mrneub

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    37.366
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    4

Reputationsaktivitäten

  1. onaiir22 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109604-sk-rapid-sv-ried/?do=findComment&comment=8211305 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid - SV Ried   
    Haha alles richtige entscheidungen.
  2. k3nny gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109604-sk-rapid-sv-ried/?do=findComment&comment=8211274 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid - SV Ried   
    Haha da sind mind. 5 rieder schon im strafraum gestanden.
  3. mrneub gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109604-sk-rapid-sv-ried/?do=findComment&comment=8211098 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid - SV Ried   
    Aus 45 Meter musst die einmal so punktgenau 2 m vor die Toroutlinie spielen können 
    Genauso wie der Corner von Murg davor. Genau in den Fünfer. 
    Sind ja auch schwer zu spielen die ruhenden Bälle.
  4. mrneub gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109600-fredy-bickel-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sport-geht-30-juni-2019/?do=findComment&comment=8210601 von einen Beitrag im Thema in Fredy Bickel, Geschäftsführer Sport geht [30. Juni 2019]   
    Österreich ist Rapid.  
  5. mrneub gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109600-fredy-bickel-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sport-geht-30-juni-2019/?do=findComment&comment=8210597 von einen Beitrag im Thema in Fredy Bickel, Geschäftsführer Sport geht [30. Juni 2019]   
    DER PASST ZU 1899% ZU UNS !!!
     
    unglaublich sympatische persönliche pk !
  6. mrneub gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109325-damir-canadi-trainerteam/?do=findComment&comment=8210441 von einen Beitrag im Thema in Damir Canadi / Trainerteam   
    Irgendwie kommts mir so vor als würde da übers asb schon wieder versucht eine Stimmung über den Trainer zu erzeugen. Zuerst werden hunderte Artikel von früheren Spielern gebracht wo er als sehr kommunikativ und umgänglich jedoch mit einer für einen Trainer angemessenen Distanz beschrieben wird. Außerdem bringt er einen Mentaltrainer mit und bindet die Spieler in viele Entscheidungen mit ein. 
    Nach ein paar spielen liest man plötzlich ziemlich gegenteiliges. Er ist untergriffig und derb zu den Spielern hat kein Gefühl im Umgang mit Menschen und kann nicht auf die Sensibelchen eingehen.
    Kurz: die letzten 40 Seiten sind ja nicht ernstzunehmen 
  7. mrneub gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109600-fredy-bickel-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sport-geht-30-juni-2019/?do=findComment&comment=8209649 von einen Beitrag im Thema in Fredy Bickel, Geschäftsführer Sport geht [30. Juni 2019]   
    Wobei seine aussage: ich kenn pickel nur mit p, auch dezent peinlich war
  8. mrneub gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109600-fredy-bickel-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sport-geht-30-juni-2019/?do=findComment&comment=8209635 von einen Beitrag im Thema in Fredy Bickel, Geschäftsführer Sport geht [30. Juni 2019]   
    Fast ein Vierteljahrhundert in leitenden Funktionen

    Fredy Bickel war vor seinem Einstieg in den Profifußball in seiner Schweizer Heimat u.a. als Moderator, Journalist und Manager von Sportlern und Künstlern tätig und startete 1992 beim Grasshopper-Club Zürich als Technischer Koordinator seine Laufbahn in leitenden Funktionen im Fußball. Nach sieben Jahren wechselte er zum BSC Young Boys Bern, wo er bis 2003 als CEO tätig war, ehe er für fast ein Jahrzehnt (2003 bis 2012) als Manager auch Mitglied der Geschäftsleitung beim FC Zürich war. Zuletzt, ab 2013, war er wieder bei YB, dieses Mal in der Funktion als Sportchef und ebenfalls Mitglied der Geschäftsleitung.  Zudem sammelte Bickel ab 1996 auch internationale Erfahrung im Rahmen diverser UEFA Mandate, u.a. als UEFA-Delegierter, Media Officer bei diversen Großereignissen wie der UEFA EURO 2000 in Belgien/Niederlande oder Venue Director diversen Spielen der UEFA Champions League oder auch der U21 Europameisterschaft 2004 in Deutschland. 

