-
Gesamte Inhalte
26.534 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von AlexR
-
Ja, die war jetzt längere Zeit unbesetzt...
-
Die letzten beiden Spiele haben insgesamt 12.000 Personen ins Stadion gebracht - das war eh vor ca. 10 Jahren. Liga ist halt so, dass diese zwei Spiele dann für die sportlichen Ergebnisse in der Liga wenig "ausschlaggebend" sind - aber, gerade im Cup, wo es dann wirklich um "Sieg oder Stirb" geht, wäre das sicherlich noch intensiver gewesen. Mir sind die "Eventfans" relativ egal - vor 8.000 Personen die SVAS aus dem Pokal werfen, die gerade in die zweite Liga aufgestiegen ist, das wäre ein Erlebnis gewesen; da hätte ich mir im Anschluss sogar noch einen Eventschal produzieren lassen - und einen dem Salzburg Obmann zum Geburtstag geschenkt.
-
bis der erste Nachwuchsspieler überlegt von der Reichenau zu Wacker Innsbruck zu wechseln. Mir ist ja immer noch die Aussage vom Längenfeld Obmann im Gedächtnis, der sich ja gewünscht hat, Gstrein so schnell wie möglich wieder in Längenfeld begrüßen zu dürfen. Prinzipiell finde ich Caria jetzt nicht unbedingt eine spannende Persönlichkeit; da hätte ich mir schon eher eine etwas ältere Person gewünscht - aber, die Position scheint eh ein relativ großer Schleudersitz zu sein.
-
Sturm am Ehesten, bei LASK, Austria Wien und Salzburg wohl an die 10.000...
-
Gott sei Dank verloren, damit kann ich am Freitag wieder ohne Probleme auf meinem Platz auf der Nord stehen und in Ruhe Wacker Innsbruck schauen. Ernsthaft, alles in allem ein richtig cooler Tag, mit einer Stimmung, die selbst das Spiel um die Tabellenführung 2010 gegen Ried vergessen lässt. Spielerisch ok, ein paar Spieler, bspw Krasniqi haben kurzzeitig aufgezeigt, dass gegen ein bis zwei Klassen schwächere Spieler wohl das ein oder andere Tor fallen wird. Auch wie Owusu in der ersten Halbzeit die Rapid Verteidiger stehen lässt - einsame Spitze. Einzig das Ergebnis schade - vielleicht auch besser, damit der Verein wieder etwas zum Atmen kommt. Dauerhaft auf einem Hype reiten, hat selten gut getan.
-
Aufsteigen soll Kapfenberg, dann müssen wir da in der Saison 2026/27 nicht zu Gast sein; zusätzlich bitte Salzburg nicht absteigen. Mit dem Wacker zur Vienna und ins neue Stadion in Lustenau möchte ich auch gerne...
-
Gut, dass es halt viele Experten anders sehen und das auch zurecht.
-
Die Frage hat Günther Neukirchner Vibes....
-
Dressen sind wahnsinnig geil geworden, insbesondere die schwarz-grüne. Ich hoffe es tatsächlich, weil online bekommt man die Erwachsenen Trikots nur mehr mit Sponsorenaufdruck in der Größe S. Alles andere ist ausverkauft.
-
Schätze man wird den Anhänger in der Nordost Ecke platzieren - macht am meisten Sinn. Ja, bezüglich Merch ist man richtig schlecht aufgestellt. Für mich hört sich das ziemlich danach an, dass Yilmaz in seine letzte Saison gehen wird und den Großteil davon als Ersatz. Die Rückrunde war von ihm ja wirklich schlecht.
-
Endlich ist die Bussi Bussi Stimmung zu Ende. Scheiß Rapid! Ich bin ja ruhig - du kennst mich noch gar nicht unruhig.
-
Wie kommst du auf das? Der Zaun konnte nie verkleinert oder verschoben werden. Es gab immer schon zwei Auswärtsblöcke; prinzipiell wurde immer der kleinere vorher frei gegeben und bei größerer Anzahl an Gästefans auch der größere aktiviert. Der kleinere Gästesektor ist in deinem Bild jener, der von Speising bis zum UR Banner geht und neben dem UR Banner bis zum CL Banner (bzw. etwas weiter) Gefüllt hat ihn auch schon einmal Sturm Graz - ganz egal, ob du dich daran erinnern kannst oder nicht. Die Abklärung hat schon stattgefunden, deshalb wurden ja die restlichen Karten in den Online Verkauf gegeben und der war ja nach ca. 30 Minuten dann auch zu Ende. Ihr habt eure Karten, die wir euch geben müssen, schon zugeschickt bekommen - das sind jene Karten, die ihr verkauft habt.
-
Irgendwer hat gemeint, dass das bisher Wiener Viktoria gegen Rapid mit 8.200 war. Daher haben wir uns jetzt den Rekord geschnappt....
-
Und mit heute ist das Spiel ausverkauft - schon etwas irre.
