FC Basel [Europa League]


rbs7

Recommended Posts

-I-I-I-I-I-

Naja, so einfach ist es dann auch nicht. Bei Thun sind schon genug Spieler, die nicht so schlecht kicken koennen. Sehe weder Basel so schwach, noch ist Thun so eine Nudelmannschaft, die nur aufgrund der Schwaeche von Basel vor das Tor kommt.

dennoch bin bereits beim dritten espresso, da der kick mühsam ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Quantumsuicide

Thun-Basel 1.HZ:

Basel sowas wie ein 3-5-1 wobei sich Degen und der 15er in Defensivsituationen schnell fallen lassen

Angriffe gibts nur über Vertikalpässe auf der rechten Spielhälfte - linke Seite komplett abgemeldet

Anfangs haben sie 2,3 hohe Bälle probiert, die Thun auch wirklich miserabelst verteidigt hat - aber Basel lässts im weiteren Spielverlauf

ungeachtet ihres Marktwertes gefallen mir Degen und Xhaka ziemlich - wenn Xhaka nach rechts rauszieht und die beide geradlinie über die Seite kommen, kreieren sie schnell Druck auf der Seite - der Thun-LV ist komplett überfordert

Verteidigung bei Basel eigentlich überall gleich inkonsequent - denk da sollte schon was gehn

Sommer absolut fehlerfrei und zeigt die paar Bälle die er bekommen hat gute Reaktionen - glaub der könnt wie Demirel Spiele allein entscheiden

imho kein recht ansehnliches Spiel Schiri pfeift auf beiden Seiten nur die halben Fouls

Problem ist halt inwieweit dieses Spiel mit einer möglichen Aufstellung/taktik gegen uns korreliert - spielen ja komplett anders als gegen TelAviv

bearbeitet von Quantumsuicide

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dennoch bin bereits beim dritten espresso, da der kick mühsam ist.

Ja, bestreite ich ja auch nicht. Dennoch versuche ich das Beste daraus zu machen und ein paar Rückschlüsse bzgl. Ordnung, Spielanlage, etc. zu machen. Insofern das eben mit TV-Bildern und basierend auf 1 Spiel möglich ist. Man muss ja die Zeit bis zum Rapid-Kick irgendwie vertreiben :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

was mich interessieren würde, wie kann man überhaupt erfolgreich gegen unser system ankommen?

meiner ansicht nach werden alle mannschaften, die sich um einen kontrollierten spielaufbau mit hoher passquote bemühen gegen uns eher nicht reüssieren, weil unsere spieler dafür taktisch, technisch und konditionell zu gut sind.

ich denke, wirklich schwierigkeiten würden wir bekommen gegen eine mannschaft, die good old kick and rush spielt. die verteidiger dreschen den ball weit nach vor, überbrücken auf diese art nicht nur das mittelfeld, sondern entledigen sich gleichzeitig auch der gefahr unseres enormen pressings und wenn vorne ein sehr kopfballstarker spieler an den ball kommt und diesen zu einem mitspieler weiterleiten kann, entsteht sehr schnell ein numerisches übergewicht, weil teile unseres teams ja noch in der gegnerischen hälfte beim anpressen engagiert sind.

für mich grausigster gegner wäre zur zeit west ham united mit einem fitten andy carroll. das perfekte gegenmittel gegen unser giftiges spiel, in meinen augen.

klarerweise würden wir auch noch gegen viele andere mannschaften aufgrund deren überragender individueller klasse enorme schwierigkeiten bekommen, aber mit barca oder real will ich uns jetzt wirklich noch nicht vergleichen...-))

apropos vergleichen: wir spielen ganz ganz anders als barca. bitte also nicht immer diesen vergleich heranziehen. barca ist grossartigst, aber ihr spielstil ist auf viel ballbesitz, enorme passquoten und kontolliertem spielaufbau angelegt. all das sucht man bei uns vergebens.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Style und das Geld

was mich interessieren würde, wie kann man überhaupt erfolgreich gegen unser system ankommen?

ich denke, wirklich schwierigkeiten würden wir bekommen gegen eine mannschaft, die good old kick and rush spielt. die verteidiger dreschen den ball weit nach vor, überbrücken auf diese art nicht nur das mittelfeld, sondern entledigen sich gleichzeitig auch der gefahr unseres enormen pressings und wenn vorne ein sehr kopfballstarker spieler an den ball kommt und diesen zu einem mitspieler weiterleiten kann, entsteht sehr schnell ein numerisches übergewicht, weil teile unseres teams ja noch in der gegnerischen hälfte beim anpressen engagiert sind.

