Powerwolf

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.894
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Powerwolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132148-young-violets-skn-stp%C3%B6lten-00/?do=findComment&comment=12398908 von einen Beitrag im Thema in Young Violets - SKN St.Pölten 0:0   
    Hat auch keiner behauptet ,ich habe lediglich draufhingewiesen das unsere rechte seite viel aktiver als die linke gewesen ist!Was hast dir leicht von Montnor erwartet das er a Hattrick schießt?
  2. Powerwolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132294-kader-202223/?do=findComment&comment=12397699 von einen Beitrag im Thema in Kader 2022/23   
    Bald wird es ernst mit der Planung für die Saison 22/23.
    Folgende Spieler stehen auch nächste Saison unter Vertrag:
    -------------------------------------------------------------
    Tor:
    Franz Stolz (2024)
    Thomas Turner (2024)
    Pirmin Strasser (2023)
    Abwehr:
    Julian Keiblinger (2025)
    David Riegler (2025)
    Christian Ramsebner (2024)
    Souleymane Kone (2024)   
    Dirk Carlson (Leihe + KO) 
    Thomas Salamon (2023)
    Sebastian Bauer (2023)
    Fadhel Morou 
    Mittelfeld:

    Christoph Messerer (2025)
    Daniel Schütz (2023 + O)
    Ulysses Llanez (Leihe bis 2023) 
    Karim Conte (2023) 
    Kevin Monzialo (langfristig) 
    Marcel Pemmer (langfristig)
    Nicolas Wisak
    Benedict Scharner
    Yannick Scheidegger 
    Sturm:

    Bernd Gschweidl (2026)
    Jadon Montnor (2024) 
    Din Barlov (2023 + O)
    Yacouba Silue 
    Luis Hartwig (Leihe bis 2023) 
    Rio Nitta (Leihe + KO) 
    Trainer:
    Stephan Helm & Emanuel Pogatetz (2025)

    ------------------------------------------------
    Bei folgenden Spielern läuft im Sommer der Vertrag aus:
    -------------------------------------------------
    Verliehene Spieler:
    -------------------------------------------------
    Zugänge Winter 2023:

    Sebastian Bauer - Sv Horn
    Dirk Carlson  - Ado Den Haag (Niederlande)
    Abgänge Winter 2023:
    George Davies  - Admira Wacker
    -------------------------------------------------
    Zugänge Sommer 2022:

    Thomas Turner - Vorwärts Steyr
    Souleymane Kone  
    Benedict Scharner - Aka St.Pölten
    Fadhel Morou   - Tsv Rain/Lech (Deutschland)
    Yannick Scheidegger  - Grasshoppers Zürich II
    Luis Hartwig   - VfL Bochum
    Rio Nitta  - Wacker Innsbruck
    ----------------------------------------------
    Abgänge Sommer 2022:
    Michael Lang - GAK
    Julian Tomka - Sv Horn
    Lukas Tursch - BW Linz
    Niklas Streimelweger - Wiener Sportclub
    Lino Kasten  - VfL Wolfsburg
    Yun-Sang Hong  - Nürnberg II
    Kresimir Kovacevic  - Hapoel Akko (Israel)
  3. Skn Freak gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132148-young-violets-skn-stp%C3%B6lten-00/?do=findComment&comment=12397513 von einen Beitrag im Thema in Young Violets - SKN St.Pölten 0:0   
    Ja, Ramsebner ist mir gestern auch positiv aufgefallen. Hat gut nach vorne gespielt, die Abwehr lautstark dirigiert und gutes Stellungsspiel gezeigt. Eigentlich alles was ich ihm im letzen Spiel abgesprochen hatte
    Schade, dass er mit Rot runter musste. Da es ja bereits seine 2. Rote in der Saison ist, wirds wohl mind. 2-3 Spiele Pause geben. Obs wirklich ein Foul war, kann man wohl drüber streiten. Wenn er es pfeift, ist es natürlich letzer Mann und rot.
    Zeigt leider wiedermal das (Un)Vermögen unsere Schiris, dass der Hauptschiedsrichter der wesentlich näher dran war erst die Rücksprache mit dem Assistenten braucht um seine Entscheidung dann nachträglich zu korrigieren ...
    Stolz ist mir noch insofern (auch Dienstag im Training) aufgefallen, dass er mMn mit dem Fuß wesentlich stärker ist im Pass- und Aufbauspiel als Kasten. Im modernen Fußball absolut eine Grundbedingung, wie ich meine. Sonst hatte er ja nicht wirklich viel zu tun.
  4. Skn Freak gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132148-young-violets-skn-stp%C3%B6lten-00/?do=findComment&comment=12397529 von einen Beitrag im Thema in Young Violets - SKN St.Pölten 0:0   
    Von Zufrieden sein, redet wohl hier eh keiner. Aber trotzdem sollte man nicht vergessen, dass auch Amateur und Jugendspieler nicht auf der Nudelsuppe daherschwimmen und Schlachtopfer sind. Frag nach beim GAK, die können ein Lieder gegen die YV davon singen

