dönermann
Members-
Gesamte Inhalte
286 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von dönermann
-
Ist auch nicht zu vergleichen, nachdem die NFL ja eine Franchise ist und die Eintrittsgelder unter allen Teams aufgeteilt werden. Beim Fußball ist es halt pure Wettbewerbsverzerrung wenn zwei Vereine auf einmal Millionen mehr bekommen als der Rest der Liga.
-
Didi Kühbauer - LASK Trainer die 2. Ausgabe
dönermann antwortete auf Der Athletiker's Posting im Forum LASK
Naja verwunderlich ist es weniger. Ich denke es wird oft unterschätzt wie enorm die physische Leistung ist, die heutzutage im Fußball erforderlich ist. Es wird immer gesagt „Bitte, das sind doch Profis und dann sind die nach 70 Minuten trotzdem platt?“. Aber das ganze ist keine Sache von vor dem Training 30 Minuten joggen gehen. Auch für Profisportler ist dieses Niveau, das zurecht vorausgesetzt wird, nur unter extremem Aufwand und Kampf erreichbar. Wenn man da im Training kleine Fehler macht kann das immense Auswirkungen auf die ganze Saison haben. Ja es ist natürlich die Schuld der Trainer, aber es ist auch nicht so dass das so locker flockig nebenbei mal aufgebaut wird. Punkt ist: Kleine Fehler im Konditraining machen Welten an Unterschied auf dem Platz. Ein unerfahrener Trainer wird eher diese kleinen Fehler machen. Glaube nicht, dass man da bzgl Fitness in der Pendeluhr geschlafen hat oder sich die Spieler nach dem Vormittagstraining 2 Bier in den Rachen kippen und eine Packung Marlboro teilen (die Zeiten sind vorbei). Von daher ist es für mich nicht so überraschend dass da etwas schiefgehen kann und gegangen ist. -
Didi Kühbauer - LASK Trainer die 2. Ausgabe
dönermann antwortete auf Der Athletiker's Posting im Forum LASK
Nastl verzichet zugunsten des besseren Vertrags auf die ausständigen Prämien und man spart sich aufgrund dieser außergerichtlichen Einigung auch noch die Prozesskosten. Die Taschenrechner funktionieren in Linz am besten. Mergim Bresilla - Legal Masterclass -
Die Trainersuche des LASK - Volume 9 seit 2020
dönermann antwortete auf Der Athletiker's Posting im Forum LASK
Der einzige Hoffnungsschimmer für mich ist gerade der Vergleich zu der Fan-Boykott Thematik. Vor der Ried-PK hätte sich wohl niemand vorstellen können wie schnell es wieder bergauf gehen, da haben wir hier ja schon eine Fan-Neugründung ala Austria Salzburg in Erwägung gezogen Wer sagt also, dass die Vereinsführung analog nicht auch in der sportlichen Thematik einmal den Kopf aus dem Arsch zieht und zur Abwechslung mal eine gute Entscheidung trifft, Fehler einsieht und man klüger in die Zukunft geht. Unvorstellbar ja, aber so war es auch noch bis vor einigen Wochen in der Fan-Situation. Das ist der letzte Rettungsreifen an den ich mich zur Zeit klammern kann. -
Habe nur die erste Halbzeit gesehen, was bitte is da passiert?
-
Flecker und Coulibaly können dermaßen scheißen gehen. Die machen einfach irgendwas, Hauptsache nicht sinnvolles.
-
Michael statt Bello kann eigentlich nur gut sein. Wird definitiv „spannend“
-
Ja am Flügel ist er furchtbar, wie man sieht. Im Mittelfeld habe ich ihn aber 100x lieber am Platz wie einen Coulibaly, der sobald er den Ball bekommt die Augen schließt und sich zu den IV dreht und beim verteidigen nur mit unnötigen Fouls oder lustlosem Getrabe auffällt. Beide spielen einen Scheiß, Berisha kämpft zumindest.
