MajorSoccer

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. c0ldwarkid gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116783-sk-rapid-wien-red-bull-salzburg-02-02/?do=findComment&comment=10027591 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Red Bull Salzburg 0:2 (0:2)   
    Ich bin neben Alar, Thurnwald, Barac martic und beim Rest bin ich mir unsicher gesessen.
    Es war teilweise extrem lustig. Sie haben zB bissi über Müldür gelacht wo er einen Kopfball komplett falsch eingeschätzt hat und sich dann drüber lustig gemacht, dass sogar der Schneckerl das besser könnte.
    was mich etwas aufgeregt hat, dass sie wenn ich ab und zu rübergesehen habe, den Fokus meistens am Handy hatten und bis auf Thurnwald anscheinend keiner interessiert an diesem Spiel. Hab nur 3-4 Mal rübergeschaut, wollte niemanden beobachten bzw stalken, hab eig nur rübergesehen weil ich die anderen identifizieren wollte, aber vllt waren das nur Freunde von Spielern. Mich hat’s jedenfalls aufgeregt aber wenn sie am Spielfeld 100% geben is es egal. 
    Ich glaub auch nicht dass das wichtig ist, ich finde es nur schade wenn man bedenkt dass es auch Spieler gibt die sich in die Kurve stellen. Bin erst seit 2010 Rapidler (bin 19, war davor Sturmfan aber hab mich in den SCR verliebt), also Weiß ich nicht wie die Mannschaft früher war, aber ich stelle mir das schön vor: 11 motivierte Spieler die neben ihren eigenen Erfolg auch Rapid siegen sehen wollten. Für jeden einzelnen Fan gekämpft haben.
    Ich hoffe ich darf noch einen Titel feiern mit unserer Rapid!
     
    edit: West erste Reihe, fast auf der Mitteilauflage nur bissi Richtung Süd
  2. mrneub gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116783-sk-rapid-wien-red-bull-salzburg-02-02/?do=findComment&comment=10027591 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Red Bull Salzburg 0:2 (0:2)   
    Ich bin neben Alar, Thurnwald, Barac martic und beim Rest bin ich mir unsicher gesessen.
    Es war teilweise extrem lustig. Sie haben zB bissi über Müldür gelacht wo er einen Kopfball komplett falsch eingeschätzt hat und sich dann drüber lustig gemacht, dass sogar der Schneckerl das besser könnte.
    was mich etwas aufgeregt hat, dass sie wenn ich ab und zu rübergesehen habe, den Fokus meistens am Handy hatten und bis auf Thurnwald anscheinend keiner interessiert an diesem Spiel. Hab nur 3-4 Mal rübergeschaut, wollte niemanden beobachten bzw stalken, hab eig nur rübergesehen weil ich die anderen identifizieren wollte, aber vllt waren das nur Freunde von Spielern. Mich hat’s jedenfalls aufgeregt aber wenn sie am Spielfeld 100% geben is es egal. 
    Ich glaub auch nicht dass das wichtig ist, ich finde es nur schade wenn man bedenkt dass es auch Spieler gibt die sich in die Kurve stellen. Bin erst seit 2010 Rapidler (bin 19, war davor Sturmfan aber hab mich in den SCR verliebt), also Weiß ich nicht wie die Mannschaft früher war, aber ich stelle mir das schön vor: 11 motivierte Spieler die neben ihren eigenen Erfolg auch Rapid siegen sehen wollten. Für jeden einzelnen Fan gekämpft haben.
    Ich hoffe ich darf noch einen Titel feiern mit unserer Rapid!
     
    edit: West erste Reihe, fast auf der Mitteilauflage nur bissi Richtung Süd
  3. revo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116504-cupfinale-in-klagenfurt/?do=findComment&comment=10024564 von einen Beitrag im Thema in Cupfinale in Klagenfurt   
    Warten seit 1,5h auf eine Pizza. Hoffentlich wird das nicht noch knapp ?

  4. MajorSoccer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116504-cupfinale-in-klagenfurt/?do=findComment&comment=10024391 von einen Beitrag im Thema in Cupfinale in Klagenfurt   
    Burschen, ich hab mir gerade zuhaus ein Bier für euch alle, die ihr unterwegs seid, aufgemacht. Dieser Faden ist Kult und so kann man daran teilhaben. Ich würde gerne mehr likes verteilen, aber das geht halt nicht. Fühlt euch stattdessen gebusselt (ich trink nicht so oft, hab noch nichts gegessen und das Bier fahrt ein).
  5. MajorSoccer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116504-cupfinale-in-klagenfurt/?do=findComment&comment=10024353 von einen Beitrag im Thema in Cupfinale in Klagenfurt   
    Meine liebe grüne Familie. Vor Tagen hätte ich mir das noch nicht gedacht, ehrlich gesagt war es mir auch völlig egal. Aber jetzt steh ich kurz vor den 1000 likes, das bedeutet mir dann schon was. 
    Danke jedem dafür, auch ich werde in Zukunft versuchen alle meine Likes zu verteilen.
    Auf eine  Sieg heute, den Cupsieg den wir uns alle nach den nicht immer so leichten Zeiten so sehr wünschen.
    Auf geht's Rapid kämpfen und siegen!!!!
  6. MajorSoccer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116714-fc-red-bull-salzburg-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=10022534 von einen Beitrag im Thema in FC Red Bull Salzburg - SK Rapid Wien   
    So viel negative Energie und so viele negative Beiträge hier ... man stelle sich nur vor, Rapidler über die vergangenen drei Jahrhunderte hätten immer so gedacht, es wäre wohl nie zur Gründung eines Fußballvereins Ende des 19. Jahrhunderts gekommen oder man hätte ihn gleich wieder aufgelöst nachdem man über ein 1:1 gegen den Meidlinger FC Vorwärts nicht hinauskam. Und dennoch wurden weiterhin alle Mühen auf sich genommen um Fußball zu spielen, man gründete sich neu als Sportclub Rapid und dann kam es wohl zur damals längsten Auswärtsfahrt der noch jungen Geschichte, im Zug 3. Klasse nach Prag zur dortigen Austria, wo man immerhin neben der Antrittsprämie auch ein 1:1 holen konnte. Und dennoch brauchte es einige Niederlagen mehr bis man endlich "erstklassig" war und bis heute blieb ... hätte man auf die negativen Stimmen gehört, man würde nicht am 1. Mai 2019 in Klagenfurt auflaufen. 
