Bitte um Deinen Tipp für das Spiel !  

22 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Mamarazza i.R.

Wozu haben wir dann überhaupt Linienrichter? Wenn Zellhofer ihn gehört hat, hätte dies auch der Schiedsrichter ganz ohne Headset hören müssen. Und überhaupt: Die Szene wurde mit dem Torschuss abgeschlossen, niemand hat das Weiterspielen eingestellt, auch nicht der Liefering-Goalie, der als einziger noch hätte eingreifen können. In so einer Situation hat der Schiri den Linienrichter nicht ungefragt zu overrulen, der viel besser positioniert ist. Er könnte einfach zum Assistenten raustraben, ihn befragen und dann auf Tor oder Nicht-Tor entscheiden. Und auch der Linienrichter könnte noch einmal bei seinem Chef urgieren. Aber beide haben in ihrer Funktion versagt :facepalm:

Aber was will man von zwei Typen, die auch nicht wissen, dass es in der eigenen Hälfte kein Abseits gibt (HZ 1)?

Ja, da war was, in meiner Umgebung wurde heftig diskutiert, hab mich aber ausgeklinkt, zum einen weil ich das bei Abseitsentscheidung generell mach ;) und zum 2. weil ich die Situation gar nicht gesehen hab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Hab oben meinen Beitrag schon editiert, nur zur Klarstellung, Krisch hat das Interview gegeben und hat das mit dem "Weiter, weiter" des Liris gesagt, nach dem nicht gegebenen Elfer auf Grund des Fouls im Strafraum. Hab ihn irrtümlich zu Zellhofer gemacht ... ;)

bearbeitet von Fem Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vollä in's Kreiz

Es wäre von Haus aus vieles ruhiger für uns und auch anders gelaufen, wenn erstens das Kunststück von Strapa - -nämlich das leere 7,32m lange Tor mit dem Kopf völlig frei stehend im Fünfer nicht zu treffen, stattdessen die kurze Außenstange- - ,nicht statt gefunden hätte.

Zweitens das kurze Mißgeschick (nicht attackieren mit Selbstfaller) von Kevin Krisch mitsamt Einladung zum Verlusttreffer.

Dass das Schiritrio noch dazu mehrfach patzt, Abseits in der eigenen Hälfte, Elfer nach außen verlegen (wobei der Schiri gleich dahinter stand) und ein reguläres, für uns erlösendes Tor abzuerkennen, ist vielleicht dramatisch und scheint fatal;

ist aber mit dieser Leistungssteigerung und einer Formkurve nach oben, schon beginnend mit dem Parndorfspiel, und mit dem erstmaligen Umdrehen einer Partie nach Rückstand in dieser Saison, eine durchaus nicht düstere Angelegenheit.

Wenn wir die Chancen verwerten, zB Mattersburg, und wenn wir Spiele in Führung liegend zB Altach über die Zeit bringen, und wenn wir klare Elfer zuerkannt bekommen zB Parndorf und Liefering und wenn es dann noch Schiedsrichter gibt, die uns keine klaren Tore stehlen, so wären wir schon drüber und draußen aus der Misere,

so sind wir angehalten die Formsteigerungen und alles Positive herauszunehmen, uns daran aufzurichten und vor allem gegen die direkten Konkurrenten zu gewinnen, die berühmten Sechspunkter, was ja bisher verabsäumt wurde.

Come on Vienna :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Lustigerweise pfeift Eisner sogar Europa League. Umso unverständlicher sind diese krassen Fehler.

Das ist nur bedingt ein Qualitätssiegel. Der rumänische Schiri bei Basel - RBS hatte beispielsweise auch eigenartige Szenen.

Man kann Eisner zugutehalten, dass er seinen Fehler kommentiert und sich entschuldigt hat, aber ärgerlich ist das schon und sollte so nicht vorkommen. Der Linienrichter trägt durch sein Nichteinschreiten aber 50% der Schuld. Leider sind die Wachler zum allergrößten Teil feige Ja-Sager, die auch bei einem Out mit dem Heben der Fahne warten, bis die Pfeife die Richtung anzeigt -Motto: ja nichts falsch machen, ja keine Eigeninitiative zeigen. Also: Wozu brauchen wir diese Assistenten überhaupt? Falsche Abseitspfiffe bringen die Schiris, wie gesehen, ja auch alleine zusammen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tachinierer

Das ist nur bedingt ein Qualitätssiegel. Der rumänische Schiri bei Basel - RBS hatte beispielsweise auch eigenartige Szenen.

Ich wollte das eigentlich eh nur als Kuriosum erwähnen. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Aber was will man von zwei Typen, die auch nicht wissen, dass es in der eigenen Hälfte kein Abseits gibt (HZ 1)?

Beim Abspiel war unser Spieler noch knapp in der gegnerischen Hälfte und dort abseits.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Was sagt´s Ihr eigentlich zum spanischen Neuzugang ? Hab ihn bewusst das erstemal am Freitag beobachtet. Er bleibt eher noch unscheinbar, bekommt aber nicht wirklich brauchbare Vorlagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Was sagt´s Ihr eigentlich zum spanischen Neuzugang ? Hab ihn bewusst das erstemal am Freitag beobachtet. Er bleibt eher noch unscheinbar, bekommt aber nicht wirklich brauchbare Vorlagen.

Ich hoffe es gelingt ihm bald ein Tor, sonst sehe ich ein Nacho Verdes Schicksal. Der hat auch gerackert bis zum umfallen, aber leider glücklos. Ich bin überzeugt mit einem Torerfolg wäre ihm der Knopf aufgegangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.