boni86

Members
  • Gesamte Inhalte

    41
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. boni86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=10799506 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    BTW: Falls jemanden interessiert auf nextstrain gibt's die ersten Sequenzdaten aus Österreich verfügbar. 
  2. boni86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116880-fcs-champions-league-201920/?do=findComment&comment=10348585 von einen Beitrag im Thema in FCS Champions League 2019/20   
    So Jungs, jetzt mal REALe Einschätzungen, das MADRIDer werden und die Gruppenphase noch nicht unser ZENIT ist.
    Also einen Verein aus Russland, es gibt ja ein BORUSSIA, MOSKAUner haben, kalt unattraktiv und mit der LOKOMITIV kommt man auch nicht hin.
    INTERnational gesehen wäre England MAILAND, dass ich mir am meisten wünschen würde. Da wäre mir aber LIVER POOL als CHELSEA, wahnsinn was für ein ARSENAL an tollen Clubs die haben. AJAX, TOTTENHAM gibts auch noch, DINAMianO.
    Aber sind wir uns mal ehrlich, ich GENK mir, dass wir uns mit unseren YOUNG BOYS nicht verstecken müssen. Alleine wenn Haaland seinen Körper einsetzt und mit seinem LEIPZIG Verteidiger aussteigen lässt, können wir eine BRÜGGE über manch so eine tolle Abwehr schlagen. Wenn den Ball dann auch wer einiPRAGt, DONEZKalieren die Zuschauer - HaLILLEjuliha!
    Es SHAKTAR eh keiner was, wenn wir nicht unter die ersten Zwei kommen, weil es wunderPARIS, dass wir jetzt am OLYMPIACOS des RASENBALLSPORTs sind und üBERNwintern werden wir in der Europa League.
  3. boni86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117449-fc-red-bull-salzburg-real-madrid/?do=findComment&comment=10279899 von einen Beitrag im Thema in FC Red Bull Salzburg - Real Madrid   
    Vor dem Gegentor muss Onguene die Gelbe nehmen, dann kommt Taki gar nicht in die Situation 1 vs 1 gg Hazard zu verteidigen. Der macht das dann natürlich geil, wobei Cic den fast noch rausholt.
    Das hat Real zB besser gemacht. Mal reingestiegen, um uns zu bremsen.
    Spiel fand ich aber megageil von uns. Für vdW freut es mich extrem, dass er wieder 100% da ist.
    Vallci in der Spieleröffnung ist ein Genuss, Mwepu wahrscheinlich der gesuchte wuchtige IV für Marsch. Heute war das richtig gut von ihm. Eigentlich jeder unserer IVs heute sehr gut.
    In der 2. HZ war unsere Afrika-Connection echt top. Mensah, Ashimeru, Diarra, Mwepu. Grad Ashimeru wurde gefühlt 10x gefoult, weil er einfach so schnell ist.
    Hwang gefällt mir auch gut, wobei ich nicht sagen kann, ob Daka oder Hwang neben Haaland, finde Daka kommt hier nämlich zu schlecht weg.
    Farkas >>> Kristensen. Mal schauen, wie das weitergeht, aber Kristensen wär wohl in einer Dreierkette besser aufgehoben. Allerdings scheint er bereits super integriert und hat kurz vor der 2. HZ die Teamansprache im Mannschaftskreis übernommen.
    Stimmung im Stadion war echt geil, das war schon knapp vor CL-Feeling, freu mich schon extrem wenns endlich losgeht - da sitz ich dann bestimmt mittag schon am Parkplatz und stimme mich ein.
    tl;dr: Ich liebe dieses Team  
     
