doncerebro

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.091
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über doncerebro

  • Geburtstag 8. November

Allgemeine Infos

  • Geschlecht
    Männlich

Kontakt

  • Website URL
    http://

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
    England
  • Bestes Live-Spiel
    GAK - Inter Mailand
  • Lieblingsverein
    GAK

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

doncerebro's Achievements

  1. doncerebro

    Was macht die Konkurrenz?

    This. Bitte nicht Feldhofer abschießen und Pacult holen, das wäre ein Rückschritt. Jetzt müss ma wirklich warten bis der Scheiblehner frei wird. Hoffentlich mach ma bis dahin unterm Ferl noch ein paar Punkte.
  2. doncerebro

    2025/26 - GAK Tippspiel

    Ich liebe ja deine kreativen Zusatzfragen, dieses Mal ists aber im direkten Wortsinn eine Coin Flip Zusatzfrage. Ein bisserl mehr Fussballintuition hättest schon abfragen können, wir sind ja net beim kleinen Glücksspiel
  3. doncerebro

    Kader 2025/2026

    "Wacker". Naja. Ich sehe da viel Luft nach oben, sowohl was das Offensiv-, als auch das Defensivspiel von Schriebl angeht. Ja, Schiestl passt als Wechseloption, vielleicht kann er auch noch besser reinwachsen. Aber an dieser Position würde uns ein stabiler Leistungsträger einen großen Schritt weiterbringen.
  4. doncerebro

    Kader 2025/2026

    Also auf der Prioliste sehe ich ganz klar AV, dann TW. In der Offensive ist der Kader auch bei Verletzungen wie jetzt gerade in Ordnung. Ich würde nur gerne verstehen, wieso Cipot nicht statt Jano ran darf. Kann mir nur denken, dass der Trainer Cipot zu wenig Fleis zuschreibt, aber Jano hat was Einsatz angeht auch Defizite. Ich sehe fürs Frühjahr folgende Aufstellung: Nr. 1 Owusu - Pines - TBD Italiano - Koch - Satin - Fofana - TBD Harakaté - Cipot Mit Maderner, Hofleitner und Prenqi gibt's genügend Quantität um vorne durchzutauschen. Links hinten kann einer aus dem aktuellen Kader spielen, da hat sich aber zum einen noch keiner wirklich aufgedrängt und die Nationalität der neuen ist auch zu berücksichtigen.
  5. doncerebro

    13. Runde: Austria Wien vs. GAK

    Ich bin noch unentschlossen, was seit gestern schwerer im Magen liegt. Das wir eine Mannschaft, die wie erhofft auch gegen uns wenig zusammenbringt, komplett unnötigerweise drei Punkte überlassen oder das GSC drei gemacht hat. Die Wiener wissen selbst net wie sie dieses Spiel gewinnen konnten. Ich hab so was von genug davon, brav mitzuspielen und brav die Punkte abzugeben. Drecksspielverlauf.
  6. doncerebro

    Was macht die Konkurrenz?

    Des is echt beeindruckend, was die da an Infos zusammentragen für ihren Away-Mob.
  7. doncerebro

    13. Runde: Austria Wien vs. GAK

    Mit Martin Koch könnten wir aber ungeahnte Höhenflüge starten.
  8. doncerebro

    13. Runde: Austria Wien vs. GAK

    Schwer lesbar deine Aufstellung. Der Kollege hier heißt jedenfalls Donovan.
  9. doncerebro

    12. Runde: GAK vs Altach

    Fehlt nur noch die Umfrage, welches Szenario eintreten wird! Ich stimme dann für Szenario 3: Unsere Leistungen pendeln zwischen ganz brav mitgespielt und mit Glück einen Punkt geholt. Im Winter verstärken wir uns kaum, da wir auf die Stärke des Kaders vertrauen. Und keine leistbaren Spieler mit dem richtigen Pass zu uns wollen. Nachdem auch in den letzten drei Spielen des Grunddurchgangs nicht die erhoffte Punktelawine auf uns zurollt, verpflichtet Wawra den gerade frisch auf den Markt geworfenen Scheiblehner, der uns durch eine unglaubliche Siegesserie im UPO noch die Klasse halten lässt und BW Linz in die zweite Liga zwingt, wodurch sowohl Wawra als auch Scheiblehner bei den Gastspielen in der Raiffeisen Arena 2026/2027 Polizeischutz benötigen. Nach einem souveränen Durchmarsch in die Conference League Quali wird am Stadionvorplatz eine Wawra-Scheiblehner-Büste errichtet, auf der fortan jeden Tag 11 rote Rosen darniedergelegt werden.
  10. doncerebro

