Tricker

Members
  • Gesamte Inhalte

    419
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Tricker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/160219-opo-7-runde-bw-linz-sk-sturm-graz/?do=findComment&comment=14835331 von einen Beitrag im Thema in OPO 7. Runde: BW Linz - SK Sturm Graz   
    Lieber Poster der 1 . hz. Wollts bitte eine Selbsthilfegruppe gründen? Klingt so als würden wir bald absteigen.
  2. zuggi68 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/156958-j%C3%BCrgen-s%C3%A4umel/?do=findComment&comment=14827679 von einen Beitrag im Thema in Jürgen Säumel   
    Trotzdem ist die Austria auch in der Phase wieder zwei mal alleine vor das Tor gekommen, weil sie uns zum x-ten Mal mit einem einfachen Pass hinter die Kette ausspielen konnten, quasi der einzige Spielzug den die wirklich drauf haben und wir haben den jedes Mal wieder und wieder in 4! Spielen zugelassen und keine Lösung dagegen gefunden.

    Ja, die ersten 25 Minuten der letzten Partie waren sicher nicht schlecht, aber trotz Unterzahl war es nach Umstellung der Formation & Taktik sicher nicht merklich schlechter.
    Alles natürlich Kaffeesudlesen, aber dass man den immer gleichen und quasi einzigen richtig gefährlichen Spiezug der Austria wiederholt nicht verteidigen konnte muss sich Säumel schon ankreiden lassen, auch wenn ich bei weitem nicht so kritisch ihm gegenüber bin, wie viele andere hier. Ich eben genau die In-Game Umstellungen nach Auschlüssen gegen RBS und die Austria wirklich stark von ihm und seinem Team gefunden habe! Gegen Salzburg brachte das 3 Punkte und gegen die Austria hätte es dann fast noch für den Punkt gereicht mit 2! Mann weniger. 
  3. Tricker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127965-var-und-das-schiedsrichterwesen-allgemein/?do=findComment&comment=14827422 von einen Beitrag im Thema in VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein   
    Die Verschwörungstheorien sind mindestens genau so cringe, wie die Schiedsrichterleistung von Gishamer am Sonntag.
    Soll ich euch was sagen? Die Pfeifen können es einfach nicht besser. Zusätzlich sind unsere Schiedsrichter nicht in der Lage, Emotionen außen vor zu lassen. Durch jedes „Schiri du Oaschloch“ fühlen die sich in ihrer Ehre gekränkt und agieren noch verzweifelter. Und das geht in beide Richtungen, manche lassen sich vom Publikum beeinflussen, manche wollen es dem Publikum dann auch noch heimzahlen. Bei uns war es wohl eher Zweiteres am Sonntag. Hat man ja eh im Interview gesehen, wie emotional der Schiedsrichter auf Fragen reagierte und das Spiel bewertet hat. Von Professionalität war da keine Spur.
  4. Tricker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/160133-opo-6-runde-sk-sturm-graz-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=14821333 von einen Beitrag im Thema in OPO 6. Runde: SK Sturm Graz - FK Austria Wien   
    Bewertung der Szenen: 
    1. Gelbe Karte für Grgic -> Leider extrem schwach gegen den Goalie angestellt. Du kannst da durchaus einen (sogar berechtigten) Elfmeter rausholen, Radlinger hat sein Bein nun wirklich dafür angeboten, theoretisch kannst sogar direkt ein Tor schießen und den Goalie umkurven. Aber nicht so wie es von Leon geplant war. Das war dann am Ende eine schlechte Schwalbe. 
    2.) Ausschluss von Böving -> Säumel spricht immer von "wir werden die Lehren ziehen" nach Niederlagen. Was passiert heute? Wir scheitern wieder an diesen Gfrastsackerln namens Ranftl und Dragovic. Es war einfach total unnötig von Böving... körperlich, gerne auch dreckig soll er spielen wenn der Ball in der Nähe ist, aber doch nicht so. Und trotzdem ist die rote Karte natürlich vollkommen überzogen und Zeugnis eines überforderten Schiedsrichters. 
    3.) Gelb-rote Karte gegen Grgic:  Unnötiges Risiko von Säumel Grgic nicht runterzunehmen. Der Bua ist noch keine 20 Jahre alt und wir wissen doch schon aus einer Partie in Favoriten, wie man plötzlich mit 9 Mann verteidigen muss und eine Partie wegschmeißen kann. Damals ist es Seedy und Karic passiert. Foul von Grgic?  Ja, Theatralik vom Dragovic ja, wenig Fingerspitzengefühl und überzogene Karte vom Schiedsrichter? Ja! Vermutlich hat er sich einlullen lassen, er hat ja seine Historie mit Dragovic und auch generell schön geplauscht in der Nebelunterbrechung. 