  4. boni86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104440-taktiktafel/?do=findComment&comment=10257018 von einen Beitrag im Thema in Taktiktafel   
    Nachdem ich gestern also endlich das erste Spiel in voller Länge gesehen habe (sorry! ), möchte ich hier ein paar Sachen zusammenfassen, die mir besonders aufgefallen sind:
    Allgemein: es wird vor allem dann gepresst, wenn der Ball unterwegs - also nicht unter Kontrolle - ist. Dann schießt ein Spieler direkt auf den Passempfänger. Dabei wird versucht das eingeschränkte Sichtfeld des Empfängers zu nutzen, also erfolgt das Anlaufen meist überraschend von hinten, dafür ohne erkennbare leitende Elemente. Kann sich ein Gegner lösen und aufdrehen, wird eher versucht zu verzögern als weiter auf den Ballgewinn zu gehen. Auch ist das Rückwärtspressing noch sehr ausbaufähig. Es geschah selten, dass überspielte Verteidiger noch einmal in die Aktion reinkamen. Ein weiteres Problem ist, wie Janko es so schön formulierte, die "Auslösung der Restverteidigung": Wenn der Gegner den Ball im Zwischenlinienraum kontrollieren kann und sich kein Abwehrspieler vorzeitig an ihm orientiert, wird nur mehr zurückgewichen - also schlecht verzögert und kaum attackiert (vor dem 2:0 müsste mMn Pongracic früher raus und Kristensen absichern). Auch war die Viererkette oft schlecht sortiert, die Außenverteidiger minimal tiefer, wodurch sich gefährlicher Raum im Rücken ergab (siehe 1:0). Da man wenn, dann die Außenverteidger (sehr weit) diagonal aus der Kette schieben sah, gehe ich davon aus, dass Marsch die Innenverteidigung prinzipiell nicht rausrücken sehen will. Das ist doch etwas ungewöhnlich.
    Zur Struktur: ich war doch überrascht, wie tief und breit sich die Zehner positionierten. Das war von den Abläufen her eher ein 4-4-2 als 4-2-2-2. Gerade Szoboszlai wirkte ballfern neben Ulmer oft wie ein Wingback und rückte kaum einmal ein. Dadurch haben die Zehner im Pressing auch keinen Zugriff auf das Zentrum und müssen die Sechser immer weit und agressiv herausrücken.
    1. Halbzeit:

    Die Abstände waren für das hohe Pressing sehr groß, durch die breiten Zehner ergaben sich noch einmal größere Abstände zwischen den Linien. Man kam durch die ausgelöste Hektik zwar zu einigen vielversprechenden Ballgewinnen, ab der 20. Minute hatte man aber praktisch keinen Zugriff mehr auf das Zentrum.
     
    2. Halbzeit:

    Die erste Linie wurde nicht mehr attackiert, es wurde sehr viel mehr Wert auf die Kompaktheit gelegt. Auch horizontal verschob man kompakter, wodurch Chelsea auch nicht mehr so einfach verlagern konnte. Dadurch kamen die Londoner seltener kontrolliert in den Sechserraum und trotz der geringeren Intensität hatte man mMn sogar besseren Zugriff auf den Gegner. Netter Nebeneffekt: der ballfern einrückende Zehner war im Umschaltmoment anspielbar. So kamen wir einige Male kontrolliert hinter die Außenverteidiger, wodurch einige der besten Angriffe entstanden.
     
    Standards: auch wenn es noch früh in der Saison ist, aber mir gefällt, wie da gearbeitet wird. Man hat defensiv wie offensiv eine klare Vorstellung der Abläufe - gerade bei den Ecken. Die Spieler haben in der Raumdeckung die notwendige Aktivität gezeigt, um dieses Schema effektiv umsetzen zu können und offensiv spricht das Tor eh für sich. Die Staffelungen und Laufwege hat man in der Ära post Düdelingen so noch nicht gesehen.
    In der Offensive sind bei der angestrebten Spielweise technische Sauberkeit und Effizienz das Um und Auf. Die Angriffe ergeben sich durch die Staffelung beim Ballgewinn, aus längeren Ballbesitzphasen heraus ist man dagegen eher ratlos. Da suchen zu viele Spieler den Weg an die letzte Linie, wodurch die Struktur verflacht und ohne die notwendige Dynamik lassen sich die Aktionen dann nicht mehr fertig spielen. Da fehlt es etwas an Spielintelligenz und Kreativität.
     
    Irgendwelche Einwände, Anmerkungen oder Ergänzungen? @wuschal, @mrbonheur, @Ultimate84?
  5. boni86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114570-darko-todorovic-holstein-kiel-leihe-20192020/?do=findComment&comment=10233704 von einen Beitrag im Thema in Darko Todorovic (Holstein Kiel - Leihe 2019/2020)   
    Ich hab übrigens Holstein Kiel schon gestern in die Runde geworfen. 
    Ich beanspruche 25 Likes für meinen Super-Insider-Tipp.
     
