marvin_77

Members
  • Gesamte Inhalte

    42
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. marvin_77 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137233-1-spieltag-el-sk-sturm-graz-fc-midtjylland/?do=findComment&comment=12780320 von einen Beitrag im Thema in 1. Spieltag EL: SK Sturm Graz - FC Midtjylland   
    Ich tu dem @StunningSteve ausnahmsweise mal den Gefallen und nehm ihm die Arbeit ab:
    Ausnahmsweise
    Aktuell 10.000 Tickets verkauft. Einzeltickets für Lazio und Feyernoord sind dann nach dem Donnerstag-Spiel erhältlich. Zum letzten Match: Die Daten (Ballbesitz, Torschüsse, Flanken) sind schön und gut, aber am Ende zählt was dabei rausschaut. Da war die Mannschaft zurecht kritisch sich selbst gegenüber. Ilzer sieht sich als klarer Außenseiter in der Gruppe, so auch gegen Mydtjylland. Wie wollen diesen Teams aber die Stirn bieten und morgen geht's los! Die perfekte Ausgangslage wird angestrebt. Sarkaria ist gesperrt, Kitei und Jantscher sind weiterhin kein Thema, der Rest einsatzfähig. Zum neuen Trainer vom FCM: zwei Spiele im Amt; Spielweise ähnlich einem Cruyff oder Peter Bosz im 4-3-3; Viererkette, spielstarkes MIttelfeld und schnelle Flügel; aber nicht nur ballbesitzorientiertes Spiel, sondern auch klare Stärken im Umschaltspiel. Beste Position von Bøving? Hat zuletzt als HS gespielt, kann aber genauso auf der 8 oder 10 spielen; Ilzer sieht ihn aktuell auf der 10 am stärksten. Bei unseren neuen Spielern: geht darum, dass die Intensität in Fleisch und Blut über geht; bei engmaschiger Verteidigung wie am Samstag fehlt da noch die Abstimmung, das ergab Lernpunkte und Inputs für zwei-drei Traningseinheiten. Gruppendynamisch: sowieso ein super Hierarchie in der Mannschaft. Midtjylland als Vorreiter in der Datenanalyse: gut aufbereitete quantitative Daten erleuben einfach einen vertieften Blick auf die Spieler und wie sie sich in gewissen Situationen verhalten; Midtjylland und Brentford sind da Vorreiter, mittlerweile ist Datenanalyse aber State of the Art; die subjektive Wahrnehmung ergänzt aber die Datenanalyse; wir sind dbzgl. sehr gut aufgestellt. Tagesplan morgen: Spieler haben die Möglichkeit etwas länger zu schlafen, danach aber ein sehr kompaktes Programm: Besprechungen, Gegnervideos, Aktivierungseinheit, gemeinsames Mittagessen, kurze Ruhephase, dann Spielbesprechung und Fahrt ins Stadion. Schwierig jetzt Spieler zu integrieren? Zwischenmenschliches, das Gefühl für  Gruppendynamik, wann ein Lob und wann ein Tritt in den Hintern angemessen ist - das macht den Job so spannend; natürlich wünscht man sich, dass sich das Team in der Vorbereitung finden kann und zum Saisonstart alles steht; es gehört aber zum Job, dass sich Spieler verletzen oder ins Rampenlicht spielen und den Verein verlassen; hier gilt es für das Trainerteam die Spieler zu integrieren und die richtigen Methoden zu finden, um die Neuen sehr, sehr schnell auf unser Spiel vorzubereiten und einzustellen. Dadurch hat sich nun auch für Ilzers Arbeit selbst etwas geändert; er konnte in den vergangenen zwei Jahren öfter von Außen "zuschauen" und den Entwicklungen und Dynamiken ihren positiven Lauf lassen; nun steht er wieder mehr in der Mitte der Mannschaft und muss die Hebel in die Hand nehmen.
  2. marvin_77 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137210-ruhe-in-frieden-steirair/?do=findComment&comment=12776141 von einen Beitrag im Thema in Ruhe in Frieden, SteirAIR!   
    Ich bin zwar nur ein reiner Mitleser, aber auch mir sind seine Beiträge immer positiv ins Auge gestochen. Als ich den Thread gestern Abend sah, sind mir Tränen in die Augen gestiegen.
    Ich wünsche seiner Familie und allen Angehörigen viel Kraft.
