Powerwolf

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.014
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Powerwolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115259-skn-merchandisefanshop/?do=findComment&comment=14173285 von einen Beitrag im Thema in SKN Merchandise/Fanshop   
    Spielt man eigentlich gleich mit den selben Dressen weiter? Oder wird es wie bei den anderen Vereinen auch neue Trikots geben 
  2. pepone gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/48375-skn-stp%C3%B6lten/?do=findComment&comment=14978370 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten   
    Grandiose Idee das unter der Woche um 15 Uhr zu machen. Zum Glück muss da niemand arbeiten ...
  3. wolfsgeheul gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/48375-skn-stp%C3%B6lten/?do=findComment&comment=14978558 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten   
    Das Spiel ist ja ok, aber das hätte auch getrennt von der Feier stattfinden können..Ist sowieso ein unwürdiger Rahmen, wenn dann 99℅ wegen dem Gegner da sind. Aber ja, so ist es halt jetzt mal 😑
  4. Powerwolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147890-skn-trainer-cem-sekerlioglu/?do=findComment&comment=14956307 von einen Beitrag im Thema in SKN Trainer: Cem Sekerlioglu   
    Kurz zusammengefasst - Sein erster Eindruck vom Verein ist sehr positiv. Die Infrastruktur bezeichnet er als fast schon utopisch. Den großen Umbruch sieht er nicht als großes Problem, da er es aus 20 Jahren Akademie gar nicht anders kennt, wie jede Saison eine fast komplett neue Mannschaft zu haben. Außerdem hat man ja einen qualitativ sehr guten Stamm um Thesker, Skogen, Messerer, Krasniqi, Amoah und wahrscheinlich Stendera gehalten. Das erste Training hat mit 16 Feldspieler und 3 Torhüter stattgefunden, aber da sollen spätestens nächste Woche die Teamspieler Carlson und Naamo, sowie Stendera und der ein oder andere Neuzugang hinzukommen. Carlson und Naamo könnten noch abgegeben werden und er hätte gerne offensive Neuzugänge, dann sieht er uns sehr gut aufgestellt und hält einen Platz im vorderen Drittel jedenfalls als realistisch.  Als Topfavoriten sieht er die Vienna und die Admira. Er ist zwar kein reiner Pressingtrainer, aber hält nichts davon sich hinten rein zu stellen. 
    Das ist in aller Kürze die mMn wichtigsten Passagen. Sorry, dass alles so in einer Wurst runtergeschrieben ist, aber habe ich mit dem Handy zusammengefasst.
    Q: noen.at/meinfussball/skn-trainer-im-interview-skn-trainer-cem-sekerlioglu-der-wolf-im-wappen-verpflichtet
  5. Powerwolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/97088-skn-stp%C3%B6lten-frauen/?do=findComment&comment=14954755 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten Frauen   
    Habe a blödsinn geschrieben.....Sie bekommen das Männerlogo ....Verlesen komplett
  6. Powerwolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/102894-rund-ums-leder-und-off-topic/?do=findComment&comment=14888682 von einen Beitrag im Thema in Rund ums Leder und Off Topic   
    das leidige Thema Punkteteilung:
    auch wenn es die Meisterschaft sowohl unten als auch oben oft spannend macht (wie heuer) muss man auch dazusagen, wie unfair es ist. Nix gegen Altach, aber die haben jetzt bereits zum 2. Mal die wenigsten Punkte geholt und sind trotzdem dank dieser Einführung wieder nicht abgestiegen. Schön für die Vorarlberger, aber eventuell existenzbedrohend für den Verein, der mehr Punkte holte und trotzdem runter muss
    Kein System ist perfekt, aber ich halte aus solchen Gründen einfach nix von dieser künstlich und unfair erzeugten Spannung.
  7. Powerwolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/48375-skn-stp%C3%B6lten/?do=findComment&comment=14868171 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten   
    Wurd als von der 25 Jahresfeier gesprochen wurde Besiktas überhaupt erwähnt? Bin erst kurz vor Anpfiff gekommen, könnt mich aber nicht mehr ganz erinnern ob Besiktas explizit genannt wurde
    Für die Vereinskassa wärs zwar eine tolle Sache, aber als eigene Jubiläumsfeier so ein Auswärtsmatch ist den eigenen Fans gegenüber mMn nicht fair.
    Testspiele wie früher gegen Frankfurt oder Monaco bringen sicher weniger Kohle und weniger Tausende Leute ins Stadion, hätten aber mehr mit einer Feier des SKN zu tun, als ein reines Fest für Auswärtsfans
  8. dermitdem_Wolf_tanzt gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/160593-skn-stp%C3%B6lten-sk-rapid-ii-31-00/?do=findComment&comment=14867729 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten - SK Rapid (II) 3:1 (0:0)   
    Echt schade, dass die Mannschaft samt Trainerteam jetzt sehr wahrscheinlich auseinandergerissen wird. Die haben sich wirklich gut zusammengespielt in dieser Saison.  Auch die Verabschiedung vor der Süd heute top. MMn die geilste Truppe, die wir seit langem hatten.
  9. Powerwolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/158445-fc32-und-paul-francis/?do=findComment&comment=14810796 von einen Beitrag im Thema in FC32 und Paul Francis   
    bleiben wir einfach bei den Fakten:
    - ohne FC32 hätte es den Verein zerrissen. Keine Lizenz, tot.
    - man musste damals einfach unterschreiben, was da war, der letzte Strohhalm vorm Absaufen. Das hat man getan und der echte Verlierer bei dem Geschäft war FC32. Der SKN hat überlebt.
    - die neuen regionalen Investoren kann man noch nicht beurteilen. Klar sind da keine Millionenbeträge möglich, aber vielleicht ein Überleben. Mehr erwarte ich mir derzeit nicht.
    - warum kam es so weit? Weil man einen Schuldenberg aus der Blumauer-Zeit mitschleppt. Gebauer ist auch kein Zauberer, der den verschwinden lassen kann.
    - Schwarzl kann man daher einen einzigen Vorwurf machen - er hat Blumauer scheinbar ohne große Kontrolle werken lassen.
    - bei den anderen Punkten (Außendarstellung, Kommunikation usw...) habt ihr auf jeden Fall Recht, das ist für einen Profiverein unwürdig.
  10. Prometheus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/158445-fc32-und-paul-francis/?do=findComment&comment=14810682 von einen Beitrag im Thema in FC32 und Paul Francis   
    @wolfsgeheul und @Football is my life Ich kann eure Argumente schon nachvollziehen und einige davon sind sicher richtig. Wo aber der große Haken an der Sache ist: Die Misere hat ja nicht mit FC32 angefangen sonder schon weit davor zu Zeiten von Blumauer und Co.

