-
Gesamte Inhalte
52.436 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
39
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von halbe südfront
-
Wenn du es 100x wiederholst, ändert sich daran auch nichts - er hat diese Kritik als inhaltlich völlig korrekt bezeichnet - da schießt man dann wohl ins Leere. Auch wenn ihn viele für einen Trottel halten - vom Fußball versteht er mehr als wir alle zusammen. Deswegen verdient er auch sein Geld in dieser Branche und wir zahlen dafür diesen Rumpelkick sehen zu dürfen. Über die Hütteldorfer lachen wir, weil dort viele nach der ersten Niederlage den Kopf vom Stöger gefordert haben - unter anderem mit den wortgleich selben Begründungen wie bei uns (Rumpelkick, kein einzig überzeugendes Spiel, ...). Der hat mittlerweile 3x hintereinander verloren, Silberberger noch gar nicht. Sobald er zu verlieren beginnt (also z.B. 3x hintereinander wie der Stöger), ist er ohnehin weg. Entweder weil ihn die Führungsetage dann nicht mehr halten will, oder weil er selber geht. Auch wenn sich keiner darüber Sorgen macht wer es danach besser machen soll, weil er ist eh der schlechteste und eh soviele Toptrainer frei sind - ich bin gespannt ob es der nächste (der kommt wie das Amen im Gebet, eher früher als später) besser machen wird. Die letzten davor haben es jedenfalls alles andere als besser gemacht. Btw.- ich habe 4 überzeugende Spiele gesehen, immer noch zu wenig aber nicht nichts. Restlos überzeugt wird man von einem Zweitligateam wohl nie sein und natürlich gibt es da in jedem Bereich Verbesserungspotenzial, aber wenn man ein Spiel souverän gewinnt, dann bezeichne ich das als überzeugend. Ich kritisiere die Mannschaft auch nach jedem Spiel, wie du ja weißt, ich applaudiere und juble ihnen nach Spielen wie gegen Rapid 2 und Lustenau auch nicht zu, aber ich hupf nicht über den Zaun um ihnen eine Standpauke zu halten wie die Hütteldorfer Capos und ich halte nichts davon einem neuen Mitglied der Geschäftsleitung Unfähigkeit zu unterstellen bevor er richtig mit seiner Arbeit beginnen kann. Da kommt man mit einem abwertenden "Sigi-Gruber-Schule" und lässt seinen durchaus bemerkenswerten Werdegang völlig außen vor. Hörensagen, wie "uns wurde zugetragen" ist auch ganz schlechter Stil und martialische Kampfbegriffe wie "Muhr-Imperium" ebenfalls. Dann schreibt man das Wort "Fakten" dazu (natürlich ohne einen einzigen Beleg - Hörensagen, noch dazu ohne Namen, als einzige Quelle) und schon ist die eigene Wahrheit die einzig mögliche und gültige. Der Boulevard lässt grüßen. Ich unterstütze hier nach wie vor den Weg der SF95 - kritisch, meinungsoffen und intern agierend, aber die Menschen die täglich für unseren Klub mit viel Einsatz (wovon ich absolut überzeugt bin) arbeiten nicht öffentlich vorzuführen, wie die Sau durchs Dorf zu jagen und wie den letzten Dreck hinzustellen.
-
https://www.noen.at/meinfussball/2-liga/admira-wacker-fan-fordern-silberbergers-kopf-das-sagt-der-trainer-zur-kritik-492792450 11 Spiele - 6 Siege - 5 Unentschieden - 0 Niederlagen in dieser Saison. Im Cup in Runde 3 und in der Meisterschaft auf Platz 2. Da darf man sich als Trainer schon wundern, wenn der Wind derart rauh wird. Zumal er die Kritik im sportlichen Bereich als inhaltlich korrekt bezeichnet.
-
Civilization V und VI und VII
halbe südfront antwortete auf DerFremde's Posting im Forum Media-Corner
3612,8 Spielstunden Was für ein Scheiss-Startpunkt. Da tut sich sogar WB auf Kaiser schwer. Ich hätte da gleich wieder neu gestartet. -
Lange dauerts nimmer. Abgesehen von der vergleichsweise sehr geringen Anzahl an Leuten halt, die wird sich eher nicht ändern.