    RIP
  3. marvin_77 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137210-ruhe-in-frieden-steirair/?do=findComment&comment=12775834 von einen Beitrag im Thema in Ruhe in Frieden, SteirAIR!   
    Lieber Joe,
    du warst ein aufrichtiger und angenehmer Zeitgenosse. Du hattest eine klare Meinung und standest dahinter, was aber nicht bedeutete, dass du nicht reflektiert warst. Ganz im Gegenteil! In Zeiten der Polemik und einer Diskussionskultur, wo sich Fronten sehr schnell verhärten, hast du auch deine eigene Meinung hinterfragt und bist jedem mit großem Respekt und Wertschätzung entgegengetreten. Selbst für die größten Rivalen (GAK, Rapid, LASK) hattest du viel Anerkennung über. Und dies in einem anonymen Forum. Das zeugt von deiner Größe.
    Hier im Forum und in unserer legendären Whattsapp-Gruppe hast du uns aber auch von deinem gesundheitlich schwierigem letzen oder sogar zwei letzten Jahren berichtet. Doch selbst diese harten Rückschläge nahmst du mit Humor und Weisheit. Deine Willenskraft half dir, dass du wieder deinem geliebten Hobby dem Motorradfahren nachgehen konntest. Umso bitterer, dass gerade das dir zum Verhängnis wurde. Aber es ist ein schwacher Trost, dass du dein Leben lassen musstest bei etwas, das du liebst und nicht irgendeine gesundheitliche Schwächung, die dich ins für dich so langweilige Krankenhaus zum Dahinsiechen verdonnert hätte. Lieber Joe, du wirst mir fehlen. Auf die Schwoazn! Auf dich! Und lass dir um Himmels Willen nicht vom Petrus einreden, dass du seine Cobra folieren sollst! Alles Gute, wo immer du auch jetzt bist.
  4. marvin_77 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/135144-%C3%B6fb-cup-202223/?do=findComment&comment=12774026 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Cup 2022/23   
    Dein Wunsch wurde erfüllt und ich hoffe von "oben" gibt es die beste Sicht. 
    Es gibt (viel) wichtigeres als Fußball, möge es ein friedliches Fußballfest werden, alles andere ist nebensächlich. 
     
     
  5. marvin_77 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/135144-%C3%B6fb-cup-202223/?do=findComment&comment=12773437 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Cup 2022/23   
    Es ist so ironisch, dass der, der sich am meisten darüber gefreut hätte, nicht mehr da ist. 
  6. marvin_77 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/135144-%C3%B6fb-cup-202223/?do=findComment&comment=12773409 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Cup 2022/23   
    An einem Tag wie heute fällt es mir schwer, mich über irgendeine Auslosung zu freuen. 
    RIP, Joe .
  7. marvin_77 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137063-7-runde-sk-sturm-graz-tsv-hartberg/?do=findComment&comment=12771375 von einen Beitrag im Thema in 7. Runde: SK Sturm Graz - TSV Hartberg   
    Zaaach gestern gegen Hartberg, extrem zach anzusehen, was da ab einem abermals sehr harten und diesmal sogar noch früheren Ausschluss eines Gegenspielers abging.
    Bis dorthin bot man ein richtig geiles, total dominantes Spiel, dem nur das völlig verdiente Führungstor fehlte, das ua unser neuer Däne Böving, dem das aber natürlich nachzusehen ist in seiner allerersten Partie für uns, fast hätte machen müssen.
    Der Ausschluss hat den Spielcharakter dann leider vollends verändert. Von da an waren die Räume, die wir davor hatten, weil wir uns die vorm allem perfekt selbst erarbeiteten, so gar nicht mehr vorhanden, musste man neue Ideen finden um zu torgefährlichen Szenen zu kommen.
    Das tat man ja auch, indem man mehr aus der Distanz schoss, viel flankte, Standards aus gefährlichen Situationen rausholte, versuchte ab und an auch im eins gegen eins durchzukommen.
    Abgesehen davon, dass Hartberg gestern wirklich sehr gekonnt und mit sehr viel Leidenschaft den Bus sehr geschickt vor deren Tor parkte, ihre zwei Ketten auch noch sehr gut zusammenarbeiteten, was ja auch keine Selbstverständlichkeit ist, hätten auch wir naturgemäß einiges besser machen können/müssen um zwei Punkte mehr einzufahren.
