-
Gesamte Inhalte
2.472 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Altes Landgut
-
Die Austria und das liebe Geld
Altes Landgut antwortete auf 01er Veilchen's Posting im Forum FK Austria Wien
Leiderst nicht. Während der für eine FAK-Übertragung nötige Betrag bereits für die Anschaffung von 3 Fußmatten und 5 Blumentöpfen veranschlagt war, schließlich muss man ja auch Prioritäten setzen, war die Übertragung von anderen CL-Spielen nicht möglich, weil die dazu befähigte Qualitätsfachkraft zeitgleich für die Bewässerung der Pflanzen in den neu angeschafften Blumentöpfen vorgesehen war. Edith: Ich glaube zumindest Zusammenfassungen von anderen Champions League Spielen zeigen sie schon, bin mir aber nicht sicher. -
Die Austria und das liebe Geld
Altes Landgut antwortete auf 01er Veilchen's Posting im Forum FK Austria Wien
Bin mir da nicht so sicher. Hatten die nicht einmal eine als Wette getarnte Marketingveranstaltung bei einem Freundschaftsspiel der Frauen, bei der sie immerhin an die 7.000 Schaulustige mobilisiert haben? Oder hab ich das falsch in Erinnerung? Klar, immer werden sie nicht so viele mobilisieren, aber ich gehe davon aus, dass sie in der MS mehr Leute mobilisieren werden als wir. Natürlich zusätzlich gepusht durch besondere Unterstützung der Medien. Ist ja bei den Männern auch nicht anders. Ich kenne die Zahlen zwar nicht, aber es würde mich nicht wundern, wenn sie ähnlich viele Zuschauer bereits in der 2. Liga haben wie wir in der ersten. Auch wenn die Beginnzeiten in den meisten Fällen fanfeindlich sind und es inzwischen inflationär viele Fußballspiele gibt, wenn wir trotz Tabellenführung und Punktemaximum in den letzten MS-Heimspielen gerade mal 250 Zuschauer hatten, dann hinterlässt das auch nicht gerade den Eindruck, als ob der Frauenfußball eine hohe Wertschätzung durch unsere Anhängerschaft erfahren würde. So ehrlich muss man schon sein, auch wenn es traurig ist. Selbst im Südburgenland, Neulengbach oder Altach haben sie nicht weniger Zuschauer als wir, und das obwohl die in der Tabelle hinten liegen. Natürlich, danke. Das Geld, das Krone TV für unsere Übertragung hingeblättert hatte, hatte der ORF dann nicht mehr. Endlich der erste ORF-Verteidiger! 💜 Und dass die Spiele zu unterschiedlichen Zeitpunkten stattgefunden haben, lassen wir mal außen vor. -
Die Austria und das liebe Geld
Altes Landgut antwortete auf 01er Veilchen's Posting im Forum FK Austria Wien
Logisch. Und das wird dann aber leider für die ORF-Verteidiger auch gut argumentierbar sein, weil während sich bei unseren MS-Heimspielen der Frauen meistens gerade mal 250 Unverdrossene auf der Nordtribüne verlieren, wird Rapid höchstwahrscheinlich einen ganz anderen Publikumszuspruch haben. Wobei sich dieses Argument im Vergleich mit der Bevorzugung St. Pöltens gegenüber uns nicht anwenden lässt. Wenn man behaupten würde, dass die CL mehr zählt, wäre das nur eine hinterfotzige Ausrede. (Besonders gespannt bin ich auf die Wahrnehmungen der Schiris, sobald Rapid nächste Saison die höchste Spielklasse betritt. ) -
Große Bühne, wirtschaftliche Wirkung. Österreichs Frauenfußball im Europacup. "Europapokal als Entwicklungsschub für Team und Budget." " ... In Summe generierte Austria Wien rund 350.000 Euro an Mehreinnahmen. Diesen standen allerdings erhöhte Kosten für Reisen, Organisation und Prämien gegenüber. Als zentralen Effekt nennt der Verein die gestiegene Sichtbarkeit für Sponsoren – mit mehr Fans im Stadion und höheren TV-Reichweiten." Und das, obwohl nicht einmal bei allen EC-Heimspielen Werbebanden aufgestellt wurden ... Und der ORF bei den Übertragungen auf das Zugpferd St.Pölten gesetzt hat und traditionell auf uns scheißt. Weil anscheinend - so wie im Falle Rapids - St. Pölten in der CL gaaanz sicher eine bessere Quote bringt, schreib ich mal dazu, um den Verteidigern des ORFs zuvorzukommen. Zum Glück ist Krone TV eingesprungen. Das wahrscheinlich (zur Zeit) noch nicht die gleiche Reichweite wie der ORF hat, aber bei der Übertragungsqualität eindeutig vorne liegt, wenn man ehrlich ist. https://sportsbusiness.at/grosse-buehne-wirtschaftliche-wirkung-oesterreichs-frauenfussball-im-europacup-exklusiv/
