Fortissimus

Members
  • Gesamte Inhalte

    141
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Fortissimus

  1. Aktuell gibt es nur Kindergrößen und 3XL. Mir wurde gesagt, dass ich beim Heimspiel gegen den WAC wieder vorbeischauen soll, also in 2 Wochen.
  2. Wenn Erfolg kein Zufall ist und wir gleichzeitig einen (deiner Meinung nach) unfähigen Geschäftsführer Sport haben, wie erklärst du dir dann die sportlichen Erfolge in den vergangenen Jahren?
  3. Was willst du uns damit sagen? Dass du als Außenstehender die Beweislage besser beurteilen kannst als die Richterin? Ich hoffe mal, ich habe das falsch verstanden.
  4. Mir ist durchaus bewusst, dass du diese Frage ohnehin nur zum Provozieren stellst. Ich versuche mal trotzdem, dir eine normale Antwort darauf zu geben. Diese Grenzen ziehe nicht ich, dafür gibt es die Gerichte. Im gegenständlichen Fall wurde ein Sachverständiger vom Gericht beauftragt, die Vorwürfe zu analysieren. Es kommt sicherlich nicht nur darauf an, ob jemand "nur" einmal oder zigmal zuschlägt. Es spielt sehr wohl auch eine große Rolle, welche Intensität der Schlag / die Schläge haben und in welchem Kontext das ganze passiert. Der vom Gericht nachgewiesene Schlag von Jerome Boateng passierte innerhalb einer toxischen Beziehung im Streit. Die Intensität dürfte dabei nicht allzu hoch gewesen sein. Zumindest kam es zu keinen gravierenden Verletzungen oder Folgeschäden. Hier wird von vielen Seiten so getan bzw behauptet, dass Boateng in seiner Freizeit liebend gerne und regelmäßig die Frauen in seinem Umfeld verprügelt. Dem ist nach Ansicht des Gerichts aber bei weitem nicht der Fall. Und das macht für mich eben einen riesigen Unterschied. Ich bin auch der Meinung, dass das für dich einen Unterschied machen sollte, findest du nicht? Gerne stelle ich bei der Gelegenheit nochmals klar, dass ich jede Art und Intensität der Gewalt ablehne und selbst niemals anwenden würde. Das heißt aber im Umkehrschluss nicht, dass ich Jerome Boateng ein Leben lang verteufeln muss.
  5. Bekommt man bei uns im Shop die exakt gleichen Trikots wie sie auch die Spieler tragen? Ich denke schon, oder? In Deutschland werden nämlich von einigen Vereinen zwei Varianten angeboten, "Authentic" und Standard. Kann da minimale Unterschiede im Design erkennen und wahrscheinlich wird das Material unterschiedlich sein. Jedenfalls sind in der obigen Liste die Preise der Standardvarianten. Authentic kostet zB bei Bayern 150€ und beim BVB 140€. Und das nur für ein Shirt ohne Flock und sonstige Extras ... irre. Der Vergleich mit Rapid und Sturm ist aber gut. Scheint so, als wären wir nun auch beim Merchandise wie bei den Tagestickets um ein paar Euro teurer.
  6. Zu deinem ersten Punkt ... Ich kann das schon nachvollziehen, warum nach dem Urteil einige argumentativ umgesattelt sind. Die Richterin kam zum Urteil, dass Boateng "kein notorischer Frauenschläger" ist und er wurde mit einer Ausnahme von allen Anklagepunkten freigesprochen. Ich möchte damit auf keinen Fall verherrlichen, dass es erwiesenermaßen zu einer vorsätzlichen Körperverletzung in dieser toxischen Beziehung gekommen ist. Aber es macht für mich schon einen Unterschied, ob wir nun einen Schwerkriminellen, oder jemanden, der im Streit einmal zugeschlagen hat, im Kader haben. Zu deinem zweiten Punkt ... Wie du richtig festgestellt hast, gibt es im Fall Kasia Lenhardt bis jetzt keine Anklage gegen Jerome Boateng. Ob es noch dazu kommen wird, wissen wir alle nicht. Ich würde aktuell eher nicht davon ausgehen, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass sich die Beweislage nach über drei Jahren plötzlich ändert. Sollte es auch hier zu einer Anklage inklusive Verurteilung kommen, ist die Personalie Boateng sicherlich neu zu bewerten. Davon sind wir aber meilenweit entfernt. Aus diesen Gründen muss hier die Unschuldsvermutung gelten. Wo kommen wir denn hin, wenn ein Podcast und eine Recherche daran etwas ändert? Dafür gibt es im Rechtsstaat die Gerichte. Und ja, ich habe mich im Fall Kasia Lenhardt umfassend informiert. Ich maße mir aber sicherlich nicht an, "die genaue Sachlage" zu kennen, wie du es nennst. Des weiteren wurde der Fall Kasia Lenhardt auch im vergangenen Gerichtsverfahren thematisiert. Die Richterin kam hier aufgrund der Aktenlage zu den Erkenntnissen, dass Kasia Lenhardt nicht zur Unterschrift der Verschwiegenheitsvereinbarung gezwungen wurde und, dass es beim Oktoberfest 2019 zu keiner Gewalt gegen Kasia Lenhardt gekommen ist. Für mich ist das ein weiteres Indiz dafür, dass es hier zu keinem weiteren Verfahren kommen wird. Abschließend möchte ich noch ein paar Dinge loswerden. Beim Lesen dieses Threads war und bin ich immer noch regelmäßig schockiert über das Rechtsverständnis und die Diskussionskultur von einigen hier. Was hier mit Halbwissen bis hin zu Garnixwissen von sich gegeben wurde, war teilweise unter aller Sau. Und dabei habe ich auch viel zu wenig Moderation wahrgenommen. Die hätte es meiner Meinung nach dringend gebraucht in diesem Thema. Ich möchte auch noch klarstellen, dass ich entschiedener Gegner von Gewalt bin. In meinem Verständnis von Gerechtigkeit ist es aber auch so, dass ein Straftäter nach Ableistung seiner Strafe wieder ein normales Mitglied der Gesellschaft werden darf. Boateng wurde nun mit einer bedingten Geldstrafe verwarnt und muss zweimal 50 000 Euro an wohltätige Vereine spenden. Ich gehe davon aus, dass Boateng dem nachkommen wird und somit seine Schuld tilgen wird. Darüber hinaus wurde er durch die mediale Aufmerksamkeit samt Vorverurteilungen noch viel mehr bestraft, als es eigentlich für das festgestellte Delikt üblich ist. Ich sehe für mich keinen Grund, Jerome Boateng noch weiter zu verteufeln, denn das wurde er bereits zur Genüge.
  7. Fortissimus