    Und im Gegensatz zu vor 2 Jahren standen eben gestern auch sehr viele aus der Juniors und Nachwuchsabteilung bei uns im Kader. Wir sind eben abgestiegen, damit hat sich der Kader halt auch entsprechend verändert. Barce hat und Pep auch ihre Glanzzeit und spielt jetzt EL statt CL. Zeiten ändern sich. Momentan ist halt Durststrecke, werden aber auch wieder schönere Zeiten kommen, da bin ich sicher!
  5. Powerwolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132148-young-violets-skn-stp%C3%B6lten-00/?do=findComment&comment=12397531 von einen Beitrag im Thema in Young Violets - SKN St.Pölten 0:0   
    Spielen bei den Young Violets keine Profis 
    Ich wage sogar zu behaupten, dass mit Sax und Edomwonyi die beiden Spieler mit dem höchsten Gehalt auf Seiten der Young Violets gespielt haben.
    Ich bin mit gestern auch extrem unzufrieden, trotz der schwierigen Situation mit dem Ausfall der halben Mannschaft und das manche nicht trainiert haben etc, aber so zu tun als wären die Gegner Hobbykicker stimmt halt auch nicht.
  6. michael69 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126808-2liga-202122/?do=findComment&comment=12396636 von einen Beitrag im Thema in 2.Liga - 2021/22   
    Durchaus überraschende Ergebnisse bisher in dieser Runde
  7. _UndertakeR_ gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132148-young-violets-skn-stp%C3%B6lten-00/?do=findComment&comment=12395462 von einen Beitrag im Thema in Young Violets - SKN St.Pölten 0:0   
    Mal sehen wieviele Spieler es wirklich betrifft. Aber auf jeden Fall eine Chance für Spieler aus der "2. Reihe" sich zu empfehlen. Vielleicht also gar nicht mal so ein Nachteil im Endeffekt.
  8. Powerwolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/48375-skn-stp%C3%B6lten/?do=findComment&comment=12391349 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten   
    Weil ja schon öfter spekuliert wurde, dass Spusu und Denner „wackeln“. Die Aussagen von Gebauer lesen sich nicht so schlecht. Man hat anscheinend für den Fall der Fälle Ersatz bei der Hand und zumindest das heurige Budget von 4,5 Millionen soll auch nächste Saison gesichert sein.
    meinfussball.at/Spusu-Ausstieg-„Unser-Budget-wird-halten“
    meinfussball.at/Kassasturz-beim-SKN
  9. _UndertakeR_ gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125680-kader-202122/?do=findComment&comment=12390088 von einen Beitrag im Thema in Kader 2021/22   
    Hab ihn heute beim Training gesehen. Denke schon, dass der uns weiterhelfen kann. Technisch scheint er einiges drauf zu haben und bringt auch Schnelligkeit mit, war mein 1. Eindruck. Also rein vom Spielertyp auf jeden Fall eine Alternative zu den eher Körperbetonten Geschweidl und Kovacevic.
  10. Junior Fan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125680-kader-202122/?do=findComment&comment=12388225 von einen Beitrag im Thema in Kader 2021/22   
    Finde die Diskussion und die Ansichten von div. Seiten beleuchtet hier echt spannend. Ist sehr vieles dabei was ich sofort unterschreiben würde, manches was ich in einem anderen Licht sehe. Aber egal, auf mich kommte es ja nicht an. Grundsätzlich gibt es hier einige Punkte die augenscheinlich im Moment (noch) nicht optimal laufen und vermutlich durch den Umbruch auch noch nicht optimal laufen können.
    Aber haben wir jetzt mal soviel Vertrauen in unsere sportliche Leitung und die Trainer, dass die diese Probleme auf einem viel professionelleren Level sehen wie wir und auch entsprechend daran arbeiten werden, dass abzustellen, bzw. ggf. auch den Kader für nächste Saison entsprechend anzupassen. Dann haben wir da ja echt Luft nach oben und können guter Hoffnung sein, nächstes Jahr vielleicht doch etwas weiter oben in der Tabelle angesiedelt zu sein.
    Denn, und da fass ich mich gleich mal zuallererst an die eigene Nase, vergessen wir halt oft, dass da halt auch nur Menschen und keine Maschinen am werken sind. Heißt natürlich nicht, dass man mit allem einverstanden sein muss und zu allem ja und amen sagen soll, aber eventuell sollte doch bei gewissen Dingen etwas mehr Geduld und Ruhe bei den Fans einkehren.
    Denn man muss schon auch sagen, dass sehr positive Dinge hier auch passieren. Dass mit Riegler, Keiblinger, Messerer, Pemmer und Barlov Eigengewächse mehr und mehr in die Mannschaft integriert werden finde ich absolut Top und einen Weg der Zukunft hat. Auf jeden Fall besser, als wieder eine "Söldner" Truppe aufzubauen.
    Wahrscheinlich haben sich viele, und auch da nehme ich mich nicht aus, sich von den Neuzugängen blenden lassen, und zu große Hoffnungen für dieses Jahr gehabt.
     
