beatboy

Banned
  • Gesamte Inhalte

    3.475
  • Benutzer seit

  • Days Won

    6

Reputationsaktivitäten

  1. beatboy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/60498-finanzen-sponsoren-lizenz/?do=findComment&comment=12390544 von einen Beitrag im Thema in Finanzen, Sponsoren, Lizenz   
    nur ein scherzerl, chill plz

  2. beatboy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/60498-finanzen-sponsoren-lizenz/?do=findComment&comment=12388761 von einen Beitrag im Thema in Finanzen, Sponsoren, Lizenz   
    Hey... natürlich ginge sich ein Bier aus sofern ich rechtzeitig einen Parkplatz ergattern kann 
    Ja ich verwende durchaus auch absichtlich verschiedene Perspektiven um eben den Gesamtkontext herstellen zu können sofern das im Bereich des Möglichen ist. Ich gebe Peschek nicht alleinige Schuld am Sponsorenschwund aber und das entspricht leider der Wahrheit war er nicht gerade unbeteiligt daran, und auch das ich ihm nicht wirklich anrechne Tojner dennoch zu einem Engagement bewegt zu haben ist richtig und möge mitunter ein wenig doppelmoralisch wirken, aber da war es auch eher Tojner der das Angebot legte bzw. auf den Verein zuging... die Finalisierung des Deals ist ohne weiteres eine Leistung von Peschek bzw. der Vereinsführung das kann ich ihnen nicht absprechen.
    Vielleicht liegt es daran das man mir von klein auf an eintrichterte sich den Respekt anderer verdienen zu müssen, ich weiß jedoch worauf du abzielst und da hast du natürlich Recht im Sinne der Etikette bzw. dem generellen Umgang mit anderen Menschen. Ich bin überhaupt nicht weit weg von deiner Denkweise der weiteren Zukunft betreffend, jedoch und das gebe ich auch offen zu und ist auch nicht zu übersehen, habe ich ein Problem mit Peschek als GF Wirtschaft in leitender Funktion... mit dem Menschen Peschek natürlich nicht da ich diesen nicht persönlich kenne und es mir auch nicht anmaße diesen zu kritisieren. Um jedoch noch mal darauf ein zu gehen warum dem so ist, weil er eben keinerlei Referenzen und Erfahrung mitbrachte und dessen Ritterschlag mAn konträr von Professionalität gewesen ist, auch wenn er jetzt über 7 Jahre darin operiert habe ich einfach kein gutes Gefühl mit ihm als höchstes operatives Organ des Vereines.
    Wir haben durchaus einiges zu verlieren keine Frage und so wie du sagst muss jedes Risiko im Vorfeld bewertet werden, wobei um jetzt ein wenig sarkastisch zu werden... sind wir ja mittlerweile geübt darin aufgebautes in kürzester Zeit zum Einsturz zu bringen. Für Revolutionen bin ich auch nicht zu Haben, jedoch glaube ich nicht das mit Teilen der jetzigen Verantwortlichen evolutionäres zu erreichen ist da sprechen einfach die letzten 8 Jahre tatkräftig gegen.
  3. beatboy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/60498-finanzen-sponsoren-lizenz/?do=findComment&comment=12388710 von einen Beitrag im Thema in Finanzen, Sponsoren, Lizenz   
    Hi Lucifer!
    Als erstes: Mit Internethelden habe ich nicht dich gemeint, sondern den Kollegen, der behauptet das Rapidmanagement macht nur das Mindeste und diese Meinung ist echter Bullshit.
    Auch du nutzt absichtlich verschiedene Perspektiven: z.B. Peschek Schuld an Sponsorenschwund, aber Tojner zu gewinnen kann man nicht auf der positiven Seite verbuchen ...
    Ich bin auch nicht der Meinung, dass deine Argumente unwahr oder nur ewiges Nörgeln sind, kann auch vieles davon unterschreiben. Mir geht es darum zu akzeptieren, dass man (auch dieses Präsidium Krammer und Bruckner) und die Mitarbeiter Respekt verdienen, denn sie haben Rapid auf ein Niveau gehoben (im Sinn von Professionailtät) das vorher bei weitem unerreicht war, deshalb ist es mir wichtig die notwendigen Veränderungen um noch weiter zu kommen besonnen zu planen, denn wir haben schon viel Erreichtes zu verlieren!