    13. Runde: Austria Wien vs. GAK

    Ja, ist eine gute Frage. Pest oder Cholera. Aber Frieser hat lange genug bewiesen, dass da zu wenig kommt, eher Schriebl nochmal reinwerfen. Wird prinzipiell einfacher, da seine Rolle wohl etwas defensiver sein wird als am Samstag. Ansonsten stellt sich noch die Frage, ob Jano oder Fofana starten sollen, ich würde mich für Fofana entscheiden.
  11. ASB GAK Champions League - Runde 12 ist ausgewertet! @redskin s Lauf hält in beeindruckender Weise an, @fulci hat gegen den Tabellenführer nicht den Hauch einer Chance. Auch @Suni kann mit Mühe und Not einen knappen Sieg gegen @elma einfahren, währenddessen die Verfolgerriege @MeisterAllerKlassen sich gegen @1 9 0 2 Graz sowie ich gegen den Tabellenletzten @Exilgrazer sich mit mageren Unentschieden begnügen müssen. @oldno7 setzt wiederum seine Siegesserie gegen Elmstein fort. In der Tabelle sind die Abstände an der Spitze dadurch etwas größer geworden, Platz vier ist nun bereits 6 Punkte hinter Tabellenführer @redskin. Im Keller herrscht weiterhin ein Kampf um jeden Punkt, einzig @oldno7 hat sich vom Abstiegskampf bereits ein wenig verabschieden können. Im Bereich der Transfers gab es folgende Neuigkeiten zu vermelden: @redskin kann sein offensives Mittelfeld mit Schöpf um 5.2 M€ verstärken. @MeisterAllerKlassen findet mit Chukwuani um 4.7M€ sowie Sahin-Radlinger um 4M€ neue Hoffnungsträger. Ich verstärke meine Abwehr mit Lawrence um 3.1M€, @oldno7 findet mit Leitner eine neue Nr.1 um 3.8M€. @Suni schnappt sich Malic um gerade einmal 1.6M€.
  12. doncerebro

    13. Runde: Austria Wien vs. GAK

    Jetzt ist endlich der Druck weg. In Wien müss ma gemäß Rollenverteilung net punkten, vielleicht hilft das ja. Bin sehr gespannt wie unsere Truppe mit dem gewonnen Selbstvertrauen auftreten wird, gegen einen angeschlagenen Goliath darf ein David auch mal hoffen. Richten wir den Blick auf die ausstehenden Partien, ich skizzier mal folgenden Weg durch dieses Jahr: Austria away 1 Rapid away 0 BW daheim 3 Sturm away 1 LASK daheim 0 Unser wichtigstes Spiel findet am 29.11. statt. Mehr als 5 Punkte wären angesichts dieser Gegner absolut überraschend. Gegner auf Augenhöhe haben wir bis auf BW erst wieder in den letzten drei Spielen des Grunddurchgangs, umso wichtiger war es jetzt mal den Rucksack abzulegen und auch gegen die Big6 frei drauf los spielen zu können. Die 4-5 Punktelücke Rückstand auf WSG, Altach und Ried zu schließen wird bis zur 20. Runde ganz schwer, ein Überraschungserfolg gegen ein großes Team wäre sehr viel wert. Die angeschlagene Austria bietet uns wohl vielleicht schon die zweitbeste Möglichkeit auf Punkte vor dem Winterschlaf also mutig in die Partie gehen und kämpferisch an die Leistung gestern anschließen! Eine knappe Niederlage ohne patscherte Eigenfehler und eine gute kämpferische Leistung ist das Minimum, dass man sich erwarten kann, um den Flow nicht gleich wieder komplett zu verlieren.
  13. doncerebro

    12. Runde: GAK vs Altach

    Weil es so gut tut, hier die längste und beste Zusammenfassung: https://on.orf.at/video/14297678/15974860/gak-gelingt-befreiungsschlag
  14. doncerebro

    12. Runde: GAK vs Altach

    Wenn man die Leistungen in Anbetracht der Ausgangssituation beurteilt war es in dieser Drucksituation schon stark. Aber auch wenn die rote Brille gestern rosarot war, es gibt schon noch Luft nach oben. Ich hab zur Halbzeit die Stats gecheckt (siehe Anhang) weil ich mir dachte, Jano und Schriebl spielen so schlecht, dass muss sich ja in den Daten auswirken. Wennst dir die Summe aus Passgenauigkeit und Zweikampfquote anschaust war das bei Schriebl tatsächlich sehr wenig. Vorallem einige Bälle ohne Druck komplett sinnlos verschenkt und im Stellungsspiel hilflos. Aber ja, die Konkurrenz auf der Position machts nicht besser und Satin sollte im Zentrum bleiben.
  15. doncerebro

