-
Gesamte Inhalte
1.313 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Austria_Forever
-
Runde 27. Sk Austria Klagenfurt vs LASK
Austria_Forever antwortete auf Violettjack's Posting im Forum SK Austria Klagenfurt
Kann dem weitgehend zustimmen. Das erste Tor war etwas unglücklich, sollte so nicht passieren, aber trotzdem seh ich da nicht keinen einzigen gravierenden Mega-Fehler, war vom LASK auch richtig gut gespielt. Aber das zweite Gegentor war ein verspätetes Ostergeschenk, und auch das dritte Gegentor absolut vermeidbar. Was ich beim 1:3 nicht verstehe: Warum ist Hinteregger nicht ordentlich zurückgelaufen? Schaut so aus, als hätte er in der Aktion vorzeitig aufgegeben Unser Anschlusstreffer dafür sehr gut herausgespielt. Beim 4:1 hat der Linzer bei der klaren Führung dann einfach einfach aufs kurze Eck riskiert und voll durchgezogen, war dann auch schon egal. Trotzdem sollte Spari verstärkt aufs kurze Ecke aufpassen. Zu Binder schreib ich lieber nichts mehr, weil da fallt mir einfach nichts positives ein. -
Das große SK Austria Tippspiel
Austria_Forever antwortete auf Muerte's Posting im Forum SK Austria Klagenfurt
LASK - Austria 1:2 -
Das große SK Austria Tippspiel
Austria_Forever antwortete auf Muerte's Posting im Forum SK Austria Klagenfurt
Austria - LASK 2:1 -
Runde 26, SK Austria Klagenfurt vs Grazer AK
Austria_Forever antwortete auf Lazarus's Posting im Forum SK Austria Klagenfurt
Gestern war das von beiden Seiten typischer Abstiegskampf mit zahlreichen vergebenen Chancen auf beiden Seiten. Für uns aber immerhin schon ein kleiner Schritt nach vorn: Offensiv ein paar gute Aktionen, hätten auch locker mindestens 3 mal treffen können, aber wegen einiger gefährlicher Konter auch wieder 5 kassieren können, obwohl es auch defensiv schon deutlich besser war. Mein Fazit in 2 Worten (damit ich nicht wieder für manche zu lange Texte schreibe ): Danke, Spari! -
Das große SK Austria Tippspiel
Austria_Forever antwortete auf Muerte's Posting im Forum SK Austria Klagenfurt
Austria - GAK 1:0 -
Budget, Finanzen und Sponsoren
Austria_Forever antwortete auf Sok's Posting im Forum SK Austria Klagenfurt
Flüssigdiamant? Zugehörige Firma 2019 "wegen Vermögenslosigkeit" amtswegig gelöscht? Ich glaub da sind die Chancen noch besser, wenn jeder von uns ein Dutzend Lotto-Tipps spielt. Ist diesen Sonntag zufällig ein Jackpot? Wenn 100 Austria-Fans je 10 Lotto-Tipps, also in Summe 1000 Lotto-Tipps spielen, dann könnten wir gemeinsam die Gewinnchancen auf einen Lotto-6er von 1 zu 8,145 Millionen auf immerhin 1 zu 8145 steigern, also von 0,000012 auf satte 0,012 Prozent! Bedeutet aber umgekehrt auch, dass die Chance bei über 99,98% liegt, dass keiner von uns den offenbar dringend nötigen Lotto-6er knackt -
Austria-Trikot, Fanartikel/Merchandising, Ticketing und Social Media
Austria_Forever antwortete auf Sok's Posting im Forum SK Austria Klagenfurt
In der Rubrik "Spielplan" https://www.skaustriaklagenfurt.at/profis/spielplan würd ich gleich die ganze Saison auflisten, nicht nur die ersten 27 Runden. Planungssicherheit ist für Fans immer gut. Und beim Spielplan vor der 1. Runde noch einen Link "aktuell" einbauen, mit dem man direkt zur aktuellen Runde bzw. zum nächsten Heimspiel kommt. Der gut versteckte Untermenüpunkt "Tabelle" wird bei mir übrigens leer angezeigt. -
