Massl

Members
  • Gesamte Inhalte

    58
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Massl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121205-dominik-thalhammer-ex-lask-trainer-sportdirektor/?do=findComment&comment=11521379 von einen Beitrag im Thema in Dominik Thalhammer Ex-LASK Trainer & Sportdirektor   
    Ich versteh was du meinst und ich glaub auch, dass es einfach manchmal nicht gut ankommt bei manchen Leuten. Aber eigentlich ist das kein gutes Zeichen für die „genervte Menge“
    Man kommt sich anscheinend selber dumm vor, wenn jemand anderes ein Spiel mehr analysiert als mans selber könnte. Die Medienlandschaft und einige Fans sind es einfach schon so gewöhnt von „Experten“ immer nur das gleiche nichtssagenden Gefasel zu hören. 
    „Wir ham mit Herz und Leidenschaft gekämpft“
    “Unser Pressing hat sie in Fehler getrieben“
    “Die Schüsse aus der zweiten Reihe waren der Schlüssel zum Erfolg“
    blablabla 
    Und dann spricht jemand mal davon, dass das ganze in Wirklichkeit komplexer ist, als nur eine Formation aufzustellen und zu sagen „Burschen, marschierts und greifts gscheit an!“. Und sofort ist der Typ ein Klugscheißer und hat keine Ahnung vom gelebten Fußball und den Emotionen.
    Ich hoffe doch, dass ein Trainer, der für Taktik und Planung verantwortlich ist eine gewisse Fußball-Intelligenz hat, welche die Meine übersteigt. Aber weil Fußball so ein Breitensport ist und jeder ein selbsternannter Experte zu sein scheint, ist es anscheinend nicht so fein wenn einem das ansatzweise vor Augen geführt wird.
     
  2. Massl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121205-dominik-thalhammer-ex-lask-trainer-sportdirektor/?do=findComment&comment=11521137 von einen Beitrag im Thema in Dominik Thalhammer Ex-LASK Trainer & Sportdirektor   
    Meine Güte, wovon redest du bitte...
    Um den Vergleich mit dem Lager zu ziehen muss das aber so gemacht werden: Interessiert es den Chef wirklich wieviel der eine Mitarbeiter am 1. März zwischen 6 und 15 Uhr kommissioniert hat um dann daraus zu errechnen wie viel Mitarbeiterstunden er braucht um zukünftige 1000 Pakete zu bearbeiten? Oder wird er schauen was durchschnittlich von allen relevanten Mitarbeitern erledigt wurde um daraus dann sinnvolle Hochrechnungen anzustellen?
     
    Ja, es geht um Tore und Punkte. Nur über viele viele Spiele betrachtet werden eben die expected goals und die geschossenen Tore dann gleich sein. Was wiederum dann über einen längeren Zeitpunkt in Punkte umzumünzen ist. Und das sind Sachen auf die man sich in seiner Arbeit berufen kann. Wenn du 3-5 Spiele betrachtest, daraus dann schließt wie viele Tore und Punkte du gemacht hast und auf Basis dessen dann langfristige Entscheidungen triffst, dann wirst mit Sicherheit nur kostenaufwendigen Blödsinn fabrizieren
  3. Massl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121205-dominik-thalhammer-ex-lask-trainer-sportdirektor/?do=findComment&comment=11521050 von einen Beitrag im Thema in Dominik Thalhammer Ex-LASK Trainer & Sportdirektor   
    Natürlich gibt es Statistiken die weniger Aussagekraft haben als andere. Oder einfach schlechte, zu einfach angelegte, billige, oder schlichtweg falsche. Das habe ich eh erwähnt
    Und dass man sich nach einer Niederlage nix drum kaufen kann, dass man eigentlich mehr Tore hätte schießen müssen ist eh auch klar.
    Bei einer Statistik wie den Expected Goals (Ich kenne die Hintergründe nicht zu genau, aber ein bisschen) ist es halt dann trotzdem so, dass es so viele Daten dazu gibt (Gesetz der großen Zahlen), dass es sich über lange Zeit rausmittelt und über eine lange Periode dann übereinstimmt mit den echten Toren.