    Wäre alles so Tip Top gewesen im Vorjahr, hätten wir uns ja nicht an einen Investor verkaufen müssen. So war die Lage aber halt nicht.
    Stimme ich dir vollkommem zu. Aber: Wäre FC32 nicht eingestiegen, wären wir vorher schon in Insolvenz gewesen!
    Ich will hier auch nicht die Arbeit des Vorstandes und der GF im Allgemeinen bewerten. Dazu haben außenstehene ohnehin viel zu wenig Einblick und vermutlich auch Wissen wenn man nicht gerade aus dem Management Sektor stammt.
     
    Was ich mit dem Post eigentlich aussagen wollte: Aus der Notlage heraus, in der wir und nach Wolfsburg befunden haben, ist mit FC32 (wenn auch nur kurz) eine relativ gute Lösung gefunden worden. Da hat man schon ganz andere Dinger gesehen. (Innsbruck z.B.)
    Dass im Verein vieles nicht so läuft (und das schon längere Zeit) wie sich das der STP Fußball-Fan wünschen würde ist sicher nicht zu leugenen. Aber das jetzt alles dem FC32 Deal umzuhängen ist mMn schlicht falsch!
    PS: Ich bin auch nicht bei der WB und schon gar nicht eingekocht von den Verantwortlichen, da ich mit dem aktuellen Vorstand und GF so gut wie keinen Kontakt habe!
  11. DerNoX gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/158445-fc32-und-paul-francis/?do=findComment&comment=14810682 von einen Beitrag im Thema in FC32 und Paul Francis   
    @wolfsgeheul und @Football is my life Ich kann eure Argumente schon nachvollziehen und einige davon sind sicher richtig. Wo aber der große Haken an der Sache ist: Die Misere hat ja nicht mit FC32 angefangen sonder schon weit davor zu Zeiten von Blumauer und Co.