    4.) Nicht gegebenes Tor: Kann (sollte) man Offensivfoul von Aiwu durchaus geben und ich befürchte, in den meisten Fällen hätte es auch ein (neutraler) VAR zurückgenommen. In Summe der oberen Punkte natürlich extrem bitter...
    5.) Die Partie war durch Diskussionen und den Austria-Nebel von Minute 47:00 bis 53:20 unterbrochen und nicht freigegeben. Nachspielzeit des Schiedsrichter waren 8 Minuten. Also trotz eines Treffers, Auswechslungen, Ausschlüsse hat er eigentlich nur 2-3 Minuten Nachspielzeit geben wollen. Ergibt unter Einbezugnahme der obigen Punkte doch eine ziemlich schiefe Optik die der Mann bitte gerne erklären soll. Es bleibt leider ein äußerst parteiischer Eindruck. Austrianer und Rapidler kann er scheinbar nicht sein, dafür hat er auch dort einen zu schlechten Stand. Womöglich also wirklich ein Red Bull-Anhänger ob seiner Herkunft ODER - und das ist naheliegender in Österreich: Einfach komplett unfähig und deplatziert als Schiedsrichter. 
    -------
    Zum Spiel: Die Moral war sehr in Ordnung, dass wir in Unterzahl (10 vs. 11) sogar noch richtig angedrückt haben, war ein gutes Zeichen. Wenn man sich die 2 roten Karten in Favoriten in Erinnerung ruft (die auch eine Mischung aus extremer eigener Dummheit und seltsamen Schiri waren) oder das angebliche Geyr-Foul beim 2:2 in Graz... dann muss man schon sagen: Extrem unglücklich gelaufen. Wenn alle 50:50 Sachen gegen dich entschieden werden... 
    Was mir nicht gefallen hat: Auch heute bei 11 vs. 11 haben wir es geschafft, dass 2x ein Austrianer alleine auf Scherpen zuläuft. Und das wieder so richtig einfach. Ich zweifle also doch etwas an den "Lehren die gezogen wurden" nach den vielen frustrierenden Austria-Spielen... richtig gut im Spiel waren wir erst als alles aufgezuckert war. 
    Mein Strohhalm: Als Sturm-Anhänger darf es nie einfach sein. Sämtliche Träume, dass wir die Sache in 1-2 Wochen erledigt haben, vielleicht einmal etwas genießen können waren wohl von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Wir brauchen Drama, Haarausfall und Herzinfarkte. Grgic hat mir prinzipiell sehr gut gefallen und kann jetzt gemeinsam mit Böving seine Akkus aufladen... beten wir auf eine triumphale Rückkehr des Sturms vom SK Sturm. 
  5. Tricker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/160133-opo-6-runde-sk-sturm-graz-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=14821038 von einen Beitrag im Thema in OPO 6. Runde: SK Sturm Graz - FK Austria Wien   
    Und der unnötigste Typ von allen ist der ungarische Grüßaugust, der morgen wieder via Medien ausrichten lässt, dass Gishamer eh alles richtig entschieden hat.
    Beim aberkannten Tor bin ich d'accord. Das sollte man schon pfeifen, auch wenn sichs in der Situation sehr unfair anfühlt. Die restlichen 50/50 (oder mehr) Entscheidungen hat aber die Austria bekommen und ist zusammen mit dem sehr unreifen und aufgeregten Auftreten eine Farce.
  6. Tricker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/160133-opo-6-runde-sk-sturm-graz-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=14820676 von einen Beitrag im Thema in OPO 6. Runde: SK Sturm Graz - FK Austria Wien   
    wenn heute einer was von schlechter Leistung schreibt oder auch nur irgendwie diese aufopfernd kämpfende Mannschaft kritisiert oder in den Dreck zieht, dann kann der sich ganz normal hier abmelden und scheißen gehen!!!!! Sau Erfolgsfans!!! So jemand hat die Bezeichnung Sturm-Fan nicht verdient, GEHTS AGOCH SCHEIßN!!!! ICH LIEBE DIESE MANNSCHAFT 🖤🤍
    WIR WERDEN IMMER ZU DIR STEHEN!!! 
  7. Tricker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/160133-opo-6-runde-sk-sturm-graz-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=14819479 von einen Beitrag im Thema in OPO 6. Runde: SK Sturm Graz - FK Austria Wien   
    Dieser Pfeifenmann hat letzte Woche WAC-Rapid zerpfiffen und eine Witzrote gegeben die dann annuliert wurde.
    Und als Lohn darf er heute die Spitzenpartie "pfeifen".....
    Das ist unglaublich in dieser gschissenen Liga.
  8. Tricker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/156958-j%C3%BCrgen-s%C3%A4umel/?do=findComment&comment=14780415 von einen Beitrag im Thema in Jürgen Säumel   
    Ein paar Gedanken zum Thema JS: 
