllt mich mit enorm großen Stolz.
  22. TraunseeSchwoaza gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147316-cupsieger-2024-sk-sturm-graz-sk-rapid/?do=findComment&comment=14002540 von einen Beitrag im Thema in CUPSIEGER 2024 SK STURM GRAZ - SK Rapid   
    Den Cuptitel verteidigt, zum 7. Mal die Tröphäe eingesackt, sehr, sehr geil!!!
    Rapid startete zwar wie erwartet extremst aggressiv und schwerst motiviert in dieses Endspiel, dennoch hatte ich bereits in der ersten Hälfte den Eindruck, dass wir da schon recht abgezockt dagegenhielten, schon auch ordentlich fokussiert waren, dennoch aber fast ein bisschen zu cool auftraten, was sich mit dem ärgerlichen Gegentreffer kurz vor der Pause auch bemerkbar machte, als Stanko und Gazi ihre Körper einen Tick zuwenig energisch hineinstellten, Prass nach genialem Safe von Jaros dann leider auch noch Seidl in seinem Rücken übersah.
    Dennoch: selbst in der ersten Hälfte hatten wir eigentlich die klareren, besseren Einschußmöglichkeiten, einige sehr gute Ballstaffetten.
    Zur Pause sagte ich zu meinen Jungs: keine Sorge, die brechen sicher wieder weg, weils deren Tempo niemals über 90 Minuten gehen können und wir können, trotz der vielen Spiele mehr in unseren Beinen, 100%ig so zulegen, dass die richtig Stress bekommen.
    Offensichtlich wurde das dann, wie man heute weiss, in der Kabine so richtig "aufgearbeitet" und mit Beginn der 2. Hälfte sah man wieder jenes Sturm, das wir in dieser Saison so sehr lieben.
    So selbstbewusst, mit einer Körpersprache, wie man sie sich nur wünschen kann, hatte man dann relativ einfaches Spiel gegen ein Rapid, das immer mehr verschwand, vor allem auch kräftemäßig.
    Während wir bis zum Finale gefühlt 100 Spiele mehr in den Beinen hatten, hatten die einfach nichts mehr Ernsthaftes entgegenzusetzen. Wir hingegen bekamen immer mehr Spielkontrolle, hatten spätestens ab dem frühen Ausgleich in Hälfte 2 klar Oberwasser.
    Es ist schon genial, wenn man diese enorme, stetige Entwicklung unseres Teams innerhalb der letzten 3,4 Jahre miterleben darf, die natürlich auch daher kommt, dass man soviele internationale Fights austragen durfte, aus denen man sehr viel Erfahrung, Cleverness mitnahm.
    Rapid hat das Finale am Ende deshalb verdient verloren, weil Ihnen nebst der im Vergleich zu uns schlechteren Fitness genau diese Attribute fehlen, die wir uns jahrelang hart erarbeitet, angeeignet haben, dadurch reifer, cleverer, natürlich auch immer selbstbewusster wurden, selbst wenns mal kurz in einem Spiel nicht so für uns läuft.
    Mit so einer Mentalität wie wir sie schon geraume Zeit zeigen, mit so einer geschlossenen Teamleistung, mit diesem Teamgeist, der für alle am Feld und bei den Fans augenscheinlich rüberkommt, wirst du einfach irgendwann immer dominanter, traust dir immer mehr zu, lässt dich durch kaum mehr etwas aus der Fassung bringen.
    Von mir gibts eine glatte 1 für jeden Einzelnen, der für diesen gestrigen Abend verantwortlich war.
    Ich bin so unglaublich stolz diese hammergeile Zeit als Fan miterleben zu dürfen, wünsche mir noch ein paar solcher Jahre mit genau diesem Sportdirektor und Trainerteam, hoffentlich auch mit dem Großteil unserer Kicker.
     
     
     
       
     
     
  23. TraunseeSchwoaza gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/37312-sturm-kaderspieler/?do=findComment&comment=14002248 von einen Beitrag im Thema in Sturm-Kaderspieler   
  24. SturmfanDöblingMitCape gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147820-opo-8-runde-sk-sturm-graz-tsv-hartberg/?do=findComment&comment=14002080 von einen Beitrag im Thema in OPO 8. Runde: SK Sturm Graz - TSV Hartberg   
    Da muss man dem gesamten Trainerteam auch nochmal ein Lob aussprechen. Den Mix aus Belastungssteuerung und nötiger Frische schaffen sie jetzt eigentlich fast immer. Ich denke da haben sie auch viel gelernt mit den ganzen englischen Runden der letzten Jahre.
    Von dem her erwarte ich auch wieder leichte Substitution, und sonst volles Geschäft. Gibt nur mehr ein Gas die letzten 3 Spiele. 