    Ich gebe meine Stimme nurmehr Kandidaten, welche nicht das Erreichte riskieren, denn ist Rapid mal wieder kaputt (wie der FAK) sind die Superhelden dann weg, die räumen den Scheiss nicht auf den sie hinterlassen!
    Ich wünsche mir einen "besonnen evolutionären" Weg keinen revolutionären, den brauchen wir nimmer bei unserem Status Quo und als Garantie eines solchen Weges sehe ich das Konstrukt Mitgliederverein mit allen seinen Schwächen!
    lg und vielleicht geht sich vor dem Derbie mal ein gemeinsames Bier aus!
  4. beatboy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/60498-finanzen-sponsoren-lizenz/?do=findComment&comment=12388601 von einen Beitrag im Thema in Finanzen, Sponsoren, Lizenz   
    Zu Beginn, natürlich ist nicht alles schlecht und ich stimme dir generell zu das man in etwa das Soll erfüllt, wenngleich bei vielen deiner angesprochenen Punkte sich Sichtweisen unterscheiden können.
    Du erwähnst Punkte die essentiell unabdingbare Prozesse für ein wirtschaftlich geführtes Unternehmen sind um den eigenen Fortbestand gesichert zu wissen und nicht pointiert werden sollten bzw. gar als Leistung gesehen werden sollten. wie zB. der Punkt indem du die Geschäftsberichte erwähnst und froh bist das es so etwas überhaupt gibt, wobei das per se fast jede Unternehmung in unserer Größenordnung und darüber hinaus in Punkto Transparenz betreibt um den Wert des eigenen Tun und Handels zu bemessen und faktisch für die Außenwelt darzustellen. 
    Der Stadionbau war wichtig, ebenso essentiell für das weitere Bestehen und somit tue ich mir ziemlich schwer dies als "Leistung" im Sinne einer Referenz zu betrachten. Da man hierbei wohl oder übel nicht scheitern konnte/ durfte, zumal nebst dem heutigen Finanzierungspartner noch andere namhafte zuweilen auch politisch besser vernetzte Varianten am Tisch gelegen sind und man auch im Hinblick etwaiger Lizenzrichtlinien im Bedarf gewesen ist Probleme zu bekommen. Aber ja auch ich bin mehr als nur zufrieden in ein modernes Stadion gehen zu dürfen.
    In Punkto Trainingszentrum scheiden sich soundso die Geister in Punkto zustande kommen dessen, da dies ohne dem zutun von Tojner realistisch betrachtet nicht in einem dem nationalen Standard (ich schreibe bewusst nicht international...) betreffend zu realisieren gewesen wäre. Zufriedenheit nach knappen 8 Jahren bzw. mehr, und dem gebetsmühlenartigen darauf hinweisen welch Wichtigkeit dieses Projekt hätte, stellt sich keine ein, eher Erleichterung das sich endlich etwas dahingehen getan hat und man einen kritischen Teil der Infrastruktur bewerkstelligte vor allem hinsichtlich unseres "Ausbildungsweges" bzw. dem realen Zustand des gesamten Vereines. Weiteres Abwarten hätte mitunter fatale Auswirkungen im Bestreben eines Ausbildungsvereines zu werden, gehabt... nicht auszudenken ein etwaiger Wettbewerbsnachteil der daraus resultieren könnte. 