Austria-Trikot, Fanartikel/Merchandising, Ticketing und Social Media
Austria_Forever antwortete auf Sok's Posting im Forum SK Austria Klagenfurt
Vorbemerkung: Ich habe im Laufe der letzten paar Jahre bei unzähligen Homepages schon zahlreiche "Verschlimmbesserungen" erlebt, wo z.B. Benutzerfreundlichkeit und Übersichtlichkeit unter einem neuen "Design" extrem gelitten hat (aktuellstes Beispiel: Übersiedelung von zamg.ac.at auf geosphere.at). Deshalb stehe ich Re-Designs oft sehr skeptisch und kritisch gegenüber. Mein subjektiver Eindruck ist, dass die neue Webseite kaum schlechter als die alte ist. Objektiv bedeutet das vermutlich, dass sie höchstwahrscheinlich zumindest ebenbürtig wenn nicht sogar besser ist. Was ich an eurer Stelle noch adaptieren würde: *) Menüleiste enthält derzeit neben "Tickets" und "Fanshop" nur den Bereich "News", da wär noch Platz für 1-2 weitere Menüpunkte, wie z.B. "Verein" oder "Kader" bzw. "Profis" *) Das Dropdown-Menü lässt sich zwar öffnen, bei Klick auf das X aber nicht mehr schließen *) Frauen-Team klingt für mich stimmiger als "Frauenmannschaft", aber das müsst ihr entscheiden *) Verein / Geschichte: Heimmacht, Wiederaufstieg, Riesentöter Korrekturbedarf in folgenden Absätzen: (unterstrichen: bitte ergänzen. fett: bitte hervorheben. durchgestrichen: bitte entfernen) Das wärs dann mal fürs Erste. -
Runde 25, WSG Tirol vs SK Austria Klagenfurt
Austria_Forever antwortete auf Muerte's Posting im Forum SK Austria Klagenfurt
stimmt. es hätten 20 Leute genau das und nur das schreiben können. ob das aber besser ankommt, da wär ich mir nicht so sicher. es soll auch Leute geben, die gelegentlich vormittags etwas Zeit haben, und trotzdem >8 Stunden am Tag arbeiten. z.B. weil sie oft Schichtdienste bis spätabends haben. -
Runde 25, WSG Tirol vs SK Austria Klagenfurt
Austria_Forever antwortete auf Muerte's Posting im Forum SK Austria Klagenfurt
Wenn uns in der Halbzeit am Tivoli wer gesagt hätte: "Wir machen nach 0:2-Pausenrückstand noch 3 Tore", dann hätten wir das kaum geglaubt, aber sofort unterschrieben. Wenn dann aber 3 eigene Tore noch immer zu wenig sind, weil man noch 3 weitere bekommt, dann ist das leider nur noch zum Fehler können passieren, ein unglückliches Gegentor kann immer passieren, ein Luftloch zu schlagen ist extrem bitter aber kann - wenn es blöd läuft - auch einmal passieren. Aber kollektiv ein derartig katastophales Abwehrverhalten darf sich einfach nicht wiederholen. Nicht in der Bundesliga, nicht in der Landesliga, nirgendwo. Auch wenn ich wirklich nur ungern auf bestimmte Spieler draufhauen will: u.a. Kühn und Robatsch sind ganz offensichtlich nicht bundesligatauglich. Punkt. Demgegenüber passiert z.B. unserem Makis zwar leider ab und zu ein gravierender Fehler, dafür kämpft er immer bis zum Umfallen und hat uns auch in vielen Partien schon einiges gerettet. Zum Glück haben wir gegen Altach und die WSG jeweils noch ein Rückspiel. Da müssen wir diese Vereine einfach niederringen. Egal wie. -
omg, wer ist das bitte einfach nur erbärmlich.
