vkj

Members
  • Gesamte Inhalte

    607
  • Benutzer seit

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Zufall
  • Lieblingsbands
    Radium Grrrls, Halshug, Aus-Rotten
  • Geilstes Stadion
    Hannapi-Stadion
  • Lieblingsspieler
    Lisa Rammel
  • Lieblingsverein
    SK Rapid

Allgemeine Infos

  • Geschlecht
    Männlich

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

vkj's Achievements

Weltklassecoach

Weltklassecoach (17/41)

1,9k

Ansehen in der Community

  1. Danke für den Input! Auf euer Spiel gegen Klagenfurt bin ich auch schon gespannt. Wird mMn der erste Gradmesser für die Kärntnerinnen. Leider wird das Spiel nicht auf ÖFB TV übertragen. Aber mal schauen, vielleicht geht sich die erste Hälfte live aus, wenn ich's rechtzeitig nach Graz schaffe. Wir spielen eh erst um 15:00 Uhr gegen LUV Graz
  2. Dem Genesungswunsch schließe ich mich natürlich an! Was der Auslöser war, habe ich auch nicht mitbekommen. Sie wirkte jedenfalls ziemlich benommen. Hat nach Kreislaufbeschwerden ausgesehen. Hoffe, es geht ihr wieder gut! Bezüglich GAK: Hab das Testspiel leider nicht gesehen, daher kannst du das sicher besser einschätzen. Wäre jedenfalls sehr cool, wenn wir aus den kommenden 5 Spielen 11-15 Punkte mitnehmen könnten. Dann wäre es für mich ein Top Start in die Liga
  3. Jein... Die laut @Feigling10 stärksten Gegnerinnen - SV Krottendorf - haben wir bereits in der ersten Runde auswärts gehabt und konnten 3:0 gewinnen. Zudem haben wir in den nächsten 5 Runden LUV Graz auswärts und Wiener Sport-Club zu Hause. Gegen beide sehe ich uns in einer klaren Favoritinnen-Rolle. Allerdings werden die Spiele gegen GAK (derzeit noch unbesiegt) zu Hause, USC Landhaus (die liegen uns irgendwie nicht wirklich, vor allem auswärts) auswärts und SG SK Austria Klagenfurt (haben bisher ebenso wie wir alle Spiele gewonnen) auswärts wohl tatsächlich richtige Gradmesser und werden zeigen, wohin die Reise diese Saison geht.
  4. Endstand: 5:1 Tabellenführung zurück erobert
  5. 5:1 König
  6. 4:1 Schöner Weitschuss
  7. 4:0 Rammel
  8. 3:0 Aitenbichler
  9. 1:0 König 2:0 Rammel
  10. Kurzfassung: Scheiss Sky! Durch die Ansetzung der Herren um 14:30 geht sich das Frauenmatch davor nicht aus. Rankweil wollte zudem nicht um 9:30 spielen, wahrscheinlich wegen der Anreise. Wär das Spiel um 9:30 angepfiffen worden, wäre es in Hütteldorf durchführbar gewesen @JR1988war wieder mal schneller 😅 Unzufriedenheit im Publikum mit dem Spielort jedenfalls sehr groß
  11. Auf Klagenfurt bin ich echt schon gespannt. Haben witzigerweise fast den selben Spielplan wie wir: Bürmoos/Getetsberg (3:2 a) Kraig (4:1 h) Rot Weiß Rankweil (2:4 a) LUV Graz (gegen die wir nächste Woche spielen) (4:0 a) Eines der Top Teams der letzten Saison hatten sie bisher noch nicht und zwar "nur" gegen Teams auf den Plätzen 8, 9, 11 und 12 gespielt, gewinnen musst die Spiele aber trotzdem erst mal. Wir haben zumindest mit Krottendorf auswärts eine schwierige Aufgabe bereits hinter uns. Mal schauen, ob sie bis zum direkten Duell ihre starke Serie halten können.