    Im Rahmen seiner Funktionen im Schweizer Klubfußball konnte Fredy Bickel über mehrere Schweizer Meistertitel (1995, 1996, 1998, 2006, 2007, 2009) und Cupsiege (1994, 2005) jubeln und auch mehrfach Gruppenphasen der UEFA-Bewerbe Champions League (1995, 2009) und Europa League (2008, 2011, 2014, 2016) erreichen.
     
    Macht nix, Herr Krankl, den muss man nicht kennen wenn man erst 30 Jahre im Fussballgeschäft ist ...
  9. mrneub gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109298-wer-soll-neuer-sportdirektor-werden/?do=findComment&comment=8209248 von einen Beitrag im Thema in Wer soll neuer Sportdirektor werden?   
    war gestern die kolumne des neuen chefredakteurs Frauneder (Sommer wurde ja gefeuert). Bickel hat anscheinand mal Keylor Navas abgelehnt, das wurde kritisert, außerdem, dass sich Müller auch transferflops geleistet hat. deshalb sollte man lieber wieder auf einen Österreicher setzen.
    aber eh ganz einfach zum durchschauen, die wollen natürlich einen haberer in der funktion, der ihnen informationen zusteckt. da wären Herzog und co. natürlich wesentlich angenehmer als ein ausländer.
  10. mrneub gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109325-damir-canadi-trainerteam/?do=findComment&comment=8208246 von einen Beitrag im Thema in Damir Canadi / Trainerteam   
    Es gab ziemlich Stunk zwischen Canadi und Oesen in fachlichen Fragen. Canadi mutmaßlich teilweise verbal unter der Gürtellinie.
    Noch ein allgemeines Wort zu Canadi:
    Trotz aller Begeisterung für seine Arbeit, zu der auch ich mich bekenne, muss man klar fest halten, dass Canadi kein Leichter ist. Seine harte und teilweise grobe Vorgehensweise gegen Leute, die nicht sein Wohlwollen haben ist extrem. Auch sein Auftreten bei manchen PKs ist "at the edge". Mich persönlich stört das nicht, ich finde offene Worte und Ehrlichkeit im Umgang wichtig und gut. Trotzdem wird uns Canadi - neben den zu erwartenden Erfolgen - auch immer wieder Herausforderungen durch seine "schroffe" Art liefern. Beides gehört für mich zusammen, sein Erfolgsgeheimnis liegt teilweise in einer aussergewöhnlichen Härte und Disziplin, das haben wir mit eingekauft. Einen Trainer der fleißig und konsequent - und dabei aber schmuseweich ist - den können wir uns aufzeichnen !
  11. mrneub gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109054-wintertransferthread-1617/?do=findComment&comment=8208062 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferthread 16/17   
    Da hast du wohl Recht, auch, was deine Einschätzung von Grahovac betrifft.
    Im Winter sehe ich am ehesten Abgänge von Tomi (könnte aber sein, dass er seinen Vertrag aussitzen will), Auer und eventuell Jelic, sofern man einen Abnehmer findet. Glaube in jedem Fall, dass Canadi die Legionärszahl beschränken und wieder zu maximal sechs Legionären zurückkehren wird. Und sind wir uns ehrlich: Was hat uns das auch großartig gebracht? Novota, Tomi, Jelic und auch Grahovac den Großteil des Herbstes entweder völlig unnötig oder völlig unbrauchbar. Hofmann hat einen Sonderstatus, das ist eh klar.
    Mocinic muss sich klar steigern, fußballerisch ist das Zeug zu mehr vorhanden, aber körperlich ist das einfach gar nichts. Selbiges gilt für Szanto, er hat einen Riecher für Situationen und ist torgefährlich, aber mit so einem Körper möcht ich sehen, wie er sich unter Canadi macht.
  12. mrneub gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109586-sk-rapid-wien-athletic-bilbao-11-00/?do=findComment&comment=8208005 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Athletic Bilbao 1:1 (0:0)   