    Wäre alles so Tip Top gewesen im Vorjahr, hätten wir uns ja nicht an einen Investor verkaufen müssen. So war die Lage aber halt nicht.
    Stimme ich dir vollkommem zu. Aber: Wäre FC32 nicht eingestiegen, wären wir vorher schon in Insolvenz gewesen!
    Ich will hier auch nicht die Arbeit des Vorstandes und der GF im Allgemeinen bewerten. Dazu haben außenstehene ohnehin viel zu wenig Einblick und vermutlich auch Wissen wenn man nicht gerade aus dem Management Sektor stammt.
     
    Was ich mit dem Post eigentlich aussagen wollte: Aus der Notlage heraus, in der wir und nach Wolfsburg befunden haben, ist mit FC32 (wenn auch nur kurz) eine relativ gute Lösung gefunden worden. Da hat man schon ganz andere Dinger gesehen. (Innsbruck z.B.)
    Dass im Verein vieles nicht so läuft (und das schon längere Zeit) wie sich das der STP Fußball-Fan wünschen würde ist sicher nicht zu leugenen. Aber das jetzt alles dem FC32 Deal umzuhängen ist mMn schlicht falsch!
    PS: Ich bin auch nicht bei der WB und schon gar nicht eingekocht von den Verantwortlichen, da ich mit dem aktuellen Vorstand und GF so gut wie keinen Kontakt habe!
  12. _UndertakeR_ gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/158445-fc32-und-paul-francis/?do=findComment&comment=14809491 von einen Beitrag im Thema in FC32 und Paul Francis   
    Im Nachgang gesehen, kann man den Verantwortlichen bim SKN eigentlich keinen Vorwurf machen. Im Gegenteil, eigentlich wurde alles richtig gemacht. Die Absicherung für uns war scheinbar ja, dass die Anteile an der GMBH parktisch wieder zurückgeschenkt werden bei einem kurzfristigen Ausstieg.

    Damit hat sich eigentlich nichts verschlechtert seit dem Einstieg von FC32. Ganz im Gegenteil. Es ist für unsere Verhältnisse ordentlich Geld geflossen, die Scouts haben uns einge Talente gebracht, von welchen die Transfererlöse zu 100% uns gehören, usw.
    Gar nicht davon zu reden, dass wir ohne FC32 vermutlich dieses Jahr nicht mehr in Liga 2 gespielt hätten, (Thema Lizenz)
    Daher muss man sage, man hat in der Not eigentlich noch eine ziemlich Gute Lösung gefunden mit FC32. Abgesehen davon, kann dir das auch mit jedem normalen Hauptsponsor passieren, dass der finanzell in Schieflage gerät und die Kohle ausbleibt.
  13. dermitdem_Wolf_tanzt gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/158445-fc32-und-paul-francis/?do=findComment&comment=14809491 von einen Beitrag im Thema in FC32 und Paul Francis   
    Im Nachgang gesehen, kann man den Verantwortlichen bim SKN eigentlich keinen Vorwurf machen. Im Gegenteil, eigentlich wurde alles richtig gemacht. Die Absicherung für uns war scheinbar ja, dass die Anteile an der GMBH parktisch wieder zurückgeschenkt werden bei einem kurzfristigen Ausstieg.

    Damit hat sich eigentlich nichts verschlechtert seit dem Einstieg von FC32. Ganz im Gegenteil. Es ist für unsere Verhältnisse ordentlich Geld geflossen, die Scouts haben uns einge Talente gebracht, von welchen die Transfererlöse zu 100% uns gehören, usw.
    Gar nicht davon zu reden, dass wir ohne FC32 vermutlich dieses Jahr nicht mehr in Liga 2 gespielt hätten, (Thema Lizenz)
    Daher muss man sage, man hat in der Not eigentlich noch eine ziemlich Gute Lösung gefunden mit FC32. Abgesehen davon, kann dir das auch mit jedem normalen Hauptsponsor passieren, dass der finanzell in Schieflage gerät und die Kohle ausbleibt.
  14. grauer_wolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/158445-fc32-und-paul-francis/?do=findComment&comment=14809491 von einen Beitrag im Thema in FC32 und Paul Francis   
    Im Nachgang gesehen, kann man den Verantwortlichen bim SKN eigentlich keinen Vorwurf machen. Im Gegenteil, eigentlich wurde alles richtig gemacht. Die Absicherung für uns war scheinbar ja, dass die Anteile an der GMBH parktisch wieder zurückgeschenkt werden bei einem kurzfristigen Ausstieg.

