Stahlstadtabschaum

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.739
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    3

Reputationsaktivitäten

  1. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117338-stadion-auf-der-gugl/?do=findComment&comment=14067444 von einen Beitrag im Thema in Stadion auf der Gugl   
    Wenn du ein Haus baust und dein Baumeister baut scheisse, ist es dir dann auch persönlich peinlich? 
  2. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117338-stadion-auf-der-gugl/?do=findComment&comment=14067232 von einen Beitrag im Thema in Stadion auf der Gugl   
    Als langgedienter, abgehärteter LASK Fan darf einem eigentlich überhaupt nichts mehr peinlich sein 
  3. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147937-ask-international-202425/?do=findComment&comment=14062645 von einen Beitrag im Thema in ASK International 2024/25   
    Früher war alles besser. Wenn die Ränge voll waren, dann sind wir runtergelassen worden aufs Spielfeld hinter die Werbebanden oder rauf auf die Bäume neben dem Stadion. Nur Bier hat man da keins erwischt 
  4. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147937-ask-international-202425/?do=findComment&comment=14062597 von einen Beitrag im Thema in ASK International 2024/25   
    kann das nur schwer nachvollziehen. ich fühle mich im stadion erst so richtig wohl, wenn man sich gegenseitig schon fast auf die füße steigt, wenn man den bierdunst des hintermanns im nacken spüren und riechen kann, wenn der ganze block zu einem schwitzenden, kollektiven organismus verschmilzt. darum finde ich etwa forderungen nach einer verringerung von 4500 auf 4000 absurd. mehr beinfreiheit,  dafür 500 LASKler weniger auf der tribüne? nein danke. wenn in unserer durchreglementierten gesellschaft 4.500 personen für eine tribüne zugelassen werden, hätten in den 50er-jahren vermutlich 7000 dort platz gefunden. 
    natürlich ist das ganze nicht bequem und immer angenehm, aber dafür sind fussball-stehplätze auch nicht da. wer sich in diesem setting nicht wohl fühlt, sollte sich möglicherweise überlegen, auf den sitzplatz zu wechseln
  5. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147937-ask-international-202425/?do=findComment&comment=14062552 von einen Beitrag im Thema in ASK International 2024/25   
    Am steher und  im Umlaufbereich beim Kiosk gibt es keine Probleme, auch wenn 4500 kommen, da ist genügend platz.
    Wichtig ist nur das beide Eingänge offen sind, dann gibt es auch dort kein Engstelle. Das war die einzige Problemstelle beim Sturm Spiel
    Für dich wird ja auch ein eigner Bereich mit Baustellenbandl abgesperrt
  6. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147937-ask-international-202425/?do=findComment&comment=14062389 von einen Beitrag im Thema in ASK International 2024/25   
    Musste ja beim letzten Spiel auch auf den Stiegen stehen, weil ich selbst keinen Platz fand. Allerdings glaube ich nicht, dass der Sektor überverkauft ist. Vielmehr glauben alle, dass jeder Sitzplatz ein Stehplatz ist, weshalb natürlich zu wenig Platz ist. Wenn jedeR einen versperrten Sitz für sich beansprucht, ist bei 3000 überfüllt. Stehen auf 2 Sitzern 3 Leute sieht die Sache schon anders aus. Es wäre also zusammenrücken gefragt.
  7. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109638-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=14061211 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus.....?   
    Sein größter Moment war wahrscheinlich trotzdem das 2:1-Siegestor gegen Rapid 2018 kurz nach dem Besiktas-Aus. Einer meiner Top 5-Torjubel aller Zeiten. Da hat es Pasching fast zerrissen.  
  8. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109638-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=14061071 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus.....?   
    Wiesinger hat heute Geburtstag und gehört leider mittlerweile in diesem Thread. Unvergessen seine Bude gegen Manchester, einfach nur Schade dass sein Körper nicht für den Profifußball gemacht war.
     
