Recommended Posts

Fußball braucht Stehplätze

Das ist sicher richtig, dass wir einige Jahre lang eine Topadresse für junge Talente im österreichischen Fußball waren. Vielleicht hat man sich etwas zu lange auf diesen Lorbeeren ausgeruht? Wenn man für die gewünschte Zielgruppe ("junge Österreicher") nicht mehr attraktiv ist, muss man schauen, dass man diese Attraktivität erhöht. Das ist selbstverständlich nicht einfach, aber so schwierig ist es dann auch nicht eine/n "HR Specialist (m/w)" oder zumindest eine/n "Assistenten der Personalleitung mit Fußballaffinität (m/w)" zu finden, der/die die SVR auf dieser Ebene verstärkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Nur mit Jungen geht es nicht, das sollte man irgendwann mal checken. Selbst Udinese Calcio, wohl der Inbegriff des europäischen Ausbildungsvereins (Vidal, Alexis, Benatia, Cuadrado, Handanovic, Inler und und und) spielt hinten mit einem 30-jährigen und einem 34-jährigen Innenverteidiger und hat im Zentrum einen 33-jährigen Mittelfeldakteur.

Und bitte nicht damit kommen, dass es "keine jungen oder alten Spieler, nur gute oder schlechte Spieler" gibt, das ist nämlich Blödsinn. Ein Blick zum WAC genügt, dort stabilisiert ein 34-jähriger Standfest das Defensivspiel, Jacobo und Weber sind ebenfalls 30 Jahre alt und hinten spielt mit Rnic ebenfalls ein 30-jähriger IV.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

den status mit der topadresse für junge spieler haben wir längst nicht mehr,da alle großen außer red bull die österreichischen spieler holen.

und der grund dafür ist weil die wenigen topspieler aus österreich,siehe hinterseer und andere in die 2.deutsche bundesliga konventieren und das zurecht verdienen sie ja auch um vielfaches mehr als in unserer liga.

flo klein von stuttgart sagte gestern bei servus-tv in den deutschen ligen mußte mehr gas gebn weil du jedesmal gefordert wirst,und das gute ist das 18 vereine in der 1 oder 2 liga sind, da kann man sich nicht so leicht auf den gegner einstellen als wenn du in österreich 4 mal gegen die selben spielst,da kenn ich jeden gegenspieler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

den status mit der topadresse für junge spieler haben wir längst nicht mehr,da alle großen außer red bull die österreichischen spieler holen.

Jetzt müsste man eigentlich ein riesiges NJET einlegen, aber ich hab keine lust die bullen zu verteidigen.

Formulieren wir es daher anders: red bull verpfichtet dzt eher zuviel junge österreicher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Institut für genoppte Gurken

Jetzt müsste man eigentlich ein riesiges NJET einlegen, aber ich hab keine lust die bullen zu verteidigen.

Formulieren wir es daher anders: red bull verpfichtet dzt eher zuviel junge österreicher.

Ich glaub auch, dass sie ein Treibender Faktor sind, der den Druck auf uns erhöht, was die Schwierigkeit bei uns betrifft junge Talente zu angeln...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

Man könnte auch sagen, dass die zwei oberösterreichischen Akademien nicht gerade einen bemerkenswerten Output haben, da kommt alle heiligen Zeiten einmal ein Bundesligakicker heraus bei fast 40 Abgängern jedes Jahr. Wenn ich mir auf die Schnelle anschaue, habt ihr 9 (?) Absolventen der AKA West im Kader. Wie viele davon sind Leistungsträger derzeit? Möschl und Ziegl? Schon klar, dass die alle ziemlich jung sind, aber wenn du mit 19/20 bei Ried den Durchbruch nicht schaffst, wirst du wohl auch kein Buli-Kicker mehr. In diesem Alter hat Zulj schon für Furore gesorgt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Man kann sportlerkarrieren keineswegs vergleichen, royer hat mit 20 sein erstes bundesligamatch gemacht, ziegl bereits 2009 und der ist jetzt erst 21.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

ok habt ihr recht red bull auch, die kaufen sie weg von den österreichischen "konkurrenten"(siehe zulij,)kommen dann nicht zum zug.

sturm,rapid,austria habens gecheckt wie ried arbeitet und das geht uns jetzt ab weil du jetzt nur die "übrig gebliebenen" talente bekommst.

was ich aber mit kleins aussage sagen wollte oder was er andeutete wäre es in österreich auch besser mehr vereine in der 1.liga zu haben und net mit der 10er liga rumzugurken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SVR

Ich glaub auch, dass sie ein Treibender Faktor sind, der den Druck auf uns erhöht, was die Schwierigkeit bei uns betrifft junge Talente zu angeln...

seh ich auch so. die, die zu rbs gehen, wären auch früher nicht zu uns gegangen. das dürfte eher die grossen wiener klubs treffen.