    Damit hat sich eigentlich nichts verschlechtert seit dem Einstieg von FC32. Ganz im Gegenteil. Es ist für unsere Verhältnisse ordentlich Geld geflossen, die Scouts haben uns einge Talente gebracht, von welchen die Transfererlöse zu 100% uns gehören, usw.
    Gar nicht davon zu reden, dass wir ohne FC32 vermutlich dieses Jahr nicht mehr in Liga 2 gespielt hätten, (Thema Lizenz)
    Daher muss man sage, man hat in der Not eigentlich noch eine ziemlich Gute Lösung gefunden mit FC32. Abgesehen davon, kann dir das auch mit jedem normalen Hauptsponsor passieren, dass der finanzell in Schieflage gerät und die Kohle ausbleibt.
  15. Powerwolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/159883-skn-stp%C3%B6lten-sv-ried-12-01/?do=findComment&comment=14792246 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten - Sv Ried 1:2 (0:1)   
    Verdienter Ried Sieg, auch wenns weh tut. Die eigenen Chancen nicht genutzt und viel zu viele zugelassen. HZ2 viel zu weit weg vom Gegner gestanden. Bei den vielen Cornern nicht ein Spieler von uns vorne für einen Konter bzw. um einen oder zwei Gegenspieler zu binden. Alle Gegner bei uns im Strafraum und Leitner auf der Mittellinie. Der wahnsinnige Buli Schiri noch dazu. Ein Witz dieser Gnom. Es geht bei uns um nix aber ich reg mich auf wennst so verarscht wirst. Wünsche der Admira den Aufstieg mehr als den Ungustn aus OÖ.
  16. Powerwolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/48375-skn-stp%C3%B6lten/?do=findComment&comment=14772224 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten   
    du meinst vermutlich die Einwohner von Irland, also die Iren.
    Die Irren sind wo anders, einer davon wütet im Weißen Haus
  17. Football is my life gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/48375-skn-stp%C3%B6lten/?do=findComment&comment=14758511 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten   
    Genau das macht mir Angst. Mmn ist die Problematik aktuell größer als je zuvor. Da wird man sich beim Verein dem erstbesten verkaufen den man findet. Und da wird sicher nichts besser werden als bisher, gehe ich davon aus
     
    Die Aussage der März Gehälter stimmt mich da halt sehr vorsichtig. Für mich hört sich das so an, 1x Gehalt zahlen ist noch drin, dann siehts düster aus, wenn nicht ein Wunder (oder windiger Investor) passiert.
  18. Powerwolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/159146-fc-admira-wacker-vs-skn-st-p%C3%B6lten/?do=findComment&comment=14743873 von einen Beitrag im Thema in FC Admira Wacker vs. SKN St. Pölten   
    Ja, das selbe galt ja auch für Gashi und Alar auf der anderen Seite. Mit den beiden, vor allem mit Gashi konnte eure Abwehr auch nichts anfangen und sie sind dann nach 60 - 70 Minuten einfach kräftemäßig eingegangen.
    Das war jedenfalls ein Spitzenspiel der 2.Liga, auf Augenhöhe, spannend und auch mit guter Stimmung. Eindeutig eine Werbung für diese Liga.
  19. Powerwolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/158996-skn-stp%C3%B6lten-vienna-fc-33-00/?do=findComment&comment=14718309 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten - Vienna Fc 3:3 (0:0)   
    ja, stimmt.
    Und ich find es gut, dass man jetzt, wo es um nix mehr geht, deutlich sehen kann, wo man noch nachlegen muss.
    Im Tor muss man sowieso neu aufstellen, Hülsmann wird nicht bleiben. Aber da mach ich mir keine Sorgen, es gäbe auch im Inland einige realistische Kandidaten, die zumindest auf seinem Level spielen.
    Von einer "bombenfesten Abwehr" sind wir meilenweit entfernt, das hat die 2. HZ gezeigt. Das Werkl ist viel stabiler als unter Helm, stimmt. Aber eben noch nicht stark genug, um vorne mitzuspielen.
    Das defensive Mittelfeld und die Seiten sind top. Im Zentrum fehlt nach vorne aber Kreativität, da kann man sich nicht nur auf Stendera verlassen.
    Und im Sturmzentrum fehlt (wie schon mehrmals geschrieben) zumindest ein Vollstrecker. Ideal wären natürlich 2 Neue, die als Goalgetter durchgehen, aber solche Leute suchen alle Vereine.
     