    Zu der Aussage bzgl. sportlichen Budget... ist dem wirklich so? oder ist es nicht generell das zweit größte Budget als gesamtes?... auch wenn dem so ist, können wir uns wahrlich nicht damit rühmen, zumal weder genügend Mittel vorhanden sind um im Bedarfsfall wirklich investieren zu können bzw. dies vor allem zeitnah bewerkstelligen können. Dazu kommt das die selbe Führung sich für den Aderlass der letzten Jahre verantwortlich zeigt und seit Jahren nun mehr oder minder verdammt dazu ist, zuerst Erlöse generieren zu müssen um nachhaltig investieren zu können und somit die sportliche Abteilung verdammt dazu ist über zu performen. Ist es gut ausgeglichen zu bilanzieren? -keine Frage, sich dies jedoch als Leistung anzuheften bezweifle ich massiv... aber das dürfte Ansichtssache sein. Ein kleiner Sidestep zu RB, man kann sich immer etwas abschauen aber dabei soll es auch bleiben, wir sollen nach dem höchst möglichen streben aber am Ende seriös bleiben.
    Corona und dessen Auswirkungen, du erwähnst schmerzliche Sponsorenabgänge sowie das diese kompensiert werden konnten und erwähnst dabei nicht das dies nicht zur Gänze an Corona gelegen hat, vor allem in Anbetracht dessen das der gro dieser weiter im Sponsoringbereich tätig ist. Von Kompensation im eigentlichen Sinne kann nicht die Rede sein wenn der internationale Bewerb, und das trotz nicht einfließen in das Budget, das finanzielle Überleben darstellte... und das trotz  Coronaentschädigungen in beträchtlicher Höhe. Eine Leistung ist es in der Tat gewesen auf die Wechselwirkungen unserer Regierung adäquat zu reagieren, jedoch im gesamten hat Corona nur offensichtlich gemacht was schon seit langem via GB zu erkennen gewesen ist nämlich das sich unser Budget nicht weiterentwickelt und uns Gewinne verkauft werden die nicht einmal als Rücklagen dienen weils um aktuell zu werden die Inflation auffressen würde. 
    Entwicklungen werden rechtzeitig erkannt und gegengesteuert? ohne jetzt persönlich zu werden, aber sind die Aufzählungen danach subjektiver Natur oder dein voller Ernst? In erster Linie ist es mal eigenes Versagen das man überhaupt in diese Situation gekommen ist (Stichwort: alternativlos!!!) das Problem es gab keinen Lerneffekt denn die Alternativlosigkeiten beging man kontinuierlich weiter, sogar als man Barisic als SD installierte und zuvor DK als Trainer verpflichtete und sich wieder in eine unangenehme Position manövrierte, auch das Zuwarten hinsichtlich der Entlassung von DK kann man nur minder als rechtzeitiges erkennen und gegensteuern bezeichnen. Der Wink zu Kretschmaer und seinem Komplexbehafteten agieren uns ggb. bzw. dessen wirtschaftlichen Entscheidungen hinsichtlich der Marke Austria im Gegensatz zu Rapid hat rein gar nichts mit unserem wirtschaftlichen Handeln zu tun da komplett konträre Voraussetzungen gegeben waren, auch hinsichtlich dem sozialgesellschaftlichen Hintergrund...  
    Das Barisic aufgrund der wirtschaftlichen Gegebenheiten nicht anders kann als sich in dieser Hinsicht gegen die Decke zu strecken und sehr einfallsreichreich zu agieren steht außer Frage, unser Glück ist hierbei das sein Konzept gerade zu danach schreit Einspaarungen zu tätigen da gewollt, wenngleich ich dennoch glaube dass er zumindest im Bereich des Nachwuchses nicht davon absehen würde zu investieren wenn er nur könne. Barisic ist ein Glücksgriff und Wohltat zugleich vor allem in Anbetracht seines Abganges und ist mitunter die größte Leistung gewesen.
    Zur Rapidaktie kann ich nichts entgegnen, da ich weder heute noch damals Aktien eines volatilen Konstruktes wie einem Fußballverein erwerben würde, noch dazu mit massiv beschränkten Markt und geringer Aussicht auf Dividende... nicht einmal als goodwill.