  11. dermitdem_Wolf_tanzt gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125680-kader-202122/?do=findComment&comment=12388225 von einen Beitrag im Thema in Kader 2021/22   
    Finde die Diskussion und die Ansichten von div. Seiten beleuchtet hier echt spannend. Ist sehr vieles dabei was ich sofort unterschreiben würde, manches was ich in einem anderen Licht sehe. Aber egal, auf mich kommte es ja nicht an. Grundsätzlich gibt es hier einige Punkte die augenscheinlich im Moment (noch) nicht optimal laufen und vermutlich durch den Umbruch auch noch nicht optimal laufen können.
    Aber haben wir jetzt mal soviel Vertrauen in unsere sportliche Leitung und die Trainer, dass die diese Probleme auf einem viel professionelleren Level sehen wie wir und auch entsprechend daran arbeiten werden, dass abzustellen, bzw. ggf. auch den Kader für nächste Saison entsprechend anzupassen. Dann haben wir da ja echt Luft nach oben und können guter Hoffnung sein, nächstes Jahr vielleicht doch etwas weiter oben in der Tabelle angesiedelt zu sein.
    Denn, und da fass ich mich gleich mal zuallererst an die eigene Nase, vergessen wir halt oft, dass da halt auch nur Menschen und keine Maschinen am werken sind. Heißt natürlich nicht, dass man mit allem einverstanden sein muss und zu allem ja und amen sagen soll, aber eventuell sollte doch bei gewissen Dingen etwas mehr Geduld und Ruhe bei den Fans einkehren.
    Denn man muss schon auch sagen, dass sehr positive Dinge hier auch passieren. Dass mit Riegler, Keiblinger, Messerer, Pemmer und Barlov Eigengewächse mehr und mehr in die Mannschaft integriert werden finde ich absolut Top und einen Weg der Zukunft hat. Auf jeden Fall besser, als wieder eine "Söldner" Truppe aufzubauen.
    Wahrscheinlich haben sich viele, und auch da nehme ich mich nicht aus, sich von den Neuzugängen blenden lassen, und zu große Hoffnungen für dieses Jahr gehabt.
     