  9. Petroleum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/141302-mediacenter/?do=findComment&comment=14060843 von einen Beitrag im Thema in Mediacenter   
    Gleich mal bei der Reifenrutsche ohne Reifen rutschen. 
  10. Class of 92 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/141302-mediacenter/?do=findComment&comment=14060843 von einen Beitrag im Thema in Mediacenter   
    Gleich mal bei der Reifenrutsche ohne Reifen rutschen. 
  11. usaphilip gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/141302-mediacenter/?do=findComment&comment=14060843 von einen Beitrag im Thema in Mediacenter   
    Gleich mal bei der Reifenrutsche ohne Reifen rutschen. 
  12. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=14060471 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    im mittagsstress hab ich verletzt glesen 
  13. sbernhard gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147972-transferfenster-sommer-2024/?do=findComment&comment=14059574 von einen Beitrag im Thema in Transferfenster Sommer 2024   
    @Martin Fischer
  14. Scaramouche gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147972-transferfenster-sommer-2024/?do=findComment&comment=14059574 von einen Beitrag im Thema in Transferfenster Sommer 2024   
    @Martin Fischer
  15. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147972-transferfenster-sommer-2024/?do=findComment&comment=14059551 von einen Beitrag im Thema in Transferfenster Sommer 2024   
    Es kann eh jeder eine Meinung haben und diese auch äußern. Das Forum ist zum Diskutieren da. Ich runzle halt die Stirn wenn Spieler mit dunkler Hautfarbe offen oder zwischen den Zeilen als Afrikaner und Gucci-Kicker qualifiziert werden. Guter Ausländer, böser Ausländer.
    Wenn ein 18 jähriger Jungprofi ein Motivationsproblem hätte weil ein 22 jähriger U17-Europameister verpflichtet wird der schon sehr jung in der deutschen Bundesliga und in der Europa League gespielt hat dann hätte er eh den Beruf verfehlt. Das schätze ich aber eh nicht so ein. 

    Ob der Transfer aufgeht oder nicht wird wie immer die Zukunft zeigen. Es gibt viele Beispiele wo es funktioniert hat und viele Gegenbeispiele. So unberechenbar ist das im Profi-Fußball … nicht nur beim LASK.
  16. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147972-transferfenster-sommer-2024/?do=findComment&comment=14059393 von einen Beitrag im Thema in Transferfenster Sommer 2024   
    Das stimmt natürlich, aber davor hatte Klauss auch lediglich wenige Einsätze in der Regionalliga bei Hoffenheim II am Konto. Belegt eigentlich nur meine These, dass die Spitzenteams der Regionalliga in Deutschland ein entsprechendes Niveau haben. 
    Von einem Defensivspieler darf ich nicht erwarten, dass er Torschützenkönig war. Dafür hat dieser immerhin 11 Spiele in deer deutschen Bundesliga, 7 Spiele in der Eredivisie und 4 Spiele in der EL am Buckel. Ist  zwar keine Garantie, aber auch nicht nichts. 
    Dass seine Karriere zuletzt einen Knick bekommen hat, ist auch unbestritten. Ansonsten hätten wir eh keine Chance gehabt, ihn zu verpflichten. Warum dieser Transfer derart negative Reaktionen auslöst, bleibt mir ein Rätsel. Ist ja nicht so, dass wir mit einem Millionen Transfer Lotto spielen. Er kommt ablösefrei. 
    Hätte man letzten Sommer einen Entrup - den hier viele herbeisehnen - geholt, hätte es auch geheißen, dass man einen aussortierten Spieler, der in der Bundesliga schon mehrmals gescheitert ist, holt. Es ist oft eine Sache des Vertrauens und natürlich der Einschätzung. Oliver Glasner war da Meister seines Faches, der wusste welche Spieler er braucht, um seinen Fußball zu spielen. Und auch da gab es Transfers die gefloppt sind. 
    Zum Thema Übergang habe ich mich eh ausführlich geäußert, das werde ich nicht nochmal wiederholen. Ich hoffe, dass die Akademie und die Amateure sich in die richtige Richtung entwickeln. Der Weg ist aber lang und steinig. 
  17. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147972-transferfenster-sommer-2024/?do=findComment&comment=14059171 von einen Beitrag im Thema in Transferfenster Sommer 2024   
    wohlgemerkt am 22.05 und nicht zwei, drei Monate danach
  18. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147972-transferfenster-sommer-2024/?do=findComment&comment=14059155 von einen Beitrag im Thema in Transferfenster Sommer 2024   
    eine endlosdiskussion wegen einem ablösefreien Transfer eines 22 jährigen Niederländers 
  19. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147972-transferfenster-sommer-2024/?do=findComment&comment=14059041 von einen Beitrag im Thema in Transferfenster Sommer 2024   
    Wie kommst Du darauf, dass ich mit zweierlei Maß messe? Auch wenn sich ein Pintor noch nicht durchgesetzt hat, halte ich ihn für stärker als bspw. ein Armin Haider (in dem ich durchaus Potential sehe). 
    Zudem glaube ich auch, dass Spielern wie Haider oder Eisschill mit ihren 18 Jahren noch 1-2 Jahre in der Regionalliga mit Matchpraxis besser tun, als im Profikader auf der Bank/Tribüne zu versauern. Deswegen kann man sie dennoch vereinzelt hochziehen um sie an das höhere Niveau heranzuführen. 
    Einfach nur den Vorzug zu bekommen, weil man Einheimischer ist, ist genauso falsch, wie  die Chance zu verwehren, weil sie von den Amas kommen. Letztendlich geht es Leistung und Entwicklungspotentiale. Das zu beurteilen, ist Aufgabe der Trainer, die jeden Tag mit den Spielern arbeiten. Ich kann nur von den Spielen reden, die ich sehe (und ich hab mir ein paar Spiele der Amas in der Stmk angesehen) und da komme ich zu dem Schluss, wie eingangs geschildert.
     
