-
Gesamte Inhalte
669 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Taktiker1908
-
Die Trainersuche des LASK - Volume 9 seit 2020
Taktiker1908 antwortete auf Der Athletiker's Posting im Forum LASK
machen wir LG -
Zeit für "Ex-Ex-LASK Coach"
-
Die Trainersuche des LASK - Volume 9 seit 2020
Taktiker1908 antwortete auf Der Athletiker's Posting im Forum LASK
zumindest ist klar, dass sich der jägermeister seinen ruf als troll einzementiert hat -
João Sacramento - Cheftrainer bis 23. 9. 2025
Taktiker1908 antwortete auf Bohemian Flexer's Posting im Forum LASK
die Frage ist allerdings auch, ob sich Semlic oder Ingolitsch den LASK antun wollen würden beide arbeiten im Rahmen ihrer Möglichkeiten sehr erfolgreich bei ihren Vereinen, die wären schon a bissl blöd, wenn sie das für ein 3-monatiges Intermezzo bei uns aufgeben -
João Sacramento - Cheftrainer bis 23. 9. 2025
Taktiker1908 antwortete auf Bohemian Flexer's Posting im Forum LASK
bin ehrlich - hab mir von Sacramento mehr erwartet, war vor der Saison echt positiv gestimmt bis auf 3, 4 halbwegs gute Halbzeiten war das allerdings vorne und hinten nichts (wobei da nicht nur der Trainer Schuld ist, jeder Spieler muss sich da auch hinterfragen) schade - find ihn sympathisch, ein ehrliches Danke! auch für den Derbysieg auf der anderen Seite war ich bei Trainerentlassungen (-rücktritten/-vertragsauflösungen/-whatever) schon trauriger -
Linzer ASK vs. FC Blau-Weiss Linz
Taktiker1908 antwortete auf neunzehnnullacht's Posting im Forum LASK
wird a zache Woche im ASB könnt ma uns drauf einigen, dass wir ned auf sinnlose Provokationen eingehen? -
Mein Highlight der ersten Halbzeit war die kollektive Schnappatmung der Camp David Ultras im N3 beim "Gruber raus"-Transparent der Grazer
-
Neuzugang aus Serbien: https://www.lask.at/de/m/news/neuzugang-von-serbischem-europacup-starter Adetunji Rasaq Adeshina (Mittelfeld, Nigeria, 20 Jahre): https://www.transfermarkt.at/adetunji-rasaq-adeshina/profil/spieler/1108321
-
-
gut dann wäre die Spannung draußen gewesen, weils ein klarer Sieg für Rapid geworden wäre der Typ hat bei Weitem keine Qualität mehr für die österreichische Bundesliga, der ist irre langsam und fehleranfällig jeder normale Sportdirektor ohne Einflüsterer aus dem Büro im obersten Stock entfernt den aus dem Profi-Kader
-
Rapid in 180 Minuten drei Tore geschenkt, zwei kapitale Fehlpässe und ein mehr als ungeschickter Zweikampf Für mich auch ein klarer Elfmeter, Smolcic trifft Radulovic eindeutig am Standbein (wäre das andersrum im Rapid-Strafraum passiert hätten hier alle einen Strafstoß gefordert) Eh ein Wahnsinn, dass wir nach dieser Seuchensaison so knapp an Europa vorbeigeschrammt sind... Dass wir gerade gegen diesen Scheißverein ausscheiden, ist halt sehr bitter
-
Smolcic heute sehr stark, wenn er immer so spielen würde, wäre das ein Fixkauf gewesen
-
heute ein dystopischer Vorgeschmack auf RB 2.0 ein an Peinlichkeit nicht zu überbietendes "Einheizen" vom Stadionsprecher
-
ich muss sagen, dass mir das neue Auswärtstrikot überhaupt nicht zusagt, hab da beim ersten Blick drauf eine ziemlich starke Abneigung verspürt, wobei es optisch jetzt nicht das hässlichste Trikot der letzten Jahre ist wahrscheinlich deshalb, weil es mich im ersten Moment sofort an das alte Auswärts-Trikot von den Bauernschädln aus Ried erinnert
-
nicht zu vergessen ein unwiderstehliches tackle um die 85. minute herum, wo er nicht nur am klagenfurter grandios vorbeigerutscht ist, sondern auch noch unseren letzten rest-verteidiger fast abgeräumt hat
-
Nein, 1. ist Klagenfurt in der Verfassung absolut kein ernstzunehmender Gegner und 2. und viel wichtiger: es geht nicht nur um diese Entscheidung von vergangener Woche Gruber ist ein Alleinentscheider, der - siehe heute Boateng in der Startelf - auf alles Einfluss nehmen will und das auch tut. "Gruber raus" hat nur sekundär mit dem Sportlichen zu tun, da gehts um das grundsätzliche Problem, dass wir einem Allmachtsfanatiker ausgeliefert sind.
-
Vollkommen richtig, meiner Meinung nach ist Ljubic ein ideales Beispiel dafür
-
Bin ehrlicherweise nicht mal so enttäuscht wie erwartet. Wahrscheinlich weil ich mit dem Ausgang gerechnet habe Europäische Spiele nächstes Jahr sind zwar unrealistisch, aber nicht komplett unmöglich. Cup oder UPO + EC PlayOffs gewinnen
-
Solche unsportlichen Unarten sollten meiner Meinung nach auch gerne vom VAR gecheckt werden, damit man das ahnden kann. Überall hast diese sterbenden Schwäne, die sich da irgendwo einen Vorteil erschleichen wollen. Heute Butler, letzte Woche Koch gegen Adeniran. Btw hat Cisse heute eine ähnliche Aktion geliefert, wo er nach einem Rempler von hinten schreiend am Boden gelegen ist, nur um Sekunden später aufzuspringen und weiter zu verteidigen. Sowas find ich höchst entbehrlich und unsportlich.