  12. torshavn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125680-kader-202122/?do=findComment&comment=12388225 von einen Beitrag im Thema in Kader 2021/22   
    Finde die Diskussion und die Ansichten von div. Seiten beleuchtet hier echt spannend. Ist sehr vieles dabei was ich sofort unterschreiben würde, manches was ich in einem anderen Licht sehe. Aber egal, auf mich kommte es ja nicht an. Grundsätzlich gibt es hier einige Punkte die augenscheinlich im Moment (noch) nicht optimal laufen und vermutlich durch den Umbruch auch noch nicht optimal laufen können.
    Aber haben wir jetzt mal soviel Vertrauen in unsere sportliche Leitung und die Trainer, dass die diese Probleme auf einem viel professionelleren Level sehen wie wir und auch entsprechend daran arbeiten werden, dass abzustellen, bzw. ggf. auch den Kader für nächste Saison entsprechend anzupassen. Dann haben wir da ja echt Luft nach oben und können guter Hoffnung sein, nächstes Jahr vielleicht doch etwas weiter oben in der Tabelle angesiedelt zu sein.
    Denn, und da fass ich mich gleich mal zuallererst an die eigene Nase, vergessen wir halt oft, dass da halt auch nur Menschen und keine Maschinen am werken sind. Heißt natürlich nicht, dass man mit allem einverstanden sein muss und zu allem ja und amen sagen soll, aber eventuell sollte doch bei gewissen Dingen etwas mehr Geduld und Ruhe bei den Fans einkehren.
    Denn man muss schon auch sagen, dass sehr positive Dinge hier auch passieren. Dass mit Riegler, Keiblinger, Messerer, Pemmer und Barlov Eigengewächse mehr und mehr in die Mannschaft integriert werden finde ich absolut Top und einen Weg der Zukunft hat. Auf jeden Fall besser, als wieder eine "Söldner" Truppe aufzubauen.
    Wahrscheinlich haben sich viele, und auch da nehme ich mich nicht aus, sich von den Neuzugängen blenden lassen, und zu große Hoffnungen für dieses Jahr gehabt.
     
  13. SKN-Fan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/131997-skn-stp%C3%B6lten-floridsdorfer-ac-01-01/?do=findComment&comment=12384262 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten - Floridsdorfer AC 0:1 (0:1)   
    Das klingt jetzt vielleicht komisch, ist aber unter Umständen so. Denn wenn die Mannschaft durch ein taktisches Konzept in vorgezwungene Abläufe gedrängt wird, welche die individuellen Stärken von Spielern nicht ausnützen, dann hast du grob ausgedrückt genau das Ergebnis.
    Ob es tatsächlich so ist, kann ich jetzt als Außenstehender nicht beurteilen, darum habe ich oben ja auch geschrieben, ist die Frage was die Ursache ist.