-
Die Austria und das liebe Geld
Altes Landgut antwortete auf 01er Veilchen's Posting im Forum FK Austria Wien
Große Bühne, wirtschaftliche Wirkung. Österreichs Frauenfußball im Europacup. "Europapokal als Entwicklungsschub für Team und Budget." " ... In Summe generierte Austria Wien rund 350.000 Euro an Mehreinnahmen. Diesen standen allerdings erhöhte Kosten für Reisen, Organisation und Prämien gegenüber. Als zentralen Effekt nennt der Verein die gestiegene Sichtbarkeit für Sponsoren – mit mehr Fans im Stadion und höheren TV-Reichweiten." Und das, obwohl nicht einmal bei allen EC-Heimspielen Werbebanden aufgestellt wurden ... Und der ORF bei den Übertragungen auf das Zugpferd St.Pölten gesetzt hat und traditionell auf uns scheißt. Weil anscheinend - so wie im Falle Rapids - St. Pölten in der CL gaaanz sicher eine bessere Quote bringt, schreib ich mal dazu, um den Verteidigern des ORFs zuvorzukommen. Zum Glück ist Krone TV eingesprungen. Das wahrscheinlich (zur Zeit) noch nicht die gleiche Reichweite wie der ORF hat, aber bei der Übertragungsqualität eindeutig vorne liegt, wenn man ehrlich ist. https://sportsbusiness.at/grosse-buehne-wirtschaftliche-wirkung-oesterreichs-frauenfussball-im-europacup-exklusiv/ -
Nach mittlerweile 13 gespielten Runden, sowie dem Ausscheiden im Cöp und im EC, lautet meine Prognose, dass wir uns in dieser Saison NICHT fürs Meister Play Off qualifizieren. SchRed Bull, Rapied und Sturm sind sowieso nicht erreichbar. Rapid wird sich sowieso dank Stögsi zum Sky-dokumentierten Double brunzen. WAC schätze ich besser als uns ein, der Postler wird das Ding dort schon schaukeln. Lask hat sich unter Kühbauer auch gefangen, den Spielern hat einfach der intelektuelle Input Kühbauers gefehlt. Hartberg sollte vom Kader her in unserer Reichweite liegen, mMn verhalten sie sich taktisch aber immer sehr klug und spielen das was sie können, auch wenn es nicht schön anzusehen ist. Keine Ahnung woran das liegt, sag ich mal, ohne Schmutzwäsche waschen zu wollen. Da lob ich mir doch den langweiligen Antikick, den wir jetzt bei uns zu sehen bekommen. Ried, Wattens, Altach, BWL und GAK sind eher unsere Kragenweite, mit denen sind wir auf Augenhöhe. Mit denen werden wir uns eventuell um Platz 7 matchen und hoffentlich nix mit dem Abstieg zu tun haben. Wenn wir uns nicht für die EC-Quali qualifizieren würden, wär es mir inzwischen auch egal. Wir würden sowieso blamabel ausscheiden. Und wenn nicht, dann würden wir zwar erfreulicher- und notwendigerweise das Startgeld für die Gruppenphase einsacken, aber höchstwahrscheinlich keine Punkteprämien, weil wir vermutlich um nix besser performen würden als Rapied, obwohl die einen total tollen und wertvollen Kader haben. Sportlich gesehen würde das dann auch nur für Unzufriedenheit und Unruhe sorgen, so wie jetzt bei Rapid, und das obwohl sie sogar Richtung Double brunzen. Irgendwie sind wir NOCH IMMER in einem Teufelskreis gefangen. Ohne Geld und mit Verantwortlichen, die vor 2 bis 3 Jahren schwere Fehler begangen haben, die uns zusätzlich zurückgeworfen haben, sehe ich einfach kein Licht am Horizont bzw keine realistische Möglichkeit, um aus diesem Teufelskreis wieder rauszukommen. Schon gar nicht, weil ich den Verantwortlichen mittlerweile nicht mehr zutraue, dass sie aus ihren Fehlern lernen werden. Die verfrühte Verlängerung von SSR spricht Bände und ist ein Schlag in die Weichteile jedes hoffnungsvollen Veilchens. Ich hoffe, dass mich die Realität am Ende der Saison - und noch besser - während der EC-Qualiphase in der nächsten Saison als schwarzmalerischen Ahnungslosen dastehen lassen wird. Zum Wohle der Austria. (Ich bin echt froh, dass die Frauen so toll performen. Das macht für mich die Situation bei den Männern etwas erträglicher. Es ist zumindest eine erfreuliche Abwechslung, ein Team der Austria regelmäßig siegen zu sehen. Als Austrianer ist man das ja eher nicht gewohnt. Interessant finde ich auch, was bei den Frauen [zumindest momentan] möglich ist, obwohl JW in diesen Bereich nicht dreingeredet hat. Oder vielleicht sogar WEIL?)