-
Offiziell alle Tickets verkauft. Schon richtig irre
-
der großteil hat mit 8.000 bis maximal 10.000 gerechnet. dass wir das "ausverkauft" schild aufhängen können und das knapp 54 stunden nach start des vorverkaufes - das hatte man jetzt nicht auf dem schirm.
-
ca. 15.000. je nachdem, was jetzt noch die behörden bezüglich der pufferzone sagen; da ihr ja auch noch ca. 300 karten bekommen solltet (damit die 10% gästekontingent erreicht werden) - dadurch kann die pufferzone etwas größer werden und die gesamtzahl sinken. @SandkastenRambo true - unsere zahlen waren in den letzten jahren nicht mehr berauschend. ich denke aber, wir haben uns jetzt durch die "tour de tirol" halbwegs erholt und auch das glück, dass man keinen ernsthaften konkurrenten in tirol hat bzw. jener an den gleichen strukturen scheitert, an denen man selbst zuvor gescheitert ist. atmosphärisch läuft es nach außen hin extrem gut und das los bringt halt dann doch den zuschauer wieder ins stadion. mal schauen, für wie lange...
-
waren die nicht schon im verkauf erhältlich? ich habe nur etwas von geblockten karten gelesen, wegen der pufferzone und dass wir zusätzliche karten an rapid abgeben müssten, da ja 10% der gesamtkapazität den gästen zu steht - wodurch sich aber ja die pufferzone wieder verändert. schon ziemlich irre, was sich da in den letzten 51 Stunden abgespielt hat. 10.000 Zuschauer ja, dass es komplett ausverkauft sein wird - never ever; aber trotzdem cool. rauch rechnet laut zeitungsartikel mit einem gesamtumsatz von 250.000 Euro (tickets habe ich jetzt pi mal daumen auf 170.000 ausgerechnet) und, dass 100.000 Euro übrig bleiben werden.
-
die karten für die süd sind noch nicht freigeschalten worden - macht ja mehr sinn zuerst die karten für die west und ost an die leute zu bringen - wenn man die süd nicht aufsperren muss, weil man mit ost - nord - west und auswärtssektor die nachfrage abdeckt, spart man sich ordner etc. bzw. braucht es je nachdem, wo der auswärtssektor ist auch eine pufferzone. so, wie das in all den jahren, die wir in der bundesliga uns begegnet sind, war und auch in zukunft hoffentlich sein wird. nichts neues - alles beim alten.
-
nein, von sonntag auf montag gibt´s leider nichts mehr, wo du wirklich lange und ungestört sitzen kannst. hat mittlerweile alles zu - ist ja auch die nachfrage nicht mehr da und die lokale sind umbauten, etc. zum opfer gefallen.
-
Das kann ich mir nicht vorstellen. Laut 12 Uhr Post des Vereins waren nämlich 3.000 Karten in den ersten 20 Stunden abgesetzt und da war das Gästekontingent schon mit einberechnet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass 3.500 Karten im offenen Verkauf in den ersten 1,5h verkauft worden sind - 2.000 Karten in den ersten 1,5h klingen da realistischer.
-
gute Prophezeiung Um 12 Uhr waren es noch 3.000 Karten (inklusive Rapid), jetzt dürften wir wohl schon bei den 5.000 Karten angekommen sein. Pi mal Daumen
-
wenn die anderen auswärts spielen, dann werden wir wahrscheinlich freie terminwahl haben. keinen plan, wie das heuer ist - ich habe jedoch vernommen, dass man gerne (von vereinsseite) freitag abend spielen würde - aber, inwiefern das dann umgesetzt wird, keine ahnung. Die Krone schreibt davon, dass Schubert aus dem Rennen sei - bin ich jetzt nicht wirklich unglücklich darüber. so ehrlich muss ich sein.
-
Wer steigt 2025/26 auf und spielt 2026/27 in der 2. Liga?
AlexR antwortete auf raumplaner's Posting im Forum 2.Liga
Im Westen war das doch ohnehin immer so und ich finde es ja immer wieder lustig, dass sich die Channels seit ca 13 Jahren nicht verändert haben und die ewig gleichen Diskussionen stattfinden Wacker, Imst und Dornbirn habe ich für nächstes Jahr auf meiner Favoritenliste - wobei ich von der Kaderstruktur (aktuell) annehme, dass es auf einen Zweikampf zwischen Imst und Wacker hinauslaufen wird. Imst hat ja letzte Saison schon ordentlich investiert und bis zum Schluss mithalten können - die werden wohl auch weiterhin ordentlich Geld (inoffiziell und offiziell) investieren. Dornbirn als erweiterter Kandidat, da sie ja prinzipiell die Infrastruktur-Kriterien erfüllen würden. Wiener Sportclub sehe ich jetzt eher übernächste Saison als einer der Favoriten auf den Aufstieg - wobei ich es ihnen ja durchaus vergönnen würde das neue Stadion zu bekommen und dann wenige Monate später in der zweiten Liga aufzuschlagen - aber, die Einschätzung zum Wiener Sportclub überlasse ich anderen Usern; die kennen sich besser aus. -
navi hat mir diese route angezeigt funktioniert ja als ausrede in italien (spanische treppe) auch