Das ist sicher richtig, dass wir einige Jahre lang eine Topadresse für junge Talente im österreichischen Fußball waren. Vielleicht hat man sich etwas zu lange auf diesen Lorbeeren ausgeruht? Wenn man für die gewünschte Zielgruppe ("junge Österreicher") nicht mehr attraktiv ist, muss man schauen, dass man diese Attraktivität erhöht. Das ist selbstverständlich nicht einfach, aber so schwierig ist es dann auch nicht eine/n "HR Specialist (m/w)" oder zumindest eine/n "Assistenten der Personalleitung mit Fußballaffinität (m/w)" zu finden, der/die die SVR auf dieser Ebene verstärkt.

ich glaube, dieses problem ist auf diese art nicht zu lösen, es sein denn, die/der "HR Specialist (m/w)" oder zumindest eine/n "Assistenten der Personalleitung mit Fußballaffinität (m/w)" hat eine sehr dicke geldtasche und eine schwäche für die svr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Man könnte auch sagen, dass die zwei oberösterreichischen Akademien nicht gerade einen bemerkenswerten Output haben, da kommt alle heiligen Zeiten einmal ein Bundesligakicker heraus bei fast 40 Abgängern jedes Jahr. [...] Schon klar, dass die alle ziemlich jung sind, aber wenn du mit 19/20 bei Ried den Durchbruch nicht schaffst, wirst du wohl auch kein Buli-Kicker mehr. In diesem Alter hat Zulj schon für Furore gesorgt.

Is leider richtig. Und wenn du z.B. erst mal (länger) bei den Amateuren spielst, ist der Weg zu den Profis schon meistens verbaut (Ausnahmen wie Reifeltshammer bestätigen die Regel). Zulj hat zwar auch länger bei den Amas gespielt, der wurde aber bereits im Hinblick auf die Profis geholt. Besser wird man durch die Qualität der Gegner in der OÖ-Liga auch nicht wirklich, was ich letztens am Beispiel Weißkirchen live miterleben konnte (physische Henker, die den Ball hoch nach vorne dreschen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

eine amateurmannschaft müßte mindestens in der regionalliga spielen,aber scheinbar sind die jungs zu schwach dafür,darum gurkt man in der oö-liga nur im mittelfeld rum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

held der schweinsbratenrevolution

ich glaube, dieses problem ist auf diese art nicht zu lösen, es sein denn, die/der "HR Specialist (m/w)" oder zumindest eine/n "Assistenten der Personalleitung mit Fußballaffinität (m/w)" hat eine sehr dicke geldtasche und eine schwäche für die svr.

trifft auf den stehplatz alles zu! das asb als karrieremotor: zuerst haben wir den obi untergebracht, gestern die bewerbung vom themanwho, heute die vom stehplatz. morgen kommt der elend, auf dass die svr nie mehr in zahlungsschwierigkeiten kommen möge...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

keep on spechtling!

trifft auf den stehplatz alles zu! das asb als karrieremotor: zuerst haben wir den obi untergebracht, gestern die bewerbung vom themanwho, heute die vom stehplatz. morgen kommt der elend, auf dass die svr nie mehr in zahlungsschwierigkeiten kommen möge...

der elend hätte auf den sanel achten sollen, als er noch bei uns spielte. da hätte man viel unheil abwenden können.

braucht die svr zufällig einen teambuilding-agent mit fußballaffinität (m/w) für die kicker der akademie aber auch profis? :ears:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Nihilist

der elend hätte auf den sanel achten sollen, als er noch bei uns spielte. da hätte man viel unheil abwenden können.

braucht die svr zufällig einen teambuilding-agent mit fußballaffinität (m/w) für die kicker der akademie aber auch profis? :ears:

der sanel kann ja in die spielsuchtberatung zu uns kommen. präventiv ist da wohl nichts mehr zu machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball braucht Stehplätze

ich glaube, dieses problem ist auf diese art nicht zu lösen, es sein denn, die/der "HR Specialist (m/w)" oder zumindest eine/n "Assistenten der Personalleitung mit Fußballaffinität (m/w)" hat eine sehr dicke geldtasche und eine schwäche für die svr.

Employer Branding, wie man seit neuestem sagt, ist nicht unbedingt Frage der dicken Geldtasche (wobei die natürlich immer hilfreich ist). Einen überzeugten LASK Fan würde ich allerdings auch nicht für diese Positionen auswählen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.