  20. Powerwolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/159015-kaderplanung-202526/?do=findComment&comment=14708765 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanung 2025/26   
    Wie jedes Jahr eröffne ich bereits im März den Thread zur Kaderplanung für die nächste Saison. Weiters versuchen wir wieder den Kaderthread für diese Saison und den Kaderplanungsthread für nächste Saison so gut wie möglich zu trennen. 
    In diesem Thread soll es jetzt mal hauptsächlich um die Kaderplanung für die neue Saison gehen. Aktuelle Sachen wie Verletzungen, Interviews, Berichte etc nach wie vor in den Thread "Kader 2024/25".
    -----------------------
    Bei Strasser, Bauer, Riegler, Neumayer, Messerer, Wisak und Gemicibasi laufen die Verträge aus - Stand jetzt würde ich versuchen mit Riegler, Messerer und Gemicibasi zu verlängern. Strasser würde ich auch wieder obligatorisch um eine Saison verlängern. Bauer, Neumayer und Wisak würde ich auslaufen lassen.
    Bei Buchegger, Dombaxi, Ritzmaier, Stendera und Harakate läuft der Vertrag ebenfalls aus. Da hat jedoch der Verein eine Option um eine Saison zu verlängern - Bei Buchegger, Stendera und Harakate würde ich die Option ziehen.
    Bei Hülsmann endet die Leihe - Der wird den nächsten Schritt machen wollen. Eventuell findet man am Markt eine routinierte Nummer 1.
    Bei Just endet ebenfalls die Leihe, aber der Verein hat eine Kaufoption. Falls finanzierbar muss man die jedenfalls ziehen.
    Bei Mane und Sukiasyan ist nichts über die Vertragsdauer bekannt. Mane wird jedoch mit Sicherheit noch mindestens 2 Jahre Vertrag haben. Bei Sukiasyan weiß ich nicht ob man ihm den Durchbruch zutraut.
    Zusätzlich muss man mal sehen wie es mit den verliehenen Keiblinger, Barlov und Paugain weiter geht,
    Jetzt natürlich die obligatorische Frage wen würdet ihr verlängern bzw die Option ziehen und wen würdet ihr abgeben?
  21. Powerwolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/158846-skn-stp%C3%B6lten-sv-kapfenberg-31-10/?do=findComment&comment=14706582 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten - Sv Kapfenberg 3:1 (1:0)   
    Albin Sheqiri
  22. halbe südfront gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/149089-2liga-202425/?do=findComment&comment=14689769 von einen Beitrag im Thema in 2.Liga 2024/25   
    Evtl. wollte man bei Liefering halt auch nur mal ein Zeichen setzen. Ob man jetzt 2:0 am Rasen oder 3:0 am grünen Tisch verliert, wird denen ziemlich egal sein. Mit der Aktion hat man jetzt aber auf jeden Fall die Aufmerksamkeit von Medien und Senat.
    Es wird sich zwar nicht viel ändern, aber Liefering hat da ja auch nichts zu verlieren.
  23. Powerwolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/48375-skn-stp%C3%B6lten/?do=findComment&comment=14586841 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten   
    Die anderen beiden Vorstandsmitgliedern waren nicht anwesend dementsprechend war wenig zu erfahren:
    Matthias Witte ist Deutscher, hat aber lange in Graz gelebt und dort seinen PhD in Neuropsycholgie gemacht und ist derzeit für Adidas in diesem Bereich tätig, schätze daher mal auf Grund seines Fachgebiets dass er sich eher im Bereich Sportpsychologie einbringen wird, was ja auch gut zu der Pihilosophie passt, dass die Spieler im Zentrum stehen.
    Rodney Rapson ist Australier, war als Tennis-Spieler aktiv und dürfte was ich so rausgefunden habe in Frankfurt School of Finance studiert haben, daher sollte er sowohl Ahnung von Leistungssport als auch von Wirtschaft haben. Bei ihm wurde gesagt, dass sich er vor allem im Bereich Analyse einbringen wird. Schätze mal das geht auch bissl in die Richtung Datenscouting.
    TT hat kurz gesprochen und gemeint, dass er mit der Entwicklung des Teams zufrieden ist und die letzten Runden schon das Potential gezeigt haben. Sein Ziel ist jetzt dass wir im Frühjahr daran anknüpfen und die Saison möglichst weit oben in der Tabelle beenden. Er will ein Team formen, auf dass alle in der Stadt stolz sein können und ja - das traue ich ihm mittlerweile zu.
     
