gerhard79

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.945
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

2 User folgen diesem Benutzer

Über gerhard79

  • Geburtstag 20.10.1979

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Weiß ich nicht mehr
  • Lieblingsspieler
    Diego Maradona
  • Lieblingsverein
    Keine Angabe

Allgemeine Infos

  • Aus
    Wien

Kontakt

  • Website URL
    http://www.flickr.com/photos/stadiontour

Letzte Besucher des Profils

9.983 Profilaufrufe

gerhard79's Achievements

Wahnsinniger Poster

Wahnsinniger Poster (30/41)

81

Ansehen in der Community

  1. 7. und letztes Spiel an diesem Wochenende in Tschechien. Das Stadion des FK Kozlovice im Osten der Stadt Prerov ist gut ausgebaut mit zwei Tribünen entlang der Längsseiten, einer kleinen Tribüne hinter einem Tor, wo sich auch die Gäste-Kabine befindet, und einem Restaurant. Parken sollte man besser jenseits der Hauptstraße in einer Nebengasse nicht einmal 5 Gehminuten entfernt, denn der Parkplatz ist nur über eine enge Straße am Stadion-Gelände erreichbar - das könnte zu Verzögerungen bei der Abreise nach dem Spiel führen. Die Partie der 4. Liga war eine klare Sache für die Gastgeber. Der Spielverlauf wurde in der ersten Halbzeit allerdings ein wenig vom Schiedsrichter begünstigt, der einen Elfmeter für Kozlovice und eine rote Karte für Slavicin gab und in der 35. Minute das Spiel bei einem fürchterlichen Zusammenstoß zwischen Stürmer und Gäste-Tormann, bei dem beide Spieler anschließend minutenlang versorgt werden mussten, weiterlaufen ließ und der Ball nur noch ins leere Tor zum 3:1 eingeschoben werden musste. Nach der Pause gab es einen weiteren Elfmeter und schließlich das 5:1 für die Gastgeber. Fotos
  2. Einige Kilometer westlich liegt das malerisch bunte Prikazy. Vor dem Spiel blieben noch etwa 30 Minuten für einen Rundgang durch den Ort. Die Kapelle befindet sich direkt neben dem Sportplatz, und auf der anderen Seite gibt es einen direkten Durchgang von der Hauptstraße durch das Gemeindeamt. 77 Zuschauer sahen ein interessantes Spiel der 6. Liga, das mit einem knappen 3:2 für die Gastgeber endete. Ein torreiches Wochenende bisher, und auch beim letzten Spiel an diesem Sonntag sollte man nicht enttäuscht werden. Fotos
  3. Wenn vor Anpfiff ein Scheck über 11000 CZK (umgerechnet ca. 450 €) an eine Familie übergeben wird, bei der die 10-jährige Tochter unter dem West-Syndrom leidet, wird man demütig und schätzt sich noch glücklicher als sonst, gesunde Kinder zu haben, die in die Schule gehen und in der Weltgeschichte herumreisen können... Da wird Fußball zur Nebensache! So wie gestern, fielen auch in dieser Partie am Sonntag Vormittag 7 Tore, wieder mit dem besseren Ausgang für die Gäste. Von den "Ultras Slovan Cernovir" gab es trotzdem 90 Minuten lang für eine 7. Liga bewundernswerten Support. Einen Besuch dieses Platzes kann ich also auf jeden Fall empfehlen! Fotos
  4. Im Süden der Stadt Olmütz befindet sich die Heimstätte des FK Nove Sady. Zum Spiel der 4. Moravskosleszska Liga an diesem Samstag Nachmittag kamen 225 Zuschauer, und sie sollten es nicht bereuen. 7 Tore gab es zu bewundern, wobei der entscheidende Treffer für die Gäste erst kurz vor Schluss fiel. Der ca. 10 Mann Support der Gelb-Schwarzen, Pivo, Klobasa und Schweinefleisch vom Grill und die gepflegte Anlage mit Olmützer Plattenbau-Charme im Hintergrund gefielen! Nicht nur die Spielansetzungen, sondern auch das Wetter bewies heute perfektes Timing. Denn wenige Minuten nach Schlusspfiff begann es leicht zu regnen - da war man allerdings schon im Auto am Weg zum Hotel (mit Tesco-Zwischenstopp). Fotos
