-
Gesamte Inhalte
1.321 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
SCA 1914's Achievements

Bunter Hund im ASB (24/41)
838
Ansehen in der Community
-
Stadien und Infrastruktur in Österreich, Neu-/Umbau
SCA 1914 antwortete auf Proovid's Posting im Forum Bundesliga
Es ist kein Hirngespinst, aber auch nicht so, dass das Stadion völlig unterdimensioniert wäre oder dass es sich um eine geschlossene Gesellschaft handeln würde. Diese Auslastung interessiert mich deutlich mehr als ein paar ausverkaufte Spiele. Kompakte Zuschauer-Auswertung SCR Altach (Heimspiele seit 2015/16): Gesamtzahl Heimspiele: 146 Spiele mit mehr als 5.138 Zuschauern: 36 → 24,7 % Spiele mit mehr als 6.000 Zuschauern: 18 → 12,3 % Ausverkauft (8.500 Zuschauer): 3 Mal, jeweils gegen Austria Lustenau Selbst wenn man das Zuschauerniveau von Altach als Maßstab nimmt, wäre die Arena nur in etwa jedem vierten Spiel wirklich voll. Legt man 6.000 Zuschauer als Schwelle für eine faktische Vollauslastung an, liegt die Quote gerade einmal bei 12 %. Von einer „geschlossenen Gesellschaft“ zu sprechen, ist daher Unsinn – bei rund 75 % der Heimspiele gibt es problemlos Tickets. Die Stadionkapazität passt also sehr wohl zur Nachfrage. Auch Großklubs wie Bayern oder Dortmund bauen keine 120.000er-Stadien, nur weil es in einer Saison ein paar Spiele gäbe, die dieses Potenzial hätten. -
SCA 1914 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
ThebigPYRO gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Auwiesen_BWL gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Lady in Blue White Satin gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Lady in Blue White Satin gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
fenix gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
MMH gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
nAUTilus gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
https://www.laola1.at/de/red/fussball/promotion/sun-minimeal-arena--das-neue-zuhause-des-sc-austria-lustenau/
-
andrea78 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Stadien und Infrastruktur in Österreich, Neu-/Umbau
SCA 1914 antwortete auf Proovid's Posting im Forum Bundesliga
Als ob nur der Architekt entscheidet, was wie und in welchem Umfang gemacht wird. Er hat zwar viel zu sagen, aber wenn es um Finanzielles geht, muss er sich im vorgegebenen Rahmen bewegen. -
IIngobert gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Stadien und Infrastruktur in Österreich, Neu-/Umbau
SCA 1914 antwortete auf Proovid's Posting im Forum Bundesliga
Was absolut nix mit der Kapazität zu tun hat. Meiner Einschätzung nach könnten heute noch zwei zusätzliche Reihen ohne nennenswerte Sichteinschränkungen eingebaut werden. Das würde allerdings zwingend ein neues Fluchtwege- und Brandschutzkonzept erfordern. Sechs zusätzliche Reihen lassen sich dagegen nicht so einfach realisieren. Die ursprüngliche Planung, auf die sich der „Fremde“ immer wieder bezieht, hätte eine größere Tragstruktur notwendig gemacht. Damit wären die Kosten auf weit über 20 Mio. Euro gestiegen. Zudem wäre auch ein erweitertes Fluchtwege- und Brandschutzkonzept erforderlich gewesen. Schlussendlich haben wir mit dem Gesamtkomplex etwas wirklich Tolles bekommen, um das uns einige Vereine beneiden. Es ist ja nicht so, dass in Zukunft gar nichts mehr passieren soll – (Die Haupt muss auch mal erneuert werden) aber solange wir nicht aufsteigen, reicht es in dieser Form erstmal aus und hebt uns auf ein ganz anderes Niveau. -
Stadien und Infrastruktur in Österreich, Neu-/Umbau
SCA 1914 antwortete auf Proovid's Posting im Forum Bundesliga
Kostet halt gleich mal 5Mio. mehr und das bringen diese Spitzenspiele lange nicht rein außerdem erhöht es natürlich auch jährlichen die Mietkosten. Betriebswirtschaftlich macht es wenig Sinn wenn alle paar Jahre mal ausverkauft hast oder dann wenn man das Spiel verschenkst oder ein Derby hat. Du kannst dich aufregen bist Du alt und grau bist wir Lustenauer oder Austrianer freuen uns in der Zwischenzeit über unser tolles Stadion….. -
Stadien und Infrastruktur in Österreich, Neu-/Umbau
SCA 1914 antwortete auf Proovid's Posting im Forum Bundesliga
Aber: Ein ausverkauftes Gratisspiel am 10. Mai 2025 gegen den Grazer AK mit 8.057 Zuschauern Ein Endspiel am 17. Mai 2025 gegen Austria Klagenfurt mit 7.929 Zuschauern wegen diesen Spielen muss ich kein grösseres Stadion haben. -
Stadien und Infrastruktur in Österreich, Neu-/Umbau
SCA 1914 antwortete auf Proovid's Posting im Forum Bundesliga
