gregor210

Members
  • Gesamte Inhalte

    82
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112869-14-dominik-szoboszlai/?do=findComment&comment=9970169 von einen Beitrag im Thema in #14 - Dominik Szoboszlai   
    Glaub nicht, dass wir ihn noch 12 Jahre halten können
     
  2. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116823-allgemeine-diskussion-zur-kaderplanung/?do=findComment&comment=9966984 von einen Beitrag im Thema in Allgemeine Diskussion zur Kaderplanung   
    Garcia ist ein Wandervogel. Sein Fußball empfand ich fad zum Zusehen. Mit Rose ist es in allen Belangen aufwärts gegangen. MR fühlte sich mit dem Verein verbunden - hat die Sprache gelernt ? und sich mit der Region identifiziert. Hat einen Schmäh und ist eine charismatische Führungspersönlichkeit. 
    Ich habe OG als unspektakulär empfunden. Würde mir einen anderen Trainer als OG wünschen. 
    Obwohl vieles auf einen MR Abgang hin deutet - ich glaube er bleibt - zumindest habe ich eine private Wette abgeschlossen. 
    Geht MR bekommt ein Kollege von mir ein Jahresabo für RBS / bleibt er müssen mein Kumpel plus 2 seiner Kollegen ein Jahresabo erwerben. sprich MR Verbleib würde im kleinen zu einem Multiple von 4 führen - aus einem Fan und Abobezieher werden 4! 
  3. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/91238-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=9965939 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus...   
    Also doch hier bleiben, kann er sich ja nicht gefallen lassen 
  4. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116473-%C3%B6fb-cup-gak-fc-red-bull-salzburg/?do=findComment&comment=9962399 von einen Beitrag im Thema in [ÖFB-Cup] GAK - FC Red Bull Salzburg   
    Also was die am Platz mitunter gepflegte Ausdrucksweise betrifft: Das können Kinder schon unterscheiden. Als letztens mal wieder so ein Kaufe-jedes-Auto-Karterl am Auto steckte, haben es meine Kinder genommen und dort angerufen. Anschließend sind sie zu mir gekommen und meinten, sie hätten dort angerufen und des Kerl „geprankt“. Habe ihnen erklärt, daß der Ausdruck indiskutabel ist, und sie ein österreichisches Wort verwenden sollen. „Einen Streich gespielt“, „reingelegt“, von mir aus auch „verarscht“, aber nicht „geprankt“. Daraufhin wurde ich entsetzt angeschaut und ich musste „Papa, du hast ein schlimmes Wort gesagt“ anhören. [emoji3] Es ist ja nicht so, daß zu Hause niemals Fäkalsprache verwendet wird, manchmal rutscht schon was raus, auch wenn man sich bemüht. Aber die Kinder wissen, daß sie derartige Ausdücke nicht verwenden sollen und tun das erstaunlicherweise noch immer nicht. Aber trotzdem singen sie in der 33sten Minute den vollen Text lautstark mit, im Stadion und auch zu Hause vor dem Fernseher. [emoji3]

    Aber so wie jemand schrieb: Es gibt genug Trottelfans, die sehr wohl auch dann fratzenschneidend verbale Entgleisungen von sich geben, wenn du als Erwachsener mit 2 Kindern alleine ins Stadion gehst, und das sind gar nicht so wenige. Voriges Jahr beim Cupfinale bin ich mit ihnen von in Klagenfurt lebenden Freunden zum Stadion gegangen, also nicht im Fanmarsch. Es kam relativ oft vor (schätze zwischen 15 und 20x), daß sich 2 oder 3 Typen (ausschließlich Männer!) hingestellt haben und „Bullenschweine“ geschrien haben, als wir vorbeigegangen sind. Komplett sinnlos, solche Aktionen. Es war jetzt nicht so, daß sie Angst gehabt hätten, aber gerade meine Tochter, die damals 10 war, hat schon gefragt, ob das normal sei. Habe ihr gesagt, daß es bei vielen Vereinen so ist, aber daß das nicht gefährlich ist und ich unabhängig davon, dass ich eben in Salzburg aufgewachsen bin, auch aus dem Grund so gerne Fan von RBS bin, weil wir solche Deppen eben nicht mehr haben. Das fand sie dann auch wieder positiv von RBS.