  5. Die durchaus bemühten Damen von Sigma Olomouc hatten vor 150 Zuschauern am Sportplatz von Sokol Kozusany gegen die ungeschlagenen Tabellenführer der 2. Frauen-Liga (8 Spiele - 8 Siege) keine Chance. Bei den Raptors aus Prag wird übrigens ausschließlich englisch kommuniziert, offensichtlich ganz erfolgreich. Der Platz ist übrigens nicht unbedingt ein Highlight, aber als Lückenfüller zwischen zwei Spielen ganz gut geeignet. Fotos
  6. Am Samstag Vormittag entschieden wir uns gegen das Spiel in Vratimov (gegen Opava B) und für die Fahrt an die polnische Grenze. Dort traf der FK Cesky Tesin auf die Gäste aus Valasske Mezirici, bei denen sogar eine kleine Abordnung lautstarker Fans mit von der Partie war. Bei Sonnenschein gab es ein gerechtes Unentschieden. Für eine Stadtbesichtigung war diesmal leider keine Zeit, da es gleich nach dem Schlusspfiff zum nächsten Spiel im Süden von Olmütz gehen sollte. Fotos
  7. Das erste Oktober-Wochenende sollte in Mähren verbracht werden. Dazu bot sich am Freitag das Abendspiel in Otrokowice-Bat'ov an, das man trotz des üblichen Staus auf der Tangente mehr als rechtzeitig erreichte. Es blieb auch noch ausreichend Zeit, bei Sonnenschein ein wenig am Bat'uv Kanal entlang zu spazieren und einen Snack und ein Getränk im Supermarkt zu besorgen. Bei Spielbeginn um 18:30 Uhr kann man auch noch eine Fotorunde in der Dämmerung machen. Ligaspiele, insbesondere Abendspiele, finden wegen des Flutlichts hauptsächlich am Kunstrasenplatz (hriste 2) statt, während der Nachwuchs am Hauptfeld auf Rasen trainieren darf. Die Tribüne befindet sich auf dem Vereinsheim mit Kabinentrakt. Es gibt auf beiden Seiten je 3 Sitzreihen, von denen man die Spielfelder beobachten kann. Beste Sicht hat man von den Stehplätzen am Dach. Die Heimfans hingegen begnügen sich mit den Gratis-Stehplätzen hinter dem Zaun, wo es keinen Sichtschutz gibt. Diese hatten an diesem Abend Grund zum Jubel, denn vor allem nach einer starken ersten Hälfte gewannen die Gastgeber gegen den MSK Breclav ungefährdet 3:1. Weiter ging es nach dem Spiel noch zur Unterkunft im ca. eine Stunde entfernten Olomouc. Fotos
  8. So wie Hinterbrühl ist auch Lanzendorf nur 20 Minuten von mir entfernt, und somit bietet auch dieses Nachtragsspiel unter der Woche eine gute Gelegenheit, diesen Sportplatz mitzunehmen. Der Tabellenletzte der 2. Klasse Ost hatte auch Mittwoch Abend unter Flutlicht keine Chance gegen Prellenkirchen. Die Gäste spielten vor 30 Zuschauern gefällig und hätten locker mehr als vier Tore schießen können. Fotos
  9. Die offizielle Zuschauerzahl von 75 entspricht nicht ganz der Realität - es werden höchstens die Hälfte gewesen sein. Da der ASV Hinterbrühl Mödling ohnehin nicht unbedingt für großen Besucherzuspruch bekannt ist, war es ziemlich egal, dass es sich hierbei um ein Nachtragsspiel am Dienstag Abend handelte. Immerhin gab es ein interessantes Spiel mit 6 Toren nach vermeintlich ungefährdeter 3:0-Führung der Gastgeber und am Ende noch ein für die Gäste glückliches 3:3. Am Nachmittag zuvor wurde das kühle, aber sonnige Herbstwetter für eine Wanderung auf den Kleinen Anninger und zum Husarentempel genutzt, Fotos