-
Ehrlicherweise glaube ich nicht, dass Cisse gegen Klagenfurt starten wird. Dass er ein hervorragendes Debut gegeben hat, steht außer Frage, aber wenn Smolcic und Ziereis fit sind, glaub ich schon, dass Schopp die zwei bevorzugt. Meine Hoffnung ist, dass Cisse kontinuierlich (mehr) Einsatzzeit bekommt und dann ab Sommer eine feste Stütze ist. (vorausgesetzt natürlich wir ziehen die KO bei Smolcic nicht und/oder Ziereis wird nicht verlängert)
-
Was mich an unserem Spiel so stört ist diese Ideenlosigkeit aufgrund des nicht vorhandenen zentralen Mittelfelds. Wir haben ein riesiges Loch, sobald wir den Spielaufbau starten. Sehr häufig zu sehen (vor allem in HZ 1) war folgendes Schema: Smolcic ballführend, Pass auf Coulibaly, der lässt mit 1 oder 2 Kontakten auf Ziereis abprallen. Ziereis wiederum spielt grundsätzlich eher den sicheren Pass auf Smolcic, oder seltener auf Jovicic. Meistens war der "Angriff" dann ein weiter Ball von Smolcic auf Lang/Entrup, die aufgrund des starken Defensiv-Blocks von BW den Ball nicht sichern konnten. Gelegentlich haben wir auch einen Angriff über die Seiten gestartet, da waren allerdings die Flügelspieler von BW sehr diszipliniert und haben Bello/Ljubic bzw. Jovicic früh angepresst und zum Rückpass gezwungen. Mit Zulj und Adeniran wurde das in der zweiten HZ meiner Meinung nach besser, allerdings auch nur weil diese Zwei die Bälle besser sichern und weiterverarbeiten konnten (abgesehen davon, dass beide eine unglaubliche körperliche Präsenz an den Tag legen können). Das Loch in der Mitte hat dazu geführt, dass wir immer zu einem langen Ball in die Spitze gezwungen waren, ganz selten haben wir wirklich einen schönen und kontrollierten Angriff gespielt. Ja, Blau-Weiß hat gestern sehr diszipliniert verteidigt. Aber absolut kein kreatives Mittel gegen tiefstehende Gegner zu haben ist schon etwas frustrierend. Die waren gestern alles andere als unschlagbar. Und dann kommen auch noch individuelle Fehler von Smolcic und Coulibaly (stellvertretend, es haben natürlich auch andere kleinere individuelle Fehler begangen) dazu, die gefährliche Kontersituationen ausgelöst haben. Der Spielstil von Schopp ist ganz klar: Ball hinten in den eigenen Reihen halten, den Gegner rauslocken und dann mit ein paar schnellen Kombinationen zum Torabschluss kommen. Das funktioniert bei uns teilweise einfach noch überhaupt nicht... Aber: das muss und wird besser werden, aktuell ist es aber echt zach zum Zuschauen. Und eines möchte ich noch loswerden: ich bin ehrlich beeindruckt von Ronivaldo. Der Kerl schießt seit Jahren konstant ein Tor nach dem anderen, jetzt auch in der Bundesliga, und ist mit gefühlten 45 Jahren derart agil und spritzig. Wahnsinn!
-
möglicherweise plant Schopp mit Jovicic/Frimpong auf der RV-Position, zumindest hat er Jovicic im letzten Spiel gegen die Isländer auf der RV-Position starten lassen ob das aber ein Upgrade zu Stojkovic wäre wage ich zu bezweifeln
-
Laut der schwedischen Zeitung "Expressen" wollen wir Dino Salihovic verpflichten: https://www.transfermarkt.at/dino-salihovic/profil/spieler/703355 Auf Transfermarkt ist er als ZM gelistet, die letzten Spiele dürfte er aber scheinbar als RV absolviert haben: https://www.transfermarkt.at/dino-salihovic/leistungsdatendetails/spieler/703355/saison/2023/wettbewerb/SE1/verein/2844
-
mir hat er im laufe seiner zeit bei uns (in der er fit war) immer besser gefallen, meiner meinung nach war er zeitweise unser bester 6er. leider nicht sehr viele startelf einsätze. zuerst nicht wirklich gesetzt, aufgrund von verletzungen anderer kaderspieler und auch der ausbootung von michorl hat er dann nach und nach mehr spielzeit bekommen. passstark und mit einigen brauchbaren tacklings. außerdem, soweit ich mich erinnere, ein schnörkelloses und geradliniges spiel nach vorne. gerne auch mal mit einem schönen pass in die tiefe. jetzt fällt er leider seit gut 10 monaten aus. wie schnell bzw. ob er überhaupt noch einmal auf dieses niveau kommt kann sowieso nicht seriös diskutiert werden, das sieht nur gerda rogers
-
Thomas Letsch ist neuer Trainer im Bullenstadl Interessante Wahl, zumal er auch im Sommer bei uns "vorstellen" war
