-
Gesamte Inhalte
1.330 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Fußball, Hobbies, Allerlei
-
So habe ich ins ASB gefunden
Internet
-
Lieblingsverein
SC Austria Lustenau
Allgemeine Infos
-
Geschlecht
Männlich
Letzte Besucher des Profils
16.139 Profilaufrufe
SCA 1914's Achievements
Bunter Hund im ASB (24/41)
853
Ansehen in der Community
-
Wir verlieren das Testspiel gegen St. Gallen mit 0:3. Das erste Tor entstand aus zwei Metern Abseits, und das zweite war ein Torwartfehler. Schlussendlich ist es egal – teilweise haben wir gut mitgespielt, aber auch viel ausprobiert. In der Startformation standen mit Delay und Voisine nur zwei Stammspieler im Vergleich zu den letzten Spielen.
-
SCA 1914 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
https://epaper.vn.at/sport/2025/11/12/austria-lustenau-nun-tabellenzweiter.vn Austria Lustenau profitiert vom Rückzug des SV Stripfing Der SV Stripfing hat seine Zulassung für die 2. Admiral-Fußball-Liga freiwillig zurückgelegt und scheidet mit sofortiger Wirkung aus dem laufenden Bewerb aus. Die Bundesliga bestätigte am Mittwoch den Rückzug des insolventen Clubs. Anfang November waren zahlreiche Spieler aufgrund ausstehender Gehaltszahlungen aus ihren Verträgen ausgestiegen, am Montag folgte schließlich die Eröffnung eines Konkursverfahrens am Landesgericht Korneuburg. Mit dem Ausscheiden werden sämtliche bisher absolvierten Saisonspiele Stripfings annulliert und aus der Wertung genommen. Spielerstatistiken aus diesen Partien verfallen, erhaltene Karten bleiben hingegen bestehen und werden weitergeführt. Lustenau zurück im Titelrennen Der große Nutznießer der neuen Situation ist Austria Lustenau. Die Vorarlberger hatten gegen Stripfing nur einen Punkt geholt und verlieren somit lediglich einen Zähler. Tabellenführer St. Pölten, die Admira und der FAC, die jeweils Siege eingefahren hatten, büßen dagegen drei Punkte ein. Dadurch rückt die Spitze enger zusammen: Nach zwölf Punkten Rückstand gilt Lustenau nun plötzlich wieder als ernsthafter Aufstiegsanwärter und liegt nur noch einen Punkt hinter St. Pölten. Tabelle stimmt wohl nicht ganz in aufgrund der Tordifferenz sind wir dritter. Spiel aber zum derzeitigen Zeitpunkt keine Rolle.
-
jup gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Jari Litmanen gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Wenn ich deine Kommentare in diesem Channel lese, könnte man leicht einen anderen Eindruck über euren Verein bekommen. Man sollte nicht alles so engstirnig sehen – ein bisschen mehr Humor würde manchen gut zu Gesicht stehen. Letztendlich ist das, was auf so einer Choreo steht, genauso uninteressant wie viele Aussagen hier drinnen.