    Gestern fehlte es leider immer wieder schon an der Passschärfe und Genauigkeit am Boden, dazu bei den gefühlt hunderttausend Flanken aus dem Halbraum oder den Flanken speziell an der Präzension, oft waren die auch einfach zu kurz, stereotyp, ohne Raffinesse.
    Man hats ja eh auf alle möglichen Weisen versucht, aber gestern fehlten sichtbar einer, zwei, die an solchen Tagen eben auch mal den Unterschied ausmachen können mit ihrer Technik, Übersicht, ihrem Touch.
    Gemeint sind natürlich Jantscher, Kiti, gestern auch Sarkaria, deren Fehlen nicht nur gestern in dieser Saison schon mehrmals sichtbar und letztlich schmerzhaft für uns wurde.
    Natürlich könnten da in solchen Spielen auch mal andere für die in die Bresche springen, wie beispielsweise unsere Routniers wie Stanko, Wüthe oder Hierli, ist aber leichter gesagt als getan.
    Speziell Stanko versuchte gestern eh so einiges, blieb aber glücklos bei seinen nicht mal schlechten Schüssen und Kopfbällen, die hoffentlich künftig deutlich besser abgestimmt sein werden mit unserem neuer Stürmer Ajeti, der sich auch zeigen durfte, natürlich noch wenig integriert wirkte.
    Emegha, der zwar recht flink wirkt, fällt mir noch viel zu leicht, ist alles andere als körperlich robust, selbst wenn er damit schon zwei gegnerische Ausschlüsse provozierte. Der sollte viel mehr auf den Endzweck, also das Toreschießen, geil sein, an seinem 1:1 arbeiten, das sehr ausbaufähig wirkt.
    Ein Ausnahmetalent wie Höjlund, der uns schon jetzt irre fehlt da vorne, ist aber auch schwer zu ersetzen, dazu sind die beiden Körperstaturen auch völlig unterschiedlich.
    Fusseini hingegen wird immer selbstbewusster, macht für mich sichtbar mehr Alarm vor dem Tor als Emegha, versuchts mit guten Dribblings und blitzschnellen Antritten auf alle möglichen Weisen rasch zum Torabschluss zu kommen.
    Prass spielte gestern zum Glück wieder verbessert, ohne aber seine augenscheinliche Scheu vor dem Torabschluss abgelegt zu haben - wie schon im Cup gegen Austria Salzburg vergab er neuerlich fast erbärmlich völlig freistehend.
    Schlecht spielten gestern nur ein für mich irgendwie fast aufreizend(lustlos) wirkender Dante - was ist denn bloß in den gefahren(wirkte irgendwie, als wenn er sich nicht wohl fühlt bei uns, nicht dazugehörig) - ich denke, das wird auch dem Trainerteam aufgefallen sein, leider dann aber auch sein Ersatz ab der Pause, Schnegg, dem so gut wie keine brauchbare Flanke gelang, offensiv auch einige Bälle vertändelte.
    Gebrauchter Tag gestern, aber kein Grund alles zu verteufeln: Horvat war unser bester Offensiver, hat wieder gezeigt, dass er uns mit seiner genialen Übersicht, exakten Passspiel und seinen Tempodribblings noch viel Freude machen wir, Böving hatte ein mehr als solides Debut, Ajetis Können war in Ansätzen erkennbar, der weiss auch, wo er sich im Strafraum aufzuhalten hat.
    Kurz: Geduld bleibt in diesem Herbst unser Stichwort! Viel fussballerisches Talent da bei uns im Kader, viel Potential nach oben bei manchen, viele Dinge aber gibts aber auch schon, die ohnehin schon toll funktionieren. Nicht in jedem Spiel halt, aber doch schon so konstant um sich keine Sorgen um das Opo machen zu müssen.
    Geben wir unseren Jungen und Neuen die Zeit, die sie brauchen, auch wenn es schwer fällt und die am besten sofort liefern sollten. Hoffen wir, dass Jantschi, der noch Wochen fehlt, Kiti, der bald wieder da sein könnte, unser Spiel wieder facettenreicher, unausrechenbarer machen und Sarkaria wieder konstanter da fortsetzt, wo er letztes Frühjahr aufgehört hat.
    In Summe sind wir kadertechnisch qualitativ richtig gut aufgestellt in diesem Herbst, breit besetzt dazu, die Neuen werden vermutlich nicht lange brauchen bei uns um voll integriert zu sein, da lassen sich aus die längeren, schmerzhaften Ausfälle von Jantscher, Kiti irgendwie doch so kompensieren, dass man sich ernsthafte Sorgen um etwas machen müsste.