-
Als Laie hätte ich Braunöder eine wesentlich glorreichere Zukunft prognostiziert. Eine Zeit lang hatte er eine Phase, in der ich regelrecht begeistert von seinen Leistungen war. Und anscheinend nicht nur ich, er hat sogar bei der Krone-Fußballerwahl gewonnen, was ja eine Sensation ist, weil bei dieser Wahl Rapied Spieler automatisch die beste Ausgangsposition haben, weil die die meisten und besten Fans haben. Somit dürfte Braunöder wirklich stark gewesen sein, dass er sogar die paar lethargischen Austria Fans, die es gibt, motivieren konnte bei dieser Wahl mitzumachen. Als dann der sympathische Wimmer kam, fiel er immer mehr ab. Ob das am sympathischen Wimmer lag oder der Zeitpunkt nur ein Zufall war, kann ich nicht beurteilen, schließlich bin ich nicht beim Training dabei gewesen. Irgendwie hat Braunöder danach nie mehr das bringen können wie in dieser Phase. Dass Fitz Anlaufschwierigkeiten hat, wundert mich jetzt nicht so. MMn wäre es für ihn besser gewesen, daham zu bleiben. Aber unter Fußballern herrscht ja praktisch ein Transferzwang. Wer in der heutigen Zeit in seiner Karriere nicht mindesten 7 oder 8 Transfers vorweisen kann, scheint ja automatisch als Versager zu gelten.
-
Verbesserungsvorschläge an den Verein
Altes Landgut antwortete auf Viviola's Posting im Forum FK Austria Wien
Früher gab es überhaupt nix. So gesehen ist es eh schon sensationell, was momentan geboten wird. Man sollte nicht zu viel vom Verein verlangen. Hauptsache der Ticketverkauf und der Einlass beim Stadion funktionieren halbwegs. Alles Zusätzliche ist Luxus. Würde da nicht darauf hoffen oder gar erwarten, dass sich am Ost-Vorplatz was ändert. -
Interview mit Peter Pentz. https://www.kicker.at/das-derby-ist-noch-brachialer-pentz-ueber-broendby-kult-inseltraum-und-wm-1163812/artikel
-
Die Konkurrenz im Fokus
Altes Landgut antwortete auf Der P(B)arazit's Posting im Forum FK Austria Wien
Leute wie Gossmann sind meine Hoffnung! Sie erkennen nämlich die Größe von Stögsi nicht! Stögsi würde Rapid mit diesem Antikick zum Double moderieren, aber diese ständigen Querschüsse bringen nur Unruhe bei Rapied rein. Gut so. -
Die Konkurrenz im Fokus
Altes Landgut antwortete auf Altes Landgut's Posting im Forum FK Austria Wien Frauen
Gut möglich, dass neben Laura Lillholm-Petersen und Sandra Jakobsen bald noch weitere Däninnen für Sturm Graz auflaufen. https://www.kicker.at/sturm-intensiviert-zusammenarbeit-mit-akademie-in-oure-1162556/artikel -
Die Konkurrenz im Fokus
Altes Landgut antwortete auf Der P(B)arazit's Posting im Forum FK Austria Wien
Die gewinnen das noch. Sind leider auf Meisterkurs. -
Die sollten lieber bei uns Gelder hineingeben. (Ist nicht unsittlich gemeint.)