    Wenn dem nicht so ist gibt es zwei Gründe:
    1. Man hat Pech. Gegen sowas kann man nichts machen und das ist eben was, was über lange Sicht gesehen egal ist, weil man im großen und ganzen gleich viel Glück wie Pech hat
    Oder 2. Man hat Spieler, die einfach zu schlecht sind und eine chronische Abschlussschwäche haben. Diese würden dann mittel- und langfristig nicht die expected goals in Echte Tore ummünzen
    Nachdem man (bis auf bittere Verletzungen halt) aber ans Spielermaterial glaubt, kann man sich nur daran orientieren, dass man schaut sich in die beste Position zu bringen um Tore zu schießen und Spiele zu gewinnen und dann darauf vertraut, dass sich Glück und Pech die Waage halten
  4. Massl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/98067-der-lask-vorstand-und-sponsoren/?do=findComment&comment=11467455 von einen Beitrag im Thema in Der LASK-Vorstand und Sponsoren   
    Hab mir jetzt 2 Tage Gedanken zu diesem Thema rund um die Stadionfinanzierung gemacht. Weil hier immer wieder gesprochen wird, dass so mancher Mod unsere Vereinsführung extrem beflegelt. Ja, ich bin ein offen kritischer Geist, bin aber überzeugt, nirgendwo blind irgendwo draufzudreschen, sondern das ganze mit dem, was ich weiß, und dem, was ich nicht wissen kann, zu einem Puzzle zusammenzustückeln. 
    Vorab muss ich sagen, dass mein AG auch bei dem Screenshot von @Santuzzo dabei ist. Das heißt, man ist nicht nur persönlich LASK-Fan, sondern auch in der Arbeit beeinflusst gewisses Marketing meine Beziehung zum Fußball (LASK) und zu meinem Arbeitgeber. Corona hat unser Unternehmen vergangenes Jahr stark getroffen, man ist sich aber schnell einig gewesen, dass Marketing nicht über die Maßen gespart wird. Im Gegenzug mussten aber einige hundert Arbeitskräfte das Unternehmen verlassen, auch um weiter einen schönen 6-stelligen Betrag im Jahr in den Fußball investieren zu können. Diese Kündigungen waren im Herbst sehr hart und mit einigen persönlich traurigen Schicksalen verknüpft. Auch ich arbeite seit gut einem Jahr in vielen Überstunden daran, das Schiff wieder flott zu kriegen und wir sind noch mitten dabei, auch in der Bauwirtschaft ist nicht alles rosig. 
    In Zeiten, wo sich viele mit Einkommensausfällen, Jobunsicherheit etc herumschlagen müssen, finde ich eine adäquate Kostenplanung eines solchen Projektes das Mindeste, was ich als Fan erwarten kann. Noch dazu, wo wir so viele Sponsoren im Pool haben, die sich mit dem Stadionbau bestens auskennen und ihr Know-How zur Verfügung stellen könnten.
    Es war ja auch mal eine Baustein-Aktion für Fans geplant - wer glaubt denn, dass hier eine nennenswerte Zahl an Fans eine drei- oder vierstellige Eurozahl investiert, wenn hier so lapidar über die "paar Millionen" Mehrkosten schwadroniert wird von Vereinsseite. Da bekomm ich Ganslhaut und Angst, dieses Geld nie wieder zu sehen. Viele von uns investieren seit zig Jahren tausende Euros in den Verein, in Prozent vom Einkommen wesentlich mehr, als viele FDL der LASK-Spaß kostet. Da ist es für mich eine Frage des Respekts, diesen Baustein, ohne den es den LASK auch nicht mehr geben würde, über wesentliche Projektkosten zu informieren. Noch dazu ist hier eine riesige Summe an Steuergeldern involviert, wo jeder Steuerzahler ein Recht darauf hätte, zu erfahren, wie dieses eingesetzt wird. 