    Und jetzt wünsch ich mir für den Donnerstag eine volle Hütte, riesige Leidenschaft, natürlich auch Spielglück und vor allem Tore gegen Midjylland - good luck!!!
     
     
       
     
       
  8. marvin_77 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137063-7-runde-sk-sturm-graz-tsv-hartberg/?do=findComment&comment=12771374 von einen Beitrag im Thema in 7. Runde: SK Sturm Graz - TSV Hartberg   
    Da ist sehr viel Wahres dabei. Man muss über ein Unentschieden nach über 80 Minuten Überzahl gegen den TSV nicht in Jubel ausbrechen und Kritik ist es, was langfristig jeden weiterbringt, gilt für einen Verein genauso. Nörgelei über jede Kleinigkeit fällt nicht darunter.
    De facto stehen wir in der dritten Saison nach dem Neustart mehr als nur gut da. Klar, der Højlund-Transfer ist natürlich ein extremer Ausreißer nach oben, so etwas wird für österreichische Vereine abseits von Farmteams aus der deutschen Bundesliga immer die Ausnahme der Ausnahme sein, ein Jahrhundertereignis bundesweit, gsd bei uns geschehen, bereits der Yeboah-Transfer war bereits ein Hammer. Beiden Spielern kann man als Sturmfan die Daumen drücken und sich freuen, dass unser Verein ein entscheidender Zwischenstopp war, nicht zuletzt hat der Verein extrem profitiert. Zufall sind diese beiden Transfers, auch wenn sie natürlich nicht die Regel sein werden, nicht: Man hat sich nach Jahren der Hauruck-Politik endlich einen langfristigen Plan zurechtgelegt, man legt endlich auf eine Mischung im Kader Wert, in dem wirklich verdiente Leistungsträger und echte Talente aufeinandertreffen. Junge Kicker werden nicht nach wenigen Fehlern durch mittelmäßige Legionäre ersetzt, wie das früher geschehen ist und einige wohl immer noch gerne so sehen würden.
    Auch wenn wir extrem von der schwachen Liga profitieren, andernfalls wäre es nicht möglich nach einem Neustart im dritten Jahr in Folge um die Top-3 mehr als nur mitzuspielen, da wird gegenwärtig viel richtig gemacht, die schwache Konkurrenz muss man auch erst einmal hinter sich lassen, immerhin haben die teilweise trotz aller Verfehlungen deutlich höhere Budgets.
    Dass wir jetzt in der Lage sind Spieler mit solchem Potential zu holen, Verpflichtungen wie sie eigentlich erst in deutlich stärkeren Ligen von den dort tonangebenden Vereinen getätigt werden- und uns damit in Position bringen, sportlich noch weiter zu kommen und wieder sehr gute Transfers abschließen zu können, dass man finanziell in schwierigen Zeiten konsolidiert dasteht und den Anhang begeistert, das kann man schon als eine sehr gute Zeit als Sturmfan bezeichnen. Auch die gerne gescholtenen Nachwuchskicker spielen dabei eine enorme Rolle und verdienen Respekt und Vertrauen. Man kann sich über das sensationelle erste Tor von Wels freuen oder über jeden Minifehler in Rage ausbrechen, muss jeder selbst wissen. Man kann sich über die unglaubliche Entwicklung von Prass freuen oder ihn zum Mond wünschen, jeder wie er will. Wir hatten schon Zeiten der Insolvenz und der völligen Planlosigkeit und Budgetvernichtung über Jahre. Das einzig traurige im Moment ist, dass es definitiv wieder schlechtere Zeiten geben wird und dass es immer schwerer wird, noch mehr zu erreichen. Den derzeitigen Verantwortlichen zu vertrauen ist jedenfalls mehr als nur gerechtfertigt, auf und abseits des Platzes.
  9. marvin_77 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137063-7-runde-sk-sturm-graz-tsv-hartberg/?do=findComment&comment=12768188 von einen Beitrag im Thema in 7. Runde: SK Sturm Graz - TSV Hartberg   
    Dieses Mal gab es eine sehr aufschlussreiche PK:
     
    -  So effizient wie man gegen Rapid war, so ineffizient war man gegen Austria Salzburg. Das Spiel war nahe an dem wie es sich Ilzer vorstellt. Man hat geradlinig gespielt, energievoll und zu gefühlt 90% in der Angriffshälfte von Sturm. Jedoch hat man viel zu viele Chance liegen gelassen. Gestern waren die Regeneration und die Aufarbeitung des Cup-Spiels im Vordergrund.