    2 Beispiele, die mir in den letzten beiden Heimspielen extrem aufgefallen sind:

    1. Gegen BW Linz sind bei fast jedem Abstoß links und rechts von Kasten 2 Verteidiger in Position gegangen um evtl. den Ball iin Empfang zu nehmen. Lino hat gefühlt (trotz 0:1 Rückstand) eine Ewigkeit mal selbst nach einem Mitspieler gesucht, den er anspielen kann, hat danach den Ball immer nach rechts zu Ramsebner gespielt, welcher den Ball zielgenau im zentralen Mittelfeld zum Gegner gepfeffert hat. War für Linz auch nicht schwer, den Ball zu erobern, da eigentlich klar war, wo der Abstoß landen wird.
    2. Gegen FAC steht die Verteidigung im Spielaufbau nahe der Mittellinie, Ramsebner zentral am Ball sondiert die Möglichkeiten zum Pass, und spielt jedes Mal nach links, wo absoluter "Stau" herrscht und ignoriert den völlig frei stehenden Keiblinger auf der rechten Seite, der enorme Räume nach vorne vorfinden würde.
    Beide oben angeführten Beispiele endeten fast ausnahmslos in Ballverlusten. Und da stellt sich halt dann schon die Frage, können die Spieler es nicht besser oder traut sich keiner da sich anders zu postieren oder etwas anders zu probieren, oder ist die Vorgabe der Trainer so strikt, dass sie es einfach nicht dürfen.
    Bevor hier jetzt wieder Diskussionen aufkommen, dass die Spielidee der Trainer super ist, und die voll hinter der Idee stehen. Das will ich hier jetzt ja auch gar nicht schlecht reden. Aber die Trainer sagen selbst, wir sind noch in der Stabilisierungsphase. Von daher klappt halt nicht alles so wie es soll. Daher müsste halt zumindest irgendwann in Hälfte 2 mMn dann auch mal ein umdenken passieren, ob gewisse Sachen dann nicht doch für dieses Spiel anders gelöst werden sollten.

    Denn sehr häufig ist für viele Zuschauer im Stadion schon ziemlich klar, wo der Ball hingehen wird. Und wenn das der "Otto-Normalverbraucher" schon vorhersagen kann, dann hat das die gegnerische Mannschaft schon längst mitbekommen.
  14. Skn Freak gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/131997-skn-stp%C3%B6lten-floridsdorfer-ac-01-01/?do=findComment&comment=12383772 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten - Floridsdorfer AC 0:1 (0:1)   
    Um das Thema nochmals aufzugreifen, weil du hier 2 Leihspieler erwähnst: Ich fürchte, dass uns die Leihspielergeschichte wie auch schon im Vorjahr nicht wirklich die erhoffte Wirkung bringt.
    Llanez spielt für meinen Geschmack schon seit einigen Spielen hauptsächlich für die eigene Galerie, ist zu selbstverliebt und gibt Bälle zu selten oder zu spät ab. Schade, da er technisch wohl einer der Besten im Kader ist, der den Unterschied machen könnte. Monzialo gestern in der selben Schiene. Meist sehr unauffällig, bei einem sehr erfolgsversprechenden Angriff dann lieber das Solo statt dem Pass vorgezogen und Ball verloren. Das sind dann halt Sachen, die sich auf das Gesamte Spiel sehr negativ auswirken, wenn es ohnehin nicht gerade selbstverständlich läuft mit Offensivaktionen.
    Viel hängt von uns in der Offensive von Davies ab. Der ist halt momentan auch nicht in stärkster Form. Das Gesamtpaket ergibt dann halt, dass man viel zu behäbig und berechenbar im Angriffsspiel ist und auf den Lucky Punch angewiesen ist.
    Und da fehlt mir dann oft ein Plan B, wenn es im Match nicht so klappt wie es soll. Und vorallem auch Führungsspieler am Platz, welche das dann auch in die Tat umsetzen können.

    Man hat aber irgendwie immer so den Eindruck, man spielt stur den selben Stiefel runter. So nach dem Motto, wenn es klappt, schön, wenn nicht, dann halt Pech gehabt. Gestern z.B. spielte man in Minute 87 trotz 0:1 Rückstand ganz seelenruhig im Mittelfeld hin und her. Klar soll man nicht in Panikaktionen verfallen, aber etwas mehr Offensivdrang würde ich mir bei Rückstand kurz vor Schluss schon wünschen.
    An der Einstellung sollte es zumindest beim Großteil der Mannschaft nicht liegen, denn die Nachspielzeiten der letzten 3 Spiele zeigte, dass man bis zur letzten Sekunde wach ist. Ist halt die Frage, TRAUT sich keiner was in Eigenverantwortung zu machen oder DARF keiner was machen ...
     