  12. Wenn einen die Arbeit von den wirklich wichtigen Dingen abhält… Zum Glück hat @InverserRegista die Thread-Eröffnung bereits übernommen. Bin jetzt endlich dazu gekommen, den Vorbericht für das Spiel am Wochenende zu verfassen: SK Rapid Frauen (2. Frauen Bundesliga) Die SK Rapid Frauen treffen zu Hause auf die Rot Weiss Rankweil Damen. Kurze Info zur Geschichte unserer nächsten Gegnerinnen: Aus Wikipedia: „Eine Frauenmannschaft spielte schon bei der ersten Vorarlberger Frauenmeisterschaft 1991 mit und wurde Meister. Ab 1994 spielten die Rankweilerinnen in der Regionalliga West, die zusammen mit dem Tiroler Fußballverband gegründet wurde, mit und wurden 1996 Meister, in der Saison 1997/98 spielte das Team nicht mehr in der Regionalliga West. Mit Beginn der Saison 2011/12 übernahm der Verein das Frauenteam von SC Röthis. In Röthis wollte die Vereinsführung kein Frauenteam mehr und es gab Streitigkeiten zwischen Vereinsführung und der Spielerinnen. In dieser Zeit fiel auch die Gründung von FFC Vorderland, der die Frauenmannschaft von FC Sulz übernahm und einen einzigen Frauenfußballverein in der Region Vorderland gründen und in Rankweil spielten wollte, doch Rankweil entschied sich die Frauen aus Röthis zu übernehmen und ein eigenes Team aufzubauen.“ Die Saison 2011/12 spielten die Frauen von Rot Weiss Rankweil in der Frauen-Vorarlberg-Liga und wurde auf Platz 1 beendet. Damit einhergehend folgte die Qualifikation für die Frauen 2. Liga Mitte/West. Nach dem Aufstieg in die Frauen 2. Liga Mitte/West gehörten die Frauen von Rot Weiss Rankweil stets zum Spitzenfeld (Top 3). Es folgte das Kunststück, 5 Saisonen hinter einander auf Platz 2 abzuschließen: Frauen 2. Liga Mitte/West: 2012/2013: Platz 2 (von 11 Teams) 2013/2014: Platz 2 (von 09 Teams) 2014/2015: Platz 2 (von 08 Teams) 2015/2016: Platz 2 (von 07 Teams) 2016/2017: Platz 2 (von 07 Teams) 2017/2018: Platz 3 (von 06 Teams) 2018/2019: Platz 1 (von 06 Teams) 2. Frauen Bundesliga: 2019/2020: Platz 7 (von 11 Teams) 2020/2021: kein Ligabetrieb (Covid) 2021/2022: Platz 7 (von 13 Teams) 2022/2023: Platz 11 (von 12 Teams) Nach dem Abstieg in der Saison 2022/2023 spielte Rot Weiss Rankweil in der Frauen Vorarlbergliga, schloss auf Platz 1 ab, womit der direkte Wiederaufstieg in die 2. Frauen Bundesliga glückte: Frauen Vorarlbergliga 2023/2024: Platz 1 (von 07 Teams) 2. Frauen Bundesliga: 2024/2025: Platz 10 (von 12 Teams) Letzte Saison wurde zwar mit Platz 10 auf einem der drei Abstiegsplätze beendet, da aber der Absteiger aus der 1. Bundesliga (SPG FC Lustenau / FC Dornbirn Ladies) auf eine Teilnahme in der 2. Frauen-Bundesliga verzichtete und aus der West-Region niemand aufsteigen wollte, konnte die Rot Weiss Rankweil Damen in der Liga bleiben. Von insgesamt 22 Saisonspielen konnten nur 5 gewonnen werden: 1:0 Auswärtssieg gegen SV Horn (Absteiger) (1. Runde) 6:0 Heimsieg gegen SV Horn (Absteiger) (12. Runde) 1:3 Auswärtssieg gegen Carinthians Hornets (15. Runde) 4:1 Heimsieg gegen SG Geretsberg/Bürmoos (17. Runde) 2:0 Auswärtssieg gegen Wiener Sport-Club (22. Runde) Die Siege gelangen gegen Gegnerinnen, die die Tabelle auf den Plätzen 7, 9, 11 und 12 beendeten. Neben den 4 Siegen konnten die Rot Weiss Rankweil Damen noch 2 Unentschieden erringen: 0:0 zu Hause gegen FC Pinzgau Saalfelden (9. Runde) 1:1 zu Hause gegen SV Wildcats Krottendorf (21. Runde) Die restlichen 17 Saisonspiele wurden allesamt verloren. Zu Saisonabschluss standen 17 Punkte und ein Torverhältnis von 26:55 (-29) zu Buche. Die bisherigen Spielen der aktuellen Saison sind bisher alles andere als gut verlaufen: Runde 01: 1:2 Heimniederlage gegen USC Landhaus Runde 02: 1:3 Auswärtsniederlage gegen Wiener Sport-Club Runde 03: 2:4 Heimniederlage gegen SG SK Austria Klagenfurt Tabelle: Top-Torschützinnen: SK Rapid Frauen: 1. 