    Nach der Trennung Wiens und Niederösterreichs und dem Entstehen einer eigenen Wiener Liga kam es zu einer kleinen Krise, die mittlerweile erfolgsverwöhnten Rapid-Fans mussten zusehen, wie ihre Mannschaft über drei Saisonen hinweg nicht besser als 4. wurde, 1926/27 schaffte man es nur auf Platz 3 und verpasste somit die Qualifikation für den Mitropacup über die Liga, da sich nur der Meister für den neuen Europacupbewerb über die Liga qualifizierte, der zweite Platz bekam der Cupsieger. Die Liga holte sich bekanntlich der SK Admira Wien, Rapid zog immerhin in's Finale des Cups ein, nachdem man gegen den Meister auswärts zu einem 2:2 kam, (obwohl man ab der 70. zu zehnt spielen musste nach einer Verletzung des Torhüters Feigl und in der Verlängerung sogar noch das 1:2 bekam, das durch einen Elfer in der 111. Minute ausgeglichen wurde) und zuhause in einem notwendigen Wiederholungsspiel zu einem 4:3-Erfolg n.V. kam. Im Finale wartete allerdings der Meister der vergangenen Saison, bei dem ein gewisser Matěj Šindelář unter Vertrag stand - in Österreich besser bekannt als Mattias Sindelar - : die Austria aus Wien. Rapid besiegte die Austria mit drei Toren zu null und zog in den Mitropacup ein und stand dort 1928 sogar im Finale! Das Finale verlor man, denn der Fußball ist Fußball und kein Märchen und somit gehören zum Erfolg auch immer Niederlagen.
    Aber auch die Neuzeit ist reich an solchen Geschichten, Geschichten, die ihr alle kennt. Das legendäre Rückspiel gegen Dresden 1985 (angeblich nahm @valderama damals erstmals sein Urenkerl auf den Fußballplatz mit und saß pünktlich 30 Minuten vor Anpfiff mit diesem ganz alleine auf der Nord des Hanappis). 1995/96 als Rapid wie Phönix aus der Asche der Konkursmasse den einzigen Titel der 90er-Jahre holen konnte und in der kommenden Europacupsaison für die emotionsgeladenen Momente im Happel-Stadion sorgte, bei denen heute noch gestandenen Männern Tränen der Freude kommen, wenn sie die bewegten Bilder von damals sehen. Es sollten wieder viele Jahre vergehen, bis der schönste Fußball der Geschichte Rapids in der Neuzeit in das Hanappi-Stadion einzog, unter der Führung von Hickersberger, mit dem auch das gelang, was als der "fehlende Moment der Fernsehemotionen" bekannt wurde, das Tor Valachovics in Moskau zum Millionenregen der Champions League, nachdem man zuhause gegen Lok Moskau nur 1:1 gespielt hatte. Ihr kennt sie, die weiteren Momente, durch die Rapid bei euch Momente der unermesslichen Freude entzündet hat, als man als Außenseiter den großen Riesen besiegen konnte, als man einen nicht aufholbar gedachten Rückstand in einen Sieg oder Aufstieg verwandeln konnte, als Rapid Rapid war!
    Es geht hier nicht darum, kritische Meinungen zu unterdrücken, keineswegs! Wir brauchen uns auch nichts vormachen, Rapid ist morgen, am 1. Mai 2019, krasser Außenseiter. So wie es in den 90er Jahren zwei Vereine im Cupfinale gegen Rapid waren (und hier möchte ich ein wenig auch den Erfolg anderer österreichischer Vereine ehren): SV Stockerau und DSV Leoben. Stockerau holte 1991 den Cup, nachdem sie sich davor ab der 3. Runde nur gegen Bundesligisten durchgesetzt hatten (St. Pölten, Admira/Wacker, VOEST Linz, Wiener Sportclub) wurde Rapid im Praterstadion mit 2:1 besiegt. DSV Leoben stand ebenso sensationell im Cupfinale, schlug unter anderem am Weg dorthin die Austria im Viertelfinale, verlor jedoch gegen Rapid dank Peter Guggi im Finale mit 0:1. Rapid wird uns morgen zeigen, ob sie Stockerau oder Leoben sind. Ob nach einer starken Cupsaison der Pokal in die Höhe gehalten wird, oder nicht. Ob Rapid wieder einmal Rapid sein kann!
    Beides ist möglich, Sieg und Niederlage, es ist schließlich ein einziges entscheidendes Spiel. Und dennoch, ein positiver Ansatz ist es, der den Fußball so schön, bunt, energiegeladen und lebensfroh macht, wie er ist. Der Glaube an das Unmögliche ist es, der uns zum Träumen bringt, der um 5 Uhr in der Früh am Flughafen/Busbahnhof/Gleis/Parkplatz für das Funkeln in den Augen sorgt. Kein "Geh, heut is scho wieder a Spü gegen des superstarke Salzburg, da werden ma ordentlich bedient werden." wird jemals so viel Energie beim Anhänger erzeugen, wie ein "Heut werden die Salzburger so sehr paniert, wie das Schnitzi, das i gestern meiner Mama serviert hob!"  Darum packt alle eure Semmelbrösel ein und auf nach Klagenfurt! 
  7. MajorSoccer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116504-cupfinale-in-klagenfurt/?do=findComment&comment=10022747 von einen Beitrag im Thema in Cupfinale in Klagenfurt   
    Bin im gleichen Hotel wie Red Bull. Auch wenns mich raushauen, aber  Die werden keine fucking Stunde schlafen. 
  8. MajorSoccer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116504-cupfinale-in-klagenfurt/?do=findComment&comment=10021710 von einen Beitrag im Thema in Cupfinale in Klagenfurt   
    Ja, absolut! 
    Salzburg hat auch schon im Spiel davor Federn gegen die WACler gelassen und wäre schon daheim fast in eine Pleite geschlittert. Der Trend bei denen is derzeit kein besserer als bei uns. Im Gegenteil! Sie haben auch bei uns schon verloren diese Saison. Ja, Salzburg is sehr stark, aber es haben eben schon einige Spiele bewiesen dass sie weder unverwundbar, noch galaktische sind. Langsam werden sie mir ein wenig zu sehr gelobt (ich will ihre Leistung hier nicht schmälern). Denn eines ist auch klar: mittlerweile wissen alle wie sie spielen, worauf sie es anlegen. Dass sich die Gegner irgendwie, irgendwann drauf einstellen is auch klar. Und dann is eben der Zeitpunkt gekommen wo man sich als Spitzenteam was neues überlegen muss, sonst geht's etwas bergab. Aber die werden sich bis zur Ablöse von Rose nichts neues überlegen, im Gegenteil. Sie denken dass es auch diesmal reichen wird. 