  5. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116473-%C3%B6fb-cup-gak-fc-red-bull-salzburg/?do=findComment&comment=9960798 von einen Beitrag im Thema in [ÖFB-Cup] GAK - FC Red Bull Salzburg   
    Es ist mir vollkommen egal wen du magst und wen nicht, ich finde es nur ausgesprochen witzig, dass nahezu jeder, der mal was positives über uns schreibt, auch gleich noch seine obligatorische Abneigung auch zum Ausdruck bringen muss. Angst vor Shitstorm oder was?
    Naja egal, muss ich immer schmunzeln.
  6. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116823-allgemeine-diskussion-zur-kaderplanung/?do=findComment&comment=9951677 von einen Beitrag im Thema in Allgemeine Diskussion zur Kaderplanung   
    Wird richtig interessant, was sich im Sommer alles tut. 
    In erster Linie hoffe ich, dass Rose ? bleibt und Gulli verlängert. 
    Thema Dabbur Ersatz: so schwer es mir fällt, aber ich glaube nicht mehr an den großen Durchbruch von Smail. Er mag tolle fußballerische Qualitäten haben, ist für mich jedoch als Typ, von seiner Art her, einfach nicht die Art von 1er Stürmer, die wir brauchen. Deshalb denke ich, dass es hier einen Abgang oder eine Leihe geben wird und hoffe, dass wir einen würdigen Nachfolger verpflichten können. Haaland soll sinnvoll und konsequent eingebunden und aufgebaut werden. Das Standing von Daka ist für mich momentan auch fragwürdig - sieht ja derzeit null Land.
    Von Leihspielern wir Tetteh, Okugawa, Sörensen und Meisl bitte trennen. Sollte Ashimeru das nötige Potenzial haben, zurückholen. Diarra wieder langsam über Liefering oder eine sinnvolle Leihe aufbauen. Honsak nur dann retour holen, wenn es einen klaren Plan für ihn gibt - diese Gegebenheit würde ich nur bei einer Systemumstellung auf 433 sehen. Der Bursch entwickelt sich gut - wenn hier nochmals ein Versuch unternommen wird, dann bitte richtig, ansonsten ist das für ihn nur verlorene Zeit.
    Bei der Verteidigung hoffe ich ab Sommer auf Pongracic, Vallci und Jasper (Home back stronger) - wir brauchen einfach eine spielstarke IV, die die Eröffnung kann - ansonsten stockt unser Spiel zu sehr. Bei den AV sehe ich es wie beinahe jedes Jahr - toll wären natürlich ähnlich starke Top Talente, wie wir sie sonst auch tlw finden. Mensah gefällt mir bei Sturm zwar doch, ich habe bei ihm jedoch noch nicht das große Vertrauen, ob er wirklich die richtige Konstitution für uns mitbringt. 
     