    Ich halt jetzt mal die Finger still zu diesem Thema und schaue mir dann die Fortschritte an, die einerseits die Kommunikation des LASK betrifft, andererseits auch den Baufortschritt des Stadions. Dass dieses im Juli 2022 komplett fertig ist, scheint aus heutiger Sicht eher unwahrscheinlich. Wir können aber die ersten Partien sicher auf der Baustelle bestreiten, das wird nicht das große Thema sein. Aber die Kosten wie ein Haftlmacher zu überwachen - das ist das Mindeste, was ich mir von unserer Vereinsführung erwarte - denn bei vielen anderen Punkten kann man mehrere Ansichten haben (Marketing, Kommunikation,...). Aber ein Jahrhundert-Projekt darf dennoch nie den Fortbestand des Vereins gefährden. Sonst ist jeder Euro, den jeder User hier herinnen/jeder LASKler, investiert, was mein AG und viele andere Sponsoren zuschießen, ein Euro, der in den Wind geschossen wird. Und dafür gäbe es dann sinnvollere Ziele.  
  5. LASK_92 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121205-dominik-thalhammer-ex-lask-trainer-sportdirektor/?do=findComment&comment=11459033 von einen Beitrag im Thema in Dominik Thalhammer Ex-LASK Trainer & Sportdirektor   
    Da muss ich mich nach langem auch wiedermal aus dem Off melden, denn das hat mit Objektivität dan halt nix mehr zu tun.
    Das ließt sich eher so: Alle positiven Entwicklungen aus dem Spiel heraus werden den Spielern zugeschrieben, alle negativen dem Trainer. Ich mein, woher genau willst du das von der heimischen Couch weg gesehen haben oder wissen?
  6. Ventola gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121205-dominik-thalhammer-ex-lask-trainer-sportdirektor/?do=findComment&comment=11459033 von einen Beitrag im Thema in Dominik Thalhammer Ex-LASK Trainer & Sportdirektor   
    Da muss ich mich nach langem auch wiedermal aus dem Off melden, denn das hat mit Objektivität dan halt nix mehr zu tun.
    Das ließt sich eher so: Alle positiven Entwicklungen aus dem Spiel heraus werden den Spielern zugeschrieben, alle negativen dem Trainer. Ich mein, woher genau willst du das von der heimischen Couch weg gesehen haben oder wissen?
  7. Massl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/124389-lask-austria-klagenfurt/?do=findComment&comment=11459347 von einen Beitrag im Thema in LASK - Austria Klagenfurt   
    Um keinen Spermabann zu riskieren habe ich das ASB während der Partie verlassen und ein wenig darüber nachgedacht. 
    Jetzt, mit etwas Abstand zur Situation, hab ich nochmal probiert "von außen", mit der nötigen Ruhe, drauf zu schauen. So wie es halt z.B. meine Freundin oder mein Fußballinteressierten Kollegen, die keine LASK Fans sind, machen. 
    Was sehen diese neutralen Leute...
    + der LASK war vor wenigen Wochen Tabellenführer in der österreichischen Bundesliga und spielt noch immer ganz vorne mit. 
    + der LASK ist noch im Cup dabei (ob vor oder nach dieser Partie) 
    + der LASK ist im Europacup mit 10 Punkten und tollen Leistungen in einer schwierigen Gruppe ausgeschieden 
    + viele LASK Spieler werden, auch aufgrund ihrer guten sportlichen Entwicklungen die sie im Verein machen, regelmäßig ins Nationalteam einberufen 
    + die (kolportierten) Summen für Spielertransfers vom LASK hin zu anderen Teams steigen (wenn auch langsam), weil die gute Arbeit international gesehen wird. 
    - die LASK Führung scheint einen leichten Höhenflug zu haben, die Ansagen im TV werden genau so deppad wie die von Rapid früher
    - der LASK kann im zweiten Drittel der Meisterschaft nicht mehr ganz so souveräne Leistungen liefern, wie im sensationellen Herbst, jedoch ohne bisherige gravierende bzw. endgültige Auswirkungen auf irgendeinen Bewerb. 
    Was liest man also zu dieser Situation so im LASK Forum:
    (Aufzählungen beispielhaft) 