    Der Kontrast ist gut und Warnung zu gleich sich nicht mit den Gegebenheiten zufrieden zu geben, wenngleich er nicht unbedingt als Vergleich herhalten kann, da sich sowohl das Geschäft als auch der Sport massiv weiterentwickelten und die Standards im allgemeinen enorm gestiegen sind. Weiters hat man als Fußballösterreich in diesen Jahren den Anschluss ans internationale Geschäft verpasst bzw. einen Abstand aufgerissen und dass trotz div. Erfolge einzelner Vereine da diese im Nachgang sehr viel kosteten, von Infrastrukturellen unterschiedlichen Gegebenheiten anno dazumals gar nicht zu sprechen. Sprich die heutige Zeit verlangt andere Herangehensweisen sowohl wirtschaftlich als auch sportlich.
    Ich bin durchaus bei dir in Punkto konventionelle Herangehensweise einschließlich abwägen der div. Risken, jedoch im Umkehrschluss überhaupt kein Risiko einzugehen kann uns nachhaltig genauso schaden. Ein gesundes Mittelmaß ist hierbei das Ziel. 
    Du hast all deine Punkte als leicht überprüfbare oder "plausibel wahre" (Logik und Wahrheit im gemeinsamen Kontext vertragen sich nicht wirklich.) Fakten dargestellt die subjektiver Natur bei dir Zufriedenheit auslösen, sind jetzt meine Ausführungen bzw. Entgegnung/ Antworten unwahr, unlogisch bzw. schwer überprüfbar? Sind diese wieder nur sinnloses Gerede ohne faktischen Hintergrund und ewiges nörgeln? Mitunter habe ich eine kritischere Sicht der Dinge als du und einige andere Internethelden um sich deiner Formulierung zu bedienen und wie bei dir alles relativ einfach zu überprüfen.  
     
     
    nicht wirklich... der Fakt ist konträr zu deiner Einschätzung!
  5. beatboy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/60498-finanzen-sponsoren-lizenz/?do=findComment&comment=12388163 von einen Beitrag im Thema in Finanzen, Sponsoren, Lizenz   
    ich liebe dieses: läuft es ist alles andere egal feeling... so entwickelt man sich nicht weiter und das ist eh und je das Problem bei diesem Verein. Selbstkritik ist nicht unser Ding. 
  6. beatboy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/60498-finanzen-sponsoren-lizenz/?do=findComment&comment=12387978 von einen Beitrag im Thema in Finanzen, Sponsoren, Lizenz   
    Ich will eigentlich nicht Jubelperser oder Einpeitscher des amtierenden Präsidiums sein, meine Gründe für eine grundsätzliche Zufriedenheit mit der wirtschaftlichen Performance vom Verein:
    Ich gehe in ein vom Verein neuerbautes Stadion, die Verbindlichkeiten werden schneller getilgt als vorgeschrieben! Alle Mannschaften trainieren gemeinsam in einem neuen Trainingszentrum, in einer Infrastruktur die es in der Qualität noch nie beim SK Rapid gab. Ich lese jährlich einen Geschäftsbericht und: bin froh, dass es soetwas überhaupt gibt, und dass wir im groben ohne Anhäufen neuer Verbindlichkeiten auskommen, sprich im wesentlichen nicht mehr ausgeben als wir zur Verfügung haben! Dem sportlichen Leiter wird Jahr für Jahr das zweithöchste Budget in der Liga zur Verfügung gestellt! (Wenn man die Sonderstellung von RB berücksichtigt, liefern wir hier das meiste) Schmerzliche Abgänge von Sponsoren in der Coronazeit können doch auch kompensiert werden! (Hier hoffe ich jetzt durch die Normalisierungen auf noch mehr Dynamik) Wir erfüllen Jahr für Jahr die Lizenzbestimmungen ohne Probleme, sogar die Buli lobt uns dafür! Entwicklungen werden rechtzeitig erkannt und gegengesteuert (Überdenken der Gehaltsstruktur, "Bickelverträge") und so konsolidiert, dass dem Verein kein dauerhafter wirtschaftlicher Schaden entsteht (Vergleich: Supermacher Kretschmer in Favoriten) Die Probleme, welche die Covid Pandemie ausgelöst haben wurden professionell gelöst/gemildert (dauerndes Ändern der Besucherregelungen, Modalitäten für Rückerstattungen, ...) Im Gegensatz zu meiner Rapidaktie wird die versprochene Rendite meiner Stadionbeteiligung bezahlt! Das sind alles leicht überprüfbare oder zumindest plausibel wahre Fakten!