    12. Runde: GAK vs Altach

    Bist du deppert, meine Nerven. Ein in Anbetracht unserer Lage bärenstarker Auftritt heute, trotz geschenktem Gegentor wieder in die Partie gekommen und dann auch trocken verteidigt. Wirklich null Chancen zugelassen. Nichtsdestotrotz Panik pur in der Schlussviertelstunde, jeder Ball Richtung Sechzehner birgt das Risiko von himmelhochjauchzend Richtung brennhaß abzubiegen. Weil wennst heut net gwinnst, gwinnst bis zum Winter a net mehr. Gottseidank alles unwichtig. Heute haben sich wieder alle eine Kritik verdient. Meierhofer: Genügend. Grad noch so am Nicht genügend vorbeigerauscht. Wie so oft in der Saison bei jedem hohen Ball zittern und Aktionen, die in unserer Situation den Todesstoß bedeuten können. Ehrlich gesagt hab ich auch wenig Hoffnung, dass der Sieg da viel verbessert auf Dauer. Owusu: Befriedigend. Im Zweikampf meist mit gutem Stellungsspiel und Timing, in der Spieleröffnung heute oft ganz schwach und auch ein paar Unsicherheiten in Form von Kerzen. Pines: Befriedigend. Ähnliche Kritik wie bei Owusu. Wenn er den Ball hat steigt mei Puls gleich, hat ein paar gefährliche Fehlpässe bzw. zu kurze Klärungsversuche gezeigt aber defensiv solide. Kreuzriegler: Befriedigend. Hat seine Note in der 2. Hälfte nach oben korrigiert, nach der "Flanke" und dem darauffolgenden "Abschluss" nach Einwurf über rechts Mitte der ersten Hälfte wollt ich schon meine Patschn aus dem Keller holen und statt ihm einlaufen. Am Ball brutal limitiert, aber dafür in der 2. Hälfte oft gut am Mann und extrem stark im Herausrücken aus der Kette. Schiestl: Gut. Eigentlich fast sehr gut wenn wir unsere Leidensgeschichte auf den Aussenpositionen berücksichtigen. Gutes Stellungsspiel, stark am Ball, mit viel Zug nach vorne. Bitte weiter so. Schriebl: Nicht genügend. Stellungsspiel schwach, immer auf der Suche nach der richtigen Position. Fast nie im Zweikampf und wenn doch dann allesamt verloren. Offensiv unterirdisch viele Fehlpässe, da kann der Ball vor dem 1:0 den Gesamteindruck nicht beschönigen. Für mich unklar, wieso er nicht zur Halbzeit runter musste. Koch: Befriedigend. Räume gut besetzt, Standards durchaus brauchbar ausgeführt (vorallem im direkten Vergleich zu den letzten Spielen). Er wird nie ein Xavi werden aber vielleicht der kleine Neffe von Busquets. Man darf sich von ihm keine Genieblitze erwarten, aber heute war es solide. Jano: Nicht genügend. Der Junge hat zweifelsohne Gefühl im Fuss, aber er bringt nicht genug Intensität auf den Platz. Verschiebt viel zu passiv, steht schlecht, kommt nicht in die Zweikämpfe und bringt dadurch immer Gefahr den Feldhoferschen Abwehrturm einzustürzen. Für mich unklar, wieso er nicht zur Halbzeit runter musste. Satin: Gut. Starke Intensität, kam gut in die Zweikämpfe und er bringt auch offensiv immer Potential mit. War in der 2. Hälfte an fast allen Offensivaktionen beteiligt, etwa der Pass auf Janos Topchance, auch seine beiden Anschlüsse waren ok. Bitte weiter so. Harakaté: Sehr gut. Wahrscheinlich unser bester Transfer diesen Sommer. Unglaubliche Laufleistung, am Ball immer mit Zug zum Tor, im Gegenpressing aufgrund seines Speeds als einziger gefährlich. Bitte nicht meiner Frau sagen, aber ich bin a bisserl verliebt. Hofleitner: Gut. Offensiv bemüht, auch wenn es als Stoßstürmer bei unserer Spielanlage immer schwierig ist. Sehr guter Einsatz beim Anlaufen und auch viele Meter nach hinten. Gratulation zum Premierentreffer in der BL. Maderner: Genügend. Ich kann es echt nicht verstehen, wieso er nach wenigen Minuten bereits so geringe Intensität beim Anlaufen hat. Am Ball praktisch gar nichts aufgegangen. Die Körpersprache ist eines Kapitäns in unserer Situation nicht würdig. Ohne den Assist in der Schlussminute wärs ein glatter Fünfer worden. Frieser: Genügend. Brachte kaum Verbesserung auf der ohnehin schwachen rechten Seite, konnte dieses Mal zumindest defensiv grobe Schnitzer vermeiden. Fofana: Gut. Mit dem Messer zwischen den Zähnen eingewechselt. Sehr gutes Stellungsspiel und gut in den Zweikämpfen. Hat viel dazu beigetragen, die Vorarlberger nicht mehr gefährlich werden zu lassen. Graf und Vraa: Zu kurz eingesetzt. Trotz vieler mäßiger Einzelleistungen eine mannschaftlich wirklich überzeugende Vorstellung. Die Jungs wollen offensichtlich nicht zwangsläufig einen neuen Trainer, wenn sie mit dem Einsatz weitermachen könnten sie die Diskussion ein wenig leiser werden lassen. Hat sich heute angefühlt wie ein Meistertitel. Danke GAK, dass du mich nach langem Leiden auch mal wieder glücklich machst.