

Totaalvoetbal
Members-
Gesamte Inhalte
8.020 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Totaalvoetbal
-
Also die Rapid Viertelstunde klatsche ich sicher nicht mehr ein. Absoluter Lächerliche Tradition die sich seit 30 Jahren überlebt hat.
-
Rapid Viertelstunde.. Lol. und dann können wir nicht einmal gegen 10 Austrianer etwas ausrichten...
-
Für die Austria heute ein 6 Punkte Spiel... Gewinnen wir haben wir 20 Punkte und die Austria 10... Jetzt steht es 17 vs. 13...
-
Zuhause vor Ausverkauften Haus eine solche Leistung zu zeigen... Und was ist überhaupt mit der Rapid Viertelstunde? Der Mythos hat sich auch komplett überlebt... Als hätten wir in den letzten 30 Jahren besondere Qualitäten gezeigt in den letzten 15 Minuten...
-
Anstelle von: Rapid 20 Punkte Austria 10 Punkte stehen wir jetzt bei Rapid 17 Punkte Austria 13 Punkte Obwohl wir angeblich eine Wundermanschaft sind diese Saison und die Austria sportlich "im orsch" ist.
-
Antiste sollte man eine Pause gönnen... So wird das nichts mit ihm...
-
Man muss solche Statistiken halt auch richtig einordnen können... Ich investiere selber in ETF. Aber diese Beton Mentalität und "steigt sowieso langfristig" ist wirklich Schwachsinn... Niemand kann das mit absoluter Sicherheit vorhersagen...
-
Hedl auch hier wieder nicht mit einen Big Safe, der sein Top 5 Gehalt Rechtfertigen würde. Eh ein braver Rapidler und Fanliebling... Am Markt würde man für das gleiche Geld aber bessere Spieler bekommen. Maxi Hofmann 2.0.
-
Ist das Peinlich. Was für eine Verlierer Mentalität....
-
Man sieht aber heute deutlich das wir nixs mit einen Titel am Hut haben werden.. Wie konnte das passieren? Vom Rekordmeister zum "kann keine Titel Gewinnen" Verlierer Mentalität Verein...
-
Kann passieren. Was mich aber seit Jahren stört ist dieser Hedl Hype... Und das wir ihn zu einen Top Verdiener gemacht haben... Das passt einfach...
-
Glasner mit Crystal Palace jetzt auf den zweiten Platz. Siegestreffer in der 97 Minute. Komplett verrückt.
-
Stadien und Infrastruktur in Österreich, Neu-/Umbau
Totaalvoetbal antwortete auf Proovid's Posting im Forum Bundesliga
Nice Sieht doch toll aus -
Stadien und Infrastruktur in Österreich, Neu-/Umbau
Totaalvoetbal antwortete auf Proovid's Posting im Forum Bundesliga
Wacker kann sich nur selbst helfen... Wahnsinn was der Verein seit 20 Jahren aufführt... Die sollen lieber die Arbeit von WSG Tirol studieren... -
Stadien und Infrastruktur in Österreich, Neu-/Umbau
Totaalvoetbal antwortete auf Proovid's Posting im Forum Bundesliga
Das wäre echt an der Zeit... Und würde dem Verein wieder eine neue Perspektive eröffnen. Die Arbeiten dort sehr stabil. Glaube es wird sich unter 12 Vereinen immer jemanden finden der es nicht auf die Reihe bekommt. Sehe den WSG in den nächsten Jahren eigentlich nicht als Absteiger. Zu gut wird dort gearbeitet. -
EL und ECL Ligaphase 2025/26
Totaalvoetbal antwortete auf Heart and Soul's Posting im Forum Europacup
Schade … tut mir leid für Salzburg. Solche knappen Niederlagen gehören aber auch zum Sport – ähnlich wie das knappe Ausscheiden des WAC... Da kann man kaum etwas schlechtes finden. Richtig ärgerlich finde ich allerdings die Unfähigkeit der Austria und von Sturm. Beides sind typische Provinzvereine, und bei jedem ihrer Europacup-Auftritte seit Jahren merkt man, dass sie dort eigentlich nichts verloren haben... Da fehlt einfach komplett der Wille, Elan und Spirit... Eigentlich reichen 3 Europacup Starter für Österreich. Salzburg, Rapid, WAC. Der Rest ist komplett zum vergessen. LASK hat sich leider selbst ins Bein geschossen. -
UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2025/2026
Totaalvoetbal antwortete auf daniels9958's Posting im Forum Europacup
Das Austrian Soccer Board in Höchstform … Hat tatsächlich jemand ernsthaft mit einem Sieg von Sturm gerechnet? Seit der Ära Osim geht international doch gar nichts mehr bei denen. Das wird international wieder so einen unterdurchschnittssaison. Da fehlt einfach der Spirit im Verein. -
Abwarten... Vielleicht packt ihm nach einer längeren Pause wieder die Lust auf den Fußball... Wäre Schade um seine Fähigkeiten.