    Und jetzt noch als Kontrast ein Ausflug in die alte Rapid:
    Vor Edlinger war Rapid ein wirtschaftlicher Totalschaden nicht professionell geführt und von Freunderlwirtschaft ausgelaugt! Es hat die ganze Präsidialzeit "Edlinger" gebraucht um den SK Rapid vom Zustand "total Kaputt, überall klebt der Bank Austria Kukuck drauf" in den Zustand "kurz vor kaputt, wenn wir nicht international spielen" hochzusanieren! Vor Edlinger gab es Zeiten, da fand sich kein Präsident, wie am Ende den Weströmischen Reiches! Kramer konnte dann eine doch konsoliderte Rapid als Präsident übernehmen und durch seine Professionalisierung den jetztigen Zustand herstellen und auch dank Edlingers Vorarbeit unsere jetzigen Leuchturmprojekte umsetzen! Das heisst nicht, dass man im jetzigen Zustand in Schockstarre verharren soll, aber dass man sich "Reformen" und "Verbesserungen" genau überlegen sollte, denn im Unterschied zu den Präsidien der alten Zeit habe wir jetzt auch viel Geschaffenes zu verlieren!
    Und dann kommen so Internethelden daher und faseln von es wird nur "das Mindeste" geschafft! Wenn ihr so super seid, machts doch Millionen in der supertollen "wir sind die Supermanager" Wirtschaftswelt, gründet eine Stiftung mit dem SK Rapid Stifzungszweck und ich stelle euch als erster ein Denkmal neben dem Schönecker auf!
    So und jetzt bitte die Austria am Sonntag panieren!
    gwg, Alex
  7. beatboy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/60498-finanzen-sponsoren-lizenz/?do=findComment&comment=12386343 von einen Beitrag im Thema in Finanzen, Sponsoren, Lizenz   
    nö dafür wäre es ja von Nöten offensichtliches zu erkennen und nicht totschlaggebend darauf zu beharren keine Fakten zu erkennen. Schon alleine Vergleiche einzufordern ist dem Gedankengang nicht wert da keine Vergleichsoptionen vorhanden, aber klugscheissen beginnen… Benchmarks 🤣 alles klar! 
  8. beatboy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/60498-finanzen-sponsoren-lizenz/?do=findComment&comment=12386208 von einen Beitrag im Thema in Finanzen, Sponsoren, Lizenz   
    Hi! Mag mich nach dem Sieg nicht zu lange mit dem Negativzeugs aufhalten, aber:
    Es gibt keinen Sargnagel wir sind ja nichtmal ansatzweise tot!
    Seit über 10 Jahren stellt der GF Wirtschaft dem sportlichen Bereich das zweithöchste Budget in der Buli zur Verfügung und im grossen und ganzen wird das auch tabelarisch erreicht!
    Will man beide Bereiche unbedingt vergleichen performt die "Peschekseite" wohl besser über den ganzen Zeitraum!
    Bitte endlich mal fundierte Fakten für die Dauerkritikschleife bringen:
    Benchchmarks, wie unsere Sponsorenaquise performt, Vergleich mit der Konkurrenz, Zahlen Fakten, ... bitte keine Gerüchte aus dem Buisnessclub, Messages von (ex) wahlwerbenden Perseonen, etc.
    lg
  9. beatboy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117031-yusuf-demir-wechselt-zu-galatasary/?do=findComment&comment=12362049 von einen Beitrag im Thema in Yusuf Demir wechselt zu Galatasary!   
    Demir das Talent abzusprechen ist sinnbefreit und es ist sogar wahrscheinlich, dass Demir über den Sommer hinaus noch bei uns kicken wird, er will zu einem Stammspieler reifen und möglichst viel Einsatzzeiten bekommen.
