Tintifax1972

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    38.784
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    4

Alle erstellten Inhalte von Tintifax1972

  1. Tintifax1972

    Rugby

    Gestern war ich in Leoben und habe mir was (noch) seltenes angesehen: Ein Frauen-XV-Spiel in Österreich. Celtic & Friends schlugen dabei Graz & Friends mit 17:5. De facto waren es Spielgemeinschaften von Celtic, Graz, Linz, Klagenfurt, Krems, Leoben und ein paar versprengten Donau-Mädls in privater Mission. Donau an sich und Stade machten nicht mit, die spielen das in Wien fallweise schon selbst, hab ich mir sagen lassen. Wombats wiederum sind am XV derzeit angeblich nicht interessiert (ist wiederum nicht aus erster Hand, die Info). Was ich von dem Spiel halten soll, weiß ich nicht so recht. Einerseits wird das für viele ein unvergessliches Erlebnis sein und bleiben und ich bin ein sehr starker Befürworter solcher Spiele. Andererseits waren da viele Spielerinnen gestern ganz offensichtlich sehr schlecht vorbereitet, insbesondere im 8er-Scrum (später wurde uncontested gespielt). Da hat mir das Zuschauen weh getan. Im offenen spiel war es kurzweilig und unterhaltsam, auch weil es bei vielen Rucks Competition gab. Dass die als 7s-Spielerinnen das 7s auf XV übertragen wollten (was natürlich nicht funktioniert, weil sie sich keine Räume schafften und fast nie kickten) gab dem Spiel eine sehr unverwechselbare Note.
  2. Die SAK-Gschicht hat sich für mich weitgehend aufgeklärt und sie ist keine Staatsaffäre, wie das deren Social-Media-Admins darstellen wollen. Die Sache hat weite Kreise gezogen, ob sie sich damit was Gutes getan haben müssen sie selbst wissen. Der KFV hat die gelbe Karte (um die es ursächlich ja ging) nicht zurückgenommen. Sportlich gingen sie nach eigenen Bekunden gestern gegen VST Völkermarkt in den letzten 30 Minuten körperlich ein, 2:4-Niederlage. Spittal verliert auch Spiel 2 gegen ATSV Wolfsberg, Lendorf gewinnt binnen 48h den Nachtrag gegen Matrei und gestern in Ferlach. Bis auf St. Veit stehen somit alle als Favos gehandelte Teams nach zwei Runden ohne Punkteverlust da. Austria Klagenfurt Amas wieder vogelwild: 3:2-Sieg in Dellach und drei rote Karten.
  3. Tintifax1972