    Und DAS ist unsere Chance! Didi kann meiner Meinung nach schon für Überraschungen sorgen, hat außerdem ein tolles Trainerteam und mit Oesen einen Mann der Salzburg in und auswendig kennt. 
    Außerdem, und das dürfen wir nicht außer Acht lassen : es ist 1!! Spiel, 90  Minuten. Keine ganze Saison, keine Vergangenheit und keine Zukunft. In diesen 90 Minuten kann alles, wirklich alles passieren. Und wieso also auch nicht zugunsten von uns?? 
    Ich hoffe dir deine Frage ausführlich beantwortet zu haben. 
    Ja, die Rapid kann am Mittwoch den Cup holen. Und wir alle sind denke ich gut beraten auch daran zu GLAUBEN!! 

  9. MajorSoccer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116714-fc-red-bull-salzburg-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=10019637 von einen Beitrag im Thema in FC Red Bull Salzburg - SK Rapid Wien   
    Am Mittwoch stehen weichgeklopfte Bullenschnitzel am Speiseplan, dazu gibts süffiges RB und wer davon speibt hat zwischen 30 Spielern aufseiten der Salzburger die Qual der Wahl.
    Hoffe geholfen zu haben, LiGrü
  10. MajorSoccer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/100085-der-allianz-stadion-thread/?do=findComment&comment=9870659 von einen Beitrag im Thema in Der "Allianz Stadion"-Thread   
    Auch die abokarten kann man online aufladen. Wie, steht auf der entsprechenden seite gut beschrieben
  11. MajorSoccer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/100085-der-allianz-stadion-thread/?do=findComment&comment=9870658 von einen Beitrag im Thema in Der "Allianz Stadion"-Thread   
    das mach ich genauso, aber was hat das mit dem thema zu tun?
  12. MajorSoccer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/100085-der-allianz-stadion-thread/?do=findComment&comment=9870656 von einen Beitrag im Thema in Der "Allianz Stadion"-Thread   
    Die neue Mitgliederkarte mit Sonder Motiv (120Jahre) wird erst heuer ausgegeben.
    Es geht um die Mitglieder Karte nicht ums Abo.
  13. MajorSoccer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116714-fc-red-bull-salzburg-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=10016279 von einen Beitrag im Thema in FC Red Bull Salzburg - SK Rapid Wien   
    Richtig, gestern hatte Boli 3 komplett irrsinige Fehlpässe gespielt die ich gesehen hab solange der Stream funktioniert hat und in einer Szene hat er gerade noch irgendwie mit Glück den absoluten katastrophen Pass "verstolpert"  sonst wären 3 Hartberger alleine aufs Tor zugestürmt. Wahrscheinlich wird Potzmann für ihn spielen der allerdings gestern auch mit eineigen Fehlpässen aufgefallen ist vor allem wie er 2 mal hintereinender dem Gegenüber direkt den Ball an den Körper schiesst ist schon echt bezeichnent für unsere schwache Defensive.
    Gute Besserung natürlich trotzdem.
     
  14. MajorSoccer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116714-fc-red-bull-salzburg-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=10016287 von einen Beitrag im Thema in FC Red Bull Salzburg - SK Rapid Wien   
    Defensiv ist Boli verkraftbar aber im Aufbau wird er enorm fehlen.
                      STREBINGER 
    MÜLDÜR   SONNI   DIBON     POTZM.
                 GRAHOVAC   LJUBICIC
     MURG          SCHWAB         SCHOBI 
                        PAVLOVIC
  15. MajorSoccer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116714-fc-red-bull-salzburg-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=10016550 von einen Beitrag im Thema in FC Red Bull Salzburg - SK Rapid Wien   
    Auer ist auf rechts solide, links fast immer katastrophal. Potzmann hat bei Sturm oft genug links gespielt, auch im Cupfinale letztes Jahr. Der macht das schon. 
    Strebinger
    Auer-Sonnleitner-Dibon-Potzmann
    Grahovac-Ljubicic 
    Murg-Schwab-Schobesberger 
    Pavlovic
    2:1 
  16. Schabistyle gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116739-sk-rapid-wien-tsv-hartberg-34-22/?do=findComment&comment=10016204 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - TSV Hartberg 3:4 (2:2)   
    Ich wünsche Innsbruck alles Glück der Welt um die Klasse zu halten. Ich glaube ohne Fehlentscheidungen hätten sie heute die rote Laterne abgegeben. Ich wünsche Hartberg nichts schlechtes- sie haben gekämpft und konnten auch nichts für den Schiri, dessen Leistung ich gleich nochmal zusammenfassen möchte. Ich mag Innsbruck aufgrund ihrer Fans und finde sie spielen den besseren Fußball.
    Ich kritisiere sehr ungern den Schiedsrichter und werfe ihm keine Absicht vor, weil gegen bzw für beide Mannschaften  Fehlentscheidungen getroffen wurden. Ich fasse neutral und in chronologischer Reihenfolge meiner Erinnerung zusammen:
    Vorteil Hartberg: Dem Elfmeterfoul von Strebinger ist ein hohes, gestrecktes Bein vorangegangenen. Da im Fußball immer die Aktion zählt, die zuerst passiert (da die andere ja dann gar nicht passieren kann), ist hier meiner Einschätzung nach Freistoß gegen Hartberg zu geben.
    Pro Schiedsrichter: Ich hätte nicht gedacht, dass der Ball zum 1:2 über der Linie war. Laut Sky Kommentator wurde das im Videostudium belegt.
    Vorteil Rapid: Dem Ausgleich zum 2:2 geht ein Foulspiel von Ljubicic (?) voran. Hätte nach meiner Einschätzung nicht zählen dürfen.