    So, nachdem ich gestern leider das erste Mal in dieser Saison nicht ins Stadion konnte, mein TV-Fazit: Ich bin mit der Partie wirklich zufrieden. Um das Ganze mal in einen Kontext zu stellen, schaue man sich bitte die Aufstellung an. Unser vierter (!) Tormann in der Hütte; Wöber, der zuletzt wirklich schwach war, als einer der drei IV. Mit Dibon, Grahovac, Schrammel und Auer eine Viererkette im MF, die mehr oder minder aus vier Defensivspielern besteht. Dazu Malicsek, auch kein Offensivspezialist, auf der "10" und nur zwei richtige Offensive, wovon Jelic (schwächster Mann bei uns IMO) ein Totalausfall war.
    Was mir extrem gut gefallen hat, war, dass jeder ganz genau wusste, was er taktisch zu tun hatte. Das Taktiktraining konnte man beinahe sehen, was im Gegensatz zur Büskens-Ära eine Wohltat ist. Das macht Auer, Jelic oder auch Grahovac jetzt nicht zu besseren Fußballern, aber sie wussten alle sehr genau, wohin sie wann laufen sollen und wie es in der Rückwärtsbewegung aussehen sollte. Das macht mir viel mehr Hoffnung als das Ergebnis, das aber natürlich ebenfalls akzeptabel ist. IMO kannst die Partie gewinnen (die Chancen von Schrammel ), aber genauso verlieren (die Freistöße). Leider haben wir wieder aus einer Standardsituation ein sehr unglückliches Tor erhalten, wie schon gegen Sassuolo (Freistoß), Sturm (Freistoß), WAC (Feistoß), Mattersburg (Freistoß) – daran wird Canadi arbeiten müssen und ich bin gespannt, ob wir künftig zumindest bei jenen Freistößen, die nicht direkt gebracht werden, Raum- oder Manndeckung spielen werden. Dass Johann K. ernsthaft behauptet, man sehe noch keine Handschrift des Trainers ist einerseits lachhaft und andererseits einfach respektlos einem "Kollegen" (Trainer ist Krankl eh schon langer keiner mehr) gegenüber, der ungefähr 10 Mal so viel am Kasten hat.
    Hervorheben möchte ich eigentlich nur zwei Spieler: Einerseits Knoflach, der IMO eine Top-Leistung aus dem Nichts gezeigt hat. Ich kenne Tobi ja als Spieler gar nicht, aber ist das sein "Normal"-Niveau? Falls ja wäre es trotz aller disziplinären Dinge fahrlässig, den gehen zu lassen – ich hoffe, dass ihm Canadi und Payer eine faire Chance geben, denn dann kann er sich als Österreicher, der noch dazu ein echter Grüner ist, mit Strebinger um die Nr. 1 matchen. Wie er v.a. den einen Schuss in Halbzeit 2 um die Stange gedreht hat war Weltklasse, den muss man erstmal halten. Der zweite Top-Akteur war unter Canadi zum wiederholten Male Max Hofmann, der nach dem Spiel gegen Salzburg wie ausgewechselt wirkt. Keine Fehler, super Stellungsspiel und Zweikampfverhalten, keine dummen Fouls (mehr). Gefällt.
    Einige Legionäre werden sich spätestens im Sommer IMO warm anziehen müssen. Canadi traue ich zu 100% zu, dass er seinen Worten Taten folgen lässt und den ein oder anderen eliminiert. Tomi geht sicher im Winter, ein Jelic wird bald folgen, da fehlt einfach das Niveau. Wirklich "sicher" sind aus meiner Sicht nur Traustason, Hofmann, Joelinton und Kvilitaia, der Rest steht auf der Kippe. Mocinic muss körperlich massiv zulegen, sonst darf er sich bald wieder verabschieden. Die Wintervorbereitung wird da immens wichtig werden. Auer darf sich wohl auch auf einen Abgang vorbereiten, der hat einfach kein Rapid-Niveau, nicht mal für die Rapid, die auf Platz 5 liegt.
    Schade um die Gruppenphase, es wäre mehr drin gewesen. Wie erwartet hat uns das Schrammel-Eigentor das Gnack gebrochen – gewinnst da 1-0, hätten wir gestern noch aufsteigen können, auch wenn wir im Gegenzug dafür in Italien verloren hätten. Sehr ärgerlich, denn Sassuolo war alles andere als eine Übermannschaft, und Genk natürlich auch nicht. Naja, immerhin blicke ich jetzt doch einigermaßen positiv in die Zukunft. Ein Sieg gegen Ried und eine Niederlage in Altach vermeiden und man kann im Frühjahr angreifen.
  13. mrneub gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109586-sk-rapid-wien-athletic-bilbao-11-00/?do=findComment&comment=8207302 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Athletic Bilbao 1:1 (0:0)   
    Was sich Servus TV immer einfallen lässt...