    Transferfenster Sommer 2024

    Es ist im Weltfußball durchaus üblich, dass man junge Spieler von denen man noch Leistungssteigerungen erwartet, möglichst lange an den Verein bindet. Angenommen der Spieler findet nächste Saison Anschluss im Team, schafft es regelmäßig in den Kader und kommt hier und da zu Spielzeit. Im wieder darauffolgenden Jahr geht ihm nach und nach der Knopf auf und er etabliert sich als Stammspieler. Was würde uns in diesem fiktiven Szenario ein Zweijahresvertrag bringen? Der Spieler hätte dann wohl etliche lukrative Angebote und für uns gibt es zwei Optionen. A den Vertrag teuer verlängern (mehr bieten als die Konkurrenz) und B den Spieler ablösefrei abgeben. Es wurde schon mehrfach erwähnt, dass der Spieler zuletzt nicht wirklich auf sich aufmerksam machen konnte. Dementsprechend kann man darauf schließen, dass er kein allzu hohes Gehalt beziehen wird. Wenn man vom Entwicklungspotenzial des Spielers überzeugt ist, macht es doch absolut Sinn, den Spieler möglichst lange zu günstigen Konditionen an den Verein zu binden. Oder siehst du das wirklich anders? Zum Thema Eigenbauspieler vs. Neuzugang ... Finde es immer wieder amüsant, welch Hellseherqualitäten sich viele zuschreiben. Es wird hier wohl kaum jemanden geben, der beide Spieler gewissenhaft miteinander vergleichen kann. Im besten Fall haben hier einige gute Kenntnisse über die Leistungen und Fähigkeiten von Eisschill. Bogarde dürfte aber wohl nur vom Namen her ein Begriff sein. Ich maße mir jedenfalls nicht an, vorherzusagen ob Spieler A oder Spieler B uns nächste Saison weiterhelfen kann.
  8. Fortissimus

