Marc_Renton

Members
  • Gesamte Inhalte

    69
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Marc_Renton's Achievements

  1. Marc_Renton

    Was macht die werte Konkurrenz?

    Havel ist aktuell verliehen an Hartberg inkl. Kaufoption. Und mit eben dieser Leihe und einhergehendem Leihvertrag (auch hier hat Havel zustimmen müssen) ist wohl auch schon die Zustimmung für einen eventuellen Wechsel seitens des Spielers gegeben worden. Deutlicher kann ich es nicht mehr erklären.
  2. Marc_Renton

    Was macht die werte Konkurrenz?

    Den englischen Text hab ich mir gar nicht im Detail durchgelesen, ich hab hauptsächlich auf dein Fazit geantwortet. Du bist der, der auf der Leitung steht, da du noch immer nicht verstanden hast auf was ich hinaus will, obwohl ich es sogar fett markiert habe. Wie auch vorher schon geschrieben, es zweifelt keiner an, dass der Spieler sein Einverständnis geben muss. ABER in der Regel hat der Spieler dieses Einverständnis schon zum Zeitpunkt der Unterschrift der Leihe gegeben. Den konkreten Einzelfall kann hier eh keiner beantworten ohne den Vertrag zu kennen (wie auch schon oben erwähnt), aber der mit Abstand wahrscheinlichste Fall ist jener, den ich beschrieben habe...
  3. Marc_Renton

    Was macht die werte Konkurrenz?

    Das passiert wenn Amateure in Chat-GPT prompten.... Wenn man es besser formuliert: Die Zustimmung des Spielers ist trotzdem erforderlich (arbeitsrechtlich). Der Spieler kann also den Vertrag nur antreten, wenn er auch persönlich unterzeichnet. → Das ist meist schon im Leihvertrag vorab vorbereitet („der Spieler erklärt sein Einverständnis“). Ganz allgemein kann man es ohne den Vertrag zu kennen nicht sagen, aber Usus ist, dass der Spieler das schon vorab unterzeichnet hat...
  4. Marc_Renton

    Was macht die werte Konkurrenz?

    Nein, das verwechsle ich nicht... Aber egal, hier können einige wieder die schwarz-weiße Brille nicht abnehmen beim Denken. Kannst mir ja gerne einen Sachverhalt raussuchen, wo ein Spieler das Ziehen der Kaufoption des Vereins verhindert hat. Falls Hartberg Bedarf hat oder Havel in einem Jahr mehr wert ist, als die Kaufoption beträgt, wird Hartberg den Spieler verpflichten und ggf. weiterverkaufen falls er nicht bleiben will. Die Option wäre ja sonst nichts wert für Hartberg wenn sie am Ende von der Laune des Spielers abhängig wären.
  5. Marc_Renton

    Was macht die werte Konkurrenz?

    Naiv zu glauben, dass sowas nicht schon beim Abschluss der Leihe einkalkuliert worden ist aus Sicht von Havel. Wenn eine Kaufoption ausverhandelt wurde, hat das der Spieler das damals schon mitgetragen.
  6. Marc_Renton

    Der LASK-Vorstand und Sponsoren

    Absolut korrekt, was haben sich den die Leute erwartet was passiert wenn Gruber weg wäre. Mitgliederverein klingt zwar super romantisch, aber wer soll denn Gruber die Anteile auslösen. Auch wenn es sich nur um Gerüchte handelt, sollte doch jedem der klar sein, dass ein Exit von Gruber mit hoher Wahrscheinlichkeit einen anderen Investor bedeuten würde. Ein Schulterschluss der jetzigen LASK-Partner halte ich für unrealistisch - denke nicht das Raiffeisen oder Backaldrin oder sonst wer in diesen wirtschaftlichen Zeiten einen Fußballklub besitzen wollen...
  7. Ja, aber da Sigi hat noch seine Ex oben draufgepackt im Angebot
  8. Marc_Renton

    Der Fanblock

    Du wirst kein Posting finden wo ich über die Szene geschimpft habe oder es nicht verstanden habe. Du dichtest mir also eine Geschichte an, nur damit sie in dein (oder wenn ich auf die Likes schaue) euer Framing passt. Im Endeffekt sind die Landstrassler umgefallen (was auch so zu erwarten war), aber sie verkaufen es eben als Win. Rein wirtschaftlich ist noch immer BWT Geldgeber und bestimmt die Farbe vom Auswärtsdress. Das Windhager - Rot hab ja nicht ich in den Mund genommen, sondern der LASK bei der Präsentation.. Also hat sich am Ende nichts geändert. Aber schon klar das die Szene das anders sehen "MUSS", sonst würde man ja eingestehen das der Boykott sinnlos war. Klar, die Szene kann machen was sie will - aber vl. sollte man das nächste mal keinen so großspurigen Forderungskatalog aufstellen, an denen man das Boykott-Ende knüpft
  9. Marc_Renton

    Der Fanblock

    Manche sind eben auch nicht in der Lage zu verstehen was da im Hintergrund gelaufen ist. Wahrscheinlich hätte ich schreiben sollen, alle mit ausreichend Verstand...
  10. Marc_Renton

    Der Fanblock

    Also außerhalb der Szene lachen sich alle schlapp über den Deal. Aber schon klar das sich die Szene den Deal schön reden muss, sonst wäre der Boykott ja völlig sinnlos gewesen. Das hier manche gleich untergriffig werden zeigt ja nur die dünne Haut bzw. das hier Leute mit kurzer Zündschnur sitzen.
  11. Marc_Renton

    Der Fanblock

    vor dem Boykott = BWT rosa nach dem Boykott = Windhager rot Das Windhager der BWT gehört ist dir klar? Also was hat sich bzgl. Sponsoreneinfluss geändert? Ist ja sogar die selbe Firma nur mit anderem Trademark
  12. Marc_Renton

    Der Fanblock

    Mag schon sein das es sich auf die Zuschauerzahlen auswirkt. Der bei weitem wichtigste Teil für die Sponsoren sind aber die Präsenz in den Medien, vornehmlich TV und in den Printmedien. Der direkte Effekt des Werbeeffekts durch angenommen 1000 weniger Zuschauer ist quasi unerheblich für die Sponsoren. Das Ganze ist von mir ohne Wertung. Nur sollte etwas realistischer gedacht werden. Wenn man glaubt dass die Sponsoren wegen weniger begeisterten Leuten im Stadion gleich das Handtuch werfen irrt man meiner Meinung.
  13. Marc_Renton

    Der Fanblock

    Das kann man sich ja jetzt gerne schön reden, aber wohl noch nie den Begriff der werberelevanten Zielgruppe gehört. Kein einziges Beispiel von oben fällt aus Sponsorensicht darunter. Zipfer, BWT und Raiffeisen wird es ziemlich egal sein was 8jährige denken... Die werden weder das Bier kaufen, noch einen Kredit abschließen...
  14. Jedenfalls noch im Juli, spätestens 01. August
  15. Marc_Renton

    Sommertransfers 2025

    Also am besten niemand mehr verpflichten? Sorry, aber so ist der Fußball mittlerweile einfach. Gefällt mir auch nicht, aber das sind im Profigeschäft nun einfach mal Fakten. Vereine sind für Fußballer Arbeitgeber, in der Regel nicht mehr.