-
Diese tendentiöse Berichterstattung ist mittlerweile so auffällig, dass man sie nur noch sehr schwer als zufällige Aneinanderreihung von journalistischen "Einzelfällen" abtun kann. Aufgrund dieses auffälligen Musters stellen sich tatsächlich folgende Fragen: 1) Wo außer in Kärnten gibt es das, dass eine der beiden großen Tageszeitungen in einer auffälligen Regelmäßigkeit so dermaßen unpatriotisch negativ auf das fußballerische Flagschiff der eigenen Landeshauptstadt eindrischt? Kritische Fragen wären ja ok, aber diese extrem tendenziöse Berichterstattung gibt es ja nicht erst seit wenigen Wochen, die zieht sich wie ein roter Faden durch die letzten Jahre! 2) Werden die Sport-"Schreiberlinge" (die Bezeichung "Journalist" ist da eher unzutreffend) in dieser Zeitung wirklich so schlecht bezahlt, dass sie durch tendentiöse Berichterstattung über den Verein mit geringeren finanziellen Möglichkeiten auf der einen Seite und gleichzeitig unterwürfige Berichterstattung über den Verein mit größeren finanziellen Möglichkeiten auf der anderen Seite sich aus der Einfluss-Sphäre des letzteren eine Aufbesserung ihres möglicherweise kargen Journalistengehalts erhoffen oder erwarten? 3) Was wäre, wenn es nicht nur beim erhoffen und erwarten bliebe? 4) Wer würde am meisten davon profitieren, wenn unsere Austria komplett den Bach runter ginge? Über mögliche Antworten auf die ersten 3 Fragen will ich hier lieber nicht spekulieren. Auf die vierte und letzte Frage liegen die Antworten ganz nüchtern betrachtet jedoch relativ klar auf der Hand: Zuerst einmal der WAC, dann der Wolfsberger AC, dann der größte Fußballverein aus der größten Stadt des Lavanttals. Und dann lange niemand. Schon vor rund 2000 Jahren haben die alten Römer erkannt, dass die Frage "Cui bono?" ("wem nützt es?") auffällig oft zur richtigen Fährte führt, wenn es um die Aufklärung mutmaßlicher oder tatsächlicher Verbrechen, Korruption oder anderer hinterfotziger Machenschaften geht. Es ist daher höchste Zeit, dass wir die Frage nach dem "cui bono?" nicht aus dem Blick verlieren. Im übrigen würde jede seriöse Zeitung solche "Journalisten" entweder aus dem Verkehr ziehen, oder zumindest zu einer internen Nachschulung über "Grundsätze journalistischer Ethik" schicken. Jede seriöse Zeitung, wohlgemerkt. Also leider nicht die, für die sie schreiben.
-
Runde 25, WSG Tirol vs SK Austria Klagenfurt
Austria_Forever antwortete auf Muerte's Posting im Forum SK Austria Klagenfurt
Ich kann dir großteils eh zustimmen. Es wäre unfair zu erwarten, dass U21-Spieler über Nacht plötzlich die wichtigsten Leistungsträger werden. Kitz war für mich gestern einer der wenigen Lichtblicke, Robatsch leider zum wiederholten Male völlig unterirdisch. Alle machen Fehler, aber bei Robatsch kann ich diese Häufung inzwischen nicht mehr mit "ist halt noch so jung" durchgehen lassen. Er hatte ja nicht erst seinen zweiten oder dritten BL-Einsatz, sondern inzwischen schon viele BL-Spiele - davon auch etliche über die vollen 90 Minuten - in den Beinen. Ich vermute stark, dass es bei ihm eine Kopfsache ist. Seit seinem verschossenen Elfer im Cup funktioniert bei ihm nicht mehr viel. Deswegen bei ihm besser Druck rausnehmen, und ihn mal ein paar Wochen bei den Amateuren spielen lassen. 100%ige Zustimmung. Der Ausfall von Koch war schon eine starke Schwächung. War klar, dass er gestern bei seinem ersten Einsatz noch nicht bei 100% sein kann. Salifou und Bobzien können wir derzeit eben nicht annähernd gleichwertig ersetzen. Wernitznig gestern auch noch ein Lichtblick, weil er mit seiner Erfahrung ein Spiel lesen kann, und in der 2. Halbzeit auch seine Chancen genutzt hat. Und Spari, dem leider das erste Gegentor gegen Altach anzulasten ist, konnte gestern am wenigsten für die 5 Gegentore. Ohne ihn hätten wir auch 7 oder 8 kriegen können. -