-
[N] FK Austria Wien - GAK 2:1 (1:0)
Altes Landgut antwortete auf Hutz's Posting im Forum FK Austria Wien
Und was noch dazu kommt: Während der Kopf der Mafia Capo genannt wird, nennt man den Kopf der Wiener Mafia Schiaba. -
[N] FK Austria Wien - GAK 2:1 (1:0)
Altes Landgut antwortete auf Hutz's Posting im Forum FK Austria Wien
Zum Thema Drago. 1. Zum Glück is dem Gak-Spieler nix passiert. 2. Irgendwie ist das eine seltene und angenehme Abwechslung, dass darüber diskutiert wird, ob der Gegner durch eine Schiri-Entscheidung benachteiligt wurde. (Kärntner und Steirer sind besonders arm, die werden von der Wiener Mafia nicht nur im Fußball ständig benachteiligt. ) 3. Nächste Runde ist es eh wieder anders. -
Die Konkurrenz im Fokus
Altes Landgut antwortete auf Der P(B)arazit's Posting im Forum FK Austria Wien
Rapidesk! https://www.krone.at/3952231 -
ÖFB Frauen Cup 2025/26
Altes Landgut antwortete auf Altes Landgut's Posting im Forum FK Austria Wien Frauen
Fürchten soll man sich grundsätzlich nicht. Mittlerweile gibt es aber 3 wichtige Spielerinnen, die gegen Anderlecht schmerzlich fehlen werden bzw fehlen könnten. Ich hoffe, dass Schiechtl bald fit ist. Ich glaube in St. Pölten saß sie schon auf der Bank. Ihre Kopfballstärke kann gegen starke Gegner eine Waffe sein, überhaupt wenn man nur sehr selten nach vorne kommt und auf Corner hoffen muss. Das könnte gegen Anderlecht, vor allem auswärts, der Fall sein. Über Agerholm gab es auch noch keine Info darüber was mit ihr los ist. Im ORF hab ich mal aufgeschnappt, dass sie verletzt sein soll. Keine Ahnung was sie hat und wie lange sie fehlen wird. Tja, und Pfattner, eine extrem wichtige Kreativspielerin. Ich hoffe trotzdem, dass sie es schaffen über Anderlecht drüberzukommen. Ich habe keine Ahnung wie stark die sind, aber mit Anderlecht muss eine Rechnung beglichen werden. -
ÖFB Frauen Cup 2025/26
Altes Landgut antwortete auf Altes Landgut's Posting im Forum FK Austria Wien Frauen
-
[N] FK Austria Wien - GAK 2:1 (1:0)
Altes Landgut antwortete auf Hutz's Posting im Forum FK Austria Wien
Dass Raguž nach SSR die nächste Verlängerung ist liegt auf der Hand ... -
ÖFB Frauen Cup 2025/26
Altes Landgut antwortete auf Altes Landgut's Posting im Forum FK Austria Wien Frauen
Supermassiver Respekt! Glück, dass der Stangenschuss von St Pölten in der ersten Minute nicht reingegangen ist, danach hatte man meiner Meinung nach eindeutig ein Chancenplus und selbst auch einen Stangenschuss, somit ein hochverdienter Sieg! Das mit Pfattner tut mir sehr leid für sie, hoffentlich passiert ein Wunder und die Verletzung ist nicht so schwer wie es im ersten Moment ausgesehen hat. Pfattner ist meiner Meinung nach die beste Spielerin im Kader, was das Erkennen von freien Räumen in der Offensive betrifft und kann am besten einen Pass in den freien Raum geben. Wenn sie ausfällt wäre das ein sehr schwerer Rückschlag, auch im Hinblick auf das Duell mit Anderlecht. Auch großer Respekt an die Mitspielerinnen, die nach der Verletzung dann den Vorsprung noch über die Runden gebracht haben. -
ÖFB Frauen Cup 2025/26
Altes Landgut antwortete auf Altes Landgut's Posting im Forum FK Austria Wien Frauen
So ein elender Scheißdreck, diese Knieverletzungen. Extrem bitter für Pfattner. Und extrem bitter für den Verein, weil sie in dieser Saison großartige Leistungen gebracht hat und nicht zu ersetzen sein wird. Hoffe, dass das nix Langfristiges ist. -
4:0? Niemals! Unter Helm hatten wir noch nie so einen deutlichen MS-Sieg. Und selbst wenn sie wie durch ein Wunder eine 2:0 Führung rausspielen sollten, werden sie gleich danach mindestens einen Gang zurückschalten, um sich zu schonen. Schließlich sind unsere Kicker ja auch nicht mehr die Jüngsten.
-
Vielleicht habens ihn mit der Automarke verwechselt?
-
Dh es wird auf jeden Fall einen Sieger geben. Ob GAK oder wir, wird sich weisen. Und Rapid gewinnt leiderst auch fixest.
-
Die Austria und das liebe Geld
Altes Landgut antwortete auf 01er Veilchen's Posting im Forum FK Austria Wien
BWT hat uns leider verlassen, um von den Lask Fans für die rosa Trikots gehasst zu werden. Unsere - so gut wie kritiklos hingenommenen - rosa Tormann-Trikots haben BWT leider nicht gereicht, sie wollten den Hass der Lask-Fans. Bringt wohl mehr Aufmerksamkeit und Werbewert.
