Recommended Posts

Im ASB-Olymp

[Täumerei]
Ein Stadionneubau am damalig brachliegenden Murparkgelände mit anschließender Mantelnutzung, also quasi den Murpark im Stadion integrieren, wär was gewesen.
Modern, die Miete wird von den Geschäften mitgetragen, ausreichend Parkfläche, einzig die Fantrennung hätte etwas logistischen Aufwand bedeutet.
[/Träumerei]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Drinks and KNOWS THINGS

In diesem Fall ist späte Erkenntnis bezüglich der Euro gleich gut wie gar keine Erkenntis.


Das Happel steht - soweit ich weiß - aufgrund der Arbeiterolympiade in den 1930ern unter Denkmalschutz, das kann man leider nicht ohne weiters abreißen.

Aber fürs Happel und Graz hab ich eh die selbe Idee: Das Spielfeld um 5,6m absenken, Laufbahn bzw Graben weg und die vorhandenen Tribünen nahe ans Spielfeld hinführen. Dann hätte man schon sowas wie Hexenkesselatmosphäre :clap::yes::clap::yes:

Des solltest auch in einen "Träumerei-Tag" setzen. Absenken wird's net spielen. Ist glaub ich eh schon öfters diskuttiert worden da.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In diesem Fall ist späte Erkenntnis bezüglich der Euro gleich gut wie gar keine Erkenntis.

Des solltest auch in einen "Träumerei-Tag" setzen. Absenken wird's net spielen. Ist glaub ich eh schon öfters diskuttiert worden da.

Okay, die Diskussion dürfte an mir vorbeigegangen sein - weißt du zufällig, warum das Absenken nicht geht? Grundwasserspiegel oder so?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Okay, die Diskussion dürfte an mir vorbeigegangen sein - weißt du zufällig, warum das Absenken nicht geht? Grundwasserspiegel oder so?

Ist die Garage nicht auch noch unterm Spielfeld ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Okay, die Diskussion dürfte an mir vorbeigegangen sein - weißt du zufällig, warum das Absenken nicht geht? Grundwasserspiegel oder so?

Da gibt's einige Gründe. GWSP kann ein Problem darstellen (hab keine ahnung die die verhältnisse im stadion diesbezüglich stehen), das zählt dann aber noch zu den "kleineren" Problemen. Die Rasen-Belüftung zB würde nicht mehr so leicht wie jetzt funktionieren und außerdem sind da die Tribünen (in Graz zumindest) jetzt viel zu nah beieinander. Du kannst ja nicht alles absenken und die Tribünen bleiben so weit entfernt wie jetzt...da hast dann die gleichen hässlichen Wände wie im Happel. Und näher ans Spielfeld heranführen geht bei einer 5m Absenkung auch schwer. Denn da bräuchtest bei einem halbwegs moderatem Steigungswinkel der Tribüne schon fast 8-10m Platz in Richtung Spielfeld.

Ist die Garage nicht auch noch unterm Spielfeld ?

Nö, nur unter den Tribünen.

bearbeitet von Vuibrett

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Die Frage wäre halt ob man das damalige Provisorium in der CL als Dauerlösung heutzutage noch genehmigt bekommt. 2-3 Sitzreihen mehr Richtung Spielfeld und Liebenau würde endlich mal wie ein kleines feines Stadion aussehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Liebenau ist in Summe eh ned so schlecht. Bei einem durchschnittlichen Bundesligaspiel würden wir sowieso kein Wörtherseestadion füllen. Als Ausweichstadion bei Spitzenspielen wärs natürlich ein Traum, wenns in Graz stehen würde.

In Liebenau braucht man eh nur ein paar Feinheiten verbessern. Graben überbauen, Stehplätze im Fansektor, ein besseres System mit den Eingängen ( für eine durchgehende Tribüne), größere Vip Räumlichkeiten, Heizsystem für den Winter und schon passen 20k rein und Atmosphäre und Komfort sind auf top Niveau.

Dann bleibt halt noch der leblose Vorplatz, aber damit kann ich leben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Bei Spielen in der CL kann man ja nach Klagenfurt ausweichen... für die Fans gibts gratis shuttle busse....

Ja schon, aber daham is daham und einfach besser. Nach Kapfenberg, Uganda oder sonstwohin auszuweichen, überlasse ich gerne dem fahrenden Volk aus Weinzödl. Die braucht in Graz eh keiner.

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Liebenau ist in Summe eh ned so schlecht. Bei einem durchschnittlichen Bundesligaspiel würden wir sowieso kein Wörtherseestadion füllen. Als Ausweichstadion bei Spitzenspielen wärs natürlich ein Traum, wenns in Graz stehen würde.