    Der Fanblock

    1. Scrolle nach ganz oben und klicke in der rechten oberen Bildschirmecke auf deinen Profilnamen "N2.null-acht.19". 2. Dabei öffnet sich ein kleines Menü, dort klickst du auf "Kontoeinstellungen". 3. Nun klickst du am linken Bildschirmrand auf "Security and Privacy". 4. Jetzt klickst du auf das blaue Feld "Request Account Deletion". 5. Du wirst nun eine E-Mail erhalten. Gehe in dein E-Mail Postfach und öffne die Nachricht von Austrian Soccer Board. 6. Klicke in dieser E-Mail auf das blaue Feld "Confirm deletion".
  9. Tobias Anselm hat am Wochenende Viktoria Köln nach Einwechslung mit einem Blitz-Doppelpack in den Minuten 77 und 81 zu einem 4:2 Sieg über den Halleschen FC geschossen.
  10. Fortissimus

    Der Fanblock

    Also ich bin ja bei so einigen kontroversen Themen auf der Seite des Vereins. Aber was hier gerade abgeht ist an Peinlichkeit und Dummheit nicht zu überbieten. Unserem CEO möchte ich nur eine baldige Genesung wünschen, denn bei ihm scheint so einiges nicht zu stimmen. Alle weiteren Worte erspare ich mir, die sind nicht für die Öffentlichkeit geeignet. Ich appelliere trotz aller Emotionalität, dass sich morgen jeder Einzelne selbst im Griff hat und stets sachlich gegenüber anders denkenden Fans bleibt. Ich bin das zwar ohnehin nicht anders gewohnt, aber ich kann mir gut vorstellen, dass die Gegenstimmen durch den 90-minütigen Boykott nun öfters und auch unsachlicher auftreten. Es wäre für die eigene Sache fatal, wenn man jetzt durch dumme Aktionen das gezeichnete Chaoten-Bild in irgendeiner Form bestätigt.
  11. Fortissimus

    Fanszene Hütteldorf

    Da musst du dich verhört haben. Nach dem Spiel wurden von weiter hinten zwei andere Anti-Wien Chants angestimmt und von einem großen Teil auch mitgesungen. "Wir sind keine oaschwoamen Wiener" wurde aber definitiv nicht gesungen.
  12. Fortissimus

    Der Fanblock

    Der von dir angesprochene User fällt hier halt leider regelmäßig damit auf, ein zur Hälfte gefülltes Glas als komplett darzustellen. Bei Widerspruch wird man zum heiligen Ritter Grubers geschlagen. Es ist bei weitem nicht alles perfekt beim LASK und das darf auch zu Recht kritisiert werden. Wenn man aber deswegen so ziemlich alles als schlecht bezeichnet, dann darf man sich nicht über den Gegenwind wundern. Besonders deswegen, weil noch dazu jedes Mindestmaß an Diskussionskultur fehlt. Nicht selten kommt dieser Gegenwind sogar von Usern die einer Meinung mit ihm sind. Es ist schlichtweg anstrengend, wenn jemand abweichende Meinungen nicht akzeptieren kann und seine eigenen Ansichten anderen aufzwängen möchte.
  13. Fortissimus

    Der LASK-Vorstand und Sponsoren

    Weils bisher noch nicht thematisiert wurde: Unser neuer seriöser Premium Partner nerobet verschönert anscheinend ab jetzt unsere Dressen. Am Freitag ist mir das im Stadion gar nicht aufgefallen. Erst beim Videostudium der Spielhighlights war es für mich erkennbar, dass auf den Rückseiten der Spielerhosen zweimal das Logo von nerobet zu finden ist. Davor wurde diese Werbefläche von SAR Anlagenbau bespielt. Grundsätzlich habe ich kein Problem mit Sponsorings aus der Sportwettenbranche. Es darf aber bezweifelt werden, ob man wirklich ausgerechnet für dieses "etwas dubios wirkende" Unternehmen werben sollte.
  14. Fortissimus

    LASK Kader 2024/25

    Nehmen wir mal an Gruber trifft sämtliche sportliche Entscheidungen selbst und hat Null Ahnung in diesem Bereich. Wie erklärst du dir dann, dass wir unter seiner Führung eines der erfolgreichsten Jahrzehnte der Vereinsgeschichte erleben? Das passt für mich alles nicht ganz zusammen.
  15. Fortissimus