-
Ich habe meine Wertschätzung für die Arbeit von G2A aus gutem Grund in das Posting miteinbezogen. Deswegen muss ich nicht alles gutheissen was getan wird. Und ich werde meine Meinung zu den Vorgängen bei unserer Admira immer offen aussprechen - zu wichtig ist mir dieser Verein, um damit hinter dem Berg zu halten. Und ich gehe davon aus, dass dies eine der großen Gemeinsamkeiten von uns allen ist - egal ob sie bei G2A, den SF95 oder keinem der beiden großen Fanklubs mitmachen. Die Sorge um das Wohlbefinden unsereres Vereins ist, so hoffe ich, etwas was uns alle verbindet. Die Stimmung ist insgesamt, aus mehreren Gründen, natürlich überschaubar gut. Aber es gab schon wesentlich dunklere Zeiten - man muss halt allseits wachsam sein, dass man solche nicht wieder heraufbeschwört.
-
Ich denke, dass sogar weit mehr Admiraner etwas bewegen möchten, nicht zuletzt jene die tagtäglich für unseren Klub arbeiten. Es geht halt immer um das Wie. Einzelpersonen die sich einer Gruppe anschließen sind für mich keine Gruppe sondern erweitern ebendiese. Es sei denn sie leiden unter multipler Persönlichkeitsstörung, dann möchte ich sie natürlich nicht diskriminieren. Es gibt in der Südstadt zwei organisierte Gruppen von bemerkenswerter Größe. Die eine hat das initiert und die andere hat sich aus guten Gründen distanziert.
-
Ich beziehe das gar nicht so auf eure Situation. Für mich ist klar, dass ihr auch mal einbrechen werdet, um den Lauf durchzuhalten ist euer Kader zu dünn. Jedenfalls aber ist die Liga auch insgesamt sehr schwach aufgestellt - also um den Aufstieg ernsthaft mitzureden seid ihr allemal stark genug nach diesem Start. Bei uns ist die Situation halt so, dass keine Besserung in Sicht ist. Da wird gestritten und intrigiert. Wie soll es da besser werden? Ich sehe eher bald die ersten Niederlagen auf uns zukommen - die kommen nämlich wie das Amen im Gebet. Und dann wird die Unruhe noch größer werden und sich auch auf das Selbstvertrauen der Spieler auswirken.
-
Wenn man Dinge/Gründe öffentlich verbirgt, aber eine Person aufgrund solch verborgener Dinge angreift, dann begibt man sich damit auf sehr unsicheres Terrain. Gibt Menschen die hinter sowas Intrige für wahrscheinlich halten. Mich stört nicht konstruktive Kritik. Mich stört nicht Unzufriedenheit. Mich stört auch nicht, dass eine Gruppe versucht etwas in Bewegung zu bringen. Schon gar nicht stört es mich, wenn Menschen innerhalb des Vereines unterschiedlicher Meinung sind, das bringt Leben und Bewegung in diesen. All das gehört zum Vereinsleben, welches ich nur zu gut kenne. Persönliche Angriffe auf Mitarbeiter/Funktionäre müssen aber belegbar begründet sein, sonst sind sie nur dazu geeignet den Verein (und schlimmstenfalls auch unschuldige Personen) zu zerstören, oder zumindest in gefährliche Fahrwasser zu bringen. Und nein - langweiliger, mäßig erfolgreicher Fußball reicht nicht aus dafür (bestenfalls kann man den Trainerstab und vielleicht den Sportdirektor kritisieren) - schon gar nicht für persönliche Angriffe auf eine Person die definitiv zu kurz da ist um für den Kader mitverantwortlich zu sein und eigentlich auch dazu um seine Arbeit schon sinnvoll beurteilen zu können. Der ist ja noch nichtmal vernünftig eingearbeitet. Wenn es im Verein intern Probleme an der Führungsebene zu beheben gilt, dann sollte das auch intern geschehen und sicher nicht von Fans mit Halbwissen (und mehr haben nur die handelnden Personen selbst) ohne irgendwelche Belege in die Öffentlichkeit getragen werden. Und nein - ich kenne keinen von euch gut genug um ihm bedingungslos zu vertrauen. G2A macht guten Support, gute Stimmung und investiert sicher viel Arbeit und Zeit für unseren Verein. Aber Admira ist nicht Teil von G2A. Es ist viel mehr umgekehrt, G2A ist ein Teil der Admira - und dabei keiner der bei der Finanzierung des großen Ganzen eine entscheidende Rolle spielt. Wenn bei Rapid die Ultras dem Verein diktieren welche Personen rauszufliegen haben oder diesem ein paar hunderttausend Euro kosten, dann soll das so sein - Rapid wird sich das leisten können. Für Admiraner ist das aber ein sehr schlechtes Beispiel. Unsere Admira ist nämlich ein fragiles Gebilde auf existenziell schwachen Beinen - wenn man gegen diese Beine tritt, dann besteht die große Gefahr, dass die ein oder andere Person die Lust darauf verliert diese Beine hinzuhalten - und unsere Admira ist dann einmal gewesen.