    Ich kann mich noch gut an das Match am 09. Februar 2024 in Salzburg erinnern, als wir das 1:1 mit Kopfball GOATar absolut erbrunst haben und sicher nicht mehr Bälle vorne gesehen haben als gestern in den ersten 90 Minuten. Oder das 0:1 daheim in der Meistergruppe gegen RB, als wir auch nicht einmal vorstellig wurden in der Offensive. 
    Das ist das härteste Spiel in der Liga und eines, in dem wir auch damit leben müssen, dominiert und hineingedrückt zu werden. Das als völlig verschenkte Aufstellung darzustellen, greift zu kurz. Das Problem beginnt hier - durch ein gestern in Hz1 wirklich starkes Salzburg-Pressing - bei den AVs. Und das kann eine jede Sturm-Mannschaft treffen. 
    JS muss unfassbare Abgänge verkraften, er spielt aktuell mit gefühlt gar keinem Stürmer im Kader und schafft es irgendwie, hier aus Salzburg drei Punkte mitzunehmen. Das kann man ihm nicht hoch genug anrechnen. 
    JS füllt eine Ersatzbank mit mittlerweile fast nur noch Eigengewächsen auf. Das geht hier in eine sehr gute Richtung - ich glaube, dass auch das ein Grund war für die Bestellung. Der Weg soll konsequent gegangen werden - es wird in Zukunft sicher auch die Mischung machen aus externer Qualität und internem Vertrauen.
    JS probiert, uns weiterzuentwickeln. Er hat eine gute Idee für ein Kombinationsspiel im Mittelfeld. Er hat Tomi Horvat wieder stark gemacht, holt wohl das Maximum aus Willi raus, hat auch (meiner Meinung nach) Malick auf ein neues Level gehoben. Und: Er hat ein gutes System für Druck-Spiele, wie man in der CL gesehen hat. Damit hatte ein CI ja sehr lange zu kämpfen. 
    JS ist am Anfang seiner Cheftrainer-Laufbahn und handelt hier viele Widrigkeiten zeitgleich sehr gut. Er macht Fehler und lernt. Er schenkt Vertrauen. 
    Dieses Vertrauen hätte auch er sich von außen mittlerweile mehr als verdient. Es geht jetzt in die ganz heiße Phase. Da braucht es kein entbehrliches Störfeuer von außen. 
  9. Tricker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/156958-j%C3%BCrgen-s%C3%A4umel/?do=findComment&comment=14777431 von einen Beitrag im Thema in Jürgen Säumel   
    Danke mal wieder an dich. 
  10. Tricker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/159422-v-austria-wien-tsv-hartberg-%C3%B6fb-cup/?do=findComment&comment=14755226 von einen Beitrag im Thema in [V] Austria Wien : TSV Hartberg ÖFB Cup   
    Wobei praktisch alle Pfiffe ok waren laut Wiederholung. 
  11. Tricker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/159001-22-runde-sk-sturm-graz-lask/?do=findComment&comment=14720655 von einen Beitrag im Thema in 22. Runde: SK Sturm Graz - LASK   
    Puh, die lange Nachspielzeit war dann schon eine Herausforderung für die Tochter, aber konnte es nicht verantworten sie abzugeben. 
    Bier für mich, Bananen/Apfel Brei für sie.
  12. GraveDigger gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/12515-der-wrestling-thread/?do=findComment&comment=14688058 von einen Beitrag im Thema in der Wrestling - Thread   
    (Unerwartet) starker PLE mit fantastischem Ende! Owens vs Zayn war stark, ebenso beide Chamber Matches. Die Road to Wrestlemania nimmt endlich Fahrt auf.
  13. wama gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/158471-18-runde-wac-sk-sturm-graz/?do=findComment&comment=14652599 von einen Beitrag im Thema in 18. Runde: WAC - SK Sturm Graz   
    Das Positive: Besser gleich mal eine richtige Packung bekommen, eine klar ersichtlich mieserable Leistung, die man nicht schönreden kann, damit hier möglichst schnell die richtigen Lehren daraus gezogen werden können - welche auch immer das sind. 
    Fakt ist, so schwach hab ich Sturm seit vielen vielen Monaten nicht mehr gesehen, einer der Gründe ist ein Formatief von den aboluten Stützen in der Vergangenheit, namentlich Wüthrich und Stankovic, denen garnichts gelingt, vor allem Wüthrich rückt ständig aus der Kette raus, bekommt den Ball nicht, reisst ein riesen Loch hinten auf und alle Defensivstabilität ist dahin.. Das DARF einfach einem so erfahrenen Leader der Mannschaft nicht passieren. Ja, Jatta ist furchtbar glücklos, Malic mit vielen Stellungsfehlern, aber das sind junge Spieler, die nun mal noch viele Fehler machen, aber wenn es die eigentlichen Stützen der Mannschaft sind, die solche haarstreubenden Fehler immer und immer wieder machen, dann kann es nicht funktionieren.
    Kiti leider auch weit weg von einer guten Form, das Bemühen kann man ihm aber wenigstens nicht absprechen.