Das muss das Motto für die nächsten 10 Tage, und dann auch für die nächsten 10 Jahre sein. Austrianer zu sein, war nie einfach. Aber wir alle sind nicht deshalb Austrianer, weil es einfach ist. Sondern weil es eine Herausforderung ist. Weil wir eben KEIN erfolgsgesättigter Serienmeister sind. Sportliche Erfolge unserer Austria sind deshalb so besonders, weil wir auch schon viele Misserfolge und Enttäuschungen miterlebt haben. Ob Zufall oder nicht: Einer der größten Musiker im deutschsprachigen Raum, der die Zeilen "Wer nie verliert, hat den Sieg nicht verdient" komponiert hat, ist im Umland von Klagenfurt aufgewachsen. https://www.youtube.com/watch?v=rn-hBo-IU1w&t=121s Auch andere Austrias haben schon schwierige Zeiten durchgemacht, waren am Abgrund oder sogar einen Schritt weiter, und haben doch immer wieder irgendwie überlebt: Die Wiener Austria mit ihrem riesigen Schuldenberg hat jetzt mit ihrem Stadion ihr Tafelsilber verkauft, und dafür die Lizenz im ersten Anlauf bekommen. Austria Lustenau war vor 4 Jahren in der Situation, dass sie in erster Instanz durchgefallen sind. Daraufhin haben sie aber nicht den Kopf in den Sand gesteckt, sondern in einer Crowdfunding-Aktion in weniger als 10 Tagen über € 200.000,- aufgestellt, was rund ein Drittel der offenen Summe war. Den Rest haben sie durch Sponsoren und Unterstützung der Stadt aufgestellt. Hier der Link zum ASB-Beitrag zur damaligen Spenden-Initiative von Austria Lustenau: https://www.austriansoccerboard.at/topic/125973-its-not-over-yet-zulassung-für-die-austria-in-2-instanz-erteilt/page/5/#comment-11639920 Austria Salzburg hat heuer im ersten Anlauf die Zulassung für die 2. Bundesliga bekommen. Auch ein gebeutelter Traditionsverein, der im Vorjahr trotz Meistertitel nicht aufsteigen durfte, weil die Stadt Salzburg damals - absichtlich oder nicht - eine wichtige Genehmigung für das Maxglaner Stadion wenige Tage NACH der Lizenzierungsfrist erteilt hat. Aber wie die Violetten aus der Mozartstadt vor rund 1 1/2 Jahren bewiesen haben, sind sie auch nach 90 Jahren nicht totzukriegen: Quelle: https://www.austria-salzburg.at/aktuelles/zum-90er-in-der-90-zum-90-maerchenhafter-sieg-zum-jubilaeum/ Jetzt ist unsere Austria an der Reihe. Wir brauchen daher einen Plan. Und zwar gemeinsam. Verein, Legenden, Sponsoren, Fandachverband/Fanclubs, Austria-Fans, Abonnenten, gelegentliche Stadion-Besucher, und alle Kärntner Fußball-Fans, denen unsere Austria irgendwas bedeutet. Wir als Austria-Fans können die finanziellen Hürden unserer Austria natürlich bei weitem nicht im Alleingang meistern. Trotzdem müssen wir meiner Ansicht nach zeigen, dass wir bis Ostern durch Ideen verschiedenster Art zumindest eine hohe dreistellige bis niedrige vierstellige Anzahl von Austrianern motivieren können, einen Betrag aufzubringen, der in Summe zumindest signifikant auffällt ( > 100 K) Einerseits durch direkte Spenden, andererseits auch durch Einnahmen über Käufe von Eintrittskarten, Playoff-Abos, Fanartikeln aus dem Austria-Fanshop, Klub 1920-Mitgliedschaften etc. was uns sonst noch geeignetes in den nächsten Stunden und Tagen einfällt. Damit auch (potentielle) Sposoren ein Signal sehen, dass sich etwas positives bewegt, und sich leichter zu einem Sponsoring durchringen können. Und damit selbst unsere finanziell ebenfalls angeschlagene Landeshauptstadt wie auch die Kärntner Landesregierung mit kühlem Kopf feststellen, dass eine überschaubare Finanzspritze zum richtigen Zeitpunkt mittel- bis langfristig deutlich billiger kommt, als ein leer stehendes Stadion für die nächsten 1-2 Jahrzehnte, ganz zu schweigen von allfälligen Anschubfinanzierungen, um in einem jahrelangen mühsamen Kraftakt vielleicht irgendwann im übernächsten Jahrzehnt wieder sportlich dorthin zu kommen, wo wir uns seit knapp 4 Jahren befinden. Möge unsere Austria niemals untergehen!