     - Die erste Antwort auf die Stärken von Hartberg war: „Wundertüte“. Man hat verschiede Grundordnungen und taktische Herangehensweisen in dieser Saison gesehen. Es ist ebenfalls schwer einzuschätzen wer von den Neuzugängen (Frieser, Kriwak usw.) schon eingesetzt wird. Man geht davon aus das es ein emotionales und Zweikampfbetontes Spiel.
     -  Nachdem Jantscher letzte Woche wieder einen Stich in der Wade verspürte wurde abermals eine MR-Untersuchung durchgeführt und es wurde wieder ein Muskelfaserriss festgestellt. Man hofft dass er nach der Länderspielpause wieder zur Verfügung steht.
     - Bei Kiti gibt es hingegen gute Nachrichten. Er ist wieder belastungsfähig, aber noch nicht matchfähig. Nach der chronischen Achillesfersenverletzung macht er gekoppelt mit dem Rehatraining Teile des Mannschaftstrainings mit. Im nächsten Schritt möchte man ihn Matchfit bekommen, dafür benötigt man aber Geduld um ihn nicht wieder in die nächste Verletzung zu treiben.
     - Sowohl Geyrhofer als auch Trummer sind bereit fürs Comeback.
     - Es gibt leider auch die ein oder andere Verletzung (muskuläre Themen), um welche Spieler es sich handelt wollte Ilzer nicht bekannt geben. Es werden einige morgen  nicht zur Verfügung stehen.  Im Laufe einer Woche sollte man es aber in den Griff bekommen. Siebenhandl ist ein Teil dieser Überraschung.
     - Wie bei allen neuen Spieler werden Böving und Ajeti ihre Eingewöhnungszeit benötigen und werden nicht von Sekunde 1 an funktionieren. Ilzer möchte bei beiden die Euphorie bremsen damit die Erwartungshaltung nicht in den Himmel steigt. Beide Spieler bringen sehr viel mit, brauchen aber auch Zeit um die Art und Weise wie Sturm Fußballs spielt zu verstehen. Wenn nötig, wird man sie auch ins kalte Wasser schmeißen. Beide sind auf einem gutem Trainingslevel und fit.
     - Ilzer möchte Emegha nicht als 1er Stürmer betrachten. Man hat eine sehr gute Auswahl an verschiedenen Spielertypen. Man hat Spieler die schnell sind, Spieler mit Tiefgang und Spieler die sich sehr gut zwischen den Linien bewegen. Mit Ajeti kommt noch ein Spieler mit sehr guten Kopfballqualitäten. Jetzt heißt es die Feinabstimmung zu finden um die Spieler gemäß ihren Fähigkeiten einzusetzen. Wenn man sich das Ried-Spiel und das Spiel am Mittwoch ansieht hat Emegha eine sehr gute Entwicklung genommen.
     - 10.300 Tickets sind für das Hartberg Spiel verkauft worden. Internationale Abos wurden bisher 7600 abgesetzt. Einzeltickets für Midtjylland gibt es ab Montag.
  10. marvin_77 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132007-s%C3%B8mmertransfers-2022/?do=findComment&comment=12745134 von einen Beitrag im Thema in Sømmertransfers 2022   
    Mach’s gut, Höllenhund! Danke für alles .
  11. marvin_77 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117121-der-spekulations-thread/?do=findComment&comment=12739514 von einen Beitrag im Thema in Der Spekulations-Thread   
    Sollte der Transfer durchgehen, kann man Schicker wirklich nur gratulieren. Alleine die Signalwirkung das man es in Österreich neben Red Bull auch über Sturm Graz in eine Topliga schaffen kann ist unbezahlbare Werbung für den Verein. Junge Spieler mit Potenzial und Hirn haben uns jetzt sich auch vermehrt auf dem Schirm. 
    Sportlich natürlich ein herber Verlust aber finanziell eine super Sache, die man einfach wahrnehmen muss.