    Ich bin auf die Reaktion gespannt, könnte jedenfalls noch eine seeeehr lange und ungemütliche Saison für uns werden. Mannschaften die "uns liegen" werden wir im oberen PlayOff nämlich nicht viele vorfinden.
  14. Xedosturmi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/158471-18-runde-wac-sk-sturm-graz/?do=findComment&comment=14652833 von einen Beitrag im Thema in 18. Runde: WAC - SK Sturm Graz   
    Ich seh auch bei jedem unserer 3 Stamm-IVs gravierende Schwächen momentan.
    Wüthrich wirkt lustlos und langsam, schiebt zu oft ins Mittelfeld (und Stanko sichert unzugenügend ab), reißt Löcher auf.

    Aiwu hat grundsätzlich die Schnelligkeit und zeigt den bei Wüthrich vermissten Einsatz, hat aber enorme Schwächen im Stellungsspiel - gut zu sehen gewesen zB. in der Analyse von Silberberger auf Sky hebt er um 8, 9 Meter oder so mutterseelen alleine das Abseits auf vor der ersten Großchance der Wolfsberger.
    Bei Aiwu gehören noch seine Schwächen im Spielaufbau, bzw. seinen Hang zu sehr schweren Fehlern hinzu, die bis vor ein paar Wochen bei Wüthrich eigentlich auch nie vorkamen, derzeit aber beiden passieren.

    Am ehesten überzeugt mich persönlich noch Geyr, auch wenn er gegen die Austria schwach war, so zeigt er doch (vor allem auch für sein Alter) die stabilste Leistung in dieser Saison mMn. 

    Ganz generell gibt es gerade einige "Themen" im Defensivverbund. Zum einen die fehlende Kompaktheit der Mitspieler zueinander, aber auch der einzelnen Ketten. Abstimmung 4er Kette mit dem Mittelfeld funktioniert überhaupt nicht momentan.
    Malic ist eine Zukunftshoffnung, hat aber ein riesiges Thema mit seinem Stellungsspiel auf der RV Position, schiebt oft zu weit vor, oder in die Mitte. Öffnet riesige Räume, die er dann nicht mehr verteidigt bekommt. Offensiv fehlen ihm oft noch die Lösungen. Soll aber kein Bashing sein, ich halt viel von dem Jungen, er ist hier aber (natürlich) bei weitem noch nicht so weit einen Gazi ersetzen zu können.

    Es wartet jedenfalls ganz viel Arbeit auf Säumel und sein Trainerteam. Tochi statt Stanko bietet sich jedenfalls tatsächlich an im nächsten Spiel, alleine wegen der fehlenden Geschwindigkeit von Jon. Ebenso könnte Punkto Standards sicher Horvat statt Boeving eine Lösung sein. Spielerisch nimmt sich das von Beiden momentan nicht viel, aber wenn schon spielerisch wenig geht, sollten wir zumindest über Standardsituationen wieder gefährlicher werden, da bringt Tomi einfach die viel besseren Flanken rein.
  15. Exilsteirer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/158471-18-runde-wac-sk-sturm-graz/?do=findComment&comment=14652833 von einen Beitrag im Thema in 18. Runde: WAC - SK Sturm Graz   
    Ich seh auch bei jedem unserer 3 Stamm-IVs gravierende Schwächen momentan.
    Wüthrich wirkt lustlos und langsam, schiebt zu oft ins Mittelfeld (und Stanko sichert unzugenügend ab), reißt Löcher auf.

    Aiwu hat grundsätzlich die Schnelligkeit und zeigt den bei Wüthrich vermissten Einsatz, hat aber enorme Schwächen im Stellungsspiel - gut zu sehen gewesen zB. in der Analyse von Silberberger auf Sky hebt er um 8, 9 Meter oder so mutterseelen alleine das Abseits auf vor der ersten Großchance der Wolfsberger.
    Bei Aiwu gehören noch seine Schwächen im Spielaufbau, bzw. seinen Hang zu sehr schweren Fehlern hinzu, die bis vor ein paar Wochen bei Wüthrich eigentlich auch nie vorkamen, derzeit aber beiden passieren.

    Am ehesten überzeugt mich persönlich noch Geyr, auch wenn er gegen die Austria schwach war, so zeigt er doch (vor allem auch für sein Alter) die stabilste Leistung in dieser Saison mMn. 

    Ganz generell gibt es gerade einige "Themen" im Defensivverbund. Zum einen die fehlende Kompaktheit der Mitspieler zueinander, aber auch der einzelnen Ketten. Abstimmung 4er Kette mit dem Mittelfeld funktioniert überhaupt nicht momentan.
    Malic ist eine Zukunftshoffnung, hat aber ein riesiges Thema mit seinem Stellungsspiel auf der RV Position, schiebt oft zu weit vor, oder in die Mitte. Öffnet riesige Räume, die er dann nicht mehr verteidigt bekommt. Offensiv fehlen ihm oft noch die Lösungen. Soll aber kein Bashing sein, ich halt viel von dem Jungen, er ist hier aber (natürlich) bei weitem noch nicht so weit einen Gazi ersetzen zu können.

