trifon1 Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Februar 2014 Besser wäre es beschissen zu spielen und zu gewinnen! Es zählen die Punkte und kein Schönheitspreis! Hätten uns von Austria und Ried absetzen können! Sowas von unfähig,unglaublich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 22. Februar 2014 Zufallsprodukte, Einzelleistungen und qualitativ nicht ernst zu nehmen. Unter Schöttel war das Spiel nicht weniger unansehnlich, dafür hatten wir wesentlich hochwertigere Chancen. Und die haben wir auch öfter genutzt. Fand das heute angesichts eines maßlos enttäuschenden Gegners extrem unbefriedigend. Das kann man wirklich nicht sagen. 26 Torschüsse und locker acht glasklare Torchancen, das kann nicht nur Zufall sein. Vergleich doch bitte unser letztes 0:0 zuhause gegen Neustadt mit diesem Spiel, das ist 1000 zu 1. Damals war es ein uninspiriertes Spiel, bei dem wir keinen Weg vor das Tor fanden. Heute haben wir uns viele Chancen erarbeitet oder erspielt (da kann man über das Wort diskutieren und ob es einen Unterscheid macht) und keine davon verwertet. Wir waren aber zu jedem Zeitpunkt die bessere Mannschaft und hätten uns den Sieg eindeutig verdient. Gut fand ich den Hinweis von Hütter im Interview: Vor ein paar Monaten haben wir in Grödig gespielt und uns einen Punkt erbrunzt, heute war es eben umgekehrt, so gleicht sich das aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 22. Februar 2014 (bearbeitet) Das kann man wirklich nicht sagen. 26 Torschüsse und locker acht glasklare Torchancen, das kann nicht nur Zufall sein. Vergleich doch bitte unser letztes 0:0 zuhause gegen Neustadt mit diesem Spiel, das ist 1000 zu 1. Damals war es ein uninspiriertes Spiel, bei dem wir keinen Weg vor das Tor fanden. Heute haben wir uns viele Chancen erarbeitet oder erspielt (da kann man über das Wort diskutieren und ob es einen Unterscheid macht) und keine davon verwertet. Wir waren aber zu jedem Zeitpunkt die bessere Mannschaft und hätten uns den Sieg eindeutig verdient. Gut fand ich den Hinweis von Hütter im Interview: Vor ein paar Monaten haben wir in Grödig gespielt und uns einen Punkt erbrunzt, heute war es eben umgekehrt, so gleicht sich das aus. Grödig war sehr schlecht. Wir hatten den ein oder anderen guten Pass/Wechselpass. Wir hatten die ein oder andere gute Einzelaktion. Ja. Die Chancen waren dennoch weder in der Entstehung, noch in der Verwertung hochwertig. Die Positionen und Situationen der Chancen waren nicht zwingend genug. Die Schüsse waren ungenau, teils fieldgoal-artig oder einfach viel zu mittig geschossen. Etwa Sabitzers Kunstwerk übers Tor aus einem Meter. Das war nicht gewollt, das war ein abgerissener Schuss von Boyd. Die guten Wechselpässe, die zu Torschüssen geführt haben, waren meist Resultat einer Kombination aus Unachtsamkeit im Grödiger Stellungsspiel (meist auf der ballfernen Seite) und eines erfolgreichen Dribblings Sabitzers (oder vice versa Burgstaller). Ich konnte keine Chancen ausmachen, wo etwa gezieltes Kreuzen zu sehen war. Wir haben kein bewusstes Raum-Öffnen betrieben. Das Hinterlaufen war behäbig und ist oft erst auf Zuruf passiert. Grödig war heute überfällig. Sowas muss man mit Hirn spielen. Ein Tick mehr Ordnung, ein Tick mehr Orientierung, ein Tick mehr chirurgisches Vorgehen ... und wir haben zwei oder drei Topchancen, die mehr wert sind als alle 26 gezählten Schüsse zusammen. Im Übrigen bin ich der Meinung, dass unser größtes Problem Schaub ist. bearbeitet 22. Februar 2014 von narya 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