In Liebenau braucht man eh nur ein paar Feinheiten verbessern. Graben überbauen, Stehplätze im Fansektor, ein besseres System mit den Eingängen ( für eine durchgehende Tribüne), größere Vip Räumlichkeiten, Heizsystem für den Winter und schon passen 20k rein und Atmosphäre und Komfort sind auf top Niveau.

Dann bleibt halt noch der leblose Vorplatz, aber damit kann ich leben.

+1 Das Liebenauer Stadion ist nicht schlecht aber es ist kein Sturm Stadion, es ist ein steriler veralteter Betonblock mMn. da ist bis heute keine wirkliche Identifikation vorhanden.

Und das fehlt eben auch im Stadion damit mehr Zuschauer kommen, wieso sind den die Menschen in die Gruabn gekommen weil die Gruabn 100% Sturm Graz war und fast schon geschrien hat, da konnte man Sturm Fühlen und Spüren in jeden Millimeter der Gruabn.

Da kann man jetzt das Liebenauer Stadion noch so renovieren zu einen Schmuckkästchen, wenn die Identifikation mit Sturm weiter fehlt im Stadion werden wir nie mehr als einen schnitt von max.10.000 haben.

Natürlich gehört eine moderne Infrastruktur dazu, das man mehr Zuschauer ins Stadion bringt nur wenn sich die Fans eines Vereins nicht mit einen Stadion identifizieren können, wirst du nie mehr Zuschauer ins Stadion bringen können, und das fehlt leider bei uns komplett.

Und leider auch in der ganze Diskussion jetzt um den Stadion Umbau fehlt mir genau das Thema bei uns.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

+1 Das Liebenauer Stadion ist nicht schlecht aber es ist kein Sturm Stadion, es ist ein steriler veralteter Betonblock mMn. da ist bis heute keine wirkliche Identifikation vorhanden.

Und das fehlt eben auch im Stadion damit mehr Zuschauer kommen, wieso sind den die Menschen in die Gruabn gekommen weil diese 100% waren da konnte man Sturm Fühlen und Spüren in jeden Millimeter der Gruabn.

Da kann man jetzt das Liebenauer Stadion noch so renovieren zu einen Schmuckkästchen, wenn die Identifikation mit Sturm wieder fehlt mit Sturm im Stadion werden wir nie mehr als max. einen schnitt von 10.000 haben.

Da hast du Recht, daran muss man auch arbeiten.

Ich denke, die Punkte, die ich aufgezählt habe, würden aber schon auch mehr Zuseher anlocken. Wer zahlt schon gern im Winter 36 Euro für einen Längsplatz, auf dem man sich den Arsch abfriert?

Die Sitze in Der Fankurve sind ziemlich störend (wenns blöd lauft sogar gefährlich) wenn man hüpfend und singend die Mannschaft feiert und im VIP Club kommt man sich vor wie in einen Hühnerstall eingesperrt wenn man sich in der Pause was zu trinken holen möchte!

Durch Grabenüberbauung und andere Eingänge,sowie echte Stehplätze, hätte man eine viel intensivere und dichtere Atmosphäre (wie in der Gruabn), mit den Tribünen direkt am Spielfeldrand und dadurch würde auch die Stimmung mehr überschwappen und auch am Feld intensiver wahrgenommen werden. So schafft man auch Identifikation.

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Wahrscheinlich steckt mehr als nur logische "Gründe" dahinter. Hauptsache ein paar haben gut verdient.

Also bitte, kannst du dich nicht an die tolle Linie durch Österreich erinnern, auf denen die Stadien gelegen haben und die sie so stolz beworben haben?

Ich war immer der Meinung und werde sie nicht andern: Eine EM ohne Austragungsort Graz ist auch keine EM in Österreich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Drinks and KNOWS THINGS

Was auch in den Medien war: Projekt "Bundesliga 2020" mit 10.000 Fans im Schnitt in Österreich.

Tatsache ist: Dort hat Rapid sein neues Stadion, und die werden einen Schnitt (prophezeie ich mal) von 26.000-27.000 haben, da braucht man dann bei den anderen Standorten eh nur wenig tun, um dieses Ziel zu erreichen.

---

Der logische Schritt in Graz wäre, den Graben endlich zuzuschütten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Was auch in den Medien war: Projekt "Bundesliga 2020" mit 10.000 Fans im Schnitt in Österreich.

Tatsache ist: Dort hat Rapid sein neues Stadion, und die werden einen Schnitt (prophezeie ich mal) von 26.000-27.000 haben, da braucht man dann bei den anderen Standorten eh nur wenig tun, um dieses Ziel zu erreichen.

---

Der logische Schritt in Graz wäre, den Graben endlich zuzuschütten!

Sorry aber Rapid wird nie auf 26-27.000 kommen, max. kommen sie auf einen schnitt von 20.000.

Und ich prophezeie jetzt mal das Rapid einen ordentlichen finanziellen Bauchklatscher machen wird mit dem neuen Stadion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online