3 Tore: Jasmin KÖNIG 2. 2 Tore: Aldijana MASINOVIC, Lisa RAMMEL 3. 1 Tor: Vanessa RAUTER, Ilvy TAUCHER, Sophia JOHNSTON Rot Weiss Rankweil Damen: 1. 2 Tore: Michaela WALTER 2. 1 Tor: Tamina KLARIC, Tamara KLARIC 3. - Vergesst nicht, euren Sammelpass für die Heimspiele am Sonntag mitzunehmen! Und wie @InverserRegista bereits erwähnt hat, findet das Spiel auf Platz 1 am Trainingsgelände Ernst-Happel-Stadion statt - ich hoffe, dass es das letzte Spiel dort sein wird Kurzinfo (in Klammer die Tabellenplatzierung nach der letzten Runde): SK Rapid Frauen (1.) - Rot Weiss Rankweil Damen (11.) 2. Frauen Bundesliga, 4. Runde Sonntag, 14.09.2025, 10:30 Uhr Platz 1, Trainingsgelände Ernst-Happel-Stadion Schiedsrichterteam: SR: Robert EPSTEIN 1. Assistent*in: Emma JOHN 2. Assistent*in: Dilara ACARBAS Vorbericht ÖFB
  13. Bin sehr froh, dass ich es doch noch nach Guttaring geschafft habe. War alles in allem eine coole Auswärtsfahrt. War ein sehr kampfbetontes Spiel, das mit Fortdauer der Partie auch immer hitziger wurde. Man hat beiden Teams angemerkt, dass sie unbedingt gewinnen wollten. Wir spielerisch besser, Kraig defensiv kompakt und gefährlich im schnellen Umschaltspiel. Deren Nr. 7 (Terkl) war aufgrund ihres Speeds des öfteren brandgefährlich im Konter. Da waren ein paar brenzlige Situationen dabei, die entweder von unserer letzten Verteidigerin oder Jasmin Zotter bereinigt wurden. Unsere Frauen haben es öfters geschafft, sich am Flügel in gute Position zu bringen, die Hereingaben waren dann aber entweder zu unpräzise oder wurden gut wegverteidigt. Der Führungstreffer war dann das emotionale Highlight Heimpublikum plötzlich ganz leise und man merkte, dass doch gar nicht sie wenige Grüne anwesend waren Dem Team konnte man auch anmerken, wie wichtig ihnen das Tor war💚🤍 ad Heimpublikum: Sehr ambivalente Erfahrungen gemacht. Auf der einen Seite Provokationen gegen unsere Spielerinnen und es hätte mich nicht gewundert, wenn der ein oder andere begonnen hätte "Schiaba!" zu rufen inkl. Wien Komplex Auf der anderen Seite total nette Leute, die ihr Team von Herzen unterstützen und mit denen nett geplaudert werden konnte. Mir wurde auch nochmal erzählt, dass der SV Kraig Vorstand das Frauenteam einfach nicht mehr am Heimplatz wollte, die Spielerinnen sich alles selbst finanziert haben und - so wie unsere - keinen Cent fürs Spielen bekamen und bekommen. Das finanzielle dürfte es also kein Faktor gewesen sein. Daher find ich's persönlich sehr cool, dass Guttaring die Flippers mit offenen Armen empfangen hat. Das Frauenteam wird auch sehr gut vom Publikum dort angenommen, was ich so mitbekommen hab
  14. Schwer zu sagen, bin miserabel im schätzen, kommt mir aber evtl. um 100-200 zuviel vor