goodfella Postinho Geschrieben 22. Februar 2014 (bearbeitet) Edit hat sich erübrigt bearbeitet 22. Februar 2014 von stowasser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 22. Februar 2014 (bearbeitet) Grödig war sehr schlecht. Wir hatten den ein oder anderen guten Pass/Wechselpass. Wir hatten die ein oder andere gute Einzelaktion. Ja. Die Chancen waren dennoch weder in der Entstehung, noch in der Verwertung hochwertig. Die Positionen und Situationen der Chancen waren nicht zwingend genug. Die Schüsse waren ungenau, teils fieldgoal-artig oder einfach viel zu mittig geschossen. Etwa Sabitzers Kunstwerk übers Tor aus einem Meter. Das war nicht gewollt, das war ein abgerissener Schuss von Boyd. Die guten Wechselpässe, die zu Torschüssen geführt haben, waren meist Resultat einer Kombination aus Unachtsamkeit im Grödiger Stellungsspiel (meist auf der ballfernen Seite) und eines erfolgreichen Dribblings Sabitzers (oder vice versa Burgstaller). Ich konnte keine Chancen ausmachen, wo etwa gezieltes Kreuzen zu sehen war. Wir haben kein bewusstes Raum-Öffnen betrieben. Das Hinterlaufen war behäbig und ist oft erst auf Zuruf passiert. Grödig war heute überfällig. Sowas muss man mit Hirn spielen. Ein Tick mehr Ordnung, ein Tick mehr Orientierung, ein Tick mehr chriurgisches Vorgehen ... und wir haben zwei oder drei Topchancen, die mehr wert sind als alle 26 gezählten Schüsse zusammen. Im Übrigen bin ich der Meinung, dass unser größtes Problem Schaub ist. Wenn man es wirklich mit jeder Faser will, kann man das so sehen. Aber zum Beispiel die Chance von Trimmel (Schuss auf's kurze Eck in HZ1), die von Schaub (Schuss genau auf Stankovic in HZ2), die Doppelstangenchance, der Spitz von Alar, die von die angesprochene Sabitzer-Geschichte, das waren alles Riesenchancen, viel klarer geht es nicht mehr. Aus meiner Sicht ist es völlig wurscht, ob diese Chancen aus einer strukturierten Grundordnung und einstudierten Spielzügen entstehen, weil Fußball eben nicht nur daraus besteht. Am Ende gibt es auch Kategorien wie körperliche Präsenz, Mentalität und individuelle Klasse, die keineswegs verächtlicher sind als taktische Disziplin wie du sie immer forderst. Diese drei Dinge haben wir nämlich heute gezeigt und damit Riesenchancen erarbeitet, die locker für einen Sieg reichen hätten müssen. Was gefehlt hat, waren Konzentration und Killerinstinkt, da sind wir uns alle einig. Aber ich kann der Mannschaft nach der heutigen Leistung keinen anderen Vorwurf machen. EDIT: Ahja und zu Schaub: Alar hat gezeigt, welche Präsenz man auf der Position zeigen kann, das hat mir gut gefallen. Schaub braucht einfach mal eine Pause, auf dem lastet zu viel aus meiner Sicht. Und er muss körperlich zulegen, in manchen Situationen ist er auch einfach nicht robust genug. bearbeitet 22. Februar 2014 von DER_SCHEMY 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 22. Februar 2014 Ich bin schon sehr gespannt, ob es von Müller ein Statement zum Spiel geben wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trifon1 Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Februar 2014 Die Frühjahrssaison hat zwar erst begonnen,aber irgendwie wünscht man sich sie wäre schon wieder zu Ende! Zuschauerinteresse schwindet auch in Hütteldorf! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 22. Februar 2014 in der zweiten HZ war pestos zumindestens sehr präsent. leider ist ihm auch kaum etwas gelungen, die weitschüsse waren sehr unpräzise. er kanns besser, nicht nur das schießen. Petsos war in HZ2 für mich der, der zentral versucht hat das Spiel aufzuziehen und dies zum Teil auch ganz gut geschafft hat. Da waren einige gute Pässe dabei. Einsatz hat auch gepasst. Wydra hat (wie ein User schon vorausgesagt hat) wieder seine Anlaufzeit gebraucht, in HZ1 fand ich ihn relativ schwach. In HZ 2 besser aber zum Teil fehlt mir bei ihm irgendwie noch die Entschlossenheit in den entscheidenden Situationen. Ganz schwach neben Schaub mMn Trimmel - dürfte mit dem Kopf zum Teil schon woanders sein. Wenn man es wirklich mit jeder Faser will, kann man das so sehen. Aber zum Beispiel die Chance von Trimmel (Schuss auf's kurze Eck in HZ1), die von Schaub (Schuss genau auf Stankovic in HZ2), die Doppelstangenchance, der Spitz von Alar, die von die angesprochene Sabitzer-Geschichte, das waren alles Riesenchancen, viel klarer geht es nicht mehr. Aus meiner Sicht ist es völlig wurscht, ob diese Chancen aus einer strukturierten Grundordnung und einstudierten Spielzügen entstehen, weil Fußball