  7. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111183-marco-rose-ex-trainer-borussia-m%C3%B6nchengladbach/?do=findComment&comment=9944732 von einen Beitrag im Thema in Marco Rose (Ex-Trainer) - Borussia Mönchengladbach   
    Erst muss Rose überhaupt mal wo anders hinwollen. Das will er aber nicht. Hab ich beschlossen. 
  8. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116430-nachbesprechung-israel-%C3%B6sterreich-4-2-2-1/?do=findComment&comment=9939418 von einen Beitrag im Thema in Nachbesprechung Israel - Österreich 4-2 (2-1)   
    Schöttel, Foda, Landenpräsidenten - vielen Dank für das Töten jeglicher Euphorie rund ums Team. Ein Rückfall in die 2000er-Steinzeit mit Ansage, nur dass man diesmal um Welten bessere Spieler hat. 
    Ganz nebenbei ist es ein enormer finanzieller Schaden für den ÖFB, denn die Mondpreiskarten gegen Lettland, Slowenien und Co. nimmt jetzt erst recht niemand. Aber das ist der gerechte Lohn für diesen Dillentantismus.
    Und wer sagt, dass ein Trainer nicht in kürzester Zeit einen großen Unterschied ausmachen kann, der erinnere sich einfach an den Anfang der Ära Koller zurück. Schon im ersten Spiel gegen die Ukraine gab es trotz einer Niederlage eine gigantische Leistungssteigerung gegenüber den Jahren davor. Foda ist einfach kein guter Trainer, das hat er jahrelang in Graz und bei anderen Stationen gezeigt. Er hat gewisse Qualitäten, aber in der Gesamtheit ist das viel, viel zu wenig, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Die Muster sind bei jeder Mannschaft, die er betreut hat, beängstigend ähnlich. 
  9. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/83483-leihspieler/?do=findComment&comment=9933845 von einen Beitrag im Thema in Leihspieler   
    Und ich gehe sogar davon aus, dass für die CL eine neue #9 kommt.
  10. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111183-marco-rose-ex-trainer-borussia-m%C3%B6nchengladbach/?do=findComment&comment=9932047 von einen Beitrag im Thema in Marco Rose (Ex-Trainer) - Borussia Mönchengladbach   
    @Allgemein
    Red Bull Salzburg ist für mich zu einer Art "Antithese" in der kommerzialisierten Fußball-Welt geworden, auch wenn die Öffentliche Meinung nicht gegenteiliger sein könnte. Möglicherweise eine paradoxe Betrachtung, aber wenn man sich die Fakten im Detail ansieht, keineswegs absurd. Red Bull ist eine der erfolgreichsten Marken die Österreich jemals hervorgebracht hat und der Gründungsort als auch der Hauptsitz liegen in Salzburg. Während man sich außerhalb der Fußball-Bubble als Österreicher gerne im Ruhm der Marke suhlt, prinzpiell kein Problem, sind die Meinungen zum Salzburger Fußball Verein immer noch konträr, um es höflich zu formulieren. Gibt es etwas naheliegenderes als den Umstand, dass der finanzstärkste Salzburger Konzern den ortsnahen im gleichen Bundesland situierten Fußball-Verein sponsort?
    Im Vergleich zur internationalen Konkurrenz, bei der sich Investoren und Großkonzerne aus allen Herren Ländern einkaufen, ist das fast schon beachtlich regional. Zwar hat man dort nicht unbedingt den Fall, dass sich Namen und Klubfarben schlagartig ändern, aber das ist halt auch nur die Oberfläche. Die Hierarchie und Entscheidungsgewalt, ein Mensch bestimmt über alles, erscheint mir aus der Entfernung betrachtet, weitaus dubioser als die Red-Bull-Philosophie.
    Es ist dann letztendlich eine Frage des Geschmacks, an welchem Ende der Fahnenstange man Teile der Identität verkaufen muss, wobei mir der aus den 2000er Jahren stammende Red Bull Deal mit dem harten Reset weitaus transparenter vorkam, als was man international in den letzten Jahren erleben durfte. Verglichen mit der internationalen Konkurrenz hat man auch ein viel geringeres Budget zur Verfügung, ein nicht unwesentlicher Faktor.
    Auch wenn die Entwicklung in den Anfangsjahren in eine ähnlich ausschweifende Richtung ging, hat man aus den Misserfolgen gelernt und ein praktikables Konzept entwickelt. Vor einigen Jahren – höchstwahrscheinlich mit der Bestellung von Rangnick – hat man die Grundlagen für das gegenwärtige Red-Bull-Salzburg gelegt. Das Konzept mit einem vergleichsweise straffen Budget sieht vor, die Lücke zur internationalen Konkurrenz mit einer prägnanten Spielphilosophie und einer intelligenten gesamtheitlichen Ausrichtung – auch bezogen auf das Scouting und die Transfers - zu überbrücken.
    Und der Plan geht sichtlich auf. Der Ort Salzburg und die Österreichische Bundesliga im Ganzen scheinen mir dabei wesentliche Faktoren zu sein. Auch wenn Red Bull finanziell locker die Kapazitäten hat, mehrere Vereine zu unterstützen, scheint der Fokus – speziell bezogen auf die Aufmerksamkeit und die Liebe zur Sache – sehr stark in Salzburg geblieben zu sein. So gut wie hier funktioniert das Konzept weder in Deutschland noch in Amerika. In der Architektur spricht man gerne von einem Genius Loci, der Aura eines Ortes, und die Idee wurde nun mal in Salzburg geboren. Auch Mastermind Rangnick, wenngleich er verständlicherweise nicht der Beliebteste unter der Salzburger Sonne ist, hat ordentliche Probleme, die von ihm selbst geschaffenen Thesen in Leipzig 1:1 umzusetzen. Salzburg und die österreichische Liga scheinen dabei Inseln der Seeligen zu sein, wo alle Mechanismen der Philosophie perfekt ineinandergreifen.
    Die Liga ist stark genug, teilweise auch im Aufbruch, um die eigenen Fähigkeiten zu schärfen, aber nicht so stark, um zu viel Druck ausgesetzt zu sein. Zu viel Druck – auch von medialer Seite – können ein Konzept aufweichen und die Spielphilosophie verwässern. Durch den nun hart erarbeiteten Ruf – der den Jungen dem Anschein nach nicht nur eine erfolgreiche Entwicklung im modernen Fußball sondern auch Spaß an der Sache garantiert – hat man am Transfermarkt ungeahnte Möglichkeiten. Dieser Umstand manifestierte sich schon in den letzten zwei Transferperioden.
     