-
Ein grottiger Anti-Kick, dass es zum schämen ist. Genau so holt man auswärts Punkte
-
Freue mich schon auf Bogarde in der Startelf sobald beim ersten IV mal der Oberschenkel zwickt
-
Die Trainersuche des LASK - Volume 9 seit 2020
dönermann antwortete auf Der Athletiker's Posting im Forum LASK
Also diese Saison haben wir alles gemacht, außer den Ball geduldig zirkulieren lassen. Immer nur „Ball auf Adeniran der wird schon drankommen“. Hatten ja genau deshalb immer Probleme ins Spiel zu finden, weil wir den Ball nie mehr als 3 Sekunden halten konnten. Gegen Blau-Weiß hatten wir halt nur so viel vom Ball weil die nach den 2 Wechseln jegliche Gegenwehr eingestellt haben. -
Halte eine Solo-Spitze eigentlich für am sinnvollsten. Also dann 2 Zehner, wie letztes Frühjahr. Somit ein Rechteck im Mittelfeld, wo man etwas flüssiger spielen kann. Da finde ich Danek und Kacavenda auch besser als isoliert am Flügel. Wenn alle Stricke reißen kann man dann zusätzlich noch einen Adeniran reinhauen. Gut möglich aber, dass es eine Doppelspitze gibt, wenn man denkt es wäre verschwendetes Potenzial wenn immer entweder Kalajdzic oder Entrup auf der Banksitzt. Möglich aber auch, dass Kalajzic wie Zulj in alles eingebunden sein soll, die eier-legende Wollmilchsau. Hat ja im Frühjahr funktioniert und Sasa kann eindeutig mit dem Ball umgehen. Die Zukunft wird es weisen.
-
Kann ich mir schwer vorstellen, nachdem wir nur 3 IV im Kader haben. Kann gut gehen, bis sich der Erste verletzt und dann muss man erst recht wieder umstellen. Denke, dass es nur im Aufbau eine 3er Kette wird, Jörgensen in der IV Usor/Danek auf der Außenbahn ggü von Bello. Gegen den Ball (und nominell) gehe ich stark davon aus, dass das ein 442 bleiben wird.
-
Also Berisha ist mit Abstand der Beste zurzeit im DM. Alleine am Sonntag die Diagonalpässe auf die Flügel, was man eigentlich eher von Horvath erwarten würde. Mangelnden Einsatz kann man ihm auch nicht vorwerfen (wie zb einem Couli). Nur mit ihm am Platz war das Mittelfeld diese Saison halbwegs existent. Den kannst nach den letzten Darbietungen eigentlich nur schwer rauslassen mMn.
-
João Sacramento - Cheftrainer bis 23. 9. 2025
dönermann antwortete auf Bohemian Flexer's Posting im Forum LASK
Via Instragram Weissman und Briedl gute Besserung gewunschen - verräterisches Pack!!! -
João Sacramento - Cheftrainer bis 23. 9. 2025
dönermann antwortete auf Bohemian Flexer's Posting im Forum LASK
Nein, ist aber auch nicht schlimm. Der Sigi müsste mich binnen 90 Tagen sowieso wegen der zu langen Siegesserie raushauen. -
João Sacramento - Cheftrainer bis 23. 9. 2025
dönermann antwortete auf Bohemian Flexer's Posting im Forum LASK
Mit AWTG nun zum Double? -
Was für ein Spiel hast du geschaut? Derbysieg und der sudert herum. Wahnsinn. Nix herumschieben, Spielkontrolle!!!
