Nr.10

Members
  • Gesamte Inhalte

    288
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Nr.10's Achievements

Teamspieler

Teamspieler (10/41)

781

Ansehen in der Community

  1. Nr.10

    GAK 1902 Amateure

    Das glaube ich leider nicht. Z.B. bin ich überzeugt, dass Sahilovic ein besserer RV ist als Feldinger in der ÖFB U17. Ist halt auch 2 Jahre älter. Ich glaube Parensen hat das am Beginn seiner Zeit bei Sturm einmal erklärt, warum der eigene Nachwuchs oft schlechter gesehen wird als zugekaufte Spieler. Während man von den eigenen bekannten Spielern alle Stärken und vor allem auch die Schwächen kennt, wird bei externen Spielern vor allem auf die Stärken geachtet. Wenn man sich die 2er von Sturm anschaut, kann er sich an das aber eh nicht mehr erinnern.
  2. Nr.10

    GAK 1902 Amateure

    Also wenn ein Spieler in der LL spielt ist er ein Thema. Wenn der selbe Spieler in Der OL spielt dann nicht. Das verstehe ich nicht ganz. Will man zukünftig bessere Spieler in die AKA bekommen, wird man nicht umher kommen eigenen Spielern Chancen zu geben. Das geht vom Einbau von Nachwuchsspielern in den Trainingsbetrieb der KM, bis zu Aufnahme in den Spieltagskader (immerhin gibt es ja seit heuer 2 Plätze mehr, könnte man ja einen Platz für einen Jungen reservieren) und bei passenden Spielstand vielleicht sogar mal einen Kurzeinsatz. Ich kenne viele Spieler aus der Sturm-AKA. Nachdem voriges Jahr Sahilovic und Revelant ein paar Mal im Kader bei einem Spiel waren, waren einige der Meinung, dass der Weg über die GAK-AKA durchaus ein bessere als bei ihnen sein könnte. Heuer hat sich diese Meinung aufgrund der völligen Absenz des Nachwuchses in der KM aber wieder gedreht. Das Thema würde aus meiner Sicht aber auch ganz gut in den Vereinsentwicklungsthread passen. Gibt's ein Commitment zum Nachwuchs wird man auch in diesem Bereich in Vorleistung gehen müssen und nicht warten bis ev. ein zweiter Junuzovic plötzlich auftaucht, bei dem sofort jedem klar ist, dass er das Potential für die Bundesliga und höher hat. Schaut euch nur die U17 WM an. Österreich gewinnt hochverdient 4:0 gegen England. Während unsere großteils um Einsatzminuten in der 2. Mannschaft kämpfen müssen, haben bei England schon Spieler Einsatzminuten in der Premier League, bzw. Champions League.
  3. Nr.10

    GAK 1902 Amateure

    Grasser ist als 6er vorgesehen und hat das auch immer gespielt. Bei Otter glaube ich auch nicht, dass er primär als LV gedacht war/ist. LV spielen Bagrationi, Hemmer und Kunst (als Rechtsfuß) und möglicherweise bei Bedarf Otter wenn er fit ist. Freunderlwirtschaft glaube ich nicht. Feldhofer wird schon Potential in ihm sehen. Immerhin hat er schon 26 Spiele in der 1. georgischen Liga und 24 Einsätze in den Nachwuchsnationalteams. Bei den Amateuren hat er dieses Potential, gerade im Vergleich zu den Eigenbauspielern, nicht gezeigt. Bei den Testspielen der KM auch nicht. Auch wenn ich die Diskussion ein wenig losgetreten habe, bin ich aber nicht der Meinung, dass er eine Schlüsselposition im Verein hat über die so viel diskutiert werden muss bzw. wegen ihm kein anderer LV verpflichtet wurde. Er ist ein Versuch einen günstigen LV zu züchten. Mich hätte es halt gefreut, wenn man eigenen Nachwuchsspielern auch ähnliche Chancen bieten würde. Da gibt es schon auch welche die sich ab und zu ein Training mit der KM verdient hätten um auch wirklich zu beurteilen ob es reichen könnte oder nicht. Das passiert halt im Moment so gut wie nicht.
  4. Nr.10

    GAK 1902 Amateure

    In dem man sich die Spiele der Amateure ansieht. Bitte nicht falsch verstehen. Ich habe "nach meiner subjektiven Wahrnehmung" geschrieben. Bin aber überzeugt, dass das auch andere, die die Amateure regelmäßig beobachten so sehen. Die Verantwortlichen im Verein sehen es aber möglicherweise anders. So ist das halt im Fußball. Ist halt kein 100m Lauf in der die Leistung so einfach messbar ist. Schön wäre es nur, wenn die eigenen Spieler aus dem Nachwuchs ähnliche Chancen bekommen würden sich zu präsentieren, wie es in diesem Fall Bagrationi bekommt/bekommen hat. Vielleicht ist aber auch ein neuer Amateurtrainer die Chance, dass sich da etwas ändert.
  5. Nr.10

    GAK 1902 Amateure

    Otter hat nie gespielt. Trainiert aber mittlerweile wieder mit der Mannschaft. Ich kenne ihn halt von seiner Zeit vor dem GAK und da hat er mir als LV schon ganz gut gefallen. Ob er bei den Amateuren allerdings als LV vorgesehen ist/war weiß ich nicht. Bagrationi ist noch da, aber so weit ich weiß verletzt.
  6. Nr.10