Wirtschaftlich interessiert mich nicht der Durchschnitt, der durch einzelne Spiele nach oben angehoben wird, sondern die Zuschauerzahl, die bei 80 % der Spiele erreicht wird. Ohne diese Ausreißer hat Altach ein durchschnittliches Zuschaueraufkommen von ca. 4.300. Natürlich hebt etwa ein Derby den Schnitt deutlich an, wenn man eine Kapazität von 8.000 hat – das entspricht jedoch nicht der Zuschauerzahl, die nötig ist, um den Stadionbetrieb rentabel zu gestalten. Daher ist dieser Durchschnitt für mich weniger relevant. Wichtiger ist, wie gut das Stadion über die gesamte Saison hinweg ausgelastet ist. Ich würde es super finden, wenn wir einen Schnitt von 3.000 halten könnten – für die 2. Liga wäre das sehr ordentlich –, aber realistisch gesehen wird es in den Wintermonaten wohl eher nach unten gehen. Man darf auch nicht vergessen, dass unsere Zuschauerzahlen in den letzten 20 Jahren teilweise schon etwas aufgebläht waren. Bei der Vienna waren am Freitag sicher nicht mehr als 1.500 Zuschauer im Stadion, obwohl offiziell 2.400 angegeben wurden. Das ist eine typisch österreichische Eigenart: überall bessere Zahlen darzustellen, als tatsächlich vorhanden sind. Die Realität sieht zumindest bei den kleineren Vereinen oft anders aus. Darum habe ich mit dieser Kapazitätsdiskussion weniger Probleme. Ich bin sicher: Sollte unser Stadion einmal dauerhaft – und nicht nur für ein einzelnes Spiel, wie es auch bei großen Stadien hin und wieder vorkommt – zu klein werden, wird es eine Lösung geben. -
MMH gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
-
Stadien und Infrastruktur in Österreich, Neu-/Umbau
SCA 1914 antwortete auf Proovid's Posting im Forum Bundesliga
Wir sind eh größer geworden, da in der Bundesliga nur 4.500 ins RHS durften. Die Bewilligung für 8.500 hatten wir schon lange nicht mehr. Unser Stadion wäre sehr einfach zu erweitern – es braucht nur die behördliche Genehmigung, mehr Zuschauer reinzulassen. Dass in dem Stadion mehr Platz ist als die erlaubten 5.138, hat man beim ausverkauften Spiel gegen Augsburg gesehen: Die Süd war nur halb voll. Auch auf der Nord war noch genug Platz (im Gegensatz zu früher). Aber auch wenn man mehr reinlassen kann, wird man das Stadion außer bei den Derbys selten füllen. Es ist auch nichts Besonderes mehr, wenn Sturm oder Rapid nach Vorarlberg kommt – das ist mittlerweile seit 27 Jahren bei unterschiedlichen Vereinen durchgehend so. So nebenbei war zweimal mit Lustenau bei BW Linz auf einem Spiel. Dort wurden zwar 4.700 und 4.300 Zuschauer durchgesagt, aber optisch geschätzt waren es maximal 3.500 bis 4.000. Ich finde es interessant, wenn Außenstehende glauben zu wissen, was gut für uns wäre. In Lustenau wird kaum noch jemand sagen, dass unser Stadion zu klein für uns ist. Beim Stadionbau gilt eigentlich die Faustregel: eine Duchschnittsauslastung von:mindestens 70-80% ist wirtschaftlich sinnvoll. „Ausverkauft“ ist dabei ein Bonus, aber nicht zwingend für jedes Spiel nötig. Wir kommen in der zweiten Liga über die gesamte Saison bei 5138 Kapazität auf wahrscheinlich 60-65% Auslastung und in der Bundeliga auf 80-85%. Ich denke das ist zwar knapp aber nicht so schlecht kakuliert. -
Stadien und Infrastruktur in Österreich, Neu-/Umbau
SCA 1914 antwortete auf Proovid's Posting im Forum Bundesliga
Hartberg und viele andere Vereine in Österreich füllen ein Stadion mit 8.000 Plätzen wenn überhaupt nur bei Derbys – und auch nur dann, wenn man die Tickets an die gegnerischen Fans freigibt. Man baut ein Stadion jedoch nicht für ein Derby, sondern nach dem Potenzial, das der Verein selbst hat. Ich finde es gut, dass es hier mittlerweile ein Umdenken gibt, weil es einfach mehr Spaß macht, in einem gut gefüllten Stadion zu spielen, anstatt in einem, das wie in Österreich oft nur zu 20 % ausgelastet ist. Von einer geschlossenen Gesellschaft muss man hier noch lange keine Angst haben und schon gar nicht in Hartberg das letzte Saison einen Schnitt von ca. 3000 hatte. -
Stadien und Infrastruktur in Österreich, Neu-/Umbau
SCA 1914 antwortete auf Proovid's Posting im Forum Bundesliga
Weil man es für 95% der Spiele nicht benötigt. -
SCA 1914 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Die Lustenauer machen logischerweise eine Anzeige und alles geht seinen Gang. Bei den Trainerbänken wäre vielleicht nix passiert aber bei den Verkehrschildern und dem neuen Stadion hat auch die Gemeinde keine Freude.
-
Weil ihn in Lustenau keiner mehr sehen will – für mich war seine Einstellung auch ein Mitgrund für unseren Abstieg –, abgesehen davon würde ihn Altach ohnehin nicht zu uns ziehen lassen.
-
In Lustenau war am Freitag der Gästestektor geschlossen.
-
Fridrikas hat bisher nur unter Mader (Dornbirn/Lustenau) funktioniert. Vor zwei Jahren hatte er keinen Bock mehr auf Austria Lustenau in der Bundesliga und glaubte, er sei zu Höherem berufen – und jetzt wieder zweite Liga? Edit: Laut Radio V soll er in Hartberg hoch im Kurs sein.