    @Rose
    In Anbetracht seines jungen Alters, der Mann ist erst 42, könnte ich mir gut vorstellen, dass er für die weitere Entwicklung der passende Deckel zu diesem Topf sein könnte. Ich schätze ihn auf jeden Fall so intelligent ein - ich glaube nicht, dass man es bodenständig nennen sollte - dass er die in Salzburg vorzufindende „Magie“ erkannt hat, und auch selbst sieht, dass er sich hier noch weiterentwickeln kann.
    Die oben aufgezählten Vereine wie Schalke oder Wolfsburg können einfach nicht der Maßstab sein. Konstrukte wie aus einer ewiggestrigen Welt, erscheinen sie im Gegensatz zu der in Salzburg gelebten Philosophie. Klar würde man ihn holen, um eben genau diese Strategien zu implementieren, dazu bräuchte es aber einen viel längeren Atem. Da verbrennt er sich die Finger bzw. seinen Ruf eher beim Umbau dieser phlegmatischen Vereine als bei einer „glanzlosen“ Champions League Saison mit Salzburg. Wobei das mit diesem Spielstil eigentlich gar nicht möglich erscheint.
    Außerdem ist das Tagesgeschäft nicht das Aufsaugen der Atmosphäre in einem prall gefüllten Stadion – egal ob in der Liga oder im Europacup – sondern das Miteinander und Entwickeln der Spieler, darüber hinaus einer Ausrichtung. Sicherlich ist Gelsenkirchen prickelnder als Mattersburg, aber der Spieltag eben nur die Essenz einer harten Woche. Ist er ein moderner nachhaltiger Mensch, ist ihm das tägliche Geschäft – das in Salzburg mit den jungen Spielern und der perfekten Umgebung sicherlich große Freude bereitet – eventuell wichtiger als die Essenz. Alles Thesen die Marco Rose sicherlich nicht für immer an den Verein binden werden, aber auch Fakten, wieso es gut und gerne noch weitergehen könnte.  Abgesehen davon, auch mit den nun zu erwartenden neuen Reizen in der Champions League, aber auch den gesammelten Erfahrungen, sollte die Gesamtphilosophie sowieso stärker sein, als einzelne Mosaiksteine. Durch diese Erfahrungswerte verändert sich die DNA des Clubs, das sieht man auch bei den ganz großen Mannschaften. Sollte Rose den Verein nun wirklich verlassen, wäre das ein weiterer, wenngleich großer Backtest für das System.
    Als leidgeplagter Wiener, und weil es auch gut für die Liga wäre, würde ich mir zumindest Fragmente dieser Philosophie allzu gerne bei den Großklubs wünschen. Leider sieht hier die Zukunft nicht so rosig aus. Da könnte man das Budget von Salzburg zur Verfügung stellen – das wie oben erwähnt im internationalen Vergleich eher gering ist – und es würde zu keiner merkbaren Verbesserung der Lage führen.
    Da macht es der LASK, der ja Teile des Konzepts umsetzt, um einiges besser. Wie euch auch sicher auffällt, wird gegenwärtig gerade der Linzer Verein fast schon inflationär in den Wiener Foren rezensiert. Ist zwar nicht das Original, aber für den Anfang durchaus greifbarer/und eben vergleichbarer. Außerdem ist es natürlich nicht so schick, Red Bull zu bewundern. Abgesehen davon, um nochmals auf den LASK zurückzukommen, scheint auch dort mit Glasner, ebenfalls einem Red-Bull-Absolventen, der Umbruch gekommen zu sein. Schon erstaunlich, wie viele Siegertypen dieses System schon generiert hat.
  11. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112869-14-dominik-szoboszlai/?do=findComment&comment=9933076 von einen Beitrag im Thema in #14 - Dominik Szoboszlai   
