Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 19. Februar 2014 Laufen PC Netzteile erst an, wenn sie mit einem Mainboard verbunden werden? Suchte heute eine 12V Spannungsquelle und hatte noch ein altes Netzteil in gutem Zustand das eigentlich funktionieren müsste. Also standalone angesteckt und es rührt sich nix. Als ichs ausgebaut habe hat der PC (ergo das Netzteil) aus dem ichs raus hab noch funktioniert Wenn man irgendwo einen dummen Kontakt überbrücken kann (ich würde auf den Breiten Mainboardstecker tippen), damits läuft wär ich dankbar für Info. Und nein, ich hab kein Mainboard zum Testen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 20. Februar 2014 (bearbeitet) also bitte, bissl logisch denken netzteil läuft natürlich (fast) nicht. läuft dein pc immer wenn er mit dem strom netz verbunden ist und das os herunter gefahren wurde? eher nicht, oder?! da ja der pc einen ein/ausschalter hat (hier ist nicht das netzteil gemeint mit dem ausschalter) und dieser mit dem MB verbunden ist, muss irgendwie das MB dem Netzteil sagen wann es sich einschalten muss. die kontakte die du verbinden musst, darfst dir selbst googeln bearbeitet 20. Februar 2014 von Taffspeed 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 20. Februar 2014 Ja klar, hab gestern wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 25. Februar 2014 (bearbeitet) Ich geh jetzt nicht wirklich davon aus, dass hier herinnen viele Erfahrungen mit Data Warehouses und dazugehöriger Integrationssoftware hat, aber ich probiers trotzdem mal . Ich arbeite aktuell bei meinem Praktikum in einem kleinen Data Warehouse-Projektteam und wir verwenden da SQL Server Integration Services von Microsoft SQL Server. Nebenbei schreibe ich meine Bachelorarbeit über Data Warehouses und möchte da das ganze ein wenig simulieren und so weiter. Nun suche ich nach einer Alternative für das SSIS um Inhalte von Datenbanktabellen, Flatfiles, Excel-Files, XML-Files etc. einlesen, transfomieren und erneut in Tabellen laden zu können. Ich habe schon von der Open Source-Software Pentaho gelesen, die dürfte jetzt aber nicht mehr Open Source sein. Kennt von euch sonst noch jemand gute und benützbare Alternativen? bearbeitet 25. Februar 2014 von Evilken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neuling Postaholic Geschrieben 26. Februar 2014 (bearbeitet) ich hätte dir ebenfalls Pentaho empfohlen. Bist du dir sicher, dass das nicht mehr Open-Source ist...? Um was genau gehts denn in deiner Bachelorarbeit? bearbeitet 26. Februar 2014 von Neuling 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 28. Februar 2014 ich hätte dir ebenfalls Pentaho empfohlen. Bist du dir sicher, dass das nicht mehr Open-Source ist...? Um was genau gehts denn in deiner Bachelorarbeit? Zumindest unter dem Link http://www.pentaho.com/download steht, dass man sich eine 30-tägige Testversion runterladen kann, die Zeit reicht mir aber nicht. Habe mir jetzt schon anderweitig eine Version von Pentaho besorgt, weiß allerdings noch nicht, ob das auch eine Testversion ist oder nicht. Blöde Geschichte. Also der Titel ist "Aufbau und Konzeption von Data Warehouses im Bankwesen" und dreht sich eben mal grundlegend um die Architektur von Data Warehouses, verschärftes Sicherheitsdenken, wegen Bankdaten usw. Da möchte ich eben die diversesten Ladevorgänge simulieren und quasi ein eigenes ganz kleines Data Warehouse aufbauen, was mit so einer Software natürlich am elegantesten funktioniert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neuling Postaholic Geschrieben 28. Februar 2014 @Evilken Dieses Projektteam ist aber nicht Teil der Racon, oder ;-)? Dann wird das dahinterliegende DWH-Modell für dich in diesem Rahmen auch interessant sein. Data Vault nur so als Stichwort und Trend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 1. März 2014 Mein monitor flaxkert immer zwischen ein und aus. Bzw Bild uns schwarz... Muss dann immer 2-3mal resetten dann is es wieder normal.... Mo itor bald im Arsch oder graka? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 2. März 2014 Mein monitor flaxkert immer zwischen ein und aus. Bzw Bild uns schwarz... Muss dann immer 2-3mal resetten dann is es wieder normal.... Mo itor bald im Arsch oder graka? kabel könnte das auch sein, mal ein und wieder ausstecken oder ein anderes nehmen/probieren; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 2. März 2014 Hab schon 3 getestet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 2. März 2014 Hab schon 3 getestet graka auch schon mal ein & ausgesteckt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 2. März 2014 @Evilken Dieses Projektteam ist aber nicht Teil der Racon, oder ;-)? Dann wird das dahinterliegende DWH-Modell für dich in diesem Rahmen auch interessant sein. Data Vault nur so als Stichwort und Trend. Hab ich bis jetzt noch nicht gekannt, aber ist auch Teil unseres Großunternehmens, wie ich so sehe ich bin aber an einem anderen Standort und habe damit wohl eher weniger zu tun 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 2. März 2014 graka auch schon mal ein & ausgesteckt? Jo Aendert nix... Im laufenden Dauerbetrieb gibts keinerlei beschwerden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. März 2014 (bearbeitet) Jo Aendert nix... Im laufenden Dauerbetrieb gibts keinerlei beschwerden... ? was jetzt treiber der aktuelle für die graka? wie alt ist der monitor & was is es für einer? bearbeitet 3. März 2014 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 3. März 2014 Soll heissen wenn er läuft dann is kein Problem da.weder flackern noch sonst was.nur beim booten die Probleme ... Treiber der 5770 sind aktuell. Monitor is a syncmaster Mit 20" genaue type müsst i daheim schauen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.