  10. beatboy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132166-sk-rapid-wien-austria-wien/?do=findComment&comment=12392987 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Austria Wien   
    Im Kitagawa Fredl darf man noch ein bisschen jammern, weil es so gut tut. Irgendwas muss es ja zum Sudern geben! 
  11. beatboy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116852-taxiarchis-fountas-wechselt-zu-dc-united/?do=findComment&comment=12394236 von einen Beitrag im Thema in Taxiarchis Fountas wechselt zu D.C. United   
    Baba und foi bitte möglichst tief, so als nächste Station Horn oder so. Spieler, die die Welt nicht braucht, egal, wie viele Tore er für Rapid gemacht hat.
  12. beatboy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116852-taxiarchis-fountas-wechselt-zu-dc-united/?do=findComment&comment=12394234 von einen Beitrag im Thema in Taxiarchis Fountas wechselt zu D.C. United   
    Wenn die 400k stimmen dann passt es 
    Wem haben wir seit Sommer alles verkauft, also nicht Ablösefrei 
    Kara 600k
    TAXI  400K
    Ullmann 600k
    Wem noch,mir fällt keiner mehr ein der Geld brachte seit Sommer 
  13. beatboy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116852-taxiarchis-fountas-wechselt-zu-dc-united/?do=findComment&comment=12393991 von einen Beitrag im Thema in Taxiarchis Fountas wechselt zu D.C. United   
    Ich gehe davon aus, dass man für den Fall, dass der medcheck passt, auch eine entsprechende Summe parat hat. Jetzt einen medcheck machen und dann Monate bei uns weiter spielen? Wer soll das glauben? Die Amis sicher nicht.
    In dem Artikel wird wieder die unselige und falsche Dejan-story aufgetischt. Jeder kann nachlesen, dass Dejan bereits Tage vor seinem Flug in die USA das Training im Trainingslager abbrechen musste und danach wochenlang nicht einsatzbereit war.
    Die Amis sind da halt genauer als wir und lassen sich nicht für blöd verkaufen. Deshalb passiert ihnen wsl auch nicht so schnell ein Fall Mocinic oÄ.
  14. beatboy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117512-koya-kitagawa-wechselt-zur%C3%BCck-nach-japan/?do=findComment&comment=12392975 von einen Beitrag im Thema in Koya Kitagawa wechselt zurück nach Japan   
    Sollte man da nicht schön langsam auch mal die Scoutingabteilung hinterfragen ?
    Wurde lt Chefscout mehrmals beobachtet (auch vom Chefscout MR persönlich in Japan) und konnte bisher nicht einmal Ansatzweise seine hohe Ablösesumme noch sein Gehalt rechtfertigen. Einen Legionär zu holen ist immer ein Risiko, aber gerade einen Spieler aus Asien zu holen, der weder Englisch noch Deutsch kann, habe ich damals schon als Grenzwertig befunden und auch öffentlich mehrmals so kommuniziert.
    Mag sein das er in Japan recht gut ausgesehen hat, aber die J-League kann man mit europäischen Fussball nicht vergleichen, schon gar nicht mit Fussball aus den Top15 Ligen.

    Doch wie man sieht, ist Koya kein Einzelfall bei unserem Scouting der Kampfmannschaft.

    Welche Spieler wurde in den letzten 5 Jahren geholt, die uns auch geholfen haben. Sowohl spielerisch als auch finanziell. Da fällt mir spontan nur ein Name ein: Boli Bolingoli. Aber danach war "unser" Scouting ziemlich mau, wenn nicht sogar als "Bundesliga untauglich" zu formulieren.
    Vielleicht noch Barac. Der war im ersten Jahr schwierig, doch im 2ten Jahr fast unersetzbar. Und Stojkovic ist/war ein Glücksgriff, der zumindest bis zum Winter eine Bank für Rapid war, aber jetzt auch zu Roter Stern Belgrad Manieren zurückkehrt.  Ja und das wars dann auch schon wieder. Die anderen Neuzugänge, sehe ich (noch) nicht als Verstärkungen an. Auer kann Ullmann noch nicht ersetzen und wurde praktisch durch seinen Wechsel Stammspieler, Petrovic ist nicht Fisch nicht Fleisch, Druiff zu kurz dabei um etwas zu sagen. Und der Rest, kam von der eigenen 2ten Mannschaft (Moormann, Zimmermann, Schuster, Dijakovic, Oswald, Hedl, ....), so gesehen die Errungenschaft des Nachwuchs Scoutings. 