  25. TraunseeSchwoaza gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/37312-sturm-kaderspieler/?do=findComment&comment=14002175 von einen Beitrag im Thema in Sturm-Kaderspieler   
    Ich muss einmal etwas loswerden, was mir hier schon immer wieder auf die Haselnüsse geht. Es ist hier zum Glück nicht nur ein "Fanforum" (also reine Selbstbeweihräucherung im circle jerk wie geil unser Verein und wir alle sind... auch wenn wir exakt das sind) sondern in erster Linie auch ein Diskussionsforum. Das heißt es muss und soll (auch in der Stunde des Erfolgs) Kritik erlaubt sein. Am Verein, an die Spieler. Ich erwarte in Live-Fredls auch keine übertriebene Sachlichkeit. Wir fiebern alle mit und lassen uns von Gefühlen leiten, manchmal auch dadurch in die Irre führen. Was man aber immer gegenüber den eigenen Spieler sein sollte: Konstruktiv. 
    Manche haben einen Bias gegenüber Dingen und Spielern, den sie einfach nicht mehr ablegen können.
    Ein Tommy Horvat wurde einst schon zum Fehlkauf geschrieben (nach verdammt kurzer Zeit), heute küsst man ihm seine Füße. Der Scherpen ist ein Eiergoalie, weil er gegen Eindhoven 4 Tore gefressen hat. (A.d.R - Eindhoven hat bisher 130 Tore in deren Pflichtspielen 2023/2024 erzielt). Böving war sowieso ein teurer Fehlgriff. Prass spielt nur noch die schweren Pässe für die Galerie. Und Emegha hätt ma am besten schon nach wenigen Monaten für ein 6er-Tragerl verkaufen sollen. Weil er ein Chancentod ist, weil er sich keinen Ball stoppen kann, weil er technisch zu schwach ist. Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Haha. 
    Das gleiche wird jetzt bei Seedy Jatta, wohlgemerkt nach 3 schweren Verletzungen, auch gemacht. Was auch kein Problem ist, wenn er schlecht spielt, kann man das auch äußern. Aber wenn ich daran denk wie gestern gesudert wurde frag ich mich schon: Seids blind? Habts kein ball-knowledge? 
    ------------
    Jatta hat sich nicht nur über seine gesamte Spielzeit mit 100% reingeschmissen (Grundvoraussetzung - brauch ma ned debattieren) sondern in der Tat auch weite und starke Tiefenläufe geboten. Hier die auffälligsten Szenen:
    02:30 Langer Ball von Affi -> Jatta konnte im Kopfballduell gegen Cvetkovic den Ball in die Richtung des Tores bringen. 
    03:52 Horvat mit dem Steilpass auf Jatta, der läuft dem AV davon, verzögert, spielt einen tollen Pass auf Horvat in den 16er rein, Jatta positioniert sich inzwischen perfekt in die Lücke und bekommt tatsächlich den Ball wieder... durchaus große Chance, aber mit schlechter zweiter Ballannahme verstolpert. Wurde aber auch schon eng gegen zwei Rapidler.
    06:00 Wieder langer Ball von hinten, Jatta gewinnt das Kopfduell gegen Querfeld (geiler Luftstand!), bringt den Ball nach vor zu Biereth. Bekommt als Dankeschön den Eisenschädel von Querfeld auf den Hinterkopf ab und musste behandelt werden.
    18:30 Flacher Ball von Schnegg nach vorne, Jatta läuft sich frei und schnappt sich mit Rücken zum Tor die Kugel, blitzschnelle Drehung und spielt präzise Tommy in den Lauf der damit wieder in den 16er ziehen kann und zum Abschluss kommt... Biereth (daneben Jatta) kommt zum Rebound von Hedl. Durchaus eine große Chance gewesen, weil man den Rebound von Biereth gar nicht so registriert hat btw. 
    20:15 Biereth gewinnt im Zentrum das Kopfballduell und bringt den Ball zu Jatta, der mit dem Rücken Tor zu sofort an den Mitspieler weiterleitet und es schlussendlich binnen Sekunden zu einer guten Situation und Stangerlpass kommt. 
    23:00 Freistoß von Gazi richtung Cornerfahne, Jatta gewinnt aus aussichtsloser Position (Sattlberger muss nur abschirmen) durch seine Robustheit den Zweikampf gegen Sattlberger. Balleroberung! Sein Stangerlpass wird aber abgefangen. 
    26:30 Ball kommt wieder zu Jatta, der legt gut in den Lauf am Flügel ab. 
    31:19 Langer Steilpass von Schnegg, Jatta wieder mit einenm seiner Tiefenläufe, verzögert & tänzelt Oswald an, macht den Doppelpass, Rapidler steigt eam auf den Fuß (wIesO fÄlLt eR sO lEiChT?!) - Sturm bleibt hier weiter im Ballbesitz, in der Endsequenz kommt eine tolle lange Flanke von Stankovic, Jatta löst sich im Rücken von Oswald perfekt, kann den Ball aber nicht ins Tor drücken. Gute Chance! 
