Schau, trotz deiner enormen Expertise helfe ich dir, in diesem einen Teilbereich noch dazu zu lernen:
Wenn du einen Blick auf europäische Topclubs wirfst, die gleichzeitig auch für ihre erfolgreiche Jugendarbeit bekannt sind, wirst du feststellen, dass die ein ähnliches Konzept verfolgen. Schau dir beispielsweise die Kader & Aufstellungen der zweiten Mannschaften von Benfica & Barca an. Da spielen ebenfalls einige (!) Spieler, die niemals für die erste Mannschaft in Frage kommen werden, aber in der jeweiligen Mannschaft zur Entwicklung der Toptalente beitragen (durch eine gewisse Routine, Stabilität und auch andere Qualitäten). Und obwohl du vielen dieser Spieler - wie unseren Äquivalenten - die Qualität absprechen würdest, sind sie oft wesentlich für den Verbleib in der jeweiligen Liga, was wiederum zur Entwicklung der Talente beiträgt. Bei solchen Topclubs gibt's auf jeder Position talentierte Spieler, und die müssen sich teilweise trotzdem hinter Spielern mit weniger Talent anstellen - weil die Mannschaft als Gesamtes dennoch mit diesen Spielern besser und vor allem konstanter funktioniert. Bei uns ist das nicht anders.
So, genug Antwort für eine Frage, auf die du wahrscheinlich wieder einmal keine Antwort wolltest.