  10. Viel Auswahlmöglichkeit gab es am Sonntag im slowakischen Unterhaus. Die Entscheidung fiel dann relativ kurzfristig auf Topolniky in der V. Liga, östlich von Dunajska Streda. Trotz des guten Wetters und 20 Grad kamen nur 150 Zuschauer, um das Spiel gegen Velky Meder zu verfolgen. Die Gäste hatten die Partie 90 Minuten unter Kontrolle und führten 1:0. Bekanntlich ist aber erst Schluss, wenn der Schiedsrichter pfeift. Und so gab es noch den Ausgleich für die Heimischen und 3 rote Karten, 1x für Beschimpfung gegen den Schiri und 2x für Tätlichkeiten. Fotos
  11. Planmäßig stattfinden konnte das anschließende Abendspiel der 1. Klasse Waldviertel zwischen USV Albrechtsberg und USC Schweiggers. 180 Zuschauer sahen bei mittlerweile knackigen 11 Grad eine schwache erste Hälfte ohne Tore. Nach der Pause kam das Publikum aber auf seine Kosten, und die Gastgeber feierten einen am Ende ungefährdeten 3:0-Sieg. Fotos
  12. Nach dem - dank NÖ-Card kostenlosen - Besuch von Urzeitmuseum (Nußdorf) und Schloss Traismauer war eigentlich das Spiel des SC Mautern gegen Rust am Samstag Nachmittag geplant. Im Lauf des Vormittags kam allerdings die Absage wegen der intensiven Regenfälle der letzten Tage. Spontan wurde entschieden, auf die andere Seite der Donau nach Krems zu fahren. Auf Grund der folgenden 90 Minuten am Sportplatz Stein die richtige Entscheidung, denn es war eine spannende, mitreißende Partie mit 8 Toren. Schließlich gab es ein verdientes Unentschieden, bei dem es eigentlich nur Sieger gab. Fotos
  13. So wie die USG Alpenvorland, deren Spiel am Samstag besucht wurde, verfügt auch die Spielgemeinschaft Oberpetersdorf/Schwarzenbach über zwei Sportplätze, die alternierend bespielt werden. Im August 2023 sah ich am Sportplatz Schwarzenbach ein 5:0 gegen Neudörfl. Die Liga ist zwei Jahre später die gleiche, der Gegner diesmal aus Lackenbach und der Sportplatz befindet sich 2 km entfernt in Oberpetersdorf. Leider durften die 150 Besucher diesmal weder ein 5 Tore-Spektakel noch einen Heimsieg beobachten. Immerhin konnten wir noch einmal Sonnenschein und warme Temperaturen genießen. Vor dem Spiel besuchten wir das Keltendorf im benachbarten Schwarzenbach, für das ich eine Empfehlung aussprechen kann. Fotos
  14. 17 Monate ist es her, da sah ich das Spiel USG Alpenvorland gegen Sportunion Hofstetten-Grünau am Sportplatz Texingtal. Hofstetten feierte damals einen knappen 3:2-Auswärtssieg. Heute fand genau diese Paarung bei Spätsommerwetter und knapp 30 Grad wieder statt, allerdings ein paar Kilometer entfernt am Sportplatz in Kirnberg an der Mank. Ein interessanter Zufall war auch, dass sich die USG Alpenvorland revanchieren und diesmal ihrerseits 3:2 gewinnen konnte. Fotos
  15. Die Fahrt nach Ansfelden dauerte gerade einmal 10 Minuten, und da beim Friedhof sofort ein Parkplatz gefunden wurde, konnte noch rasch ein kleiner Stadtrundgang unternommen und das Bruckner-Denkmal besichtigt werden. Zurück bei der Zaunergroup-Arena, war diese schon ganz gut gefüllt. 250 Leute sollten an diesem Abend schließlich anwesend sein. Nach dem Anstoß mussten rasch die Fotos gemacht werden, da es Mitte September schon kurz nach halb 8 dunkel ist. Das Spiel war ähnlich unterhaltsam wie der schöne Sonnenuntergang. Die Gastgeber erzielten drei Tore und gewannen die Partie souverän. Fotos