     
     
     
  6. boni86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107929-diadie-samassekou-tsg-1899-hoffenheim/?do=findComment&comment=10078975 von einen Beitrag im Thema in Diadie Samassekou (TSG 1899 Hoffenheim)   
    Zuletzt war er auch in Monaco. Da sucht er sich schöne Gegenden für Kurzurlaube aus 
  7. boni86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114442-theateroperkonzertemusicals/?do=findComment&comment=9576232 von einen Beitrag im Thema in Theater/Oper/Konzerte/Musicals   
    16.09.18, 18:00 uhr LA TRAVIATA
    eine oper aus dem quartett der touristenmagneten (aida, carmen, la traviata, la bohème) verkauft die staatsoper zuverlässig aus, weswegen ein etwas früheres erscheinen für einen stehplatz, für einen ordentlichen sowieso, unabdingbar ist und so ging es heute schon um eins in die operngasse, wo man am frühen nachmittag auch den austria-treffpunkt fürs derby und mit ihm ungewohnt viel polizei "geniessen" durfte.
    der dritte opernbesuch der saison brachte das zweite überraschend erfreuliche ergebnis, denn bis auf kleinere passagen, in denen sänger und orchester unterschiedliche tempi hatten, hat heute wieder sehr viel gestimmt. 
    zum ersten mal in der rolle der violetta an der staatsoper war die usbekische sopranistin albina shagimuratova zu hören, die eine überzeugende vorstellung abgeliefert hat. zwar hat sie im ersten akt ein wenig zu viel power in die stimme gelegt, was mir bei der partie der schwindsüchtigen violetta per se suspekt ist, doch mit fortdauer der aufführung hat sie ihr grosses organ angepasst und schliesslich noch sehr überzeugend die sterbende gemimt.
    der tenor pavol breslik als alfredo germont hatte einen glänzenden abend, nur ein einziges mal ganz am anfang musste er in der höhe etwas forcieren, was in einem klassischen knödeln geendet hat, aber ansonsten sang er in ausgezeichneter form.
    sir simon keenlyside war ein solider giorgio germont, die arie "di provenza" war fehlerlos, er kann aber definitiv noch mehr und das wird er sicher in einer der folgenden vorstellungen auch bringen. womöglich tue ich ihm unrecht, aber wer einmal dmitri hvorostovsky in der rolle gehört hat, legt die latte halt etwas höher als an den durchschnitt.
    ein diesmal ausgezeichnetes orchester unter dem wie immer glänzenden evelino pido und die debütantin szilvia vörös als flora ergänzen ein stimmiges bild - für die erste vorstellung einer serie mit einer haus- und einer rollendebütantin war das heute sehr gut. 
    und jetzt noch ein tipp für alle, die nicht so recht wissen, ob sie sich eine oper antun könnten: die dritte vorstellung dieser serie, die am kommenden sonntag um 18 uhr losgeht, wird als live stream übertragen. normalerweise kostet diese übertragung 14 euro, doch manchmal, so auch dieses mal, lädt ein staatsopernsponsor ein. deshalb kann man sich den stream der vorstellung gratis anschauen. 
    hier jedenfalls der link: 
    https://www.culturall.com/ticket/btv/performance_schedule.mc?type=venues&haus_bez=Staatsoper Live-Übertragung&process_mode=normal
    und wenn wir schon davon reden, hier das video von di provenza, gesungen in wien vom leider viel, viel zu früh verstorbenen dmitri hvorostovsky, der hier auch noch, bereits krebskrank, bei seinem letzten auftritt in einer opernrolle an der wiener staatsoper zu sehen ist: 
    edit, hab mir den besetzungszettel rausgesucht, war doch nicht in dieser aufführung, sondern drei tage davor.
     