  15. torshavn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/48375-skn-stp%C3%B6lten/?do=findComment&comment=12383158 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten   
    Klingt für mich aber auch etwas nach Vorwand, denn die bestehenden Logos müssen ja trotzdem getauscht werden (Briefpapier, Dressen, Wandverzierungen, ...)
    Man wird ja kaum spusu drin stehen lassen, wenn die nicht mehr Namenssponsor sind. Oder wird dass dann einfach mit dem neuen Sponsor überklebt ???
    Zumindest gibt es mit den neuen Hoodies jetzt mal wieder neutrale Fanartikel ohne Werbung. Das ist ja zumindest schon mal ein Lichtblick
  16. torshavn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/131997-skn-stp%C3%B6lten-floridsdorfer-ac-01-01/?do=findComment&comment=12382815 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten - Floridsdorfer AC 0:1 (0:1)   
    In diesem Fall geht es jeweils um die Einzahl. Der erwähnte Idiot bin ich , der Spieler Ramsebner.  Für mich sind seine Auftritte Woche für Woche eine Zumutung und lustloses Ballgeschiebe. Das hab ich während des Spiels lauthals kundgetan,  er hat es gehört. Nach dem Spiel hat er mir seinen Standpunkt dazu kundgetan,  Sache erledigt. 
    Als Kapitän und Führungsspieler muss man einfach anders auftreten. Aber wir kennen jetzt gegenseitig die Meinungen, damit soll's jetzt auch gut sein, und braucht in Zukunft nicht vertieft werden. 
  17. Grazer Wolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/48375-skn-stp%C3%B6lten/?do=findComment&comment=12382646 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten   
    Ich denke, dass wir im Falle eines Abgangs von Spusu nächstes Jahr mit dem VW Logo auf der Brust spielen werden.
  18. Powerwolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/48375-skn-stp%C3%B6lten/?do=findComment&comment=12382652 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten   
    Das Logo könnten sie auch gerne nehmen
  19. Skn Freak gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/131997-skn-stp%C3%B6lten-floridsdorfer-ac-01-01/?do=findComment&comment=12382619 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten - Floridsdorfer AC 0:1 (0:1)   
    Das ist gegen Horn und heute gegen den FAC besonders schlimm gewesen, hat man aber auch vorher bei Spielen immer wieder gesehen. Es wird für meinen Geschmack einfach viel zu viel "klein klein" gespielt und viel zu kompliziert. Das fängt damit an, das weder Kasten noch Ramsebner genug Gefühl im Fuß haben, um von hinten einen ordentlichen Spielaufbau zu schaffen, im Mittelfeld oder auch schon in guten Angriffspositionen wird immer wieder zurückgespielt, oder aus guten zentralen Schußpositionen nochmals auf die Flanke verlagert, bis der Ball vertendelt ist.
    Ramsebner bleibt für mich sowieso ein rotes Tuch. Der ist weder im Stellungsspiel noch in Spielgeschwindigkeit und schon gar nicht im Passspiel ein Abwehrchef für mich.

    Im Große und Ganzen sind unserer Spielzüge, vorallem in der Offensive halt für jeden Gegner sehr durchschaubar, und bringen halt extrem wenig wirklich gute Chancen.
    Wir spielen es aber auch viel zu kompliziert. Oft wäre schon lange die Möglichkeit für einen weiten Pass auf den Flügel, aber es wird immer wieder über mehrere Stationen oder zurück gespielt, statt den schnellen Konter zu wählen. Da hats eine Verteidigung dann auch oft gar nicht so schwer, sich wieder zu formieren.
  20. Prometheus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/131997-skn-stp%C3%B6lten-floridsdorfer-ac-01-01/?do=findComment&comment=12382642 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten - Floridsdorfer AC 0:1 (0:1)   
    Da hast du sicher recht. Aber dann sollte man halt auch bei gewissen taktischen Anweisungen darauf Rücksicht nehmen, dass Spielzüge in der Liga etwas einfacher gehalten werden sollten. Wie im vorigen Post schon geschrieben, irgendwie stimmt das Feintuning noch nicht. Aber was nicht ist, kann ja (hoffentlich) noch werden.
  21. Prometheus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/131997-skn-stp%C3%B6lten-floridsdorfer-ac-01-01/?do=findComment&comment=12382619 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten - Floridsdorfer AC 0:1 (0:1)   
    Das ist gegen Horn und heute gegen den FAC besonders schlimm gewesen, hat man aber auch vorher bei Spielen immer wieder gesehen. Es wird für meinen Geschmack einfach viel zu viel "klein klein" gespielt und viel zu kompliziert. Das fängt damit an, das weder Kasten noch Ramsebner genug Gefühl im Fuß haben, um von hinten einen ordentlichen Spielaufbau zu schaffen, im Mittelfeld oder auch schon in guten Angriffspositionen wird immer wieder zurückgespielt, oder aus guten zentralen Schußpositionen nochmals auf die Flanke verlagert, bis der Ball vertendelt ist.
    Ramsebner bleibt für mich sowieso ein rotes Tuch. Der ist weder im Stellungsspiel noch in Spielgeschwindigkeit und schon gar nicht im Passspiel ein Abwehrchef für mich.