    Super - Szobo wird also noch 3 weitere Jahre in Salzburg spielen. 
  12. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116363-wacker-innsbruck-fc-red-bull-salzburg/?do=findComment&comment=9923822 von einen Beitrag im Thema in Wacker Innsbruck - FC Red Bull Salzburg   
    Der Salzburger Traditionsverein , egal welchen Namen die Bundesligamannschaft getragen hat (Gerngroß Salzburg, Sparkasse Austria Salzburg, Casino Salzburg, Wüstenrot Salzburg, FC Red Bull Salzburg) , spielte immer mit der Lizenz der "Austria Salzburg" . So erklären sich auch die 12 Meistertitel. Und ich bin seit 1978 (gespielt in der U7 ff) dabei. 
    Zum Spiel, um diese ewig wieder aufkeimende Diskussion abzuschließen: Vollgas rein, 3 Punkte mitnehmen und heimfahren. Auf jeden Fall eine interessante Runde.
  13. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109569-willkommen-in-der-welt-von-red-bull/?do=findComment&comment=9923184 von einen Beitrag im Thema in Willkommen in der Welt von Red Bull   
    Haidara mit Debüt für Rasenball.
    Das tut wirklich weh, ihn bei diesem Scheissverein zu sehen
  14. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116823-allgemeine-diskussion-zur-kaderplanung/?do=findComment&comment=9922207 von einen Beitrag im Thema in Allgemeine Diskussion zur Kaderplanung   
    Davon kannst ausgehen.
    Wenn jemand die Chance hat zu Salzburg zu wechseln und dort ab Herbst 2019 regelmäßig die CL zu rocken, kannst ihn kaum bei PSG halten
  15. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116823-allgemeine-diskussion-zur-kaderplanung/?do=findComment&comment=9921851 von einen Beitrag im Thema in Allgemeine Diskussion zur Kaderplanung   
    Wäre auch nett, wenn man die Leute nicht immer gleich so deppert angehen müsste. Denke nicht, dass man so harmlose Posts gleich so runtermachen muss, va wenn es Leute aus dem eigenen Lager sind
  16. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116296-fc-salzburg-ssc-napoli-vorbesprechung/?do=findComment&comment=9907353 von einen Beitrag im Thema in FC Salzburg - SSC Napoli (Vorbesprechung)   
    Ich freue mich schon sehr auf Donnerstag und nehme gerne erneut die 630km (hin und retour) in Kauf. Unser Spiel war besser als es das Ergebnis vermuten lässt und egal ob Aufstieg oder nicht - zu Hause schlagen wir Napoli nach 90- (oder 120-) minütigem Support von der Nord. 
  17. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116296-fc-salzburg-ssc-napoli-vorbesprechung/?do=findComment&comment=9905675 von einen Beitrag im Thema in FC Salzburg - SSC Napoli (Vorbesprechung)   
    Naja, wir haben gegen Lazio drei Tore in vier Minuten geschossen, dann sind gegen Napoli drei Tore in 90 Minuten ja wohl auch möglich... 
  18. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116296-fc-salzburg-ssc-napoli-vorbesprechung/?do=findComment&comment=9905676 von einen Beitrag im Thema in FC Salzburg - SSC Napoli (Vorbesprechung)   
    Es gibt nix Anstrengenderes als Landeier aus irgendeinem Kaff in Österreich, die Fans eines europäischen Großklubs sind, und in einem österreichischen Forum dann Anhänger eines österreichischen Vereins die Welt erklären wollen. Wenn man dann bei diesem europäischen Großverein auch noch mit "wir" argumentiert, dann hat man sowieso die Höchststufe an Absurdität erreicht.