-
Rangnick hat die Psyche der Österreicher Verstanden. Jetzt greift er unseren Wunden Punkt an Ski Fahren.... Damit könnte er erfolg haben.
-
Er hat mi Frankfurt auch tolle aufbauarbeit für Glasner geleistet. Ist selber ins 1/2 Finale der EL gekommen. Glasner hat ihm aber die Titel voraus...
-
Gegen den Tabellenletzten sollte man halt nicht X spielen, wenn man diese Saison irgend einen Titel gewinnen will... Da fehlt einfach die Gewinner Mentalität. Hier wartet wirklich noch viel Arbeit auf Stöger... Für viele ist Sturm aktuell in einer Krise und trotzdem knapp hinter uns (Ein 3er im Nachtragsspiel gegen WSG Tirol und es sind nur 2 Punkte. Nach Punkteteilung nur 1 Punkt).
-
Nie im Leben wird jemand Karajica den Verein um einen hohen Millionenbetrag abkaufen und dabei auch noch die Schulden übernehmen. Da ist es für mögliche Partner (z.B. Hinteregger) weitaus sinnvoller, einen Neustart abzuwarten und den Verein gemeinsam mit den Fans – ordentlich neu aufzubauen. Der Landesverband ist dabei nicht verpflichtet, den Klub in die unterste Spielklasse einzugliedern. Ausnahmen sind keine Seltenheit. Warum also sollte jemand Karajica (inklusive Übernahme der Schulden) 8–10 Millionen Euro zahlen? Für die Bundesliga – vielleicht. Aber für die 2. Liga? Ein Neuanfang in der Landesliga oder Regionalliga kommt mit Sicherheit deutlich günstiger. Teuer ist der Aufstieg von Liga 2 in die Bundesliga. Hier gibt es ein wirkliches Bottleneck... Und hier kann eine "Abkürzung" Millionen wert sein. Und da hätte Karajica schon etwas verdienen können (Wobei er hat nicht einmal zahlungskräftige Sponsoren gefunden in 3 Jahren Bundesliga). Für Liga 2 zahlt aber niemand ein Vermögen. Die Milliardäre des Los Angeles FC waren auch nicht so naiv, die Altlasten von Wacker Innsbruck nach dem doppelten Desaster mit der „honorigen Hamburger Kaufmannsfamilie“ und anschließend dem „russischen Geschäftsmann“ zu übernehmen. Genießt die Zeit als Fans in Liga 2. Die Mannschaft ist ja nicht schlecht – was es jetzt braucht, ist Führung. Dieses „Leadership“ kann aus der organisierten Fanszene kommen, von jemandem wie Hinteregger, oder von einem seriösen Unternehmer, der einen Plan B erarbeitet, wie es nach dem bevorstehenden Totalabsturz weitergehen kann. Als Fans wünscht man sich natürlich immer einen reinen Mitgliederverein. Aber ganz ehrlich: Wenn es gelingt, etwas Ähnliches wie die „Freunde des LASK“ auf die Beine zu stellen – nur "fanfreundlicher" – wäre schon viel gewonnen. Ein mögliches Modell: 60–70 % der Anteile liegen beim Verein und den Fans, 30–40 % bei seriösen Partnern (etwa Hinteregger oder Unternehmern). Zusätzlich müsste die Politik überzeugt werden. Bei Profis geht das schlecht, aber bei der Nachwuchsarbeit wurde vieles in den letzten Jahren geschaffen und hier braucht man eine Partnerschaft. Und der Verband (durch eine Einordnung in eine höhere Spielklasse) sollte das Projekt unterstützen. So könnte man aus dem ganzen Desaster am Ende sogar noch etwas Positives machen. Und der Absturz wäre nicht einmal so schlecht. Was ändert sich? Gleiche Farben. Gleiche Fans. Gleiches Stadion. Bessere Führung. Mehr Mitbestimmung durch Fans. Man spielt halt ein paar Spielklassen weiter unten (der Absturz muss aber nicht massiv ausfallen). Klagenfurt ist ein geiler Fußballstandort. Mit einen tollen Stadion und einer kleinen aber feinen Fanszene.
-
So sind sie die Österreicher. Der Aufsteiger gewinnt zwei Derby, aber ein Spiel gegen einen anderen kleinen Verein ist nicht aufregend genug. Hat schon einen Grund warum Ried eine Fahrstuhlmannschaft wurde... Zu Verwöhnt.
-
Sehr gut. Jetzt heißt es im nächsten Spiel gegen den GAK nachzulegen. Wollen wir irgend einen Titel gewinnen diese Saison müssen wir gegen den Tabellenletzten auswärts gewinnen. Das direkte Duell zwischen Sturm und Salzburg kommt uns zugute. Wobei ich eine Niederlage von Sturm und viel Unruhe bevorzugen würde.
-
Also wenn man einen Titel gewinnen will, dann muss man halt zuhause gegen WSG gewinnen. und zwar souverän. Erwarte mir einen 3:0 Sieg. Ein knapper Zittersieg wäre eine Enttäuschung. Ein X eine Blamage. Eine Niederlage ein Disaster.