eben nicht nur daraus besteht. Am Ende gibt es auch Kategorien wie körperliche Präsenz, Mentalität und individuelle Klasse, die keineswegs verächtlicher sind als taktische Disziplin wie du sie immer forderst. Diese drei Dinge haben wir nämlich heute gezeigt und damit Riesenchancen erarbeitet, die locker für einen Sieg reichen hätten müssen. Was gefehlt hat, waren Konzentration und Killerinstinkt, da sind wir uns alle einig. Aber ich kann der Mannschaft nach der heutigen Leistung keinen anderen Vorwurf machen. EDIT: Ahja und zu Schaub: Alar hat gezeigt, welche Präsenz man auf der Position zeigen kann, das hat mir gut gefallen. Schaub braucht einfach mal eine Pause, auf dem lastet zu viel aus meiner Sicht. Und er muss körperlich zulegen, in manchen Situationen ist er auch einfach nicht robust genug. Gutes Post. zum Edit: Bezüglich Schaub mache ich mir jetzt noch keine Übersorgen, noch jeder gute junge Spieler bei uns hat nach Hochs wieder seine Tiefs gehabt. Alar fand ich übrigens noch sehr ausbaufähig, aber gut, der braucht auch einfach Spielpraxis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 22. Februar 2014 Wenn man es wirklich mit jeder Faser will, kann man das so sehen. Aber zum Beispiel die Chance von Trimmel (Schuss auf's kurze Eck in HZ1), die von Schaub (Schuss genau auf Stankovic in HZ2), die Doppelstangenchance, der Spitz von Alar, die von die angesprochene Sabitzer-Geschichte, das waren alles Riesenchancen, viel klarer geht es nicht mehr. Aus meiner Sicht ist es völlig wurscht, ob diese Chancen aus einer strukturierten Grundordnung und einstudierten Spielzügen entstehen, weil Fußball eben nicht nur daraus besteht. Am Ende gibt es auch Kategorien wie körperliche Präsenz, Mentalität und individuelle Klasse, die keineswegs verächtlicher sind als taktische Disziplin wie du sie immer forderst. Diese drei Dinge haben wir nämlich heute gezeigt und damit Riesenchancen erarbeitet, die locker für einen Sieg reichen hätten müssen. Was gefehlt hat, waren Konzentration und Killerinstinkt, da sind wir uns alle einig. Aber ich kann der Mannschaft nach der heutigen Leistung keinen anderen Vorwurf machen. 1. Die Mannschaft bekommt von mir auch keinen Vorwurf. Die macht im Rahmen dessen, was ihr zur Verfügung steht sehr viel sehr beherzt. 2. Bitte nicht einfach die Grödiger Unleistung unter den Tisch fallen lassen. Ohne der wäre es uns nicht möglich gewesen, aus Herz und Einsatz und dem ein oder anderen gute Pass überhaupt Chancen zu machen. 3. Ich hatte das Gefühl, als würden wir das ganze Magazin aus einem STG 77 in Dauerfeuermodus raushauen, anstatt in Ruhe gezielte Schüsse abzugeben. Und so etwas macht mich extrem unrund. Sorry. Natürlich war auch Pech dabei, dass von 26 Schüssen keiner drin war. Aber andererseits muss man auch sehen, dass gerade einmal ein Bruchteil davon aufs Tor gekommen ist. Und die waren schlichtweg zu wenig präzise. Aber egal, wir drehen uns im Kreis. Die Meinungen sind ausgetauscht. Und ich akzeptiere natürlich deine Einschätzung, auch wenn ich sie nicht teile. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 22. Februar 2014 (bearbeitet) EDIT: Ahja und zu Schaub: Alar hat gezeigt, welche Präsenz man auf der Position zeigen kann, das hat mir gut gefallen. Schaub braucht einfach mal eine Pause, auf dem lastet zu viel aus meiner Sicht. Und er muss körperlich zulegen, in manchen Situationen ist er auch einfach nicht robust genug. Ich wünschte, ich könnte bei Schaub auch einfach eine Pause sehen. Ich fürchte nur einfach (ohne mir da sicher zu sein), dass es schlichtweg nicht seine ideale Position ist. Es hakt einfach. Er wird nicht gesucht. Er sollte aber gesucht werden. Er steht zu tief, um einen falschen Neuner effektiv spielen zu können. Er muss sich die Bälle zu oft von weiter hinten holen. Wenn in Ballbesitz, will er zu oft ins Dribbling. Seine Pässe in die Spitze kommen zu selten und sind auch nicht überzeugend. Bei Alar bin ich bei dir, der hat das prompt besser gelöst. Erste Aktion gleich ein sehr schöner Steilpass auf