    ASB Feier 2025

    Ich glaube, das müssen die Bundesländer in die Hand nehmen. Wien bekommt nix auf die Reihe
  4. The Death of Stalin auf Amazon. Hab ich durchaus trotz gewisser Längen witzig gefunden.
  5. Ja, das kann man schon erwähnen, dass trotz 0:3 keine Selbstaufgabe stattfand.
  6. Wenn man daheim zwei Tore erzielt, ist eine Niederlage gegen einen Aufsteiger eine einzige Enttäuschung, ganz gleichgültig wann die Tore gefallen sind.
  7. Ist eigentlich unfassbar, dass es net zumindest 2:3 steht. Der plant schon Auflösung der KM und Abstieg der 1b
  8. Komm heim, mach den Stream auf und 0:3 Bitte was war da denn los?
  9. Ich weiß, dass es sich um den Cup handelte und der ist (zumindest beim KFV) eine Verpflichtung. Die würde ich von Verbandsseite nicht insofern aufweichen, als ich die von den Pflichten entbinde. Ich würde denen daher eher das Publikum für ein oder zwei Cup-Heimspiele streichen, dann ist es wegen der Kosten auf jeden Fall auch finanziell zu spüren. Solche Fälle berühren das grundsätzliche Dilemma vom Unterhaus: Es gibt zu viele Spiele. Die Spieler lassen sich heute nimmer ihren Sommerurlaub nehmen, ranken andere Freuzeitaktivitäten gleich wie die Kickerei. Die logische Folge (muss ohnehin mal kommen) wäre es eigentlich, die Ligen zu verkleinern. Aber das darf um Himmels Willen net sein, weil sonst fällt der Verein um seine Einnahmen um und der Kicker womöglich um die Punkteprämie. Viele Spiele und viel Freizeit wird halt schwer zusammengehen, außer man spiel bis Anfang Dezember (was bei den meisten Vereinen geht). Das geht dann natürlich auch nicht, weil im Sommer trinkens mehr Bier am Platz.
  10. Wenn man sich net 0:15 abschlachten lassen will, gibt es ein ganz einfaches Gegenmittel: Man nennt den Verein nicht mit einer KM für die Meisterschaft an. Sobald man aber den Verein meldet, entstehen daraus auch Pflichten: Also entweder Malle verschieben, oder eben die Veteranen schicken.
  11. Das darf der Verband nicht durchgehen lassen: 2 absichtliche Eigentore vom 5er, weil die Truppe in der nächsten Runde auf Mallorca weilt: https://www.ligaportal.at/tir/cup/tirol-cup/53614-malle-oder-1-runde-tirol-cup-eine-realsatire-aus-dem-tiroler-unterhaus?utm_source=Bezirksliga+Ost&utm_medium=Ticker-Teaser&utm_campaign=News Irgendwas kommt, kann aber net lesen was: https://www.tt.com/artikel/30914003/freiwillige-eigentore-im-fussball-cup-welche-sanktionen-dem-sv-achenkirch-drohen?fbclid=IwY2xjawL8kM5leHRuA2FlbQIxMABicmlkETFuMFB1dUw4WVVpZENpMFhEAR6_GDMVv-d9c7XsfLaAwbxP65sUrS49WWHuU2lVmt5E88jpaS8xlDi92AFbBw_aem_pqAHX-u7B1eyc66V2RJ94Q
  12. Tintifax1972

    Rugby

    Lions-Tour seit gestern vorbei, die Wallabies konnten einen Whitewash vermeiden. Ich selbst klinkte mich bei der diesjährigen Tour weitgehend aus, so charmant (und anachronistisch) das Tour-Konzept sein mag, mich hat es heuer nicht so besonders interessiert. Allerdings sind während der Tour altbekannte Diskussionen wieder aufgeflammt. Kontaktpunkte (der Siegestry der Lions in Spiel 2 entstammt wohl aus einem Foul), Feeding the Scrum (nach Regel muss der Scrum-Half gerade einrollen, tatsächlich landet der Ball schnurstracks in der zweiten Reihe). Die zwei Regeln wurden am meisten diskutiert. Schuld daran sind in erster Linie die Schiedsrichter, die das Law-Book einfach nicht exekutieren. Wenn sie es nicht exekutieren können (ja, das Spiel an den Kontaktpunkten ist chaotisch), dann sollen sie endlich mal was sagen...
  13. Ganz klare Verhältnisse zeichnen sich ab: 1. McL ... 2. Ferrari .......[Rest] Da kann man nur auf ein Chaosrennen oder auch schon ein Chaosqualifying hoffen.
  14. Trotzdem muss man dem nachgehen. Wenn es stimmt, wäre es eine Sauerei.
  15. Werden wir bald wissen.
  16. Geh, der Bersch kann nix für die Vetternwirtschaft der Cheffitäten.
  17. Ändert nix daran, dass der Kader net ganz so übel war. Ich sehe den Gameplan, net den Kader als Baustelle.
  18. So fasse ich die erste Runde für mich auch zusammen.
  19. Ich bin beim Stand von 1:3 gekommen und da ist schon klar, dass ein bisschen Risk nehmen musst. War das aber die Spielsnlage, benötigen die Amateure Minimum 4 Goals, um gegen die obere Hälfte zu punkten.
  20. Ich war die letzten 30 Minuten auch dabei. Vogelwild, hätte auch 5:10 ausgehen können. So spielt man nicht in der Landesliga…
  21. Unser neues Team riss mich weder vom Hocker, noch war ich enttäuscht. Drei Punkte und besser als erwartet gespielt. Nach vorne hin immer wieder giftig, hinten dafür bei Standards sag ma mal suboptimal unterwegs. Das mit dem Spielen einstellen zum Schluss hat mi schon bei anderen Austria-Generationen gestört. Aber ist Tschentschen nach drei Punkten also auf hohem Niveau...
  22. Ist ein Burgenländer, der in Salzburg studiert hat.