    LASK Kader 2024/25

    Wir haben einen Geschäftsführer Sport und einen Geschäftsführer Wirtschaft sowie einen darüberstehenden "CEO". Kannst du mir bitte erklären, warum sich der CEO nur in die Zuständigkeitsbereiche des Geschäftsführer Wirtschaft einmischen darf? Und zum eigentlichen Thema Luckeneder möchte ich gar nicht viel hinzufügen. Es wäre schade, wenn er uns im Sommer ablösefrei verlassen würde. Ich stelle es mir aber nicht sonderlich leicht vor, eine für beide Seiten vernünftige Lösung zu finden. Luckeneder ist jetzt mit seinen 29 Jahren im besten Fußballeralter und würde sicher gerne einen möglichst langen Vertrag zu gesteigerten oder zumindest gleichbleibenden Bezügen unterschreiben. Das ist natürlich auch sein gutes Recht. Fakt ist aber auch, dass er leistungstechnisch weit von unseren drei Stammkräften in der IV entfernt ist. Von Vereinsseite wird man ihm deshalb nicht den Vertrag bieten wollen, den er gerne hätte. Und das kann ich auch verstehen. Die entscheidende Frage wird sein, was ihm die Konkurrenz anbieten kann. Ähnlich sehe ich die Situation bei Michorl, wobei da die Entscheidungsprozesse auf beiden Seiten schon weiter sein dürften. Dass das Gespräch öffentlich im Livestream zu hören war, ist natürlich unprofessionell. Ich habe es selbst noch nicht gehört, was wortwörtlich gesagt wurde, also kann ich dazu nicht mehr sagen.
  16. Fortissimus

    Was macht die werte Konkurrenz?

    Bei aller Abneigung gegenüber RB, aber unseren neuen Wechselgesang haben wir nicht selbst kreiert. Eintracht Frankfurt praktiziert das schon zumindest seit dem DFB-Pokalfinale 16/17. Da hab ich den Gesang zum ersten mal gehört. Besser gut geklaut als schlecht erfunden, gilt nicht nur für uns. Die Choreo war aber mal wieder ein feines Gustostückerl. Nothing is bigger than the club - und dann den heiligen Konzern besingen. Da hat die Gefolgschaft der Marketingabteilung mal wieder ihr volles Potenzial entfalten können
  17. In Summe war es für mich ein hochverdienter Auswärtssieg in Lustenau. Die Trainerdiskussion die hier einige scheinbar gerne führen würden, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht wirklich nachvollziehen. Zumindest eine Prise mehr Optimismus würde manchen nicht schaden. 3:1 Tore 11:2 Schüsse aufs Tor 69% Ballbesitz 82% Passquote 58% Zweikampfquote 3,07:0,25 xG * Unsere Start-11 war aus verschiedenen Gründen auf 4-5 Positionen abweichend zu unserer aktuellen Top-11. Zudem verlief das Spiel in HZ1 aus meiner Sicht maximal unglücklich für uns. Unter diesen Umständen bin ich schon zufrieden mit der gezeigten Leistung. Kämpferisch konnten wir gegen Lustenau leider nicht unser volles Potenzial ausschöpfen. Da hoffe ich auf eine Steigerung über den Winter. Aber in allen anderen Belangen waren wir klar überlegen. Auf Tabellenplatz 3 stehen wir nun vor der Winterpause und sind damit absolut im Soll. Hungrig muss man zwar immer bleiben, aber von Sageder mehr zu fordern wäre nicht gerecht. Er wurde offensichtlich nicht geholt, um die Ergebnisse kurzfristig zu steigern. Denn die vergangene Saison war schon sehr gut. Sageder wurde verpflichtet, weil er ein anderes Spielkonzept umsetzen soll. Diesen Schritt finde ich auch im Nachhinein noch extrem mutig. Die Messlatte vom OPO 22/23 liegt hoch und der überragende Nakamura sowie Kapitän Schlager haben uns verlassen. Das sind für mich keine einfachen Umstände für einen neuen Trainer und eine veränderte Spielidee. Auch wenn man hier oft genau das Gegenteil liest, Sageder hätte es doch so leicht weil er eine intakte Mannschaft übernommen hat. Die Dreifachbelastung kommt dann auch noch dazu. Den Trainerwechsel zu Sageder möchte ich noch nicht abschließend als geglückt bewerten. Von einem Rauswurf bin ich persönlich aber weit entfernt. Sollten wir am Donnerstag punkten und international überwintern, dann muss man auch die internationale Ausbeute loben. Die Gruppe hätte nicht wirklich schwerer sein können und zumindest leistungstechnisch haben wir als Außenseiter über weite Strecken gut mitgehalten. Platz 2-3 wäre für uns nicht unverdient. National sind wir in einigen Spielen etwas glücklich zu den Punkten gekommen, dafür war es international genau andersherum.
  18. Die Vorfreude auf Donnerstag ist bei mir schon riesig. Erwarte mir sportlich und fantechnisch ein Feuerwerk. Es werden sich sicherlich nicht wenige Franzosen zu uns nach Linz verirren. Bei unserem Auswärtsspiel in Toulouse haben wir am eigenen Leibe erfahren, wie laut ein volles Stadion sein kann. An das Niveau werden wir wohl nicht ganz kommen. Trotzdem hoffe ich, dass auch wir den Toulousains ordentlich einheizen werden, sodass ihnen ihre eigene Stimme wieder entgegenkommt. Sportlich bin ich optimistisch und tippe auf einen verdienten 2:0 Heimsieg.
  19. https://www.nachrichten.at/sport/fussball/lask/teamdebuetant-talowjerow-das-ist-der-traum-eines-jeden-kindes;art100,3895824 Maksym Talovierov wurde für die kommende Länderspielpause erstmals in das ukrainischen A-Team einberufen!
  20. Fortissimus