  8. boni86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114442-theateroperkonzertemusicals/?do=findComment&comment=9578854 von einen Beitrag im Thema in Theater/Oper/Konzerte/Musicals   
    17.09.18 - theater an der wien - ALCINA
    die zauberin alcina leidet im theater an der wien derzeit unter eifersucht und dem zwang, menschen in tiere zu verwandeln. die geschichte spielt normalerweise auf einer zauberinsel, bei tatjana gürbaca, mit der ich irgendwie nicht warm werd, ist es ein bisserl gestein, ein verdorrter baum und eine wasserlacke. ach ja, nach der pause regnet es auf der bühne, natürlich, derzeit scheint es als angesagt zu gelten, auf der bühne herumzupritscheln, das musste man ja auch schon in der staatsoper zuletzt erfahren, als dalila bei der liebesszene mit samson völlig unmotiviert in eine badewanne schlägt, von der auch keiner weiss, warum sie da ist. 
    effekthascherei also. ein bisserl typisch für das theater an der wien unter der intendanz von roland geyer, die ja eh bald endet, allerdings stellt sich die bange frage, was wohl nachkommen soll. 
    bei den sängern und sängerinnen auch nichts neues. wieder einmal petersen, wieder einmal hagen, wieder einmal trost. die zeiten, in denen den gästen abwechslung geboten wurde, sind längst vorbei. die konstanz könnte man auch fadesse nennen. 
    nichts desto trotz haben die erwähnten ihre sache gut gemacht, anzumerken ist jedoch schon, dass im engen theater an der wien auch die kleinsten stimmchen glänzen können.
    nicht so david hansen als ruggiero. der australier hat für einen countertenor eine kräftige und laute stimme, die er gekonnt einzusetzen weiss und die auch nach dreieinhalb stunden noch hält. die beste leistung an diesem abend, knapp gefolgt von mirella hagen als morgana. 
    tapfer auch der florianer sängerknabe christian ziemski, der einen oberto gab, dessen wunderschöne arie im dritten akt leider auf die hälfte zusammengestutzt wurde, warum auch immer. 
    grossartig der concentus musicus unter der leitung von stefan gottfried, der dort die nachfolge des genialen nikolaus hanoncourt angetreten hat. 
    fazit: eine wunderschöne oper von einem der zwei grössten meister der barockoper, georg friedrich händel, banal inszeniert, grossartig musiziert, jedoch an einer empfindlichen stelle gekürzt, letzteres ist sehr schade.
  9. MMH gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75384-trikots/?do=findComment&comment=9523118 von einen Beitrag im Thema in Trikots   
    Ist nicht seit heuer der Bullshop das neue Ticketing? Das bisherige Büro gibt es mWn nur mehr vor internationalen Spielen.
  10. boni86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75384-trikots/?do=findComment&comment=9523161 von einen Beitrag im Thema in Trikots   
    wer mich bei google anruft sollte diese Nummer verwenden 
    881483-677
  11. boni86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114806-kf-shk%C3%ABndija-fc-salzburg-vorbesprechung/?do=findComment&comment=9490221 von einen Beitrag im Thema in KF Shkëndija - FC Salzburg (Vorbesprechung)   
    hat im vergangenen November das Freundschaftsspiel AUT-URU (2:1) gepfiffen und anno 2012 das 0:0 gegen Kasachstan in der WM-Qualifikation, mehr Berührungspunkte hab ich nicht gefunden. Also Ulmer und Junuzovic haben ihn schon einmal für je 90 Minuten erlebt, aber die Relevanz geht gegen Null.
    Es freut mich, eure Zeit verschwendet zu haben! 
  12. boni86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104449-duje-caleta-car-olympique-marseille/?do=findComment&comment=9489734 von einen Beitrag im Thema in Duje Caleta-Car (Olympique Marseille)   
    Cute 

  13. boni86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114793-fc-salzburg-kf-shk%C3%ABndija-30-nachbesprechung/?do=findComment&comment=9475638 von einen Beitrag im Thema in FC Salzburg - KF Shkëndija 3:0 (Nachbesprechung)   
    Nach einmal drüber Schlafen bewerte ich das Spiel kaum anders, aber auf eine Sache möchte ich doch hinweisen. Weil ihr Fußball ja eh nur von der PlayStation kennt, habe ich das für euch FUT-like aufbereitet! 

    Von unserer EL-Stammelf aus dem vergangenen Frühjahr wurden zwar nur Berisha und Caleta-Car abgegeben, es sind aktuell aber auch Walke und Gulbrandsen verletzt sowie Hwang für eine gute Zeit lang nicht verfügbar. Mit Haidaras Sperre blieben gestern nur sechs Spieler, wenn man auch noch einrechnet, dass Schlager im Vorjahr nie als Achter agierte (hauptsächlich Sechser oder Zehner) sogar nur mehr fünf Spieler auf ihren angestammten Positionen übrig.
    Folgerichtig und wenig überraschend zeigten genau die - in der Reihenfolge: Dabbur, Samassékou, Ulmer, Lainer - wirklich starke Leistungen. Ramalho fiel leider ab, lebt als IV aber auch mehr von der Abstimmung als andere. Dafür ist Stankovic für mich mittlerweile ein Upgrade.
    Wenn ich mir das so ansehe, dann bin ich heute der Meinung, dass der Mannschaft aktuell einfach noch das Selbstverständnis im Ballbesitz fehlt, um solche Spiele wie gestern zu kontrollieren und zu beruhigen. Aber das wird schon werden:
    Mit Haidaras Rückkehr wird sich das verbessern, vielleicht darf Schlager dann auch wieder eine Etage höher ran.
    Junuzovic integriert sich schneller und besser als so gut wie alle Neuzugänge der letzten Jahre, mir geht also nicht ein, wie man den schon kritisieren kann.
    Yabo ist aktuell unsere beste Option im Sturm - Daka nicht robust genug, bei Prevljak zweifle ich an der Physis für diese Rolle - und selbst Gulbrandsen und Hwang stellen ab, wenn sie wie gestern im 2 Minuten-Takt sinnlos an die Eckfahne geschickt werden.
    Wer Pongracic gestern mit Caleta-Car gegen Rijeka vergleicht, sollte sich da auch wenig Sorgen machen.
     