  12. marvin_77 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117121-der-spekulations-thread/?do=findComment&comment=12739472 von einen Beitrag im Thema in Der Spekulations-Thread   
    Das wichtigste bei einer Neuverpflichtung ist mMn der Charakter. Hoffentlich findet Schicker wieder so einen zielstrebigen, reifen Jungen, denn die Chance einen Kronberger zu erwischen ist in dem Alter leider deutlich höher.
  13. marvin_77 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84651-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=12736528 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
  14. marvin_77 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117121-der-spekulations-thread/?do=findComment&comment=12731136 von einen Beitrag im Thema in Der Spekulations-Thread   
    Am meisten freue ich mich, was Schicker dann wieder an Spielermaterial hervorzaubern wird.
  15. marvin_77 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117121-der-spekulations-thread/?do=findComment&comment=12731010 von einen Beitrag im Thema in Der Spekulations-Thread   
    Wenn die zuletzt in einigen dänischen und italienischen Medien erwähnten kolportierten Ablöseangebote stimmen, würde zumindest Brügge und Atalanta für Höjlund um die 12 - 15 Mio inkl. aller Bonuszahlungen hinlegen, angeblich soll Brügges Sportdirektor gestern bereits zu Verhandlungen nach Graz gereist sein, wenn es stimmt.
    Man darf davon ausgehen, dass das nicht alles frei erfunden sein wird.
    Es könnte sich vor allem deswegen noch spießen, weil auch englische Vereine wie Newcastle, Southhampton Interesse haben, die Ablösesummen in dieser Höhe fast aus der Portokasse zahlen können.
    Höjlund ist knapp 19, hat bei uns ohne Anlaufzeit gleich voll eingeschlagen, sogar international gegen Kiev getroffen. Er hat also gezeigt, dass schon nach wenigen Spielen auf hohem Niveau klar wurde, dass irres Potential in ihm steckt.
    Das blieb offensichtlich auch den erwähnten Interessenten nicht verborgen, weshalb jetzt soviel Betrieb um ihn ist.
    Klar, er ist noch ein Rohdiamant, natürlich noch nicht fertig in seiner Entwicklung, aber soviele junge Stürmer, die in diesem Alter körperlich so robust, schnell, technisch beschlagen, vor allem aber sehr torgefährlcih sind, gibts nicht so oft.
    Er ist somit sicher bereits jetzt diese Transfersummen wert, die derzeit kolportiert werden, auch weil man enormes Zukunftspotential in ihm sieht.
    Er hat sich im Winter, als er von Kopenhagen losgeeist wurde, für Sturm Graz entschieden, weil man ihm hier vor allem viel Spielzeit versprach, die er letztlich auch bekam und voll nützte und sich so in die internationale Auslage spielte.
    Nach knapp einem halben Jahr wird seine Reise bei uns leider auch schon wieder vorbei sein, weil Sturm Graz trotz neuerlichen Erreichens der Euroligue Gruppenphase noch nicht so ein Standing in Europa hat wie die derzeitigen Kaufinteressenten.
    Bitter für Sturm, irgendwie auch bitter für Rasmus, der sich gerade erst eingewöhnt, richtig wohlgefühlt hat bei uns, aber so läufts eben mal im Fussball.
    Sturm wird durch Rasmus seine bislang größte Transfereinname machen, die wohl nicht unter 15 Mio liegen wird, auch weil derzeit soviele Klubs um ihn wetteifern.
    Ich würde ihn unbedingt schon jetzt und nicht erst nach der Gruppenphase ziehen lassen, auch wenn er danach und ein, zwei weiteren Scorerpunkten noch mehr Ablöse brächte.
    Medial würde so rascher wieder Ruhe einkehren bei Sturm, sein Nachfolger, den Schicker schon kennen wird, könnte sich rascher einspielen, dazu könnte man zudem das Risiko vermeiden, dass Rasmus sich im Herbst noch schwerer verletzt.
    Etwa 15 Mio Ablösesumme wäre finanziell fast gleichbedeutend mit dem Erreichen einer Gruppenphase der Champions League - darauf wird Sturm nicht verzichten wollen und können, davon ist auszugehen.
    Sehr wünschenswert wäre es überdies, wenn auch der neue Verein sehr viel Spielzeit für Rasmus über hätte, er sich dort genauso wohl fühlen kann wei bie uns.  