  20. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147972-transferfenster-sommer-2024/?do=findComment&comment=14058924 von einen Beitrag im Thema in Transferfenster Sommer 2024   
    Man könnte glauben, wir sind abgestiegen, weswegen nun alles in Frage gestellt werden muss. Dass wir uns in der sportlich erfolgreichsten Zeit der Vereinsgeschichte (abgesehen von 1965) erleben, scheint einigen hier nicht klar zu sein bzw. ihnen zu Kopf gestiegen sein. 
    Wer die Akademie in Frage stellt, dem muss klar sein, was wir hier absolut in den Kinderschuhen stecken. Die bisherige Infrastruktur war einer Akademie nicht wirklich würdig und ich kenne viele Talente, die Angebote von mehreren Akademien hatten und den LASK als letzte Option gesehen haben. Ohne jemanden zu Nahe zu treten, was der LASK in den letzten Jahren bekommen hat, war entweder jemand mit schwarz/weißen Blut, jemand aus OÖ der nicht zu weit weg wollte oder halt jemand, der sonst nirgendwo untergekommen ist. Mit dem Umzug nach Pasching hat man jetzt eine adäquate Infrastruktur. Bis das aber alles greift, wird noch viel Wasser die Donau hinab laufen, aber es ist dennoch der richtige Weg. 
    Deswegen ist es auch gut, dass wir wieder echte Amateure haben. Ist ja auch erst in den letzten beiden Saisonen so. Die Regionalliga ist derzeit auch die absolut richtige Liga für die Amateure. Ich hoffe auch, dass es bald jemand aus dem Amas zu den Profis schafft, weil das wichtig für den Ruf wäre um auch die Akademie interessant zu machen und deren Ruf zu heben. Hatte letzte Saison Gabriel Zirngast am Radar und war nicht begeistert, als man diesen an den GAK abgegeben hat. Wirklich aufgefallen ist er in Liga 2 aber nicht. 

