AntiPessimist

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.382
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. dooku gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144107-sr-donaufeld-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=13412161 von einen Beitrag im Thema in SR Donaufeld - SK Rapid Wien   
    Mir sind das gegen einen Ostligisten einfach zu viele lange hohe Bälle im Spielaufbau.
  2. AntiPessimist gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144107-sr-donaufeld-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=13412160 von einen Beitrag im Thema in SR Donaufeld - SK Rapid Wien   
    Sobald wir in der gegnerischen Hälfte sind, schaut das schon ganz ok aus, aber der Spielaufbau is wirklich unterirdisch.
  3. AntiPessimist gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=13385608 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Ein Nadelstreiftrikot in purer Perfektion, Hut ab an die echten Linzer

  4. AntiPessimist gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=13386171 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    So geht Trikot. So geht Sponsor! 
  5. AntiPessimist gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143446-nenad-cvetkovic-ist-rapidler/?do=findComment&comment=13365516 von einen Beitrag im Thema in Nenad Cvetkovic ist Rapidler   
    Punto e basta.
    So und nicht anders hat eine Einstellung auszusehen.
  6. AntiPessimist gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143446-nenad-cvetkovic-ist-rapidler/?do=findComment&comment=13365487 von einen Beitrag im Thema in Nenad Cvetkovic ist Rapidler   
    Das ist genau die Einstellung die es benötigt. Respekt.
  7. AntiPessimist gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140824-sommertransferzeit-2324/?do=findComment&comment=13359503 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferzeit 23/24   
    Heuer gehen wir übrigens zum ersten mal seit Jahren in eine Saison, wo nicht entweder der halbe Kader einen auslaufenden Vertrag hat oder wo hauptsächlich 27+ Spieler mit 0 Ablösepotential einen Vertrag länger als 2 Jahre haben.
    Zum Vergleich: Letztes Jahr hatten wir mit Kühn, Oswald, Zimmermann und Moormann vier U23 Spieler mit einem 3 oder 4 Jahres Vertrag im KM Kader + drei Spieler von Rapid II die keine Rolle in der KM gespielt haben. Heuer haben wir Stand Mitte Juni mit Mayulu, Seidl, Auer, Hedl, Strunz, Kühn, Zivkovic und Kaygin acht U23 Spieler mit einem 3 oder 4 Jahres Vertrag im KM Kader.
    Diesen Aspekt muss man Katzer auch hoch anrechnen. Waren es letztes Jahr noch hauptsächlich Kaderspieler wie Oswald und Moormann mit einem langfristigen Vertrag, sind es heuer A NT Spieler wie Hedl und Auer sowie U20 Spieler aus den Top 5 Nationen wie Mayulu, Kaygin und mit Zivkovic eines der grössten Talente des Landes. 
    Das mag man jetzt vielleicht noch nicht als so wichtig sehen, weil der dringend benötigte ZM noch nicht da ist. In einem Jahr aber kann unsere jetzige Vertragskonstellation zum absoluten Gamechanger werden, wenn die jungen gut performen und im nächsten Transferfenster immer noch einen 3 Jahres Vertrag bei Rapid haben.
    Genauso erreicht man das nächste Level was erzielte Ablösesummen angeht! 
     
  8. Julian1899 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=13349169 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Wird Zeit, dass Sabitzer und Joe wechseln. Das wären fast 1 Mio an Ausbildungsentschädigung für uns. Könnten wir gut gebrauchen.