-
João Sacramento - Cheftrainer bis 23. 9. 2025
dönermann antwortete auf Bohemian Flexer's Posting im Forum LASK
Grundsätzlich stimme ich dir zu, Das Probleme sehe ich aber eher in der Entschiedungsfindung der Spieler in vielen Situationen. Dass gegen den Ball einer der Mittelfeldspieler aufrückt wird wohl den Grund haben, im Pressing Gleichzahl mit dem Gegner zu haben. Da stimmt die Abstimmung leider garnicht. Will man so riskant pressen, kann man das nicht halbherzig machen. Die hinterste Kette steht oft viel zu tief, teils halb an der Grenze zum letztem Drittel. Da hat der nicht aufrückende MF dann zentral Meilen an Gras alleine abzudecken. Steht man da vertikal nicht kompakt, dann ist man in der Mitte viel zu offen, um ins Pressing zu kommen. Man sieht ja an den letzten Spielen wie oft Pässe in den 10er Raum ankommen. Funktioniert hat es noch gegen Sturm oder in der Vorbereitung. Die Mitte war weniger frei und das Spiel wurde auf die Seite verlagert, wo man ordentlich anpressen konnte und Anspielstationen gedeckt waren. Das hat etwa gegen Sturm zu einigen vielversprechenden Ballgewinnen geführt. Möglicherweise haben die vielen „Bestrafungen“, die teils schon sehr effizient waren, eine Verunsicherung ausgelöst, die nun alle zögerlich agieren lässt, was natürlich bei riskantem Pressing fatal ist. Wenn der Gegner schnell spielt, sind wir oft vertikal dermaßen auseinander, dass sogar Altach und Ried uns aufmachen wie eine Thunfischdose. Auch im Spielaufbau sehe ich den Gedanken mit der Dreierkette noch immer, mit Jörgensen als 3. IV. Die Probleme sehe ich hier beim Abstoß, dass man es da mit 2 IV praktisch nie schafft die erste Kette zu überspielen. Wenig Bewegung im Mittelfeld, mangelndes Selbstvertrauen und wenig Verständnis für Laufwege von Mitspielern und dann der verzweifelte lange Pass ins Nirvana. In die Situation, mal ohne Druck in der eigenen Hälfte mit 3er Kette aufzubauen, kommen wir viel zu selten, weil wir den Ball immer wegschlagen. Horvath finde ich ein Paradebeispiel für falsche Entscheidungen zur Zeit. Ohne Druck lässt er sich fallen, der Pass bringt keinen Raumgewinn, Horvath ist in einer Position in der er wenig machen kann und bis er einmal in solcher ist, hat die Abwehr schon längst nachgeschoben. In anderen Situationen, wenn die Abwehr unter Druck ist, startet er einen Tiefenlauf, ist in den entscheidenden Momenten im Deckungsschatten und es kommt wieder ein langer Ball. Es macht den Eindruck als er würde er den Druck spüren und deswegen etwas erzwingen wollen. Auch am Samstag hat man gesehen, dass die Situation ihm zu schaffen macht. Klassisches mannschaftliches Tief, meiner Meinung nach. Ohne Selbstvertrauen wird das schwer besser werden. Trainerwechsel ist da natürlich möglich, lieber wäre mir aber, dass es durch dreckige, ernudelte Siege zurückkommt. -
João Sacramento - Cheftrainer bis 23. 9. 2025
dönermann antwortete auf Bohemian Flexer's Posting im Forum LASK
War natürlich eine maßlose Übertreibung Selbst jetzt sollten wir mit dem roten Laterne rein garnichts zu tun haben, das wäre auch desaströs. Denke nicht, dass wir schon so weit sind, den Abstiegskampf abzuschreiben. Gleichzeitig sieht es mit einer Top-6 Platzierung aber auch schlecht aus. Im Prinzip bin ich der Meinung, eine Saison(-platzierung) wie letztes Jahr ist vollkommen in Ordnung, wenn zumindest ernhaft an einem längerfristigen Ziel gearbeitet wird. -
João Sacramento - Cheftrainer bis 23. 9. 2025
dönermann antwortete auf Bohemian Flexer's Posting im Forum LASK
Sehe ich genauso, einfach mal reinbeissen, Trainer rauswerfen können wir in einem halben Jahr auch noch, dann sind wir am gleichen Punkt wie jetzt. Die direkten Duelle gegen den GAK sind das was zählt, alles andere sind Bonus-Punkte. -
Different day, same shit, ain‘t nothing good in the hood. I‘d run away from this bitch and never look back if i could.
-
Täglich alles - was sonst nirgends passt
dönermann antwortete auf MEISTER1965's Posting im Forum LASK
Er ist doch sicher nur besorgt über den Mangel an Förderung oberösterreichischer Talente -
Filip Perovic mit 4 Toren in 6 Spielen eine sehr gute Quote. Hat den schon jemand spielen gesehen und kann beurteilen ob der für die KM bald was werden könnte?
-
Würde er denn extra herfliegen, wenn die Teilung nicht schon geklärt wäre?