    Und dann wäre da auch noch der Gegner: wir haben in der Einschätzung da schon einen starken Bias, die konnten sich oft genug nur mit schweren Fouls helfen. Zwei klare Elfmeter sprechen ohnehin für sich, aber auch die Attacken gegen Wolf (Sohle gegen Unterschenkel an der Mittellinie), Yabo (Schere von hinten -> Freistoß vor dem 2:0) und Ulmer (Frustfoul in der Nachspielzeit) hätten korrekterweise härter bestraft werden müssen. Das spricht schon für eine gewisse Überforderung. Shkëndija hat aber auch ziemlich viel riskiert. Die Flügel haben nach kurzer Zeit die Seiten getauscht und zockten dann relativ hoch und breit. Das erhöht natürlich die Kontergefahr, schwächt aber auch die eigene Absicherung. Dadurch ergaben sich auf der einen und anderen Seite zahlreiche Chancen - mit dem besseren Ende für uns.
  14. boni86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/100755-sonstiges-rund-um-rbs/?do=findComment&comment=9454908 von einen Beitrag im Thema in Sonstiges rund um RBS   
  15. boni86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75428-rbs-spieler-in-ihren-nationalteams/?do=findComment&comment=9310966 von einen Beitrag im Thema in RBS-Spieler in ihren Nationalteams   
    Die WM-Abstellungsgebühren für Hwang und Caleta-Car sind mittlerweile auch nicht mehr zu verachten. 7246 Euro pro Tag und Spieler (bis zum Tag nach dem jeweiligen Ausscheiden des Teams) stehen uns zu.
    Mainz hat mit Muto und Balogun auch zwei WM-Spieler und rechnet mit ungefähr 400.000 Euro an Abstellungsgebühren. http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/725300/artikel_405-811-euro-von-der-fifa-sind-mainz-sicher.html
  16. boni86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113623-el-fc-salzburg-lazio-rom-41-nachbesprechung/?do=findComment&comment=9164199 von einen Beitrag im Thema in [EL] FC Salzburg - Lazio Rom 4:1 (Nachbesprechung)   
    https://www.skysportaustria.at/uefa-el/video-so-erlebt-sky-kommentator-thomas-trukesitz-das-wunder-von-salzburg/
     

  17. boni86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113554-el-lazio-rom-fc-salzburg-42-nachbesprechung/?do=findComment&comment=9149769 von einen Beitrag im Thema in [EL] Lazio Rom - FC Salzburg 4:2 (Nachbesprechung)   
    Ich habe ein torreiches Spiel erwartet. Zumindest so weit hat meine Prognose gestimmt. Auch war mir bewusst, dass wir auf unserer Seite indivduell keine Bäume ausreißen werden. Das war auswärts schon gegen La Real so, wo wir einige Aussetzer dabei hatten und nur durch eine großartige mannschaftliche Geschlossenheit etws mitnehmen konnten. Wir haben in dieser Saison eigentlich noch selten wirklich durch individuelle Geniestreiche überzeugt, sondern durch sauber geplante und mannschaftlich konsequent umgesetzte Matchpläne. Das war gestern leider nicht der Fall.
    Da muss sich auch Rose den Vorwurf gefallen lassen, dass er gestern nicht auf der Höhe war. Ich habe schon vorige Woche einmal die Initialstaffelungen beider Teams übereinandergelegt, um zu zeigen, wie sich das auf dem Feld ungefähr darstellen wird:

    So war es gestern dann ja auch. Mit zwei kleinen Änderungen:
    1) der Abstand zwischen Aufbauraute und restlicher Mannschaft war bei Lazio noch viel größer, als vermutet.
    2) neben SMS schob auch Parolo konsequent hoch in den Zwischenlinienraum.
    Normalerweise ist so eine "broken team"-Staffelung ja kein Vorteil. Uns wurde aber dadurch die Möglichkeit genommen vertikal kompakt zu pressen und unsere Mittelfeld stand meist ohne Zugriff, Plan und Sinn herum. Die Abwehr konnte in Gleichzahl nur mehr reagieren.
    Schauen wir uns doch ein paar Szenen in der Entstehung an:

    Vor dem 1:0: Die Römer lassen da den Kontakt zwischen Aufbau und Rest abreißen, Strakosha schlägt einen langen Ball zwischen die Linien. Von der Abwehr kann keiner rausrücken, das Mittelfeld steht im Niemandsland. SMS kann sich den Ball mit der Brust stoppen, ab da ist das ein Angriff in Überzahl.

    Kopfballchance SMS: Alberto kann Lulic in den unendlich großen Raum hinter Lainer schicken, die restliche Abwehr ist nur mehr Passagier. Ballfern stehen beim Abschluss zwei Spieler völlig frei mi Sechzehner.

    Vor dem 2:1: Lainer und Ramalho rückten weit aus der Kette, da das Mittelfeld keinen Zugriff auf den Ballvortrag herstellen konnte. Hilft nichts, diesmal haben sie im Angriff sogar eine 4vs3 Überzahl.

    Vor dem 3:2: Ramalho rückt wieder raus, weil das Mittelfeld nur zuschaut. Das ist das Standbild von Andersons erster Ballberührung, da ist der Schaden quasi bereits angerichtet. Berisha muss da das taktische Foul begehen.
     
    Zusammengefasst: Lazio kam viel zu oft gefährlich in den Zwischenlinienraum. Die drei Pressingspieler vorne konnten die Zuspiele nicht unterbinden, die drei Mittelfeldspieler dahinter konnten die Passwege nicht abdecken, aus der Abwehr konnte aufgrund vieler Gleich- oder gar Unterzahlsituationen nicht gefahrlos herausgerückt werden um Druck zu machen. Ich hätte nur zu gerne gesehen, wie sich die Dynamik mit einer Umstellung auf 5-3-2 (Schlager links hinten wie in Dortmund) geändert hätte. Die Lücke, die er vorne hinterlässt, ersetzt ihn volkommen. Aber hinten gibt er den Halbverteidigern damit die Möglichkeit rauszurücken.
    Dass einige individuell nicht auf der Höhe waren, muss man nicht mehr extra erwähnen. Kann man aber: die Jugend hat gestern leider komplett ausgelassen. Haidara war unsichtbar, Schlager extrem fahrig, Samassékou ebenfalls nicht ganz bei der Sache. Und wer wirklich starke Nerven hat, der achte bei den Spiel-Highlights einmal nur auf Caleta-Car - Ohne Worte.
    Um das Ganze positiv abzuschließen: wir haben das Rückspiel daheim und zwei Auswärtstore im Gepäck. Dank Samassékous intelligenter Sperre ist Rose ohnehin zu Umstellungen gezwungen, zudem sind die gemachten Fehler mMn relativ deutlich und uns stehen hoffentlich Yabo und Hwang zur Verfügung. Ich kann mir also gut vorstellen, dass die Ausrichtung und Aufstellung nächste Woche eine dicke Überraschung wird. So oder so, aufgeben tut man einen Brief! Auf geht's, Salzburg, kämpfen und siegen!
  18. boni86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113408-el-lazio-rom-fc-salzburg-vorbesprechung/?do=findComment&comment=9146887 von einen Beitrag im Thema in [EL] Lazio Rom - FC Salzburg (Vorbesprechung)   
    Matchday 
    Spät aber doch: Mein Trailer ist jetzt online!
     