    Wie kann es sein, das anderen Vereine, die nicht den Status von Rapid haben, es schaffen Legionäre mit Sinn zu holen. z.B. Sturm mit Yeboah, Dante oder Höjlund, aber auch vermeidlich "kleinere" Vereine wie WAC oder Klagenfurt mit Baribo, Peretz, Gemircibasi oder Timothy Anderson.
     
    Für Koya tut es mir persönlich sehr leid, da er ein sympathischer Mensch zu sein scheint, doch Sympathie alleine rechtfertigt keinen Profivertrag. 

    PS: Das ist meine persönliche Meinung und ich behalte diese für mich, andere Meinungen werden natürlich akzeptiert und respektiert.
  15. beatboy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132166-sk-rapid-wien-austria-wien/?do=findComment&comment=12392752 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Austria Wien   
    Wenn wir mit Kühbauer weitergemacht hätten sicher
  16. Hanza72 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/82674-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=12342567 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus ...   
    Stefan Maierhofer war garantiert der „narrischste“ Spieler den wir je hatten, der war eine Mentalitätskanone, wir waren auch wegen seiner Tore Meister, jetzt ist er Papa - dazu, vollkommen egal was nach seiner Rapidzeit war, herzlichste Gratulation zur Vaterschaft…..vielleicht bombt seine Tochter unsere Frauen Elf in 25 Jahren zu einem Titel
  17. Greenspan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/82674-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=12342567 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus ...   
    Stefan Maierhofer war garantiert der „narrischste“ Spieler den wir je hatten, der war eine Mentalitätskanone, wir waren auch wegen seiner Tore Meister, jetzt ist er Papa - dazu, vollkommen egal was nach seiner Rapidzeit war, herzlichste Gratulation zur Vaterschaft…..vielleicht bombt seine Tochter unsere Frauen Elf in 25 Jahren zu einem Titel
  18. 79kmh gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130440-ferdinand-feldhofer-ehemaliger%C2%A0rapid-trainer/?do=findComment&comment=12347867 von einen Beitrag im Thema in Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    Mein Unverständnis war gestern auf die Situation bezogen, warum man unbedingt die 3er Kette machen musste…. Das hat bei Rapid noch nie geklappt, man sah gestern einfach, dass nichts in der Abstimmung passte…. Die Tore erfolgten weil die Linien nicht abgestimmt waren - warum ließ man es nicht beim 4231 das letzte Woche gut klappte, auch gegen Sturm klappte - warum muss man sowas dann mit aller Gewalt ändern?
  19. _UndertakeR_ gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/82674-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=12342567 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus ...   
    Stefan Maierhofer war garantiert der „narrischste“ Spieler den wir je hatten, der war eine Mentalitätskanone, wir waren auch wegen seiner Tore Meister, jetzt ist er Papa - dazu, vollkommen egal was nach seiner Rapidzeit war, herzlichste Gratulation zur Vaterschaft…..vielleicht bombt seine Tochter unsere Frauen Elf in 25 Jahren zu einem Titel
  20. Mp3 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130440-ferdinand-feldhofer-ehemaliger%C2%A0rapid-trainer/?do=findComment&comment=12347867 von einen Beitrag im Thema in Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    Mein Unverständnis war gestern auf die Situation bezogen, warum man unbedingt die 3er Kette machen musste…. Das hat bei Rapid noch nie geklappt, man sah gestern einfach, dass nichts in der Abstimmung passte…. Die Tore erfolgten weil die Linien nicht abgestimmt waren - warum ließ man es nicht beim 4231 das letzte Woche gut klappte, auch gegen Sturm klappte - warum muss man sowas dann mit aller Gewalt ändern?