-
Es gibt keinen selbsternannten Aufsteiger. Es gibt nur Vereine die das Ziel haben aufzusteigen - wenn du dieses Ziel mit dem höchsten Budget der Liga nicht hast, dann solltest eh zusperren. Ihr wisst aber am besten, dass das meiste Geld keine Garantie für sportlichen Erfolg ist. Aktuell ist aber der Verein den du meinst ein intern zerstrittener Haufen, von der Geschäftsstelle bis hin zu den Fanklubs. Das sind keine Voraussetzungen mit denen man seine Ziele auch erreicht. Also keine Sorge - wir werden nicht euer Hauptkonkurrent sein - zumindest nicht bis sich diese Wogen geglättet haben. Bis dahin könnte euer Vorsprung schon deutlich zu groß sein.
-
Was hat denn unser neuer GF angestellt? Der hätte es sicher nicht nötig gehabt in den Fußballbereich zu wechseln, also wird er es wohl aus persönlicher Zuneigung zu dieser Arbeit getan haben. Seine Arbeit kann ich nicht beurteilen, das kann bisher noch keiner, viel zu kurz ist er in Amt und Würden. Sein Auftritt ist zumindest sympathisch, seine Gesprächsbereitschaft groß. Auch sorgt er für Unterstützung der Fanklubs - noch. Nun wird er von einem persönlich angegriffen - wäre ich er, der Fanklub könnte mich in naher Zukunft kreuzweise. Gut, dass ich nicht er bin ...
-
Jemand bekommt diese monatlichen Berichte aus den Auflagen. Medienberichte implizieren, dass das nicht zusdammengehen kann. Dann soll dieser Jemand erklären was Sache ist - Berichte und Arbeit des Vereins in Ordnung oder Berichte der Medien in Ordnung und die Auflagen werden nicht zufriedenstellend erfüllt. Diese Auflagen sind Regeln, Regeln wie auch das Verbot den Ball mit der Hand zu spielen. Regeln sind einzuhalten, bei Regelverstoß gehören Sanktionen gesetzt, sonst sind sie völlig sinnlos. Dieser Jemand ist auch von den Mitgliedern, also den Vereinen installiert worden. Und alle Vereine die die Regeln einhalten profitieren davon, wenn dieser Jemand darauf achtet, dass auch jeder die Regeln einzuhalten hat.
-
SV Stripfing vs. FC Admira Wacker
halbe südfront antwortete auf pazzoragazzo's Posting im Forum Admira Wacker
Wagner hat gestern eine sehr gute 1.Hz gespielt. -
Die Probleme in der Defensive der Vienna sind nach wie vor eklatant - das ist ja zum Teil vogelwild da hinten bei denen. Reines Glück, dass der FAC nicht noch höher führt. Der Trainerwechsel hat da nichts daran verändert.