    Vorteil Hartberg: Elfmeterfoul an Thurnwald nicht gegeben
    Vorteil Hartberg: Elfmeterfoul zum 2:3 war (wieder nach meiner Einschätzung) wohl weniger Foul von Potzmann als an Potzmann und ist für mich am ehesten ein Geschenk des Schiris. Zugegebener Maßen: Schwer zu sehen - allerdings wird er dafür bezahlt und hat in dieser Situation eine sehr gute Sicht und nahe Distanz.
    Vorteil Hartberg: Die Rote Karte gegen Murg ist für mich einfach nur Kurios. Hätte der Schiri (wie es ihm einige unterstellen) gegen Rapid gepfiffen, hätte er Murg wohl glatt mit rot runtergeschickt. Es ist zwar mMn mit gelb zu ahnden weil Murg noch zurückzieht, allerdings nachvollziehbarer die rote gleich zu zücken für ein Daumen hoch weil Murg (zurecht) sauer ist weil das gelbwürdige Foul an ihm nicht so geahndet wird. Die Aktion war zwar unnötig von Murg, allerdings darf er hierfür keine rote sehen, wenn zuvor viel heftigere Kritiken garnicht bestraft wurden. Sollte der Schiri Murg gesagt dass er bei der nächsten Kritik gelb sieht, war es dumm von ihm - ansonsten kann er nicht wissen das der Unparteiische ihm hierfür eine Karte zeigt.
    Vorteil Hartberg: Ein klarer Elfmeter in der Schlussphase für Rapid. Das ist diesmal nicht meine Meinung sondern ein Fakt. Das verhindern eines Tores per Arm oder Hand ist, sofern nicht angelegt, immer mit mindestens Gelb und Freistoß (in diesem Fall im 16er natürlich Elfmeter) zu ahnden.
    Rapid hat mit einer halben B-Mannschaft und mittelschlechter Leistung Hartberg regelrecht kontrolliert aber bei den Kontern teilweise echt unterirdisch reagiert, sonst kommt es nicht so oft zu solchen Situationen und dann macht auch keiner Fehlentscheidungen. Also nur der Schiedsrichter alleine ist hier nicht Schuld.
    Trotzdem ärgerlich wenn du am Ende 4 Tore kassierst, wovon 2 extrem unglückliche Eigentore und die anderen 2 Tore per Elfmeter bekommst, obwohl du eigentlich derjenige bist der diese 2 Elfer hätte bekommen müssen. Als Gegenleistung bekommst du zwar ein geschenktes Tor aber als Dressing halt eine der komischsten roten Karten die ich gesehen hab.
    Unsere Mannschaft braucht sich aber nicht auf den Schiri und das Pech ausreden. Beim ersten Tor hat sich Hartberg einen Eckball erspielt, beim zweiten haben wir einen Stürmer alleine auf unser Tor laufen lassen, beim dritten ist wieder wer hinter der Kette fast frei auf unser Tor gelaufen und beim 4. kann man dann schon bald von unverhinderbar sprechen aber ist es eigentlich nicht - immerhin hätten wir ja auch den Ball garnicht verlieren müssen - aber sogesehen ist halt alles verhinderbar.
  17. Drender gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116739-sk-rapid-wien-tsv-hartberg-34-22/?do=findComment&comment=10016204 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - TSV Hartberg 3:4 (2:2)   
    Ich wünsche Innsbruck alles Glück der Welt um die Klasse zu halten. Ich glaube ohne Fehlentscheidungen hätten sie heute die rote Laterne abgegeben. Ich wünsche Hartberg nichts schlechtes- sie haben gekämpft und konnten auch nichts für den Schiri, dessen Leistung ich gleich nochmal zusammenfassen möchte. Ich mag Innsbruck aufgrund ihrer Fans und finde sie spielen den besseren Fußball.
    Ich kritisiere sehr ungern den Schiedsrichter und werfe ihm keine Absicht vor, weil gegen bzw für beide Mannschaften  Fehlentscheidungen getroffen wurden. Ich fasse neutral und in chronologischer Reihenfolge meiner Erinnerung zusammen:
    Vorteil Hartberg: Dem Elfmeterfoul von Strebinger ist ein hohes, gestrecktes Bein vorangegangenen. Da im Fußball immer die Aktion zählt, die zuerst passiert (da die andere ja dann gar nicht passieren kann), ist hier meiner Einschätzung nach Freistoß gegen Hartberg zu geben.
    Pro Schiedsrichter: Ich hätte nicht gedacht, dass der Ball zum 1:2 über der Linie war. Laut Sky Kommentator wurde das im Videostudium belegt.
    Vorteil Rapid: Dem Ausgleich zum 2:2 geht ein Foulspiel von Ljubicic (?) voran. Hätte nach meiner Einschätzung nicht zählen dürfen.
    Vorteil Hartberg: Elfmeterfoul an Thurnwald nicht gegeben
    Vorteil Hartberg: Elfmeterfoul zum 2:3 war (wieder nach meiner Einschätzung) wohl weniger Foul von Potzmann als an Potzmann und ist für mich am ehesten ein Geschenk des Schiris. Zugegebener Maßen: Schwer zu sehen - allerdings wird er dafür bezahlt und hat in dieser Situation eine sehr gute Sicht und nahe Distanz.
    Vorteil Hartberg: Die Rote Karte gegen Murg ist für mich einfach nur Kurios. Hätte der Schiri (wie es ihm einige unterstellen) gegen Rapid gepfiffen, hätte er Murg wohl glatt mit rot runtergeschickt. Es ist zwar mMn mit gelb zu ahnden weil Murg noch zurückzieht, allerdings nachvollziehbarer die rote gleich zu zücken für ein Daumen hoch weil Murg (zurecht) sauer ist weil das gelbwürdige Foul an ihm nicht so geahndet wird. Die Aktion war zwar unnötig von Murg, allerdings darf er hierfür keine rote sehen, wenn zuvor viel heftigere Kritiken garnicht bestraft wurden. Sollte der Schiri Murg gesagt dass er bei der nächsten Kritik gelb sieht, war es dumm von ihm - ansonsten kann er nicht wissen das der Unparteiische ihm hierfür eine Karte zeigt.
    Vorteil Hartberg: Ein klarer Elfmeter in der Schlussphase für Rapid. Das ist diesmal nicht meine Meinung sondern ein Fakt. Das verhindern eines Tores per Arm oder Hand ist, sofern nicht angelegt, immer mit mindestens Gelb und Freistoß (in diesem Fall im 16er natürlich Elfmeter) zu ahnden.