    Eh okay. Die Emotionen sind geladen bei so einem Kick und die Aussagen passen nicht zu dem Erscheinungsbild das wir Fans von unserem Verein gerne hätten, aber...
    OIDA GEHTS NU? 
    Ihr sprechts alle davon, dass man gefälligst Bescheiden sein soll im Verein, aber wenn 3 Spiele nicht auf Double - Kurs sind, drehts ihr alle durch? Den Baum wo ihr jeden morgen anrennts zeigts ma, so a massives Holz hätt i gern für meinen Esstisch. 
    Viel mehr als die Verfehlungen der Vereinsführung, ärgern mich die Verfehlungen der Fans. Die Fürhung tauscht man einfach aus wenn es zu viel wird, die Fans bilden den Verein - jenen Teil den man nie austauschen kann. Wir müssen die Stimme der Vernunft sein. Jene die mit Weitblick und der nötigen Liebe zum Verein au die Dinge schauen. Ganz ehrlich? Die Hälfte der Leute hier herinnen ist mindestens genau so deppad wie die Leute ausm Rapid Channel über die wir bei verfrühten "TRAINER - RAUS" - Rufen herziehen, warum soll unsere Vereinsführung nicht danach kommen. Ihr wollts ja immer dass sie auf uns hören...  
     