-
Runde 25, WSG Tirol vs SK Austria Klagenfurt
Austria_Forever antwortete auf Muerte's Posting im Forum SK Austria Klagenfurt
Krank -
Das große SK Austria Tippspiel
Austria_Forever antwortete auf Muerte's Posting im Forum SK Austria Klagenfurt
WSG - Austria 0:3 -
Die Situation ist sehr ernst, aber noch nicht hoffnungslos. Entscheidend ist dann die 2. Instanz, da hat sich in den letzten Jahren schon mehrere Male noch eine Entscheidung verändert. Das Ergebnis der 2. Instanz wird dann wohl picken, weil beim ständig neutralen Schiedsgericht ändert sich zu 99% dann nichts mehr.
-
Dazu die Bundesliga im Original-Ton auf Ihrer Webseite: "Besonders hervorzuheben ist, dass die Nettoeigenkapitalregel erstmals als A-Kriterium geprüft wurde und alle Klubs diese Bestimmung erfüllen konnten.“ Quelle: https://www.oefbl.at/de/news/artikel/senat-5-urteile-des-lizenz-und-zulassungsverfahrens-fuer-die-saison-2025-26 Dann geh ich mal davon aus, dass dieser Punkt nicht das entscheidende Kriterium für die Lizenzverweigerung in erster Instanz gewesen sein sollte.
-
Runde 24, SK Austria Klagenfurt vs SCR Altach
Austria_Forever antwortete auf Muerte's Posting im Forum SK Austria Klagenfurt
Das war heute Not gegen Elend. Eigentlich hätte sich keine der beiden Mannschaften einen Punkt verdient gehabt. Alle 3 Gegentore dem Gegner direkt oder indirekt serviert. Was war heute mit Hinteregger und Mahrer los? Von unseren Außenverteidigern ganz zu schweigen. Auch wenn Spari später 2-3 mal gut gehalten hat: Das 1. Gegentor darf man als Torhüter einfach nicht kriegen. Punkt. Beim 2. Gegentor fragt man sich, ob in unserem Strafraum heute Tag der offenen Tür war. Da pfeifen einfach gefährliche Querpässe wenige Meter vorm Tor quer durch unseren Strafraum, und keiner unserer Verteidiger schafft es, entscheidend einzugreifen. Außerdem dürfen die Rheindörfler einfach nicht so locker in den letzten 20 Metern vorm Strafraum durchkommen, furchtbar zum Anschauen, wenn jeder von unseren daneben rutscht oder den Schritt zu langsam ist. Das 3. Gegentor darf auch so nicht passieren. Sicher ungewollt und unglücklich von Straudi, aber wenn er hier eingreift, dann darf der Ball von seinem Fuß niemals zentral in den Strafraum reinkommen. Jaritz: seine heutige Leistung (bis auf den einen guten Pass) geht gar nicht. Bennets rutscht 5x aus (hat der was mit seinen Schuhen?). Und dann noch der Wechsel Binder für Toshevski, da war dann klar, dass es mit dem Ausgleich richtig schwierig werden würde. In den letzten 20-30 Minuten hat mir der unbedingte Wille und das Aufbäumen gefehlt. Gegen so eine Zeitschinder-Truppe darf man daheim einfach nicht verlieren. Unterboten nur noch durch die äußerst schwache Schiri-Leistung von Altmann, der dem kollektiven "Massensterben" der Altacher und dem damit verbundenen exzessiven Zeitschinden tatenlos zugesehen hat. Jenem Schiedsrichter, der in den letzten Jahren schon mehrfach negativ auffällig wurde. Eines seiner "Highlights" war bekanntlich vor gut 2 Jahren, als er durch unfaire Benachteiligung des Wiener Sportclubs im Cup-Viertelfinale gegen Ried den Innviertlern in der 2. HZ beim Stand von 0:0 einen klaren Phantom-Elfer geschenkt hat (und trotz Ansicht von VAR-Bildern, die zeigten, dass es keine Berührung gab, bei seiner klaren Fehlentscheidung blieb!), und kurz darauf noch einen WSC-Spieler vom Platz gestellt hat. Während das heutige Gekicke am Rasen bestenfalls Zweitliga-Niveau hatte, war die Pfeiferei von Altmann in der letzten halben Stunde nicht einmal Regionalliga-Niveau. Trotzdem trifft das Schiri-Team nicht die Hauptschuld an der heutigen Niederlage. Die haben wir uns in erster Linie schon selbst zuzuschreiben. -
Das große SK Austria Tippspiel
Austria_Forever antwortete auf Muerte's Posting im Forum SK Austria Klagenfurt
Austria - SCRA 2:1 -
Gratulation zum Finaleinzug! Am 1. Mai gleich so weitermachen!