    Rapid hat mit einer halben B-Mannschaft und mittelschlechter Leistung Hartberg regelrecht kontrolliert aber bei den Kontern teilweise echt unterirdisch reagiert, sonst kommt es nicht so oft zu solchen Situationen und dann macht auch keiner Fehlentscheidungen. Also nur der Schiedsrichter alleine ist hier nicht Schuld.
    Trotzdem ärgerlich wenn du am Ende 4 Tore kassierst, wovon 2 extrem unglückliche Eigentore und die anderen 2 Tore per Elfmeter bekommst, obwohl du eigentlich derjenige bist der diese 2 Elfer hätte bekommen müssen. Als Gegenleistung bekommst du zwar ein geschenktes Tor aber als Dressing halt eine der komischsten roten Karten die ich gesehen hab.
    Unsere Mannschaft braucht sich aber nicht auf den Schiri und das Pech ausreden. Beim ersten Tor hat sich Hartberg einen Eckball erspielt, beim zweiten haben wir einen Stürmer alleine auf unser Tor laufen lassen, beim dritten ist wieder wer hinter der Kette fast frei auf unser Tor gelaufen und beim 4. kann man dann schon bald von unverhinderbar sprechen aber ist es eigentlich nicht - immerhin hätten wir ja auch den Ball garnicht verlieren müssen - aber sogesehen ist halt alles verhinderbar.
  18. c0ldwarkid gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116739-sk-rapid-wien-tsv-hartberg-34-22/?do=findComment&comment=10016204 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - TSV Hartberg 3:4 (2:2)   
    Ich wünsche Innsbruck alles Glück der Welt um die Klasse zu halten. Ich glaube ohne Fehlentscheidungen hätten sie heute die rote Laterne abgegeben. Ich wünsche Hartberg nichts schlechtes- sie haben gekämpft und konnten auch nichts für den Schiri, dessen Leistung ich gleich nochmal zusammenfassen möchte. Ich mag Innsbruck aufgrund ihrer Fans und finde sie spielen den besseren Fußball.
    Ich kritisiere sehr ungern den Schiedsrichter und werfe ihm keine Absicht vor, weil gegen bzw für beide Mannschaften  Fehlentscheidungen getroffen wurden. Ich fasse neutral und in chronologischer Reihenfolge meiner Erinnerung zusammen:
    Vorteil Hartberg: Dem Elfmeterfoul von Strebinger ist ein hohes, gestrecktes Bein vorangegangenen. Da im Fußball immer die Aktion zählt, die zuerst passiert (da die andere ja dann gar nicht passieren kann), ist hier meiner Einschätzung nach Freistoß gegen Hartberg zu geben.
    Pro Schiedsrichter: Ich hätte nicht gedacht, dass der Ball zum 1:2 über der Linie war. Laut Sky Kommentator wurde das im Videostudium belegt.
    Vorteil Rapid: Dem Ausgleich zum 2:2 geht ein Foulspiel von Ljubicic (?) voran. Hätte nach meiner Einschätzung nicht zählen dürfen.
    Vorteil Hartberg: Elfmeterfoul an Thurnwald nicht gegeben
    Vorteil Hartberg: Elfmeterfoul zum 2:3 war (wieder nach meiner Einschätzung) wohl weniger Foul von Potzmann als an Potzmann und ist für mich am ehesten ein Geschenk des Schiris. Zugegebener Maßen: Schwer zu sehen - allerdings wird er dafür bezahlt und hat in dieser Situation eine sehr gute Sicht und nahe Distanz.
    Vorteil Hartberg: Die Rote Karte gegen Murg ist für mich einfach nur Kurios. Hätte der Schiri (wie es ihm einige unterstellen) gegen Rapid gepfiffen, hätte er Murg wohl glatt mit rot runtergeschickt. Es ist zwar mMn mit gelb zu ahnden weil Murg noch zurückzieht, allerdings nachvollziehbarer die rote gleich zu zücken für ein Daumen hoch weil Murg (zurecht) sauer ist weil das gelbwürdige Foul an ihm nicht so geahndet wird. Die Aktion war zwar unnötig von Murg, allerdings darf er hierfür keine rote sehen, wenn zuvor viel heftigere Kritiken garnicht bestraft wurden. Sollte der Schiri Murg gesagt dass er bei der nächsten Kritik gelb sieht, war es dumm von ihm - ansonsten kann er nicht wissen das der Unparteiische ihm hierfür eine Karte zeigt.
    Vorteil Hartberg: Ein klarer Elfmeter in der Schlussphase für Rapid. Das ist diesmal nicht meine Meinung sondern ein Fakt. Das verhindern eines Tores per Arm oder Hand ist, sofern nicht angelegt, immer mit mindestens Gelb und Freistoß (in diesem Fall im 16er natürlich Elfmeter) zu ahnden.
    Rapid hat mit einer halben B-Mannschaft und mittelschlechter Leistung Hartberg regelrecht kontrolliert aber bei den Kontern teilweise echt unterirdisch reagiert, sonst kommt es nicht so oft zu solchen Situationen und dann macht auch keiner Fehlentscheidungen. Also nur der Schiedsrichter alleine ist hier nicht Schuld.
    Trotzdem ärgerlich wenn du am Ende 4 Tore kassierst, wovon 2 extrem unglückliche Eigentore und die anderen 2 Tore per Elfmeter bekommst, obwohl du eigentlich derjenige bist der diese 2 Elfer hätte bekommen müssen. Als Gegenleistung bekommst du zwar ein geschenktes Tor aber als Dressing halt eine der komischsten roten Karten die ich gesehen hab.
    Unsere Mannschaft braucht sich aber nicht auf den Schiri und das Pech ausreden. Beim ersten Tor hat sich Hartberg einen Eckball erspielt, beim zweiten haben wir einen Stürmer alleine auf unser Tor laufen lassen, beim dritten ist wieder wer hinter der Kette fast frei auf unser Tor gelaufen und beim 4. kann man dann schon bald von unverhinderbar sprechen aber ist es eigentlich nicht - immerhin hätten wir ja auch den Ball garnicht verlieren müssen - aber sogesehen ist halt alles verhinderbar.