-
Ist ja lieb, dass du zum Xten mal erklärst wer und was die Bundesliga ist. Ich verrate dir was -> jeder Fußballfan weiß das. Fakt ist -> Die Klagenfurter haben diese Auflagen und Fakt ist auch, dass sie ständig in der Presse mit Meldungen stehen die die Umsetzung dieser Auflagen anzweifeln lassen. Wenn sie monatlich eine positive Fortbestandsprognose und ihre Liquidität belegen können, dann kann es ja nicht sein, dass sie Gehälter nicht bezahlen können. Es kann natürlich sein, dass es sich um "Fake News" der "Lügenpresse" handelt. Dann stellt sich die Frage, warum weder der Senat der Bundesliga noch der Verein dazu Stellung nimmt und sich gegen die üble Nachrede wehrt. Entsprechen die Berichte der Wahrheit, dann hat der Senat der Bundesliga zu reagieren. Niemand spricht davon, dass man einen Klub während der laufenden Saison strafweise aus dem Wettbewerb nehmen soll - das ist nur deiner Fantasie entstanden. Eine solche Sanktion gibt es schlicht nicht. Warum sollte man das tun? Der Verein wird nur dann den Spielbetrieb einstellen, wenn es ihn endgültig zerreisst, das will niemand. Ein Wegschauen der Bundesliga-Gremien wird aber weder dabei helfen das zu verhindern, noch würde ein Hinschauen solch ein Szenario beschleunigen. Da geht es um das Vorgehen der Gläubiger nicht der Bundesliga-Gremien. Der Admira wurden z.B. mal wegen "ein paar Netsch" Kommunalsteuer in einem ergebnisoffenen Verfahren Punkte in der laufenden Saison abgezogen. Aber nichtmal das fordere ich. Ich fordere einfach, dass die Verantwortlichen hier Stellung beziehen und mitteilen was Sache ist. Kann ja nicht sein, dass ein Verein im Sommer munter Spieler verpflichtet die er nicht bezahlen kann, insbesondere wenn er eh schon diese Auflagen bekommen hat, und dann nichts passiert. Welchen Sinn sollen diese Auflagen, oder dann auch das ganze Lizenzverfahren noch haben?
-
SV Stripfing vs. FC Admira Wacker
halbe südfront antwortete auf pazzoragazzo's Posting im Forum Admira Wacker
Es war gegenüber Hütteldorf und dem letzten Spiel gegen Lustenau schon eine Steigerung, insbesondere was die erste Halbzeit anlangt. Letztendlich war es der von mir erwartete Sieg in einem unschönen Spiel, wie vorhergesagt. Dass man endlich in der 1.Hz schon probiert hat den Gegner etwas unter Druck zu setzen hat sich schließlich bezahlt gemacht. Dass man einem solchen Gegner, mit einer derart unsicheren Abwehr nur ein Tor macht ist natürlich wiederum keine positive Sache. Am Ende hatte man Glück, dass Stripfing nicht doch noch einen reinnudelt und der Schiri sich von deren ständigen Schwalben nicht beeindrucken ließ. Machst du das fällige zweite Tor, dann brauchst du nicht auf solch Spielglück hoffen - dazu müsste man entweder treffsicherer sein, oder aber auch in der 2.Hz versuchen mehr Druck zu erzeugen. Insgesamt hat man mehr Chancen erspielt als zuletzt - aber immer noch viel zu wenig gegen einen so schwachen Gegner. Ajanovic war heute wirklich agil und wertvoll, Wagner hat mir besonders in der 1.Hz sehr gut gefallen. Schmidt war eigentlich sehr gut - aber er bringt dann die Kugel nicht ins Tor. Steinbauer wieder eine Bank, auch Haudum sehr wichtig. -
Der Witz ist -> die haben eine vom Senat 5 auferlegte Auflage zur monatlichen Berichterstattung über eine positive Zukunftsprognose und vorhandene Liquidität. Die erfüllen sie scheinbar bei der Presse. Und was tut die Bundesliga? Kerzerl anzünden und beten ....