    Scheiß Rapid, Scheiß Alfa & und scheiß jeder von euch undankbaren reaktionären Typen, die ihr genau seid wie die. Der Channel ist wegen euch echt zum speibm.
  8. lasso gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121205-dominik-thalhammer-ex-lask-trainer-sportdirektor/?do=findComment&comment=11459033 von einen Beitrag im Thema in Dominik Thalhammer Ex-LASK Trainer & Sportdirektor   
    Da muss ich mich nach langem auch wiedermal aus dem Off melden, denn das hat mit Objektivität dan halt nix mehr zu tun.
    Das ließt sich eher so: Alle positiven Entwicklungen aus dem Spiel heraus werden den Spielern zugeschrieben, alle negativen dem Trainer. Ich mein, woher genau willst du das von der heimischen Couch weg gesehen haben oder wissen?
  9. Massl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/123509-wintertransfer-optionen-2021-ger%C3%BCchte-w%C3%BCnsche-und-transfers/?do=findComment&comment=11391788 von einen Beitrag im Thema in Wintertransfer-Optionen 20/21: Gerüchte, Wünsche und Transfers   
    Das liest sich wie ein Auszug aus der Diplomarbeit von Frau Mag. (FH) Dr. Aschbacher ?
     
  10. Massl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/123383-zum-ersten-zum-zweiten-und-zum-dritten/?do=findComment&comment=11351384 von einen Beitrag im Thema in Zum ersten, zum zweiten und zum dritten   
    Außerdem ist es im Unterhaus genauso scheiße und primitiv, wenn es in einer Tour gegen den/die Schiedsrichter geht.
  11. Massl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/63768-gis-geb%C3%BChren/?do=findComment&comment=11248792 von einen Beitrag im Thema in GIS Gebühren   
    wenn ich mir ansehe auf welchem niveau am montag über den terroranschlag berichtet wurde, dann sehe ich mich in meiner meinung dass die GIS ihre berechtigung hat, absolut bestärkt. ich finde gerade in zeiten wie diesen ganz wichtig dass wir mit dem orf einen seriösen sender haben in der berichterstattung und alleine die zib redaktion rechtfertigt für mich die GIS
  12. Massl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122370-europa-league-gruppenphase-202021/?do=findComment&comment=11251994 von einen Beitrag im Thema in Europa-League-Gruppenphase 2020/21   
    Punkte fia Esterreich! 
    Absurd, wenn man bedenkt, dass wir beim "Punktesammeln" national die klare Nummer zwei sind auf die letzten 5 Jahre gesehen. 
    Zu diesem Zeitpunkt, hat man vor 5 Jahren vom Aufstieg in Österreichs höchste Liga geträumt, den man am Ende verpasst hat. 
    Schon beeindruckend, welche Entwicklung man da genommen hat. Das kann man nicht oft genug betonen. 
  13. Massl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11228276 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Nein. Die (derzeit obsoleten) Regeln zu Staatsschulden orientieren sich an deren Verhältnis zum BIP. Die Schulden selbst sind immer noch in Euro zu begleichen. 
    Jeder Euro der vom Staat ausgegeben wird stabilisiert das BIP - es erhöhen sich also der Dividend und der Divisor (oder sie fallen weniger) beim Bruch "Schulden durch BIP". Es geht somit von einer Tasche in die andere, das zugrundeliegende Problem ist ein anderes, nämlich die Wirtschaftskrise, aber Geld zum Ausgeben ist vorhanden - und das noch lange.
    Gibt man es sinnvoll aus, wird es langfristig bessere Ergebnisse liefern (Abfangen einer schärferen Krise und politisch chaotischer Zustände). 
    Gibt man es schlecht aus, wird es die Effekte verschlimmern und den Weg aus der Krise erschweren. 
  14. Massl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112504-ticket-thread-dauerkarten-tageskarten-ausw%C3%A4rtskarten/?do=findComment&comment=11224624 von einen Beitrag im Thema in Ticket-Thread (Dauerkarten, Tageskarten, Auswärtskarten)   
    Ich wiederhole mich nur ungern.. 
    Nochmals: Ausgangssituation vor der Saison - viele treuesten Fans haben sich trotz Covid eine Dauerkarte zugelegt. Wurden quasi dafür "belohnt", als es zu einer Karteneinschränkung kam aufgrund der Regierungsvorgaben indem die 3000 trotzdem hingehen durften. Jetzt wurde nochmals eingeschränkt - alles okay, zumal es fair vom LASK(!) geregelt wurde, indem es bei 3 von 4 Bundesligaspielen unverändert die Möglichkeit gibt. Natürlich kann es auch hier sein, dass man nicht mehr hingehen kann, aber für Covid/Regierung kann der LASK nichts. 
    ABER: auch für die Internationalen Spiele ist die Ausgangssituation ähnlich der Bundesliga. Und warum zum Teufel dürfen einige 3 Spiele (theoretisch) sehen, andere nichts? Das ist beschissen..  und liegt sehr wohl am Verein, zumindest so wie die Sachlage wohl aktuell aussieht. 
    PS: Egal ob ich jetzt doch noch eine Zusage bekomme oder nicht... ändert am Inhalt oben angeführt nichts.
     
  15. Massl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145258-t%C3%A4glich-alles-was-sonst-nirgends-passt/?do=findComment&comment=11210226 von einen Beitrag im Thema in Täglich alles - was sonst nirgends passt   
    Weil sich jede zielgerichtete Investition in österreichische Fußballinfrastruktur, die mit Augenmaß und Verstand vorgenommen wird, langfristig schlicht und einfach nur positiv auswirken kann. 
  16. Massl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122370-europa-league-gruppenphase-202021/?do=findComment&comment=11207831 von einen Beitrag im Thema in Europa-League-Gruppenphase 2020/21   
    Kann mir wer sagen was die Reichskriegsflagge da verloren hat?
  17. Massl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117338-stadion-auf-der-gugl/?do=findComment&comment=11200440 von einen Beitrag im Thema in Stadion auf der Gugl   
    Ein letztes Mal

    Letzte Male erlebt man teils bewusster, teils unbewusster als erste Male. Meist sind sie jedoch trauriger. So auch heute, wenn der ASK möglicherweise ein allerletztes Mal im altehrwürdigen Gugl-Oval vor Zuschauern antritt. Gegner und Rahmen könnten typischer für meine Anfangszeit im Stadion der Stadt Linz kaum sein. Zwar datiert mein erstes Mal vermutlich aus dem August 1998 bei einem Heimspiel gegen den GAK, die ersten Erinnerungen jedoch prägt die Heimspieltristesse gegen Untersiebenbrunn, Bad Bleiberg oder eben Wörgl vor häufig weniger als 1000 Zuschauern.