  19. Starostyak gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116739-sk-rapid-wien-tsv-hartberg-34-22/?do=findComment&comment=10016204 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - TSV Hartberg 3:4 (2:2)   
    Ich wünsche Innsbruck alles Glück der Welt um die Klasse zu halten. Ich glaube ohne Fehlentscheidungen hätten sie heute die rote Laterne abgegeben. Ich wünsche Hartberg nichts schlechtes- sie haben gekämpft und konnten auch nichts für den Schiri, dessen Leistung ich gleich nochmal zusammenfassen möchte. Ich mag Innsbruck aufgrund ihrer Fans und finde sie spielen den besseren Fußball.
    Ich kritisiere sehr ungern den Schiedsrichter und werfe ihm keine Absicht vor, weil gegen bzw für beide Mannschaften  Fehlentscheidungen getroffen wurden. Ich fasse neutral und in chronologischer Reihenfolge meiner Erinnerung zusammen:
    Vorteil Hartberg: Dem Elfmeterfoul von Strebinger ist ein hohes, gestrecktes Bein vorangegangenen. Da im Fußball immer die Aktion zählt, die zuerst passiert (da die andere ja dann gar nicht passieren kann), ist hier meiner Einschätzung nach Freistoß gegen Hartberg zu geben.
    Pro Schiedsrichter: Ich hätte nicht gedacht, dass der Ball zum 1:2 über der Linie war. Laut Sky Kommentator wurde das im Videostudium belegt.
    Vorteil Rapid: Dem Ausgleich zum 2:2 geht ein Foulspiel von Ljubicic (?) voran. Hätte nach meiner Einschätzung nicht zählen dürfen.
    Vorteil Hartberg: Elfmeterfoul an Thurnwald nicht gegeben
    Vorteil Hartberg: Elfmeterfoul zum 2:3 war (wieder nach meiner Einschätzung) wohl weniger Foul von Potzmann als an Potzmann und ist für mich am ehesten ein Geschenk des Schiris. Zugegebener Maßen: Schwer zu sehen - allerdings wird er dafür bezahlt und hat in dieser Situation eine sehr gute Sicht und nahe Distanz.
    Vorteil Hartberg: Die Rote Karte gegen Murg ist für mich einfach nur Kurios. Hätte der Schiri (wie es ihm einige unterstellen) gegen Rapid gepfiffen, hätte er Murg wohl glatt mit rot runtergeschickt. Es ist zwar mMn mit gelb zu ahnden weil Murg noch zurückzieht, allerdings nachvollziehbarer die rote gleich zu zücken für ein Daumen hoch weil Murg (zurecht) sauer ist weil das gelbwürdige Foul an ihm nicht so geahndet wird. Die Aktion war zwar unnötig von Murg, allerdings darf er hierfür keine rote sehen, wenn zuvor viel heftigere Kritiken garnicht bestraft wurden. Sollte der Schiri Murg gesagt dass er bei der nächsten Kritik gelb sieht, war es dumm von ihm - ansonsten kann er nicht wissen das der Unparteiische ihm hierfür eine Karte zeigt.
    Vorteil Hartberg: Ein klarer Elfmeter in der Schlussphase für Rapid. Das ist diesmal nicht meine Meinung sondern ein Fakt. Das verhindern eines Tores per Arm oder Hand ist, sofern nicht angelegt, immer mit mindestens Gelb und Freistoß (in diesem Fall im 16er natürlich Elfmeter) zu ahnden.
    Rapid hat mit einer halben B-Mannschaft und mittelschlechter Leistung Hartberg regelrecht kontrolliert aber bei den Kontern teilweise echt unterirdisch reagiert, sonst kommt es nicht so oft zu solchen Situationen und dann macht auch keiner Fehlentscheidungen. Also nur der Schiedsrichter alleine ist hier nicht Schuld.
    Trotzdem ärgerlich wenn du am Ende 4 Tore kassierst, wovon 2 extrem unglückliche Eigentore und die anderen 2 Tore per Elfmeter bekommst, obwohl du eigentlich derjenige bist der diese 2 Elfer hätte bekommen müssen. Als Gegenleistung bekommst du zwar ein geschenktes Tor aber als Dressing halt eine der komischsten roten Karten die ich gesehen hab.
    Unsere Mannschaft braucht sich aber nicht auf den Schiri und das Pech ausreden. Beim ersten Tor hat sich Hartberg einen Eckball erspielt, beim zweiten haben wir einen Stürmer alleine auf unser Tor laufen lassen, beim dritten ist wieder wer hinter der Kette fast frei auf unser Tor gelaufen und beim 4. kann man dann schon bald von unverhinderbar sprechen aber ist es eigentlich nicht - immerhin hätten wir ja auch den Ball garnicht verlieren müssen - aber sogesehen ist halt alles verhinderbar.
  20. gloggi99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116739-sk-rapid-wien-tsv-hartberg-34-22/?do=findComment&comment=10016204 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - TSV Hartberg 3:4 (2:2)   
    Ich wünsche Innsbruck alles Glück der Welt um die Klasse zu halten. Ich glaube ohne Fehlentscheidungen hätten sie heute die rote Laterne abgegeben. Ich wünsche Hartberg nichts schlechtes- sie haben gekämpft und konnten auch nichts für den Schiri, dessen Leistung ich gleich nochmal zusammenfassen möchte. Ich mag Innsbruck aufgrund ihrer Fans und finde sie spielen den besseren Fußball.
    Ich kritisiere sehr ungern den Schiedsrichter und werfe ihm keine Absicht vor, weil gegen bzw für beide Mannschaften  Fehlentscheidungen getroffen wurden. Ich fasse neutral und in chronologischer Reihenfolge meiner Erinnerung zusammen:
    Vorteil Hartberg: Dem Elfmeterfoul von Strebinger ist ein hohes, gestrecktes Bein vorangegangenen. Da im Fußball immer die Aktion zählt, die zuerst passiert (da die andere ja dann gar nicht passieren kann), ist hier meiner Einschätzung nach Freistoß gegen Hartberg zu geben.
    Pro Schiedsrichter: Ich hätte nicht gedacht, dass der Ball zum 1:2 über der Linie war. Laut Sky Kommentator wurde das im Videostudium belegt.
    Vorteil Rapid: Dem Ausgleich zum 2:2 geht ein Foulspiel von Ljubicic (?) voran. Hätte nach meiner Einschätzung nicht zählen dürfen.