    Es wartet jedenfalls ganz viel Arbeit auf Säumel und sein Trainerteam. Tochi statt Stanko bietet sich jedenfalls tatsächlich an im nächsten Spiel, alleine wegen der fehlenden Geschwindigkeit von Jon. Ebenso könnte Punkto Standards sicher Horvat statt Boeving eine Lösung sein. Spielerisch nimmt sich das von Beiden momentan nicht viel, aber wenn schon spielerisch wenig geht, sollten wir zumindest über Standardsituationen wieder gefährlicher werden, da bringt Tomi einfach die viel besseren Flanken rein.
  16. Tricker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/158471-18-runde-wac-sk-sturm-graz/?do=findComment&comment=14652821 von einen Beitrag im Thema in 18. Runde: WAC - SK Sturm Graz   
    Auffälligkeiten bei einzelnen Spielern für mich
    Malic: 2, 3 grobe Stellungsfehler und viele unerzwungene Fehlpässe - aber solche Spiele sind auch Teil des Reifeprozesses
    Wüthrich: komplett neben der Spur, anscheinend war Geyrhofer wirklich nicht machtfit ansonsten hätte er runtergemusst.
    Karic: war überraschend ok
    Gorenc-Stankovic und Böving: Konditionell unglaublich am Sand, auch die Körperlichkeit im Zweikampf hat gefehlt.
    Allgemein wirkt es blutleer und ein bisschen an die Spiele unter El Maestro. Die Umstellung von einem Trainerteam, dass sehr stark über die Emotion und Aggression kommt, zu einem ruhigen, eher bedachten Führungsstil ist schon in weniger detailabhängigen Arbeitsfeldern ein Wagnis, bei uns ist gerade eine große Gefahr dass dies böse nach hinten los geht. Gepaart mit dem selber unnötig schlechter machen in der Außendarstellung von Vereinsverantwortlichen ergibt es ein sehr schlechte Gesamtkommunikation und Führung neben dem Platz, im Managementbereich und das überträgt sich auf den Platz. Jetzt müssen die richtigen Schlüsse gezogen werden, intern und in der Außendarstellung. Bezeichnend, dass es in Messendorf gebrannt hat.
  17. Club Bolivar gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143682-ea-sports-fc-25/?do=findComment&comment=14602913 von einen Beitrag im Thema in EA SPORTS FC 25   
    Wow, gratuliere!
    Generell zieht man heuer offenbar eher TOTYs, hatte die letzten Jahre nie auch nur einen gezogen, meine Ausbeute heuer bislang:

    Puskas, Carlos, Miyama TOTY Icons und Palmer als bisher einzigen blauen TOTY. Rodri probier ich gerade mal aus und hoffe auf einen guten Anstieg. Mal schauen ob da vl noch einer dazukommt, eine Woche sind sie ja noch in den Packs...


     
  18. Tricker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143682-ea-sports-fc-25/?do=findComment&comment=14602125 von einen Beitrag im Thema in EA SPORTS FC 25   
    Ohne einem Store Pack oder generell investierten Echtgeld bin ich gestern auf 3 Toty gekommen. 1x VVD Untrade, Palmer Tradeable und Eusebio Untrade. Alles von Rivals und der WL+ Season Pass. 



  19. quaiz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143682-ea-sports-fc-25/?do=findComment&comment=14595071 von einen Beitrag im Thema in EA SPORTS FC 25   
    Ich finde auch, dass das Game seit dem Patch sehr viel Spaß macht wieder. Hatte auch Glück und Puskas TOTY Icon gezogen untrade, der sich auch wirklich stark spielen lässt. Lauren James probier ich gerade ein bisschen aus, hab ich als spielendes Invest um ~2,1mio gekauft. Will am Donnerstag vl noch ein, zwei weitere kaufen, ab Freitag sollten dann alle gut steigen theoretisch.

    Hier mein Team und mein Transfererlös (race to 10mio noch in dem Monat):