    Über 300 Mal durfte ich die Gugl bis heute betreten, zumeist bei LASK-Heimspielen, 5 Mal als Gästefan gegen die Blauen (davon nur 1 Mal als Sieger, das bitterste Spiel definitiv die Cup-Niederlage 2002), bei je einem Länderspiel und einem U-Länderspiel sowie bei der U19 Europameisterschaft, selten auch als "neutraler" Zuschauer bei diversen Heimspielen von Blau-Weiss, wobei hier eine Häufung des Gegners "Grazer AK" auffällig ist. Als aktiver Spieler hats lediglich für einen Auftritt am Nebenplatz gereicht. Seit 1998 gabs mit 2017 tatsächlich ein Jahr, in dem ich es überhaupt nicht ins Innere der Gugl schaffte.

    Heimspiele in drei verschiedenen Ligen, teils vor 250, teils vor 18.000 Zuschauern. Gegen Feldkirchen und Kapfenberg Amateure, aber auch gegen Real Madrid, Boca Juniors, Sporting und PSV. Cup-Schlachten, heroische Siege, unvergessliche Momente aber auch schmerzhafte Niederlagen und ein letztes Jahr, das schlechter nicht hätte verlaufen können mit einem Virus, der uns zwei der größten Spiele der Vereinsgeschichte wegnimmt.

    Im Angesicht all dieser Erinnerungen wird das heute eine fast schrödingereske Erfahrung. Ob es tatsächlich das letzte Mal für uns ist, wird erst in der kommenden Woche entschieden. Das macht den Abschied nicht gerade leichter, wenn man sich nicht bewusst und schon gar nicht würdig verabschieden kann. Das tut im Herzen weh. Fest steht, bei aller Vorfreude auf die Gugl Neu: Etwas wird fehlen, wenn im Jänner die ersten Bagger anrollen.


  18. Massl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145258-t%C3%A4glich-alles-was-sonst-nirgends-passt/?do=findComment&comment=11198972 von einen Beitrag im Thema in Täglich alles - was sonst nirgends passt   
    Es gibt Berechnungen, dass rund 5000 positive je Tag in weiterer Folge zu einer Überlastung der Intensivkapazitäten führen. Das wäre bei Fortschreibung der letzten Monate ziemlich genau um unser Tottenham Heimspiel der Fall. In manchen Regionen wären die ICU auch schon früher voll. Wenn man dann noch den Faktor Herbst ("normales" Leben, Schule, vermehrt drinnen, geringeres UV Licht, weniger Immunkräfte, ect.) mitrechnet geht es wahrscheinlich noch schneller. Weiters zeigt Kuchl gerade ganz gut, welche Auswirkung bei der 2. Welle Pandemie Leugner auf die härte der kommenden Maßnahmen haben werden. Wären die Salzburger Sturschädel kooperativer und der Cluster besser nachverfolgbar, würden wahrscheinlich nicht auch tausende "Unschuldige" unter Quarantäne gestellt. Das Vorsorgeparadox schlägt gerade voll durch und wenn man sich so umhört was für Blödsinn im eigenen Bekanntenkreis erzählt wird, kann ich mir schwer vorstellen dass es ohne (regionalen) Lockdown gehen wird einfach weil die Leugner reichen, dass das Infektionsgeschehen weiter köchelt.
    Davor kommt es jetzt erstmals zu Verschärfungen im Entertainmentbereich (Gastro, Veranstaltungen, Sport, Kultur). Da kann das Präventivkonzept der Bundesliga noch so gut sein und es nicht logisch erscheinen hier nach zu schärfen, die Symbolkraft einer Veranstaltungen mit 3000 Personen wirkt einfach auf alle anderen Bereiche polarisierend und ist wahrscheinlich wie in Innsbruck und Altach leider nicht weiter durchführbar.
    Würde mich also nicht wundern, wenn es morgen die letzte Gelegenheit ist, den LASK in unserer doch ein wenig geilen Ostblockschüssel (RIP) zu erleben.