Rapid praktiziert das gegen uns eigentlich eh immer recht brav. Deshalb bereiten die uns auch immer große Probleme. Dazu kommt noch die vom Schiedsrichter meist tolerierte harte Gangart. Wird man heute sehen ob wir daraus endlich unsere Schlüße gezogen haben.

Bin mittlerweile sehr zufrieden mit dem Los Basel. Die Mannschaft kommt mir wie ein schlechteres Ajax vor.

bearbeitet von syndicate

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

was mich interessieren würde, wie kann man überhaupt erfolgreich gegen unser system ankommen?

Seh das ähnlich wie du. Man muss mit genauen, langen Bällen, die Pressingreihen überwinden, und dann die großen Räume dahinter ausnutzen. Also gar nicht erst aufs Pressing einlassen, Mittelfeld und Sturm so hoch wie möglich stehen lassen. Das schwere daran ist halt, als Verteidiger dann bei dem Pressing zielgenaue Bälle auf die eigenen Leute zu bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was mich interessieren würde, wie kann man überhaupt erfolgreich gegen unser system ankommen?

Easy. Unsere Spitzkicker anpressen, die unter Druck die Kugel verlieren. Genaue weite Baelle spielen, um dem Offensivpressing unserer Spieler zu entgehen. Staendig in Bewegung sein und das Spiel in die Breite ziehen. Sich beim anpressen, geschickt genug anstellen, um Fouls zu provozieren und ueber Standards zum Erfolg kommen, etc. Gegen einen disziplinierten Gegner mit guter individueller Qualitaet kann man schnell mal schlecht ausschauen. Bei Ajax hat es an der Disziplin und tw. Qualitaet gemangelt. In Ansatzen konnte man das gegen Standard sehen, wie man uns knacken kann und Rapid hat das auch schon erfolgreich demonstriert.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Seh das ähnlich wie du. Man muss mit genauen, langen Bällen, die Pressingreihen überwinden, und dann die großen Räume dahinter ausnutzen. Also gar nicht erst aufs Pressing einlassen, Mittelfeld und Sturm so hoch wie möglich stehen lassen. Das schwere daran ist halt, als Verteidiger dann bei dem Pressing zielgenaue Bälle auf die eigenen Leute zu bringen.

und das kann keine mannschaft trainieren und ist dementsprechend dann völlig überrascht. wie Ajax, die nicht ansatzweise gewusst haben, was sie tun sollen und 100 mal zum keeper gespielt haben.

in der theorie zu wissen, was man zu tun hat, und es dann aber auch zu praktizieren, ist offenbar ein gigantischer unterschied.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Style und das Geld

Bei Ajax hat es an der Disziplin und tw. Qualitaet gemangelt. In Ansatzen konnte man das gegen Standard sehen, wie man uns knacken kann und Rapid hat das auch schon erfolgreich demonstriert.

:lol:

Edit: Stimmt im Kern eh, klingt nur ziemlich lustig.

bearbeitet von syndicate

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol:

Edit: Stimmt im Kern eh, klingt nur ziemlich lustig.

Ja, Rapid hat das eben mit kompakter und kollektiver Geschlossenheit kompensiert. Aber bei Ajax sind die Spieler nicht soo gut, um da nur ein bisschen nachzulassen. Kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass Ajax sich akribisch vorbereitet hat und das alte Gesetz, dass sehr gute Fussballer nicht unbedingt gute Trainer sein muessen, trifft wohl auch tw. zu. Der Matchplan von De Boer war ein bisschen irgendwas.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

in der theorie zu wissen, was man zu tun hat, und es dann aber auch zu praktizieren, ist offenbar ein gigantischer unterschied.

Jop, vor allem, wenn mans einfach nicht anständig trainieren kann. Wenn man in der eigenen Liga das Nonplusultra ist, und sich die Gegner die meiste Zeit eher hinten reinstellen, und man massig Platz hat, das Spiel in Ruhe aufzubauen, ist das ein 100%-iger Unterschied, wenn man dann auf einmal zu keiner Zeit auch nur irgend einen Freiraum im Spiel hat, und ständig unter Druck steht.

Auch, wenn sie in der CL oft gegen stärkere Mannschaften spielen, da sind sie eben der Underdog, stellen sich hinten rein, und fahren Konter, das kann funktionieren, gegen solche Gegner, wenn mans gut praktiziert, ist aber wiederum überhaupt nicht vergleichbar mit dem, was man gegen Salzburg vorfindet.

bearbeitet von lovehateheRo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Quantumsuicide

naja jezz hat basel ja ziemlich glück... falsches abseits und dann der rempler von sommer...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.