  20. Tricker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117121-der-spekulations-thread/?do=findComment&comment=14577463 von einen Beitrag im Thema in Der Spekulations-Thread   
    Grundsätzlich sei einmal erwähnt: Bereits beim Mika-Rekordkauf im Sommer als eh auch vor wenigen Tagen (wars gestern?) habe ich schon anklingen lassen, dass man mit einer verhältnismäßig sehr hohen Beteiligung von Arsenal rechnen muss. Ich hätte es gar bei 40% angesetzt, vermutlich wird es wohl bei 30-40% liegen. Nicht weil ich allwissend bin oder die Verträge kenne (ich weiß, dass ich nix weiß...), aber meinen Gesamteindruck bastle ich mir immer damit zusammen, was alle Medien und selbsternannten Insider (beider Vereine) eben so verlautbaren. Damals wie heute.
    Wir können jetzt eh nur mit Variablen spielen (-> wie hoch ist jetzt wirklich die Arsenal-Beteiligung, die Ablöse, die Sturm-Beteiligung und der Bonus bzw. wie realistisch ist es überhaupt, dass wir etwas von Bonuszahlungen sehen werden...) aber grundlegend muss man mMn schon festhalten: 
    Es war und ist ein Mörderdeal. Man kann & darf gar nicht zu einer anderen Sichtweise kommen.
    Warum? Wir haben im Winter 2024 einen Spieler erhalten, der sofort funktioniert hat. Wir haben das erste Testspiel gegen Dnipro mit Mika-Beteiligung gesehen und im Grunde waren wir eh schon alle verliebt. Perfect match! Nicht nur rein sportlich (im Sinne: ein guter Kicker) sondern auch taktisch (ideale Gwandlaus für den Ilzer-Ball) sowie charakterlich hat er sofort perfekt reingepasst. Er hatte maßgeblichen Anteil an einer, mittlerweile eigentlich schon zwei historischen Sturm-Saisonen. 
    Und den einen großen Kritikpunkt nach der letzten Saison, Mika sei eben nur eine Leihe (gewesen) die uns kein Erlös bringen wird oder anderen potentiellen Sturm-Stürmern die Plattform wegnimmt... wurde mit dem Kauf von Arsenal auch egalisiert. Als Burghard Enzinger irgendwann im Frühsommer auf Twitter davon berichtet hat, dass Schicker durchaus am Sensationsdeal bastelt, hab ich das insgeheim als Träumerei zur Seite geschoben. Unrealistisch. Vergeudete Zeit. Aber er sollte (wieder einmal...) Recht behalten. 
    Am Ende des Tages hat uns der gesamte Deal also nicht nur unvergessliche Momente gebracht (für die wir ja Fans/Anhänger sind...), einen Haufen Kohle aus Prämien (CL-Quali) sondern auch in der wirtschaftlichen Transferbilanz ein schönes Plus. Besser gehts ja wirklich kaum. 
    Eines darf man nie vergessen: Um so einen Deal zu machen, braucht es mindestens 4 Parteien. Verkäufer (Arsenal), Berater (von Mika), Spieler (Mika) und Käufer (Sturm). Am Ende des Tages dürfen sich hier wirklich ausnahmslos alle Beteiligten mMn die Hände schütteln. Eine Win-Win-Win-Win-Situation. 
    Für diejenigen, welche eine Beteiligung von Arsenal nicht verstehen oder enttäuscht sind, dass es eine Ausstiegsklausel ab Sommer gibt, bitte immer bedenken: Weder Schicker noch Parensen haben es in der Regel mit Vollidioten am anderen Ende der Leitung zu tun. Jeder muss zunächst auch auf sich und sein eigenes Börserl schauen. Zu glauben, dass du in der heutigen Zeit Verkäufer, Berater & Spieler "abziehen" kannst weil du ein eiserner Verhandler & Bruce Allmächtig bist, das spielt es in der Regel nicht. 
    Eigentlich mag ich die Person ja überhaupt nicht, aber ein Zitat von Bernie Ecclestone bleibt mir immer in Erinnerung - frei übersetzt: "Ein guter Kompromiss ist, wenn am Ende alle unglücklich sind!". 
    Im Falle von Mika haben zuerst manche Arsenal-Fans geraunzt: "Warum geht er? Warum so billig? Warum zahlt Sturm nicht mehr?" Dann der Spieler: "Warum lassen sie mich nicht beim erstbesten Angebot ziehen?" und jetzt so mancher unserer User. Auch das zeigt: Ein guter Kompromiss eben 
  21. Tricker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117121-der-spekulations-thread/?do=findComment&comment=14576210 von einen Beitrag im Thema in Der Spekulations-Thread   
    Natürlich ist einiges was Schicker gerade nicht macht nicht die feine Art. Aber diese Beispiele finde ich eher schlecht. Yardimci hätten wir um 5 Mio einfach nicht geholt. Die ganze Yardimci Geschichte wird so hochgebauscht, obwohl wir da gar nix verloren haben dabei. Für die Gerüchte um irgendwelche Spieler kann er nix, vielleicht ist was dran ich glaubs eher nicht. Dass sich (Sport)Journalisten gern irgendwas aus die Finger saugen ist jetzt nix Neues. Ich mein David Luiz ist mit der Austria in Verbindung gebracht worden, da sieht man ja wie wahnsinnig die sind.
     