  14. grubi87 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109586-sk-rapid-wien-athletic-bilbao-11-00/?do=findComment&comment=8207046 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Athletic Bilbao 1:1 (0:0)   
    War eig. Auch nix. 
  15. mrneub gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109054-wintertransferthread-1617/?do=findComment&comment=8207230 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferthread 16/17   
    Nach dem heutigen Spiel kann man definitiv sagen, dass Tomi, Jelic, Auer und Novota absolut verzichtbar für uns sind. Hoffe wir schaffen da alsbald wie möglich Platz.
  16. mrneub gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109054-wintertransferthread-1617/?do=findComment&comment=8206164 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferthread 16/17   
    Ja! Dennoch bleibt mir nur zu sagen, dass der Reiz von Spielzeit, gepaart mit höherer Reputation (bessere Verhandlungsgunst bei potentiellen Interessenten), durch früheren Absprung vom Abstellgleis, auch nicht außer Acht zu lassen ist. 
    Ich möchte das auch gar nicht gegeneinander abwägen, vorstellbar halte ich nur eben beides. Und somit kann ich da sehr wohl die Gedankengänge von mrneub - falls ich sie denn überhaupt richtig auslege - nachvollziehen.
  17. SmokinAces gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109586-sk-rapid-wien-athletic-bilbao-11-00/?do=findComment&comment=8207046 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Athletic Bilbao 1:1 (0:0)   
    War eig. Auch nix. 
  18. mrneub gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109586-sk-rapid-wien-athletic-bilbao-11-00/?do=findComment&comment=8206985 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Athletic Bilbao 1:1 (0:0)   
    Malicsek und Knoflach men of the hour. Ebenso Joe mit einer starken Leistung. 
    Wöber sollte verliehen werden, um Erfahrung zu sammeln. 
    Tomi und Jelic für uns nicht gut genug. 
  19. mrneub gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109586-sk-rapid-wien-athletic-bilbao-11-00/?do=findComment&comment=8206930 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Athletic Bilbao 1:1 (0:0)   
    ganz ordentliche leistung - wo sind jetzt jene, die vor dem spiel ein debakel hergeschrieben haben?
  20. Andy_27 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109582-sk-rapid-wien-athletic-bilbao/?do=findComment&comment=8206540 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Athletic Bilbao   
    Tomi zu langsam für rapid sonst ganz gut, jelic und auer nicht brauchbar.
    Malicsek und sonnleitner die besten.
  21. beatboy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109325-damir-canadi-trainerteam/?do=findComment&comment=8205730 von einen Beitrag im Thema in Damir Canadi / Trainerteam   
    https://m.kurier.at/sport/bundesliga/mit-augenklappe-neue-einblicke-fuer-rapid-piraten/234.704.609
    Geile idee! 

     
  22. mrneub gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109054-wintertransferthread-1617/?do=findComment&comment=8205289 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferthread 16/17   
    Diese Aussage ist jetzt nicht gerade mutig nach den Aussagen von Peschek....