  9. AntiPessimist gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116915-zoran-barisic-cheftrainer-mit-vertrag-bis-2025/?do=findComment&comment=13355819 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025   
    Ich denke, dass sich hier in letzter Zeit zahlreich user anmelden mit der Priorität schlechte Stimmung zu verbreiten und zudem gezielt Negativstimmung gegen gewisse Vereinsverantwortliche heraufbeschwören, daher hab ich mich entschieden, sukzessive weniger zu posten und mich eher zurückzuziehen, weils so einfach keinen Sinn und Spass mehr macht. All diesen Leuten sei hiermit eins gesagt, niemand von euch ist auch nur im Ansatz das was ich unter einem Rapidler verstehe und was es bedeutet Rapidler zu sein, beginnend damit an einem Strang zu ziehen und zusammenzuhalten. Die Verantwortlichen versuchen ihr bestes und versuchen Rapid wieder auf Vordermann zu bringen, das benötigt einfach Zeit, man ist in der Kommunikation ehrlich und offen und das finde ich sehr gut. Ich frage mich lediglich, welche Motivation steckt hinter diesen Menschen, die ihren angeblichen Herzensverein (Betonung liegt auch angeblich) ständig mit negativen Statements bewerfen, denn das hat sich dieser Verein mit Sicherheit nicht verdient und konstruktives liest man von diesen Personen ohnehin gleich null, es ist eben eine reine Stimmungsmache gegen den Verein und den Vereinsverantwortlichen. Überrascht bin ich, dass dies in diesem Ausmaß hier uberhaupt so toleriert wird, aber gut soll so sein ist nicht mein Bier. Den EC Thread werde ich weiterhin updaten, zum Rest sag ich Pfiat di Gott.
  10. AntiPessimist gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116915-zoran-barisic-cheftrainer-mit-vertrag-bis-2025/?do=findComment&comment=13357105 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025   
    Und dort kraults euch gegenseitig die Eier und hauts alle raus, die Kritik üben?
    Bei allem Respekt vor dir, @derfalke35 und einigen anderen hier, das ist dann doch eher peinlich und hat wenig mit "Rapidler sein" zu tun.
    Möglicherweise hab ich hier ein paar Dinge übersehen da ich in den letzten Monaten eher selten reinschau, aber nach Aussagen a la "kein wirkliches Ziel - Top 6", "Top 3 unseriös", "andere Vereine geben mehr aus" und "anders vorgestellt" wird man sich als Rapidler doch auch mal fragen dürfen wohin die Reise langsam gehen soll. Jetzt gabs 2 Jahre außerhalb der Top3, europäisch schauts auch eher mau aus. Man hat nach außen hin groß gezeigt, dass das Hauptproblem nicht der Trainer sondern andere waren. Ausgetauscht wurden eigentlich alle..und das nicht erst letzen Monat. Ab wann darf man etwas erwarten? Langfristige Ziele werden nicht öffentlich gemacht (falls es welche gibt). Was öffentlich gemacht wird sind Andeutungen, dass es eher nicht sooo gut rennt.
    Rapid erinnert immer mehr an einen Verein bei dem nur noch wenige bescheid wissen dürfen (absolut in Ordnung, wenn es die Richtigen sind) und Kritik auch nur intern geübt werden darf (nicht in Ordnung). Hauptsache man zahlt als Fan und die Hüttn is weiterhin voll.
    Sorry, das soll nicht gegen euch zwei gehen. Das andauernde "egal was der Verein macht, es heult eh immer wer" Getue nervt aber genauso. Es fehlt (mir zumindest) ein Plan wie es weitergeht. Gut, schreib ma die kommende Saison ab und simma mit Platz 4 oder 5 zufrieden. Was dann? Wenns oasch rennt gibts in den nächsten Monaten keine EC Gruppe - Geld fehlt. Titel darf man bei uns eh nie fordern und bald wird man auch keinen Derbysieg mehr fordern. Mit Platz 4 oder 5 wirds auch nächstes Jahr eher schwer für eine EC Gruppe.
    PS: Und ich glaub dennoch, dass es bei uns grad nicht so übel aussieht wie nach außen kommuniziert. Ich bin mit den Verlängerungen bzw Neuverpflichtungen eigentlich recht zufrieden. Umso verstörenden finde ich die letzten Aussagen von Barisic und Katzer.
  11. AntiPessimist gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116915-zoran-barisic-cheftrainer-mit-vertrag-bis-2025/?do=findComment&comment=13357393 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025   
    Mit Verlaub, aber die eine sowie die andere Richtung in ihren Extremen ist eben auch Rapid.
    Der angesprochene fehlende Zusammenhalt ist lediglich das Ergebnis einer fatalen Vereinspolitik geprägt von fehlender Expertise und dem priorisieren von persönlichen Eitelkeiten, ja meine Damen und Herren auch das ist Rapid, so war es schon immer… alleine diese Aussage trifft auf unseren Verein zu wie keine andere. Seilschaften und Freunderlwirtschaft sind Gang und gebe, sodass du als Präsidium schon geschlossen zusammen stehen musst um negative Strömungen im Umfeld des Vereines (wird es immer geben) richtig zu kanalisieren weißt. 