    Der Konkurrenz-Thread

    Vollkommen richtig. Die Sitzschalen waren ohne Verschraubung mit PU-Schaum auf den Beton "geklebt". Haben nicht einmal gehalten wenn man sich normal hingesessen oder draufgestellt hat. Ihr habt übrigens die selbe Bewährungsstrafe bekommen mit sogar noch höherer Geldstrafe. Die Austria wurde ebenso relativ hart bestraft für mehrere Vergehen im Heimspiel gegen Legia. https://www.uefa.com/insideuefa/disciplinary/0285-1918736dc60d-37f59f1624e5-1000/
  21. Keine Ahnung ob wirklich alles brandneu, aber im Shop sind einige Neuheiten verfügbar. Matchschal LASK-Toulouse Schal EL Gruppe E Schal Athletiksportclub mit dem neuen Wappen und Rundwappen Bauchtasche mit Rundwappen Heimtrikot International Vom Matchschal gegen Liverpool gibt es weiterhin keine Spur. Interessant auch, dass man jetzt schon den Toulouse Matchschal kaufen kann. Eigentlich ist das ja unser letztes Heimspiel in der Gruppe, davor kommt noch Union SG.
  22. Dieser Verein kennt scheinbar nicht einmal seine eigenen Bewerbe richtig. https://www.uefa.com/insideuefa/disciplinary/0285-1918736dc60d-37f59f1624e5-1000/ Bemerkenswert: 3 von 5 Urteile treffen österreichische Vereine. Rapid hat wie wir eine Auswärtssperre auf Bewährung bekommen. Austria Wien hat ebenso eine Bewährungsstrafe bekommen, allerdings für eine Sperre von zwei Sektoren auf der Längstribüne.
  23. Fortissimus

    Der Fanblock

    Der Hausmeister von Zrinjski hat auch schon einen Prototypen für die aufwendige Reparatur der komplett zerstörten Sitze angefertigt. Dem Vernehmen nach ist man sehr zufrieden mit seiner Arbeit und hofft, dass man sich damit vor zukünftigem Vandalismus schützen kann.
  24. Weißt du wie lange die Bewährung gilt bzw. steht es im Artikel drin? Die Höhe der Strafe finde ich jedenfalls absolut überzogen. Gut, das Sesselwerfen war vielleicht übertrieben und da habe ich mir teilweise schon auch Sorgen gemacht, dass niemand von den Eigenen getroffen wird. Aber bevor hier eine Sektorsperre angedroht wird, sollte die UEFA mal prüfen, wie man in Bosnien Sessel "befestigt". Von Befestigen kann ja eigentlich gar keine Rede sein. Die Sessel hätten sich wohl sogar durch etwas stärkere Windböen gelöst. Jeder Anwesende wird das bestätigen können.
  25. Fortissimus

    LASK - SCR Altach

    Vollkommen richtig, Flecker muss die Situation anders lösen. Entweder er traut sich die Grätsche zu und klärt den Ball ins Aus, oder er überlässt dem Angreifer den Ball und macht den direkten Weg zum Tor zu bis die Mitspieler da sind. Aber bei den Mitspielern sind wir auch schon beim nächsten Thema. Andrade und Bello waren in der Situation beide in einer guten Position um ebenfalls noch eingreifen zu können. Nur im Gegensatz zu Flecker und Jurec gehen beide erst in den Sprint als es eigentlich schon zu spät ist. In Summe eine viel zu leichtfertig hergeschenkte Großchance.