-
SCA 1914 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
nAUTilus gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ein wichtiger und etwas glücklicher Sieg am Samstag – aber so ist Fußball. In diesem Spiel wäre ein Unentschieden wohl gerechter gewesen. Diese Saison hatten wir aber auch schon Pech, zum Beispiel gegen Vienna oder Admira auswärts. Man könnte also sagen: das Glück des Tüchtigen. Für uns heißt es jetzt volle Konzentration bis zur Winterpause und dranbleiben – dann ist im Frühjahr alles möglich. Wer hätte das in der 97. Minute in St. Pölten vor drei Wochen gedacht? Schlussendlich war es am Samstag eine tolle und friedliche Atmosphäre, und das Spiel war eine echte Werbung für den Fußball. Ich glaube zwar nicht, dass es wirklich 4.500 waren, aber das Stadion war sicher zu rund 75 % grün-weiß gefüllt. Lustenauer und Bregenzer nebeneinander – und es gab keine offensichtlichen Probleme. Wenn man sich nun an das RHS gewöhnt hat, muss man aber schon sagen, dass dieses Stadion ein absoluter Stimmungskiller ist. Es hat zwar Kultcharakter, ist aber zum Fußballschauen absolut nicht mehr zeitgemäß. SW Bregenz muss jetzt an die Leistung vom Samstag anschließen, dann werden die Punkte gegen schwächere Teams folgen – und dann haben sie mit dem Abstieg nichts zu tun. Ich hoffe es für sie aber wie schwer es ist, da unten rauszukommen, hat man in unserer letzten Saison gesehen
-
Iniesta gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Bei insgesamt 3.064 Zuschauern hatten wir schätzungsweise rund 600 zahlende Besucher. Da wir 2200 Dauerkarten verkauft haben, ergeben sich Ticketseinnahmen von etwa 12.000 Euro plus Gastro. Nach Abzug der Veranstaltungskosten bleibt davon auch nicht viel übrig. Der wirtschaftliche Vorteil hält sich hier in Grenzen. Verkauft Austria Salzburg überhaupt Tageskarten?
-
https://www.laola1.at/de/red/fussball/2--liga/news/zu-wenige-spieler---stripfing-aus-besiegelt/?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwZnRzaAN1eDJleHRuA2FlbQIxMQABHoLUfJj_BlzsqLjGAjW94oUZMcWT_BSixOrQZL7l674Batd2NdghOEwRAaKP_aem_vzQhNGdiSNH8FAyKsPSyDQ#Echobox=1762169664
-
Schlussendlich kann man sagen: Wir sind wieder da! Eine richtig gute Leistung, auch wenn ich die Spiele gegen die Vienna und die Admira eigentlich stärker gesehen habe – leider gab es da jeweils nur einen Punkt. Im Nachhinein ist das wirklich schade. Aber im Frühjahr haben wir alle Aufstiegsaspiranten (die Vienna gehört wohl nicht mehr dazu) zuhause, was ein kleiner Vorteil sein könnte. Für mich gehörte neben den genannten auch Jaseremski zu den Besten. Ja, er hat zwei Chancen liegen gelassen, aber was der sich in der Defensive an hohen Bällen geholt hat, war wirklich stark! Bouchena ist wirklich ein starker Spieler – bei ihm passt es auch im Kopf, weshalb er sofort eingeschlagen hat. Am Samstag heißt es im Derby nachlegen – dann holt man nach vorne automatisch wieder ein paar Punkte auf die Spitze auf.
-
Ich habe den Namen noch nie gehört, daher kann ich mir nicht vorstellen, dass es eine Verbindung gab. Soweit ich mich erinnere, war unser Auswärtsdress in der Aufstiegssaison weiß mit Heizbösch als Sponsor.
-
Stevenor gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Stevenor gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Stevenor gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Stevenor gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Stevenor gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Stevenor gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
3Schilling. 10 Becher sind eh 20€ und sind doch ein schönes Taschengeld. Ich kenne Kids die beim Spiel gegen Augsburg über 300€ gesammelt haben. Manche sind dann schon sehr frech und nehmen die Becher einfach weg wenn man wegschaut oder betteln die Leute regelrecht wegen den Bechern an. Das soll auch nicht der Sinn der Sache sein.
