Ich find den Artikel schon etwas zu kritisch. 3 von 9 Topverkäufen waren Eigenbauspieler. Gerade in Österreich eigentlich eine Topquote. Zum Vergleich der teuerste Verkauf von Sturm eines Eigenbauspielers war Lang mit 600k.
Auch beim WAC, Austria und Lask wird’s nicht anders sein. RB hab ich nicht nachgeschaut, wobei das da etwas differenzierter zu betrachten ist.
Wir haben diese Saison trotzdem mit Demir, Wurmbrand, Hedl und Oswald vier Spieler die in jüngerer Vergangenheit aus der Aka kamen und sehr viel spielen. Dazu noch ältere wie Gartler und Schaub, sowie jüngere wie Bajlicz, Göschl, Orgler und Gröller die schon Minuten gesammelt haben oder als Backup Goalies dabei sind.
Einen viel höheren Anteil an eigenen Spielern wird man schwer finden (Barcelona ausgenommen).
Mit Vincze, Moormann, Sulzbacher und dem derzeit (zu recht) überall extrem gelobten Orgler, sind weitere junge Spieler von unserer Aka Stammspieler in der Bundesliga. Mit den beiden Ibrahimoglus oder auch Tobi Hedl haben sich auch in gute europäischen Ligen Verträge erspielt.
Wenn wir jedes Jahr 1-2 Spieler haben, welche sich in der KM fest spielen und Verkaufskanditaten werden(derzeit Hedl, Wurmbrand), ist das doch schon ein guter Output.