Recommended Posts

Chi se ne frega!

Wenn die Owner wollten, koennten das auch Inter, Roma, Fiorentina, Napoli und Milan.

Nur die sind mittlerweile alle knausrig geworden...

Speziell Berlusconi koennte sich das locker leisten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

romazone.org

Wenn die Owner wollten, koennten das auch Inter, Roma, Fiorentina, Napoli und Milan.

Nur die sind mittlerweile alle knausrig geworden...

Speziell Berlusconi koennte sich das locker leisten.

würde einer investieren, müssten andere nachziehen. aber in italien muss man das gesamtpaket betrachten: furchtbare infrastruktur, kaum interesse an gescheiten sponsoren, keine PL-mäßigen tv-verträge, daher weniger starspieler, weniger auslandsinteresse, ...

aber andererseits ist die PL ein plastisches konstrukt mit unleistbaren eintrittskarten bei den großen vereinen und mehr benimm-regeln als stehplätzen in der gesamten liga ;-) auf kurz oder lang muss definitiv eine veränderung in italien her, sonst wirds eine ausbildungsliga und verliert den anschluss an PL und DBL - aktuell liegt sie interessenstechnisch wohl sogar hinter fra (wegen psg) und hinter pd (wegen real, atetico und barca) und von den zahlen her (tv!) vermutlich auch hinter russland.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

get the fuck in!

Wie schaut es bei einem Verein wie z.b. Juve oder Milan eigentlich mit der Entwicklung Umsatz/Transfersummen aus?

Hab mir das von United grad angeschaut, da hatten wir beispielsweise 2001 einen Umsatz von € 217 Mio. und haben ca. € 75 Mio. für Veron und Van Nistelrooy ausgegeben.

2012/13 war der Umsatz ca. € 450 Mio. Euro und der wird dank Chevrolet und Adidas jetzt noch ordentlich steigen, von dem her hab ich mit keiner Transfersumme heuer irgend ein Problem (eigentlich bin ich ja froh über jeden Cent, den sich nicht die Glazers einstreifen können).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gobbo

Wie schaut es bei einem Verein wie z.b. Juve oder Milan eigentlich mit der Entwicklung Umsatz/Transfersummen aus?

Hab mir das von United grad angeschaut, da hatten wir beispielsweise 2001 einen Umsatz von € 217 Mio. und haben ca. € 75 Mio. für Veron und Van Nistelrooy ausgegeben.

2012/13 war der Umsatz ca. € 450 Mio. Euro und der wird dank Chevrolet und Adidas jetzt noch ordentlich steigen, von dem her hab ich mit keiner Transfersumme heuer irgend ein Problem (eigentlich bin ich ja froh über jeden Cent, den sich nicht die Glazers einstreifen können).

Letzter Deloitte Bericht (Zahlen von 2012/2013):

deloitte-football-money-league-2014-11-6

deloitte-football-money-league-2014-12-6

deloitte-football-money-league-2014-17-6

deloitte-football-money-league-2014-21-6

Ganzer Bericht:

http://www.deloitte.com/view/en_GB/uk/industries/sportsbusinessgroup/sports/football/deloitte-football-money-league/

bearbeitet von Tom.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

get the fuck in!

und laut Deloitte waren es 2001/02 bei Juventus 173,5 oder bei Milan 164,6 Mio (was damals noch recht weit vorn dabei war), da ist halt der Zuwachs schon verhältnismäßig bescheiden im Vergleich zu Barcelona, Real, Bayern, United. Kein Wunder, wenn man bei den heutigen Preisen nicht mithalten kann, wenn die auch noch durch Scheich-/Oligarchenklubs in Höhe getrieben wurden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chi se ne frega!

cats_24600_immagine_obig.jpg

SCHEISS BAYERN! :kotz:

Götze um (vergleichsweise) Peanuts, Lewandowski gratis, Benatia im Sonderabverkauf und nächsten Sommer Khedira gratis, zum kotzen!

Gutes Management nennt man das glaub ich! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gobbo

ich meine klar die dinger sind schon etwas eng geschnitten aber die ärmel wird man wohl schon noch finden oder? :D

Sind ja ärmellos - ich versteh schon dass er keine Chance hat, die Ärmel zu finden. :trollface:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

romazone.org

würde einer investieren, müssten andere nachziehen. aber in italien muss man das gesamtpaket betrachten: furchtbare infrastruktur, kaum interesse an gescheiten sponsoren, keine PL-mäßigen tv-verträge, daher weniger starspieler, weniger auslandsinteresse, ...

aber andererseits ist die PL ein plastisches konstrukt mit unleistbaren eintrittskarten bei den großen vereinen und mehr benimm-regeln als stehplätzen in der gesamten liga ;-) auf kurz oder lang muss definitiv eine veränderung in italien her, sonst wirds eine ausbildungsliga und verliert den anschluss an PL und DBL - aktuell liegt sie interessenstechnisch wohl sogar hinter fra (wegen psg) und hinter pd (wegen real, atetico und barca) und von den zahlen her (tv!) vermutlich auch hinter russland.

dazu passend gestern gelesen, sagt auch schon recht viel über den marktwert der liga aus:

TIM pays Serie A 15.75 million euro to sponsor the league, while Barclay pays 50 million pounds a year for EPL (via @cmdotcom)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.