    Vorteil Hartberg: Elfmeterfoul an Thurnwald nicht gegeben
    Vorteil Hartberg: Elfmeterfoul zum 2:3 war (wieder nach meiner Einschätzung) wohl weniger Foul von Potzmann als an Potzmann und ist für mich am ehesten ein Geschenk des Schiris. Zugegebener Maßen: Schwer zu sehen - allerdings wird er dafür bezahlt und hat in dieser Situation eine sehr gute Sicht und nahe Distanz.
    Vorteil Hartberg: Die Rote Karte gegen Murg ist für mich einfach nur Kurios. Hätte der Schiri (wie es ihm einige unterstellen) gegen Rapid gepfiffen, hätte er Murg wohl glatt mit rot runtergeschickt. Es ist zwar mMn mit gelb zu ahnden weil Murg noch zurückzieht, allerdings nachvollziehbarer die rote gleich zu zücken für ein Daumen hoch weil Murg (zurecht) sauer ist weil das gelbwürdige Foul an ihm nicht so geahndet wird. Die Aktion war zwar unnötig von Murg, allerdings darf er hierfür keine rote sehen, wenn zuvor viel heftigere Kritiken garnicht bestraft wurden. Sollte der Schiri Murg gesagt dass er bei der nächsten Kritik gelb sieht, war es dumm von ihm - ansonsten kann er nicht wissen das der Unparteiische ihm hierfür eine Karte zeigt.
    Vorteil Hartberg: Ein klarer Elfmeter in der Schlussphase für Rapid. Das ist diesmal nicht meine Meinung sondern ein Fakt. Das verhindern eines Tores per Arm oder Hand ist, sofern nicht angelegt, immer mit mindestens Gelb und Freistoß (in diesem Fall im 16er natürlich Elfmeter) zu ahnden.
    Rapid hat mit einer halben B-Mannschaft und mittelschlechter Leistung Hartberg regelrecht kontrolliert aber bei den Kontern teilweise echt unterirdisch reagiert, sonst kommt es nicht so oft zu solchen Situationen und dann macht auch keiner Fehlentscheidungen. Also nur der Schiedsrichter alleine ist hier nicht Schuld.
    Trotzdem ärgerlich wenn du am Ende 4 Tore kassierst, wovon 2 extrem unglückliche Eigentore und die anderen 2 Tore per Elfmeter bekommst, obwohl du eigentlich derjenige bist der diese 2 Elfer hätte bekommen müssen. Als Gegenleistung bekommst du zwar ein geschenktes Tor aber als Dressing halt eine der komischsten roten Karten die ich gesehen hab.
    Unsere Mannschaft braucht sich aber nicht auf den Schiri und das Pech ausreden. Beim ersten Tor hat sich Hartberg einen Eckball erspielt, beim zweiten haben wir einen Stürmer alleine auf unser Tor laufen lassen, beim dritten ist wieder wer hinter der Kette fast frei auf unser Tor gelaufen und beim 4. kann man dann schon bald von unverhinderbar sprechen aber ist es eigentlich nicht - immerhin hätten wir ja auch den Ball garnicht verlieren müssen - aber sogesehen ist halt alles verhinderbar.
  21. Rasko gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116739-sk-rapid-wien-tsv-hartberg-34-22/?do=findComment&comment=10016204 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - TSV Hartberg 3:4 (2:2)   
    Ich wünsche Innsbruck alles Glück der Welt um die Klasse zu halten. Ich glaube ohne Fehlentscheidungen hätten sie heute die rote Laterne abgegeben. Ich wünsche Hartberg nichts schlechtes- sie haben gekämpft und konnten auch nichts für den Schiri, dessen Leistung ich gleich nochmal zusammenfassen möchte. Ich mag Innsbruck aufgrund ihrer Fans und finde sie spielen den besseren Fußball.
    Ich kritisiere sehr ungern den Schiedsrichter und werfe ihm keine Absicht vor, weil gegen bzw für beide Mannschaften  Fehlentscheidungen getroffen wurden. Ich fasse neutral und in chronologischer Reihenfolge meiner Erinnerung zusammen:
    Vorteil Hartberg: Dem Elfmeterfoul von Strebinger ist ein hohes, gestrecktes Bein vorangegangenen. Da im Fußball immer die Aktion zählt, die zuerst passiert (da die andere ja dann gar nicht passieren kann), ist hier meiner Einschätzung nach Freistoß gegen Hartberg zu geben.
    Pro Schiedsrichter: Ich hätte nicht gedacht, dass der Ball zum 1:2 über der Linie war. Laut Sky Kommentator wurde das im Videostudium belegt.
    Vorteil Rapid: Dem Ausgleich zum 2:2 geht ein Foulspiel von Ljubicic (?) voran. Hätte nach meiner Einschätzung nicht zählen dürfen.
    Vorteil Hartberg: Elfmeterfoul an Thurnwald nicht gegeben
    Vorteil Hartberg: Elfmeterfoul zum 2:3 war (wieder nach meiner Einschätzung) wohl weniger Foul von Potzmann als an Potzmann und ist für mich am ehesten ein Geschenk des Schiris. Zugegebener Maßen: Schwer zu sehen - allerdings wird er dafür bezahlt und hat in dieser Situation eine sehr gute Sicht und nahe Distanz.
    Vorteil Hartberg: Die Rote Karte gegen Murg ist für mich einfach nur Kurios. Hätte der Schiri (wie es ihm einige unterstellen) gegen Rapid gepfiffen, hätte er Murg wohl glatt mit rot runtergeschickt. Es ist zwar mMn mit gelb zu ahnden weil Murg noch zurückzieht, allerdings nachvollziehbarer die rote gleich zu zücken für ein Daumen hoch weil Murg (zurecht) sauer ist weil das gelbwürdige Foul an ihm nicht so geahndet wird. Die Aktion war zwar unnötig von Murg, allerdings darf er hierfür keine rote sehen, wenn zuvor viel heftigere Kritiken garnicht bestraft wurden. Sollte der Schiri Murg gesagt dass er bei der nächsten Kritik gelb sieht, war es dumm von ihm - ansonsten kann er nicht wissen das der Unparteiische ihm hierfür eine Karte zeigt.