    33:00 Langer hoher Ball von Schnegg, Jatta sprintet einmal mehr Querfeld weg, der sich nur per Ellenbogen (Grüll wäre stolz) helfen kann - es kommt zum langen VAR-Check. 
      Klares Foul! Klarer gelber Karton. Aber wohl knapp vor der Linie!
    36:00  Steilpass von Tommy... einmal mehr auf den schnellen Jatta, der checkt Querfeld perfekt weg (wie Grüll gegen Gazi), Querfeld streckt im Fallen noch den Arm aus und Jatta fällt selbst hin. Natürlich kein Elfer und kein Foul. Im Idealfall hält er sich auf den Beinen und hat vielleicht nur noch Hedl vor sich.
    38:18 Cvetkovic hält Ausschau nach einer Anspielstation, Kampfschwein Jatta checkt Cvetko weg. Natürlich keine weltbewegende Aktion und eher a sinnloses Foul... dennoch wachen Querfeld/Cvetko heute sich mit paar blaue Flecken auf. 
    41:30 Nächster Sprint den Jatta anzieht, leider verlagert Tommy lieber auf Gazi, der dann auch Jatta (noch immer gut positioniert) nicht in Szene setzt. Jatta ärgert sich bissl über Gazi. Wir bleiben zwar im Ballbesitz aber durch einen Schnegg-Ball ins Seitenaus folgt der Ballverlust und kurze Zeit später fressen wir daraus eh das 0:1.
    47:00 Nachspielzeit, wieder ein flacher Ball auf Jatta, mit dem Rücken zum Tor nimmt er sich den Ball mit und wird wieder klar von Querfeld (der auch selbst von hinten hinfällt...) gelegt (wIesO fÄlLt eR sO lEiChT?!) aber der Schiedsrichter bleibt seiner harten Linie treu und lässt weiterspielen.
    45:10 Sturm kommt gleich aggressiv aus der Halbzeit, Jatta erkämpft sich den Einwurf von Schnegg, lässt gleich 2x gut auf Gazi abtropfen, beim 3 Ballkontakt will er schnell nach vorne verlagern, klappt nicht. 
    46:24 Hohe Kopfballweitergabe an Jatta, der verliert jedoch (rutscht aus) das Duell. Unglücklich. Aber eine Allerweltsszene. Aber wenn man den Bias hat, schlachtet man das natürlich aus. 
    46:53 Biereth kommt in den 16er, setzt sich "bauernschlau" gegen Cvetko durch, und hat eigentlich mit Jatta & Prass zwei ideale Anspielstationen. Entscheidet sich wohl für die schlechteste Variante.

    47:46 Der nächste intensive Zweikampf zwischen Jatta/Querfeld. Einmal mehr setzt sich unsere norwegische Kampfsau durch (QuErFelD iSt dEr BeStE ZwEiKäMpFer DeR LiGa) , Querfeld kann sich (wieder und wieder...) nur durch ein Foul helfen, es gibt Freistoß für Sturm. Durch Tommys Freistoß aus dem Halbfeld folgt direkt der Corner. Durch Tommys Corner dann der erlösende Ausgleich.
    52:00 Eckball durch Tommy, Jatta blockt geschickt Hedl ab und der Ball kullert durch den 5er. Sehr gefährlich.
    60:00 Böving kommt für Jatta.
    ------------
    Es gab zwar hier auch 1-2 Personen welche Jatta für die Leistung gelobt haben, aber überwiegend wurde gesudert und natürlich gleich alles in Frage gestellt. 
    Ich halte aber fest: Jatta ist schnell. Jatta hat ein gutes Naserl für den Raum. Jatta gibt seinen Mitspielern immer eine Anspielstation, Jatta ist sehr gut im Kopfballduell, in Sachen Technik muss man abwarten. Und Jatta kann auch physisch dagegenhalten, wers nicht glaubt -> Die Szenen gegen Querfeld, Cvetko und Sattlberger hab ich nicht erfunden. 
    Was er verbessern muss? Koordinativ standfester werden, ich glaub gar nicht, dass er oft gezielt auf Schwalben geht. Technisch (first/second touch) zulegen. Alles andere? Ich glaub wir haben da einen Kerl, der prädestiniert für unser Spiel werden kann. Ein Stürmer wird schlussendlich natürlich auch an seinen Toren gemessen. Aber da will ich auch nicht unerwähnt lassen: Wenn Camara, Biereth und Co. alleine gestern, in Hartberg, in Hütteldorf und Salzburg einmal präziser passen oder mehr Übersicht haben... kommt Jatta sehr schnell zu einfachen Abstaubertoren. Das Naserl hat er dafür...