-
Stadien und Infrastruktur in Österreich, Neu-/Umbau
SCA 1914 antwortete auf Proovid's Posting im Forum Bundesliga
Es ist kein Hirngespinst, aber auch nicht so, dass das Stadion völlig unterdimensioniert wäre oder dass es sich um eine geschlossene Gesellschaft handeln würde. Diese Auslastung interessiert mich deutlich mehr als ein paar ausverkaufte Spiele. Kompakte Zuschauer-Auswertung SCR Altach (Heimspiele seit 2015/16): Gesamtzahl Heimspiele: 146 Spiele mit mehr als 5.138 Zuschauern: 36 → 24,7 % Spiele mit mehr als 6.000 Zuschauern: 18 → 12,3 % Ausverkauft (8.500 Zuschauer): 3 Mal, jeweils gegen Austria Lustenau Selbst wenn man das Zuschauerniveau von Altach als Maßstab nimmt, wäre die Arena nur in etwa jedem vierten Spiel wirklich voll. Legt man 6.000 Zuschauer als Schwelle für eine faktische Vollauslastung an, liegt die Quote gerade einmal bei 12 %. Von einer „geschlossenen Gesellschaft“ zu sprechen, ist daher Unsinn – bei rund 75 % der Heimspiele gibt es problemlos Tickets. Die Stadionkapazität passt also sehr wohl zur Nachfrage. Auch Großklubs wie Bayern oder Dortmund bauen keine 120.000er-Stadien, nur weil es in einer Saison ein paar Spiele gäbe, die dieses Potenzial hätten. -
SCA 1914 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
https://www.laola1.at/de/red/fussball/promotion/sun-minimeal-arena--das-neue-zuhause-des-sc-austria-lustenau/
-
Stadien und Infrastruktur in Österreich, Neu-/Umbau
SCA 1914 antwortete auf Proovid's Posting im Forum Bundesliga
Als ob nur der Architekt entscheidet, was wie und in welchem Umfang gemacht wird. Er hat zwar viel zu sagen, aber wenn es um Finanzielles geht, muss er sich im vorgegebenen Rahmen bewegen. -
Stadien und Infrastruktur in Österreich, Neu-/Umbau
SCA 1914 antwortete auf Proovid's Posting im Forum Bundesliga
Was absolut nix mit der Kapazität zu tun hat. Meiner Einschätzung nach könnten heute noch zwei zusätzliche Reihen ohne nennenswerte Sichteinschränkungen eingebaut werden. Das würde allerdings zwingend ein neues Fluchtwege- und Brandschutzkonzept erfordern. Sechs zusätzliche Reihen lassen sich dagegen nicht so einfach realisieren. Die ursprüngliche Planung, auf die sich der „Fremde“ immer wieder bezieht, hätte eine größere Tragstruktur notwendig gemacht. Damit wären die Kosten auf weit über 20 Mio. Euro gestiegen. Zudem wäre auch ein erweitertes Fluchtwege- und Brandschutzkonzept erforderlich gewesen. Schlussendlich haben wir mit dem Gesamtkomplex etwas wirklich Tolles bekommen, um das uns einige Vereine beneiden. Es ist ja nicht so, dass in Zukunft gar nichts mehr passieren soll – (Die Haupt muss auch mal erneuert werden) aber solange wir nicht aufsteigen, reicht es in dieser Form erstmal aus und hebt uns auf ein ganz anderes Niveau. -
Stadien und Infrastruktur in Österreich, Neu-/Umbau
SCA 1914 antwortete auf Proovid's Posting im Forum Bundesliga
Kostet halt gleich mal 5Mio. mehr und das bringen diese Spitzenspiele lange nicht rein außerdem erhöht es natürlich auch jährlichen die Mietkosten. Betriebswirtschaftlich macht es wenig Sinn wenn alle paar Jahre mal ausverkauft hast oder dann wenn man das Spiel verschenkst oder ein Derby hat. Du kannst dich aufregen bist Du alt und grau bist wir Lustenauer oder Austrianer freuen uns in der Zwischenzeit über unser tolles Stadion….. -
Stadien und Infrastruktur in Österreich, Neu-/Umbau
SCA 1914 antwortete auf Proovid's Posting im Forum Bundesliga
Aber: Ein ausverkauftes Gratisspiel am 10. Mai 2025 gegen den Grazer AK mit 8.057 Zuschauern Ein Endspiel am 17. Mai 2025 gegen Austria Klagenfurt mit 7.929 Zuschauern wegen diesen Spielen muss ich kein grösseres Stadion haben.