    Vorteil Hartberg: Ein klarer Elfmeter in der Schlussphase für Rapid. Das ist diesmal nicht meine Meinung sondern ein Fakt. Das verhindern eines Tores per Arm oder Hand ist, sofern nicht angelegt, immer mit mindestens Gelb und Freistoß (in diesem Fall im 16er natürlich Elfmeter) zu ahnden.
    Rapid hat mit einer halben B-Mannschaft und mittelschlechter Leistung Hartberg regelrecht kontrolliert aber bei den Kontern teilweise echt unterirdisch reagiert, sonst kommt es nicht so oft zu solchen Situationen und dann macht auch keiner Fehlentscheidungen. Also nur der Schiedsrichter alleine ist hier nicht Schuld.
    Trotzdem ärgerlich wenn du am Ende 4 Tore kassierst, wovon 2 extrem unglückliche Eigentore und die anderen 2 Tore per Elfmeter bekommst, obwohl du eigentlich derjenige bist der diese 2 Elfer hätte bekommen müssen. Als Gegenleistung bekommst du zwar ein geschenktes Tor aber als Dressing halt eine der komischsten roten Karten die ich gesehen hab.
    Unsere Mannschaft braucht sich aber nicht auf den Schiri und das Pech ausreden. Beim ersten Tor hat sich Hartberg einen Eckball erspielt, beim zweiten haben wir einen Stürmer alleine auf unser Tor laufen lassen, beim dritten ist wieder wer hinter der Kette fast frei auf unser Tor gelaufen und beim 4. kann man dann schon bald von unverhinderbar sprechen aber ist es eigentlich nicht - immerhin hätten wir ja auch den Ball garnicht verlieren müssen - aber sogesehen ist halt alles verhinderbar.
  22. Air-Win gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116739-sk-rapid-wien-tsv-hartberg-34-22/?do=findComment&comment=10016204 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - TSV Hartberg 3:4 (2:2)   
    Ich wünsche Innsbruck alles Glück der Welt um die Klasse zu halten. Ich glaube ohne Fehlentscheidungen hätten sie heute die rote Laterne abgegeben. Ich wünsche Hartberg nichts schlechtes- sie haben gekämpft und konnten auch nichts für den Schiri, dessen Leistung ich gleich nochmal zusammenfassen möchte. Ich mag Innsbruck aufgrund ihrer Fans und finde sie spielen den besseren Fußball.
    Ich kritisiere sehr ungern den Schiedsrichter und werfe ihm keine Absicht vor, weil gegen bzw für beide Mannschaften  Fehlentscheidungen getroffen wurden. Ich fasse neutral und in chronologischer Reihenfolge meiner Erinnerung zusammen:
    Vorteil Hartberg: Dem Elfmeterfoul von Strebinger ist ein hohes, gestrecktes Bein vorangegangenen. Da im Fußball immer die Aktion zählt, die zuerst passiert (da die andere ja dann gar nicht passieren kann), ist hier meiner Einschätzung nach Freistoß gegen Hartberg zu geben.
    Pro Schiedsrichter: Ich hätte nicht gedacht, dass der Ball zum 1:2 über der Linie war. Laut Sky Kommentator wurde das im Videostudium belegt.
    Vorteil Rapid: Dem Ausgleich zum 2:2 geht ein Foulspiel von Ljubicic (?) voran. Hätte nach meiner Einschätzung nicht zählen dürfen.
    Vorteil Hartberg: Elfmeterfoul an Thurnwald nicht gegeben
    Vorteil Hartberg: Elfmeterfoul zum 2:3 war (wieder nach meiner Einschätzung) wohl weniger Foul von Potzmann als an Potzmann und ist für mich am ehesten ein Geschenk des Schiris. Zugegebener Maßen: Schwer zu sehen - allerdings wird er dafür bezahlt und hat in dieser Situation eine sehr gute Sicht und nahe Distanz.
    Vorteil Hartberg: Die Rote Karte gegen Murg ist für mich einfach nur Kurios. Hätte der Schiri (wie es ihm einige unterstellen) gegen Rapid gepfiffen, hätte er Murg wohl glatt mit rot runtergeschickt. Es ist zwar mMn mit gelb zu ahnden weil Murg noch zurückzieht, allerdings nachvollziehbarer die rote gleich zu zücken für ein Daumen hoch weil Murg (zurecht) sauer ist weil das gelbwürdige Foul an ihm nicht so geahndet wird. Die Aktion war zwar unnötig von Murg, allerdings darf er hierfür keine rote sehen, wenn zuvor viel heftigere Kritiken garnicht bestraft wurden. Sollte der Schiri Murg gesagt dass er bei der nächsten Kritik gelb sieht, war es dumm von ihm - ansonsten kann er nicht wissen das der Unparteiische ihm hierfür eine Karte zeigt.
    Vorteil Hartberg: Ein klarer Elfmeter in der Schlussphase für Rapid. Das ist diesmal nicht meine Meinung sondern ein Fakt. Das verhindern eines Tores per Arm oder Hand ist, sofern nicht angelegt, immer mit mindestens Gelb und Freistoß (in diesem Fall im 16er natürlich Elfmeter) zu ahnden.
    Rapid hat mit einer halben B-Mannschaft und mittelschlechter Leistung Hartberg regelrecht kontrolliert aber bei den Kontern teilweise echt unterirdisch reagiert, sonst kommt es nicht so oft zu solchen Situationen und dann macht auch keiner Fehlentscheidungen. Also nur der Schiedsrichter alleine ist hier nicht Schuld.
    Trotzdem ärgerlich wenn du am Ende 4 Tore kassierst, wovon 2 extrem unglückliche Eigentore und die anderen 2 Tore per Elfmeter bekommst, obwohl du eigentlich derjenige bist der diese 2 Elfer hätte bekommen müssen. Als Gegenleistung bekommst du zwar ein geschenktes Tor aber als Dressing halt eine der komischsten roten Karten die ich gesehen hab.
    Unsere Mannschaft braucht sich aber nicht auf den Schiri und das Pech ausreden. Beim ersten Tor hat sich Hartberg einen Eckball erspielt, beim zweiten haben wir einen Stürmer alleine auf unser Tor laufen lassen, beim dritten ist wieder wer hinter der Kette fast frei auf unser Tor gelaufen und beim 4. kann man dann schon bald von unverhinderbar sprechen aber ist es eigentlich nicht - immerhin hätten wir ja auch den Ball garnicht verlieren müssen - aber sogesehen ist halt alles verhinderbar.