    GAK 1902 Amateure

    Das ist mir ein bissl zu pauschal. Was natürlich stimmt ist, dass die Qualität der Mannschaften insgesamt noch zu niedrig ist. Das heißt aber aus meiner Sicht nicht, dass es nicht trotzdem einzelne Spieler in den Profibereich schaffen könnten. Z.B. ist ein Hasenhüttl der als 2010er regelmäßig in der U18 (JG 2008/2009) spielt und jetzt auch in der Oberliga debütiert hat nicht automatisch schlecht, weil die U18 in der Tabelle nur 11er ist. Man darf halt nicht davon ausgehen, dass jedes Jahr 1-2 Spieler es in die KM schaffen. Davon sind wir noch weit entfernt. Vielleicht müsste man dem eigenen Nachwuchs aber auch wenigstens ähnliche Chancen bieten wie z.B. Bagrationi der regelmäßig bei der KM mit trainiert und auch bei Testspielen Chancen bekommt. In meiner subjektiven Wahrnehmung ist er bei den Amateuren gerade einmal LV Nr. 4 hinter Kunst, Hemmer und Otter. Leider waren alle drei im Herbst lange Zeit verletzt. In ihren Einsätzen haben zumindest Hemmer (4 Jahre jünger) und Kunst (2 Jahr jünger) mehr gezeigt als Bagrationi und dieser hat immerhin schon 26 Einsätze in der 1. georgischen Liga und war regelmäßiger Spieler in den Nachwuchsnationalteams von Georgien.
  7. Nr.10

    GAK 1902 Amateure

    Der ist aber mit Heute auch weg von Großklein. Hat angeblich ein Angebot von einem Profiverein.
  8. Nr.10

    GAK 1902 Amateure

    Ergebnistechnisch ist es genau was zu erwarten war. Man ist 3 Punkte hinter dem Zweiten. Kadertechnisch spielt Großklein in einer anderen (höheren) Liga. Um sich mit Großklein zu matchen würde man aber Prenqi und und vor allem Nicht die ganze Saison brauchen und nicht nur sporadisch.
  9. Nr.10

    Medien-Thread

    Martin Konrad ist ein echter Roter. Hatte damals auch unter Kartnig Stadionverbot bekommen und wird auch hin und wieder von anderen Sky-Moderatoren wegen "seiner" Roten aufgezogen. Charly Leitner moderiert zwar leider nur mehr selten, ist aber, so weit ich weiß, auch ein Roter. Kielhauser ist Sturm-Anhänger, was sich schon immer wieder einmal bemerkbar macht.
  10. Nr.10

    Medien-Thread

    https://www.bundesliga.at/de/news/artikel/alexander-hofleitner-der-spaetstarter-mit-dem-talent-fuer-tore Interessantes Interview mit Alexander Hofleitner
  11. Nr.10

    GAK 1902 Amateure

    War (ist?) verletzt. Ob's eine Schwächung für die Mannschaft war ist aber eine andere Frage
  12. Nr.10

    Stadion Diskussion

    Mapei hat aber Erfahrung mit Renovierungen von alten Stadien😂
  13. Nr.10

    Stadion Diskussion

    Naja, Vermarktungsrechte bedeuten auch Einnahmen. Das ist das Geld, welches auf beiden Seiten "gefunden" wurde. Und der GAK hat, wie auch schon früher betont wurde, mit Mapei einen Partner der sich auch in der einen oder anderen Art beteiligen könnte. Das selbe gilt vermutlich für die Porr auf Stuem-Seite.
  14. Nr.10

    10. Runde: GAK vs. Hartberg

    Falls Feldhofer nicht über Nacht der Mut verlassen hat wird das heute eine sehr interessante Aufstellung. Vorfreude auf das heutige Spiel steigt
  15. Nr.10

    Stadion Diskussion

    Ich hab's mir angehört/angetan und es waren schon einige interessante Punkte dabei Z.B. kommt für die Stadt die von Jauk ventilierte alleinige Vermarktung absolut nicht in Frage. Der nächste Schritt sind Verhandlungen für eine Betreibergesellschaft mit GAK, Sturm, Stadt und ev. auch Land bzw. Privaten. Beide! Vereine können nur über Fremdfinanzierung beitragen. Jauk scheint (wieder einmal) vieles anders verstanden zu haben als die anderen beteiligten Personen. Jauk kommt selbst bei seinen Sturm"journalisten" mit seiner überheblichen, dauernd jammernden Art nicht mehr an. Für micht stellts sich bei dem Thema sowieso die Frage wer für den Stillstand verantwortlich ist. Alle Keyplayer von Stadt, Land, GAK haben schon mehrfach gewechselt. Einzig Magic Christian ist die einzige Konstante beim Stadionthema bei dem nichts weitergeht. Vielleicht sollte er sich dann auch einmal selbst hinterfragen ob seine Art zu kommunizieren möglicherweise nicht immer ganz die Richtige ist, wenn schon die Politiker, die fußballthematisch klar Sturm zuzuordnen sind und auch ein Pucher dies mittlerweile sehr offen kritisieren.