     
     
     
  16. marvin_77 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/136607-5-runde-sturm-graz-lask/?do=findComment&comment=12724258 von einen Beitrag im Thema in 5. Runde: Sturm Graz - LASK   
    War gestern live vor Ort, saß praktisch hinter der Laskbank, durfte Kühbauers" Coaching" aus nächster Nähe beobachten. Stimmung vor angeblich nur 12.500 war genial( ich denke, es waren sicher weit über 13.500 im Stadion), die Kurve feierte unter anderem seine "Sturmflut", war überragend, selbst der nach stillem Protest erst 20 Minuten nach Spielbeginn eingelaufene Laskfanblock machte beste "schwarzrote" Stimmung.  
    Dieses Spiel am Ende sogar zu verlieren war gelinde gesagt der eigenen Unfähigkeit geschuldet, denen irgendwie einen zur stets verdienten Führung reinzunudeln, was letztlich wohl zu einem Kampfsieg gereicht hätte.
    Der Lask spielte zwar im Defensivverbund extrem abgezockt, sehr selbstbewusst, zeigte offensiv im Ansatz gute Umschaltmomente, die aber auch nie wirklich gut zu Ende gespielt wurden, wurde aber das ganze Spiel über gesehen eher von uns nicht gerade dominiert, aber geschickt angelaufen und unter Druck gesetzt. 
    Ein einziger kollektiver Abwehraussetzer von uns zu einem Zeitpunkt, wo wir gerade wieder Fahrt aufnehmen in Halbzeit 2, somit für den Lask zu einem optimalen Zeitpunkt um die 65. Minute, hat ein Spiel zugunsten des Lask entschieden, das so sehr glücklich für den Lask zu Ende ging.
    Sturm hat es gestern, wie erwähnt, verabsäumt völlig verdient in Führung zu gehen, weil man die paar guten Möglichkeiten, die man herausspielte nicht im Tor unterbrachte, auch weil unter anderem Schlager gut hielt, man beim vermeintlichen Höjlundtor etwas VARpech hatte, für mich bei den Torabschlüssen etwas zuwenig fokussiert, torgeil war.
    Nakamura wiederum hat die bis dato einzige echte Laskchance eiskalt genützt, was gestern leider den Unterscheid ausmachte.
    Wir waren gestern dennoch die bessere Elf, haben über 90 Minuten gesehen auch alles andere als ein schlechtes Spiel gemacht, sind aber hauptsächlich an uns selbst gescheitert, müssen uns künftig vor allem auch mental noch weiter steigern, wenn solche Schnittpartien gegen etwa gleichformstarke oder bessere Gegner anstehen.
    Kühbauers Lask spielt derzeit auch wirklich gut, ist in einem verdienten Flow, lässt dazu, wie unter Kühbauer üblich und bekannt, keine Situation im Spiel aus um zu provozieren, das Schiriteam zu beeinflussen, den Gegner mental zu schwächen, indem man ihn pausenlos auf jede erdenkliche Weise nervt, nicht nur körperlich weichklopft. Solange Schiriteams das akzeptieren, nicht unterbinden, bist als Gegner eine arme Sau.
    Bei uns hatte gestern, auch weil der Lask das gut löste, Prass leider einen etwas unauffälligeren Tag, Schnegg hauptsächlich in Hälfte 1 sehr gute Momente, die für viel Gefahr sorgten, zeigte sich Sarkaria endlich wieder deutlich besser, hatte Horvat sein bislang bestes Spiele für uns, auch wenn sein Torabschluss noch viel zu ungefährlich ist, war Höjlund wie immer ein echter Gefahrenherd, auch wenn er daran arbeiten sollte, wie er Situationen löst, wo er den Ball am etwas schwächeren rechten Fuss hat.
    Hierli hatte anfangs viel Schatten, dann wurde es deutlich besser, Affengruber wie meist sehr solide, aber leider auch immer wieder mit Teilaussetzern, Konzentrationslücken, die, wie gestern, tödlich sein können. Stanko und Wüthrich für mich gestern extrem souverän und abgebrüht und wohl klar unsere Besten. Jantscher scheint körperlich wieder fit, deutete an, das es mit ihm endlich wieder standardgefährlicher wird. Emegha hat auch wieder angedeutet, dass wir noch einige Freude mit ihm haben werden, auch Wels, der gestern leider einen richtig fetten Sitzer zum Ausgleich ausließ.