-
SV Stripfing vs. FC Admira Wacker
halbe südfront antwortete auf pazzoragazzo's Posting im Forum Admira Wacker
Heute Haupttribüne für mich. Da kommen eh keine 100 Leut, da stelle ich mich nicht ins eiskalte Winkerl mit schlechter Sicht. -
Peter Stöger – Trainer des SK Rapid
halbe südfront antwortete auf schleicha's Posting im Forum SK Rapid
Wir könnten tauschen. Silberberger ist diese Saison immerhin noch ungeschlagen. Trotzdem gibt es bei uns auf Fanseite gerade ein ähnliches Stimmungstief und sein Kopf wird gefordert. Yes, yes, I know all the jokes. What else could I have expected at Highbury? But I went to Chelsea and to Tottenham and to Rangers, and saw the same thing: that the natural state of a football fan is bitter disappointment, no matter what the score. (Nick Hornby, Fever Pitch) Das gilt bei Arsenal, bei Rapid, bei Admira und auch in Ybbs an der Donau. Ich denke, dass man einem Trainer immer zumindest eine Saisonhälfte Zeit geben muß. Eine Mannschaft zu entwickeln passiert nicht von heute auf morgen. Eine gewisse Sinuslinie in der Formentwicklung ist ganz normal, insbesondere bei Kaderumbruch und neuem Trainer. -
Würde der Betrieb Profit abwerfen, dann hätten die Franzosen sich nicht zurückgezogen. Ohne die Partnergesellschaften kannst du die Züge nicht führen. Du brauchst auch das Personal der Partner, nicht nur deren Trasse.
-
Es ist ihm halt offensichtlich scheißegal mit wem er es aufnehmen kann oder nicht - er mag einfach nicht für dieses Land spielen. Nicht hinter jeder Entscheidung steht eine rationelle, sportliche Analyse. Manche machen einfach was sie wirklich wollen. Gerade bei Nationalmannschaften - beim täglich Brot Vereinsfußball wird das dann schon ein wenig anders aussehen.
-
Interessante Interpretation. Dort steigen auch einige Fans auf die Barrikaden. Das Trainerduo wurde dort im Windeseile gestanzt - Stichwort Fanberuhigung. Ivanschitz steht trotzdem nach wie vor im Kreuzfeuer der Kritik. Ich kann die leisere Arbeit dort nicht erkennen. Was ist denn bei uns überhaupt so laut? Nur weil sich ein paar Fans öffentlich kritisch äußern? Das ist doch im Fußball kaum bemerkenswert. "It is a strange paradox that while the grief of football fans is private – we each have an individual relationship with our clubs – we are forced to mourn in public, surrounded by people whose hurt is expressed in forms different from our own," - "But I went to Chelsea and to Tottenham and to Rangers, and saw the same thing: that the natural state of the football fan is bitter disappointment" ( Nick Hornby, Fever Pitch)
-
SV Stripfing vs. FC Admira Wacker
halbe südfront antwortete auf pazzoragazzo's Posting im Forum Admira Wacker
Weil es furchtbar ist ihm bei der Arbeit zuzusehen. Aber ja - er macht seine Scorer, das kann man ihm nicht absprechen. -
Also Steibauer, Kasengele, Schabauer, Schwarz und Forst sind durchaus noch Spieler die in dieses Schema passen. Ob es dann was wird, mit den einträglichen Transfers, steht auf einem anderen Blatt. Das ist ja von mehreren Faktoren abhängig. Und Hoffnungsträger aus dem eigenen Stall sehe ich wahrlich genug.
-
FIFA Mafia
halbe südfront antwortete auf raheem's Posting im Forum Sonstige Ligen & Fußball im Allgemeinen
Steht eh da, dass auch der Stangentreffer zu einem Abstoß führen soll. Ich kann dem überhaupt nichts abgewinnen. Wenn der Ball so abgewehrt wird, dass der Nachschuss sitzt, dann ist das eben so. Warum sollte man der Mannschaft helfen die gegen die Regeln verstoßen und den Strafstoß verursacht hat? -
Eigenbau Talente so schnell wie möglich zurück holen und Transfertouristen aussortieren!
halbe südfront antwortete auf MagicA's Posting im Forum Admira Wacker
Das Thema ist im Team-Thread gut aufgehoben. Hier gehts weiter -> https://www.austriansoccerboard.at/topic/163438-team-202526/page/61/#comments