  21. Mp3 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130440-ferdinand-feldhofer-ehemaliger%C2%A0rapid-trainer/?do=findComment&comment=12347905 von einen Beitrag im Thema in Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    sehe ich auch so - zumal es genügend Beispiele gab, bereits unter Didi, dass wir für die 3er Kette einfach zu dumm sind….
  22. ivanhavi23 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/131872-vitesse-arnheim-sk-rapid-wien-20/?do=findComment&comment=12346583 von einen Beitrag im Thema in Vitesse Arnheim - SK Rapid Wien 2:0   
    Damit beginnt der Worst case in die Nähe der Realität zu kommen…. Cup aus, EC aus, OPO aus……
    Achja - mir gingen im Livefredl die Nerven durch - ich stehe dazu, da ich die aktuelle richtige Bezeichnung nicht kenne, und zu alt bin. Im Gegensatz zu allen hier habe ich eine Entschuldigung für die psychische Entgleisung: ich habe heute Freunde aus Odessa (eine Firma mit ihren Mitarbeitern) in meinem Fabriksgelände in Rumänien im Wohnblock untergebracht, und meine Mitarbeiter in Hotels verteilt - bin emotional ausgelaugt und fertig, und bei der Watschen vom ……. (weiss es noch immer nicht, was heute gilt) gegen Grüll, hats mir endgültig die Sicherungen durchgebrannt! ich hab meine Freunde (Eigentümer und Familien, plus 31 Mitarbeiterfamilien, ergo 104 Leute) versorgt in einer mega stress situation. Ich bin nicht Jesus, kein Heiliger - irgendwann hauts da dann die Nerven aus….. das war bei der Tätlichkeit und davor dem Foul am Auer….. inkl der schlechten Leistung - zuviel heute!
    Ich stehe dazu!
  23. buffalo66 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130440-ferdinand-feldhofer-ehemaliger%C2%A0rapid-trainer/?do=findComment&comment=12347867 von einen Beitrag im Thema in Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    Mein Unverständnis war gestern auf die Situation bezogen, warum man unbedingt die 3er Kette machen musste…. Das hat bei Rapid noch nie geklappt, man sah gestern einfach, dass nichts in der Abstimmung passte…. Die Tore erfolgten weil die Linien nicht abgestimmt waren - warum ließ man es nicht beim 4231 das letzte Woche gut klappte, auch gegen Sturm klappte - warum muss man sowas dann mit aller Gewalt ändern?
  24. Da Oage gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130440-ferdinand-feldhofer-ehemaliger%C2%A0rapid-trainer/?do=findComment&comment=12347867 von einen Beitrag im Thema in Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    Mein Unverständnis war gestern auf die Situation bezogen, warum man unbedingt die 3er Kette machen musste…. Das hat bei Rapid noch nie geklappt, man sah gestern einfach, dass nichts in der Abstimmung passte…. Die Tore erfolgten weil die Linien nicht abgestimmt waren - warum ließ man es nicht beim 4231 das letzte Woche gut klappte, auch gegen Sturm klappte - warum muss man sowas dann mit aller Gewalt ändern?
  25. beatboy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116915-zoran-barisic-cheftrainer-mit-vertrag-bis-2025/?do=findComment&comment=12347295 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025   
    das hat sich von unserem Trainer aber noch vor kurzer Zeit etwas anders angehört. Da hieß es gleich mal warum nicht die ECL gewinnen und Cup auch kein Problem ? Ja eh, in der Theorie geht alles, praktisch sind wir im Cup out, im EC out und in der Meisterschaft an der Kippe. 
    Vielleicht ist ja die Stimmung deswegen im Keller, weil wieder einmal seitens des Vereins Hoffnungen geweckt wurden, die einfach nicht erfüllbar sind. Optimismus ist ja schön und gut aber das grenzt ja schon an Wahnvorstellung. Aber vielleicht brauchen wir sowas, Zuckerbrot und Peitsche.
    Jetzt wo wir wieder am Boden sind sollte es wieder aufwärts gehen. Das verbale Intermezzo dazwischen war unnötig und kontraproduktiv. Aber eh scho wurst.