    Im Große und Ganzen sind unserer Spielzüge, vorallem in der Offensive halt für jeden Gegner sehr durchschaubar, und bringen halt extrem wenig wirklich gute Chancen.
    Wir spielen es aber auch viel zu kompliziert. Oft wäre schon lange die Möglichkeit für einen weiten Pass auf den Flügel, aber es wird immer wieder über mehrere Stationen oder zurück gespielt, statt den schnellen Konter zu wählen. Da hats eine Verteidigung dann auch oft gar nicht so schwer, sich wieder zu formieren.
  22. Powerwolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/131888-sv-horn-skn-stp%C3%B6lten-01-00/?do=findComment&comment=12366933 von einen Beitrag im Thema in Sv Horn - SKN St.Pölten 0:1 (0:0)   
    wenn ich einen Vergleich ziehen müßte, wie dieser Sieg schmeichelt, würde ich sagen Herman Munster wurde für den Mister World nominiert......
  23. Powerwolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/48375-skn-stp%C3%B6lten/?do=findComment&comment=12342491 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten   
    Hoffentlich wird sie nicht wieder von irgendeinem Schas torpediert, wie sonst immer 
  24. _UndertakeR_ gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/102894-rund-ums-leder-und-off-topic/?do=findComment&comment=12316503 von einen Beitrag im Thema in Rund ums Leder und Off Topic   
    Die Querverweise sind durchaus da Hab mich nach dem heutigen Bayern Spiel sehr an die Partien vom SKN gegen Rapid II, Horn und Dornbirn zu Beginn der Saison erinnert gefühlt. Bochum hat mit schnellen Gegenstößen die Bayern Abwehr, welche immer extrem hoch steht, mit einfachen Mitteln relativ blass aussehen lassen.
    Worauf ich eignetlich raus wollte: Wenn sogar Top Mannschaften wie FCB, mit hochwertigem Spielerkader, in dem System fallweise sehr schlecht aussehen, wird das bei SKN noch viel öfter der Fall sein. Bayern hat halt Ausnahmekönner welche manche Mankos dann wieder ausgleichen und meist das Spiel entscheidend beeinflussen. Die haben wir aber halt nicht.

    Und sollten wir den Auftstieg doch irgendwann schaffen, sind wir in der 1. Liga wieder ein kleiner Fisch im Vergleich mit vielen andern, da wirds noch schwerer.

    Darum halte ich das System grundsätzlich nicht für das Beste, schon gar nicht für uns. Aber ja, ist eine persönliche Meinung, die weder richtig sein noch von anderen geteilt werden muss
  25. Powerwolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/48375-skn-stp%C3%B6lten/?do=findComment&comment=12279138 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten   
    hatte heute die Gelegenheit Matthias Gebauer kennenzulernen. War ein angenehmes Gespräch über eine Stunde…er wirkt hochmotiviert und bringt grad ordentlich Schwung ins Büro