    Ja, und vor 2 Stunden. Schließ den TM Tab und atme mal durch 
  22. Tricker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143682-ea-sports-fc-25/?do=findComment&comment=14522660 von einen Beitrag im Thema in EA SPORTS FC 25   
    Mich habens mit der Thunderstruck-Promo / Black-Friday Woche wieder gekriegt. Viele lässige Evos, super (grindable) SBCs und so viele Promo-Karten wie noch nie gezogen. Thunderstruck-Smith aus den SB Rewards war mein Highlight - absolut gestört diese Karte. 
  23. Tricker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/156954-ucl-5spieltag-sk-sturm-graz-girona-fc/?do=findComment&comment=14509171 von einen Beitrag im Thema in UCL 5.Spieltag: SK Sturm Graz - Girona FC   
    Es ist also vollbracht: Endlich hat man sich für den immensen Aufwand und Kampf in der Champions League belohnt! Nicht punktelos zu bleiben und nicht auf dem 36. Tabellenplatz zu enden, war mein bescheidenes Ziel und es sieht nun so aus, als würden wir beides erreichen. Dieses Spiel wird für mich unvergesslich bleiben.
    Ich bin überglücklich mit der gestrigen Leistung. Wir haben die Eigenfehler auf ein Minimum beschränkt und über 90 Minuten hinweg wirklich stark alles wegverteidigt. Die taktische Herangehensweise erwies sich als goldrichtig. Natürlich brauchst du in solchen Spielen auch das Quäntchen Glück. Girona hat phasenweise stark gespielt, und ihre vergebene "100%-Chance" war ja kein Zufallsprodukt, sondern toll herausgespielter Fußball. Normalerweise frisst du so etwas, und dann hätten wir womöglich wieder unseren typischen CL-Klagenfurt-Verlauf erlebt. Aber schön, dass sich mit dem "Hätti-Wari" diesmal der Gegner befassen darf und nicht wir!
    Mein persönlicher Man of the Match war gestern Chukwuani, der seine Leistung mit einer tollen Vorarbeit auf Jatta gekrönt hat. Ehrlicherweise muss man aber im selben Atemzug auch Yalcouye nennen, der sich auf diesem Niveau (Champions League) problemlos akklimatisiert. Spiel für Spiel. Keine Meter scheut. Auch für Spieler wie Böving und Mika lassen sich gestern gute Argumente finden. Herausragend war für mich generell, wie dicht wir das Zentrum in der Defensive gemacht haben, das war echter Beton der Güteklasse C 100/115! Gleichzeitig waren wir auch nicht angelweit offen am Flügel... sicherlich kamen trotzdem ein paar gefährliche 1:1-Situationen, Flanken und Ecken (die Corner-Orgien haben mich am Schluss nervlich umgebracht ) zu Stande, aber wenn du solche Lackln dann in der Mitte hast, stimmt das Gleichgewicht.
    Insofern einmal mehr: Was Aiwu und Geyr im Zentrum wegverteidigen und wie sie dabei auch noch die Kugel untereinander cool & abgebrüht laufen lassen … großen Respekt! Geyr lässt mich ohnehin schon zum Fanboy werden, aber gerade weil er oft unter Kritik stand, muss man sagen: Gestern war vor allem auch Aiwu DER Fels in der Brandung.
    Das war mein knackiger Senf zur Partie. Was bleibt, ist ein Tag zum Genießen. Es fühlt sich fast so an (für mich), als hätte man den Gipfel erreicht und könnte jetzt die Aussicht genießen. Freilich werden Spieler, Trainer und der Verein das hoffentlich anders sehen.
  24. Tricker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/156954-ucl-5spieltag-sk-sturm-graz-girona-fc/?do=findComment&comment=14504714 von einen Beitrag im Thema in UCL 5.Spieltag: SK Sturm Graz - Girona FC   
    Hab mich mal ein bisschen mit unserem nächsten CL-Gegner Girona beschäftigt und die erste Halbzeit des letzten Ligamatches gegen Espanyol Barcelona sowie einige Highlight-Videos der bisherigen La Liga Saison von Girona angeschaut.
    Girona hat nach Barcelona und Real Madrid durchschnittlich den höchsten Ballbesitzanteil in La Liga mit über 58%. Sie versuchen alles von hinten rauszuspielen bzw. spielerisch zu lösen.
    Was beim Spiel gegen Espanyol sehr auffällig war, im Ballbesitz rückt der rechte Außenverteidiger (Arnau Martinez) sehr oft ins zentrale Mittelfeld bzw. in den Halbraum (8er Position) und der rechte Flügelstürmer (Asprilla) lässt sich auf die Seite fallen. In einem anderen Spiel war das auf der linken AV Position (Miguel Gutierrez) der Fall, dürfte somit ein Mittel von Girona im Spielaufbau sein. Soweit ich mich erinnern kann, hat das Heiko Vogel auch öfters probiert, vor allem auf der rechten Seite mit Fabian Koch.
    Beim Spiel gegen Espanyol hatte Girona in Halbzeit eins 77% Ballbesitz, hat sehr hoch attackiert, was auch zu einem Tor (2:0) geführt hat. Das 1:0 war eine Umschaltsituation aus der eigenen Hälfte heraus, das 3:0 war spielerisch gut kombiniert und das 4:0 war eine Standardsituation (Eckball auf die erste Stange, verlängert auf die zweite Stange und das Tor erzielt - diese Variante war häufiger zu erkennen bei Eckbällen). 
    Allgemein probiert es Girona sehr oft über die Flügel sich durch zu kombinieren und dann mit Flanken bzw. Hereingaben (zum Teil auch vom Halbraum) zum Torerfolg zu kommen - hat diese Saison schon sehr oft nach diese Schema funktioniert.
    Schwachstellen, die ich auf den ersten Blick erkennen konnte, waren vor allem Fehler im Spielaufbau, die zu hohen Ballgewinnen für die Gegner sowie bereits zu einigen Gegentoren in der Saison führten. Erinnert ein wenig an so manch ein Gegentor von Hartberg unter Markus Schopp. Zudem hat mir die Rückwärtsbewegung bei Ballverlust einige Male (auch gegen Espanyol) nicht gefallen.
    Das sind definitiv zwei Punkte, wo Sturm ansetzen sollte - sprich aktiv sein, im Pressing gut arbeiten und so Ballverluste des Gegners erarbeiten.
    Vielleicht noch ein bisschen was zu den Spielern:
    Mit Portu, Herrera, Ruiz dürften 3 wichtige Spieler verletzungsbedingt fehlen (zumindest war das am Wochenende noch der Fall). Zudem ist der bereits angesprochene Rechtsverteidiger und absolute Stammspieler Arnau Martinez gesperrt (gelb rot im letzten CL-Match).
    Mit Daley Blind, Donny van de Beek und Viktor Tsigankov hat man drei etwas bekanntere Spieler dabei.
    Wer mir in den Szenen, die ich gesehen habe, aufgefallen ist, war Yaser Asprilla (Flügelstürmer), Bryan Gil (spielerisch und im 1 gegen 1 gut) sowie Arnau Martinez (enorm wichtig im Spielaufbau), der gegen uns eben gesperrt ist.
    Nach allem was ich von Girona diese Saison gesehen habe, wird es für uns schwer werden, da Mannschaften mit einem guten Ballbesitzspiel uns auf diesem Niveau schon öfters nicht wirklich gelegen sind. Ich habe dann aber doch ein paar Schwachstellen erkannt, wo wir mit unserem Spielstil sicher ansetzen und das nutzen können. Zudem fehlen doch ein paar wichtige Spieler verletzungsbedingt oder gesperrt - vor allem Arnau Martinez wird ihnen sehr fehlen im Spielaufbau.
    Tippe daher auf ein Unentschieden (1:1 oder 2:2) und somit den ersten Punktgewinn in dieser CL-Saison. Auf die Schwoazn!
  25. Noobody gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143682-ea-sports-fc-25/?do=findComment&comment=14481132 von einen Beitrag im Thema in EA SPORTS FC 25   
    Ich hab kurz bevor diese Ballon D'Or Leihkarten veröffentlicht wurden angefangen unassigned zu gehen und konnte somit diese Picks nicht aufmachen. Hab ja wirklich (noch) kein starkes Team und damit gegen lauter Hansens und vor allem Mbappes zu spielen in jedem WL Match war schon ein richtiger Pain muss ich sagen... In Anbetracht dessen, bin ich mit meinem 7:8 eh recht zufrieden.