    Die Grafiken von https://twitter.com/neuwirthe zeigen ganz gut, wohin die Reise geht. Das erhöhte Infektionsgeschehen "wandert" immer stärker von jungen Menschen zu älteren Bevölkerungsgruppen und führt dann zu einem deutlichen Anstieg an Hospitalisierungen:



  19. Massl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112504-ticket-thread-dauerkarten-tageskarten-ausw%C3%A4rtskarten/?do=findComment&comment=11196831 von einen Beitrag im Thema in Ticket-Thread (Dauerkarten, Tageskarten, Auswärtskarten)   
    Schön, dass du für deinen Teil wo anders sparen kannst. Ich kann das für meinen Teil auch. Es mag aber Leute geben, die das für ihren Teil nicht können und um die geht es, auch für die muss ein Stadionbesuch leistbar bleiben. Ich versteh wirklich nicht, warum es dir und manch anderem so schwer fällt zu verstehen, dass man sich für alle Gesellschaftsschichten leistbare Karten wünscht. Das will nicht in meinen Kopf.
  20. Massl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112504-ticket-thread-dauerkarten-tageskarten-ausw%C3%A4rtskarten/?do=findComment&comment=11194801 von einen Beitrag im Thema in Ticket-Thread (Dauerkarten, Tageskarten, Auswärtskarten)   
    Für Anbieter von Produkten ist es normal sehr schwierig in normalen Zeiten etwas über die Preiselastizitäten ihrer eigenen Produkte zu erfahren (also wie stark die Nachfrage zurückgeht wenn der Preis erhöht wird). Man kann zB nicht einfach radikal Preise verdoppeln da man dadurch Konsumenten zu sehr schockt, damit einhergehender PR Schaden etc. Daher wird üblicherweise in der Praxis der Preise innerhalb von langen Zeitperioden nur minimal verändert und dann geschaut wie sich die Nachfrage verändert hat um zu entscheiden wie man in Zukunft vorgeht.
    In diesem Fall hat der LASK - als Produzent einer Dienstleistung - aber die einzigartige Gelegenheit etwas über die reale Preiselastizität seiner Ticketkonsumenten in vollkommen unerschlossenen und astronomischen Regionen der Nachfragefunktion (nach Tickets) zu erfahren...
    Je mehr Leute jetzt trotzdem Tickets kaufen, also je inelastischer sich diese (aggregierte) Nachfragefunktion darstellt, desto eher wird der LASK in Zukunft seine Preise erhöhen werden. (Weil der Verein mit diesem Experiment herausgefunden hat, dass er es kann ohne dabei allzuviel Nachfrage zu verlieren.)
    Dieser Punkt auf der Nachfragefunktion nach Tickets wurde in der Praxis noch nie erhoben und man weiß schlichtweg nicht zu welcher nachgefragten Menge dieser Preis korrespondiert. Dieses Experiment stellt also daher bestimmt einen Schlüsselpunkt in der zukünftigen Preisfindung des Vereins dar. Auch in Hinblick auf neues Stadion etc...
    Also für den rational agierenden Fan der seinen zukünftigen langfristigen Nutzen maximieren will (also die Möglichkeit zu haben billige Tickets zu kaufen) und nicht nur an den kurzfristigen Nutzen der 3 Euroleaguespiele denkt, kann also laut mikrökonomischer Theorie nur eines gelten: Die einzig rationale Handlung ist in diesem Fall keine Tickets zu kaufen um die zukünftigen Ticketpreise damit nicht unnötig in die Höhe zu treiben.

    In other words: wenn der Verein merkt, dass die Nachfrage bei solchen Preisen drastisch zurückgeht, dann wird er in Zukunft von Erhöhungen eher absehen als wenn jetzt die Leute trotzdem wie wild Euroleague Tickets kaufen.
     