    Aber der Spuk ist in einer Woche hoffentlich vorbei.
  19. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/99862-transferspekulationen-ohne-quellespielerw%C3%BCnsche-thread/?do=findComment&comment=9905621 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen OHNE Quelle/Spielerwünsche - Thread   
    Dann lieber Dragovic, der wäre gar nicht mal so schlecht..
  20. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116296-fc-salzburg-ssc-napoli-vorbesprechung/?do=findComment&comment=9905407 von einen Beitrag im Thema in FC Salzburg - SSC Napoli (Vorbesprechung)   
    Vor den Heimspiel gegen Lazio: "Ein frühes Tor und es könnte nochmal spannend werden. Wenn Lazio das 0:1 schießt, ist es aber vorbei"
    Wie kam es? Kein frühes 1:0, mehrmals Glück, dass es mit dem 0:0 in die Pause ging. Lazio schoss in der 2. Halbzeit dann das hochverdiente 0:1... Und trotzdem haben wir es noch geschafft. Alleine dieses Spiel zeigt, dass alles möglich ist, egal wie aussichtslos die Situation scheint.
     
  21. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116296-fc-salzburg-ssc-napoli-vorbesprechung/?do=findComment&comment=9904685 von einen Beitrag im Thema in FC Salzburg - SSC Napoli (Vorbesprechung)   
    Freu mich trotzdem auf die Partie. Man hat absolut nix mehr zu verlieren und wird bestimmt furios auftreten. Und wenn wir dann echt das 1:0 machen würden, brennt die Hütte. Hach, lasst mich träumen.
  22. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116295-ssc-napoli-fc-salzburg-30-nachbesprechung/?do=findComment&comment=9904620 von einen Beitrag im Thema in SSC Napoli - FC Salzburg 3:0 (Nachbesprechung)   
    Alles zum bitteren 3:0 hier rein. 
    Es rächt sich halt, wenn man seine wenigen Chancen in so einem Spiel nicht nutzt. Das ist auf diesem Niveau dann einfach zu wenig. Aber das ist halt auch der Grund, warum Neapel momentan das stärkste Team in der Serie A ist und wir mit ihnen den schwersten möglichen Gegner gezogen haben. 
    Man hat glaub ich auch gesehen, dass Ramalho und Onguene nicht IV-Duo #1 sind - generell hoffe ich auf Vallci. Das kann so nicht weitergehen. 
    Hab mir geschworen nicht enttäuscht zu sein, bin es jetzt aber trotzdem. 
  23. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111183-marco-rose-ex-trainer-borussia-m%C3%B6nchengladbach/?do=findComment&comment=9898358 von einen Beitrag im Thema in Marco Rose (Ex-Trainer) - Borussia Mönchengladbach   
    Wenn der Rose "normal" wäre, dann würde er jetzt RBL trainieren und hätte schon nicht das zweite Jahr angehängt.

    Und dem Rose läuft auch überhaupt nichts davon. Plätze in Deutschland werden ständig frei und er wird auch nächstes Jahr noch bei den Kandidaten dabei sein. Das Standing hat er sich erarbeitet und hat auch nichts mit Stöger zu tun, der einen österreichischen Meistertitel auf der Vita hatte.


    Rose, einer von uns und so unrealistisch ist es nicht, dass er nächstes Jahr noch da ist. Ganz einfach, weil er es kann.

  24. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/93544-red-bull-arena/?do=findComment&comment=9891229 von einen Beitrag im Thema in Red Bull Arena   
    Könntet ihr für euren Trophäenschrank auch gebrauchen. Da dürfte es ja auch viele leere Plätze geben. 
    Edit: Und "danke", dass du uns alle als RBS-Fans als "Deppen" bezeichnest. Sagt aber eher mehr über dich als über uns aus.
     
  25. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107721-xaver-schlager-vfl-wolfsburg/?do=findComment&comment=9888194 von einen Beitrag im Thema in Xaver Schlager (VfL Wolfsburg)   
    Mir kommt das so vor, als würde sich RR an uns rächen weil wir sie aus der EL geschmissen haben. Vielleicht gabs ja eine Vereinbarung, vielleicht auch nicht, RR hat allerdings sehr verärgert und böse mit CF gesprochen am Spielfeld. 

    Ein Wolf ist für Leipzig nicht gut genug, Haidara war verletzt und auf seiner Position sind die eigentlich gut besetzt, gleiches gilt für einen Schlager.
    Alles sehr dubios, wenns so weiter geht braucht sich aber keiner im Verein wundern wenn wir Fan technisch bald wieder auf einem Level sind, wie wir es bei der Stern-Debatte waren.