    Hab jetzt (auch weil ich in den nächsten Tagen im Ausland bin und keine Zeit haben werde) meine ganzen übrigen Coins, die nicht in IFs und dem Clubstock stecken in 83er investiert zu je 850 Coins und hab da jetzt 1575 (+80 oder so) x 83er 

    Im letzten Jahr gingen die in der Vor-BlackFriday Zeit gut hoch (auf bis zu über 2500). Normalerweise macht EA gern immer mal wieder Abweichungen des vergangenen Jahres, um es den Tradern nicht zu einfach zu machen, aber Aufgrund dessen, dass es generell viel LowRated SBC Stuff in diesem Jahr gibt und ich da den besten ROI ("Return on Invest") erwarte, hab ich mir mal die Arbeit angetan und die über 1600 x 83er erboten.

    Gehe aber auch davon aus, dass ich vl bis zum Black Friday keine Packs mehr öffnen kann, an keine Picks oder SBCs mehr komme... dessen muss man sich halt Bewusst sein.

    Sollte garnix kommen, sollten die zumindest ziemlich sicher wieder bei 1100 weg gehen, dann wären es immer noch zumindest ~250k Gewinn. 
    Alles natürlich mit einem gewissen Restrisiko (wie immer beim Traden), aber falls jemand eine Idee braucht, das ist das was ich derzeit mache (mit dem Wissen, sonst die nächsten 1, 2 Wochen keine Zeit zum aktiveren Traden zu haben).