    Wie schon gegen Kiev zuhause oder Ried auswärts war deutlich mehr drinnen in der Partie, was natürlich extrem schade ist, aber auch zeigt, dass es noch einiges zu verbessern gilt, der ständige Lernprozess bei uns noch bei weiten nicht abgeschlossen ist, noch an einigen Schrauben gedreht werden muss, wenn man noch kompakter, zugleich aber auch noch dynamischer, zielstrebiger, natürlich auch abschlussbesser, somit insgesamt stärker, unausrechenbarer werden will. 
    In Ilzer we trust, in die Lernwilligkeit des Kaders auch - ich denke, man wird schon gegen Rapid deutlich erkennen, dass die gestern unnötige Niederlage keine negativen Nachwirkungen haben wird, sondern positive Energie freisetzt.
     
       
  17. marvin_77 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/136387-4-runde-sk-sturm-graz-scr-altach/?do=findComment&comment=12705851 von einen Beitrag im Thema in 4. Runde: SK Sturm Graz - SCR Altach   
    Gratuliere zum Sieg der leider zu hoch ausgefallen ist aber heute hat uns alles negative aufeinmal erwischt. Mir gefällt das ihr auch fair sagt das wir benachteiligt wurden vom Schiedsrichter! Übrigens wie immer, geile Stimmung! Da konnten wir im Sektor nie und nimmer mithalten aber wir haben alles gegeben. Wir sehen uns!💪🖤🤍
  18. marvin_77 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/136387-4-runde-sk-sturm-graz-scr-altach/?do=findComment&comment=12704492 von einen Beitrag im Thema in 4. Runde: SK Sturm Graz - SCR Altach   
    Wenn wir das heute nicht gewinnen, ist der Punkt gegen Ried nur noch die Hälfte wert!!
  19. marvin_77 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/136368-sk-sturm-graz-dynamo-kiew/?do=findComment&comment=12695229 von einen Beitrag im Thema in SK Sturm Graz - Dynamo Kiew   
    Möchte das nur einmal festhalten, man hat ja aus der Vergangenheit gelernt: Das ist unfassbar stark, wo unsere Mannschaft heute steht und man kann als Sturmfan extrem stolz sein. Völlig unabhängig davon, wie das heute ausgeht, trotz Gleichstand bleiben wir klare Außenseiter. Das ist jetzt bereits ein riesiger Erfolg in der Vereinsgeschichte, man sieht, was diese Mannschaft zu leisten im Stande ist, wie weit man auch im Kopf ist, eine durchwegs junge Mannschaft spielt so clever und abgebrüht, dass es einem Freude macht. Bitte so weitermachen und bitte das nötige Glück haben, diese Mannschaft ist ein Traum!
  20. plieschn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/136368-sk-sturm-graz-dynamo-kiew/?do=findComment&comment=12695221 von einen Beitrag im Thema in SK Sturm Graz - Dynamo Kiew   
    Mir geht es gleich Hawi … 
  21. marvin_77 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/136368-sk-sturm-graz-dynamo-kiew/?do=findComment&comment=12695189 von einen Beitrag im Thema in SK Sturm Graz - Dynamo Kiew   
    Horvath spielt unauffällig aber der ist nicht unwichtig, der bewegt sich gut.
  22. marvin_77 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/136368-sk-sturm-graz-dynamo-kiew/?do=findComment&comment=12695180 von einen Beitrag im Thema in SK Sturm Graz - Dynamo Kiew   
    Prass nicht weniger on fire heute
  23. marvin_77 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/136368-sk-sturm-graz-dynamo-kiew/?do=findComment&comment=12695158 von einen Beitrag im Thema in SK Sturm Graz - Dynamo Kiew   
    Wüthrich ist so ein schweizer Bergmassiv, an dem kommst nicht vorbei einfach
    Dagegen ist die Eiger Nordwand ein Spaziergang
  24. Jim90 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/37312-sturm-kaderspieler/?do=findComment&comment=12688589 von einen Beitrag im Thema in Sturm-Kaderspieler   
    Borkovic ist für mich DIE positvie Überraschung bis jetzt. In der IV haben wir meiner Meinung nach eher kein Problem, wenn man bedenkt das Geyrhofer auch auf dem Weg zurück ist.
     
  25. SteirAIR gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/37312-sturm-kaderspieler/?do=findComment&comment=12688589 von einen Beitrag im Thema in Sturm-Kaderspieler   
    Borkovic ist für mich DIE positvie Überraschung bis jetzt. In der IV haben wir meiner Meinung nach eher kein Problem, wenn man bedenkt das Geyrhofer auch auf dem Weg zurück ist.