daniels9958

Members
  • Gesamte Inhalte

    708
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über daniels9958

  • Geburtstag 05.10.1987

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    -----
  • Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
    Italien
  • Lieblingsspieler
    viele
  • Schlechtestes Live-Spiel
    Florenz - Bologna
  • Bestes Live-Spiel
    Dortmund - Schalke
  • Lieblingsverein
    Napoli , Wacker Innsbruck

Allgemeine Infos

  • Interessen
    Fussball, Tennis, American Football usw
  • Aus
    Tirol
  • Geschlecht
    Männlich

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

daniels9958's Achievements

Dauer-ASB-Surfer

Dauer-ASB-Surfer (18/41)

766

Ansehen in der Community

  1. Die Leistung von Rapid ist unterirdisch. Und am meisten ärgert mich Stöger das er so Emotionslos an der Seitenlinie steht.
  2. Heute wird es hoffentlich aufgrund der eher schwächeren Gegner die erfolgreichste Punkteausbeute seit langer Zeit geben. Rechne mit einem Rapid und Salzburg Sieg. Sturm X.
  3. Das war so stark wie sie die 3 Matchbälle abgewehrt hat. Super, Lilli
  4. daniels9958

    ÖFB-Cup 2025/26

    Naja, die Siege von Kiel und Bochum waren erwartbar. Weil Wolfsburg und Augsburg zurzeit ziemlich am "Sand" sind. Hab ich auch im DFB Pokal Thread geschrieben.
  5. daniels9958

    ÖFB-Cup 2025/26

    Am Ende sind 8 Buli-Teams im Viertelfinale. Souverän schaut dann doch ein bisschen anders aus. Bis auf Rapid und dem LASK mussten alle in die Verlängerung oder ins Elfern. Das wie ist dann halt die große Frage. Hätte Bignetti den 5.Elfer nicht gehalten wäre Sturm draußen. Hätte der Skn eine seiner Chancen in der Anfangsphase genutzt, wäre wohl Rapid draußen. Der Cup hat seine eigenen Gesetze. Der vermeintliche "Underdog" überrascht den großen. Ob in Deutschland oder England. Aber das der qualitative Unterschied in fast allen Partien zwischen den 2.Liga und Bundesliga Teams nur am "Endergebnis" sichtbar war, sollte dann schon zu denken geben.
  6. Mich erinnert es ein bisschen an die Anfangszeit von Thiem. Die Zeit um 2013/2014. Ist zwar nicht die gleiche Euphorie wie damals. Aber endlich ist da wieder jemand, der im Tennis für Österreich für Erfolge/Begeisterung sorgen kann. Das "mitfiebern" am Anfang einer hoffentlich langen und erfolgreichen Karriere von Tagger. Schwärzler ist jetzt auch schon fast 20. Da wirds langsam Zeit das er sein Potential abruft und nicht weiterhin stagniert.
  7. Ist eine neue Sportart. Synchron-Posting 😉 Die Quote drauf war 500. Hat leider niemand richtig getippt.
  8. Der 2.Runden "Kracher" Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund wird heute neben Sky auch auf ZDF übertragen. (18.30 Uhr) Bis auf RB Leipzig gibt es am Dienstag keinen klaren Favoriten. Wolfsburg (wäre eine verdiente Niederlage gegen den HSV gewesen) und Augsburg die zuletzt in der Liga schwach gespielt haben, auch mit keinen "leichten" Aufgaben.
  9. Lilli Tagger gewinnt ihr erstes Spiel auf der WTA Tour. 6:2 6:1 gegen Zhu Chenting (Chn). Nächste Runde gehts gegen Cocciaretto (#83 im live-Ranking)
  10. Das letzte Mal das Schalke 5 Siege in Folge schaffte, war in der Aufstiegssaison 2021/2022. Ein gutes Omen also. Plötzlich ist man Tabellenführer. Aber es ist eigentlich noch nichts Weltbewegendes geschehen, es sind noch 24 Runden zu spielen. Da kann noch viel passieren.
  11. Stimmt, habe zu dem Thema vor ein paar Tagen einen interessanten Podcast gesehen. Es ist natürlich neben der Spielphilosophie, Taktik, Training usw nur ein Bereich aber zeigt auf wie man Spieler durch "Kleinigkeiten" pushen kann. Er geht hier detailliert auf sein persönliches Coaching mit Nachwuchsspielern ein. Vor allem um die Kommunikation zwischen Verein und Spieler. Die oft ausbaufähig ist. Talent allein ist eben nicht alles. Von Minute 55.00 bis 01.05 Insgesamt ein gutes Interview. Der Einblick in die Arbeit eines Fußballscouts. Mirco Papaleo war Sportdirektor bei Austria Lustenau und Scout bei Luzern und Grashoppers. Deswegen denke ich, hat es schon Bezug zu diesem Thread.
  12. Bei Salzburg ist die Niederlage heute auf die Motivation/Mindset zurückzuführen wie du richtig ansprichst. Nach dem 1:3 Rückstand gewinnen sie auf einmal fast alle Zweikämpfe, kreieren Torchancen, spielen Powerplay Auf einmal gehts wenn sie wollen.
  13. Immer wenn man denkt, der Tiefpunkt wäre schon erreicht, gibt es eine neuen und neuen Tiefpunkt. 2x eine zwischenzeitliches 1:0 verspielt. RB kassiert in 8 Minuten 3 Gegentore. Sturm auch verdient verloren. Innerhalb von 4 Minuten 2 Gegentore kassiert. Und den Rapid- Auftritt hab ich mir glücklicherweise nicht gegeben. (den Kommentaren nach) Werde den nächsten Spieltag mit Österreichischer Beteiligung mal auslassen. Kein Bock mehr, auf das ganze.
  14. 1:0 Sturm 😃👍
  15. Letsch hat eine Bilanz von 1 Sieg - 0 Unentschieden - 7 Niederlagen in internationalen Bewerbsspielen (ohne Qualispiele) das hätte ein Österreicher Trainer auch geschafft. Schröder ist schon weg, bye bye Letsch. Besser in Zukunft mal einen österreichischen Trainer eine Chance geben als einen Piefke.