    Es ist verständlich das einem positiv eingestellten Menschen die ewige Nörglerei und negative Sichtweise irgendwann zum Hals raushängt, jedoch sollte man hierbei nicht unerwähnt lassen dass diese negative Einstellung, Haltung oder Energie ggb. dem Verein und seinen Verantwortlichen, wie auch immer man dieses Umstand beschreiben will, eine selbst gemachte, selbst erarbeitete Konsequenz ist. 
    Klar ist dies für das jetzige Präsidium ein zusätzlicher Ballast, wenig hilfreich, doch zu akzeptieren und zu respektieren, auch wenn sie für die Verhältnisse ihrer Vorgänger weder Verantwortung tragen noch Schuld daran haben… Sie sind es jedoch die nun die nackte Wahrheit ans Licht gebracht haben, und wie man nur all zu gut weiß ist dies die mit am schmerzhafteste Erfahrung die man als Mensch machen kann. 
    Ich halte nicht viel vom ewigen Optimismus vor allem wenn dieser wider Realitäten gelebt wird und da ist das ASB anscheinend ein Nährboden für Extreme und zwar in beide Richtungen. Respekt und Verständnis wird generell keinem ggb. gebracht denn die eigene Sichtweise lässt dies in der Regel kaum zu, jeder von uns ist durch sein bisheriges Leben in gewisser Hinsicht zu allerlei Thematiken programmiert und dies zu überwinden würde dem Verlassen der eigenen Komfortzone entsprechen und dass ist bei vielen nicht möglich.
    Alleine das es eine Ignore Funktion gibt und vor allem bei einer Fraktion massiv genutzt wird zeigt relativ deutlich wie es um div. Charaktere in Punkto Respekt einem anderem ggb. bestellt ist. Man muss nicht alles akzeptieren keine Frage aber ein gewisser Respekt sollte vorhanden sein. Auch hier bekommt ein jeder was er verdient, wäre dem nicht so würde es kein Diskussionsforum benötigen.
    Eines ist jedoch gewiss, es beruhigt sich auch hier wieder sobald der Verein sportlich besser performed, denn das ist eigentlich das Hauptziel eines Sportvereins, nämlich Erfolgen nach zu eifern. 
  12. AntiPessimist gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140824-sommertransferzeit-2324/?do=findComment&comment=13356695 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferzeit 23/24   
    Kaygin  Seidl und Kühn und dahinter noch der neue 8er - das ist schon ein sehr starkes MF 
  13. Cougar83 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142394-trikots-20232024/?do=findComment&comment=13353590 von einen Beitrag im Thema in Trikots 2023/2024   
    Ich hoffe, dass ich irgendwann auch mal eine moderne Interpretation der klassischen Rapid-Trikots erleben darf. Und bevor die wütende Meute mit den Mistgabeln hanstürmt, damit meine ich keinen Verrat unserer Vereinsfarben oder Farbkombinationen, sondern einfach, dass man auch gerne mal moderne Designs, Muster, Illustrationen, Details in unseren traditionellen Farben wagen könnte.
    Das Aufwärmen der gleichen 3-4 Trikotdesigns find ich sehr einfallslos. Vor allem wenn die Umsetzung in den Details wie auch heuer (siehe Abstände der Linien) aber auch in der Vergangenheit (zB bei Farbauswahl *hust * Sumpfgrün *hust *) von  eher geringem modischen Geschmack zeugen.
    Aber gut bei dem was bei uns als Merch rausgeht, musst mit dem Endergebnis bei den heurigen Trikots eh zufrieden sein.
  14. Hiasl99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142394-trikots-20232024/?do=findComment&comment=13353590 von einen Beitrag im Thema in Trikots 2023/2024   
    Ich hoffe, dass ich irgendwann auch mal eine moderne Interpretation der klassischen Rapid-Trikots erleben darf. Und bevor die wütende Meute mit den Mistgabeln hanstürmt, damit meine ich keinen Verrat unserer Vereinsfarben oder Farbkombinationen, sondern einfach, dass man auch gerne mal moderne Designs, Muster, Illustrationen, Details in unseren traditionellen Farben wagen könnte.
