-
Gesamte Inhalte
10.628 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
1
Inquisitor last won the day on 13. September 2020
Inquisitor had the most liked content!
Über Inquisitor

- Geburtstag 01.01.1875
Fußball, Hobbies, Allerlei
-
So habe ich ins ASB gefunden
Reiner Zufall
-
Lieblingsspieler
.
-
Lieblingsverein
GAK
Allgemeine Infos
- Membertitel: no one expects the spanish inquisition!
-
Interessen
Wein, Weib, Gesang
Kontakt
-
Website URL
http://
Letzte Besucher des Profils
14.062 Profilaufrufe
Inquisitor's Achievements
ASB-Legende (38/41)
6,2k
Ansehen in der Community
-
calciatore gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Reddevil1977 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
redrum gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
KaJ gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Teufelskerl22 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ich denke, Demut und Entspannung würden uns guttun 😅. auch die Linzer musst erst mal schlage!
-
DefenderGustl gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Inquisitor gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ha. Touché 😅
-
Man kann’s schon so sehen auch. Die Hand geht zwar zum Ball hin; was man ihm aber auch zu Gute halten kann: unmittelbar davor hatte er sie ganz weit draußen (wenn er ihn da berührt, diskutiert er nicht mal selbst) und zieht sie in eine weniger kompromittierende Position. Dass die dann erst recht in der Flugbahn ist, kann man (das spielt sich ja in einer Zehntelsekunde ab) auch als Pech verbuchen. Hätten wir den Elfer nicht gekriegt, wäre es auch kein Skandal gewesen. Umgekehrt aber war der Elfer alles andere als ein Geschenk. Frei formuliert: „es kann sein, muss aber net“
-
Ganz im Ernst: das gewinnen wir. Hab da tatsächlich - und bekanntlich bin ich der König der Zweckpessimisten - wieder mal ein gutes Gefühl. Auch vom Papier her musst das wie schon gegen Altach auf Sieg anlegen. Das Momentum spricht klar für uns, wir haben 6 Punkte aus 3 Spielen, Spielen zu Hause, die Stürmer treffen. Und BW rennt derzeit seiner Form mehr hinterher, hat zuletzt eher wenig Erfolgserlebnisse. Dazu kommt die Chance so schnell nicht wieder, sich merklich Abstand nach hinten zu verschaffen. Da musst - bei aller Vorsicht, nicht ins Messer zu laufen - angreifen.
-
Didigak gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Reddevil1977 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Reddevil1977 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Reddevil1977 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Inquisitor gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Inquisitor gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Weitere Beobachtungen: JM wieder stabil. Hatte nicht die Hölle zu tun, was kam (insbesondere der Schuss in HZ 1) hatte er gut. Offensives Herangehen von FF trägt Früchte. 6 Punkte aus drei Spielen, wobei man bei der Austria ja nicht gerade vom Schieri geküsst wurde. Beim 2:1 schon der Pass von Satin ein Zuckerl, der Überreißer von Harakaté sowieso Und spannende - muslimische - Gebetseinlage beim Torjubel offenbar (Harakaté, Owusu, Fofana, wenn ich’s richtig gesehen habe). Nur als Nebensatz freilich. Jetzt kann man endlich mit Selbstvertrauen in das 6-Punktespiel gegen BW gehen. Da ein Sieg, das wäre ein echtes Statement. 🙏🤞 Müsste er nicht, wenn er sie nicht extra dort hin gestreckt hätte.
-
Inquisitor gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Wenn du nur die Kameraeinstellung von vorne siehst (also ziemlich der Winkel, den der Schieri hatte), dann fragst dich, was die Diskussion überhaupt soll. So objektiv muss man sein. Erst die weiteren Eistellungen lassen die Sache schmeichelhafter ausschauen; eben weil die Hand angelegt ist.
-
Naja, angelegt war der Arm schon… und die Regel sagt: Entweder absichtliches Handspiel (das kann man am ehesten unterstellen, da er die Hand ja bewusst runterstreckt) oder unabsichtlich, wenn es eine unnatürliche Handbewegung ist, die nicht durch die Bewegung gerechtfertigt ist (wie bei Italiano gegen die Austria damals). Aber ja, je öfter ich draufschaue: den kann man schon geben (wenngleich er hart ist).
-
Der VAR gibt, der VAR nimmt. Irgendwie absurde Situation: Er zieht den Arm aus einer natürlichen Körperhaltung in die andere natürliche Haltung. Nur, dass er mit ersterer den Ball nicht erwischt hätte. In der Kameraeinstellung von vorne sieht es tatsächlich blöd für den Verteidiger aus, nämlich so, als würde er die Hand bewusst nach unten strecken, um - zwar mit angelegtem Arm - seinen Körper zu vergrößern. Den großen Skandal, der da zum Teil beschrieben wurde, seh ich nicht. Aber, wenn er uns den Elfer nicht gibt (aus den anderen Blickwinkeln sieht die Aktion nämlich wirklich harmlos aus), brauch wir auch nicht von Skandal schreiben.
-
Inquisitor gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Inquisitor gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Oida!
-
Lustigerweise wird er im Rapidchannel beschimpft, weil er den Treffer so gefeiert hätte 😅
-
Ich bin mit Robert Seeger groß geworden. Also an mir prallt sowas ab 😅
-
Inquisitor gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Is Satin für morgen fit? Irgendwie bin ich für morgen gar nicht sooo pessimistisch. Irgendwie könnt da was gehen, glaub ich (auch wenn wir natürlich klarer Außenseiter sind)
-
Im Zorn übertrieben. Nicht abschaffen; sondern in der Form abschaffen. Ich hab nie verstanden, aus welchem Grund man diese Form eingeführt hat. Unnötig kompliziert, extrem aufwendig, zum Teil völlig unlogisch (eine rote Karte kann gecheckt werden, eine gelb-rote nicht) und eben in einer Weise, dass Entscheidungen erst wieder nicht auf objektiver Basis getroffen werden, weil es jetzt eben der VAR ist, der willkürlich entscheidet, was er dem Schiedsrichter zeigt und was nicht. Wieso nicht das Naheliegendste? Challenges für die Trainer. Der Trainer hat (zB) 10 Sekunden, eine Überprüfung einer Entscheidung/Nichtentscheidung zu verlangen. Am besten limitiert auf 2/3 x pro Spiel/ Halbzeit. Dann geht der Schiedsrichter zu einem Bildschirm, schaut sich die TV Bilder an, die es gibt und entscheidet dann frei noch einmal. Und zwar so, wie er am Feld entschieden hätte, hätte er die Szene so gut gesehen wie jetzt am Bildschirm. Keine Einschränkung auf „nur grobe Fehler“ usw. Und alle Kartenentscheidungen, Tore, meinetwegen auch Freistöße (typischerweise wird die Challenge genommen, wenn sie in Strafraumnähe wären) Meinetwegen sollen Tore automatisch geprüft werden. Hauptsache ein Ende der willkürlichen VAR Entscheidungen.
-
Da kommt der Anwalt durch 😆 Immer schön elastisch bleiben 😎