    Ich glaube das 2-3 Transfers passieren werden mit Namen von denen man nicht ausgehen würde das sie Rapid sofort helfen welche aber bestimmte Fähigkeiten haben von denen Canadi bis jetzt zu wenig gesehen hat....
    Diese Spieler werden keine Unsummen Kosten und ziemlich sicher Österreicher sein....
  23. mrneub gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/100085-der-allianz-stadion-thread/?do=findComment&comment=8204613 von einen Beitrag im Thema in Der "Allianz Stadion"-Thread   
    Und wenn sich ein fc zusammen tut und des Nächtens in unser Stadion einbricht...
     
    tut mir leid, aber bei einer sozial derart differenten Veranstaltung finde ich es durchaus gut, dass unser Stadion genutzt wird
     
  24. mrneub gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/82674-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=8203640 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus ...   
    ok, jetzt check ichs glaub ich
  25. mrneub gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/100085-der-allianz-stadion-thread/?do=findComment&comment=8201782 von einen Beitrag im Thema in Der "Allianz Stadion"-Thread   
    Hallo!
    Als Anhänger eines Unterhausvereins bin ich kaum in der Bundesliga unterwegs, aber habe am Samstag die Möglichkeit ergriffen, und einen Wien-Aufenthalt dazu genutzt euer Stadion zu besuchen. Bereits die Bauphase habe ich interessiert verfolgt und habe mich darauf gefreut, die irgendwann mal die Hallen betreten zu können. Ich möchte noch anmerken, dass ich auch nur 1 x im Hanappi-Stadion war, und das war bei der Abrissparty.
    Von Außen merkt man schon, dass das Stadion etwas besonderes ist, samt der Röhre wirkt es schon mächtig - für österreichische Verhältnisse. Die Plätze haben wir auf der Ost reserviert. Gut, 40 Euro sind nicht ohne, aber das ist ein anderes Thema. Wir saßen im Bereich der Mittellinie in den vordersten Reihen. Als ich hier anfangs mitgelesen habe, wurde des öfteren die hohe Mauer zum Spielfeld kritisiert. Ich war eigentlich angenehm überrascht, dass es sich vor Ort nicht so anfühlt bzw. doch das Gefühl hat, nah am Geschehen zu sein.
    Positiv überrascht hat mich auch, dass die West außerordentlich gut besucht war, was man vom Rest des Stadions nicht sagen konnte, wobei das mit dem Saisonverlauf natürlich verständlich ist. Das Problem mit dem VIP-Bereich bzw. den leeren Plätzen, ist ja ohnehin bekannt. Die Lautstärke des Block West hat mich auch begeistert - ich hatte schon die Befürchtung, dass die Anhängerschaft auf Grund der letzten Leistungen und des eher uninteressanten Gegners, nicht sonderlich motiviert sein wird.
    Positiv möchte ich aber auch die St. Pölten Fans erwähnen, die ebenfalls nicht aufgehört haben, Stimmung zu machen und auch immer wieder zu vernehmen waren. Was nicht gegen den Bock West spricht, da selbst die Anhängerschaft Rapids, die Gesetze der Physik nicht außer Kraft setzen kann. Auch das Einklatschen der Rapidviertelstunde war enorm, trotz des halbleeren Stadions, als die Tribüne zu vibrieren begann.
    Die Gastro funktionierte einwandfrei - kaum Wartezeiten, selbst in der Halbzeit. Das Aufladesystem "Rapid-Marie" spricht mir zwar nicht sonderlich zu, kennt man aber aus anderen Stadien, ist halt so. Für Dauerbesucher, stellt ein Restwert auf der Karte ja kein Problem dar. Bemerkt wird noch, dass der Hotdog aber echt grausig war :-(
    Abschließend kann icht sagen, dass ihr eucht mit diesem Stadion glücklich schätzen könnt, es ist wahrlich gelungen. Die Vorwürfe von wegen 0815 und so kann ich nicht teilen. Mit den zur Verfügung stehenden Mittel, hebt sich dieses Stadion sicherlich von anderen, vergleichbaren Bauprojekten ab. Und schließlich ist und bleibt es immer noch ein Stadion mit Kosten-/Nutzenfunktion, und nicht die architektonische Selbstwertbestimmung eines Aushängeschilds der Stadt. Und dennoch bleibt der Wiedererkennungswert für Rapid, und der Stempel, den der Verein dem Stadion aufgedrückt hat, ist deutlich erkennbar.
    Also, Gratulation zu den 3 Punkten, zu eurer Anhängerschaft und natürlich zu eurer wunderbaren Hütte.