    Das Aufwärmen der gleichen 3-4 Trikotdesigns find ich sehr einfallslos. Vor allem wenn die Umsetzung in den Details wie auch heuer (siehe Abstände der Linien) aber auch in der Vergangenheit (zB bei Farbauswahl *hust * Sumpfgrün *hust *) von  eher geringem modischen Geschmack zeugen.
    Aber gut bei dem was bei uns als Merch rausgeht, musst mit dem Endergebnis bei den heurigen Trikots eh zufrieden sein.
  15. AntiPessimist gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/60498-finanzen-sponsoren-lizenz/?do=findComment&comment=13353257 von einen Beitrag im Thema in Finanzen, Sponsoren, Lizenz   
    Der Haken an der Sache aus meiner Sicht. Mittlerweile werden die Toptalente von den größeren Klubs aus den Akademien rausgescoutet, d.h. die allerbesten Nachwuchsspieler werden wir fast nie in der Kampfmannschaft sehen und Kohle kriegst auch kaum. Wir schaffen es ja auch nur mit ach und krach unsere Nachwuchsspieler die dann doch in der KM landen zu verlängern. Ich bin nicht überzeugt vom Konzept Ausbildungsverein. Das kann Ajax machen, aber wir? 
  16. AntiPessimist gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142005-2023-news-wichtige-termine-sonstiges/?do=findComment&comment=13353200 von einen Beitrag im Thema in 2023: News, wichtige Termine, Sonstiges   
    Wie gesagt, mir wäre es hier nicht um irgendwelche unrealistischen Zielausrufungen gegangen aber man kann es einfach besser artikulieren und motivierender rüber bringen als gestern geschehen. Ebenso störte mich Katzers Ausführung zu den jungen Spielern. Er sollte da etwas mehr auf sein Wording achten zukünftig, ist auch nicht wild aber auf mittelfristige Sicht auch nicht unwichtig befürchte ich. In erster Linie geht es nach meinem Dafürhalten nämlich darum, junge Spieler für unseren sportlichen Erfolg und als Identifikationsmerkmale des Vereins zu entwickeln und erst in zweiter Linie sollte es darum gehen, sie bei entsprechenden Potenzial auch gewinnbringend zu verkaufen (also umgekehrt zur gestrigen Ausführung), sonst kommt die Zielsetzung und Vermittlung bei den Anhängern nach meinem Dafürhalten einfach falsch an. Und da spreche ich vielleicht nicht über dich oder mich aber bei der breiten Masse kommt sowas denke ich wirklich nicht gut an... 
  17. Bongo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140824-sommertransferzeit-2324/?do=findComment&comment=13352433 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferzeit 23/24   
    Wir brauchen im Zentrum zumindest einen echten Unterschiedsspieler, der signifikant mehr Qualität hat als alle anderen auf der Position. Das sieht eh fast jeder hier so.
    Aber daneben bin ich ein großer Verfechter davon einen Jungen ins kalte Wasser zu werfen. Sattlberger hat bereits in der KM gute Spiele gemacht und zuletzt in der U21 bewiesen, dass er eines der grössten Talente in Ö im DM ist. Oswald hat sich zu Saisonschluss deutlich gemausert und hat sich weitere Einsätze verdient. Und Bajlicz ist, wenn auch ohne Beweis im Profigeschäft, von seinen technischen Anlagen und der Übersicht ein absolutes Ausnahmetalent für mich. Den musst du halt körperlich jetzt fordern und fördern, dann wird man sehen wofür es reicht. Wäre aber sicher nicht der erste begnadete Fussballer der gerade auf Amateurlevel nicht zündet weil die Mitspieler einfach nicht auf der Höhe sind, dass er seine Stärken ausspielen kann. 
  18. alfman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140824-sommertransferzeit-2324/?do=findComment&comment=13352433 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferzeit 23/24   
    Wir brauchen im Zentrum zumindest einen echten Unterschiedsspieler, der signifikant mehr Qualität hat als alle anderen auf der Position. Das sieht eh fast jeder hier so.
    Aber daneben bin ich ein großer Verfechter davon einen Jungen ins kalte Wasser zu werfen. Sattlberger hat bereits in der KM gute Spiele gemacht und zuletzt in der U21 bewiesen, dass er eines der grössten Talente in Ö im DM ist. Oswald hat sich zu Saisonschluss deutlich gemausert und hat sich weitere Einsätze verdient. Und Bajlicz ist, wenn auch ohne Beweis im Profigeschäft, von seinen technischen Anlagen und der Übersicht ein absolutes Ausnahmetalent für mich. Den musst du halt körperlich jetzt fordern und fördern, dann wird man sehen wofür es reicht. Wäre aber sicher nicht der erste begnadete Fussballer der gerade auf Amateurlevel nicht zündet weil die Mitspieler einfach nicht auf der Höhe sind, dass er seine Stärken ausspielen kann. 
  19. sulza gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140824-sommertransferzeit-2324/?do=findComment&comment=13352433 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferzeit 23/24   
    Wir brauchen im Zentrum zumindest einen echten Unterschiedsspieler, der signifikant mehr Qualität hat als alle anderen auf der Position. Das sieht eh fast jeder hier so.
    Aber daneben bin ich ein großer Verfechter davon einen Jungen ins kalte Wasser zu werfen. Sattlberger hat bereits in der KM gute Spiele gemacht und zuletzt in der U21 bewiesen, dass er eines der grössten Talente in Ö im DM ist. Oswald hat sich zu Saisonschluss deutlich gemausert und hat sich weitere Einsätze verdient. Und Bajlicz ist, wenn auch ohne Beweis im Profigeschäft, von seinen technischen Anlagen und der Übersicht ein absolutes Ausnahmetalent für mich. Den musst du halt körperlich jetzt fordern und fördern, dann wird man sehen wofür es reicht. Wäre aber sicher nicht der erste begnadete Fussballer der gerade auf Amateurlevel nicht zündet weil die Mitspieler einfach nicht auf der Höhe sind, dass er seine Stärken ausspielen kann. 
  20. MaSTeRLuK1899 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140824-sommertransferzeit-2324/?do=findComment&comment=13352433 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferzeit 23/24   
    Wir brauchen im Zentrum zumindest einen echten Unterschiedsspieler, der signifikant mehr Qualität hat als alle anderen auf der Position. Das sieht eh fast jeder hier so.
    Aber daneben bin ich ein großer Verfechter davon einen Jungen ins kalte Wasser zu werfen. Sattlberger hat bereits in der KM gute Spiele gemacht und zuletzt in der U21 bewiesen, dass er eines der grössten Talente in Ö im DM ist. Oswald hat sich zu Saisonschluss deutlich gemausert und hat sich weitere Einsätze verdient. Und Bajlicz ist, wenn auch ohne Beweis im Profigeschäft, von seinen technischen Anlagen und der Übersicht ein absolutes Ausnahmetalent für mich. Den musst du halt körperlich jetzt fordern und fördern, dann wird man sehen wofür es reicht. Wäre aber sicher nicht der erste begnadete Fussballer der gerade auf Amateurlevel nicht zündet weil die Mitspieler einfach nicht auf der Höhe sind, dass er seine Stärken ausspielen kann. 
  21. Schwemmlandla3 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140824-sommertransferzeit-2324/?do=findComment&comment=13352433 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferzeit 23/24   
    Wir brauchen im Zentrum zumindest einen echten Unterschiedsspieler, der signifikant mehr Qualität hat als alle anderen auf der Position. Das sieht eh fast jeder hier so.
    Aber daneben bin ich ein großer Verfechter davon einen Jungen ins kalte Wasser zu werfen. Sattlberger hat bereits in der KM gute Spiele gemacht und zuletzt in der U21 bewiesen, dass er eines der grössten Talente in Ö im DM ist. Oswald hat sich zu Saisonschluss deutlich gemausert und hat sich weitere Einsätze verdient. Und Bajlicz ist, wenn auch ohne Beweis im Profigeschäft, von seinen technischen Anlagen und der Übersicht ein absolutes Ausnahmetalent für mich. Den musst du halt körperlich jetzt fordern und fördern, dann wird man sehen wofür es reicht. Wäre aber sicher nicht der erste begnadete Fussballer der gerade auf Amateurlevel nicht zündet weil die Mitspieler einfach nicht auf der Höhe sind, dass er seine Stärken ausspielen kann. 
  22. AntiPessimist gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142005-2023-news-wichtige-termine-sonstiges/?do=findComment&comment=13352441 von einen Beitrag im Thema in 2023: News, wichtige Termine, Sonstiges   
    Keine Ahnung wie das andere sehen, aber mir persönlich ist es Blunze.
  23. chris0412 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=13349169 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Wird Zeit, dass Sabitzer und Joe wechseln. Das wären fast 1 Mio an Ausbildungsentschädigung für uns. Könnten wir gut gebrauchen.
  24. AntiPessimist gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/60498-finanzen-sponsoren-lizenz/?do=findComment&comment=13349408 von einen Beitrag im Thema in Finanzen, Sponsoren, Lizenz   
    Die 4-5mio nationales Minus waren bekannt und es ist eine der ersten Aufgaben Knippings, das zu minimieren. Was ich bis jetzt gehört habe, hat er auch schon einige "Leichen im Keller" geortet. Trotzdem sollten wir einen Teil davon in das sportliche Umfeld zurück fließen lassen, soll heißen, mehr Unterstützung in der Trainingsgestaltung usw.
    Wenn ich die Zeitschiene zurückverfolge, dann kamen die ersten mahnenden Worte seitens des Vereins ab dem Zeitpunkt als Knipping seine erste Einschätzung im Zuge der Jobvergabe abgab. Mit jeder weiteren intensiveren Einarbeitung von ihm kamen auch weitere finanzielle "downgrades" des Vereins. So deprimierend das auch insgesamt ist, so wohltuend empfinde ich dabei die Schlussfolgerung, dass wir mit ihm endlich einmal in eine ungeschönte, ehrliche Bewertung der Fakten kommen. Ich kann gar nicht sagen, wie sehr mir diese typisch österreichische, naive Schönfärberei über die Jahre auf die Nerven gegangen ist.
    Als nächsten Schritt wünsche ich mir mehr von dieser sachlichen Qualität auch im sportlichen Bereich. Dazu wird es über kurz oder lang auch personelle Änderungen oder Ergänzungen brauchen.
    Als Beispiel möchte ich eine kurze Sequenz nach dem 2:0 Ö gg SWE nennen, wo sämtliche Trainer wie von der Tarantel gestochen anstatt über den vermeintlich feststehenden Sieg zu jubeln und die Laufbahn auf und ab zu rennen, sofort mit konzentrierter Miene ihre Köpfe zusammen gesteckt haben um die Taktik für die restlichen Minuten zu besprechen. Muss nicht immer so sein, zeigt aber mit welcher Ernsthaftigkeit das Team Rangnick am Werken ist. Das färbt natürlich letztlich auch auf die Spieler ab.
    Noch ein Wort zu Tojner:
    Er sitzt aus einem einzigen Grund im Präsidium, nämlich um Geld für den Sport zu lukrieren. Ansonsten hätte er dort nicht die geringste Berechtigung. Ob er selbst sponsert oder verschenkt oder jemand anderen dafür findet, ist mir egal. Tojner hat dort im Moment den output von Frau Kaltenborn, das ist zu wenig! Und ich brauche auch niemanden, der dann 2 Wochen vor der nächsten Wahl einen 200k-Vertrag präsentiert. Über Anteilskäufe braucht er jedenfalls kein einziges IV mehr geben, das würde ihn schwer verdächtig machen.
    Ansonsten macht dort bis jetzt jeder seinen Job so gut er kann.
  25. AntiPessimist gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130444-spekulationsthread-202324/?do=findComment&comment=13350083 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2023/24   
    Danke fürs Zusammenfassen! 
    Dass Kulovits Trainer bleibt finde ich nicht gut. Ist mMn genauso sinnlos wie die Verlängerung von Eggenfellner. 
    Wichtig ist dass Sattlberger in den Profikader hochgezogen wird! Von dem erwarte ich mir kommende Saison einiges.