    Das Projekt Akademie - Amateure ist für mich aber eines, welches man frühestens in 5-7 Jahren beurteilen kann. Das ist echte Knochensrbeit und selbst dann wird sich nicht jedes Jahr ein Talent finden, dass sich durchsetzt. 
    Warum Bogarde hier so viel Unmut entgegengebracht wird, verstehe ich nicht. Letztes Jahr kamen mit Andrade und Bello zwei Spieler vom Zweitligaabsteiger aus Deutschland, die sofort Leistungsträger wurden. Zudem ist in Deutschland das Gefälle deutlich niedriger, als in Österreich. Die Top-Teams der Regionalliga in Deutschland haben schon das Niveau eines Mittelständischen österreichischen Zweitligisten. Ich erinnere nur an Klauss, der auch aus derselben Liga zu uns kam. 
    Bogarde wurde jetzt nicht als Königstransfer angepriesen, ist aber ein Perspektivspieler in der Defensive, den man ablösefrei bekommen hat. Er steht im Saft, hat regelmäßig gespielt und dieser Vertrag ist womöglich seine letzte Chance sich noch einmal für größere Ligen zu empfehlen. Wenn es nicht klappt, dann soll es so sein. Das ist ein No-Risk-Transfer, denn Ei. Spieler in seinem Alter sitzt keinen Vertrag aus. Selbst wennst ihn verschenkst, hast nichts verloren. 
    Auch mit anderen Transfers würde ich noch nicht zu hart ins Gericht gehen. Ein Pintor hat jedenfalls noch eine Saison verdient. Hat sich trotz seiner Verletzung als Ergänzungsspieler etabliert. Ich traue ihm schon zu, dass er bei einer verletzungsfreien Saison und einem Trainer, der mit ihm was anzufangen weiß, einen Schritt nach vorne machen kann.
    Es muss auch nicht jeder Transfer ein Nakamura sein, um als Erfolg zu verbucht werden. Wennst einen Spieler ablösefrei holst und ihn 2-2,5 Jahre später mit 1-2 Mio verkaufst, war das immer noch ein guter Deal. 
  21. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147972-transferfenster-sommer-2024/?do=findComment&comment=14058757 von einen Beitrag im Thema in Transferfenster Sommer 2024   
    Der nächste Badkicker aus Piefkelonien 
  22. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147972-transferfenster-sommer-2024/?do=findComment&comment=14058722 von einen Beitrag im Thema in Transferfenster Sommer 2024   
    der hat ja noch nichtmal 4!!! deutsche Liga gespielt
  23. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=14059304 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    „Aber es ist der Tag gekommen da hab ich die Wurscht kriegt.“ … als der Opa von dem Komiker in die Kiste gehüpft ist?
  24. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147972-transferfenster-sommer-2024/?do=findComment&comment=14058619 von einen Beitrag im Thema in Transferfenster Sommer 2024   
    K. Lebersorger dürfte sich für uns entschieden haben..
    sollte der Medizincheck passen haben wir wieder einen talentierte jungen OÖ im Team 
  25. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147972-transferfenster-sommer-2024/?do=findComment&comment=14058609 von einen Beitrag im Thema in Transferfenster Sommer 2024   
    Also - wenn unsere Jugendarbeit wirklich erst in einigen Jahren Wirkung zeigt - dann könnte man bis dahin noch den einen oder anderen österreichischen Transfer tätigen. Wieder mal fünf oder sechs Österreicher in der Startelf würde mir schon gut gefallen. Auch möchte ich mich gerne wieder an unsere Spieler gewöhnen und mich freuen, wenn mal wieder mehrere Spieler der Startelf weit über 100 Spiele für unser Team absolviert haben. Mag sein, dass das immer schwieriger wird, aber so lange ist das ja bei uns noch gar nicht her und erfolgreich waren wir damals auch. Tja - man wird mich wohl kaum erhören und darum könnte ich mich - als Kompromiss - natürlich auch über einen Norweger sehr freuen. 😉