  19. boni86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113408-el-lazio-rom-fc-salzburg-vorbesprechung/?do=findComment&comment=9145311 von einen Beitrag im Thema in [EL] Lazio Rom - FC Salzburg (Vorbesprechung)   
    Kleine Zeitung:
     
  20. boni86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113408-el-lazio-rom-fc-salzburg-vorbesprechung/?do=findComment&comment=9145309 von einen Beitrag im Thema in [EL] Lazio Rom - FC Salzburg (Vorbesprechung)   
    Krone:
     
  21. boni86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113399-salzburg-dortmund-00-nachbesprechung/?do=findComment&comment=9113817 von einen Beitrag im Thema in Salzburg - Dortmund 0:0 Nachbesprechung   
    http://sportreport.biz/2018/03/16/video-die-pressekonferenz-von-borussia-dortmund-trainer-peter-stoeger-nach-dem-spiel-bei-red-bull-salzburg/amp/?__twitter_impression=true
    Dortmund PK nach dem Spiel
  22. boni86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113399-salzburg-dortmund-00-nachbesprechung/?do=findComment&comment=9113766 von einen Beitrag im Thema in Salzburg - Dortmund 0:0 Nachbesprechung   
    Krone:
     
  23. boni86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113223-kartenb%C3%B6rse-fcs-bvb/?do=findComment&comment=9111460 von einen Beitrag im Thema in Kartenbörse FCS - BVB   
    Da bei uns völlig unvermutet gestern Weihnachten, Ostern und Geburtstag auf einen Tag gefallen sind,  haben wir mit ziemlicher Sicherheit heute ab 19:30 2 Karten zum Originalpreis zu vergeben. Vorher geht es nicht,  da wir aus Wien anreisen.
    Auch wir geben die Karten ausschließlich an wirkliche Salzburgfans weiter. Bevor ich sie an BVB Fans weitergebe, esse ich sie auf.
    @Lurker Hast du schon Karten für Vater und Sohn?
     
  24. boni86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113187-el-18-finale-r%C3%BCckspiel-fc-salzburg-borussia-dortmund-vorbesprechung/?do=findComment&comment=9110936 von einen Beitrag im Thema in EL-1/8 Finale, Rückspiel: FC Salzburg - Borussia Dortmund [Vorbesprechung]   
    Ich lasse mir wirklich einreden, dass Dortmund die Salzburger am vergangenen Donnerstag a) unterschätzt haben bzw. b) schlichtweg nicht die notwendige Einsatzbereitschaft für so einen Gegner abrufen konnten. Das hätte aber natürlich auch gegen jeden anderen Gegner passieren können, denn für RBS war es das Spiel des Jahres und für Dortmund, unabhängig vom Gegner, eben nur "Europa League - Achtelfinale".  Sowas kann schon im Hinterkopf sitzen.
    Nichtsdestotrotz: Es spielt heute nicht Rapid oder Sturm zu Hause gegen Salzburg. Da hätte ich trotz der Ausgangslage auch gesagt: Dortmund ist der große Favorit und in erster Linie wird auch Dortmund selbst entscheiden, ob heute österr. Klubfußballgeschichte geschrieben wird oder eben nicht. 
    Bei Salzburg zählt das aber nicht, weil die eigene Qualität, Kompaktheit, individuelle Klasse als auch sensationelle Athletik dermaßen oder sagen wir ausreichend hoch ist, dass man selbst diktieren wohin die Reise geht. Für mich spricht, sofern Nervosität nicht offensichtlich wird (resultierend aus geringer Routine auf dem Level), nichts dagegen, dass Lainer, Caleta-Car und Schlager (und wie sie alle heißen) diese gelb-schwarze Hendlbrust-Armade wieder auffrisst.
    Und ich hoffe auch, dass Rose heute bisschen wie ein Simeone ticken wird und das weitergibt. Fair-Play am Donnerstag wird überbewertet. Salzburg braucht auch bisschen den Mut zur "Hässlichkeit". Es hassen euch sowieso schon viele, heute soll man denen auch einen echten Grund dazu geben. 
    Im Zweikampf haben das Ulmer, Lainer, Caleta-Car und Co. ohnehin schon drauf wann man bisschen klopfen, rempeln oder provozieren (Wolf Einwechslung wäre aufgelegt^^) muss.... aber es spricht auch nichts dagegen, die Uhr ständig herunterzuspielen oder sich den Ball vom Seitenaus zu holen als vom Balljungen. (das an die Adresse von Herrn Walke  ).
     
  25. boni86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113187-el-18-finale-r%C3%BCckspiel-fc-salzburg-borussia-dortmund-vorbesprechung/?do=findComment&comment=9110782 von einen Beitrag im Thema in EL-1/8 Finale, Rückspiel: FC Salzburg - Borussia Dortmund [Vorbesprechung]   
    Kleine Zeitung: