cw95

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    1.953
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    6

Reputationsaktivitäten

  1. Linzer1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113404-unsere-heimat-am-see/?do=findComment&comment=9823942 von einen Beitrag im Thema in Unsere Heimat am See   
    der selbsternannte retter der natur und der linzer bürger ist dem anschein nach wohl nichts weiter als ein eigensinniger freunderlwirtschafter, wer hätte es gedacht.
  2. cw95 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113404-unsere-heimat-am-see/?do=findComment&comment=9825048 von einen Beitrag im Thema in Unsere Heimat am See   
    Und trotz aller Anfeindungen und Unwahrheiten, denke ich, dass man durch Sachlichkeit den Wind aus den Segeln der Stadiongegner nehmen kann. 
    http://www.seit1908.at/blog/item/2495-ein-aufruf-zu-mehr-sachlichkeit
  3. cw95 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113404-unsere-heimat-am-see/?do=findComment&comment=9824328 von einen Beitrag im Thema in Unsere Heimat am See   
    Ich glaub dem Potocnik ist bis heute nicht bewusst, mit wem er sich da genau angelegt hat. Dass ein möglicher Prozess seine politische Karriere ruinieren kann, soweit denkt er noch gar nicht. Genug haben ihm empfohlen, dass er in dieser Hinsicht etwas zurückschalten soll. Sein Problem ist auch, dass er sich schon viel zu viele Feinde (aus politischer Sicht) in Linz gemacht hat.
    Gruber hat dem Ganzen lang genug zugesehen. Jetzt dürfte Schluss sein. Dazu kommt, dass der LASK mit Dr. Wess einen der renommiertesten und erfolgreichsten Anwälte Österreichs an Bord hat.
    Es bleibt aus unserer Sicht zu hoffen, dass die Eigendynamik, die sich rund um Kritiker und Stadion-Gegner entwickelte, nun etwas abschwächt. Wieviele Menschen man als Abgeordneter mit populistischer Vorgehensweise/Mitteln erreichen kann, ist schon erstaunlich und traurig zugleich. 
  4. cw95 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113404-unsere-heimat-am-see/?do=findComment&comment=9823977 von einen Beitrag im Thema in Unsere Heimat am See   
    https://www.meinbezirk.at/linz/c-lokales/architekturwettbewerb-wohnen-beim-see-linz-pichling_a1933368
     
    Kannst so echt nicht erfinden. Beim Stadionbau neben dem Naturschutzthema das Contra-Argument schlechthin, ist beim Wohnbau die Öffi Situation rund um den See ein absolutes Pro-Argument. Hahaha, ich schiff mich an. 
    Und Lärmwände sollen auch errichtet werden, damit der scheinbar doch nicht geräuschlose Zug die Bewohner nicht stört.
  5. cw95 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113404-unsere-heimat-am-see/?do=findComment&comment=9823753 von einen Beitrag im Thema in Unsere Heimat am See   
    Eh leiwand wenn wir am Weg zum Stadion durch einen supermodernen Bahnhof spazieren können. Danke Lorenz :-*
  6. cw95 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/98067-der-lask-vorstand-und-sponsoren/?do=findComment&comment=9823120 von einen Beitrag im Thema in Der LASK-Vorstand und Sponsoren   
    Ja. Gut, weiten wir dies aus. Zauner ist zunächst mal ein Fußballfan, hat selbst auch lange gespielt und einen kleinen Klub mit Geld und Know-How in die dritte Liga gebracht, ehe er gesehen hat, dass dies das Maximum ist. Bei dem, wie er in seiner Firma selbst eingespannt ist, schließe ich aus, dass er das Amt aus Selbstbeweihräucherungsgründen angenommen oder angestrebt hat, sondern zumindest starke Sympathien für den LASK hegt und etwas erreichen möchte, wo er wie auch andere auf diverse Arten profitiert, und das nicht primär monetär.
    Als Vize steht er nicht als Kopf dem Verein vor, ein KH Kopf in Altach war auch nicht primär Altachfan, sondern hat sich eine klare Aufgabe gesetzt, mit seinem Netzwerk die Adaptierung von Verein und Infrastruktur voranzutreiben. Ich brauche Zauner nicht als jemanden, der dann unten am Rasen steht und mit der LASK-Fahne in der Hand den Zuschauern zuwachelt. Wenn ich zu Gruber ein Pendant haben kann, das ein tougher Geschäftsmann ist und über ein gutes Netzwerk verfügt, ähnlich wie ein Kretschmar bei der Austria ist, dann bitte immer gerne.  
  7. cw95 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145258-t%C3%A4glich-alles-was-sonst-nirgends-passt/?do=findComment&comment=9821262 von einen Beitrag im Thema in Täglich alles - was sonst nirgends passt   
    Tor des Monats Dezember klarerweise wieder von einem LASK Spieler...
    https://www.skysportaustria.at/bundesliga-at/dominik-frieser-erzielt-das-tor-des-monats-dezember-2018/
  8. cw95 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113404-unsere-heimat-am-see/?do=findComment&comment=9821663 von einen Beitrag im Thema in Unsere Heimat am See   
    Fake-News und Hassposting. Die Moderwörter der heutigen Zeit
  9. Der Athletiker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113404-unsere-heimat-am-see/?do=findComment&comment=9821631 von einen Beitrag im Thema in Unsere Heimat am See   
    seh da auch weniger hasspostings als bewusste falschmeldungen, verleumdung etc als "tatbestand". 
  10. cw95 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113404-unsere-heimat-am-see/?do=findComment&comment=9821596 von einen Beitrag im Thema in Unsere Heimat am See   
    naja, eine privatperson wird wohl nicht gleich angezeigt wenn sie auf facebook ein negatives kommentar schreibt. da müsste man schon ziemlich ausfällig und persönlich werden.
    bei einer online zeitung oder einem politiker (ohne jetzt namen zu nennen ) geht das schon eher.
  11. cw95 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113404-unsere-heimat-am-see/?do=findComment&comment=9821253 von einen Beitrag im Thema in Unsere Heimat am See   
    Gemeinderats-Wahl 2015 Ergebnis für die Neos: 4,9% Das sind 4.938 Stimmen (von 100.615 gültigen Stimmen) und damit 3 Mandate. Ja, es war eine neue Partei. Ja, damals kannte ihn noch keiner. Aber eben weil man ihn jetzt kennt, gibts umso mehr, die ihn nicht wollen. Noch dazu macht er keine Neos-Politik, sondern populistische Anti-Stimmungsmache für sich selber.
    Was mich am meisten bei ihm stört, ist, dass er dabei immer Dinge behauptet, die schlicht nicht wahr sind. Wie beim Stadion etwa z.B. dass das UNO eine realistische Alternative wäre. War es nie. Oder hier wieder das mit dem Postverteilzentrum. Wie das UNO ist das Gelände des Postverteilzentrums nicht im Besitz der öffentlichen Hand. Die Post kann damit machen was sie will und wird das auch tun. Natürlich wird sie auf Vorschläge der Stadt eingehen, wenn sie sinnvoll sind und sich mit ihren Verbauungsplänen ergänzen, wie den allseits gewünschten internationalen Busbahnhof. Ein Stadion - noch dazu in Gehweite eines anderen Stadions - wird dort aber sicher nicht von der Post angestrebt.
    Dass die Volksbefragung heute nicht im Gemeinderat beschlossen wird, hat im wesentlichen zwei Gründe. Erstens: Keine der ablehnenden Parteien will sich Spielraum verbauen. Den sie verloren hätten, wenn sie mit der Zustimmung auch den Ausgang im vornhinein anerkannt hätten. Eben weil keiner weiß, wie "heiß" das Thema außerhalb von Pichling wirklich ist und wie hoch die Wahlbeteiligung ausfallen wird. Wenn da kaum einer hingeht und sich pro oder contra eine kleine Minderheitenmeinung durchsetzt, hat man ein Problem, das man eben durch die Nicht-Festlegung dann noch anders lösen kann. (Siehe Urfahraner Hauptstraße-Anrainerbefragung. Da ist das Pro-Fuzo-Ergebnis auch nicht automatisch vom Gemeinderat anerkannt worden, weil nur 200 (!) Leute mitmachten. Dieser Rohrkrepierer war übrigens auch eine Idee von Potocnik)
    Zweitens haben sich die Gegner seit Dezember zu laut darüber gefreut, als alle glaubten, die Volksbefragung würde sicher im Jänner beschlossen werden. Denn sie haben gleich - öffentlich! - darüber beraten, welche Projekte sie noch mit diesem Mittel zu Fall bringen werden. Schön blöd. Damit ist nämlich klar geworden, dass hier ein Präzedenzfall geschaffen worden wäre und damit die Aushebelung von Gemeinderatsmehrheiten jederzeit möglich wäre. Kein Wunder, dass sich die Front damit eher nicht nach politischen sondern nach Kriterien der Größe auftat: Drei kleinere Parteien gegen drei größere Parteien.
  12. cw95 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=9820044 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    LOL

  13. VIVA_ASK gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=9818811 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/rapid-transfer-maurides-scheitert-beim-fitness-check/
    der komödie siebenundvierzigster teil.
  14. Eldoret gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=9818811 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/rapid-transfer-maurides-scheitert-beim-fitness-check/
    der komödie siebenundvierzigster teil.
  15. cw95 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115894-winterfahrplan-2019/?do=findComment&comment=9818456 von einen Beitrag im Thema in Winterfahrplan 2019   
    Dem ist wenig hinzuzufügen. Holland und Frieser waren für mich die Besten und stachen in Halbzeit 1 deutlich hervor. Sehr blass blieb für mich Otubanjo, da ging nach der Einwechslung von Oh wieder deutlich mehr Richtung Wattener Tor. Bei Benko erkennt man, dass er technisch mit Abstand der Beste Spieler ist, er muss aber körperlich unbedingt zulegen. Was der auf engstem Raum mit der Kugel anstellt ist äußerst fein. Zu Klauss gibts noch nicht viel zu sagen, körperlich präsent, weicht öfters auf die Seiten aus und hatte auch 2 Abschlüsse per Kopf. Haudum als zentralen Part in der IV kann ich mir durch mehr Ruhe am Ball erklären, die Celic eindeutig noch fehlt. Meines Erachtens sollte man auch die Entwicklung von Bumberger genau verfolgen, das könnte echt einer werden. Körperlich sehr robust und in jungen jahren schon abgezockt. Hoffentlich bleibt er mal verletzungsfrei! 
    Goiginger mit einem beherzten Sololauf, wo er 3 Gegner gekonnt ins Leere laufen ließ, setzte dem positiven Test die Krone auf. 
  16. cw95 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115894-winterfahrplan-2019/?do=findComment&comment=9818387 von einen Beitrag im Thema in Winterfahrplan 2019   
    Mein Senf zur Wattens-Test-Partie sieht heute wie folgt aus:
    Aufstellung Halbzeit 1:
    Schlager
    Wostry - Trauner - Wiesinger
    Jamnig - Holland - Michorl - Ullmann
    Frieser - Tetteh - Victor (ab 30. Minute Otubanjo)
    Im Wesentlichen vielleicht die 1er-Panier mit der Besonderheit, dass sich statt Ramsebener/Ranftl/Goiginger auf der rechten Seite eben Wostry/Jamnig/Frieser versuchen durften. Wenn ich mir die Fotos von der Liefering-Partie ansehe, hat dort wohl Glasner in der ersten Halbzeit mit einer ähnlichen Philosophie spiegelverkehrt (also "Experiment" links) aufgestellt. Interessanter Ansatz.
    Das Spiel unserer Mannschaft hat mich beeindruckt. Das Ganze findet mittlerweile schon auf einem wirklich hohen technischen und taktischen Niveau statt. Und man merkt, dass die Mannschaft eingespielt ist. Besonders hervorheben möchte ich Holland und Frieser. Das Positionsspiel in der Offensive war sehr variabel und somit schwer zu verteidigen. Frieser hat mit Tetteh ständig rotiert und wird meines Erachtens schwieriger aus der Startelf zu verdrängen sein als man vermuten könnte. Wostry war sehr in Ordnung. Jamnig eigentlich auch, obwohl er etwas mit dem Stellungsspiel auf der ungewohnten RV-Position und mit der Standfestigkeit auf rutschigem Terrain zu kämpfen hatte. Pausenstand hochverdient 2:0.
    Aufstellung Halbzeit 2:
    Gebauer
    Ramsebner - Haudum - Bumberger
    Ranftl - Celic - Benko - Andrade
    Goiginger - Klauss - Otubanjo (ab 60. Minute Oh)
    Überraschend war für mich, dass Haudum in der Dreierkette und Celic (als Linksfuß) im zentralen Mittelfeld rechts spielte. Das hätte ich eigentlich umgekehrt erwartet. In den ersten 15 Minuten merkte man, dass eine "zusammengewürfelte" Truppe am Werk war. Der Spielfluss und das Niveau waren - wie so oft in Testspielen - mit der ersten Halbzeit nicht mehr vergleichbar. Haudum's Stärken im Spielaufbau und in der defensiven Antizipation waren klar zu erkennen. Bumberger und vor allem Andrade sind mir auch positiv aufgefallen. Auf die Entwicklung von Andrade als linker Verteidiger bin ich gespannt. Und auch bei Benko hat man in einigen Situationen gemerkt, dass er ein spitzen Kicker ist. Er ist definitiv ein Meister der ruhenden Bälle. Leider mangelt es ihm offensichtlich noch an Selbstbewusstsein. Ranftl und Goiginger haben der Partie nach kurzen Anlaufschwierigkeiten mit ihrer individuellen Klasse den Stempel aufgedrückt. Und bei Klauss hat man gesehen, dass er sich gut bewegt, technisch gut und Kopfball stark ist. Tor hat er noch keines geschossen (weil der super ehrgeizige Goiginger wohl auf einen Hattrick aus war ;-) ... aber eines sehr schön aufgelegt. Man konnte heute wirklich zufrieden sein. Endstand 8:2.
     
  17. cw95 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=9818180 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    falls wem ganz fad ist:
    der wintertransferthread im rapid channel ist überragende abendlektüre! das stürmer fiasko - eine tragikkomödie in x akten - beginnt irgendwo auf seite 200. mittlerweile sind sie auf 315. more to come 
  18. cw95 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104003-marketing/?do=findComment&comment=9817473 von einen Beitrag im Thema in Marketing   
    Habe heute mit Georg Hochedlinger gesprochen bzgl. der teils mangelhaften Berichterstattung! Er bestätigt, dass es am Personal mangelt. Es gibt jemanden der diese Agenden übernimmt und Interessierte sind beim LASK willkommen und man hat von Seiten des Vereins ein offenes Ohr. 
    In Liefering gab es bei Facebook scheinbar Netzwerkprobleme, wodurch keine Live Berichterstattung erfolgen konnte. 
    Beim Thema Transfers, tritt man ganz bewusst nicht so offensiv auf. Dies betrifft vor allem Spieler, wo der LASK zwar Transferrechte besitzt, diese aber sofort verliehen werden. Praktisch sind diese weder im Kader, noch eine derzeitige Option für unsere Schwarz Weißen. Und nur für eine etwaige Vertragsunterzeichnung in Linz zu Gast. Des weiteren möchte man durch solche Vollzugsmeldungen, nicht das sehr gute Teamgefüge zerstören, so seine Begründung!
    Fazit: Klar gibt es beim medialen Auftritt des LASK Verbesserungspotential, jedoch veröffentlicht man gewisse Entscheidungen in und um den Verein, ganz bewusst recht spärlich! Dabei sprach er auch Rapid und Fredy Bickel an, mit dem er nicht tauschen möchte. Auch auf die ständigen Wasserstandsmeldungen puncto Transfers kann er verzichten. Der Transfer von Klauss war schon relativ früh fixiert, wobei der Spieler im Herbst 2x beobachtet wurde!
  19. cw95 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115804-transferzeit-winter-201819/?do=findComment&comment=9817407 von einen Beitrag im Thema in Transferzeit Winter 2018/19   
    Kann euch versichern das Max beim LASK bleibt, zumindest was die Wintertransferphase betrifft!
  20. cw95 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115894-winterfahrplan-2019/?do=findComment&comment=9817352 von einen Beitrag im Thema in Winterfahrplan 2019   
    Irre ich mich oder gibts tatsächlich mehr Social Media Präsenz? Zumindest heute
  21. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115894-winterfahrplan-2019/?do=findComment&comment=9817266 von einen Beitrag im Thema in Winterfahrplan 2019   
    unauffällig, hatte 2 abschlüsse, beide neben/über das tor. konnte sich weder selbst in szene setzen noch konnten dies seine mitspieler (in hälfte 2, als er zum einsatz kam, viele juniors-kooperationsspieler). 
     
    Gebauer kam auch im Sommer/Herbst schon zu einigen Testspieleinsätzen.
  22. Der Athletiker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115894-winterfahrplan-2019/?do=findComment&comment=9817266 von einen Beitrag im Thema in Winterfahrplan 2019   
    unauffällig, hatte 2 abschlüsse, beide neben/über das tor. konnte sich weder selbst in szene setzen noch konnten dies seine mitspieler (in hälfte 2, als er zum einsatz kam, viele juniors-kooperationsspieler). 
     
    Gebauer kam auch im Sommer/Herbst schon zu einigen Testspieleinsätzen.
  23. -1-9-0-8- gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115894-winterfahrplan-2019/?do=findComment&comment=9817266 von einen Beitrag im Thema in Winterfahrplan 2019   
    unauffällig, hatte 2 abschlüsse, beide neben/über das tor. konnte sich weder selbst in szene setzen noch konnten dies seine mitspieler (in hälfte 2, als er zum einsatz kam, viele juniors-kooperationsspieler). 
     
    Gebauer kam auch im Sommer/Herbst schon zu einigen Testspieleinsätzen.
  24. cw95 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=9814300 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
  25. cw95 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113404-unsere-heimat-am-see/?do=findComment&comment=9813531 von einen Beitrag im Thema in Unsere Heimat am See   
    Ohne einer Partei (Stadt bzw Liva) etwas unterstellen zu wollen, kann ich mir halt schon vorstellen, dass das Vorgehen typisch österreichisch war und sich niemand zuständig gefühlt hat. Die Stadt Linz verweist auf die Liva, die Liva auf die Stadt Linz. 
    Ich kann mir durchaus vorstellen, dass auch der LASK nicht mit den letzten Biss in die Gespräche gegangen ist, wusste man doch, dass man wohl den Stadionnamen nie vermarkten wird dürfen und das Buffet ja auch vertraglich anderwertig vergeben wurde. 
    Am Ende wirds wohl an allen 3 Parteien gescheitert sein. Die Liva und die Stadt wollten oder konnten es nicht besser und der LASK hat womöglich auch nicht mit dem letzten Nachdruck daran gearbeitet, wohlwissend, dass man in Pasching andere und auch bessere Möglichkeiten vorfindet. 
    Eh ois wurscht, die Vergangenheit kannst eh nicht beeinflussen. 
    Was zählt ist, dass der LASK jetzt eine gesunde Gesprächsbasis mit der Stadt Linz hat und das Klima nicht (mehr) vergiftet ist. Ein dem LASK gut gesinntes Bürgermeisterbüro wird beim Unterfangen Stadion am See mit Sicherheit nicht von Nachteil sein.
    Ich denk, das spielt durchaus auch eine Rolle, dass der LASK das Gugl-Thema nicht an die große Glocke hängt und sich da mit Negativ-Stimmung zurück hält. 
    Ich würd sagen wir machen da einen Strich drunter, kümmern uns um unser Großprojekt und darum, dass die Stimmungslage in der örtlichen Medienlandschaft wieder etwas positiver wird. 
    Leserbriefe schreiben, im Bekanntenkreis positive Stimmung machen und in sozialen Medien sachlich (gegen)argumentieren. Das wird mehr wert sein, als Leute anzufahren, die, aus welchen Gründen auch immer, nicht vom Standort Pichling überzeugt sind. 
    Amen!