Boyd. Ich bin aktuell stark dafür, es etwas positionstreuer anzulegen und vielleicht wieder einmal mit Hofmann (oder Alar) in der offensiven Schlatzentrale zu versuchen. Wenn man es wirklich mit jeder Faser will, kann man das so sehen. Ahja, was ich übrigens wirklich "mit jeder Faser" wollte, war, eine ordentliche Analyse schreiben. Aber es war erschreckend wenig festzumachen. Nicht einmal in 90 Minuten hätte ich mich auf irgendeine Zahlenkombination festlegen können. Weder bei Grödig noch bei uns, weder in der Offensive, noch im Spiel gegen den Ball. Ein Spiel ohne Wiedererkennungsmomente, ohne Eckpfeiler, ohne Struktur und Spuren. Das ist wilde Manndeckung, Chaos und Improvisation. Das macht mir Angst. bearbeitet 22. Februar 2014 von narya 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 22. Februar 2014 Njo, ich denke narya hat das meiste gut zusammengefasst. Diese nicht existente Chancenauswerung is zum weinen... Ich find dass Sabitzer unterirdisch war, dessen Flanken und die meisten seiner Schüsse waren unwürdig für einen Spieler seiner Qualität, da fehlts an Schärfe und Effet. Petsos' Ecken waren ebenso zum sch(m)eissen, die sollten Wydra oder Schaub treten, die bringen find ich mehr Effet in den Ball, auch wenn sie nicht die Schusskraft vom Thanos haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 22. Februar 2014 Taktisch bzw. spielertechnisch hätt man da früher umstellen müssen. Hätt glaubt ich seh schlecht wie Schrammel mit Trimmel für 5 Minuten die Positionen getauscht haben. Das ist zu wenig einfallsreich. Unser erste Wechsel nachdem Grödig bereits dreimal getauscht hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 22. Februar 2014 Taktisch bzw. spielertechnisch hätt man da früher umstellen müssen. Hätt glaubt ich seh schlecht wie Schrammel mit Trimmel für 5 Minuten die Positionen getauscht haben. Das ist zu wenig einfallsreich. Unser erste Wechsel nachdem Grödig bereits dreimal getauscht hat. Das auch, Alar hätt bereits nach mindestens 45 min für Schaub kommen müssen, von dem war fast nix zu sehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 22. Februar 2014 1. Die Mannschaft bekommt von mir auch keinen Vorwurf. Die macht im Rahmen dessen, was ihr zur Verfügung steht sehr viel sehr beherzt. 2. Bitte nicht einfach die Grödiger Unleistung unter den Tisch fallen lassen. Ohne der wäre es uns nicht möglich gewesen, aus Herz und Einsatz und dem ein oder anderen gute Pass überhaupt Chancen zu machen. 3. Ich hatte das Gefühl, als würden wir das ganze Magazin aus einem STG 77 in Dauerfeuermodus raushauen, anstatt in Ruhe gezielte Schüsse abzugeben. Und so etwas macht mich extrem unrund. Sorry. Natürlich war auch Pech dabei, dass von 26 Schüssen keiner drin war. Aber andererseits muss man auch sehen, dass gerade einmal ein Bruchteil davon aufs Tor gekommen ist. Und die waren schlichtweg zu wenig präzise. Aber egal, wir drehen uns im Kreis. Die Meinungen sind ausgetauscht. Und ich akzeptiere natürlich deine Einschätzung, auch wenn ich sie nicht teile. Du hast recht: Wir werden einander von der jeweils anderen Sichtweise nicht überzeugen - mal wieder sehen wir das Spiel einfach aus konträren Blickwinkeln, man kann dann nicht die gleiche Sichtweise haben, auch wenn man die andere respektiert. Ich bin ehrlich: Mir taugt dieses kraftvolle, fast schon animalisch unorganisierte Angriffsspiel einfach mehr als das nüchtern kontrollierte und organisierte Zustechen. Und sind wir uns ehrlich: Auch wenn wir anders zu Chancen gekommen wären, viel besser als zwei Mal auf's leere Tor zu schießen und zwei Mal auf den Tormann zuzulaufen hätte es auch nicht sein können. Wenn du solche Chancen vergibst, hast du mit jeder Spielanlage und taktischer Ausrichtung ein Problem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 22. Februar 2014 Da ich nur den Anfang der zweiten Hälfte gesehen habe, was war noch konkret. Hatte zwar dann den Liveticker laufen, aber najo trotzdem würd ichs bisserl genauer wissen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.