     
  21. Massl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112504-ticket-thread-dauerkarten-tageskarten-ausw%C3%A4rtskarten/?do=findComment&comment=11194090 von einen Beitrag im Thema in Ticket-Thread (Dauerkarten, Tageskarten, Auswärtskarten)   
    Find ich persönlich nicht. Geht mir hier ja auch absolut nicht darum, dass es keine Preiskategorien in dieser Höhe geben darf. Aber 50 Euro als niedrigste Preiskategorie finde ich schon alarmierend. Gerade in Zeiten von Stellenabbau, Kurzarbeit, Wirtschaftskrise etc. wird es auch unter den DK-Besitzern genug geben, für die 150 Euro vielleicht gerade kein Pappenstiel sind. Dann durften die dank den Corona-Regeln für die DK schon 70 Euro mehr bezahlen (dafür konnte der LASK natürlich nichts) und bekommen nun unter 150 Euro keine Gelegenheit die Spiele zu sehen. So schließt man eben gewisse Gesellschaftsschichten vom Stadionbesuch aus und das ist in meinen Augen eben ein absolutes No-Go.
  22. Massl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112504-ticket-thread-dauerkarten-tageskarten-ausw%C3%A4rtskarten/?do=findComment&comment=11193991 von einen Beitrag im Thema in Ticket-Thread (Dauerkarten, Tageskarten, Auswärtskarten)   
    Sorry aber dein Kommentar vermischt hier irgendwelche Thematiken, die absolut gar nichts miteinander zu tun haben und macht inhaltlich und argumentativ wirklich keinen Sinn.
  23. Massl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112504-ticket-thread-dauerkarten-tageskarten-ausw%C3%A4rtskarten/?do=findComment&comment=11194005 von einen Beitrag im Thema in Ticket-Thread (Dauerkarten, Tageskarten, Auswärtskarten)   
    vom sozialen und gesellschaftlichen faktor fußball hast du keine ahnung, oder? 
    desweiteren ergibt dein kommentar überhaupt keinen sinn, von vorne bis hinten. dass ich zb einer bin, der seit jahren nicht auf trainer und mannschaft geschimpft hat - im gegenteil, blendest du völlig aus und baust es stattdessen in deine wirre argumentation ein, als ob das eine mit dem anderen in irgendeiner form zu tun hätte. eigentlich traurig, darauf überhaupt einzugehn, aber wenns "twenty's plenty" in england und "kein zwanni fürn steher" in deutschland gegeben hat und das in teilen sogar erfolgreiche kampagnen warn, dann kann man eigentlich nur lachen, wenn du hier erzählst 50 euro für die billigste kategorie für ein fußballspiel in österreich wärn gerechtfertigt. das hat nix mit geiz oder selbstverständlichkeit zu tun, sondern damit, dass fußball als volkssport auch für alle leistbar sein sollte. 
    wir argumentieren hier eigentlich nur für einen leistbaren fußball, versteh nicht, wie man da überhaupt etwas dagegen einwenden kann. es wär ja nicht so, als hättens die tageskarten von 7 auf 7,50 erhöht. seit lilleström gabs eine erhöhung von 100% für ec-karten und das kanns halt eigentlich nicht sein.
  24. Massl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120006-die-suche-nach-impfstoff-und-medikamenten/?do=findComment&comment=11181380 von einen Beitrag im Thema in Die Suche nach Impfstoff und Medikamenten   
    Grippe muss man ausklammern, bei aller Sinnhaftigkeit der Impfung gibt es hier einfach nur partiellen Schutz. Hier wäre ein Belohnungssystem sinnvoller, das das Gesundheitssystem ohnehin bräuchte: Wer die Vorsorgeuntersuchung jährlich in Anspruch nimmt, einen vollständigen Impfpass vorweisen kann, mit dem Arzt vereinbarte Ziele bzgl. Fitness und Ernährung erreicht, zahlt weniger Beiträge.
    Masern sind aber ein gutes Beispiel: Es ist einfach nur beschämend, dass dieses Virus wieder in Europa Fuß gefasst hat.
  25. Massl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/63768-gis-geb%C3%BChren/?do=findComment&comment=11156830 von einen Beitrag im Thema in GIS Gebühren   
    Der ORF erfüllt grundsätzlich eine ganz andere Aufgabe als irgendein Pay TV Sender. Die Bevölkerung muss selbstredend eine Möglichkeit haben überlebensnotwendige Informationen um Fall der Fälle ohne Paywall empfangen zu können.