-
Unsere Gegner im Fokus
Austria_Forever antwortete auf Punisher-SSK's Posting im Forum SK Austria Klagenfurt
Unsere Rache müsste sein: Zuerst 8. werden, und dann im Playoff-Duell auf der Gugl ein X holen, die Verlängerung überstehen, und sie im Elferschießen rauskicken.- 4.452 Antworten
-
1
-
- austria wien
- rapid wien
-
(und %d Weitere)
Markiert mit:
-
Unsere Gegner im Fokus
Austria_Forever antwortete auf Punisher-SSK's Posting im Forum SK Austria Klagenfurt
Merda- 4.452 Antworten
-
1
-
- austria wien
- rapid wien
-
(und %d Weitere)
Markiert mit:
-
Nachdem es nicht so häufig vorkommt, dass unsere Austria u.a. auf der Startseite von orf.at (positiv) erwähnt wird, sind die (kurzfristigen) medialen Folgen des heutigen Auswärtssieges schon ganz nett
-
Runde 23, TSV Hartberg vs SK Austria Klagenfurt
Austria_Forever antwortete auf Muerte's Posting im Forum SK Austria Klagenfurt
Heute ganz wichtige Punkte nach einer kollektiv vor allem kämpferisch starken und auch spielerisch (in Anbetracht des tiefen Bodens) sehr ordentlichen Leistung, man hat am Ende gesehen, dass sich unsere Austrianer den Dreier nicht mehr nehmen lassen wollen. Eine enge Partie, diesmal mit dem besseren Ende für uns. Unsere Abwehr mit Gkezos eindeutig stärker. Trotzdem sind mir die Hartberger mehrmals viel zu leicht durchs Zentrum bzw unser defensives Mittelfeld gekommen (der Ausfall von Koch tut weh), und auf den Seiten schwächeln wir leider auch. Robatsch war anzumerken, dass linkes Mittelfeld für ihn ungewohnt ist. Da hat mir Kitz fast schon besser gewirkt. Bobzien heute wieder sehr quirlig, hat heute gefühlt mindestens ein Dutzend Fouls auf sich gezogen. Für ihn ist es wichtig zu wissen, dass er mit Tosevski endlich auch einen Sturmpartner hat, der auch torgefährlich ist. Cvetko hat sich auch wieder erfangen, mit seinen Abschlüssen leider etwas glücklos, entweder zu ungenau, oder irgendein Steirerhaxen dazwischen. Wuschi auch wieder mit einer richtig starken Leistung. To(r)sevski hat heute gleich 2x perfekt gezeigt, wie man als Stürmer einen starken Kopfball setzt, die waren mMn fast unhaltbar. Ganz stark heute die paar dutzend Austria-Fans, die über 90 Minuten eine Bombenstimmung gemacht haben, dass es wirkte, als wären wir bei dem Sauwetter nicht nur gut 50, sondern mindestens 250 gewesen. Besonders nach dem 3:2 hat man beim Torjubel gemerkt, wie dankbar die Mannschaft für die lautstarke Unterstützung von der Gästetribüne war. Jetzt bitte mit der gleichen Energie daheim gegen Altach nachlegen und den Abstand nach hinten weiter vergrößern.