    Jetzt kurz zu den Ansagen von Europa und Co. Mir hat einmal ein sehr erfolgreicher österreichischer Sporttrainer folgendes gesagt: Das größte Problem im österreichischen Sport ist, dass sich viele hochveranlagte Sportler bei uns das Ziel setzen: Ich will bei WM/Olympia etc dabeisein. Doch genau durch diesen Satz wird das falsche Mindset erzeugt. Wenn ich als Sportler den maximalen Erfolg erreichen möchte muss ich jeden Tag mit dem Satz: Ich will Weltmeister/Olympiasieger werden ins Training gehen und darf auch nach einer Silbermedaille nicht selbstzufrieden werden sondern muss mir gleich im nächsten Moment Gedanken darüber machen: Was hat der Gewinner besser gemacht und wo kann ich ansetzen.
    Umgemünzt auf unsere Situation heißt das folgendes: Wenn ich so wie Francis mit dem Projekt etwas erreichen und auch wirtschaftlich potente Leute dafür begeistern will, muss ich zunächst mal eine attraktive Vision bieten und so das Feuer wecken. Weil wenn ich mich hinstelle und sage: Ich will aufsteigen und dann oben möglichst nix mit dem Abstieg zu tun haben dann ist das zwar "realistischer" aber für die meisten wohl nicht gerade mega sexy.
    Und wie einige vor mir richtig sagen: FC 32 ist erst seit Sommer dabei und die Fehler der letzten Jahre auszubessern geht bei der Menge eben nicht von heute auf morgen. Was man so zwischen den Zeilen heraushört, dürften sich die Verantwortlichen im Verein dessen auch schon länger bewusst sein. Aber wie heißt es so treffend: Rückblickend ist man oft klüger, vor allem was die Kooperation mit Wolfsburg angeht. Da dürfte sich bei vielen im Verein schon länger Enttäuschung breit gemacht haben, klar die VW-Millionen haben uns am Leben erhalten aber sonst hat man mit der Zeit immer weniger Perspektive gesehen. Daher dürfte man sich hier bereits zu einem Zeitpunkt, wo der Aufstieg noch im realistischen Bereich des Möglichen gewesen ist, aktiv nach neuen Partnern für die Zeit nach Auslaufen des Vertrags umgeschaut haben weil man die Kooperation von SKN-Seite aus eigentlich nicht mehr verlängert wollte. Durch die Misserfolge ist dieser Plan des geordneten Ausstiegs dann wie wir alle wissen nicht aufgegangen und der neue Partner musste ein Jahr früher als geplant ran.
    Daher sollten wir uns jetzt mal etwas in Geduld üben was die finanzielle Gesundung betrifft, der Weg jetzt wo man sich von Spielern trennt bei denen das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach nicht mehr gepasst hat ist für mich ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Und dabei sollten wir es zum aktiuellen Zeitpunkt auch mal belassen- die Vergangenheit ist abgehakt, aus den Aussagen der Verantwortlichen hört man sowas wie Lernfähigkeit und Einsicht heraus und jetzt gilt es abzuwarten ob den Worten auch Taten folgen.
  24. Powerwolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146198-kader-202425/?do=findComment&comment=14561339 von einen Beitrag im Thema in Kader 2024/25   
    Ich finde Hülsi wirklich gut für sein Alter. Dass er über den Sommer nicht haltbar ist, ist klar – leider.
    Ich wäre aber wieder für eine langjährige Nummer 1 im St. Pöltner Tor, so wie Christoph Riegler es war. Ich finde, dass der Torwart einer Mannschaft auf jeden Fall eine große Repräsentation der Mannschaft ist.
  25. Powerwolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/157301-spieler-des-herbst-2024-ritzy-h%C3%BClsmann/?do=findComment&comment=14560317 von einen Beitrag im Thema in Spieler des Herbst 2024 - Ritzy Hülsmann   
    Nächste Woche werde ich mal die Spielerbewertungen auswerten.
    @Skn Freak @Grazer Wolf @Prometheus @Flitzer500 @torshavn @stndrd @tomi801 @Football is my life 
    Ich habe mal ein paar User rausgesucht, die bei den letzten Malen eine Bewertung abgegeben haben, vielleicht findets ja wieder die paar Minuten damit wie hier ein aussagekräftigeres Ergebnis bekommen